13.12.2012 Aufrufe

BMW AG, TD-C-11 - Bergschützen Voglarn

BMW AG, TD-C-11 - Bergschützen Voglarn

BMW AG, TD-C-11 - Bergschützen Voglarn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Voglarn</strong>er Kiniblattl<br />

Liebe <strong>Bergschützen</strong>, hiermit laden wir euch herzlich ein zur<br />

52. Jahreshauptversammlung<br />

am Samstag, 5. April 2003 um 20:00 Uhr im Schützenhaus<br />

Tagesordnung<br />

Begrüßung und Totengedenken<br />

Bericht des Schützenmeisters<br />

Bericht der Sportleiter<br />

Bericht der Jugendleiter<br />

Kassenberichte und Entlastung der Vorstandschaft<br />

Wünsche und Anträge<br />

Die <strong>Voglarn</strong>er Schützen sind ja einiges an sportlichen Erfolgen gewohnt. Aber<br />

was unsere Superschützin Barbara Lechner im vergangenen Sommer erreicht<br />

hat, das war neu in der Vereinsgeschichte:<br />

Bronzemedaille Deutsche Meisterschaft Sportgewehr<br />

Bronzemedaille Deutsche Meisterschaft Luftgewehr<br />

Deutsche Vizemeisterin Kleinkaliber-Liegend<br />

Deutsche Meisterin Kleinkaliber 100 Meter<br />

Weltmeisterin mit der Juniorenmannschaft<br />

im Kleinkaliber Standardgewehr 3 x 20 !<br />

Kein Wunder also, dass Klaus Fischer, immerhin Fussball-Nationalspieler und<br />

Fallrückzieher-Spezialist, ein klein wenig neidisch blickte, als beim Haas-<br />

Frühlingsfest die Autogrammjäger bei der Barbara in der Überzahl waren !<br />

Achtung – Königsschießen !<br />

Freitag, 02.05.2003, 18:00 Uhr<br />

Freitag, 09.05.2003, 18:00 Uhr<br />

Freitag, 16.05.2003, 18:00 Uhr<br />

Nummer 13, März 2003<br />

Königs-Proklamation und Saisonabschlussfeier<br />

Mittwoch, 28.05.2003, 19:00 Uhr<br />

Gemütliche Grillfeier unterm „Balkon“ mit Rückblick auf eine sportlich<br />

ausserordentlich erfolgreiche Saison !


Termine ... ... es gibt jede Menge zu tun !<br />

29.03.2003 Niederbayerische Meisterschaft Luftgewehr 3-Stellung (Schüler)<br />

05.04.2003 52. Jahreshauptversammlung mit Jugendversammlung<br />

<strong>11</strong>.04.-13.04.2003 Gemeindepokalschießen bei der Schützengilde Hubertus Triftern<br />

13.04.2003 Niederbayerische Meisterschaft Luftgewehr<br />

13.04.2003, 19:00 Siegerehrung Gemeindepokalschießen<br />

25.04.2003 Beginn Gauschießen bei den Rimbachtalerschützen Diepoltskirchen<br />

02.05.2003 Königsschießen<br />

04.05.2003 Letzer Schießtag Gauschießen<br />

09.05.2003 Königsschießen<br />

10.05.2003 Gau-Ältestenschießen Taufkirchen<br />

16.05.2003 Königsschießen<br />

24./25.05.2003 Aufstiegs- und Endkämpfe Bezirk<br />

24./25.05.2003 150 jähriges Gründungsfest Bavaria Furth<br />

24./25.05.2003 Internationaler Volkswandertag Triftern<br />

28.05.2003 Saisonabschlussfeier und Proklamation der Schützenkönige<br />

07.06.2003 Sommerbiathlon-Meisterschaft RK Triftern<br />

21.06.2003 Triathlon Tri-Team-Triftern<br />

04.-13.07.2003 Bayerische Meisterschaften Hochbrück<br />

25.-27.07.2003 Bayerische Sommerbiathlon-Meisterschaften in Mittenwald<br />

26.07.2003 Stundenteamlauf Pfarrkirchen<br />

28.07.2003 Erster Sommerferientag<br />

09.08.2003 Sommernachtsfest Schützengilde Hubertus Triftern<br />

15.08.2003 Meldeschluss Passanträge<br />

15.08.2003 Sommernachtsfest RK Triftern<br />

21.-31-08.2003 Deutsche Meisterschaften Hochbrück<br />

<strong>11</strong>.10.2003 Weinfest<br />

12.12.2003 Weihnachtsfeier im Schützenhaus<br />

20.12.2003 Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Voglarn</strong><br />

Ferienprogramm Am Ferienprogramm der Gemeinde Triftern beteiligten sich die <strong>Bergschützen</strong><br />

erstmals im vergangenen Jahr – 18 Teilnehmer war die erfreuliche Bilanz, aber<br />

auch eine enorme Herausforderung für die verantwortlichen Betreuer !<br />

Auch 2003 werden wir uns am Ferienprogramm wieder beteiligen – maximal 10<br />

Interessenten werden diesmal zugelassen. Also – bitte schnell melden, wenn die<br />

Broschüre der Gemeinde erscheint !


Weitere sportliche<br />

Erfolge ...<br />

Auch die übrigen <strong>Voglarn</strong>er Schützen brauchen sich nicht zu verstecken –<br />

die Erfolgsbilanz des Jahres 2002 ist beeindruckend:


Landkreispokal Wieder einmal „Silber“ beim Landkreispokalschießen !<br />

Mit neuem Rekordergebnis von <strong>11</strong>52 Ringen (Barbara Lechner 197, Markus<br />

Lehner 195, Daniela Lechner 190, Christian Brunmeier 190, Bettina Weigl 190,<br />

Heinrich Schuhbauer 190, Michael Walz 190, Friedrich Bauer 186) musste sich<br />

unsere „Erste“ nur den Schloss-Schützen Schönau (<strong>11</strong>56 Ringe) geschlagen<br />

geben !<br />

Zum dritten Mal in Folge gewann dagegen die <strong>Voglarn</strong>er Schülermannschaft<br />

den Pokal !<br />

Verena Maierhofer (164),<br />

Martina Maierhofer (192),<br />

Daniela Lechner (192) und<br />

Maria Westner (187) ließen<br />

der Konkurrenz keine Chance !<br />

Auch die Damen-Mannschaft siegte in der gleichen Besetzung, verstärkt<br />

durch Barbara Lechner (196) souverän !<br />

Eine „Bronzemedaille“ gewann überraschend auch die AH-Mannschaft mit<br />

Albert Geishauser (183), Ulrich Walz (181), Georg Duldinger (172) und<br />

Hans Niederhammer (172):<br />

WIR – <strong>AG</strong> ... ist ein Konzept zur schnellen, restlosen Tilgung der noch offenen Bank-<br />

Darlehen vom Schützenhausbau (derzeit 6.000 €). Dieses Konzept macht uns<br />

unabhängig vom Eingang der verbleibenden staatlichen Zuschüsse, die<br />

angesichts der „Lage der Nation“ vielleicht noch etwas auf sich warten lassen !<br />

mehr dazu auf den nächsten Seiten ... und bei der Jahresversammlung !


Jugend aktiv ! Nach dem großen Erfolg des Zeltlagers vor zwei Jahren und der Nacht im<br />

Schützenhaus plant die Schützenjugend heuer eine Kombination aus Radltour<br />

und Zeltlager.<br />

Stattfinden wird dies in den Sommerferien (genauer Termin folgt noch):<br />

Samstags Anreise mit dem Rad, ca. 20 Kilometer; anschließend Zeltaufbau.<br />

Abends Lagerfeuer-Romantik für junge und junggebliebene Schützen !<br />

Die Strecke und der Lagerplatz werden rechtzeitig bekanntgegeben, so dass<br />

jeder Interessierte auch später noch (auch noch am Sonntag zur Heimfahrt)<br />

dazukommen kann.<br />

Die Veranstaltung wird natürlich familiengerecht ablaufen, so dass wirklich<br />

jeder mitmachen kann!<br />

Wellness & Wein in<br />

Südtirol !<br />

Nach Gasteig bei Sterzing am Fuße des Jaufenpasses führte unser<br />

Vereinsausflug 2002. Bis zum letzten Platz vollbesetzt war der Komfort-Bus<br />

der Firma Speckmeier, den unser Fahrer Josef Sattler perfekt und sicher über<br />

die Autobahnen und die Passkehren steuerte.<br />

Seinen Lohn für drei Tage Fahrdienst durfte unser Kassier als Spende<br />

verbuchen – vielen Dank an Josef, seine Familie und die Firma Speckmeier !<br />

Jede Menge Spass hatten Alt & Jung beim Wandern, beim Besuch im<br />

Jagdmuseum und vor allem auf der Josefshütte !<br />

In diesem Jahr muß aus Zeit- und Kostengründen der Ausflug leider entfallen.<br />

Für 2004 können noch Vorschläge gemacht werden !<br />

Kurznachrichten Zusammenarbeit mit Brauerei verlängert<br />

Weitere drei Jahre wird uns die Brauerei Weideneder mit Bier und<br />

alkoholfreien Getränkten beliefern. Ausschlaggebend für diese Entscheidung<br />

war die Zuverlässigkeit und die zuletzt sehr gute Qualität in Verbindung mit<br />

einem akzeptablen Angebot: höhere Rückvergütung und Wegfall der<br />

Bezugsverpflichtung.<br />

200. Mitglied begrüßt<br />

Mitgliedsnummer 200 gab es für Veronika Seiler, Nummer 199 für Mama Sonja<br />

und Nummer 201 für Papa Albert. Damit ist das nächste Ziel anzuvisieren:<br />

Mitglied Nummer 222 !


65 x Schützenjugend<br />

Ein Drittel aller Vereinsmitglieder ist unter 27 Jahre alt ! Deshalb ist unser<br />

Jugendraum auch eine notwendige und sinnvolle Einrichtung. Er ist nicht nur von<br />

unseren Jungschützen ständig „belagert“ - bei Veranstaltungen sind hier die<br />

„Kids“ gut aufgehoben, was viele Eltern inzwischen zu schätzen wissen.<br />

Weihnachtsfeier<br />

Vielen Dank an alle, die zum<br />

Gelingen der Weihnachtsfeier<br />

beigetragen haben:<br />

Die Meisterköche mit Heiko, die<br />

Bedienungen, die Jägerschaft.<br />

Vor allem aber die Musiker,<br />

Sänger und Vorleser unter der<br />

Leitung von Gabi Pilzweger, Sonja<br />

und Albert Seiler sowie natürlich<br />

„Sam“, der seine Musik-Anlage<br />

zur Verfügung stellte incl.<br />

eigenhändigem Auf- und Abbau !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!