30.09.2017 Aufrufe

"Handball in Asperg" 2017/2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>in</strong> Auswärtstor mehr reicht zum Aufstieg<br />

Wie schon im Jahr 2016 verlängerte sich die Saison der ersten Frauenmannschaft um vier Relegationsspiele.<br />

Nach dem verpassten direkten Aufstieg g<strong>in</strong>g es für den TSV <strong>in</strong> der ersten Runde<br />

gegen den Vizemeister des Bezirks Achalm-Nagold, die TSG Reutl<strong>in</strong>gen. Im H<strong>in</strong>spiel <strong>in</strong> Reutl<strong>in</strong>gen<br />

zeigten sich die Asperger<strong>in</strong>nen nicht von ihrer besten Seite. Immer wieder schlichen sich technische<br />

Fehler und Fehlwürfe <strong>in</strong>s Spiel e<strong>in</strong>. Zur Halbzeit hatte die TSG mit 8:7 die Nase vorne. Auch<br />

<strong>in</strong> Durchgang zwei musste der TSV stets e<strong>in</strong>em Rückstand h<strong>in</strong>terherrennen. Dank e<strong>in</strong>es 4:1-Laufs<br />

kamen die Schützl<strong>in</strong>ge von Ralph König noch e<strong>in</strong>mal auf e<strong>in</strong> Tor heran und g<strong>in</strong>gen mit e<strong>in</strong>em<br />

21:20-Rückstand <strong>in</strong> das Rückspiel.<br />

Deutlich besser lief es im Heimspiel. Die Differenz wurde schnell egalisiert und die Asperger<strong>in</strong>nen<br />

zeigten sich <strong>in</strong> Angriff und Abwehr verbessert. Dank e<strong>in</strong>er sehr guten Defensive nahm der TSV<br />

das Spiel <strong>in</strong> die Hand und ließ sich den Vorsprung nicht mehr nehmen. Nach dem 14:10-Halbzeitstand<br />

gewannen die Gastgeber<strong>in</strong>nen letztlich souverän mit 28:19 und zogen <strong>in</strong> die zweite<br />

Relegationsrunde e<strong>in</strong>.<br />

F<br />

R<br />

A<br />

U<br />

E<br />

N<br />

1<br />

_<br />

Ende Mai standen die zwei entscheidenden Spiele gegen die HSG W<strong>in</strong>z<strong>in</strong>gen/Wißgold<strong>in</strong>gen/<br />

Donzdorf aus dem Bezirk Stauferland auf dem Programm. Erneut musste der TSV zunächst auswärts<br />

ran. Asperg begann gut, dennoch entwickelte sich e<strong>in</strong> enges Spiel. Über 5:5 und 7:7 g<strong>in</strong>g<br />

es mit 13:13 <strong>in</strong> die Pause. Im zweiten Durchgang fanden die Asperger<strong>in</strong>nen aber nicht mehr so<br />

zu ihrem Spiel, was die Gegner<strong>in</strong>nen zu nutzen wussten. Am Ende stand wie schon <strong>in</strong> der ersten<br />

Runde e<strong>in</strong>e H<strong>in</strong>spielniederlage, diesmal mit zwei Toren: 25:23.<br />

Es war also alles angerichtet für das entscheidende Spiel <strong>in</strong> der Rundsporthalle. Vor vollbesetzten<br />

Rängen konnten die Gastgeber<strong>in</strong>nen das H<strong>in</strong>spielergebnis schnell ausgleichen und mit 3:1 <strong>in</strong><br />

Führung gehen. Auch der Ausgleich zum 5:5 brachte den TSV nicht aus der Spur. Asperg erspielte<br />

sich wieder e<strong>in</strong>en Vorsprung, der zur Pause zwar nur e<strong>in</strong> Tor betrug, <strong>in</strong> der zweiten Halbzeit aber<br />

wieder bis auf sieben Tore ausgebaut wurde. Doch die Asperger<strong>in</strong>nen schalteten wohl zu schnell<br />

auf Jubelmodus um, sodass es nochmal spannend wurde. Die HSG W<strong>in</strong>z<strong>in</strong>gen/Wißgold<strong>in</strong>gen/<br />

Donzdorf verkürzte auf drei Treffer und hatte kurz vor Schluss erneut den Ball. Wenige Sekunden<br />

vor dem Ende erzielten die Gäste das 24:22. Doch den Spieler<strong>in</strong>nen und den Zuschauern war<br />

schon klar, dass dies dem TSV reicht. Bei Gleichstand nach H<strong>in</strong>- und Rückspiel gilt die „Auswärtstorregel“.<br />

Da Asperg <strong>in</strong> Donzdorf e<strong>in</strong> Tor mehr erzielte, entschied das Team von Ralph König das<br />

Duell denkbar knapp für sich und durfte sich über den Aufstieg <strong>in</strong> die Landesliga freuen.<br />

E<strong>in</strong> herzlicher Glückwunsch geht an Tra<strong>in</strong>er Ralph König und die Spieler<strong>in</strong>nen!<br />

R<br />

E<br />

L<br />

E<br />

G<br />

A<br />

T<br />

I<br />

O<br />

N<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!