19.08.2017 Aufrufe

Sibylle Jaubert_Portfolio 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sibylle</strong>JAUBERT<br />

Architektur <strong>Portfolio</strong>


<strong>Sibylle</strong>JAUBERT<br />

Architecte D.E<br />

AUSBILDUNG<br />

2015-jetzt<br />

Architektin Im Praktikum<br />

2009-2015<br />

Ecole Nationale d’Architecture de Montpellier<br />

Architecte diplomée d’Etat ( M.Sc. in Architektur)<br />

Preis für den besten Abschlussentwurf<br />

2011-2012<br />

Karlruher Institut für Technologie<br />

Zwei Austauschsemester an der Fakultät für Architektur<br />

ERFAHRUNG<br />

KENNTNISSE<br />

Sprachen<br />

Französisch - Muttersprache<br />

Deutsch - C1<br />

Englisch - B2<br />

Software<br />

Design<br />

VectorWorks, AutoCad, ALLPLAN<br />

Rendering<br />

SketchUp, Atlantis Studio<br />

Adobe Suite, Scribus<br />

Büroanwendungen<br />

Microsoft Office<br />

2015-jetzt<br />

HANEN ARCHITEKTEN / Karlsruhe<br />

LPH 1-LPH 5<br />

Vorentwürfspräsentation Wohngebäuden<br />

Entwurf Mehrfamilienhäuser<br />

Bauantrag und Ausführung Bestandegebäude und Kindergarten<br />

Baustellebesuche<br />

2014<br />

Agence François FONTES Architecture / Montpellier<br />

Praktikum in Architekturbüro und Bauleitungsbüro<br />

Planung des Bauablauf<br />

Unterstützung bei Baustellenbesprechungen<br />

2012<br />

Agence Pascale Deffayet ARCHITECTURE / Narbonne<br />

Praktikum in Architekturbüro<br />

Erstellung von architektonischen Perspektiven<br />

Unterstützung bei der Erstellung von Bauantragsunterlagen<br />

KONTAKT<br />

+49 0157 58 78 36 88<br />

sibylle.jaubert@gmail.com<br />

Kaiserallee 107<br />

76 185 Karlsruhe<br />

ENGAGEMENT<br />

2016<br />

Installation bei dem Festival des Architectures Vives<br />

Teilnahme Architekturfestival in Montpellier<br />

2011-2012<br />

Junior entreprise ARCHIPEL<br />

Schatzmeisterin der Hochschulgruppe an der Fakultät für Architektur<br />

- Vermittlung von Architekturpraktika für Studenten


PORT<br />

FO<br />

LIO


01<br />

LPH1-LPH5<br />

von Entwurf bis Ausführung<br />

2015 - jetzt<br />

02<br />

Abschlussentwurf<br />

Eine Grenzüberschreitende<br />

Agglomeration<br />

Sommersemester 2015<br />

03<br />

Festival des<br />

Architectures vives<br />

Ein aufgehängter Garten<br />

in Montpellier<br />

Juni 2016


Ansicht Nord-Ost<br />

Ansicht Süd-Ost<br />

evohaus GmbH<br />

Emil-Nolde-Straße 2<br />

76227 Karlsruhe<br />

0721 / 183 891- 0<br />

HANEN Architekten<br />

Emil-Nolde-Straße 2<br />

76227 Karlsruhe<br />

0721 / 750 99 28-0<br />

1404_MA-Franklin /<br />

Haus 23 - Ans<br />

M 1:200


LPH1 - LPH5<br />

Von Entwurf bis Ausführung<br />

01<br />

Bei HANEN Architekten, entwarf ich<br />

hauptsächlich Pläne für die Vor- bis Ausführungsphase.<br />

Als Architektin im Praktikum<br />

lernte ich zusätzlich die Leistungsphasen<br />

6 bis 8 kennen.


Für die erste Entwurfphase des neuen<br />

Projektes arbeite ich meine Idee aus, um<br />

eine perfekte Präsentation zu erstellen,<br />

welche die Stadt und Nachbarschaft<br />

überzeugen sollte.<br />

WHG 11_3Zi Whg<br />

ca.89+5,5qm<br />

01_W11_Balkon<br />

5.50 m²<br />

01_W6_Zimmer 1<br />

11.66 m²<br />

01_W6_Zimmer 2<br />

10.03 m²<br />

WHG 6_4Zi Whg<br />

ca.116+4,4qm<br />

01_W11_Schlafen<br />

17.44 m²<br />

01_W6_Bad<br />

5.54 m²<br />

01_W6_Flur<br />

9.32 m²<br />

01_W6_Schlafen<br />

20.17 m²<br />

01_W6_Abst.<br />

1.84 m²<br />

01_W11_Zimmer 1<br />

10.39 m²<br />

01_W11_Bad<br />

6.48 m²<br />

01_W11_Flur<br />

3.64 m²<br />

01_W11_Wohnen/Essen<br />

28.19 m²<br />

01_W6_Küche<br />

6.88 m²<br />

01_W6_Balkon<br />

4.40 m²<br />

01_W11_Diele<br />

6.57 m²<br />

B<br />

01_W6_Diele<br />

6.18 m²<br />

01_W6_Wohnen/Essen<br />

38.68 m²<br />

01_W9_Zimmer 1<br />

14.56 m²<br />

01_W11_Küche<br />

10.52 m²<br />

01_W11_Abst.<br />

1.65 m²<br />

01_W11_WC/Du<br />

4.01 m²<br />

01_W6_WC/Du<br />

6.00 m²<br />

01_W7_Bad<br />

5.99 m²<br />

01_W7_Schlafen<br />

17.39 m²<br />

WHG 7_2Zi Whg<br />

ca.62+4,4qm<br />

01_W10_Küche<br />

3.94 m²<br />

01_W10_Balkon<br />

4.40 m²<br />

01_W10_Wohnen/Essen<br />

29.43 m²<br />

01_W7_Diele<br />

3.10 m²<br />

01_W7_Wohnen/Essen<br />

26.85 m²<br />

01_W7_Abst.<br />

2.76 m²<br />

01_W7_Balkon<br />

4.40 m²<br />

WHG 10_3Zi Whg<br />

ca.72+4,4qm<br />

01_W10_Schlafen<br />

16.08 m²<br />

01_W10_Flur<br />

1.96 m²<br />

01_W10_Bad<br />

6.14 m²<br />

Licht<br />

01_W8_Abst.<br />

1.59 m²<br />

01_W7_Küche<br />

5.73 m²<br />

01_W8_Küche<br />

7.88 m²<br />

01_W9_Abst.<br />

1.59 m²<br />

01_W8_WC/Du<br />

4.87 m²<br />

01_W8_Schlafen<br />

16.49 m²<br />

01_W9_Küche<br />

6.97 m²<br />

01_W9_Flur 1<br />

6.11 m²<br />

01_W9_Diele<br />

2.19 m²<br />

B<br />

01_W8_Diele<br />

5.03 m²<br />

01_W8_Flur<br />

3.25 m²<br />

01_W8_Bad<br />

6.90 m²<br />

01_W9_WC/Du<br />

4.99 m²<br />

01_W8_Wohnen/Essen<br />

23.97 m²<br />

01_W9_Wohnen/Essen<br />

33.62 m²<br />

01_W8_Zimmer 2<br />

11.19 m²<br />

evohaus GmbH<br />

Emil-Nolde-Straße 2<br />

76227 Karlsruhe<br />

0721 / 183 891- 0<br />

HANEN Architekten<br />

Emil-Nolde-Straße 2<br />

76227 Karlsruhe<br />

0721 / 750 99 28-0<br />

01_W9_Schlafen<br />

17.50 m²<br />

01_W9_Flur 2<br />

2.71 m²<br />

01_W9_Bad<br />

5.79 m²<br />

01_W9_Zimmer 1<br />

13.41 m²<br />

01_W9_Zimmer 2<br />

13.41 m²<br />

01_W8_Balkon<br />

5.50 m²<br />

01_W8_Zimmer 1<br />

18.04 m²<br />

WHG 8_4Zi Whg<br />

ca.99+5,5qm<br />

1404_MA-Franklin / Baufeld C1.2<br />

Haus 23 - Perspektiven<br />

WHG 9_4Zi Whg<br />

ca.108+5,5qm<br />

HANEN Architekten<br />

Emil-Nolde-Straße 2<br />

76227 Karlsruhe 0721 / 750 99 28-0<br />

1404_MA-Franklin - Baufeld C1.2<br />

Haus 23<br />

Entwurf<br />

Grundriss 1.OG<br />

M 1:200 07.06.<strong>2017</strong><br />

links:<br />

Perspektive und Standardgeschoss<br />

Haus 23_Mannheim Franklin<br />

rechts:<br />

Perspektive und Lageplan<br />

Mehrfamilienhaus_Langenfeld


Das Wohngebäude in Nürtingen, in dem<br />

elf Wohneinheiten auf vier Geschoss<br />

en verteilt Platz finden, musste sich<br />

einigen Herausforderungen stellen.<br />

Das Gebäude sollte an einem steilen<br />

Hang errichtet werden an dessen Ende<br />

eine Kirche erbaut ist. Um den Blick<br />

auf die Kirche nicht zu versperren,<br />

wurde eine der vier Etagen unter die<br />

Erde gelegt. Nach Absprache mit der<br />

Nachbarschaft sollte das Gebäude so<br />

niedrig wie möglich sein. Dies erreichte<br />

man mit der Verwedung horizontaler<br />

Fenster und langen Loggien.<br />

Bei diesem Projekt wurde mir bewusst<br />

welchen Stellenwert die Kommunikation<br />

unter allen Beteiligten einnimmt und ich<br />

lernte hilfreiche Anmerkungen sowie<br />

Änderungsvorschläge zu schätzen.<br />

links:<br />

Straßenperspektive<br />

Mehrfamilienhaus_Nürtingen<br />

rechts:<br />

Grunndriss und Lageplan<br />

Mehrfamilienhaus_Nürtingen


+ 313.00<br />

B<br />

+ 312.00<br />

Wohnung 10 Wohnung 08<br />

Wohnung<br />

Wohnung<br />

Wohnfl.: ca. 114.61m²<br />

Wohnfl.: ca. 111.14m²<br />

+ 315.00<br />

+ 311.00<br />

Böschung<br />

Licht<br />

Wohnung 09<br />

Wohnung<br />

Wohnfl.: ca. 81.28m²<br />

A<br />

A<br />

+ 310.00<br />

+ 314.00<br />

+ 313.00<br />

+ 312.00<br />

+ 311.00<br />

Paul Gerhard-Straße<br />

B<br />

Nürtingen-Breiter Weg<br />

Grundriss 2.OG<br />

M. 1/200<br />

+ 315.00<br />

Versöhnungskirche<br />

+ 316.00<br />

+ 314.00<br />

+ 313.00<br />

+ 312.00<br />

Böschung<br />

+ 315.00<br />

+ 311.00<br />

+ 310.00<br />

+ 314.00<br />

+ 314.00<br />

+ 313.00<br />

+ 312.00<br />

+ 311.00<br />

Paul Gerhardt-Straße


I<br />

Grenze<br />

9.93<br />

41 21<br />

4.57<br />

3.67<br />

28<br />

74<br />

73<br />

97<br />

14<br />

4.62<br />

3.63<br />

21 41<br />

21 41<br />

Pos.EG.023<br />

BRH: 1.58<br />

3. 0<br />

2.98<br />

EG_W01_Schlafen<br />

13.37 m²<br />

EG_W01_WC<br />

1.86 m²<br />

EG_W01_Zimmer 2<br />

12.66 m²<br />

BRH: 1.37<br />

EG_W01_Bad<br />

6.33 m²<br />

EG_W01_Flur<br />

4.95 m²<br />

EG_W01_Zimmer 3<br />

11.01 m²<br />

Kiesstreifen<br />

Trafo<br />

EG_W01_Zimmer 1<br />

9.56 m²<br />

BRH: 0.00<br />

EG_W01_Küche / Essen<br />

20.43 m²<br />

EG_W01_Wohnen<br />

28.55 m²<br />

EG_W02_Küche / Essen<br />

19.58 m²<br />

EG_W02_Wohnen<br />

25.68 m²<br />

EG_W02_Zimmer 1<br />

10.30 m²<br />

EG_W02_Bad<br />

6.62 m²<br />

EG_W02_Schlafen<br />

13.57 m²<br />

EG_W02_Zimmer 2<br />

12.36 m²<br />

EG_W09_Zimmer 1<br />

10.68 m²<br />

EG_W09_Schlafen<br />

15.31 m²<br />

EG_W09_Bad<br />

7.40 m²<br />

EG_W09_Küche / Essen<br />

19.11 m²<br />

Erdgeschoss<br />

Erdgeschoss<br />

Treppenhaus 01 1.Rettungsweg<br />

EG_W02_Flur<br />

EG_W09_Flur<br />

1.Rettungsweg Tre penhaus 02<br />

3.45 m²<br />

1.97 m²<br />

Whg 01 Whg 02<br />

Whg 09 Whg 10<br />

+1.05<br />

+1.05<br />

8 Stg.<br />

ca. 17,5 / 28 cm<br />

8 Stg.<br />

ca. 17,5 / 28 cm<br />

KG<br />

BRH: 0.00<br />

±0.00<br />

±0.00<br />

2.Rettungsweg<br />

2.Rettungsweg<br />

2.Rettungsweg<br />

2.Rettungsweg<br />

BRH: 0.00 BRH: 0.00<br />

BRH: 1.37<br />

BRH: 0.00 BRH: 0.00<br />

57.02<br />

1.40 1.33<br />

95<br />

1.33<br />

1.40<br />

1.10<br />

2.02<br />

1.15<br />

1.38<br />

1.42<br />

1.38<br />

1.10<br />

2.02<br />

1.11<br />

1.40<br />

2.33<br />

1.40<br />

2.25<br />

1.40<br />

1.44<br />

95<br />

93<br />

2.02<br />

98<br />

1.38<br />

1.40<br />

1.38<br />

98<br />

2.02<br />

93<br />

95<br />

1.44<br />

1.40<br />

2.29<br />

1.40<br />

2.29 5<br />

1.40<br />

1.28<br />

1.20<br />

1.28<br />

2.14<br />

1.05<br />

1.05<br />

2.14<br />

1.28<br />

1.28<br />

1.28<br />

1.20<br />

2.14<br />

1.05<br />

1.05<br />

2.14<br />

1.20<br />

1.28<br />

1.28<br />

1.28<br />

14.15<br />

28<br />

12.30<br />

28<br />

10.61<br />

28<br />

10.61<br />

28<br />

7.58<br />

D<br />

Geländer BRH: 1.00 Geländer<br />

Geländer BRH: 1.00<br />

Geländer BRH: 1.00 Geländer BRH: 1.00<br />

Kiesstreifen<br />

Kiesstreifen<br />

Kiesstreifen<br />

Kiesstreifen<br />

Pos.EG.024 Pos.EG.025 Pos.EG.026 Pos.EG.027 Pos.EG.028 Pos.EG.029 Pos.EG.030 Pos.EG.031 Pos.EG.032 Pos.EG.033 Pos.EG.034 Pos.EG.035 Pos.EG.036 Pos.EG.037 Pos.EG.038 Pos.EG.039 Pos.EG.040 Pos.EG.041 Pos.EG.042<br />

1.Rettungsweg<br />

1 0 l<br />

2,25% 2,25%<br />

+99.16 ü NN<br />

240 l<br />

H=2.80 m<br />

EG_W01_Balkon<br />

EG_W02_Balkon<br />

4.81 m²<br />

2.40 m²<br />

±0.00=+99.25 ü NN<br />

BRH: 1.00 BRH: 1.00<br />

240 l<br />

Kita<br />

Zaun<br />

Pos.EG.022<br />

Pos.EG.021<br />

Pos.EG.020<br />

Pos.EG.019<br />

Pos.EG.018<br />

Pos.EG.017<br />

Pos.EG.016<br />

Pos.EG.015<br />

Kiesstreifen<br />

BRH: 1.37<br />

BRH: 0.00<br />

EG_W09_Wohnen<br />

23.86 m²<br />

Pos.EG.014<br />

Geländer BRH: 0.90<br />

8 Stg.<br />

ca. 17,5 / 28 cm<br />

Pos.EG.013<br />

76.76<br />

8 Stg.<br />

ca. 17,5 / 28 cm<br />

KG<br />

±0.00=+99.25 ü NN<br />

+99.16 ü NN<br />

1.Rettungsweg<br />

BRH: 0.00<br />

EG_W10_Küche / Essen<br />

19.11 m²<br />

EG_W10_Wohnen<br />

23.86 m²<br />

BRH: 1.37<br />

EG_W10_Bad<br />

7.40 m²<br />

EG_W10_Flur<br />

1.97 m²<br />

EG_W10_Zimmer 1<br />

10.68 m²<br />

EG_W10_Zimmer 2<br />

15.31 m²<br />

Abstellraum<br />

3.34 m²<br />

Büro<br />

11.83 m²<br />

Personal-WC<br />

7.63 m²<br />

BRH: 1.37<br />

25.09<br />

Kiesstreifen<br />

A<br />

Vorratsraum<br />

9.26 m²<br />

BRH: 1.37<br />

Personalraum<br />

16.89 m²<br />

Geländer<br />

Flur<br />

19.84 m²<br />

2.Rettungsweg<br />

BW<br />

Ganztagesgruppe 1<br />

48.00 m²<br />

Sanitärbereich<br />

25.91 m²<br />

Flur-Garderobe<br />

39.83 m²<br />

Krippengruppe<br />

39.61 m²<br />

5<br />

5.20 2.20 T-EG 17 5.01 20 115<br />

Foyer<br />

002<br />

27.47 m²<br />

±0.00 Eingang<br />

16.97 m²<br />

-0.16<br />

Fertigteiltreppe<br />

T-EG<br />

001<br />

BD 100/20<br />

Glastür T30RS<br />

8 Kinderwagen<br />

11 5<br />

DD 100/20<br />

20<br />

T30RS<br />

5<br />

57 1.01 40 20 1.90 20 1.06 5 2.00 175 5.01<br />

2.12 2.48<br />

Fertigteiltreppe<br />

±0.00=+99.25 ü NN<br />

+1.05<br />

Fertigteiltreppe<br />

-0.16<br />

Eingang<br />

25.78 m²<br />

+0.89<br />

T-EG<br />

Wand F30 + F30 Glas<br />

012<br />

Pos.EG.043 Pos.EG.044 Pos.EG.045 Pos.EG.046<br />

Küche<br />

16.12 m²<br />

WT<br />

RH = 2,40 m<br />

Intensivbereich<br />

22.97 m²<br />

+1.05<br />

+0.98<br />

±0.00<br />

-0.16<br />

Betonaufkantung<br />

b=15cm ; h=13cm<br />

Glas F30<br />

1.Rettungsweg<br />

8 Stg.<br />

ca. 17,5 / 28 cm<br />

2,25%<br />

+99.16 ü NN<br />

Erdgeschoss<br />

Treppenhaus 03<br />

+1.05<br />

+0.98<br />

±0.00<br />

-0.07<br />

8 Stg.<br />

ca. 17,5 / 28 cm<br />

KG<br />

Intensivbereich<br />

20.74 m²<br />

Essraum / Veranstaltungen<br />

39.30 m²<br />

Mehrzweckraum<br />

61.11 m²<br />

1.Rettungsweg<br />

BRH: 0.00<br />

Intensivbereich<br />

21.47 m²<br />

Ganztagesgruppe 2<br />

48.20 m²<br />

T-EG<br />

020<br />

37 db<br />

Kiesstreifen<br />

A<br />

Ruheraum<br />

20.82 m²<br />

6.16<br />

29.87 5<br />

120 l 120 l<br />

1100 l 1100 l<br />

1100 l<br />

Fahrräder<br />

±0.00=+99.25 ü NN<br />

VK Vordach<br />

5' 6 6'<br />

7<br />

3 Stellplätze KiTa<br />

5<br />

21 41 12.78 28 2.45 28 10.935 28 9.245 28 2.45 28 9.245 28 10.935 28 2.45 28 12.785 41 21<br />

Spielfläche<br />

Pos.EG.012<br />

Geländer BRH: 0.90<br />

Pos.EG.011<br />

Zuweg gepflastert<br />

F90<br />

F90<br />

T-EG<br />

015<br />

T-EG<br />

016<br />

T-EG<br />

014<br />

4.98<br />

4.62<br />

4.98<br />

6.22 5<br />

4.29<br />

17 5<br />

4.63<br />

175<br />

4.62<br />

175<br />

4.63<br />

175<br />

Pos.EG.009<br />

33<br />

30 2.40<br />

24 26<br />

2.40<br />

37<br />

50 35 50 35 50<br />

1.39 5 32<br />

3.98<br />

1.06<br />

3.50<br />

74 32<br />

3.64<br />

255<br />

1.385<br />

2.28<br />

2.86<br />

2.10<br />

2.86<br />

T-EG<br />

018<br />

Zaun<br />

Pos.EG.010<br />

Pos.EG.014 Pos.EG.013 Pos.EG.012<br />

Pos.EG.016<br />

Pos.EG.009<br />

Pos.EG.011<br />

Pos.EG.015<br />

T-EG<br />

013<br />

Pos.EG.008<br />

T-EG<br />

011<br />

T-EG<br />

009<br />

T-EG<br />

010<br />

Pos.EG. 08<br />

2.Rettungsweg BRH: 1.05 BRH: 1.05 BRH: 0.00<br />

BRH: 1.05<br />

Öffnung Bestand<br />

T-EG<br />

017<br />

T-EG<br />

019<br />

Pos.EG.007<br />

T-EG<br />

008<br />

T-EG<br />

006<br />

T-EG<br />

007<br />

T-EG<br />

005<br />

T-EG<br />

003<br />

T-EG<br />

021<br />

T-EG<br />

004<br />

Pos.EG.006<br />

Feuerwehrzufahrt<br />

5 1.40 1.92 1.40 1.85 3.05 1.92 2.45 1.905 3.05 1.425 95 1.455 1.40 2.36 1.40 2.115 3.05 1.91 2.45 1.91 3.05 2.115 1.40 2.305 1.40 1.46 95 1.5275 1.135 1.915 1.8525 2.45 1.91 3.05 1.865 1.40 1.94 1.40<br />

1.28 1.28 2.66 2.66 2.66 1.20 1.28 1.28 2.66 2.66 2.66 1.28 1.20 1.20 2.66 1.20 2.66 2.66 1.28 1.28<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

5<br />

B<br />

C<br />

5'<br />

BRH: 1.96<br />

BRH: 1.96<br />

BRH: 1.96<br />

5.38<br />

60 85 1.01 3.16 17 2.20 5.20<br />

2.30 2.48<br />

60<br />

20<br />

5 BRH: 0.00<br />

25 495 5 565 495 21<br />

495 565 54<br />

22<br />

5.50<br />

17 5<br />

9.425<br />

1.01<br />

2.30 5<br />

4.50 70 2.20 17 67 1.01 3.35 60<br />

2.30<br />

175<br />

4.63<br />

175<br />

2.775<br />

20<br />

1.60<br />

20<br />

1.45<br />

E<br />

E<br />

1.65<br />

1.70<br />

13.81<br />

41 2.57<br />

68 5<br />

5<br />

1.45 23 1.18 385 20 2.775 175 2.30 1.01 1.32 175 4.62 175 4.63 175 4.62 175 1.065<br />

2.305<br />

5<br />

1.68 1.27 24 1.23 1.60 375<br />

2.86<br />

20<br />

56 495<br />

5<br />

24 69<br />

495<br />

495 565<br />

555 495<br />

555 1.095<br />

255<br />

BRH: 0.00<br />

BRH: 0.00<br />

BRH: 0.00<br />

BRH: 0.00<br />

BRH: 1.16<br />

6.66<br />

6.22<br />

36 5<br />

BRH: 0.76<br />

Pos.EG.003 Pos.EG.005 Pos.EG.007<br />

20 42 5<br />

BRH: 0.00<br />

Pos.EG.001<br />

6'<br />

Pos.EG.005<br />

Pos.EG.002<br />

5<br />

30 2.40 32 86 2.14 375 32 3.99 32 74 3.50 73 32 3.99 32 74 3.50 73 92 2.73 62<br />

2.86 2.86 2.86 2.10 2.86 2.10 2.86<br />

2.64<br />

5<br />

3.02 17 3.03 175 4.63 175 4.62 175 4.63 175 4.62 175 4.27<br />

B<br />

C<br />

D<br />

3.02 3.38 4.63 4.97 4.63 4.97 4.27<br />

1.40<br />

Pos.EG.001<br />

Pos.EG.004<br />

Zaun<br />

2.12<br />

1,45%<br />

Sitzbank<br />

Pos.EG.002<br />

Pos.EG.003<br />

Einhausung H=2.64 m<br />

Müll KiTa<br />

Vorplatz gepflastert<br />

Eingang KiTa<br />

+99.16 ü NN<br />

Eingang Wohnungen<br />

21 41 4.74 28 3.67 41 21<br />

4.62 74 44 1.30 2.83<br />

2.66 2.66<br />

9.93<br />

Grenze<br />

Zaun<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

Das Projekt Mannheim-Franklin Village<br />

ist ein neues Quartier auf dem Areal<br />

einer ehemaligen amerikanischen Kaserne.<br />

Dieses lebendige, zukunftsfähige<br />

Stadtgebiet bietet einen Mix aus Wohnraum,<br />

Arbeits- und Einkaufsmöglichkeiten<br />

sowie Bildungseinrichtungen<br />

und ein breites Freizeitangebot.<br />

G<br />

H<br />

Baufenster<br />

1 2<br />

7.73x2.98x3.56m<br />

Verteiler MVV<br />

F F<br />

Mü l Haus 2<br />

1 0 l 1 0 l 1 0 l<br />

Infrastruktureinrichtung<br />

120 l 120 l 120 l<br />

Spielgerätehäuschen<br />

1 0 l 1 0 l<br />

Grenze<br />

Baufenster<br />

H=1.80 m H=1.80 m<br />

3 4 5<br />

1 2 3 4<br />

6.225 4.29<br />

Außenbereich gepflastert<br />

2.Rettungsweg 1.Rettungsweg 1.Rettungsweg<br />

42 5 175 17 5 5.01<br />

42 5 60<br />

42 5 20 Öffnung Bestand Öffnung Bestand Öffnung Bestand Öffnung Bestand<br />

62 5 5.00 175 2.20 70 4.49 60<br />

1.Rettungsweg 1.Rettungsweg<br />

1.Rettungsweg<br />

H=1,80 m<br />

Baufenster<br />

H=1,80 m<br />

Das Architekturbüro HANEN Architekten<br />

ist dabei für ein Baufeld im Zentrum<br />

des Areals züstandig. Ich war unter anderem<br />

für die energetische Sanierung<br />

und Modernisierung eines Bestandgebäudes<br />

verantwortlich, für welches<br />

ich auch ein komplett neues Dachgeschoss<br />

aus Holz mit großzügigen Terrassen<br />

ent-warf. Des Weiteren fertigte<br />

ich Pläne, für einen mit dem Bestandsgebäude<br />

verbundenen Neubau, der<br />

aus einer Kindertagesstätte und Inklusionswohnungen<br />

besteht, aus.<br />

links:<br />

Übersichtplan Haus 21-22 (oben)<br />

Ansicht Kindertagesstätte<br />

Haus 21 (unten)<br />

rechts:<br />

Grundriss Haus 21 (oben)<br />

Grundriss Dachgeschoss<br />

Bestandgebäude Haus 22 (unten)<br />

Mannheim_Franklin


25.09<br />

4.98<br />

4.62<br />

4.98<br />

4.29<br />

A<br />

+3.38<br />

+3.22<br />

B<br />

A<br />

ssade<br />

h. Plan<br />

_D315.1<br />

er1<br />

.00<br />

SB<br />

.0031<br />

Gefälle 2%<br />

Dämmung<br />

BD 20/70<br />

Bestandsdecke<br />

T-DG<br />

010<br />

88 5<br />

1.11 5 2.21<br />

2.Rettungsweg<br />

Jalousie<br />

Gefälle 1%<br />

Belag<br />

Pos.DG.015<br />

Jalousie<br />

Unterkonstruktion für<br />

Hängeschränke vorsehen<br />

33<br />

BRH: 0.00<br />

93 5 1.65 5<br />

2.79 5<br />

Pos.DG.018<br />

Jalousie<br />

OSB<br />

Dachgeschoss<br />

ELT: WD 10/5<br />

1.Rettungsweg Treppenhaus 03<br />

1.Rettungsweg<br />

2.46 5<br />

UK= OKRFB<br />

DS<br />

DS DG_W21_Diele<br />

T-DG<br />

5.35 m²<br />

Whg 20 Whg 21<br />

T-DG<br />

±8.75=109.52<br />

018<br />

Fliesen<br />

BD 130/33 Bestand BD 130/33 Bestand<br />

024<br />

8.685<br />

WD 20/40 UK=OK RD<br />

ELT: WD 100/50/240<br />

DG_W20_Wohnen/Essen<br />

ELT: WS 60/10/3<br />

UK= OKRFB<br />

27.32 m²<br />

UK= OKRFB<br />

61 25 1311 75 25 88 5 70 75<br />

27 5 1.18 75<br />

88 5<br />

Fertigparkett<br />

Parkett<br />

2.21<br />

2.21<br />

Parkett<br />

DG_Treppenhaus 03 +8.75<br />

Fliesen<br />

5.21 m²<br />

Fliesen<br />

Kunststein<br />

+8.40<br />

DG_W20_Bad<br />

ELT: WS 60/10/3 DG_W21_WC<br />

5.26 m²<br />

UK= OKRFB<br />

DD 20/20<br />

2.51 m²<br />

Fliesen<br />

Fliesen<br />

T-DG<br />

002<br />

DD 20/20 20 34 5 20 1.46 5<br />

DG_W20_Küche<br />

Raumentlüftung DN100<br />

10.86 m²<br />

Fliesen<br />

+7.00<br />

95 25<br />

Pos.DG.030<br />

Jalousie<br />

Kernbohrung<br />

Ø 100mm<br />

2.00m ü FFB<br />

nach Angabe IRQ<br />

Zuluftöffnung<br />

DG_W20_Schlafen<br />

12.39 m²<br />

Fliesen<br />

BRH: 0.00<br />

Jalousie<br />

Pos.DG.016<br />

Unterkonstruktion für<br />

Hängeschränke vorsehen<br />

Pos.DG.017<br />

Jalousie<br />

Hauptentwässerung+ Notentwässerung<br />

1 Grumbach Attika-Balkonablauf 3422 o.gl.<br />

Hauptablauf DN100, Notablauf DN50<br />

Ablaufleistung mind. 0,51l/s<br />

WD 20/20 UK=xxcm OK Decke<br />

3.90 4.49<br />

Dachterrasse<br />

sh. Plan<br />

H20_D317<br />

DG_W20_Terrasse 01<br />

11.30 m²<br />

WPC-Bodendielen<br />

HLS: WD 90/20<br />

UK= OKRD<br />

21 75 8 25<br />

RR 06 DN100<br />

Gefälle 1%<br />

Belag<br />

4.19 25 13 75<br />

1.82<br />

Installationsebene ELT<br />

OSB<br />

3.17 5<br />

VM 20<br />

h=1.15FFB<br />

Fliesen<br />

Kunststein<br />

24<br />

F60-M<br />

4.84 25 Notwendige Treppe<br />

1.01<br />

2.24<br />

10 Stg.<br />

ca. 17,5 / 28 cm<br />

F60-M<br />

Notwendige Treppe<br />

Kunststein<br />

Parkett<br />

4.81 75 1.01 12 5<br />

2.24<br />

99 5 13 75 1.76<br />

21 75 3.17 5<br />

Fliesen<br />

Parkett<br />

1.15<br />

BRH: 1.56<br />

Gefälle 2%<br />

Dämmung<br />

Wände 1cm Versatz<br />

zu 2.OG f. Innenputz<br />

HLS: WD 20/40/24<br />

UK= OKRD<br />

DG_W21_Terrasse 01<br />

11.37 m²<br />

WPC-Bodendielen<br />

0.00<br />

89<br />

1.70<br />

2.79 5<br />

45<br />

Pos.DG.019<br />

Jalousie<br />

BRH: 0.00<br />

±8.75=109.52<br />

8.685<br />

53 5<br />

OSB<br />

13 75<br />

Dachterrasse<br />

sh. Plan<br />

H20_D317<br />

Pos.DG.020<br />

Jalousie<br />

Kernbohrung<br />

Ø 100mm<br />

2.00m ü FFB<br />

nach Angabe IRQ<br />

Zuluftöffnung<br />

Unterkonstruktion für<br />

Hängeschränke vorsehen<br />

Unterzug 14/24<br />

1.30<br />

20<br />

DG_W21_Wohnen/Essen<br />

27.92 m²<br />

Fertigparkett<br />

2.Rettungsweg<br />

Jalousie<br />

Pos.DG.026<br />

Gefälle 2%<br />

Dämmung<br />

DD 20/20<br />

13 5 DG_W21_Küche 3.65 75 88 5<br />

3.20 75<br />

20 20 3.43 75<br />

6.99 m²<br />

2.21<br />

Fliesen<br />

T-DG<br />

005<br />

OSB<br />

Fliesen<br />

Fliesen<br />

Parkett<br />

BRH: 0.00<br />

Gefälle 1%<br />

Belag<br />

Pos.DG.021<br />

Jalousie<br />

BD 20/70<br />

Bestandsdecke<br />

Parkett<br />

2.83 25<br />

11 25<br />

88 5<br />

2.28 5 2.21<br />

3.48 71 1.04 75 77<br />

33<br />

1.65 5<br />

2.79 5<br />

93 5<br />

0.00<br />

Installationsebene ELT<br />

WZ<br />

Pos.DG.025<br />

T-DG<br />

004<br />

OSB<br />

Jalousie<br />

RR 07 DN100<br />

DG_W21_Flur<br />

3.38 m²<br />

Fertigparkett<br />

89 5<br />

T-DG<br />

007<br />

Installationsebene ELT<br />

20 20 20 1.11<br />

64 75 88 5<br />

2.21<br />

Parkett<br />

Fassade<br />

sh. Plan<br />

H20_D315.1<br />

2.69 25<br />

DD 20/20<br />

Fliesen<br />

T-DG<br />

006<br />

Podest h=16cm<br />

59<br />

Nische<br />

66 89 5 60 7 5 20<br />

13 5 88 5 3.20 75<br />

2.21<br />

3.97 25<br />

DG_W21_Zimmer 1<br />

10.89 m²<br />

Fertigparkett<br />

VM h=1.15<br />

Installationsebene ELT<br />

OSB<br />

Kernbohrung<br />

Ø 100mm<br />

2.00m ü FFB<br />

nach Angabe IRQ<br />

Zuluftöffnung<br />

DG_W21_Bad<br />

5.75 m²<br />

Fliesen<br />

FFB<br />

15<br />

DG_W21_Schlafen<br />

16.49 m²<br />

Fertigparkett<br />

OSB<br />

Jalousie<br />

Pos.DG.022<br />

Pos.DG.023<br />

Jalousie<br />

Pos.DG.024<br />

RR 09 DN100<br />

ässerung+ Notentwässerung<br />

ch Attika-Balkonablauf 3422 o.gl.<br />

uf DN100, Notablauf DN50<br />

tung mind. 0,51l/s<br />

UK=xxcm OK Decke<br />

Zuluftöffnung<br />

Kernbohrung<br />

Ø 100mm<br />

2.00m ü FFB<br />

nach Angabe IRQ<br />

Pos.DG.029<br />

Fassade<br />

sh. Plan<br />

H20_D315.1<br />

Pos.DG.028<br />

Pos.DG.027<br />

Öffenbares Fenster<br />

0,5m²<br />

Ausführung Treppenhaus<br />

siehe Schalplan Statik<br />

RR 08 DN100<br />

Hauptentwässerung+ Notentwässerung<br />

WD 20/40<br />

UK=OKRD 1 Grumbach Attika-Balkonablauf 3422 o.gl.<br />

Hauptablauf DN100, Notablauf DN50<br />

Ablaufleistung mind. 0,51l/s<br />

WD 20/20 UK=xxcm OK Decke<br />

Fassade<br />

sh. Plan<br />

H20_D315.1<br />

Zuluftöffnung<br />

Kernbohrung<br />

Ø 100mm<br />

2.00m ü FFB<br />

nach Angabe IRQ<br />

E<br />

5<br />

5<br />

75<br />

6'<br />

17 5<br />

4.63<br />

17 5<br />

4.29<br />

4.63<br />

17 5<br />

4.62<br />

2.65<br />

1.60<br />

73 32 5<br />

3.98<br />

32<br />

2.65<br />

1.60<br />

73 32<br />

3.64<br />

2.86<br />

2.86<br />

2.86<br />

2.86<br />

5'<br />

60<br />

BRH: 0.00<br />

Radio/TV<br />

BRH: 0.00<br />

Telefon<br />

16.22 m²<br />

01_W02_Zimmer 2<br />

22.22 m²<br />

Fertigparkett<br />

22.05 m²<br />

26.02 m²<br />

3.64<br />

2.85<br />

10<br />

4.55 5 10 1.01 31 5 10<br />

3.10 75<br />

1.54 75<br />

1.01<br />

2.12<br />

2.30 5<br />

10<br />

20<br />

E<br />

17.38 m²<br />

18.53 m²<br />

12.23 01_W02_Bad m² 2<br />

7.40 12.07 m²<br />

17 5 1.34 3.69 5 60<br />

Fliesen<br />

7 5<br />

01_W02_Abst.<br />

2.21 1.85 m² m²<br />

Fliesen<br />

Spülmaschine<br />

5.11 25 10 7 275 5<br />

1.75 Fliesen 10<br />

6.45<br />

3.52 5 10 10 1.01<br />

1.75 3.21 2.12<br />

01_W02_Bad 1<br />

7.69 7.90 m² m²<br />

Fliesen<br />

3.95 m²<br />

1.35 5<br />

2.06 5<br />

22 5<br />

10<br />

1.01<br />

2.30 5<br />

01_W02_Flur 2<br />

7.86 m²<br />

7.51 Fertigparkett m²<br />

3.92 01_W01_Flur m²<br />

4.21 m²<br />

Fertigparkett<br />

01_W02_Wohnen_Essen<br />

31.4832.03 m² m²<br />

Fertigparkett<br />

E5<br />

01_W02_Zimmer 4<br />

19.27 19.29 m² m²<br />

Fertigparkett<br />

3.05 1.01 1.74 1.60<br />

E3E1<br />

24 4.97 60<br />

2.30 5<br />

6<br />

5<br />

16 2.17 10 3.1175<br />

4.11 10<br />

1.17<br />

1.56<br />

2.05<br />

7.43 m² 01_W02_Küche<br />

7.26 m²<br />

Fliesen<br />

E2<br />

E1<br />

01_W01_Bad<br />

6.58<br />

5.97<br />

m²<br />

m²<br />

Fliesen<br />

01_W02_Schlafen<br />

90<br />

80<br />

Fliesen<br />

19.40 m²<br />

19.31 Fertigparkett m²<br />

Fertigparkett<br />

01_W02_Diele<br />

Dunstabzug<br />

7.63 m² 7.81 m²<br />

01_W01_Zimmer 1<br />

1.22 5 1.01 10<br />

Fertigparkett<br />

Herdanschluss<br />

E4<br />

14.33 14.53 m² m²<br />

2.00<br />

Fertigparkett<br />

Radio/TV<br />

2.69 5<br />

Telefon<br />

5.50<br />

2.32<br />

01_W02_Zimmer 1<br />

16.31 m²<br />

Fertigparkett<br />

Radio/TV<br />

1.97<br />

2.28<br />

Telefon<br />

4.63 24<br />

Fliesen<br />

1.55<br />

Fertigparkett<br />

5<br />

10 1.49 75 1.215<br />

2.79<br />

1.15<br />

1.46 25<br />

2.41 5 75 20<br />

E3<br />

E3<br />

1.57<br />

1.65<br />

2.28<br />

1.70<br />

01_W02_Flur 1<br />

4.23 m²<br />

Fertigparkett<br />

Kühlschrank<br />

Fliesen<br />

13.81<br />

Fertigparkett<br />

E2<br />

E1<br />

2.20<br />

1.70<br />

Fliesen<br />

53<br />

4.20 5<br />

Fertigparkett<br />

2.73<br />

20<br />

4.56 5<br />

24<br />

4.55 5<br />

B<br />

24<br />

3.52<br />

32 5<br />

1.01<br />

2.30 5<br />

5<br />

10<br />

10<br />

1.01<br />

2.30 5<br />

21 5<br />

10<br />

76 20 1.50<br />

2.30 5 E4<br />

6.77 75<br />

Spülmaschine<br />

10 1.01 58 10 2.70 13 25<br />

2.00<br />

Kühlschrank<br />

E4<br />

5.62 5 17 5 1.09 1.01 10 60 1.50 2.87<br />

2.30 5<br />

1.03 10<br />

2.28<br />

1.33 1.50<br />

Radio/TV<br />

1.86<br />

1.76 5<br />

Dunstabzug<br />

Herdanschluss<br />

90<br />

Telefon<br />

1.42<br />

1.36<br />

20 1.52 1.01 2.06 5 17 5 2.16 5<br />

1.15<br />

1.15<br />

2.30 5<br />

4.62 24<br />

2.31<br />

3.69 5<br />

2.31<br />

Radio/TV<br />

Radio/TV<br />

4.20<br />

1.69 5 1.71<br />

2.52<br />

E6<br />

Fertigparkett<br />

E6<br />

75<br />

E4 E5<br />

1.85<br />

E1<br />

01_W02_Zimmer 3<br />

18.79 m²<br />

Fertigparkett<br />

E1<br />

01_W01_Küche<br />

3.53 m²<br />

Fliesen<br />

Fliesen<br />

Fertigparkett<br />

E6<br />

6.66<br />

E2<br />

E3<br />

2.28<br />

E3<br />

E2<br />

Telefon<br />

01_W01_Wohnen_Essen<br />

19.02 19.02 m² m²<br />

Fertigparkett<br />

Telefon<br />

1.98<br />

1.97 75<br />

Radio/TV<br />

Radio/TV<br />

495 55 5 1.09 5<br />

495<br />

55 5<br />

36 5<br />

BRH: 0.00<br />

Telefon<br />

495<br />

BRH: 0.00<br />

49 5 Telefon<br />

2.10<br />

17 5<br />

BRH: 0.00<br />

BRH: 0.00<br />

42 5<br />

17 5 42 5<br />

32 3.99<br />

32 2.64 1.60 73 32 3.99 32 2.64 1.60 73 92 2.73 62<br />

2.86<br />

2.86 2.86 2.86 2.86<br />

4.63 17 5 4.62 17 5 4.63 20 4.59 5 17 5 4.27 46<br />

4.63 4.97 4.63 4.97 4.27<br />

29.87 5


Abschlussentwurf<br />

Eine Grenzüberschreitende<br />

Agglomeration<br />

02<br />

Mein Abschlussentwurf ist in zwei Teile getrennt,<br />

in ein städtebauliches und ein architektonisches<br />

Projekt.<br />

Dieser Entwurf ist an den zwei gegenüberliegenden<br />

Rheinufern von Straßburg und Kehl<br />

situiert und baut auf dem öffentlichen Projekt<br />

«Straßburg-Kehl» auf, dessen Ziel die Verbindung<br />

der Stadtzentren beider Städte durch<br />

Landschafts- und Architekturmaßnahmen ist.<br />

Erster Preis für den besten<br />

Abschlussentwurf 2015<br />

im Studiengang «Architektur<br />

und Umgebung»<br />

Ecole Nationale Supérieure<br />

d’Architecture de<br />

Montpellier (ENSAM)


Zwei Fußgängerwege verbinden die<br />

zwei Städte als parallele Achsen durch<br />

die Überquerung des Rheins: Eine entlang<br />

der im Bau befindlichen Straßenbahnlinie<br />

Straßburg im Norden und eine<br />

über die Passerelle des Deux Rives im<br />

Süden.<br />

Auf diesen zwei parallelen Achsen habe<br />

ich Verbindungsachsen definiert, die<br />

Punkte des öffentlichen Transports mit<br />

Punkten von kulturellem Interesse verbinden(<br />

siehe Abbildung unten).<br />

Die drei Verbindungsachsen strukturiren<br />

dabei einen Rundweg in Form von<br />

Sprossen einer Leiter, die die Punkte<br />

kulturellen Interesses auf den Fußgängerweg<br />

verbinden.<br />

Die Erstellung dieser drei neuen Verbindungsachsen<br />

hat zum Ziel die<br />

Fußgängerwege attraktiver zu gestalten,<br />

um sie als grenzüberschreitende<br />

Verbindungen zu etablieren.<br />

links:<br />

Verbindungsachsen zwischen<br />

Straßburg und Kehl: die städtebauliche<br />

Strategie<br />

mitte und rechts:<br />

Zusammenstellung und Perspektive<br />

von Achse 2: die Gestaltung<br />

des Rheinufers als Promenade<br />

STRASBOURG<br />

KEHL<br />

Pont ferroviaire<br />

Pont tramway<br />

Pont de l’Europe<br />

Passerelle Mimram


STRASBOURG<br />

Activités:<br />

port de plaisance<br />

KEHL<br />

- Départ -<br />

sur l’eau<br />

- Noeud -<br />

sur terre ou<br />

sur l’eau<br />

Activités:<br />

baignade<br />

restauration, bars..<br />

jeux pour enfants<br />

- Noeud -<br />

sur terre<br />

Activités:<br />

pause, détente<br />

contemplation<br />

Jardin des Deux Rives<br />

- Passerelle -<br />

Jardins aquatiques<br />

continuité du jardin<br />

des deux rives<br />

N<br />

- Fin axe pieton -


Der architektonische Teil meines Abschlussentwurfes<br />

ist ein Zentrum für<br />

interkulturellen, innovativen und sportlichen<br />

Austausch (EINS). Das Gebäude<br />

ist an der Norseite des neu gestalteten<br />

Rheinufers auf der zweiten Verbindungsachse<br />

des obigen städtebaulichen Projekts.<br />

Dieser Standort ist zwei äußeren Einflüssen<br />

ausgesetzt: Dem des sich im<br />

Bau befindlichen Viertels auf Straßburger<br />

Seite sowie der Transfrontalität im<br />

Rahmen des städtebaulichen Projekts.<br />

Um auf diese vielfältigen Herausforderungen<br />

zu antworten, wurde ein öffentliches<br />

Zentrum mit einem Angebot von<br />

vielseitigen Aktivitäten gewählt.<br />

links: Enstehung des Formkonzept<br />

rechts: Zusammensetzung der<br />

Zwei Gebäudeteile


+0,0<br />

814<br />

+6,0<br />

+3,0<br />

+0,0<br />

Coupe CC' 1/500


Das Gebäude besteht aus zwei Teilen,<br />

die durch eienen Durchbruch getrennt<br />

werden, der die angrenzende Straße<br />

zum Rhein als Fußweg weiterführt.<br />

Der erste Teil wurde dem Angebot von<br />

sportlichen und soziokulturellen Aktivitäten<br />

gewidmet, um heutigen und zukünftigen<br />

Anwohnern als gemeinschaftlicher<br />

Ort zur Verfügung zu stehen.<br />

Der zweite Teil beherbergt Räumlichkeiten<br />

für verbundenes Arbeiten sowie<br />

den Austausch von jungen und erfahrenen<br />

innovativen Köpfen beider Seiten<br />

des Rheins.<br />

rechts:<br />

Grundriss Erdgeschoss<br />

und Fassade am Rhein


Festival des Architectures Vives<br />

Ein aufgehängter Garten<br />

in Montpellier<br />

03<br />

Das «Festival des Architectures» bietet<br />

seit 2006, zehn Teams die Möglichkeit<br />

Innenhöfe völlig neu zu gestalten<br />

und anschließend der Öffentlichkeit zu<br />

präsentieren. Diese normalerweise unzugänglichen<br />

Innenhöfe bilden einen<br />

Rundgang durch ganz Montpellier (fr)<br />

und zeigen eine bisher unentdeckte<br />

Seite der Stadt.


Unsere Idee einen innovativen Garten<br />

von Morgen zu gestalten sollte das<br />

ausgewählte Thema Innover widerspiegeln.<br />

Die Städte werden immer dichter besiedelt<br />

und die Grünflächen verschwinden<br />

zunehmends. Da der Platz am Boden<br />

immer geringer wird, hängt der zukünftige<br />

Garten in der Luft.<br />

Zwei Kommilitoninnen aus der Architekturschule<br />

und ich bewarben uns erfolgreich<br />

mit dieser Idee für das Festival.


Nachdem die Finanzierung geklärt<br />

war und ein Blumenladen, der<br />

uns die benötigten Blumen liefern<br />

konnte, gefunden wurde, konnten<br />

wir mit der Umsetzung unseres<br />

Pojektes starten.<br />

Die Struktur setzt sich aus mehreren<br />

Modulen zusammen, welche<br />

aus rechteckigen Rohren und Verbindungsstücken<br />

bestehen. Diese<br />

Konstruktion trägt ein Netz, an dem<br />

die Blumen befestigt sind. Um ein<br />

harmonischeres Gesamtbild zu<br />

erzeugen, werden die Blumen mit<br />

unterschiedlich langen Schnüren<br />

aufgehängt.<br />

Die ganze Konstruktion wird im<br />

Hof aufgespannt und mit Kabeln<br />

an den Balkongeländern fixiert.<br />

mitte und rechts:<br />

Montageanleitung


KONTAKT<br />

+49 0157 58 78 36 88<br />

sibylle.jaubert@gmail.com<br />

Kaiserallee 107<br />

76 185 Karlsruhe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!