15.08.2017 Aufrufe

Gertraud Gruber Schönheitsbrief Sommer 2016

Der GERTRAUD GRUBER KOSMETIK Schönheitsbrief Sommer 2016 beinhaltet viele interessante Tipps zum Thema Ernährung und Gesundheit sowie zur pflegenden und dekorativen Kosmetik

Der GERTRAUD GRUBER KOSMETIK Schönheitsbrief Sommer 2016 beinhaltet viele interessante Tipps zum Thema Ernährung und Gesundheit sowie zur pflegenden und dekorativen Kosmetik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENTGIFTUNG IM FRÜHJAHR<br />

Neue Vitalität<br />

auf allen Ebenen<br />

Das Frühjahr ist eine ideale Zeit, um unserem Körper zu helfen, durch entgiftende Maßnahmen im Tagesablauf<br />

überschüssige Stoffwechselabbauprodukte leichter loszuwerden. Dadurch erhalten wir ganzheitlich eine neue<br />

Vitalität, die uns auch ermöglicht, den Einklang mit uns selbst wieder herzustellen.<br />

In vergangener Zeit war es selbstverständlich, sich in der Fastenzeit<br />

spartanisch zu ernähren, um Körper, Seele und Geist wieder in Einklang<br />

zu bringen. In der heutigen Zeit treten mehr und mehr Überlegungen<br />

auf, die sich damit beschäftigen, welche Bereiche im täglichen Leben<br />

besonders mühsam sind, um auf diese zu verzichten. So stehen oft<br />

Alkohol und Süßigkeiten auf der Präferenzliste. Doch auch der Verzicht<br />

auf lange Fernsehabende oder auf überflüssige Termine, um sich mehr<br />

dem Familienleben zu widmen, bis hin zu bewusstem Umgang mit<br />

Plastikverpackungen stehen im Visier der 40 Tage Fasten. Es ist eine Zeit<br />

des bewussten Erlebens und der Karenz. Lebensumstände ohne spürbare<br />

Resonanz sollten verändert werden. Dem zu Folge ist es möglich, den<br />

Einklang mit uns selbst wieder herzustellen. Wir fühlen uns kraft- und<br />

energiegeladener und zufriedener.<br />

Dieses Ziel sollte in einer Entgiftungskur oder im Verlauf eines Detoxifikationsprozesses<br />

angestrebt werden. Voraussetzung hierfür ist das<br />

Zusammenspiel von Verzicht, von Willensstärke und Disziplin. Unsere<br />

Frühjahrs-Entgiftung steht auf einem Fundament von Ausgewogenheit<br />

in körperlicher Betätigung, ausreichendem Schlaf und einer gezielten<br />

Ernährung.<br />

Die Ausatmung verstärken<br />

Aus welchem Grund ist die Bewegung im Ausdauerbereich eine wesentliche<br />

Voraussetzung für die Entgiftung? Es ist erwiesen, dass eine moderate<br />

Aktivität von ca. 30 Minuten täglich unseren Stoffwechsel in einen<br />

guten Verbrennungsmodus bringen kann. Wichtig dabei ist, darauf zu<br />

achten, dass eine leichte Anstrengungsphase eintritt, damit unsere<br />

Atmung in Richtung verstärkter Ausatmung gesteuert wird. Über diese<br />

können dann entsprechende flüchtige Gase der entstandenen überschüssigen<br />

Stoffwechselabbauprodukte eliminiert werden. Durch die verstärkte<br />

Ausatmung von Stoffwechselendprodukten wird der Organismus<br />

entgiftet und das Immunsystem entlastet.<br />

Übrigens: Ein Hund verlangt das regelmäßige „Gassi-Gehen“ und somit<br />

ist seine Bewegung gewährleistet.<br />

Aktivität und Entspannung<br />

Die Ausgewogenheit, die durch die Frühjahrs-Entgiftungskur erzielt<br />

werden soll, ist körperlich gesehen eine Balance des vegetativen<br />

Nervensystems, das uns in unserer Aktivität und in unserer Entspannung<br />

steuert. Leider ist das Gleichgewicht mehr in Richtung Aktivität bei vielen<br />

Menschen verschoben.<br />

Aktivität bedeutet gleichzeitig Anspannung oder das Bereitstellen der<br />

Energie für den Tagesablauf. Entspannung ist der Gegenspieler, der<br />

die Aktivität wieder bremst, um das Gleichgewicht aller körperlichen<br />

Funktionen zu erhalten. Folglich ist Aktivität gleich zu setzen mit: dem Tag,<br />

der Einatmung für die Leistungsfähigkeit, Süß für die Energiegewinnung,<br />

körperlicher Betätigung und säurehaltigen Lebensmitteln.<br />

Und Entspannung bedeutet demnach: die Nacht für die Regeneration<br />

der Zellen, die Ausatmung für die Ausscheidung aller verbrauchten<br />

Substanzen, Entspannungsübungen wie Yoga, Meditation oder Musik,<br />

Bitterstoffe für das Fließen der Verdauungsenzyme sowie basenhaltige<br />

Lebensmittel.<br />

Auch die Darmtätigkeit ist dem Zyklus von Aktivität und Entspannung<br />

unterworfen. Tagsüber ist die Verdauungstätigkeit aktiv, nachts eher verlangsamt.<br />

Deshalb sollte abends wenig Belastendes und Rohes gegessen<br />

werden.<br />

Sicherlich ist nun erklärbar, aus welchem Grund eine individuell auf die<br />

Lebensführung abgestimmte Entgiftung erfolgen sollte. Ausreichende<br />

Bewegung, Einhaltung des Schlaf-Wachrhythmus, ausreichende<br />

Trinkmenge und basenüberschüssige Ernährung mit einer bewussten<br />

Esskultur sollten zum Standard werden.<br />

Frühlingskur<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!