09.09.2017 Aufrufe

Junkers_Systempakete_07-2017_komplett

Junkers_Systempakete_07-2017_komplett

Junkers_Systempakete_07-2017_komplett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang Erläuterungen<br />

Falls Sie ein Brennwertgerät mit einem Paket zur solaren Warmwasserbereitung kombinieren, kann eine<br />

Steigerung der Energieeffizienzklasse erreicht werden. Dies ist abhängig von den Art und Anzahl der<br />

verwendeten Kollektoren. Die resultierende Einstufung finden Sie in der Tabelle.<br />

Erweiterung der Systempaket-Informationen um ErP-Kennzahlen<br />

Systempaket-<br />

Variante<br />

Warmwasserspeicher<br />

Anzahl<br />

Kollektoren<br />

Klasse für die jahreszeitbedingten<br />

Raumheizungs-<br />

Energieeffizienz<br />

Klasse für die<br />

Warmwasserbereitungs-<br />

Energieeffizienz<br />

SKE 290-5<br />

2 x SO4000TF<br />

XL A +<br />

SKE 400-5<br />

3 x SO4000TF<br />

XL A +<br />

GC9000iW 20<br />

E(B) (19 kW) /<br />

GC9000iW 20<br />

E(B) (29 kW)<br />

SKE 290-5<br />

SKE 400-5<br />

2 x SO5000TF<br />

3 x SO5000TF<br />

XL A +<br />

XL A ++<br />

SKE 290-5<br />

2 x SO7000TF<br />

XL<br />

A +<br />

SKE 400-5<br />

3 x SO7000TF<br />

XL<br />

A ++<br />

I<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

II<br />

A +<br />

A +++<br />

A ++<br />

A +<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

A +++<br />

2015 811/2013<br />

Hersteller<br />

Raumheizungsfunktion<br />

Gerätetyp<br />

Heizgerät<br />

Jahreszeitbedingte<br />

Raumheizungs-Energieeffizienz<br />

für Kombination aus Heizung,<br />

Regler und Solaranlage<br />

Energieeffizienzklassen<br />

Kombination mit Solaranlage,<br />

Warmwasserspeicher,<br />

Regler und Zusatzheizgerät<br />

Jahreszahl<br />

Richtliniennummer<br />

Die Abbildung zeigt ein beispielhaftes ErP-Label.<br />

Zusätzlich werden die spezifischen ErP-Kennzahlen erklärt.<br />

Geräte, die die Mindestanforderungen<br />

nicht erfüllen aber vor den entsprechenden<br />

Stichtagen (01. August 2015<br />

(Lot 11) oder 25. September 2015<br />

(Lot 1 & 2)) in den Verkehr gebracht<br />

wurden, dürfen auch nach dem<br />

Stichtag vom Handel abverkauft werden.<br />

Konkret auf den Endkunden bezogen<br />

bedeutet dies, dass diese Geräte<br />

weiterhin gekauft, verbaut und in<br />

Betrieb genommen werden dürfen.<br />

Wenn in diesem Systempaket-Katalog<br />

Systemlabel in einzelnen Darstellungen<br />

verwendet werden, so gelten<br />

diese immer für eine bestimmte Leistungsklasse.<br />

Andere Leistungsklassen<br />

oder Paketkombinationen können<br />

unter Umständen abweichen. Bitte<br />

verwenden Sie im konkreten Fall das<br />

ProErP-Tool auf www.junkers.com zur<br />

Berechnung der Systemlabel.<br />

<strong>Junkers</strong> Systempaket-Katalog inklusive Preise Juli <strong>2017</strong>. |197<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!