13.12.2012 Aufrufe

Mitteilung 1 / 2012

Mitteilung 1 / 2012

Mitteilung 1 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Mitglieder und liebe Interessierte!<br />

<strong>Mitteilung</strong> 1 / <strong>2012</strong><br />

Das Frühjahr ist nicht mehr aufzuhalten, die Sonne scheint und die Energie fließt!<br />

Auch heure haben wir wieder einiges vor, um das Reiten im Damensattel in Österreich gut zu präsentieren.<br />

Unser letzter Streich, das Reitabzeichen Damensattel kommt gut an und es werden heuer einige Prüfungen in<br />

ganz Österreich abgehalten. Damit sind alle Möglichkeiten für das Reiten im Damensattel FN anerkannt.<br />

Alle haben die Möglichkeit Prüfungen zu reiten, ob mit oder ohne Lizenz, ob als Prüfung, oder über<br />

Turniererfolge. Unsere Richter sind bestens auf den Damensattel gebrieft und werden weiter gut unterstützt.<br />

Wir wünschen Ihnen eine spannende Zeit mit Ihren Pferden, viel Spaß beim Reiten im Damensattel und<br />

freuen uns Sie beim Fest der IG am 9. Juni im Norbertinum zu begrüßen,<br />

Daniela Kabele<br />

im Namen des Vorstandes


Die Vorteile einer Mitgliedschaft:<br />

4x jährlich Erhalt der Info (alle Informationen zum Thema Damensattel), Ausborgen von<br />

Leihsättel zu günstigeren Tarifen, kostenlose Teilnahme an allen Theoriekursen im Rahmen<br />

eines Damensattelkurses bei Desmond O´Brien,<br />

kostenlose kleine Einschaltungen in der Info bzw. in der Homepage;<br />

Teilnahme an der Ermittlung zur „Erfolgreichsten Reiterin des Jahres“<br />

Mitgliedsbeitrag für 2011: € 35,00<br />

Bankverbindung: Raiffeisenlandesbank Tulln<br />

IBAN / BIC AT7332880 00000 517102 / RLNWATW1880<br />

Konto Nr. /BLZ: 517102 / 32.880<br />

Kontowortlaut: “Interessengemeinschaft”<br />

Seit 1872<br />

Die IG DS ist eine Sektion der<br />

Österreichische Campagnereiter – Gesellschaft<br />

1010 Wien, Hofburg, Batthyanystiege<br />

Tel.: 01/533 70 46 Fax: 01/533 70 46-40<br />

oecrg@reitenwien.at<br />

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Fritz Steiner<br />

Team der IG Damensattel:<br />

Präsident Desmond O'Brien<br />

eh. Sattlermeister der<br />

Spanischen Hofreitschule<br />

A-Instruktor Damensattel<br />

Vorstand<br />

Obmann/Presse<br />

Reittrainer-Dressur<br />

Mag. Daniela Kabele<br />

B-Instruktor Damensattel<br />

Bundesreferent<br />

Landesreferent Wien DS<br />

+43/664/2013278<br />

+49/160/96393765<br />

1<br />

obrien@damensattel.at<br />

+43 664 3714454 obmann@damensattel.at<br />

Mitglieder-<br />

Verwaltung<br />

Beatrix Sikora +43 664 73467766 mitglieder@damensattel.at<br />

Kassier Katharina Beranek kassier@damensattel.at<br />

Schriftführerin<br />

Jugendreferentin<br />

Veranstaltungs-<br />

referentin<br />

Mag. Brigitte<br />

Rametsteiner<br />

B-Instruktor Damensattel<br />

Lehrwart Damensattel<br />

Übungsleiter Reiten<br />

Ilse Rametsteiner<br />

+43 676 7714990 schriftfuehrer@damensattel.at<br />

+43 676 6860530 veranstaltungen@damensattel.at<br />

Liebe Reiterinnen im Damensattel und Interessierte!<br />

Um unsere Info aktuell und spannend zu gestalten bitte ich Sie mir Beiträge, Fotos, Meldungen oder auch<br />

nur kurze Stichwörter über Veranstaltungen zu schicken.<br />

Danke!<br />

presse@damensattel.at


Referenten und Ansprechpartner in Österreich<br />

Bundesreferat Mag. Daniela Kabele +43/664/ 371 44 54 bundesreferent@damensattel.at<br />

www.fena.at<br />

Landesreferat Mag. Daniela Kabele +43/664/ 371 44 54 kabele@damensattel.at<br />

Wien<br />

www.reitenwien.at<br />

Landesreferat<br />

Niederösterreich<br />

Ansprechpartnerin<br />

Steiermark<br />

Ansprechpartnerin<br />

Oberösterreich/<br />

Salzburg<br />

Ansprechpartnerin<br />

Burgenland<br />

Ansprechpartnerin<br />

Tirol<br />

Ansprechpartnerin<br />

Vorarlberg<br />

Dr. Eva Maria<br />

Bachinger<br />

+43 664 4207410 bachinger-eva@aon.at<br />

www.noe-pferdesport.at<br />

Isabel Auinger +43 664 4967353 isabel.auinger@gmx.at<br />

http://www.pferd-steiermark.at<br />

Katrin Seltner +43 699 10259272 katrin.seltner@gmx.at<br />

www.landesfachverband.at<br />

Patricia Galeithner<br />

+43 2624/55847<br />

+43 664/142 24 21<br />

2<br />

www.lfv.at<br />

Birgit Brosenbauer +43 699 1376647 office@brosenbauer.at<br />

www.pferdesport-tirol.at<br />

Angela Scheidegger +42 378 11045 www.lfv-vorarlberg.com<br />

Geschehnisse<br />

Generalversammlung der IG Damensattel, 13.3.<strong>2012</strong><br />

Die heurige Generalversammlung fand wieder auf dem Schiff MS Wien statt, die in Tulln vorort lag. Wir<br />

können wieder sehr stolz auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Bei Turnieren, Reitertreffen und<br />

Schaubewerben haben unseren Damen das Reiten im Damensattel präsentiert.


Auch die Jugendtruppe hat zum einen erfolgreich das Jugendreitabzeichen Damensattel bestanden und zum<br />

anderen bei Quadrillen gute Werbung für diese Reitweise geleistet.<br />

Auch für heuer haben wir uns wieder einiges vorgenommen, das Reitabzeichen Damensattel (für<br />

Erwachsene) in den Kategorien A-S ist in der ÖTO verankert und es sind für heuer einige Prüfungen<br />

geplant. Wir wünschen allen Reiterinnen viel Erfolg und viel Spaß beim Reiten im Damensattel!<br />

Die erste Bekanntschaft mit dem Damensattel, 13.3.<strong>2012</strong><br />

Text: Sabrina Rieger<br />

3


Anlässlich eines Kurses für Damensattelreiten und einer Ehrung für Isabel Auinger als beste<br />

Damensattelreiterin Österreichs, war sie zu Besuch bei uns im Stall.<br />

1 Woche zuvor hab ich sie gebeten, ob sie nicht so nett wäre und ihren Damensattel mitnehmen könnte und<br />

meinem Habsburg einmal damit reiten würde und ich dies auch probieren dürfte. Natürlich stimmte Isabel<br />

zu, und ich fieberte dem Tag schon sehr entgegen.<br />

Am Montag Abend dann war es soweit, mein Habsburg hatte also seine erste Stunde mit dem Damensattel,<br />

und er tat echt so als würde er dies schon jahrelang beherrschen. Ohne wenn und aber trabte er mit Isabel<br />

durchs Viereck, galoppierte stets richtig an. Sogar Kurzkehrt, Piaffe und Zirkuslektionen waren möglich.<br />

4


Dann war ich an der Reihe: ich muss ehrlich sagen, ich spreche hiermit allen Damensattelreiterinnen mein<br />

höchstes Lob aus. Ich hatte echt Mühe gerade zu sitzen und mich in Balance zu halten. Im Trab konnte ich<br />

schon einige schöne Moment spüren, der Galopp war noch sehr aufregend. Isabel gab mir viele Tipps und<br />

Anregungen, es war wirklich sehr interessant für mich.<br />

Auf jeden Fall war dies ein einmalig schönes Erlebnis. Ich spreche hier noch mal einen großen Dank an<br />

Isabel aus dass sie mir das ermöglicht hat, und an meinem Habsburg, dass er einfach für alles zu haben ist<br />

und überall mitmacht.<br />

Mal sehen, vielleicht wächst ja doch noch die Neugierde nach etwas mehr Damensattelreiten.<br />

5


Bericht Reitkurs Desmond OBrien, März <strong>2012</strong><br />

Text: MJE<br />

Am Montag, dem 12. März war es endlich so weit - der erste diesjährige Desmond Kurs stand vor der Tür.<br />

Isabella hatte mit ihrem jungen Hengst eine weite Anreise auf sich genommen um an dem Kurs<br />

teilzunehmen. Unter den Teilnehmern waren ambitionierte Sportreiter, wie auch talentierte Freizeitreiter und<br />

die Reiterinnen im Damensattel.<br />

Um einen besseren Überblick über Pferd und Reiter zu bekommen und uns mehr Tipps geben zu können,<br />

gab es vor dem ersten Reiten ein kurzes Gespräch, um Probleme oder Wünsche zu erläutern, an denen<br />

gearbeitet werden soll. Danach ging es gleich los mit dem Reiten unter dem wachsamen Auge des Desmond<br />

OBrien, -diesen Argus-Augen entgeht wirklich nichts! Man muß schon wirklich sagen, dies ist kein<br />

einfacher Job, sich immer in so kurzer Zeit auf Pferd und Reiter passend einzustellen, es erfordert viel<br />

Sensibilität, Einfühlungsvermögen und Idealismus.<br />

6


Doch durch dieses Engagement und dem intensiven Unterricht war bei allen Teilnehmern eine positive<br />

Veränderung festzustellen und es ist immer wieder erstaunlich wie schnell das geht.<br />

Beim Reiten im Damensattel zuzusehen ist immer wieder ein Augenschmaus, ein Kompliment an die Leute,<br />

die dies können.<br />

7


Auch die Theorie ist sehr hilfreich und gibt mehr Aufschluss wie man zB. ein Schulterherein reitet, um zu<br />

erläöutern welche Hilfengebung von Bein und Hand kommen muß um dies korrekt reiten zu können, und<br />

natürlich hat jeder einzelne auch immer viele Fragen.<br />

Dienstag ging es in alter Frische weiter, jeder ritt zwei Einheiten am Tag, aber man merkte, daß der zweite<br />

Tag schon anstrengender war, doch für die ersichtlichen Verbesserungen waren wir hochmotiviert weiter zu<br />

machen. Ich glaube ich kann im Namen aller Kursteilnehmer sagen, daß es, wie immer, ein super toller Kurs<br />

war, wir haben alle viel gelernt und wieder einen neuen Plan wie wir mit unseren Pferden weiter arbeiten<br />

können. Wir freuen uns bereits sehr auf den nächsten Kurs mit Desmond, der jedes Mal auf ein Neues für<br />

seine Teilnehmer sein Bestes gibt, in diesem Sinne möchten wir auch offiziell einmal ein herzliches<br />

DANKESCHÖN aussprechen für Dich! Und nicht zu vergessen, natürlich auch an unsere treue Daniela, die<br />

in punkto Organisation auch immer vollstes Engagement leistet um für jeden Einzelnen alles passend zu<br />

machen, danke!<br />

8


Messe „Jagd-Passion-Pferd“ von 23.-25.03.<strong>2012</strong><br />

Text: Isabel Auinger<br />

Fotos: Jagd Passion Pferd © <strong>2012</strong> / Messen Klagenfurt / Fotos: Heike Fuchs<br />

Im Zuge der neuen Messe „Jagd-Passion-Pferd“ von 23.-25.03.<strong>2012</strong> in Klagenfurt gab es am Freitag- und<br />

Samstagabend jeweils ein ca. 2-stündiges Showprogramm. Auf die Einladung der Veranstalter, an diesem<br />

Showprogramm mit zwei von meinen Pferden teilzunehmen, folgte ich nach der langen Winterpause mit<br />

dem grössten Vergnügen! Gemeinsam mit meiner Reitschülerin Lisa Frosch und meinem Friesenwallach<br />

„Belmondo“ und meinem PRE-Hengst „Amoroso“ ging es schon am Donnerstag in der Früh auf nach<br />

Kärnten.<br />

Bereits am Nachmittag wurde das erste Training für die Show durchgeführt! Wir sollten unsere Pferde im<br />

Damensattel geritten in allen Lektionen bis zur „Hohen Schule“ vorstellen, danach kam dann eine ganze<br />

Reitergruppe eines Schleppjagdvereins aus Bayern dazu, die in der zweiten Reitbahnhälfte in Formation ritt<br />

und das ganze Schaubild noch durch ihr „Jagdhorn-Blasen“ aufwertete. Nach kurzer Gewöhnungsphase<br />

meiner beiden Pferde an diese ungewohnten Geräusche sowie die vielen anderen Pferde in der Bahn, hatten<br />

wir bald den Ablauf der ganzen Nummer zusammengestellt. Am Abend gab es dann einen kompletten<br />

Durchlauf des gesamten Showprogramms, der bereits recht gut funktioniert hat.<br />

9


Freitag Vormittag fand dann die Generalprobe zur Show statt, zu der alle Schüler aus Klagenfurt eingeladen<br />

waren, als Zuschauer dabei zu sein. Am Abend war es dann endlich soweit! Die Show begann und wir waren<br />

schon sehr gespannt, ob wohl viele Besucher die Halle füllen? Lisa und ich ritten in unserer barocken<br />

Aufmachung in eine völlig dunkle Halle, gleich darauf wurden wir aber schon von den Scheinwerferspots<br />

eingefangen. An die Stirnseite der Halle wurde auf eine Leinwand ein barockes Schloss projektiert. Nach<br />

kurzem „Pas de deux“-artigem Beginn teilten wir uns dann auf, und jeder zeigte mit seinem Pferd, was im<br />

Damensattel so alles möglich ist! Beide Pferde benahmen sich super brav und wir ernteten immer wieder<br />

Applaus von den fast ausverkauften Zuschauerrängen!<br />

Dann kamen die anderen Reiter der Schleppjagdgruppe dazu und wir konnten auf der halben Reitfläche<br />

immer noch unsere Pferde präsentieren! Alles klappte recht gut und allzu schnell war unsere Vorführung<br />

auch schon wieder zu Ende. Wir verliessen unter grossem Applaus der Zuseher die Halle. Nun noch einmal<br />

mitreiten bei der großen Schlussparade, dann war der erste Showabend schon vorbei! Am nächsten<br />

Vormittag durften wir dann mit unseren Pferden an eine Pferdesegnung teilnehmen, auch das verlief mit<br />

meinen beiden „Buben“ ohne Schwierigkeiten! Bei der Show am Abend verlief alles noch viel besser als am<br />

Tag vorher und wir waren alle glücklich und zufrieden über unsere Pferde, die alles so brav mitgemacht<br />

haben! Die ganze Messe war für uns ein angenehmes und sehr positives Erlebnis, alles war SUPER<br />

organisiert und wir haben dort wieder viele nette Leute getroffen bzw. kennengelernt! Ein grosses Lob an die<br />

Veranstalter!!!<br />

10


Termine <strong>2012</strong><br />

Dauerausstellung!<br />

SISI AUF DER SPUR<br />

Kutschen, Kleider, Kultobjekte der Kaiserin Elisabeth von Österreich<br />

Eine Ausstellung der Wagenburg des Kunsthistorischen Museums, wo der berühmte rote Damensattel der<br />

Kaiserin Elisabeth ausgestellt ist!!!<br />

www.khm.at<br />

15 Jahre IG Damensattel, Feier findet am 9. Juni <strong>2012</strong> statt!<br />

18. Mai <strong>2012</strong> Nachmittag<br />

Prüfung: Jugendreitabzeichen Damensattel und Reitabzeichen Damensattel<br />

Wo: RC unter den 3 Linden, Wimmersdorf<br />

Nähere Informationen und Anmeldung bei: Mag. Brigitte Rametsteiner 0676/7714990 oder Mag. Daniela<br />

Kabele, 0664/ 371 44 54 oder unter rametsteiner@damensattel.at oder kurse@damensattel.at Nähre<br />

Information auch unter: www.damensattel.at<br />

19. - 20. Mai<br />

Sitzschule/Bewegungsgefühl mit Marion Seel in NÖ<br />

Marion Seel ist Trainer A - Leistungssport; Ausbildnerin für das Reiten im Gesundheitssport<br />

und langjährige Schülerin von Eckart Meyners<br />

Anmeldung unter:<br />

veranstaltungen@damensattel.at<br />

26. Mai <strong>2012</strong><br />

Reitertreffen in Hatzenbach<br />

Dressurbewerb A2 im Damensattel<br />

http://www.reitverein.org<br />

4. - 5. Juni<br />

Reitkurs unter der Leitung von Desmond O´Brien<br />

Es besteht die Möglichkeit auch im Damensattel zu reiten.<br />

nähere Informationen erhalten Sie von Daniela Kabele<br />

kurse@damensattel.at<br />

11


6. - 7. Juni<br />

Reitkurs unter der Leitung von Desmond O´Brien<br />

Es besteht die Möglichkeit auch im Damensattel zu reiten.<br />

nähere Informationen erhalten Sie von Daniela Kabele<br />

kurse@damensattel.at<br />

7. Juni<br />

Fortbildung für Lehrwarte Damensattel/ NÖ<br />

Vortragender: Prof. Christian Peham, Desmond O´Brien, Mag. Daniela Kabele<br />

Programm: Detaillierte Informationen über das Reiten im Damensattel, ÖTO,<br />

Jugendreitabzeichen DS, Reitabzeichen DS, Biomechanische Auswertung Vergleich Herrensattel-<br />

Damensattel<br />

nähere Informationen und Anmeldung bei Daniela Kabele<br />

kurse@damensattel.at<br />

9. Juni<br />

15 Jahre IG Damensattel<br />

Die Feier findet im Norbertinum statt. Ein interessantes Programm wird geboten. Halten Sie sich bitte den<br />

Termin frei!<br />

13. - 15. Juli<br />

Sitzschule/Bewegungsgefühl mit Marion Seel in NÖ<br />

Marion Seel ist Trainer A - Leistungssport; Ausbildnerin für das Reiten im Gesundheitssport<br />

und langjährige Schülerin von Eckart Meyners<br />

Anmeldung unter:<br />

veranstaltungen@damensattel.at<br />

4. - 5. Oktober<br />

Reitkurs unter der Leitung von Desmond O´Brien<br />

Es besteht die Möglichkeit auch im Damensattel zu reiten.<br />

nähere Informationen erhalten Sie von Daniela Kabele<br />

kurse@damensattel.at<br />

27. Oktober 50 Jahre ÖPSP<br />

mit Präsentation des Reitens im Damensattel<br />

Dressur, Springvorführung, Kinder-Quadrille und Einzelvorführung, Zirkuslektionen und Fahrschule<br />

geplant sind:<br />

Fortbildungen für Richter, mit Informationen über das Reiten im Damensattel<br />

12


Ausbildner<br />

Lehrwarte Damensattel Österreich (FN anerkannt!) und Damensattel Instruktor<br />

Isabel Auinger 0664/4967353 Stmk LW DS isabel.auinger@gmx.at<br />

Tamara Brandner 0664/3228888 NÖ LW DS tamara.brandner@chello.at<br />

Edith Greimel 0664/4629575 NÖ LW DS edith.greimel@chello.at<br />

Mag. Karin Freytag 0664 1420389 NÖ Instr. C office@hippodental.com<br />

Mag. Nicole Heinisch 0664/4350327 NÖ LW DS rcr@aon.at<br />

Ewald Hörmann 0664 1130877 NÖ LW DS ewald77@gmx.at<br />

Mag. Daniela Kabele 0664/371-44-54 NÖ LW DS,<br />

Instr. B<br />

daniela@kabele.at<br />

Desmond O'Brien<br />

0664/20 13 278<br />

+49/160/96393765<br />

NÖ,<br />

internati<br />

onal<br />

LW DS<br />

Instr B, A obrien@damensattel.at<br />

Kevin O Brien 0664 43 31 727 NÖ Instr. B kevin.a.obrien@cillit-aqua.com<br />

DI Maria Ottersböck 0699/17555553 NÖ LW DS<br />

maria.o@aon.at<br />

Hannelore Pfauser 0664/3210176 NÖ LW DS;<br />

Instr. B<br />

hannelore@pfauser.net<br />

Mag. Brigitte<br />

Rametsteiner<br />

0676/7714990 NÖ<br />

LW DS<br />

Instr. B<br />

rametsteiner@damensattel.at<br />

Dr. Barbara Röder 0664/1740379 NÖ<br />

LW DS<br />

barbara.roeder@gmx.net<br />

Gabriele Schneider 0664/9332960 OÖ LW DS gabischneider@aon.at<br />

Lucy Schreiber 0676/7714990 NÖ Instr. B lucylu@live.at<br />

Katrin Seltner<br />

0699/10259272<br />

OÖ<br />

LW DS<br />

katrin.seltner@gmx.at<br />

Kirsa Steinböck 0676/6196595 NÖ LW DS info@kirsa-steinboeck.com<br />

Petra Viol Portugal LW DS sacageweas@yahoo.com<br />

Katharina Wallner 0676/32 9658 NÖ LW DS kathi.wallner@gmx.at<br />

Barbara Zehetgruber 0664/5337878 NÖ LW DS reitkunst@hotmail.com<br />

Gudrun Ziegler 0676/6176 86 B LW DS gudrunziegler@hotmail.com<br />

Bettina Zwerger 0650/7016161 NÖ/OÖ LW DS damensattel@gmx.net<br />

13


Reitschulen mit Angebot Reiten im Damensattel<br />

Ponyrundum RFV Drei Linden (NÖ)<br />

Brigitte Rametsteiner, Lehrwart Damensattel<br />

Tel.: 0676/77 14 990,<br />

Wimmersdorf 27, 3041 Asperhofen<br />

brigitte.rametsteiner@gmail.com<br />

www.ponyrundum.at<br />

Reiterhof Zwerger (NÖ)<br />

Bettina Zwerger, Lehrwart Damensattel<br />

4300 St. Valentin Tel: +43/650/7016161<br />

damensattel@gmx.net<br />

Privatstall Isabel Auinger (Stmk.)<br />

Isabel Auinger; Lehrwart Damensattel<br />

Tel: +43/664/4967353<br />

Altausseerstrasse 43, 8990 Bad Aussee<br />

isabel.auinger@gmx.at<br />

Unterricht und Pferdeeinstellung auch möglich im Reitstall Jagerhauserhof (Stmk.) Lantschern 92, 8943<br />

Aigen im Ennstal<br />

http://members.aon.at/privatstall-isabel.auinger/<br />

Lindenhof-Imst (Tirol)<br />

Silvia und Dr. Jochen Auer,<br />

Tel: +43/664/4621821 oder +43/676/4020104<br />

6460 Imst<br />

dr.j.auer@cni.at<br />

www.lindenhof-imst.at<br />

Reithof Schloß Prugg<br />

Barbara Zehetgruber<br />

Lehrwart Damensattel<br />

+43 664 5337878<br />

reitkunst@hotmail.co<br />

http://www.reit-kunst.at<br />

14


Damensattel der Firma<br />

„Karl Niedersüss“<br />

Die uns von der Firma „Niedersüss“<br />

zur Verfügung gestellten Damensättel<br />

bewähren sich in der Praxis hervorragend.<br />

Bei Neuanfertigungen ist Herr Niedersüss bemüht, den<br />

Sitz<br />

des Sattels den Wünschen der Dame gerecht anzufertigen.<br />

Internationale Vergleiche bestätigen immer wieder,<br />

dass dieser Sattel zur Zeit der Beste ist!<br />

Dem geben auch die Auftragszahlen<br />

vor allem aus dem Ausland (England, USA) recht.<br />

Tel. : (0043) 07289 4228<br />

office@kn.sattlerei.at www.kn.sattlerei.at<br />

Sattlerei<br />

DEUBER & PARTNER<br />

Ein Damensattel nach Maß,<br />

individuell in der Ausführung.<br />

Erhältlich in 3 verschieden Ortweiten<br />

Gefertigt in verschiedenen Farben.<br />

Auch passend zu ihrem Kostüm!<br />

Tel: 0049 9721 73 0880<br />

e.mail: deuber@deuber.de<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!