19.10.2017 Aufrufe

Hauptkatalog Radweg-Reisen 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MIT DEM RAD<br />

UNTERWEGS<br />

RADREISEN MIT KOMFORT UND GEPÄCKSERVICE<br />

<strong>2018</strong>


HIER TOLLE STECKT REISE GEHABT?<br />

ERHOLUNG DRIN.<br />

Aare Seite 149<br />

Allgäu Seite 23/172<br />

Alpe-Adria Seite 201<br />

Alpenrhein Seite 32<br />

Alte Salzstraße Seite 95<br />

Altmühl Seite 158<br />

Apulien Seite 217<br />

Bayern Seite 156<br />

1 Belgien Seite 124<br />

Berlin-Kopenhagen Seite 73<br />

Berliner Seen Seite 65<br />

Bodensee Seite 12<br />

Bodensee-Königssee Seite 174<br />

Bornholm Seite 108<br />

Brandenburg Seite 62<br />

Brügge Seite 126<br />

Burgund Seite 138<br />

Canal du Midi Seite 142<br />

Chiemsee Seite 175<br />

Colmar Seite 133<br />

2 Dänemark Seite 82/108<br />

3 Deutschland Seite 12/156<br />

Dolomiten Seite 208<br />

Donau Seite 178<br />

Drau Seite 198<br />

Dresden Seite 59<br />

Elbe Seite 60<br />

Elsass Seite 42/132<br />

Emsland Seite 51<br />

4 England Seite 111<br />

Enns Seite 196<br />

Etsch Seite 205<br />

5 Finnland Seite 104<br />

Flandern Seite 124<br />

6 Frankreich Seite 130<br />

Gardasee Seite 205<br />

Großbritannien Seite 111<br />

Gurken-<strong>Radweg</strong> Seite 64<br />

Hamburg - Berlin Seite 63<br />

Hochrhein Seite 33<br />

7 Holland Seite 118<br />

Holsteinische Schweiz Seite 94<br />

Husum Seite 81<br />

IJsselmeer Seite 120<br />

8 Irland Seite 112<br />

9 Italien Seite 202<br />

Kanu Altmühl Seite 160<br />

Kärnten Seite 198<br />

10 Kroatien Seite 224<br />

Lago Maggiore Seite 155<br />

Lahn Seite 47<br />

11 Litauen Seite 103<br />

Loire Seite 134<br />

Lüneburger Heide Seite 53<br />

12 Luxemburg Seite 42/128<br />

Luzern Seite 154<br />

Maas Seite 128<br />

Madeira Seite 235<br />

Main Seite 167<br />

Mallorca Seite 231<br />

Masuren Seite 101<br />

Mecklenburg Seite 67<br />

Mosel Seite 41<br />

Mountainbike Bodensee Seite 22<br />

Mountainbike Kroatien Seite 230<br />

Münsterland Seite 50<br />

Neckar Seite 36<br />

Neusiedler See Seit 197<br />

7 Niederlande Seite 118<br />

Nordfriesland Seite 79<br />

13 Nordirland Seite 114<br />

Nordsee Seite 76<br />

Normandie Seite 140<br />

14 Norwegen Seite 107<br />

Oberbayern Seite 173<br />

Oberschwaben Seite 23<br />

Oder-Neiße Seite 71<br />

15 Österreich Seite 190<br />

Ostfriesland Seite 76<br />

Ostsee Seite 83<br />

Paris - London Seite 141<br />

Passau - Wien Seite 182<br />

Pfalz Seite 40<br />

Piemont Seite 210<br />

16 Polen Seite 100<br />

17 Portugal Seite 235<br />

Provence Seite 145<br />

Rad & Schiff IJsselmeer Seite 121<br />

Rad & Schiff Kroatien Seite 225<br />

Rad & Schiff Mallorca Seite 231<br />

Rad & Schiff Nordirland Seite 114<br />

Rad & Schiff Schottland Seite 115<br />

Rhein Seite 32<br />

Rhône Seite 136/150<br />

Romantische Straße Seite 170<br />

Rügen Seite 92<br />

Saar Seite 42<br />

Saale Seite 57<br />

Salzkammergut Seite 193<br />

Sardinien Seite 220<br />

18 Schottland Seite 115<br />

Schwarzwald Seite 39<br />

19 Schweden Seite 105<br />

20 Schweiz Seite 32/146<br />

Segeln Bodensee Seite 28<br />

Sizilien Seite 218<br />

21 Slowenien Seite 224<br />

22 Spanien Seite 231<br />

Spreewald Seite 64<br />

Stockholm Seite 105<br />

Südtirol Seite 204<br />

Tauber Seite 167<br />

Tauern Seite 192<br />

Thüringen Seite 56<br />

Toskana Seite 212<br />

Trier Seite 44<br />

23 Tschechien Seite 60<br />

24 Ungarn Seite 183<br />

València Seite 234<br />

Venn-Bahn Seite 129<br />

25 Wales Seite 117<br />

Wandern Korsika Seite 144<br />

Wandern Mallorca Seite 233<br />

Wandern Schottland Seite 116<br />

Wandern Wales Seite 117<br />

Waren Seite 68<br />

Weichsel Seite 102<br />

Weser Seite 54<br />

Winzertour Seite 41<br />

Reisebedingungen Seite 236<br />

Buchungsformular Seite 238


5<br />

14<br />

19<br />

18<br />

2<br />

11<br />

13<br />

8<br />

25<br />

4 7<br />

16<br />

1<br />

3<br />

12<br />

23<br />

6<br />

20<br />

15<br />

24<br />

21<br />

10<br />

9<br />

22<br />

17<br />

Impressum<br />

Veranstalter<br />

<strong>Radweg</strong>-<strong>Reisen</strong> GmbH<br />

Fritz-Arnold-Straße 16a<br />

78467 Konstanz<br />

Tel: +49 7531 81 99 30<br />

Fax: +49 7531 81 99 3-66<br />

Mail: info@radweg-reisen.com<br />

Layout: Jan Kipping<br />

Bildauswahl: Jarah Leppig, Alex<br />

Kaufenstein<br />

Texte: Nele Steurer<br />

Druckabwicklung: Jarah Leppig<br />

Titelfoto: Thomas Bichler / See und<br />

Berge<br />

Layout Konzeption und Bildbearbeitung:<br />

Felix Blum<br />

Druck: ADV Schoder / Augsburg<br />

Fotonachweis<br />

Wir danken folgenden Partnern,<br />

Personen und Unternehmen für ihre<br />

Unterstützung:<br />

Achim Mende, ATOUT FRANCE -<br />

Französische Zentrale für Tourismus,<br />

BLDWRK.de, BritainViews, Channel<br />

Cruises Holland B.V., Eurofun Touristik<br />

GmbH, Eurotrek AG, FotoPolska,<br />

Franca Wohlt, Girolibero by Zeppelin<br />

Societa Cooperativa, Merlot Reiser,<br />

Jan Jerabek, Rückenwind <strong>Reisen</strong><br />

GmbH, Simone Ulmer, Thomas Bichler,<br />

Thorsten Brönner, Tourism Ireland,<br />

Tourismus Zentrale Saarland GmbH,<br />

Travel Butler, Velociped GmbH & Co.<br />

KG, VisitBritain, Visit Denmark, Visit-<br />

Scotland


FAHRRADFAHREN<br />

MACHT GLÜCKLICH<br />

Bekanntlich ist Fahrradfahren die schönste<br />

Art zu reisen! Während eines Radurlaubs sind<br />

Sie jeden Tag an der frischen Luft unterwegs.<br />

Sie lernen prächtige Städte und verwinkelte<br />

Dörfer kennen. Vielleicht springen Sie auch<br />

von einem Dreimaster ins Meer, radeln entlang<br />

alter Alleen oder durch weite Lavendelfelder.<br />

Dabei geben Sie alleine das Tempo vor.<br />

Weil wir felsenfest davon überzeugt sind, dass<br />

man Land und Leute am besten vom Sattel<br />

eines Fahrrades aus erkunden kann, sind wir<br />

auch dieses Jahr wieder mit der größten Euphorie<br />

in die Planung unserer Touren gegangen.<br />

Auf dem Rad haben wir die schönsten<br />

Wege für Sie ausgekundschaftet.<br />

Was dabei heraus kam, liegt jetzt vor Ihnen:<br />

Feine, wohl konzipierte <strong>Reisen</strong> in aller Herren<br />

Länder.<br />

Die Auswahl der <strong>Reisen</strong> fiel uns dieses Jahr besonders<br />

schwer. So schwer, dass wir den Katalog<br />

kurzerhand haben wachsen lassen! Auf<br />

den folgenden Seiten finden Sie nun so viele<br />

<strong>Reisen</strong> wie in keinem Jahr zuvor. Von Finnland<br />

bis Sizilien, von Madeira bis Litauen – mit<br />

<strong>Radweg</strong>-<strong>Reisen</strong> radeln Sie im Jahr <strong>2018</strong> durch<br />

ganz Europa!<br />

Besonderen Wert haben wir im Katalog darauf<br />

gelegt, neue <strong>Reisen</strong> in den Regionen zu entwickeln,<br />

wo Sie und wir am liebsten radeln.<br />

Sei es in den Niederlanden oder der Schweiz,<br />

in Italien oder Dänemark – rund um die beliebten<br />

und bewährten Klassiker haben wir für<br />

Sie neue Wege erkundet. Wir sind selbst mehr<br />

als begeistert!<br />

Unser gesamtes Reiseprogramm ist so umfangreich,<br />

dass wir Ihnen im Katalog immer<br />

nur eine Auswahl präsentieren können. All<br />

unsere <strong>Reisen</strong> finden Sie auf unserer Website.<br />

Schauen Sie doch einmal vorbei:<br />

www.radweg-reisen.com<br />

Aber nun erstmal:<br />

Viel Spaß beim Stöbern im Katalog!


4 | Hier steckt Erholung drin<br />

Weshalb meine Reise über einen Veranstalter buchen?<br />

Vorfreude statt Planungsstress<br />

Die Organisation eines Radurlaubes wirft unzählige Fragen auf: Wie lang dürfen<br />

die Tagesetappen sein, wenn ich unterwegs Zeit für ein Eis am Seeufer haben<br />

will? Lohnt sich der längere Weg oder soll ich doch lieber den kürzeren wählen?<br />

Welches Hotel bietet sichere Abstellmöglichkeiten für mein Fahrrad? Wohin mit<br />

dem Gepäck, wenn ich auf den höchsten Leuchtturm der Ostseeküste hinauf<br />

will? Wie sind <strong>Radweg</strong>e in Spanien markiert?<br />

Diese Fragen zu beantworten und dabei nicht auch noch den Überblick über die<br />

verschiedenen Hotelrechnungen zu verlieren, kann die Vorfreude sehr schnell<br />

in Frust verwandeln.<br />

Über 15 Jahre Erfahrung mit Radreisen<br />

Wenn Sie mit uns reisen, können Sie auf unsere Erfahrungen zurückgreifen und<br />

darauf vertrauen, dass wir Ihre Radreise unkompliziert organisieren und Ihnen<br />

vor, während und nach der Reise mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zufriedene<br />

Radler geben uns seit mehr als 15 Jahren Recht. Wir sind stolz darauf, jedes Jahr<br />

so viele Wiederholungstäter bei uns begrüßen zu dürfen.<br />

Rundum-Service mit…<br />

… getesteten Touren und individuellen Etappenbeschreibungen<br />

Die Routen, die wir anbieten, haben wir und unsere kompetenten Partner selbst<br />

befahren und getestet, dabei die schönsten Wege gefunden und die besten<br />

Pausenplätze notiert. Die lästige Suche nach Hotels haben wir bereits für Sie<br />

übernommen. Da wir die Hotels selbst kennen, können Sie im Zielort einfach<br />

unserer Wegbeschreibung folgen und sich der Qualität des Hotels sicher sein.<br />

Alle Informationen, die Sie unterwegs benötigen, sind in den detaillierten und<br />

ständig aktualisierten Reiseunterlagen gesammelt, die individuell für Ihre Tour<br />

zusammengestellt werden.<br />

… Gepäcktransport und Notfall-Hotline<br />

Wenn Sie mit uns reisen, können Sie das einpacken, was Ihnen lieb ist, ohne dass<br />

Sie steile Anstiege mit schweren Taschen befürchten müssen. Denn wir übernehmen<br />

Ihr Gepäck und transportieren es zu Ihrem nächsten Zielort. Für den<br />

Fall der Fälle steht Ihnen während aller Touren unsere bewährte Notfall-Hotline<br />

zur Verfügung. So können wir Sie unterstützen, damit Sie so schnell wie möglich<br />

weiterradeln können.<br />

… stets klaren Kosten<br />

Eine Buchung heißt schließlich auch nur eine Rechnung - Sie behalten immer den<br />

Überblick über die Kosten und müssen nicht jedes Hotel einzeln, sondern nur<br />

einmal alles zusammen bezahlen. Und damit unterwegs möglichst keine zusätzlichen<br />

Kosten mehr entstehen, sind ausgesuchte Schifffahrten und Eintritte in<br />

Ihrem Reisepreis oft schon inkludiert.<br />

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen Ihren nächsten Urlaub zu planen und unsere<br />

Begeisterung für das Radfahren an Sie weiterzugeben!


Hier steckt Erholung drin | 5<br />

Mieträder<br />

Der Erfolg Ihrer Radreise hängt maßgeblich von der Qualität des Fahrrades ab!<br />

Darum legen wir höchsten Wert auf unsere Mietradflotte, die Ihnen auf allen als<br />

RADWEG-REISEN TOUR gekennzeichneten <strong>Reisen</strong> zur Verfügung steht. Zu<br />

den Mieträdern bekommen Sie Pack- und Lenkertasche sowie Tacho, Schloss,<br />

Pumpe, Ersatzschlauch und Pannenset.<br />

Damit es während Ihrer Tour wie geschmiert läuft, prüfen unsere Mechaniker<br />

jedes Fahrrad vor dem nächsten Einsatz. Unsere knallroten Drahtesel bewährter<br />

Qualitätsmarken sind entweder mit einer 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse<br />

oder einer 24-Gang Kettenschaltung und Freilauf ausgestattet.<br />

Falls Sie auf Ihrer Radreise gerne auf ein wenig Unterstützung zurückgreifen wollen,<br />

haben wir auch eine große Anzahl an E-Bikes mit langer Akku-Laufzeit. Und<br />

für ausgewählte Touren über hügeliges Gelände können Sie sich auch für eines<br />

unserer neuen Mountainbikes der Firma Ghost entscheiden.<br />

Für unsere kleinsten Rad- und Mitfahrer haben wir eine große Auswahl an passenden<br />

fahrbaren Untersätzen: Von Kinder- und Jugendrädern über Kinderanhänger,<br />

Kindersitz und Nachläufer ist alles dabei. Der Mitfahr-Anhänger Weehoo,<br />

auf dem die kleinen Mitfahrer selbst treten können, ist übrigens der neue<br />

Hit unter unseren jüngeren Gästen!<br />

Sie können natürlich auch mit Ihren eigenen Rädern unterwegs sein. Bedenken<br />

Sie aber bitte, dass sich vor allem die Rückreise bei einer Streckentour, bei der<br />

kein Rücktransport angeboten wird, mit der Bahn als sehr beschwerlich erweisen<br />

kann.<br />

Pannenhilfe<br />

Da Sie mit unseren Mieträdern teilweise mehrere Hundert Kilometer weit unterwegs<br />

sind und sich dabei auf die Qualität der Räder verlassen, geben wir alles,<br />

um Pannen zu vermeiden. Als pannensicherster Reifen für Fahrräder gilt der<br />

„Schwalbe Marathon Plus“, mit dem alle unsere Mieträder ausgestattet sind. Er<br />

ist nahezu unkaputtbar und hält selbst Reißzwecken problemlos stand. Das Resultat<br />

ist beeindruckend: Auf unseren 1000 Mieträdern werden jedes Jahr über<br />

1 Million Kilometer geradelt. Dabei gab es gerade einmal eine Handvoll platter<br />

Reifen.<br />

Reiseunterlagen<br />

Die wichtigsten Informationen, nämlich wo Sie Ihre Fahrt tagtäglich hinführt,<br />

was es unterwegs zu sehen gibt, was Sie bei einer Fahrradpanne machen, wie<br />

Sie Ihr nächstes Hotel finden und wo Sie gut Pause machen können: Das alles<br />

wird in den Reiseunterlagen ausführlich beantwortet. Kartenmaterial und Ihre<br />

persönliche Hotelliste dürfen dabei natürlich nicht fehlen.<br />

Gepäcktransport<br />

Unser Konzept das Gepäck betreffend ist schnell erklärt: Sie radeln, wir kümmern<br />

uns um Ihre Koffer und Taschen. Während Sie tagsüber nur das mitnehmen,<br />

was Sie tatsächlich brauchen, wie Badehose und Sonnenbrille, werden alle<br />

anderen Gepäckstücke von uns transportiert, unkompliziert und zuverlässig. So<br />

können Sie unbeschwert radeln, ohne an das Gepäck zu denken.<br />

Nähere Details zum Thema Mieträder finden Sie auf unserer Website:<br />

www.radweg-reisen.com/mietraeder


6 | Hier steckt Erholung drin<br />

Welche Radreise ist für mich die richtige?<br />

Tourencharakter<br />

Gemütlich oder sportlich? Um den Schwierigkeitsgrad einer Tour besser einschätzen<br />

zu können, haben wir jede Reise mit einem Index versehen. Je weniger<br />

schwarze Punkte, desto gemütlicher. Je mehr, desto anspruchsvoller.<br />

Individuelle oder geführte Radreise?<br />

Wir unterscheiden zwei Arten von Radurlauben: Die geführte und die individuelle<br />

Tour.<br />

Während einer geführten Tour sind Sie in einer kleinen Gruppe, meist 8 bis 20<br />

Radler, unterwegs und werden von einem ortskundigen Reiseleiter begleitet.<br />

Diese Radreisen sind auf feste Termine beschränkt.<br />

Sie werden allerdings fast nur individuelle Touren in unserem Katalog finden,<br />

denn sie lassen Ihnen alle Freiheiten. Sie können den Reisebeginn frei wählen<br />

und Ihren Tag selbst einteilen. Wann und wie Sie Ihr tägliches Ziel erreichen,<br />

bleibt ganz Ihnen überlassen. Sie radeln in Ihrem eigenen Tempo und können<br />

jederzeit eine Pause machen. Und das ist es doch, was eine Radtour ausmacht:<br />

Selbstbestimmt Land und Leute kennenlernen und dabei Zeit für die Besonderheiten<br />

am Wegesrand zu haben.<br />

Radeln mit Kindern<br />

Für Familien mit Kindern haben wir besonders erlebnisreiche <strong>Reisen</strong> im Programm:<br />

Sie sind auf kürzeren Etappen unterwegs und haben genügend Zeit,<br />

die zahlreichen Plätze zum Spielen und Baden entlang des Weges zu erkunden.<br />

Außerdem ist im Reisepreis der Besuch verschiedener auch für Kinder interessanter<br />

Sehenswürdigkeiten enthalten, so dass die Jüngsten Spaß am Radeln haben<br />

und garantiert keine Langeweile aufkommt.<br />

Die <strong>Reisen</strong>, bei denen auch die kleineren Radler auf ihre Kosten kommen,<br />

haben wir für Sie gekennzeichnet: Achten Sie einfach auf die Auszeichnung<br />

FAMILIENTOUR unter dem Reisetitel. Dann können Sie sich sicher sein, dass<br />

sich die ganze Familie auf Ihren Radurlaub freuen kann. Zusätzlich zu unseren<br />

Mieträdern vermieten wir auch Kindersitze, Kinderanhänger, Nachläufer und<br />

Jugendräder.<br />

Vor allem die Mischung aus Radeln und Baden hat sich bei unseren jungen Radlern<br />

bewährt. So finden Sie am Bodensee und an der Ostseeküste mehrere Familientouren<br />

mit überschaubaren Etappen und vielen Pausen. Unterwegs auf<br />

den Familienreisen an der Ostsee sind an den schönsten Stränden oftmals Badetage<br />

vorgesehen. So verbringen Sie entspannte Tage damit, Sandburgen zu<br />

bauen, in den sanften Wellen der Ostsee zu planschen oder sich den Bauch von<br />

der Sonne streicheln zu lassen.<br />

Auf unserer Webseite finden Sie noch mehr Familienreisen:<br />

www.radweg-reisen.com/familien-radreisen


Hier steckt Erholung drin | 7<br />

Die erste Radreise<br />

Für Ihren ersten Radurlaub orientieren Sie sich am besten an unserem BEST-<br />

SELLER-Lesezeichen. Von diesen Touren sind unsere Gäste seit Jahren begeistert!<br />

Ob nun an Bodensee, Donau, Mosel oder Altmühl – hier sind die Voraussetzungen<br />

für eine erste Radreise ideal!<br />

Auf unserer Webseite finden Sie übrigens viele zusätzliche Infos zu den Bestseller<br />

Touren, ob nun zu Etappenlänge und Topografie am Bodensee, der besten<br />

Reisezeit entlang der Altmühl oder der Ausschilderung an der Ostseeküste. Lassen<br />

Sie sich inspirieren:<br />

www.radweg-reisen.com/bestseller-radwege<br />

Und falls Sie sich fragen, wie viele Kilometer Sie an einem Tag entspannt zurücklegen<br />

können: Pro Stunde können Sie damit rechnen, etwa 10 bis 15 Kilometer<br />

zu radeln. Natürlich sind Sie die meiste Zeit schneller unterwegs, aber schließlich<br />

wollen Sie ja hin und wieder eine Pause einlegen.<br />

Sind Sie schon dabei Ihren Koffer zu packen und überlegen, was auf einer Radreise<br />

nicht fehlen darf? Besonders wichtig ist bequeme Kleidung! Auch Helm,<br />

Sonnenbrille und Sonnencreme sollten Sie einpacken. Denken Sie außerdem an<br />

Regenjacke und -hose. Und natürlich einen Fotoapparat, um die schönsten Urlaubsmomente<br />

festzuhalten.<br />

Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Zögern Sie nicht, uns vor Ihrer<br />

Reise anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben.<br />

Auf der Suche nach…<br />

… einem Geheimtipp?<br />

Wenn Sie glauben, bereits alles mit dem Rad entdeckt zu haben – wir halten<br />

Kleinode bereit, die Sie überraschen werden. Damit Sie die unvergleichbaren<br />

<strong>Reisen</strong> besser finden, haben wir diese Touren unter dem Reisetitel als GEHEIM-<br />

TIPP für Sie gekennzeichnet.<br />

Noch mehr Geheimtipps haben wir online für Sie gesammelt:<br />

www.radweg-reisen.com/radreise-geheimtipps<br />

… einer sportlichen Tour?<br />

An Sehenswürdigkeiten fahren Sie lieber vorbei als abzusteigen und den Erfolg<br />

Ihrer Radtour messen Sie an den überwundenen Höhenmetern und den zurückgelegten<br />

Kilometern? Als sportlich ambitionierter Radler orientieren Sie sich<br />

während Ihrer Reiseauswahl an den Angaben zur Etappenlänge und Topografie:<br />

Bei 4-5 Punkten können Sie mit einer körperlichen Herausforderung rechnen.<br />

All unsere sportlichen Touren finden Sie online:<br />

www.radweg-reisen.com/sportliche-radreisen<br />

… einer Reise im Frühjahr, Herbst oder Winter?<br />

Wenn es in Deutschland stürmt und zieht, die Straßen nass sind und die Nasen<br />

kalt, dann träumen wir uns doch alle auf das Rad unter die Sonne. In Südeuropa<br />

haben wir eine kleine Auswahl an <strong>Reisen</strong> für Sie vorbereitet, die Sie zu idealen<br />

Radfahr-Bedingungen in die Sonne bringen. Blättern Sie einfach durch den hinteren<br />

Teil des Katalogs: Rund um Valencia und auf Madeira verschaffen Sie sich<br />

eine kleine Pause von der kalten Jahreszeit!


8 | Hier steckt Erholung drin<br />

Radreisen <strong>2018</strong><br />

Auch dieses Jahr haben wir voller Euphorie an unserem Reiseprogramm gewerkelt:<br />

Herausgekommen ist eine bunte Mischung von Radreisen, auf die wir mächtig<br />

stolz sind! Dabei haben wir besonders in den Regionen und Ländern nach<br />

neuen Wegen gesucht, wo unsere Bestseller Sie seit vielen Jahren immer wieder<br />

begeistern. Wenn Sie sich vor allem für unsere neuen <strong>Reisen</strong> interessieren, dann<br />

achten Sie auf das NEU-Lesezeichen über den <strong>Reisen</strong>!<br />

Ganz im Norden von Europa radeln Sie mit uns über die finnischen Åland-Inseln.<br />

Packen Sie für diese Reise unbedingt Ihr Schwedisch-Wörterbuch in den Koffer,<br />

denn auf der wunderschönen Inselgruppe vor Turku spricht man Schwedisch!<br />

Oder wollen Sie nicht ganz soweit in den Norden? Dänemark ist ein Land voller<br />

Fahrrad-Enthusiasten. Ob auf der Sonneninsel Bornholm oder entlang der Nordsee-<br />

und Ostsee-Küsten: Bestens ausgeschilderte <strong>Radweg</strong>e führen Sie durch ein<br />

Skandinavien wie aus dem Bilderbuch.<br />

Auf die Frage nach der schönsten Provinz der Niederlande antworten nicht nur<br />

die Friesen ohne zu überlegen mit „Friesland“! Im Norden des flachen Landes<br />

finden Sie eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wattenmeer, Sandstränden,<br />

Wiesen und Mooren. Dazu die reiche Geschichte einst mächtiger Handelsstädte<br />

– es ist angerichtet für Ihren Radurlaub im Land der Kanäle und Grachten!<br />

Wollen Sie in Ihrem Radurlaub mehr als nur ein Land kennenlernen? In den Ardennen<br />

radeln Sie gleich durch fünf! Niederlande, Luxemburg, Deutschland,<br />

Frankreich und Belgien sind mit wunderbaren <strong>Radweg</strong>en verbunden. Auch der<br />

beliebte Vennbahn-<strong>Radweg</strong>, eine stillgelegte Bahntrasse, liegt auf Ihrem Weg.<br />

Italien, das ist der Inbegriff von Urlaub! Eine Radreise lässt Sie das Land des Dolce<br />

Vita und seine malerischen Landschaften neu entdecken. Ob nun auf der Route<br />

des berühmten Radrennens nach Sanremo, durch die traditionsreiche Emilia<br />

Romagna in Norditalien, in der sonnenverwöhnten Toskana oder entlang der berühmten<br />

Amalfi-Küste – freuen Sie sich auf wunderschöne Landschaften, jahrtausendealte<br />

Kultur und nicht zuletzt köstliche Speisen!<br />

Hätten wir all unsere <strong>Reisen</strong> in diesen Katalog gesteckt, so hätte er wahrlich nicht<br />

mehr in Ihren Briefkasten gepasst. Sollten Sie Ihre Traumreise oder Ihr Traumschiff<br />

also nicht in diesem Katalog finden, dann werfen Sie einen Blick auf unsere<br />

Website, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.<br />

Unser vollständiges Reiseprogramm sowie unseren separaten Rad- und<br />

Schiff-Katalog finden Sie unter:<br />

www.radweg-reisen.com


Hier steckt Erholung drin | 9<br />

© Naturpark Altmühltal - Andreas Hub<br />

Urlaub mit Rad und Schiff<br />

Radfahren alleine ist schon eine tolle Sache. Aber schläft man dann auch noch<br />

auf einem Dreimastschoner, Fluss-Schiff oder Motorsegler, ist das nochmal eine<br />

ganz besondere Art des <strong>Reisen</strong>s. Auf den Rad- und Schiff-<strong>Reisen</strong> sparen Sie sich<br />

das tägliche Kofferpacken und können sich ganz auf das Radfahren und die Erholung<br />

konzentrieren. Eine feine Auswahl dieser besonderen Radreisen finden Sie<br />

in unserem Katalog zwischen den „normalen“ Radreisen.<br />

Die vollständige Auswahl unserer Rad- und Schiff-<strong>Reisen</strong> und unseren Rad- und<br />

Schiff-Katalog finden Sie unter:<br />

www.radweg-reisen.com/rad-schiff<br />

Ganz begeistert sind wir von unseren Bade-Kreuzfahrten in Kroatien. Auf diesen<br />

Schiffen steht ganz die Erholung im Vordergrund. Die Radtouren sind nicht<br />

zu lang und Sie können auf den kroatischen Inseln ebenso Spaziergänge, kurze<br />

Wandertouren und Rafting-Touren unternehmen. Frei nach dem Motto: Alles<br />

kann, nichts muss!<br />

Keine klassische Schiffsreise, aber dennoch eine Mischung aus Rad- und Wasserwegen<br />

ist unsere Kanutour auf der Altmühl: Wenn Sie nicht radfahren, paddeln<br />

Sie auf dem gemächlich dahinfließenden Fluss von Städtchen zu Städtchen – eingerahmt<br />

in schönste Natur. Auch unerfahrene Paddler und Familien kommen bei<br />

dieser Tour voll auf ihre Kosten.<br />

Mountainbike-Touren<br />

Über Wurzeln und Äste, immer mitten durch den Schlamm, schwitzend hinauf<br />

und quer durchs Gelände hinab. Bei unseren Mountainbike-Touren ist der Weg<br />

das Ziel! Woran Sie das erkennen? An den vor Freude strahlenden Augen unserer<br />

Mountainbike-Gäste!<br />

Die Angabe der Höhenmeter zu diesen Touren im Katalog soll Ihnen helfen, die<br />

richtige Tour zu wählen. Denn ein wenig Beweglichkeit sollten Sie schon mitbringen,<br />

um die Abfahrten zu genießen. Unterwegs auf Single Trails sitzt es sich auf<br />

einem „normalen“ Tourenrad natürlich schlecht, für die Mountainbike-<strong>Reisen</strong><br />

stehen Ihnen entsprechend ausgestattete Bikes zur Verfügung.<br />

Wanderurlaub<br />

Ob auf Korsika oder Mallorca, entlang der walisischen Küste oder auf dem bekannten<br />

West Highland Way – auf unseren Wanderreisen wechseln Sie Fahrradsattel<br />

gegen Wanderschuhe und Helm gegen Wanderstöcke.<br />

Selbstverständlich übernehmen wir auch während Ihrer Wanderreise den Gepäcktransport.<br />

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sollten Sie für diese Touren<br />

mitbringen. Das Anforderungsprofil finden Sie bei der jeweiligen Reise.<br />

Falls Sie vom Wandern nicht genug bekommen können, finden Sie online eine<br />

noch größere Auswahl:<br />

www.radweg-reisen.com/wanderreisen


10 | Hier steckt Erholung drin<br />

<strong>Radweg</strong>-<strong>Reisen</strong> Tour<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Sie finden diese Kennzeichnung des Öfteren auf den Seiten unseres Katalogs.<br />

Damit haben wir die <strong>Reisen</strong> kenntlich gemacht, die wir als <strong>Radweg</strong>-<strong>Reisen</strong> selbst<br />

planen und durchführen.<br />

Wir nennen Sie liebevoll „unsere“ <strong>Reisen</strong>, denn hier stammt von der Idee bis<br />

zur Durchführung alles aus unserer Hand. Die Strecken und Etappen haben wir<br />

selbst ausgekundschaftet, die Hotels besucht und für geeignet befunden und<br />

unterwegs alles Sehenswerte und geeignete Pausenplätze notiert.<br />

Aus dieser Erfahrung entstehen die Reiseunterlagen, die wir für Sie verfassen. Es<br />

sind die individuellen Reiseführer für genau Ihren Radurlaub. So können Sie sich<br />

sicher sein, dass Ihr Hotel gerne Radler empfängt und Sie nicht den schönsten<br />

der versteckten Orte unterwegs übersehen.<br />

Auf diesen Touren steht Ihnen unsere Mietradflotte zur Verfügung. Sie radeln<br />

also auf einem unserer roten Flitzer, die gewissenhaft von unseren Fahrradmechanikern<br />

gewartet werden.<br />

Auch der Gepäcktransport wird bei diesen <strong>Reisen</strong> von uns organisiert. Wir sind<br />

jedes Jahr stolz darauf, dass wir unsere höchsten Anforderungen an die Pünktlichkeit<br />

des Gepäcktransports wieder erfüllt haben.<br />

Lokaler Kooperationspartner<br />

Leider können wir nicht überall vor Ort sein, wollen Ihnen aber die schönsten<br />

Strecken Europas dennoch nicht vorenthalten. Darum arbeiten wir bei den <strong>Reisen</strong>,<br />

die nicht als <strong>Radweg</strong>-<strong>Reisen</strong> Touren gekennzeichnet sind, mit ausgesuchten<br />

Partnern zusammen, die sich vor Ort bestens auskennen. In langjähriger Kooperation<br />

haben wir die Touren gemeinsam für Sie entwickelt und ausgiebig getestet.<br />

Sie können sich dabei auf unsere beständig positive Erfahrung und vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit verlassen.<br />

Auch wenn bei diesen Touren die Reiseunterlagen nicht aussehen wie bei den<br />

von uns durchgeführten <strong>Reisen</strong>, steht alles Wissenswerte darin. Die Mieträder<br />

sind vielleicht nicht rot, aber qualitativ genauso hochwertig und bestens gewartet.<br />

Und auch Ihr Gepäck wird sicher zu Ihrem Zielort transportiert, denn sonst<br />

würden wir Ihnen die Reise nicht empfehlen.<br />

Sie können sich also sicher sein, dass unsere leidenschaftliche Begeisterung hinter<br />

allen <strong>Reisen</strong> steht, die wir Ihnen anbieten. Unser Qualitätsanspruch an einen<br />

gelungenen Radurlaub ist bei all unseren Touren gleichbleibend hoch.<br />

Bei den <strong>Radweg</strong>-<strong>Reisen</strong> Touren können Sie sich sicher sein, dass unsere persönliche<br />

Leidenschaft und Begeisterung hinter den <strong>Reisen</strong> steht.


Hier steckt Erholung drin | 11<br />

Über <strong>Radweg</strong>-<strong>Reisen</strong><br />

Über uns<br />

Als junge Firma blicken wir stolz auf eine rasante Entwicklung zurück. 2001 als<br />

Bodensee-<strong>Radweg</strong> Service gegründet, wurden wir schnell zu einem der größten<br />

Radreise-Veranstalter in Deutschland. Und da wir unsere <strong>Reisen</strong> bald schon<br />

nicht mehr nur am Bodensee organisierten, musste ein neuer Firmenname her:<br />

Was läge da näher als <strong>Radweg</strong>-<strong>Reisen</strong>?<br />

Am Hauptsitz in Konstanz arbeiten derzeit knapp 30 Mitarbeiter, eine bunte Mischung<br />

verschiedener Menschen.<br />

Die schönste Zeit des Jahres bricht für uns immer dann an, wenn es Zeit wird,<br />

selbst aufs Rad zu steigen, um neue Strecken zu erkunden oder bereits bewährte<br />

Touren auf ihre Aktualität zu testen. Auch unseren jährlichen Betriebsurlaub verbringen<br />

wir glücklich auf dem Rad, ob nun an der kroatischen Küste, entlang der<br />

Strände Siziliens oder auf Mountainbikes in den Bergen. Durch unsere verschiedenen<br />

Vorlieben wissen wir genau, worauf man bei einem gelungenen Radurlaub<br />

achten muss und für wen sich bestimmte Touren besonders eignen.<br />

Unternehmensphilosophie<br />

Unser Ziel ist es, unsere Begeisterung für das Fahrradfahren weiterzugeben und<br />

Ihnen mit sorgfältig geplanten <strong>Reisen</strong> einen unvergesslichen und beglückenden<br />

Urlaub zu ermöglichen. Wir begleiten Sie vor und während Ihrer Radreise und<br />

unterstützen Sie dabei in jeglicher Hinsicht. Um Ihren persönlichen Erwartungen<br />

gerecht zu werden, haben wir uns dazu verpflichtet, Ihre Wünsche und Anforderungen<br />

zu verstehen und im Rahmen des Machbaren zu erfüllen. Darum fragen<br />

wir lieber zweimal nach.<br />

Um die Zufriedenheit von Ihnen als unseren Gästen zu erhöhen, haben wir ein<br />

Qualitätsmanagementsystem eingeführt. So stellen wir sicher, dass bestimmte<br />

Standards eingehalten werden und ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess in<br />

Gang gehalten wird. Für Sie bedeutet das, dass wir Ihre Buchungen noch schneller<br />

bearbeiten und Ihnen durch verbesserte Effizienz attraktivere <strong>Reisen</strong> anbieten<br />

können.<br />

Sie werden feststellen – diese Begeisterung steckt an und spiegelt sich spürbar<br />

in unseren <strong>Reisen</strong> wider. So würden wir Ihnen nie ein Hotel anbieten, von dem<br />

wir selbst nicht vollständig überzeugt sind oder auf eine Etappe führen, die wir<br />

nicht selbst kennen und für gut befinden.


EIN SEE, DREI LÄNDER,<br />

EINTAUSEND<br />

MÖGLICHKEITEN


14 | Bodensee<br />

BESTSELLER<br />

Der Bodensee-<strong>Radweg</strong><br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 280 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BO-B7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Unser Klassiker mit Ausflug<br />

zum Rheinfall<br />

AB EUR<br />

529,–<br />

Ihre Radtour<br />

Entlang des Bodensee-<strong>Radweg</strong>s radeln<br />

Sie einmal rund um den See, lernen<br />

drei Länder und die vier Inseln Reichenau,<br />

Mainau, Lindau und Werd kennen.<br />

Höhepunkte sind sicher die mittelalterlichen<br />

Städte Konstanz, Stein am<br />

Rhein, Meersburg und Lindau. Und natürlich<br />

der Rheinfall, dem Sie bei einer<br />

Schifffahrt zum Rheinfallfelsen ganz<br />

nahe kommen werden. Im Vergleich<br />

zu anderen Radtouren sind die Tagesetappen<br />

relativ kurz, da eine Vielzahl<br />

von Orten und Attraktionen von Ihnen<br />

entdeckt werden will.<br />

Start/Ziel dieser Reise ist in allen Etappenorten<br />

möglich.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz<br />

2. Tag Konstanz - Insel Reichenau - Schaffhausen, ca. 50 km + Schifffahrt<br />

3. Tag Schaffhausen - Konstanz, ca. 50 km + Bootsfahrt<br />

4. Tag Konstanz - Überlingen - Immenstaad/Friedrichshafen,<br />

ca. 40/50 km + Schifffahrt<br />

5. Tag Immenstaad/Friedrichshafen - Lindau/Bregenz, ca. 30-50 km<br />

6. Tag Lindau/Bregenz - Rorschach/Arbon, ca. 35-50 km<br />

7. Tag Rorschach/Arbon - Konstanz, ca. 30-45 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (BO-B7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (BO-B7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Schifffahrt Reichenau-Gaienhofen<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen<br />

¬ ¬ Schifffahrt Wallhausen/Dingelsdorf-Überlingen<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz<br />

inkl. 1 Kaffee<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Deutschland<br />

Schussen<br />

Überlingen<br />

Insel<br />

Argen<br />

Schaffhausen<br />

Reichenau Meersburg<br />

Immenstaad<br />

Friedrichshafen<br />

Rheinfall<br />

Stein am<br />

Konstanz<br />

Bodensee<br />

Rhein<br />

Thur<br />

Lindau<br />

Arbon<br />

Bregenz<br />

Schweiz<br />

Rorschach<br />

Rhein<br />

Bregenzer Ach<br />

Zürich<br />

Österreich


Bodensee | 15<br />

Reisezeit<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 24.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-20.04. 21.04.-04.05. 05.05.-02.06.<br />

08.10.-24.10. 03.06.-29.06. 30.06.-24.08.<br />

25.08.-07.10.<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-13 Jahre 50 %<br />

14-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer<br />

DZ/ÜF 649,- 529,-<br />

Zuschlag Saison B 120,- 110,-<br />

Zuschlag Saison C 150,- 140,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 240,- 175,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,- 75,-<br />

Elektrorad* 175,- 175,-<br />

Tandem* 150,- 150,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,- 40,-<br />

Kinderanhänger / 40,- 40,-<br />

Nachläufer / Weehoo*<br />

Kindersitz*<br />

gratis gratis<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 80,- 60,-<br />

Konstanz<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 100,- 80,-<br />

Konstanz<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


16 | Bodensee<br />

In 6 Tagen rund um den Bodensee<br />

6 TAGE / 5 NÄCHTE, CA. 230 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BO-B5<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Kurze Rundtour ab Konstanz<br />

zum günstigen Preis<br />

AB EUR<br />

299,–<br />

Ihre Radtour<br />

Auf dieser Bodenseerunde radeln<br />

Sie in vier Etappen um den See, lernen<br />

drei Länder und unterschiedliche<br />

Landschaftsbilder kennen, meist die<br />

Kulisse der Schweizer Berge vor Augen.<br />

Auch diese Tour umfasst den gesamten<br />

See und alle Höhepunkte wie die<br />

historischen Städte Konstanz, Stein am<br />

Rhein, Meersburg und Lindau sowie die<br />

Festspielstadt Bregenz. Nutzen Sie die<br />

Zeit während der Tour, die Schönheit<br />

des Bodensees und der Umgebung zu<br />

erkunden.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz<br />

2. Tag Konstanz - Radolfzell, ca. 55 km<br />

3. Tag Radolfzell - Friedrichshafen, ca. 60 km<br />

4. Tag Friedrichshafen - Höchst, ca. 60 km<br />

5. Tag Höchst - Konstanz, 50-60 km<br />

6. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 26.10.18<br />

Saison A Saison B<br />

So: 24.03.-20.04. Mo-Sa: 24.03.-20.04.<br />

So: 08.10.- 26.10. Mo-Sa: 08.10.- 26.10.<br />

Saison C Saison D<br />

So: 21.04.-04.05. Mo-Sa: 21.04.-04.05.<br />

So: 03.06.-29.06. Mo-Sa: 03.06.-29.06.<br />

So: 25.08.-07.10. Mo-Sa: 25.08.-07.10.<br />

Saison E Saison F<br />

So: 05.05.-02.06. Mo-Sa: 05.05.-02.06.<br />

So: 30.06.-24.08. Mo-Sa: 30.06.-24.08.<br />

Start/Ziel dieser Reise ist in allen Etappenorten<br />

möglich.<br />

Preise pro Person Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 449,- 299,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 5 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (BO-B5a)<br />

¬ ¬ 5 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (BO-B5b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz<br />

inkl. 1 Kaffee<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Zürich<br />

Deutschland<br />

Stein am<br />

Rhein<br />

Schweiz<br />

Radolfzell<br />

Konstanz<br />

Thur<br />

Überlingen<br />

Meersburg<br />

Rorschach<br />

Rhein<br />

Schussen<br />

Friedrichshafen<br />

Bodensee<br />

Lindau<br />

Argen<br />

Bregenz<br />

Höchst<br />

Bregenzer Ach<br />

Österreich<br />

Zuschlag Saison B 30,- 30,-<br />

Zuschlag Saison C 100,- 120,-<br />

Zuschlag Saison D 130,- 150,-<br />

Zuschlag Saison E 150,- 170,-<br />

Zuschlag Saison F 180,- 200,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 170,- 120,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,- 75,-<br />

Elektrorad* 175,- 175,-<br />

Tandem* 150,- 150,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


Bodensee | 17<br />

Großer Radurlaub am Bodensee<br />

12 TAGE / 11 NÄCHTE, CA. 345 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BO-B11<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

© swiss-image.ch - Roland Gerth<br />

Gemütliche Tour,<br />

top Attraktionen inklusive<br />

AB EUR<br />

1099,–<br />

Ihre Radtour<br />

Erleben Sie bei dieser Tour mit vielen<br />

inkludierten Attraktionen einen aktiven<br />

und genussvollen Radurlaub zwischen<br />

Pfändergipfel und Rheinfall, der<br />

Blumeninsel Mainau und dem Appenzeller<br />

Land.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 11 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Schifffahrt Reichenau-Gaienhofen<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen<br />

¬ ¬ Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz<br />

inkl. 1 Kaffee<br />

¬ ¬ Eintritt Insel Mainau<br />

¬ ¬ Eintritt Pfahlbaumuseum Unteruhldingen<br />

¬ ¬ Eintritt Zeppelin Museum Friedrichshafen<br />

¬ ¬ Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn<br />

exkl. Rad (Rad transport 8-10<br />

Uhr kostenfrei)<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Altstätten-Gais inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz<br />

2. Tag Konstanz - Gailingen/Stein am Rhein, ca. 40/30 km + Schifffahrt<br />

3. Tag Ausflug zum Rheinfall bei Schaffhausen, ca. 30/50 km<br />

4. Tag Gailingen/Stein am Rhein - Konstanz, ca. 40/30 km<br />

5. Tag Konstanz - Insel Mainau - Radolfzell, ca. 30 km<br />

6. Tag Radolfzell - Uhldingen/Meersburg, ca. 40 km<br />

7. Tag Meersburg - Friedrichshafen, ca. 25 km<br />

8. Tag Friedrichshafen - Lindau/Bregenz, ca. 30/40 km<br />

9. Tag Lindau/Bregenz - St. Gallen, ca. 65/55 km + Bahnfahrt<br />

10. Tag Aufenthalt im Appenzeller Land<br />

11. Tag St. Gallen - Konstanz, ca. 45 km<br />

12. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Schaffhausen<br />

Rheinfall<br />

Gailingen<br />

Stein am<br />

Rhein<br />

Radolfzell<br />

Thur<br />

Konstanz<br />

Deutschland<br />

Überlingen<br />

Schussen<br />

Meersburg<br />

Argen<br />

Friedrichshafen<br />

Bodensee<br />

Arbon<br />

Lindau<br />

Bregenz<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 20.04. - 10.10.18,<br />

29.03. - 01.04.18, 06.04. - 07.04.18,<br />

13.04. - 14.04.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

29.03.-20.04. 21.04.-04.05. 05.05.-02.06.<br />

08.10.-10.10. 03.06.-29.06. 30.06.-24.08.<br />

25.08.-07.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 1099,-<br />

Zuschlag Saison B 150,-<br />

Zuschlag Saison C 200,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 300,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Konstanz 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Konstanz 85,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Zürich<br />

Schweiz<br />

St. Gallen<br />

Appenzell<br />

Gais<br />

Altstätten<br />

Rhein<br />

Bregenzer<br />

Ach


18 | Bodensee<br />

Familien-Radtour am Bodensee<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 150 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BO-O6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

FAMILIENTOUR <br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

© TMBW/Christoph Düpper<br />

Kinderfreundlicher<br />

Radurlaub mit vielen Extras<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

Ihre Radtour<br />

Bei dieser Tour umrunden Sie den östlichen<br />

Seeteil, Obersee genannt, der<br />

bei Bregenz ganz nah an die Alpen heranrückt.<br />

Immer in Ufernähe und die<br />

Berge vor Augen, die bekanntesten Bodensee-Städte<br />

auf dem Weg und viele<br />

inkludierte Eintritte und Schifffahrten<br />

machen aus dieser Reise eine Radtour<br />

zum Entspannen und Genießen für die<br />

ganze Familie.<br />

Start/Ziel dieser Reise ist in allen Etappenorten<br />

möglich.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Schifffahrt Wallhausen - Überlingen<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Schifffahrt Immenstaad - Friedrichshafen<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Eintritte Rosgartenmuseum Konstanz<br />

inkl. 1 Kaffee, Sea-Life Center<br />

Konstanz und Pfahlbaumuseum<br />

Unter uhldingen<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz<br />

2. Tag Konstanz - Unteruhldingen/Meersburg, ca. 25/30 km + Schifffahrt<br />

3. Tag Unteruhldingen/Meersburg - Friedrichshafen,<br />

ca. 15/10 km + Schifffahrt<br />

4. Tag Friedrichshafen - Lindau, ca. 30 km<br />

5. Tag Lindau - Rorschach/Arbon, ca. 40 km<br />

6. Tag Rorschach/Arbon - Konstanz, ca. 40 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Zürich<br />

Deutschland<br />

Schweiz<br />

Konstanz<br />

Thur<br />

Überlingen<br />

Rhein<br />

Schussen<br />

Meersburg<br />

Argen<br />

Immenstaad<br />

Friedrichshafen<br />

Bodensee<br />

Rorschach<br />

Lindau<br />

Bregenz<br />

Österreich<br />

Bregenzer Ach<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 28.03. - 11.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

28.03.-20.04. 21.04.-04.05. 05.05.-02.06.<br />

08.10.-11.10. 03.06.-29.06. 30.06.-24.08.<br />

25.08.-07.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 170,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,-<br />

Kinderanhänger / Nachläufer / 40,-<br />

Weehoo*<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Konstanz 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Konstanz 85,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-13 Jahre 50 %<br />

14-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer


Bodensee | 19<br />

Obersee und Alpenpanorama<br />

6 TAGE / 5 NÄCHTE, CA. 160 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BO-O5<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Einfache Rundtour<br />

in zwei Kategorien<br />

AB EUR<br />

349,–<br />

Ihre Radtour<br />

Auch bei dieser Tour umrunden Sie den<br />

Obersee. Da nur wenige Leistungen<br />

inkludiert sind, bietet sie den gesamten<br />

Obersee in kurzen Etappen zum<br />

kleinen Preis. So bleibt genug Zeit, um<br />

die bekanntesten Städte auf dem Weg<br />

zu besichtigen: Konstanz, Überlingen,<br />

Meersburg, Friedrichshafen, Lindau,<br />

Bregenz und Arbon heißen Sie willkommen.<br />

Start/Ziel dieser Reise ist in allen Etappenorten<br />

möglich.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 5 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (BO-O5a)<br />

¬ ¬ 5 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (BO-O5b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Schifffahrt Wallhausen/Dingelsdorf-Überlingen<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz<br />

inkl. 1 Kaffee<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz<br />

2. Tag Konstanz - Immenstaad/Friedrichshafen,<br />

ca. 35/45 km + Schifffahrt<br />

3. Tag Immenstaad/Friedrichshafen - Lindau/Bregenz, ca. 30-50 km<br />

4. Tag Lindau/Bregenz - Rorschach/Arbon, ca. 30-50 km<br />

5. Tag Rorschach/Arbon - Konstanz, ca. 30-45 km<br />

6. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Zürich<br />

Deutschland<br />

Schweiz<br />

Konstanz<br />

Thur<br />

Überlingen<br />

Rhein<br />

Schussen<br />

Meersburg<br />

Argen<br />

Immenstaad<br />

Friedrichshafen<br />

Bodensee<br />

Arbon<br />

Rorschach<br />

Lindau<br />

Bregenz<br />

Österreich<br />

Bregenzer Ach<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 26.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-20.04. 21.04.-04.05. 05.05.-02.06.<br />

08.10.-26.10. 03.06.-29.06. 30.06.-24.08.<br />

25.08.-07.10.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 479,- 349,-<br />

Zuschlag Saison B 100,- 100,-<br />

Zuschlag Saison C 150,- 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 170,- 120,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,- 75,-<br />

Elektrorad* 175,- 175,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,- 40,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 80,- 60,-<br />

Konstanz<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 100,- 80,-<br />

Konstanz<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-13 Jahre 50 %<br />

14-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer


20 | Bodensee<br />

Sportlich rund um den Bodensee<br />

6 TAGE / 5 NÄCHTE, CA. 265 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BO-B5-SP<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Sportlich um den See und<br />

an den Rheinfall<br />

AB EUR<br />

379,–<br />

© www.schaffhauserland.ch<br />

Ihre Radtour<br />

Die Etappen dieser sportlichen Radtour<br />

sind zwar etwas länger - da es entlang<br />

des Bodensee-<strong>Radweg</strong>s jedoch kaum<br />

nennenswerte Steigungen gibt, haben<br />

Sie trotzdem Zeit, die vielen schönen<br />

Orte und Attraktionen entlang der<br />

Strecke zu genießen. Konstanz, Stein<br />

am Rhein, Meersburg und Lindau sind<br />

nur einige der hübschen mittelalterlichen<br />

Städte am See und den Rheinfall<br />

bei Schaffhausen, die Pfahlbauten bei<br />

Unteruhldingen oder den Pfänder in<br />

Bregenz sollten Sie ebenfalls nicht verpassen.<br />

Genießen Sie die traumhafte<br />

Landschaft sowie das faszinierende Alpenpanorama.<br />

Start/Ziel dieser Reise ist in allen Etappenorten<br />

möglich.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 5 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz<br />

2. Tag Konstanz - Schaffhausen, ca. 50 km<br />

3. Tag Schaffhausen - Überlingen, ca. 70 km<br />

4. Tag Überlingen - Bregenz, ca. 70 km<br />

5. Tag Bregenz - Konstanz, ca. 70 km<br />

6. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Schaffhausen<br />

Rheinfall<br />

Zürich<br />

Deutschland<br />

Stein am<br />

Rhein<br />

Schweiz<br />

Konstanz<br />

Thur<br />

Überlingen<br />

Meersburg<br />

Rhein<br />

Schussen<br />

Friedrichshafen<br />

Bodensee<br />

Rorschach<br />

Lindau<br />

Argen<br />

Bregenz<br />

Österreich<br />

Bregenzer Ach<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 26.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-20.04. 21.04.-04.05. 05.05.-02.06.<br />

08.10.-26.10. 03.06.-29.06. 30.06.-24.08.<br />

25.08.-07.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 379,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 130,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Mietrad (30-Gang MTB) 100,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Konstanz 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Konstanz 85,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

85,-<br />

Schaffhausen<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

105,-<br />

Schaffhausen<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


Bodensee | 21<br />

Bodensee kurz & knackig<br />

4 TAGE / 3 NÄCHTE, CA. 220 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BO-B3-SP<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Sportliche Radtour um<br />

Ober- und Untersee<br />

AB EUR<br />

239,–<br />

Ihre Radtour<br />

Wer gerne längere Etappen radelt und<br />

nicht unbedingt jedes Museum am Wegesrand<br />

besuchen möchte, der kommt<br />

bei dieser sportlichen Kurztour am Bodensee<br />

auf seine Kosten. Von Konstanz<br />

aus erkunden Sie die außerordentlich<br />

reizvolle Landschaft am Untersee. Im<br />

weiteren Verlauf entdecken Sie den<br />

Obersee mit den sehenswerten Orten<br />

Meersburg, Lindau und Bregenz.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 3 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Fähre Konstanz-Meersburg inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz<br />

2. Tag Ausflug nach Stein am Rhein, ca. 80 km<br />

3. Tag Konstanz - Bregenz, ca. 65 km + Fährfahrt<br />

4. Tag Bregenz - Konstanz, ca. 75 km und<br />

individuelle Abreise ohne Übernachtung<br />

Zürich<br />

Deutschland<br />

Stein am<br />

Rhein<br />

Schweiz<br />

Radolfzell<br />

Konstanz<br />

Thur<br />

Rhein<br />

Schussen<br />

Meersburg<br />

Argen<br />

Friedrichshafen<br />

Bodensee<br />

Rorschach<br />

Lindau<br />

Bregenz<br />

Österreich<br />

Bregenzer Ach<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 27.10.18<br />

Saison A Saison B<br />

24.03.-20.04. 21.04.-04.05.<br />

08.10.-27.10. 03.06.-29.06.<br />

25.08.-07.10.<br />

Saison C Saison D<br />

05.05.-02.06. 18.07.-19.08.<br />

30.06.-17.07.<br />

20.08.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 239,-<br />

Zuschlag Saison B 80,-<br />

Zuschlag Saison C 100,-<br />

Zuschlag Saison D 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 85,-<br />

Mietrad (24-Gang)* 50,-<br />

Mietrad (30-Gang MTB) 75,-<br />

Elektrorad* 100,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Konstanz 80,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Konstanz 100,-<br />

* inklusive Mietradversicherung


22 | Bodensee<br />

Mountainbike-Tour am Bodensee<br />

6 TAGE / 5 NÄCHTE, CA. 260 KM, 4600 HM<br />

BUCHUNGSCODE: BO-MKK5<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Mountainbike-Tour mit<br />

traumhaften Ausblicken<br />

AB EUR<br />

349,–<br />

Ihre Radtour<br />

Viele können sich gar nicht vorstellen,<br />

dass man am Bodensee ideale<br />

Mountain bike-Verhältnisse vorfindet:<br />

„Da ist doch alles flach!“ hört man<br />

immer wieder. Dabei bieten der Seerücken<br />

auf der Schweizer Seite zwischen<br />

Konstanz und Stein am Rhein,<br />

der Hegau rund um Singen mit seinen<br />

längst erloschenen Vulkanen und das<br />

nördliche Hinterland des Bodensees<br />

beste Voraussetzungen für eine Mountainbike-Tour.<br />

Die traumhaften Ausblicke<br />

auf den See sowie die flotten Abfahrten<br />

entschädigen für die knackigen<br />

Anstiege.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 5 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Katamaranfahrt Friedrichshafen-Konstanz<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ GPS-Daten zum Download<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz<br />

2. Tag Konstanz - Singen, ca. 70 km, 1350 hm<br />

3. Tag Singen - Radolfzell, ca. 60 km, 1050 hm<br />

4. Tag Radolfzell - Meersburg, ca. 65 km, 1050 hm<br />

5. Tag Meersburg - Friedrichshafen - Konstanz,<br />

ca. 65 km, 1150 hm + Katamaranfahrt<br />

6. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Zürich<br />

Deutschland<br />

Singen<br />

Radolfzell<br />

Stein am<br />

Rhein<br />

Schweiz<br />

Thur<br />

Überlingen<br />

Meersburg<br />

Konstanz<br />

Rhein<br />

Schussen<br />

Friedrichshafen<br />

Bodensee<br />

Argen<br />

Österreich<br />

Bregenzer Ach<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 26.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-20.04. 21.04.-04.05. 05.05.-02.06.<br />

08.10.-26.10. 03.06.-29.06. 30.06.-24.08.<br />

25.08.-07.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 349,-<br />

Zuschlag Saison B 70,-<br />

Zuschlag Saison C 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 120,-<br />

Mietrad (30-Gang MTB) 100,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Konstanz 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Konstanz 80,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage


Bodensee | 23<br />

Der Donau-Bodensee-<strong>Radweg</strong><br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 465 / 475 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BO-KK7-SP<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Sportliche Rundtour durch<br />

Oberschwaben und das Allgäu<br />

AB EUR<br />

539,–<br />

Ihre Radtour<br />

Oberschwaben bietet beste Bedingungen<br />

und eine herrliche Landschaft<br />

für Radtouren. Sportlich orientierte<br />

Radler können auf dieser Tour die<br />

Hügellandschaften zwischen Donau<br />

und See erkunden und dabei auch das<br />

Württembergische Allgäu queren. Der<br />

Wechsel zwischen dem quirligen Bodensee<br />

mit seinem herrlichen Alpenpanorama<br />

und den ruhigen Landschaften<br />

um Wurzer Ried und Federsee ist dabei<br />

besonders reizvoll.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Fährfahrt Konstanz-Meersburg<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Zürich<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz<br />

2. Tag Konstanz - Bad Saulgau, ca. 100 km + Fährfahrt<br />

3. Tag Bad Saulgau - Ulm, ca. 90 / 100 km<br />

4. Tag Ulm - Bad Wurzach, ca. 85 km<br />

5. Tag Bad Wurzach - Wangen im Allgäu, ca. 65 km<br />

6. Tag Wangen im Allgäu - Bregenz, ca. 55 km<br />

7. Tag Bregenz - Konstanz, ca. 70 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Bad Saulgau<br />

Bad<br />

Wurzach<br />

Schussen<br />

Argen<br />

Meersburg<br />

Konstanz<br />

Thur<br />

Blaubeuren<br />

Deutschland<br />

Donau<br />

Schweiz<br />

Bodensee<br />

Ehingen<br />

Rhein<br />

Österreich<br />

Ill<br />

Ulm<br />

Wangen<br />

Lindau<br />

Bregenz<br />

Iller<br />

Ochsenhausen<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 24.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-20.04. 21.04.-04.05. 05.05.-02.06.<br />

08.10.-24.10. 03.06.-29.06. 30.06.-24.08.<br />

25.08.-07.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 539,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 140,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 200,-<br />

Mietrad (24-Gang)* 75,-<br />

Mietrad (30-Gang MTB) 100,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Konstanz 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Konstanz 85,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


24 | Bodensee<br />

Bodensee, Rheinfall, Donau und Allgäu<br />

9 TAGE / 8 NÄCHTE, CA. 360 / 380 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BO-KK8<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

GEHEIMTIPP <br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Unser Tipp für Kenner:<br />

Das hügelige Hinterland<br />

AB EUR<br />

599,–<br />

Ihre Radtour<br />

Drei Highlights erleben Sie auf dieser<br />

durch viel Natur geprägten Tour: Den<br />

vielleicht schönsten Teil des Bodensees<br />

mit der Halbinsel Höri und den<br />

mittelalterlichen Städten Konstanz und<br />

Stein am Rhein, Europas größten Wasserfall<br />

bei Schaffhausen und das sanft<br />

hügelige Allgäu mit seinen saftigen<br />

grünen Wiesen und atemberaubenden<br />

Alpenpanoramen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 8 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz<br />

inkl. 1 Kaffee<br />

¬ ¬ Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen<br />

¬ ¬ Katamaranfahrt Friedrichshafen-<br />

Konstanz inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Engen-Tuttlingen,<br />

ca. 9 Euro pro Person inkl. Rad<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz<br />

2. Tag Konstanz - Schaffhausen, ca. 50 km<br />

3. Tag Schaffhausen - Rheinfall - Radolfzell, ca. 55 km<br />

4. Tag Radolfzell - Engen - Mühlheim, ca. 40 km + Bahnfahrt oder ca. 60 km<br />

5. Tag Mühlheim - Sigmaringen, ca. 50 km<br />

6. Tag Sigmaringen - Bad Waldsee, ca. 65 km<br />

7. Tag Bad Waldsee - Wangen/Allgäu, ca. 45 km<br />

8. Tag Wangen/Allgäu - Konstanz, ca. 55 km + Katamaranfahrt<br />

9. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Mühlheim<br />

Donau<br />

Sigmaringen<br />

Deutschland<br />

Bad Waldsee<br />

Wutach<br />

Engen<br />

Radolfzell<br />

Schussen<br />

Schaffhausen<br />

Friedrichshafen<br />

Wangen<br />

Argen<br />

Rhein Rheinfall<br />

Stein am Konstanz<br />

Rhein<br />

Kressbronn<br />

Thur<br />

Aare<br />

Schweiz<br />

Zürich<br />

Rhein Österreich<br />

Bodensee<br />

Bad Saulgau<br />

Iller<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 23.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-20.04. 21.04.-04.05. 05.05.-02.06.<br />

08.10.-23.10. 03.06.-29.06. 30.06.-24.08.<br />

25.08.-07.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 599,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 140,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 200,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Konstanz 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Konstanz 85,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Schaffhausen 85,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Schaffhausen 105,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


Bodensee | 25<br />

Die Gartentour am Bodensee<br />

6 TAGE / 5 NÄCHTE, CA. 170 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BO-GAR5<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Nicht nur für Gartenfreunde:<br />

E-Bike und Eintritte inklusive<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

© Thurgau Tourismus - Helmuth Scham<br />

Ihre Radtour<br />

Neben mittelalterlichen Städten, interessanten<br />

Museen und idyllischen<br />

Strandabschnitten gibt es am Bodensee<br />

auch beeindruckende Schlösser<br />

und romantische Gärten, die es auf<br />

dieser Reise zu entdecken gilt. Zu den<br />

Höhepunkten dieser Tour zählen die<br />

Barockgärten der Schlösser Salem und<br />

Meersburg sowie die Blumeninsel Mainau.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 5 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Mietrad (auch Elektrorad) inkl. Mietradversicherung<br />

¬ ¬ Fähre Konstanz-Meersburg inkl. Rad<br />

¬ ¬ Schifffahrt Überlingen-Wallhausen<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Eintritt Kloster und Schloss Salem<br />

¬ ¬ Eintritt Neues Schloss Meersburg<br />

¬ ¬ Eintritt Insel Mainau<br />

¬ ¬ Eintritt Napoleonmuseum Arenenberg<br />

¬ ¬ Eintritt Kartause Ittingen<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz,<br />

Konstanz - Insel Reichenau - Konstanz, ca. 20 km<br />

2. Tag Konstanz - Insel Mainau - Arenenberg, ca. 30 km<br />

3. Tag Arenenberg - Kartause Ittingen, ca. 20 km<br />

4. Tag Kartause Ittingen - Konstanz, ca. 50 km<br />

5. Tag Konstanz - Salem - Konstanz, ca. 50 km + Schifffahrten<br />

6. Tag Individuelle Abreise<br />

Zürich<br />

Deutschland<br />

Insel<br />

Reichenau<br />

Arenenberg<br />

Kartause Ittingen<br />

Thur<br />

Schweiz<br />

Überlingen<br />

Salem<br />

Meersburg<br />

Konstanz<br />

Bodensee<br />

Rhein<br />

Schussen<br />

Argen<br />

Österreich<br />

Bregenzer Ach<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 14.04. - 08.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

14.04.-20.04. 21.04.-04.05. 05.05.-02.06.<br />

08.10. 03.06.-29.06. 30.06.-24.08.<br />

25.08.-07.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 130,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Konstanz 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Konstanz 85,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage


26 | Bodensee<br />

Wochenende an Untersee und Rheinfall<br />

4 TAGE / 3 NÄCHTE, CA. 150 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BO-U3<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Kurztour ab Konstanz, ideal<br />

für Gäste mit kurzer Anreise<br />

AB EUR<br />

249,–<br />

Ihre Radtour<br />

Diese Kurztour am Untersee haben wir<br />

speziell für Gäste mit geringem Zeitbudget<br />

konzipiert. Gleich nach Ihrer<br />

Anreise brechen Sie auf zu Ihrer ersten<br />

Etappe. Sie erkunden den westlichen<br />

Teil des Bodensees, der durch eine<br />

außerordentlich reizvolle Landschaft<br />

führt. Die Vulkankegel der Hegauberge,<br />

Europas größter Wasserfall und<br />

mittelalterliche Dörfer und Städte prägen<br />

diese Tour.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz,<br />

Radtour nach Schaffhausen, ca. 50 km<br />

2. Tag Schaffhausen - Rheinfall - Radolfzell, ca. 55 km<br />

3. Tag Radolfzell - Konstanz, ca. 45 km + Fährfahrt<br />

4. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 27.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-20.04. 21.04.-04.05. 05.05.-02.06.<br />

08.10.-27.10. 03.06.-29.06. 30.06.-24.08.<br />

25.08.-07.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 249,-<br />

Zuschlag Saison B 70,-<br />

Zuschlag Saison C 100,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 3 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz<br />

inkl. 1 Kaffee<br />

¬ ¬ Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen<br />

¬ ¬ Fährfahrt Meersburg-Konstanz<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Achtung: Die Gepäckübergabe muss<br />

am Anreisetag zwingend bis 10.00 Uhr<br />

in unserem Büro erfolgen.<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Schaffhausen<br />

Rheinfall<br />

Zürich<br />

Deutschland<br />

Radolfzell<br />

Stein am<br />

Rhein<br />

Schweiz<br />

Konstanz<br />

Thur<br />

Überlingen<br />

Meersburg<br />

Bodensee<br />

Rhein<br />

Schussen<br />

Argen<br />

Bregenzer Ach<br />

Österreich<br />

Zuschlag Einzelzimmer 85,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 50,-<br />

Elektrorad* 100,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 25,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Konstanz 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Konstanz 85,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-13 Jahre 50 %<br />

14-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer


Bodensee | 27<br />

Sterntour am Bodensee<br />

6 TAGE / 5 NÄCHTE, CA. 170 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BO-KN5<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Radurlaub am See ohne<br />

tägliches Kofferpacken<br />

AB EUR<br />

429,–<br />

© BLDWRK.de<br />

Ihre Radtour<br />

Für diejenigen Radler, die nicht jeden<br />

Tag umziehen wollen, ist diese Tour<br />

genau das Richtige. Ihre Reiseunterlagen<br />

enthalten interessante Tourenvorschläge<br />

für jeden Tag, so wird Ihnen<br />

bei diesem Urlaub in Konstanz und am<br />

Bodensee nicht langweilig! Dabei sind<br />

viele Eintritte zu den Attraktionen am<br />

See bereits im Preis inbegriffen, so dass<br />

Sie sich Ihren Urlaub nach Herzenslust<br />

zusammenstellen können.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 5 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Schifffahrt Reichenau-Gaienhofen<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Schifffahrt Wallhausen-Überlingen<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Schifffahrt Lindau-Konstanz inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ 2 Fährfahrten zwischen Konstanz<br />

und Meersburg inkl. Rad<br />

¬ ¬ Eintritte Rosgartenmuseum Konstanz<br />

inkl. 1 Kaffee, Schloss Salem<br />

und Insel Mainau<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz<br />

2. Tag Konstanz - Meersburg - Lindau, ca. 50 km und mit dem Schiff zurück<br />

3. Tag Ausflug zur Insel Mainau, ca. 15 km<br />

4. Tag Konstanz - Überlingen - Salem - Meersburg - Konstanz,<br />

ca. 55 km + Schiff- und Fährfahrt<br />

5. Tag Konstanz - Insel Reichenau - Stein am Rhein - Konstanz,<br />

ca. 50 km + Schifffahrt<br />

6. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Zürich<br />

Stein am<br />

Rhein<br />

Deutschland<br />

Schweiz<br />

Insel Mainau<br />

Konstanz<br />

Thur<br />

Überlingen<br />

Rhein<br />

Schussen<br />

Argen<br />

Meersburg<br />

Friedrichshafen<br />

Bodensee<br />

Lindau<br />

Österreich<br />

Bregenzer Ach<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags 22.04. -30.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

22.04. 29.04. 06.05.-27.05.<br />

30.09. 03.06.-24.06. 01.07.-19.08.<br />

26.08.-23.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 429,-<br />

Zuschlag Saison B 50,-<br />

Zuschlag Saison C 70,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Tandem* 150,-<br />

Kinder-/Jugendrad* 40,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-13 Jahre 50 %<br />

14-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer


28 | Bodensee<br />

Radfahren und Segeln – Sterntour Kressbronn<br />

5 TAGE / 4 NÄCHTE, CA. 100 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BO-SAIL4<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Radeln, Wellness, Baden<br />

und Schnuppersegeln<br />

AB EUR<br />

349,–<br />

Ihre Radtour<br />

Bei dieser Reise erkunden Sie die Bodenseeregion<br />

nicht nur vom Land<br />

aus. Bei einem Segeltörn können Sie<br />

die Schönheit des Umlands auch vom<br />

Wasser aus genießen. Das Fahrradfahren<br />

kommt natürlich auch nicht zu<br />

kurz: Sie besuchen das mittelalterliche<br />

Konstanz und Bregenz, die Stadt mit<br />

der schmals ten Hausfassade Europas.<br />

Meersburg und Lindau liegen praktischerweise<br />

enroute, sodass Sie auch<br />

diese fabelhaften Städtchen kennenlernen<br />

werden.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 4 x ÜF im Yachthotel Schattmaier<br />

Kressbronn<br />

¬ ¬ Fähre Meersburg - Konstanz-Staad<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Katamaranfahrt Konstanz-Friedrichshafen<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Segeltörn von/bis Hotel Schattmaier<br />

(ca. 2 Stunden)<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Kressbronn<br />

2. Tag Ausflug nach Bregenz, ca. 50 km<br />

3. Tag Ausflug nach Konstanz, ca. 50 km + Fähr- und Katamaranfahrt<br />

4. Tag Wellness, Baden und Segeln<br />

5. Tag Individuelle Abreise<br />

Deutschland<br />

Konstanz<br />

Thur<br />

Meersburg<br />

Schussen<br />

Argen<br />

Friedrichshafen<br />

Bodensee<br />

Kressbronn<br />

Lindau<br />

Bregenz<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 01.05. - 30.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

01.05.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

26.09.-30.09. 25.08.-25.09. 30.06.-24.08.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 349,-<br />

Zuschlag Saison B 30,-<br />

Zuschlag Saison C 50,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 120,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 50,-<br />

Elektrorad* 100,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 25,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-13 Jahre 50 %<br />

14-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer<br />

Zürich<br />

Schweiz<br />

Rhein<br />

Österreich<br />

Bregenzer Ach


Bodensee | 29<br />

Radurlaub in Konstanz und Kressbronn<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 215 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BO-KNKR7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Auf dem Rad und unter<br />

Segeln rund um den See<br />

AB EUR<br />

579,–<br />

Ihre Radtour<br />

Von Konstanz und Kressbronn radeln<br />

Sie auf entspannten Touren zu den<br />

schönsten Orten an Ober- und Untersee<br />

wie Stein am Rhein, Überlingen,<br />

Lindau und Bregenz. Und für Entspannung<br />

ist auch gesorgt – während eines<br />

Segeltörns lassen Sie sich über die Wellen<br />

tragen, während Sie den Blick auf<br />

die Berge genießen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Schifffahrt Wallhausen-Überlingen<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Schifffahrt Reichenau-Gaienhofen<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Fährfahrten zwischen Meersburg<br />

und Konstanz-Staad inkl. Rad<br />

¬ ¬ Fährfahrt Friedrichshafen-Romanshorn<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Segeltörn von/bis Kressbronn (ca.<br />

2 Stunden)<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz<br />

2. Tag Ausflug nach Überlingen und Meersburg,<br />

ca. 35 km + Schiff- und Fährfahrt<br />

3. Tag Ausflug nach Stein am Rhein, ca. 50 km + Schifffahrt<br />

4. Tag Konstanz - Kressbronn, ca. 40 km + Fährfahrt<br />

5. Tag Ausflug nach Bregenz, ca. 50 km<br />

6. Tag Wellness, Baden und Segeln<br />

7. Tag Kressbronn - Konstanz, ca. 40 km + Fährfahrt<br />

8. Tag Individuelle Abreise<br />

Zürich<br />

Deutschland<br />

Stein am<br />

Rhein<br />

Schweiz<br />

Konstanz<br />

Thur<br />

Überlingen<br />

Romanshorn<br />

Meersburg<br />

Bodensee<br />

Rhein<br />

Schussen<br />

Friedrichshafen<br />

Argen<br />

Kressbronn<br />

Lindau<br />

Bregenz<br />

Österreich<br />

Bregenzer Ach<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 28.04. - 30.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

28.04.-01.05. 02.05.-04.05. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-30.09. 03.06.-29.06. 30.06.-24.08.<br />

25.08.-15.09.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 579,-<br />

Zuschlag Saison B 80,-<br />

Zuschlag Saison C 120,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 200,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-13 Jahre 50 %<br />

14-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer


ZWISCHEN MAULTASCHE<br />

UND KÖLSCHEM KAVIAR


32 | Rhein, Neckar und Mosel<br />

Der wilde Alpenrhein<br />

6 TAGE / 5 NÄCHTE, CA. 220 KM<br />

BUCHUNGSCODE: CH-CK5<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

GEHEIMTIPP <br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

„Grand Canyon der Schweiz“,<br />

Appenzellerland und<br />

Bodensee<br />

AB EUR 499,–<br />

© Flims Laax Falera Tourismus<br />

Ihre Radtour<br />

Der Schweizerische Alpenrhein verbindet<br />

die Berge Graubündens mit dem<br />

Bodensee. Sie starten in den Alpen in<br />

Chur, der ältesten Stadt der Schweiz.<br />

Beeindruckendes Highlight ist die<br />

Ruinaulta Schlucht am Vorderrhein,<br />

sehenswert die Weindörfer der Bündner<br />

Herrschaft. Auch das Fürstentum<br />

Liechtenstein wird der Länge nach<br />

durchquert. Mediterranes Flair und<br />

angenehmes Radeln bietet das Bodenseeufer.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 5 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Konstanz<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Chur-Disentis inkl. Rad<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Altstätten-Gais inkl. Rad<br />

¬ ¬ Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz<br />

inkl. 1 Kaffee<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Chur<br />

2. Tag Ausflug nach Disentis, ca. 65 km + Bahnfahrt<br />

3. Tag Chur - Feldkirch, ca. 65 km<br />

4. Tag Feldkirch - St. Gallen, ca. 45 km + Bahnfahrt<br />

5. Tag St. Gallen - Konstanz, ca. 45 km<br />

6. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Aare<br />

Schweiz<br />

Vierwaldstättersee<br />

Zürichsee<br />

Vorderrhein<br />

Deutschland<br />

Bodensee<br />

Konstanz<br />

Thur<br />

Arbon<br />

St. Gallen Gais<br />

Zürich<br />

Disentis<br />

Vaduz<br />

Rhein<br />

Feldkirch<br />

Österreich<br />

Ill<br />

Chur<br />

Hinterrhein<br />

Italien<br />

Inn<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 140,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 130,-<br />

Mietrad (24-Gang)* 75,-<br />

Mietrad (30-Gang MTB) 100,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Chur 85,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Chur 105,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Konstanz 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Konstanz 85,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


Rhein, Neckar und Mosel 33<br />

Der idyllische Hochrhein<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 255 KM<br />

BUCHUNGSCODE: CH-KF6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Vom Bodensee nach<br />

Basel und Freiburg<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

Ihre Radtour<br />

Von Kriegen seit Jahrhunderten verschont,<br />

präsentiert sich die Region am<br />

Hochrhein in alter Pracht. Kleine mittelalterliche<br />

Städtchen wie Konstanz<br />

und Schaffhausen sowie die Bischofssitze<br />

Basel und Freiburg ergänzen die<br />

eindrucksvolle Landschaft am Bodensee<br />

und zwischen den Ausläufern von<br />

Schwarzwald und Jura. Erleben Sie<br />

den berühmten Rheinfall, das liebliche<br />

Markgräflerland und die charmante<br />

Kulturmetropole Basel.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Freiburg<br />

¬ ¬ Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz<br />

inkl. 1 Kaffee<br />

¬ ¬ Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Rheinfelden-Basel inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz<br />

2. Tag Konstanz - Schaffhausen, ca. 50 km<br />

3. Tag Schaffhausen - Waldshut-Tiengen, ca. 60 km<br />

4. Tag Waldshut-Tiengen - Basel, ca. 50 km + Bahnfahrt<br />

5. Tag Basel - Badenweiler/Müllheim, ca. 50 km<br />

6. Tag Badenweiler/Müllheim - Freiburg, ca. 45 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Basel<br />

Birs<br />

Rhein<br />

Müllheim<br />

Freiburg<br />

Rheinfelden<br />

Aare<br />

Österreich<br />

Frankreich<br />

Waldshut-<br />

Tiengen<br />

Schaffhausen<br />

Zürich<br />

Rheinfall<br />

Schweiz<br />

Donau<br />

Deutschland<br />

Konstanz<br />

Thur<br />

Bodensee<br />

Rhein<br />

Reisezeit<br />

Anreise täglich außer mittwochs und<br />

donnerstags 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 140,-<br />

Zuschlag Saison C 160,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 160,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Konstanz 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Konstanz 85,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Freiburg 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Freiburg 80,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


34 | Rhein, Neckar und Mosel<br />

NEU<br />

Radtour am Rhein von Straßburg nach Mainz<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 295 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SW-RHSM7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Der Oberrhein: Elsass, Pfalz<br />

und Rheinhessen<br />

AB EUR<br />

629,–<br />

Ihre Radtour<br />

Das charmante Flair des Elsass, die Gemütlichkeit<br />

Badens und die Gastlichkeit<br />

der Pfalz – drei gute Gründe für eine<br />

Radtour von Straßburg nach Mainz.<br />

Weinliebhaber haben im Elsass und in<br />

Rheinhessen ihre wahre Freude, gehören<br />

beide Regionen doch zu den besten<br />

Weinanbaugebieten Mitteleuropas.<br />

Der Rhein-<strong>Radweg</strong> folgt ab der Hauptstadt<br />

Europas dem mächtigen Fluss<br />

durch romantische Fachwerk-Städtchen,<br />

vorbei am Kaiserdom zu Speyer<br />

bis in die Gutenberg-Stadt Mainz.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (SW-RHSM7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (SW-RHSM7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Mainz<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Straßburg<br />

2. Tag Straßburg - Rastatt, ca. 65 km<br />

3. Tag Rastatt - Germersheim, ca. 60 km<br />

4. Tag Germersheim - Heidelberg, ca. 50 km<br />

5. Tag Heidelberg - Worms, ca. 45 km<br />

6. Tag Worms - Nierstein, ca. 55 km<br />

7. Tag Nierstein - Mainz, ca. 20 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Nahe<br />

Frankreich<br />

Straßburg<br />

Ill<br />

Worms<br />

Speyer<br />

Germersheim<br />

Rhein<br />

Kinzig<br />

Frankfurt<br />

Mainz<br />

Nierstein<br />

Rastatt<br />

Main<br />

Enz<br />

Neckar<br />

Heidelberg<br />

Deutschland<br />

Reisezeit<br />

Anreise donnerstags und samstags<br />

21.04. - 13.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-05.05. 21.06.-11.08. 10.05.-16.06.<br />

27.09.-13.10. 16.08.-22.09.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 729,- 629,-<br />

Zuschlag Saison B 70,- 70,-<br />

Zuschlag Saison C 100,- 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 235,- 180,-<br />

Zuschlag Halbpension 220,- 175,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,- 75,-<br />

Elektrorad* 180,- 180,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 70,- 60,-<br />

Straßburg<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 115,- 90,-<br />

Straßburg<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 60,- 60,-<br />

Mainz<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 95,- 95,-<br />

Mainz<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Straßburg und Mainz<br />

möglich, erster Radtag muss Freitag oder<br />

Sonntag sein.


BESTSELLER<br />

Rhein, Neckar und Mosel 35<br />

Der Rhein-<strong>Radweg</strong> von Mainz nach Köln<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 215 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SW-RHMK6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Gemütliche Tour durch das<br />

Mittelrheintal<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

© DZT - Torsten Krüger<br />

Ihre Radtour<br />

Kathedralen, Burgen, Klöster, Thermen<br />

und viel Natur – zwischen Mainz und<br />

Köln fließt der Rhein durch eine eindrucksvolle<br />

Landschaft. Die Dome zu<br />

Mainz und Köln sowie das Obere Mittelrheintal,<br />

das seit 2003 zum Welterbe<br />

der UNESCO gehört, sind die Höhepunkte<br />

dieser Tour. Lauschige Weinstuben,<br />

deftige Winzerkost und allzeit<br />

fröhliche Menschen sorgen im romantischen<br />

Rheintal für gute Laune.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (SW-RHMK6a)<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (SW-RHMK6b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Köln<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Mainz<br />

2. Tag Mainz - Rüdesheim, ca. 35 km<br />

3. Tag Rüdesheim - St. Goar, ca. 35 km<br />

4. Tag St. Goar - Koblenz, ca. 40 km<br />

5. Tag Koblenz - Bad Godesberg, ca. 60 km<br />

6. Tag Bad Godesberg - Köln, ca. 45 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Wupper<br />

Köln Agger<br />

Lahn<br />

Sieg<br />

Bonn<br />

Bad Godesberg<br />

Ahr<br />

Koblenz Lahn<br />

Mosel Rhein<br />

Sankt Goar<br />

Main<br />

Rüdesheim Mainz<br />

Nahe<br />

© Rüdesheim Tourist AG - Karlheinz Walter<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 06.10.18<br />

Saison A Saison B<br />

21.04.-09.05. 10.05.-31.08.<br />

01.09.-06.10.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 529,- 499,-<br />

Zuschlag Saison B 40,- 30,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 175,- 160,-<br />

Zuschlag Halbpension 180,- 150,-<br />

Mietrad (7- / 27-Gang) 60,- 60,-<br />

Elektrorad 170,- 170,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad 50,- 50,-<br />

(Do und Sa 11 Uhr)<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Köln 60,- 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Köln 90,- 90,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 60,- 50,-<br />

übrige Orte<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

übrige Orte<br />

80,- 75,-


36 | Rhein, Neckar und Mosel<br />

Der Neckar-<strong>Radweg</strong><br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 245 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NE-TH6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Der Klassiker von Tübingen<br />

nach Heidelberg<br />

AB EUR<br />

549,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die bekannten Universitätsstädte Tübingen<br />

und Heidelberg sind die glanzvollen<br />

Endpunkte dieser Tour auf dem<br />

Neckar-<strong>Radweg</strong>. Erleben Sie ein vielfältiges<br />

Kulturangebot, genießen Sie die<br />

Schönheit der abwechslungsreichen<br />

Landschaft links und rechts des Flusses<br />

und erproben Sie die Künste der hiesigen<br />

Winzer, denn guten württembergischen<br />

Wein gibt es kaum außerhalb<br />

des Landes zu kaufen - er wird hier viel<br />

lieber selbst getrunken.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Heidelberg<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Tübingen<br />

2. Tag Tübingen - Esslingen, ca. 55 km<br />

3. Tag Esslingen - Marbach/Freiberg, ca. 40/45 km<br />

4. Tag Marbach/Freiberg - Heilbronn/Neckarsulm, ca. 45-55 km<br />

5. Tag Heilbronn/Neckarsulm - Eberbach, ca. 60/55 km<br />

6. Tag Eberbach - Heidelberg, ca. 40 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Eberbach<br />

Heidelberg<br />

Jagst<br />

Rhein Neckarsulm Kocher<br />

Heilbronn<br />

Marbach<br />

Enz<br />

Stuttgart Esslingen<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 549,-<br />

Zuschlag Saison B 120,-<br />

Zuschlag Saison C 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 160,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

70,-<br />

Tübingen / Heidelberg<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

90,-<br />

Tübingen / Heidelberg<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

Rücktransfer inkl. Rad auf Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Tübingen<br />

Neckar


Rhein, Neckar und Mosel 37<br />

Die große Neckar-Radtour<br />

10 TAGE / 9 NÄCHTE, CA. 365 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NE-DH9<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Einmal quer durchs Ländle<br />

AB EUR<br />

749,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die große Neckar-Radtour führt Sie<br />

durch das „Ländle“ von Donaueschingen<br />

bis nach Heidelberg - einmal quer<br />

durch Baden-Württemberg. Die ausgeglichene<br />

Mischung aus Kultur und<br />

Natur macht den Charme dieser Reise<br />

aus: Vielfältige Landschaften wie<br />

Schwarzwald und Schwäbische Alb auf<br />

der einen, bekannte Städte wie Tübingen,<br />

Stuttgart oder Heidelberg auf der<br />

anderen Seite.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 9 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Heidelberg<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Donaueschingen<br />

2. Tag Donaueschingen - Rottweil, ca. 30 km<br />

3. Tag Rottweil - Sulz/Glatt, ca. 35/45 km<br />

4. Tag Sulz/Glatt - Tübingen, ca. 55/50 km<br />

5. Tag Tübingen - Esslingen, ca. 55 km<br />

6. Tag Esslingen - Marbach/Freiberg, ca. 40/45 km<br />

7. Tag Marbach/Freiberg - Heilbronn/Neckarsulm, ca. 45-55 km<br />

8. Tag Heilbronn/Neckarsulm - Eberbach, ca. 60/55 km<br />

9. Tag Eberbach - Heidelberg, ca. 40 km<br />

10. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Frankreich<br />

Rhein<br />

Deutschland<br />

Rottweil<br />

Heidelberg<br />

Neckarsulm<br />

Enz<br />

Stuttgart<br />

Sulz<br />

Eberbach<br />

Tübingen<br />

Neckar<br />

Jagst<br />

Kocher<br />

Heilbronn<br />

Marbach<br />

Esslingen<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 749,-<br />

Zuschlag Saison B 150,-<br />

Zuschlag Saison C 180,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 200,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

45,-<br />

Donaueschingen<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

65,-<br />

Donaueschingen<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

70,-<br />

Tübingen/Heidelberg<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

90,-<br />

Tübingen/Heidelberg<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Donaueschingen<br />

Donau


38 | Rhein, Neckar und Mosel<br />

Sportliche Neckar-Radtour<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 440 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NE-KH7-SP<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Vom Bodensee nach<br />

Heidelberg<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

Ihre Radtour<br />

Bei dieser Tour durch das „Ländle“<br />

steht das Radeln im Vordergrund. Kulturelle<br />

Höhepunkte dieser Reise sind<br />

die Universitätsstädte Konstanz, Tübingen<br />

und Heidelberg. Daneben ist<br />

die Tour durch vielfältige Landschaften<br />

geprägt: Bodensee, Schwäbische Alb,<br />

Württemberger Weinland und Odenwald<br />

bieten den idealen Urlaubsrahmen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Heidelberg<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz<br />

2. Tag Konstanz - Kirchen-Hausen, ca. 60 km<br />

3. Tag Kirchen-Hausen - Oberndorf/Sulz, ca. 70/80 km<br />

4. Tag Oberndorf/Sulz - Tübingen, ca. 65/55 km<br />

5. Tag Tübingen - Stuttgart-Bad Cannstatt, ca. 70 km<br />

6. Tag Stuttgart-Bad Cannstatt - Heilbronn/Neckarsulm, ca. 80/90 km<br />

7. Tag Heilbronn/Neckarsulm - Heidelberg, ca. 95/85 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Frankreich<br />

Rhein<br />

Heidelberg<br />

Neckarsulm<br />

Marbach<br />

Enz<br />

Stuttgart<br />

Jagst<br />

Kocher<br />

Heilbronn<br />

Bad<br />

Cannstatt<br />

Neckar<br />

Deutschland<br />

Tübingen<br />

Sulz<br />

Kinzig<br />

Oberndorf Donau<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 120,-<br />

Zuschlag Saison C 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 160,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Konstanz 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Konstanz 85,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

70,-<br />

Tübingen/Heidelberg<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

90,-<br />

Tübingen/Heidelberg<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Donaueschingen<br />

Kirchen-Hausen<br />

Konstanz<br />

Bodensee<br />

Schweiz


BESTSELLER<br />

Rhein, Neckar und Mosel 39<br />

Die leichte Südschwarzwald-Runde<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 235 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NE-FF6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

© STG/Heike Budig<br />

Entspannt durch Schwarzwald<br />

und Markgräflerland<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die Südschwarzwald-Runde präsentiert<br />

sich überraschend entspannt.<br />

Sie radeln vorbei an den typischen<br />

Schwarzwaldhöfen mit tief hängenden<br />

Dächern, die sich eng an die bewaldeten,<br />

grünen Berge schmiegen. Auf<br />

der Rundtour ab Freiburg überwinden<br />

Sie die meisten Höhenmeter in der<br />

Bahn und kommen oft in den Genuss<br />

des Bergab-Rollens. Die badische Gelassenheit<br />

können Sie so nicht nur beobachten,<br />

sondern auch selbst erleben.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Freiburg<br />

2. Tag Freiburg - Bonndorf, ca. 40 km + Bahnfahrt<br />

3. Tag Bonndorf - Waldshut-Tiengen, ca. 50 km<br />

4. Tag Waldshut-Tiengen - Basel, ca. 50 km + Bahnfahrt<br />

5. Tag Basel - Badenweiler/Müllheim, ca. 50 km<br />

6. Tag Badenweiler/Müllheim - Freiburg, ca. 45 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Anreise täglich außer mittwochs und<br />

donnerstags 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 120,-<br />

Zuschlag Saison C 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 160,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Rheinfelden-Basel inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

Frankreich<br />

Ill<br />

Rhein<br />

Freiburg<br />

Müllheim<br />

Deutschland<br />

Kirchzarten<br />

Titisee-Neustadt<br />

Bonndorf<br />

Wutach<br />

Donau<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Freiburg 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Freiburg 80,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Basel 85,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Basel 105,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Kirchzarten - Titisee,<br />

ca. 10 Euro pro Person inkl. Rad<br />

Wiese<br />

Waldshut-<br />

Tiengen<br />

Rhein<br />

Basel<br />

Rheinfelden<br />

Aare<br />

Schweiz


40 | Rhein, Neckar und Mosel<br />

BESTSELLER<br />

Die Deutsche Weinstraße<br />

6 TAGE / 5 NÄCHTE, CA. 160 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SW-PFNN5<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Rundtour ab Neustadt<br />

an der Weinstraße<br />

AB EUR<br />

449,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die Pfalz erleben heißt nicht nur,<br />

die schöne Landschaft der flachen<br />

Rheinebene und die sanften Hügel<br />

der Weinstraße zu genießen, sondern<br />

auch die besondere Kultur der Pfälzer<br />

kennen zu lernen. Auf Ihrer Tour entdecken<br />

Sie immer wieder idyllische<br />

Winzerdörfer. Ein weiteres Highlight<br />

ist natürlich die alte kurpfälzische Residenzstadt<br />

Heidelberg mit ihrer weltbekannten<br />

Schlossruine - die Etappen halten<br />

unvergleichliches Kulturgut bereit.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Neustadt an der Weinstraße<br />

2. Tag Neustadt - Speyer - Heidelberg, ca. 55 km<br />

3. Tag Heidelberg - Worms, ca. 45 km<br />

4. Tag Worms - Bad Dürkheim, ca. 40 km<br />

5. Tag Bad Dürkheim - Neustadt an der Weinstraße, ca. 20 km<br />

6. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 13.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-11.05. 23.06.-17.08. 12.05.-22.06.<br />

29.09.-13.10. 18.08.-28.09.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 559,- 449,-<br />

Zuschlag Saison B 40,- 50,-<br />

Zuschlag Saison C 90,- 90,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 175,- 140,-<br />

Zuschlag Halbpension 160,- 130,-<br />

Leistungen<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,- 75,-<br />

¬ ¬ 5 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (SW-PFNN5a)<br />

¬ ¬ 5 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (SW-PFNN5b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Deutschland<br />

Worms<br />

Bad Dürkheim<br />

Neustadt<br />

Speyer<br />

Heidelberg<br />

Neckar<br />

Jagst<br />

Elektrorad* 180,- 180,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 75,- 55,-<br />

Neustadt<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 110,- 90,-<br />

Neustadt<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kocher<br />

Rhein<br />

Frankreich<br />

Karlsruhe


Rhein, Neckar und Mosel 41<br />

Die Winzertour an der Mosel<br />

6 TAGE / 5 NÄCHTE, CA. 195 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SW-MOWE5<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

© Tourismus Rheinland-Pfalz - Dominik Ketz<br />

Durch Deutschlands bekanntestes<br />

Weinanbaugebiet<br />

AB EUR<br />

439,–<br />

Ihre Radtour<br />

Entdecken Sie die Welt der Weine des<br />

bekanntesten Anbaugebietes Deutschlands.<br />

Lernen Sie die ganze Vielfalt<br />

entlang der Strecke und am Abend<br />

auf dem Winzerhof kennen. Bestaunen<br />

Sie die Römerstadt Trier mit der<br />

bekannten Porta Nigra, die Moselorte<br />

Bernkastel-Kues und Cochem sowie<br />

das Deutsche Eck in Koblenz. Radeln<br />

Sie bei dieser Winzertour auf idyllischen<br />

<strong>Radweg</strong>en, die oftmals durch<br />

die Weinberge führen, und genießen<br />

Sie die moselländische Gastlichkeit.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 5 x ÜF im Weinhotel und auf Weingütern<br />

mit modernen Gästezimmern,<br />

in Koblenz im Stadthotel<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Koblenz<br />

¬ ¬ Kellerbesichtigung und Weinprobe<br />

in Neumagen-Dhron, Burg/Reil und<br />

Pommern<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Trier/Ruwertal<br />

2. Tag Trier/Ruwertal - Neumagen-Dhron/Piesport, ca. 40/45 km<br />

3. Tag Neumagen-Dhron/Piesport - Burg/Reil, ca. 50-55 km<br />

4. Tag Burg/Reil - Pommern, ca. 60 km<br />

5. Tag Pommern - Koblenz, ca. 40 km<br />

6. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Belgien<br />

Koblenz<br />

Lahn<br />

Pommern<br />

Mosel<br />

Rhein<br />

Our<br />

Kyll<br />

Burg<br />

Sauer<br />

Neumagen-Dhron<br />

Luxemburg<br />

Nahe<br />

Alzette<br />

Trier<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 14.04. - 21.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

14.04.-04.05. 05.05.-15.08. 16.08.-30.09.<br />

01.10.-21.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 439,-<br />

Zuschlag Saison B 30,-<br />

Zuschlag Saison C 90,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 130,-<br />

Mietrad (7- / 27-Gang) 60,-<br />

Elektrorad 170,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad 50,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 85,-<br />

Kinderrabatt<br />

00-02 Jahre 100 %<br />

03-05 Jahre 50 %<br />

06-13 Jahre 25 %<br />

14-17 Jahre 10 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer


42 | Rhein, Neckar und Mosel<br />

Von Straßburg nach Luxemburg<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 310 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SW-MOSL7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Gemütliche Radtour<br />

entlang der Saar<br />

AB EUR<br />

619,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die Radtour führt Sie auf flachen Wegen<br />

durch Frankreich, Deutschland und<br />

Luxemburg. Entspannte Etappen, die<br />

Spezialitäten des Elsass und schmackhafte<br />

Moselweine sind die besten<br />

Voraussetzungen für eine wunderbar<br />

erholsame Radreise. Ein landschaftlicher<br />

Höhepunkt ist die Saarschleife:<br />

Hier scheint die Saar die Richtung zu<br />

wechseln. Vergessen Sie nicht ein Erinnerungsfoto<br />

vor der Porta Nigra in Trier<br />

zu schießen, bevor Sie Richtung Luxemburg<br />

aufbrechen!<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Luxemburg<br />

¬ ¬ Transfer Saverne-Mittersheim inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Straßburg<br />

2. Tag Straßburg - Saverne, ca. 50 km<br />

3. Tag Saverne - Saarbrücken, ca. 65 km + Transfer<br />

4. Tag Saarbrücken - Merzig, ca. 45 km<br />

5. Tag Rundtour durch die „Äppelkischd“, ca. 35 km<br />

6. Tag Merzig - Trier, ca. 60 km<br />

7. Tag Trier - Luxemburg, ca. 55 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Kyll<br />

Sauer<br />

Luxemburg Trier<br />

Luxemburg<br />

Deutschland<br />

Merzig<br />

Mosel<br />

Saarbrücken<br />

Metz<br />

Nied Saar<br />

Mittersheim<br />

Seille<br />

Saverne<br />

Frankreich<br />

Strasbourg<br />

Meurthe Ill<br />

Mosel<br />

Rhein<br />

Freiburg<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 14.04. - 29.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

14.04. 28.04.-19.05. 26.05.-25.08.<br />

21.04. 01.09.-22.09.<br />

29.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 619,-<br />

Zuschlag Saison B 40,-<br />

Zuschlag Saison C 80,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 235,-<br />

Zuschlag Halbpension 140,-<br />

(in Luxemburg nur ÜF)<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad (Termine 85,-<br />

auf Anfrage), zahlbar vor Ort<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Straßburg 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Straßburg 110,-<br />

Zusatznachtpreise in Luxemburg auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Straßburg und Luxemburg<br />

möglich, erster Radtag muss ein<br />

Sonntag sein.


BESTSELLER<br />

Rhein, Neckar und Mosel 43<br />

Der Mosel-<strong>Radweg</strong><br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 200 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SW-MOTK6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Der Klassiker:<br />

Von Trier nach Koblenz<br />

AB EUR<br />

439,–<br />

© Tourismus Rheinland-Pfalz - Dominik Ketz<br />

Ihre Radtour<br />

An einem der schönsten Flussläufe<br />

führt Sie der Mosel-<strong>Radweg</strong> durch<br />

das bekannteste Weinanbaugebiet<br />

Deutschlands. Bestaunen Sie die Römerstadt<br />

Trier mit der Porta Nigra sowie<br />

Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach<br />

und Cochem. Am Zusammenfluss von<br />

Mosel und Rhein erwartet Sie Koblenz<br />

mit dem Deutschen Eck. Versäumen<br />

Sie es nicht, die Moselweine bei einem<br />

der Winzer zu probieren.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Trier<br />

2. Tag Trier - Trittenheim, ca. 40 km<br />

3. Tag Trittenheim - Zeltingen, ca. 35 km<br />

4. Tag Zeltingen - Zell, ca. 35 km<br />

5. Tag Zell - Treis-Karden, ca. 45 km<br />

6. Tag Treis-Karden - Koblenz, ca. 45 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 14.04. - 20.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

14.04.-09.05. 10.05.-15.08. 16.08.-30.09.<br />

01.10.-20.10.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 499,- 439,-<br />

Zuschlag Saison B 30,- 30,-<br />

Zuschlag Saison C 80,- 80,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 155,- 130,-<br />

Leistungen<br />

Zuschlag Halbpension 180,- 150,-<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (SW-MOTK6a)<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (SW-MOTK6b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Koblenz<br />

¬ ¬ Stadtführung in Trier mit Eintritt<br />

Kaiserthermen<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Belgien<br />

Our<br />

Kyll<br />

Zeltingen<br />

Mosel<br />

Zell<br />

Treis-Karden<br />

Koblenz<br />

Rhein<br />

Lahn<br />

Mietrad (7- / 27-Gang) 60,- 60,-<br />

Elektrorad 170,- 170,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad 50,- 50,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 60,- 50,-<br />

Koblenz<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 80,- 75,-<br />

Koblenz<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 60,- 50,-<br />

übrige Orte<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

übrige Orte<br />

90,- 75,-<br />

Alzette<br />

Luxemburg<br />

Sauer<br />

Trier<br />

Trittenheim<br />

Deutschland<br />

Nahe


44 | Rhein, Neckar und Mosel<br />

Sterntour Trier<br />

5 TAGE / 4 NÄCHTE, CA. 140 / 170 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SW-MOTR4<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

An den Ufern von Mosel,<br />

Saar und Sauer<br />

AB EUR<br />

299,–<br />

© Tourist-Information Trier<br />

Ihre Radtour<br />

Diese Rundtour führt Sie durch die<br />

Täler von Mosel, Sauer und Saar. Dabei<br />

lernen Sie nicht nur unsere Nachbarn<br />

im Großherzogtum Luxemburg<br />

kennen, sondern auch Weinkultur in<br />

allen Facetten. Genießen Sie die wundervolle<br />

Landschaft, die hochrangigen<br />

Kulturgüter in dieser alten und geschichtsträchtigen<br />

Region und das gemütliche<br />

Beisammensein in einer der<br />

zahlreichen Straußen wirtschaften.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 4 x ÜF im 3*-Superior Hotel Deutscher<br />

Hof in Trier<br />

¬ ¬ 1 x 4-Gang Menü<br />

¬ ¬ 1 x Lunchpaket<br />

¬ ¬ Stadtführung Trier<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, falls fällig<br />

¬ ¬ Schiff-, Bahn- und Busrückfahrten<br />

nach Trier.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Trier<br />

2. Tag Ausflug bis Trittenheim/Bernkastel-Kues,<br />

ca. 40 km/70 km + Schifffahrt<br />

3. Tag Ausflug an der Saar bis Merzig, ca. 60 km + Bahnfahrt<br />

4. Tag Ausflug an der Sauer bis Echternach, ca. 40 km + Radlerbus<br />

5. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Belgien<br />

Luxemburg<br />

Alzette<br />

Luxemburg<br />

Our<br />

Sauer<br />

Echternach<br />

Wasserbillig<br />

Kyll<br />

Trier<br />

Saarburg<br />

Mosel<br />

Bernkastel-Kues<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags und montags<br />

01.04. - 22.10.18<br />

Saison A Saison B<br />

01.04.-27.08. 02.09.-01.10.<br />

07.10.-22.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 299,-<br />

Zuschlag Saison B 30,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 115,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 45,-<br />

Zugang Sauna- und Wellnessbereich<br />

11,-<br />

an 2 Tagen<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 85,-<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-13 Jahre 50 %<br />

14-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag<br />

für die 3. Person im Mehrbettzimmer<br />

Frankreich<br />

Saar<br />

Merzig<br />

Deutschland


Rhein, Neckar und Mosel 45<br />

Die große Eifel-Radtour<br />

9 TAGE / 8 NÄCHTE, CA. 420 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SW-MOKK8<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Entlang von Mosel, Rhein,<br />

Kyll und Ahr<br />

AB EUR<br />

599,–<br />

© Tourismus Rheinland-Pfalz - Dominik Ketz<br />

Ihre Radtour<br />

Eine abwechslungsreiche Radtour<br />

erwartet Sie in der Eifel. Entdecken<br />

Sie bekannte Orte wie das Deutsche<br />

Eck in Koblenz und die Porta Nigra in<br />

Trier ebenso wie die weitgehend unbekannten,<br />

idyllischen Täler von Ahr<br />

und Kyll. Entlang der weiten Schleifen<br />

der Mosel radeln Sie durch Weinberge<br />

und liebenswerte Fachwerkstädtchen.<br />

Erloschene Vulkane und einst mächtige<br />

Burgen begleiten Ihren Weg durch die<br />

Eifel.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 8 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (SW-MOKK8a)<br />

¬ ¬ 8 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (SW-MOKK8b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Koblenz<br />

2. Tag Koblenz - Ahrweiler, ca. 55 km<br />

3. Tag Ahrweiler - Hillesheim, ca. 65 km<br />

4. Tag Hillesheim - Bitburg, ca. 50 km<br />

5. Tag Bitburg - Trier, ca. 55 km<br />

6. Tag Trier - Bernkastel-Kues, ca. 70 km<br />

7. Tag Bernkastel-Kues - Cochem, ca. 75 km<br />

8. Tag Cochem - Koblenz, ca. 50 km<br />

9. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Kyll<br />

Köln<br />

Bad Neuenahr-<br />

Ahrweiler<br />

Ahr<br />

Gerolstein<br />

Bitburg<br />

Nürburg<br />

Cochem<br />

Mosel<br />

Bernkastel-Kues<br />

Koblenz<br />

Rhein<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 14.04. - 20.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

14.04.-04.05. 05.05.-15.08. 16.08.-30.09.<br />

01.10.-20.10.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 719,- 599,-<br />

Zuschlag Saison B 30,- 30,-<br />

Zuschlag Saison C 90,- 70,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 220,- 175,-<br />

Zuschlag Halbpension 240,- 200,-<br />

Mietrad (7- / 27-Gang) 60,- 60,-<br />

Elektrorad 170,- 170,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 60,- 50,-<br />

Koblenz<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 80,- 75,-<br />

Koblenz<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 60,- 50,-<br />

übrige Orte<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

übrige Orte<br />

90,- 75,-<br />

Trier


46 | Rhein, Neckar und Mosel<br />

Saar-Mosel-<strong>Radweg</strong><br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 295 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SW-MOSK7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Von Saarbrücken nach<br />

Koblenz<br />

AB EUR<br />

579,–<br />

Ihre Radtour<br />

In Saarbrücken ist noch französisches<br />

Flair zu spüren, bevor Sie in die Industriegeschichte<br />

der Saar-Region eintauchen.<br />

Hervorzuheben sind das Weltkulturerbe<br />

Völklinger Hütte und der<br />

Mettlacher Keramikhersteller Villeroy<br />

& Boch. Bei der Saarschleife sollten<br />

Sie den Anstieg zum Aussichtspunkt zu<br />

Fuß auf sich nehmen – Sie werden mit<br />

einem herrlichen Blick belohnt! Wenig<br />

später mündet die Saar in die Mosel<br />

und Sie erreichen Trier. Ab Trier folgen<br />

Sie dem windungsreichen Verlauf der<br />

Mosel zu den berühmten Weindörfern,<br />

ehe Sie am Deutschen Eck in Koblenz<br />

den Zusammenfluss von Mosel und<br />

Rhein erreichen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Koblenz<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Saarbrücken<br />

2. Tag Saarbrücken - Mettlach, ca. 60 km<br />

3. Tag Mettlach - Trier, ca. 40 km<br />

4. Tag Trier - Piesport, ca. 50 km<br />

5. Tag Piesport - Traben-Trarbach, ca. 40 km<br />

6. Tag Traben-Trarbach - Cochem, ca. 55 km<br />

7. Tag Cochem - Koblenz, ca. 50 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Koblenz<br />

Lahn<br />

Cochem<br />

Rhein<br />

Kyll<br />

Piesport Traben-Trarbach<br />

Mosel<br />

Trier<br />

Mettlach Deutschland<br />

Saar<br />

Nied<br />

Saarbrücken<br />

Frankreich<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 28.04. - 30.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

28.04.-11.05. 12.05.-17.08. 18.08.-30.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 579,-<br />

Zuschlag Saison B 30,-<br />

Zuschlag Saison C 80,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 200,-<br />

Zuschlag Halbpension 210,-<br />

Mietrad (7- / 27-Gang) 60,-<br />

Elektrorad 170,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad (So) 70,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Saarbrücken 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Saarbrücken 105,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF übrige Orte 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF übrige Orte 80,-<br />

Kinderrabatt<br />

00-02 Jahre 100 %<br />

03-05 Jahre 50 %<br />

06-13 Jahre 25 %<br />

14-17 Jahre 10 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer


Rhein, Neckar und Mosel 47<br />

Der Lahn-<strong>Radweg</strong><br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 230 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SW-LAMK6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Von Marburg zum<br />

Deutschen Eck<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

© Velociped<br />

Ihre Radtour<br />

Von der Universitätsstadt Marburg mit<br />

der großartigen Altstadtkulisse bis zur<br />

Mündung in den Rhein bietet das Lahntal<br />

überraschend vielfältige Eindrücke<br />

und Erlebnisse. Bis Wetzlar radeln Sie<br />

zwischen wogenden Wiesen und Feldern,<br />

schon bald jedoch zwingen höher<br />

werdende Berge den Fluss zu vielen<br />

idyllischen Windungen - und hinter<br />

jeder wartet Neues! Später verengt<br />

sich das Tal wieder, um sein Ziel an der<br />

großartigen Marksburg über Braubach<br />

anzusteuern.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (SW-LAMK6a)<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (SW-LAMK6b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Koblenz<br />

¬ ¬ Schifffahrt St. Goar-Koblenz inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Marburg<br />

2. Tag Marburg - Wetzlar, ca. 55 km<br />

3. Tag Wetzlar - Weilburg, ca. 40 km<br />

4. Tag Weilburg - Limburg, ca. 40 km<br />

5. Tag Limburg - Bad Ems, ca. 45 km<br />

6. Tag Bad Ems - Koblenz, ca. 50 km + Schifffahrt<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Sieg<br />

Lahn Marburg<br />

Gießen<br />

Ahr<br />

Wetzlar<br />

Weilburg<br />

Koblenz Bad Ems<br />

Limburg<br />

Mosel<br />

Sankt Goar<br />

Frankfurt<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 28.04. - 30.09.18<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 549,- 499,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 160,- 110,-<br />

Zuschlag Halbpension 180,- 150,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad 50,- 50,-<br />

Mietrad (7- / 27-Gang) 60,- 60,-<br />

Elektrorad 170,- 170,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 60,- 50,-<br />

Marburg<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 80,- 70,-<br />

Marburg<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 60,- 50,-<br />

übrige Orte<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

übrige Orte<br />

80,- 80,-<br />

Kinderrabatt<br />

00-02 Jahre 100 %<br />

03-05 Jahre 50 %<br />

06-13 Jahre 25 %<br />

14-17 Jahre 10 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer<br />

Rhein<br />

Main


© Thorsten Brönner<br />

ZWISCHEN WATERKANT<br />

& WEISSWURSTÄQUATOR


50 | Deutschlands Norden<br />

Radtour im Münsterland<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 330 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NW-EMMM7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

© Tourismus NRW - Oliver Franke<br />

© Tourismus NRW - Oliver Franke<br />

Einfache Rundtour ab<br />

Münster<br />

AB EUR<br />

549,–<br />

© Tourismus NRW - Oliver Franke<br />

© DZT - Jochen Keute<br />

Ihre Radtour<br />

Das Westfälische Münsterland ist reich<br />

an Burgen und Schlössern, obendrein<br />

flach und mit hervorragenden <strong>Radweg</strong>en<br />

ausgestattet. Beste Voraussetzungen,<br />

bei einer Radtour die kulturellen<br />

Reichtümer, die deftige Küche<br />

und die bodenständigen Menschen<br />

kennenzulernen. Ein Abstecher über<br />

die Grenze vermittelt einen Eindruck<br />

von unseren holländischen Nachbarn.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (NW-EMMM7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (NW-EMMM7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Münster<br />

2. Tag Münster - Schöppingen, ca. 50 km<br />

3. Tag Schöppingen - Zwillbrock, ca. 60 km<br />

4. Tag Zwillbrock - Raesfeld, ca. 60 km<br />

5. Tag Raesfeld - Coesfeld, ca. 50 km<br />

6. Tag Coesfeld - Region Lüdinghausen, ca. 55 km<br />

7. Tag Lüdinghausen - Münster, ca. 55 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Berkel<br />

Zwillbrock<br />

Niederlande<br />

Raesfeld<br />

Rhein<br />

Lippe<br />

Schöppingen<br />

Ems<br />

Ahaus<br />

Münster<br />

Coesfeld<br />

Deutschland<br />

Lüdinghausen<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags und sonntags<br />

21.04. - 30.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

21.04.-06.05. 12.05.-16.09.<br />

22.09.-30.09.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 599,- 549,-<br />

Zuschlag Saison B 50,- 30,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 175,- 150,-<br />

Zuschlag Halbpension 210,- 175,-<br />

Mietrad (7- / 27-Gang) 60,- 60,-<br />

Elektrorad 170,- 170,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 65,- 50,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 95,- 85,-<br />

Zusatznächte sind in Münster möglich,<br />

erster Radtag muss Sonntag oder Montag<br />

sein.<br />

Kinderrabatt<br />

00-02 Jahre 100 %<br />

03-05 Jahre 50 %<br />

06-13 Jahre 25 %<br />

14-17 Jahre 10 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer


Deutschlands Norden | 51<br />

Die Hase-Ems-Tour<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 295 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NW-EMOO7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

© Thorsten Brönner, TMN<br />

© J.A. Fischer, TMN<br />

Fachwerkhäuser, Moorgebiete<br />

und Kulturschätze<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

© Thorsten Brönner, TMN<br />

Ihre Radtour<br />

Die Rundtour ab Osnabrück führt Sie<br />

durch romantische Wacholderheiden<br />

und Moorgebiete. Sie radeln abseits<br />

großer Verkehrsstraßen, Obstbäume<br />

weisen Ihnen den Weg zu Ihrem nächsten<br />

Etappenziel. Die Landschaft zwischen<br />

Hase und Ems war einst Zeuge<br />

großer Ereignisse. Viele kleine Museen<br />

erzählen Ihnen nicht nur die Geschichten<br />

der Orte, sondern auch die Entwicklung<br />

der einzigartigen Landschaft<br />

im Emsland, die das Leben und das<br />

Wesen der Menschen mit geprägt hat.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Osnabrück<br />

2. Tag Osnabrück - Bersenbrück, ca. 55 km<br />

3. Tag Bersenbrück - Löningen, ca. 55 km<br />

4. Tag Löningen - Meppen, ca. 45 km<br />

5. Tag Meppen - Lingen, ca. 40 km<br />

6. Tag Lingen - Rheine/Hörstel, ca. 55 km<br />

7. Tag Rheine/Hörstel - Osnabrück, ca. 45 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 01.04. - 31.10.18<br />

Saison A Saison B<br />

01.04.-30.04. 01.05.-30.09.<br />

01.10.-31.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 50,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 140,-<br />

Zuschlag Halbpension 160,-<br />

Mietrad (7-Gang) 60,-<br />

Elektrorad 110,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ 7 x Lunchpaket<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Ems<br />

Meppen<br />

Löningen<br />

Quakenbrück<br />

Hase<br />

Hunte<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 75,-<br />

Vechte<br />

Lingen<br />

Bersenbrück<br />

Dümmer<br />

Deutschland<br />

Niederlande<br />

Emsbüren<br />

Hörstel<br />

Rheine<br />

Osnabrück<br />

Weser<br />

Mittellandkanal<br />

Dortmund-<br />

Ems-Kanal<br />

Werre


52 | Deutschlands Norden<br />

Der Ems-<strong>Radweg</strong><br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 275 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NW-EMME7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Wo die Flüsse rückwärts<br />

fließen…<br />

AB EUR<br />

569,–<br />

© Thorsten Brönner, TMN<br />

Ihre Radtour<br />

Ihre Radreise starten Sie in Münster,<br />

der deutschen Fahrradstadt schlechthin.<br />

Sie folgenden der Ems bis an die<br />

Nordsee und lernen unterwegs die unterschiedlichsten<br />

Landschaftsformen<br />

kennen. Emsauen, Marsch- und Moorland<br />

lassen sich auf dem Rad wunderbar<br />

erkunden. Und lassen Sie sich nicht<br />

verwirren: Da die Ems nach Papenburg<br />

dem Einfluss von Ebbe und Flut unterworfen<br />

ist, kann es hier durchaus passieren,<br />

dass der Fluss plötzlich „falsch<br />

herum“ fließt.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Emden<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Münster<br />

2. Tag Münster - Rheine, ca. 65 km<br />

3. Tag Rheine - Lingen, ca. 40 km<br />

4. Tag Lingen - Meppen, ca. 35 km<br />

5. Tag Meppen - Papenburg, ca. 65 km<br />

6. Tag Papenburg - Leer, ca. 35 km<br />

7. Tag Leer - Emden, ca. 35 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Nordsee<br />

© J.A. Fischer, TMN<br />

Deutschland<br />

Emden<br />

Weser<br />

Leer<br />

Leda<br />

Papenburg<br />

Niederlande<br />

Hunte<br />

Meppen<br />

Lingen<br />

Hase<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 07.04. - 06.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

07.04.-28.04. 05.05.-30.06. 07.07.-25.08.<br />

22.09.-06.10. 01.09.-15.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 569,-<br />

Zuschlag Saison B 30,-<br />

Zuschlag Saison C 50,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 175,-<br />

Zuschlag Halbpension 155,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Münster 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Münster 100,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Emden 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Emden 100,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Münster und Emden<br />

möglich, erster Radtag muss ein Sonntag<br />

sein.<br />

Rheine<br />

Vechte<br />

Berkel<br />

Ems<br />

Münster


Deutschlands Norden | 53<br />

Die Lüneburger Heide<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 290 - 305 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NW-LUELL7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Lila Farbenpracht und<br />

Heidschnucken<br />

AB EUR<br />

589,–<br />

© Rückenwind - Uwe Klemme<br />

Ihre Radtour<br />

Die Lüneburger Heide ist der Inbegriff<br />

der Romantik, die schon viele Maler<br />

dazu bewogen hat, die Staffelei hervor<br />

zu holen. Aber auch Musiker wurden<br />

von ihr zu dem ein oder anderen Liebeslied<br />

inspiriert. Charakteristisch für<br />

die Region ist nicht nur die lila Farbenpracht<br />

zur Blütezeit, sondern auch die<br />

reetgedeckten Häuser der verträumten<br />

Dörfer, kilometerlange Alleen, tiefe<br />

Wälder und die niedlichen „Rasenmäher“,<br />

die Heidschnucken, die emsig bei<br />

der Pflege des Naturparks helfen.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Lüneburg<br />

2. Tag Lüneburg - Uelzen, ca. 55 km<br />

3. Tag Uelzen - Celle, ca. 60 km<br />

4. Tag Celle - Region Hermannsburg, ca. 40 km<br />

5. Tag Hermannsburg - Soltau, ca. 50 km<br />

6. Tag Soltau - Schneverdingen, ca. 35 km<br />

7. Tag Schneverdingen - Lüneburg, ca. 50-65 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags und montags<br />

07.04. - 08.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

07.04.-07.05. 12.05.-23.07. 28.07.-24.09.<br />

29.09.-08.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 589,-<br />

Zuschlag Saison B 40,-<br />

Zuschlag Saison C 60,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 175,-<br />

Zuschlag Halbpension 175,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Hamme<br />

Oste<br />

Hamburg<br />

Ilmenau<br />

Lüneburg<br />

Schaale<br />

Sude<br />

Warnow<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Lüneburg, 60,-<br />

4*-Hotel<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Lüneburg, 85,-<br />

4*-Hotel<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Bremen<br />

Schneverdingen<br />

Wümme<br />

Soltau<br />

Uelzen<br />

Elbe<br />

Zusatznächte sind in Lüneburg möglich,<br />

erster Radtag muss Sonntag oder Dienstag<br />

sein.<br />

Hunte<br />

Weser<br />

Hermannsburg<br />

Leine<br />

Aller<br />

Celle


54 | Deutschlands Norden<br />

BESTSELLER<br />

Der Weser-<strong>Radweg</strong><br />

9 TAGE / 8 NÄCHTE, CA. 375 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NW-WSHB8<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Von Lügenbaronen und<br />

Stadtmusikanten<br />

AB EUR<br />

549,–<br />

© Bremer Touristik-Zentrale, Harbeck<br />

Ihre Radtour<br />

Diese Radtour führt Sie durch das idyllische<br />

Weserbergland über die Weiten<br />

der Mittelweser bis in die Hansestadt<br />

Bremen. Tauchen Sie ein in die Märchenwelt<br />

des Lügenbarons Münchhausen,<br />

des Rattenfängers von Hameln<br />

und der Bremer Stadtmusikanten.<br />

Genießen Sie die Romantik der Weserrenaissance,<br />

schmucke Fachwerkbauten<br />

und die erstaunliche kulturelle<br />

Vielfalt dieses Landstriches.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 8 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (NW-WSHB8a)<br />

¬ ¬ 8 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (NW-WSHB8b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Bremen<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Hann. Münden<br />

2. Tag Hann. Münden - Bad Karlshafen/Beverungen, ca. 45/55 km<br />

3. Tag Bad Karlshafen/Beverungen - Holzminden/Bodenwerder, ca. 40-55 km<br />

4. Tag Holzminden/Bodenwerder - Hameln/Rinteln, ca. 25-55 km<br />

5. Tag Hameln/Rinteln - Minden, ca. 45/70 km<br />

6. Tag Minden - Nienburg, ca. 65 km<br />

7. Tag Nienburg - Verden, ca. 60 km<br />

8. Tag Verden - Bremen, ca. 55 km<br />

9. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Lippe<br />

Bremen<br />

Hunte<br />

Minden<br />

Werre<br />

Weser<br />

Rinteln<br />

Verden<br />

Nienburg<br />

Wümme<br />

Leine<br />

Hameln<br />

Bodenwerder<br />

Aller<br />

Holzminden<br />

Höxter<br />

Beverungen<br />

Bad Karlshafen<br />

Diemel<br />

Hann. Münden<br />

Kassel<br />

Fulda Werra<br />

© Touristik Naturpark Muenden e.V.<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 07.04. - 14.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

07.04.-30.04. 01.05.-31.05. 01.06.-31.07.<br />

01.10.-14.10. 01.08.-30.09.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 649,- 549,-<br />

Zuschlag Saison B 30,- 50,-<br />

Zuschlag Saison C 50,- 70,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 230,- 200,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,- 75,-<br />

Elektrorad* 180,- 180,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad, 60,- 60,-<br />

zahlbar vor Ort<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 60,- 55,-<br />

Bremen<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 90,- 85,-<br />

Bremen<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 55,- 45,-<br />

übrige Orte<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 75,- 70,-<br />

übrige Orte<br />

* inklusive Mietradversicherung


Deutschlands Norden | 55<br />

Kurze Radtour an der Weser<br />

5 TAGE / 4 NÄCHTE, CA. 140 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NW-WSHH4<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Fachwerkidylle und<br />

Weserbergland<br />

AB EUR<br />

289,–<br />

© Thorsten Brönner, TMN<br />

Ihre Radtour<br />

Ab Hann. Münden und dem Zusammenfluss<br />

von Werra und Fulda, also<br />

„Wo Werra und Fulda sich küssen…“,<br />

fließt die Weser Richtung Norden. Der<br />

<strong>Radweg</strong> begleitet den Fluss dabei auf<br />

Schritt und Tritt. Sie radeln auf drei entspannten<br />

Etappen durch das verträumte<br />

Weserbergland. Fluss und <strong>Radweg</strong><br />

winden sich durch tiefe, märchenhafte<br />

Wälder, die sich langsam zu sanften Hügellandschaften<br />

weiten.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 4 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (NW-WSHH4a)<br />

¬ ¬ 4 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (NW-WSHH4b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Hameln/Rinteln<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Hann. Münden<br />

2. Tag Hann. Münden - Bad Karlshafen/Beverungen, ca. 45-55 km<br />

3. Tag Bad Karlshafen/Beverungen - Holzminden/Bodenwerder, ca. 40-55 km<br />

4. Tag Holzminden/Bodenwerder - Hameln/Rinteln, ca. 25-55 km<br />

5. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Hannover<br />

Hameln<br />

Bodenwerder<br />

Holzminden<br />

Leine<br />

Weser<br />

Beverungen<br />

Bad Karlshafen<br />

Diemel<br />

Hann. Münden<br />

Kassel<br />

Werra<br />

Fulda<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 07.04. - 14.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

07.04.-30.04. 01.05.-31.05. 01.06.-31.07.<br />

01.10.-14.10. 01.08.-30.09.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 339,- 289,-<br />

Zuschlag Saison B 40,- 30,-<br />

Zuschlag Saison C 60,- 60,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 200,- 100,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 45,- 45,-<br />

Elektrorad* 90,- 90,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad, 35,- 35,-<br />

ab 4 Personen,<br />

zahlbar vor Ort<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 55,- 45,-<br />

Hann. Münden<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 75,- 70,-<br />

Hann. Münden<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 55,- 45,-<br />

Hameln<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 80,- 70,-<br />

Hameln<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


56 | Deutschlands Norden<br />

Der Ilmtal-<strong>Radweg</strong><br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 180 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NO-ILIM6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Romantische Radtour in<br />

Thüringen<br />

AB EUR<br />

539,–<br />

Ihre Radtour<br />

„Wo finden wir auf einem so engen<br />

Fleck noch so viel Gutes?“, fragte<br />

sich Goethe einst in Weimar. Auf<br />

dem Ilmtal-<strong>Radweg</strong> werden Sie geschichtsträchtige<br />

Orte wie die Stadt<br />

Weimar, das Schloss in Auerstadt, den<br />

Dom in Naumburg sowie das glanzvolle<br />

Merseburg besuchen. An Ilm und Saale<br />

finden sich immer wieder idyllische<br />

Orte für eine Rast. Wie Goethe, werden<br />

auch Sie begeistert sein von der<br />

Landschaft Deutschlands!<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu hotel<br />

bis Merseburg<br />

¬ ¬ Transfer zur Ilmquelle<br />

¬ ¬ Eintritte Goethe-Stadtmuseum und<br />

Schaubergwerk in Ilmenau<br />

¬ ¬ Stadtführung Weimar<br />

¬ ¬ Eintritte zu zahlreichen Museen und<br />

Schloss Belvedere in Weimar<br />

¬ ¬ Eintritt Glocken- und Stadtmuseum<br />

Apolda<br />

¬ ¬ Eintritt Toskana Therme Bad Sulza<br />

(2 h)<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Ilmenau,<br />

nachmittags Ausflug zur Ilmquelle, ca. 15 km + Transfer<br />

2. Tag Ilmenau - Kranichfeld, ca. 45 km<br />

3. Tag Kranichfeld - Weimar, ca. 30 km<br />

4. Tag Weimar - Bad Sulza, ca. 35 km<br />

5. Tag Bad Sulza - Naumburg, ca. 20 km<br />

6. Tag Naumburg - Merseburg, ca. 35 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Gera<br />

Ilmenau<br />

Kranichfeld<br />

Unstrut<br />

Weimar<br />

Ilm<br />

Bad Sulza<br />

Saale<br />

Merseburg<br />

Naumburg<br />

Weiße Elster<br />

Leipzig<br />

Mulde<br />

Zwickauer Mulde<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 07.04. - 08.10.18<br />

Saison A Saison B<br />

07.04.-20.04. 21.04.-07.10.<br />

08.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 539,-<br />

Zuschlag Saison B 40,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 130,-<br />

Zuschlag Halbpension 140,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 60,-<br />

Elektrorad 160,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad, ab 2 50,-<br />

Personen, zahlbar vor Ort<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

55,-<br />

Ilmenau/Weimar<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

75,-<br />

Ilmenau/Weimar<br />

Zusatznacht DZ/ÜF übrige Orte 45,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF übrige Orte 70,-


Deutschlands Norden | 57<br />

Die Saale-Radtour<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 320 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NO-SASM6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Vorbei an Burgen und<br />

Schlössern nach Magdeburg<br />

AB EUR<br />

519,–<br />

© Image Sachsen-Anhalt/Michael Bader<br />

© Image Sachsen-Anhalt/Jurai Lipták<br />

Ihre Radtour<br />

Mitten durch das Land der Dichter und<br />

Denker, wo Schiller und Goethe einst<br />

wirkten und Händel komponierte, zieht<br />

sich der Lauf der Saale vom Fichtelgebirge<br />

der Elbe entgegen. Der Fluss<br />

schlängelt sich bis heute weitgehend<br />

naturbelassen durch weite Auen und<br />

bunte Wildblumenwiesen. Angenehm<br />

schattig grüne Wälder säumen Ihren<br />

Weg ebenso wie zahlreiche Burgen, die<br />

auf den Hügeln über den überraschend<br />

tiefen Tälern wachen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Magdeburg<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Unstrut<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Saalfeld<br />

2. Tag Saalfeld - Jena, ca. 60 km<br />

3. Tag Jena - Naumburg, ca. 55 km<br />

4. Tag Naumburg - Halle (Saale), ca. 65 km<br />

5. Tag Halle (Saale) - Bernburg, ca. 65 km<br />

6. Tag Bernburg - Magdeburg, ca. 75 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Magdeburg<br />

Bode<br />

Unstrut<br />

Elbe<br />

Bernburg<br />

Halle<br />

Mulde<br />

Leipzig<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags und sonntags<br />

21.04. - 14.10.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 519,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 160,-<br />

Zuschlag Halbpension 150,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 70,-<br />

Elektrorad 165,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 50,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 75,-<br />

Zusatznächte sind in Saalfeld und Magdeburg<br />

möglich, erster Radtag muss Sonntag<br />

oder Montag sein.<br />

Weimar<br />

Ilm<br />

Naumburg<br />

Weiße Elster<br />

Jena<br />

Saale<br />

Saalfeld


58 | Deutschlands Norden<br />

Rund um Weimar<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 185 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NO-SAWW6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

An Saale und Unstrut rund<br />

um die Goethe-Stadt<br />

AB EUR<br />

529,–<br />

© Image Sachsen-Anhalt/Boris Beuer<br />

Ihre Radtour<br />

Die Goethe-Stadt Weimar ist Start- und<br />

Zielort dieser Reise und kultureller<br />

Höhepunkt. Die Rundtour nutzt die<br />

hervorragend ausgebauten Radfernwege<br />

an Saale und Ilm sowie die Thüringer<br />

Städtekette als Richtungsweiser<br />

zu Sehenswürdigkeiten aus Kultur und<br />

Natur. Die Weine der Saale-Unstrut-Region<br />

sind längst vom Geheimtipp zum<br />

bekannt guten Tropfen gereift. Die traditionsreiche<br />

Weinbauregion trumpft<br />

aber auch mit beschaulichen Dörfern,<br />

Burgen, Schlössern und weitläufigen<br />

Landschaftsparks auf.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Weimar<br />

2. Tag Weimar - Jena, ca. 25 km<br />

3. Tag Jena - Naumburg, ca. 55 km<br />

4. Tag Ausflug nach Nebra, ca. 35 km + Bahnfahrt<br />

5. Tag Naumburg - Apolda, ca. 35 km<br />

6. Tag Apolda - Weimar, ca. 35 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 01.04. - 31.10.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 529,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Zuschlag Halbpension 150,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 70,-<br />

Elektrorad 165,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 75,-<br />

Kinderrabatt<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Führung durch die Rotkäppchen<br />

Sektkellerei in Freyburg inkl. Sektprobe<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Naumburg-Wangen (Unstrut)<br />

inkl. Rad<br />

Unstrut<br />

Nebra<br />

Saale<br />

Leipzig<br />

00-03 Jahre 100 %<br />

04-12 Jahre 50 %<br />

13-17 Jahre 10 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag<br />

für die 3. Person im Dreibettzimmer<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Weimar<br />

Ilm<br />

Apolda<br />

Jena<br />

Naumburg<br />

Weiße Elster


Deutschlands Norden | 59<br />

Sterntour Dresden<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 170 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NO-ELD6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Rund um Elbflorenz<br />

AB EUR<br />

459,–<br />

© Dresden Marketing GmbH - Frank Exß<br />

© Jochen Keute, DZT<br />

Ihre Radtour<br />

Dresden hat seinen Spitznamen „Elbflorenz“<br />

nicht zu Unrecht erhalten -<br />

die Architektur und Kultur der Stadt<br />

erinnern stark an die der toskanischen<br />

Hauptstadt. Die Sterntour lässt Ihnen<br />

genug Zeit für die sächsische Hauptstadt,<br />

die Sie bei einer Stadtführung<br />

aus verschiedenen Blickwinkeln kennenlernen.<br />

Auch im Umland finden Sie<br />

zahlreiche kleine und große Schätze -<br />

das Wasserschloss in Moritzburg, der<br />

Dom und die Porzellanmanufaktur in<br />

Meißen sowie die Karl-May-Stadt Radebeul<br />

laden zum Träumen ein.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 4* Niveau<br />

¬ ¬ Abendessen am Anreisetag<br />

¬ ¬ Stadtrundfahrten in Dresden und<br />

Pirna<br />

¬ ¬ Weinprobe in Dresden<br />

¬ ¬ Bahnfahrten Radebeul-Moritzburg<br />

und Dresden-Kamenz inkl. Rad<br />

¬ ¬ Schifffahrt Meißen-Dresden exkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Dresden<br />

2. Tag Ausflug nach Pirna, ca. 50 km<br />

3. Tag Ausflug nach Radebeul und Moritzburg, ca. 45 km + Bahnfahrt<br />

4. Tag Dresden erleben<br />

5. Tag Ausflug nach Meißen, ca. 25 km + Schifffahrt<br />

6. Tag Ausflug nach Kamenz und Pulsnitz, ca. 50 km + Bahnfahrt<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Schwarze Elster<br />

Elbe<br />

Deutschland<br />

Kamenz<br />

Meißen<br />

Moritzburg<br />

Pulsnitz<br />

Spree<br />

Radebeul<br />

Dresden<br />

Pirna<br />

Tschechien<br />

Freiberger Mulde<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags 01.04. - 14.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

01.07.-26.08. 01.04.-13.05. 20.05.-24.06.<br />

30.09.-14.10. 02.09.-23.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 459,-<br />

Zuschlag Saison B 30,-<br />

Zuschlag Saison C 60,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Zuschlag Halbpension 125,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 70,-<br />

Elektrorad* 165,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 75,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-11 Jahre 50 %<br />

12-14 Jahre 25 %<br />

15-17 Jahre 10 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer


60 | Deutschlands Norden<br />

Der Elbe-<strong>Radweg</strong> von Prag nach Dresden<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 225 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NO-ELPD7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

© Rückenwind - Sylvio Dittrich<br />

Karlsbrücke, Elbsandstein<br />

und Frauenkirche<br />

AB EUR<br />

549,–<br />

© Karol Werner, DZT<br />

Ihre Radtour<br />

Prag und Dresden, Goldene Stadt und<br />

Elbflorenz, markieren Start- und Endpunkt<br />

dieser Reise auf dem Elbe-<strong>Radweg</strong>.<br />

Dazwischen liegen das ländliche<br />

böhmische Hügelland und die bizarren<br />

Formationen des Elbsandsteingebirges.<br />

Der Elbe-<strong>Radweg</strong> auf tschechischer<br />

Seite entspricht nicht immer<br />

deutschem Standard, aber die Tagesetappen<br />

sind auch für Ungeübte gut zu<br />

meistern.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Dresden<br />

¬ ¬ Persönliche Begrüßung und Infogespräch<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Prag<br />

2. Tag Aufenthalt in Prag<br />

3. Tag Prag - Mělník, ca. 55 km<br />

4. Tag Mělník - Litoměřice, ca. 50 km<br />

5. Tag Litoměřice - Děčín, ca. 50 km<br />

6. Tag Děčín - Pirna, ca. 45 km<br />

7. Tag Pirna - Dresden, ca. 25 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Deutschland<br />

Dresden<br />

Spree<br />

Pirna<br />

Děčín<br />

Bílina<br />

Litoměřice<br />

Tschechien<br />

Elbe<br />

Eger<br />

Mělník<br />

Moldau<br />

Reisezeit<br />

Anreise freitags, samstags und sonntags<br />

06.04. - 23.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

06.04.-29.04. 06.07.-09.09. 04.05.-01.07.<br />

14.09.-23.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 549,-<br />

Zuschlag Saison B 50,-<br />

Zuschlag Saison C 80,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 175,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad (Fr, Sa, 65,-<br />

So), zahlbar vor Ort<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Prag 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Prag 90,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Dresden 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Dresden 90,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Prag und Dresden<br />

möglich, erster Radtag muss Samstag,<br />

Sonntag oder Montag sein.<br />

Prag


BESTSELLER<br />

Deutschlands Norden | 61<br />

Der Elbe-<strong>Radweg</strong> von Dresden nach Dessau<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 245 / 290 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: NO-ELDD7<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Der Klassiker entlang<br />

der Elbe<br />

AB EUR<br />

439,–<br />

© Karol Werner, DZT<br />

Ihre Radtour<br />

Diese Strecke bildet das „Herz“ des Elbe-<strong>Radweg</strong>s.<br />

Vom Elbsandstein-Gebirge<br />

bis zu den fast unberührten Elbauen<br />

reichen die Naturerlebnisse. Bekannte<br />

Städte wie Dresden, Meißen, Wittenberg<br />

und Dessau bilden den kulturellen<br />

Kontrast. Eine Besonderheit sind die<br />

vielen Gierfähren, die die Strömung<br />

des Flusses nutzen und nach Belieben<br />

den Uferwechsel ermöglichen. Die längere<br />

Etappe am sechsten Tag kann mit<br />

einer Bahnfahrt abgekürzt werden.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (NO-ELDD7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (NO-ELDD7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Dessau<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten ist die S-Bahnfahrt<br />

Bad Schandau-Dresden, ca. 10 Euro<br />

pro Person inkl. Rad.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Dresden<br />

2. Tag Ausflug Bad Schandau, ca. 45 km + Bahnfahrt oder ca. 90 km<br />

3. Tag Dresden - Meißen, ca. 25 km<br />

4. Tag Meißen - Riesa, ca. 35 km<br />

5. Tag Riesa - Torgau, ca. 45 km<br />

6. Tag Torgau - Wittenberg, ca. 65 km<br />

7. Tag Wittenberg - Dessau, ca. 30 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Saale<br />

Dessau<br />

Weiße<br />

Elster<br />

Mulde<br />

Wittenberg<br />

Torgau<br />

Elbe<br />

Riesa<br />

Schwarze<br />

Elster<br />

Meißen<br />

Dresden<br />

Deutschland<br />

Spree<br />

Bad Schandau<br />

Tschechien<br />

Lausitzer<br />

Neiße<br />

Polen<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 31.03. - 21.04. und<br />

06.10. - 13.10.18<br />

Tägliche Anreise 22.04. - 30.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

31.03.-21.04. 22.04.-27.05. 28.05.-31.08.<br />

06.10.-13.10. 03.09.-30.09.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 529,- 439,-<br />

Zuschlag Saison B 50,- 80,-<br />

Zuschlag Saison C 90,- 110,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 195,- 175,-<br />

Zuschlag Halbpension 175,- 155,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,- 75,-<br />

Elektrorad* 180,- 180,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad, 60,- 60,-<br />

zahlbar vor Ort<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 65,- 50,-<br />

Dresden<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 90,- 70,-<br />

Dresden<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 55,- 50,-<br />

Dessau<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 85,- 75,-<br />

Dessau<br />

* inklusive Mietradversicherung


62 | Deutschlands Norden<br />

Radreise von Dresden nach Potsdam<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 265 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: NO-ELDP7<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Deutsche Geschichte<br />

zwischen Semperoper<br />

und Sanssoucci<br />

AB EUR 579,–<br />

Ihre Radtour<br />

Mit Dresden und Potsdam erwarten<br />

Sie zu Beginn und Abschluss Ihrer Radtour<br />

zwei glanzvolle Städte. Ab der<br />

opulenten Semperoper, die vor allem<br />

bei Nacht ein prachtvolles Bild abgibt,<br />

radeln Sie bis zum prachtvollen<br />

Schloss Sanssouci in Potsdam. Auf dem<br />

Elbe-<strong>Radweg</strong> kommen Sie flott und angenehm<br />

voran. Erleben Sie deutsche<br />

Geschichte in der Lutherstadt Wittenberg<br />

und der Porzellanstadt Meißen,<br />

verkosten Sie an der Sächsischen<br />

Weinstraße die hervorragenden Tropfen<br />

von Goldriesling und Schieler. Kulturell<br />

wie kulinarisch ist diese Reise ein<br />

Hochgenuss!<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Potsdam<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Dresden<br />

2. Tag Dresden - Meißen, ca. 25 km<br />

3. Tag Meißen - Riesa, ca. 35 km<br />

4. Tag Riesa - Torgau, ca. 45 km<br />

5. Tag Torgau - Wittenberg, ca. 65 km<br />

6. Tag Wittenberg - Bad Belzig, ca. 40 km<br />

7. Tag Bad Belzig - Potsdam, ca. 55 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Havel<br />

Berlin<br />

Havel<br />

Spree<br />

Potsdam<br />

Beelitz<br />

Bad Belzig<br />

Dahme<br />

Wittenberg<br />

Torgau<br />

Schwarze Elster<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags und sonntags<br />

28.04. - 30.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

28.04.-27.05. 02.06.-02.09.<br />

08.09.-30.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 579,-<br />

Zuschlag Saison B 40,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 175,-<br />

Zuschlag Halbpension 155,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 90,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Dresden und Potsdam<br />

möglich, erster Radtag muss Sonntag oder<br />

Montag sein.<br />

Mulde<br />

Riesa<br />

Elbe<br />

Meißen<br />

Dresden<br />

© TMB-Fotoarchiv/Boettcher


Deutschlands Norden | 63<br />

Von Hamburg nach Berlin<br />

10 TAGE / 9 NÄCHTE, CA. 445 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NO-ELHB9<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Der Elbe-Havel-<strong>Radweg</strong><br />

AB EUR<br />

889,–<br />

© VisitBerlin - W. Scholvien © Hans Peter Merten, DZT<br />

Ihre Radtour<br />

Der <strong>Radweg</strong> zwischen den beiden größten<br />

Städten Deutschlands ist schon<br />

lange kein Geheimtipp mehr. Geleitet<br />

von Elbe und Havel radeln Sie durch<br />

verträumte Ortschaften in denen die<br />

Zeit still zu stehen scheint. Fachwerkhäuser,<br />

Deiche und Störche prägen die<br />

Landschaft entlang der einstigen innerdeutschen<br />

Grenze. Ganz gegensätzlich<br />

zu den Etappen gestalten sich Beginn<br />

und Ende Ihrer Reise: Tauchen Sie ein<br />

in das quirlige Treiben der Hafenmetropole<br />

und der Hauptstadt.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Hamburg<br />

2. Tag Hamburg - Lauenburg, ca. 55 km<br />

3. Tag Lauenburg - Hitzacker, ca. 55 km<br />

4. Tag Hitzacker - Wittenberge, ca. 80 km<br />

5. Tag Wittenberge - Havelberg, ca. 40 km<br />

6. Tag Havelberg - Rathenow, ca 50 km<br />

7. Tag Rathenow - Brandenburg, ca. 55 km<br />

8. Tag Brandenburg - Potsdam, ca. 60 km<br />

9. Tag Potsdam - Berlin-Mitte, ca. 50 km<br />

10. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags, montags und<br />

dienstags 01.04. - 30.10.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 889,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 260,-<br />

Zuschlag Halbpension 225,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 100,-<br />

Elektrorad 220,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

70,-<br />

Hamburg/Berlin-Mitte<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 9 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Berlin<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

100,-<br />

Hamburg/Berlin-Mitte<br />

Zusatznächte sind in Hamburg und Berlin-Mitte<br />

möglich, erster Radtag muss<br />

Montag, Dienstag und Mittwoch sein.<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Hamburg<br />

Schaale<br />

Lauenburg<br />

Sude<br />

Elde<br />

Müritz<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Ilmenau<br />

Hitzacker<br />

Lenzen<br />

Wittenberge<br />

Havelberg<br />

Steinhuder Meer<br />

Leine<br />

Aller<br />

Aland<br />

Havel<br />

Rathenow<br />

Spandau<br />

Berlin<br />

Elbe<br />

Brandenburg Potsdam<br />

Spree


64 | Deutschlands Norden<br />

BESTSELLER<br />

Der Gurken-<strong>Radweg</strong> im Spreewald<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 230 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NO-BRCC6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

© DZT - Florian Monheim<br />

Der Klassiker durch<br />

den Spreewald<br />

AB EUR<br />

399,–<br />

© Sylvio Dittrich, Dresden<br />

Ihre Radtour<br />

Der Spreewald ist eine einzigartige<br />

Natur- und Kulturlandschaft, die als<br />

Biosphärenreservat geschützt ist.<br />

Die Spree bildet hier ein verzweigtes<br />

Flusssystem. Flussauen und Moore mit<br />

der entsprechenden Tier- und Pflanzenwelt<br />

prägen die Region, die auch<br />

landwirtschaftlich für Spezialkulturen<br />

genutzt wird. Am bekanntesten sind<br />

sicherlich die Spreewälder Gurken, die<br />

dieser Rundtour den Namen gegeben<br />

haben.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Cottbus<br />

2. Tag Cottbus - Burg, ca. 50 km<br />

3. Tag Burg - Lübben, ca. 45 km<br />

4. Tag Lübben - Burg, ca. 45 km<br />

5. Tag Burg - Cottbus, ca. 30 km<br />

6. Tag Ausflug Spremberger See/Branitzer Park, ca. 60 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 22.10.18<br />

Saison A Saison B<br />

24.03.-13.04. 14.04.-29.09.<br />

30.09.-22.10.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 479,- 399,-<br />

Zuschlag Saison B 60,- 70,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 180,- 120,-<br />

Zuschlag Halbpension 140,- 120,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 60,- 60,-<br />

Leistungen<br />

Elektrorad 120,- 120,-<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (NO-BRCC6a)<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (NO-BRCC6b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ 2-stündige Kahnfahrt<br />

¬ ¬ Touren-T-Shirt<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Dahme<br />

Lübben<br />

Lübbenau<br />

Lausitzer Neiße<br />

Spree<br />

Burg<br />

Cottbus<br />

Polen<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 55,- 45,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 85,- 65,-<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-11 Jahre 50 %<br />

12-15 Jahre 25 %<br />

16-17 Jahre 10 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer<br />

Deutschland


Deutschlands Norden | 65<br />

Radtour durch das Havelland<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 265 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NO-BRBB6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Entlang der Berliner Seen<br />

durch Brandenburg<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

© TMB-Fotoarchiv/Boettcher © Thorsten Brönner<br />

Ihre Radtour<br />

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland...<br />

Wer kennt es nicht, Theodor<br />

Fontanes Gedicht über den netten<br />

Herrn mit dem Birnbaum im Garten?<br />

Sie starten diese Rundtour in Berlin,<br />

können den durch das Lied „Pack die<br />

Badehose ein...“ berühmt gewordenen<br />

Wannsee mit der Fähre überqueren<br />

und führen den Weg durch das Havelland,<br />

durch einzigartige Eichenalleen<br />

und endlose Wiesen und Felder fort.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Berlin<br />

2. Tag Berlin - Potsdam, ca. 40 km<br />

3. Tag Potsdam - Brandenburg, ca. 55 km<br />

4. Tag Brandenburg - Region Nauen, ca. 45 km<br />

5. Tag Nauen - Oranienburg, ca. 60 km<br />

6. Tag Oranienburg - Berlin, ca. 65 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Rhin<br />

Oranienburg<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags und montags<br />

14.04. - 08.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

14.04.-30.04. 05.05.-25.06. 30.06.-27.08.<br />

22.09.-08.10. 01.09.-17.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 30,-<br />

Zuschlag Saison C 50,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Zuschlag Halbpension 150,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 100,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Berlin möglich, erster<br />

Radtag muss Sonntag oder Dienstag sein.<br />

Havel<br />

Brandenburg<br />

Nauen<br />

Potsdam<br />

Berlin<br />

Spree<br />

Müggelsee


66 | Deutschlands Norden<br />

Rund um Berlin – Radtour durch Brandenburg<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 325 / 345 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn TOPOGRAFIE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: NO-BRPP7<br />

Idyllische Wege an Havel,<br />

Oder und Spree<br />

AB EUR<br />

629,–<br />

© SPSGBB/Peter Adamik<br />

Ihre Radtour<br />

Diese Radtour in Brandenburg führt Sie<br />

durch die schönsten Ausflugsgebiete<br />

rund um Berlin, fernab von Lärm und<br />

Hektik der Großstadt. Ab der alten Residenzstadt<br />

Potsdam radeln Sie durch<br />

das wald- und wasserreiche Umland<br />

von Berlin. Die schönsten Abschnitte<br />

des Havel-, Oder-Neiße- und des Berliner-Mauer-<strong>Radweg</strong>s<br />

liegen auf Ihrer<br />

Strecke. Genießen Sie die idyllische<br />

Ruhe in der alten Mark Brandenburg.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Potsdam<br />

2. Tag Potsdam - Oranienburg, ca. 55 km + Schifffahrt oder ca. 75 km<br />

3. Tag Oranienburg - Werbellinsee, ca. 50 km<br />

4. Tag Werbellinsee - Hohenwutzen an der Oder, ca. 65 km<br />

5. Tag Hohenwutzen an der Oder - Buckow, ca. 45 km<br />

6. Tag Buckow - Müggelsee, ca. 50 km<br />

7. Tag Müggelsee - Potsdam, ca. 60 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags und sonntags<br />

28.04. - 30.09.18<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 629,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 230,-<br />

Mietrad (7- / 27-Gang) 60,-<br />

Elektrorad 170,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 100,-<br />

Zusatznächte sind in Potsdam möglich,<br />

erster Radtag muss Sonntag oder Montag<br />

sein.<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Schifffahrt Potsdam-Sacrow,<br />

ca. 9 Euro pro Person inkl. Rad<br />

Rhin<br />

Werbellinsee<br />

Oder-Havel-Kanal<br />

Hohenwutzen<br />

Polen<br />

Oranienburg<br />

Oder<br />

Havel<br />

Deutschland<br />

Berlin<br />

Buckow<br />

Warthe<br />

Potsdam<br />

Müggelsee<br />

Spree<br />

Dahme


Deutschlands Norden | 67<br />

Herrenhaus-Radtour in Mecklenburg<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 210 - 250 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: NO-MEKK6<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Übernachten in Schlössern<br />

und Herrenhäusern<br />

AB EUR<br />

659,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die Kulturlandschaft der Mecklenburgischen<br />

Seenplatte und Mecklenburgischen<br />

Schweiz war lange Zeit geprägt<br />

von großen Gütern, in deren Zentrum<br />

ein Herrenhaus oder gar Schloss errichtet<br />

wurde. Ihre Radreise führt Sie<br />

zu einer feinen Auswahl dieser ehrwürdigen<br />

Bauten. Lassen Sie sich von<br />

der idyllischen Wald- und Wasserlandschaft<br />

rund um Müritz und Malchiner<br />

See verzaubern. Der Name der Mecklenburgischen<br />

Schweiz sollte Sie übrigens<br />

nicht einschüchtern, die „Berge“<br />

sind selten höher als 100 m.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF in ausgesuchten Herrenhäusern<br />

und Hotels auf nationalem<br />

4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Eintritt Müritzeum in Waren<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Klink<br />

2. Tag Ausflug nach Röbel, ca. 55 km<br />

3. Tag Klink - Schorssow, ca. 40 km<br />

4. Tag Ausflug zum Mittelpunkt Mecklenburgs, ca. 35-50 km<br />

5. Tag Schorssow - Groß Plasten, ca. 45 km<br />

6. Tag Groß Plasten - Klink, ca. 35/60 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise<br />

Plauer<br />

See<br />

Teterow<br />

Schorssow<br />

Fleesensee<br />

Malchow<br />

Malchiner See<br />

Waren<br />

Klink<br />

Müritz<br />

Groß<br />

Plasten<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 30.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

21.04.-22.06. 23.06.-09.09.<br />

10.09.-30.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 659,-<br />

Zuschlag Saison B 60,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 280,-<br />

Zuschlag Halbpension 195,-<br />

Mietrad (8- / 24-Gang) 70,-<br />

Elektrorad 170,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

Röbel


68 | Deutschlands Norden<br />

Sterntour an der Mecklenburgischen Seenplatte<br />

6 TAGE / 5 NÄCHTE, CA. 185 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NO-MEW5<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Radurlaub an der Seenplatte<br />

ohne tägliches Kofferpacken<br />

AB EUR<br />

429,–<br />

Ihre Radtour<br />

Von Waren aus starten Sie Ihre Touren<br />

rund um die Müritz und hinein<br />

in das „Land der 1000 Seen“. Die seit<br />

Jahrhunderten unberührte Natur ist<br />

die Kulisse Ihrer Sterntour. Erkunden<br />

Sie den Müritz Nationalpark, über den<br />

Stein- und Seeadler wachen. Radeln Sie<br />

vorbei an uralten Eichen und Buchen<br />

zu verwunschenen Moor- und Sumpfgebieten,<br />

die die Hektik des Alltags still<br />

verschwinden lassen. Die idyllischen<br />

Dörfer fügen sich im typischen Rot<br />

der Backsteine wie gemalt in die weite<br />

Landschaft.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 5 x ÜF im 4*-Hotel<br />

¬ ¬ 1 Abendessen mit Mecklenburgischen<br />

Spezialitäten<br />

¬ ¬ 10% Ermäßigung auf alle Wellnessanwendungen<br />

¬ ¬ Schifffahrt Boek-Röbel-Waren inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Waren an der Müritz<br />

2. Tag Fleesensee und Kölpinsee, ca. 60 km<br />

3. Tag Müritz Nationalpark, ca. 30 km + Schifffahrt<br />

4. Tag Rund um den Torgelower See, ca. 30 km<br />

5. Tag Rund um die Müritz, ca. 65 km<br />

6. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Elde<br />

Plauer See<br />

Malchow<br />

Fleesensee<br />

Kölpinsee<br />

Waren<br />

Müritz<br />

Torgelower<br />

See<br />

Anreise sonntags 08.04. - 14.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

08.04.-22.04, 29.04.-17.06. 24.06.-02.09.<br />

23.09.-14.10. 09.09., 16.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 429,-<br />

Zuschlag Saison B 30,-<br />

Zuschlag Saison C 50,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 130,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 70,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Röbel<br />

Havel<br />

Rechlin


Deutschlands Norden | 69<br />

Radtour rund um die Müritz<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 260 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NO-MUER7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Die Mecklenburgische<br />

Seenplatte<br />

AB EUR<br />

569,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die Müritz und der Plauer See, die kleinen<br />

Wasserstraßen und Moore, die<br />

wie verzaubert wirken, sind Heimat<br />

zahlreicher seltener Tier- und Pflanzenarten.<br />

Auf dem Rad erkunden Sie<br />

die Region in Ihrem eigenen Tempo,<br />

die Hektik des Alltags ist unterwegs<br />

schnell vergessen. Sie radeln entlang<br />

langer Uferstrecken, entlang der Deutschen<br />

Alleenstraße und durch den Müritz-Nationalpark.<br />

Mit Glück zeigt sich<br />

Ihnen unterwegs einer der mächtigen<br />

Seeadler!<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (NO-MUER7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (NO-MUER7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Eintritt Müritzeum in Waren<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Waren (Müritz)<br />

2. Tag Waren (Müritz) - Region Neustrelitz, ca. 55 km<br />

3. Tag Neustrelitz - Wesenberger Seenkreuz, ca. 45 km<br />

4. Tag Wesenberger Seenkreuz - Region Röbel, ca. 50 km<br />

5. Tag Röbel - Plau am See, ca. 40 km<br />

6. Tag Plau am See - Malchow, ca. 35 km<br />

7. Tag Malchow - Waren (Müritz), ca. 35 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Plau<br />

am See<br />

Plauer<br />

See<br />

Fleesensee<br />

Malchow<br />

Röbel<br />

Müritz<br />

Waren<br />

Mirow<br />

Tollensesee<br />

Neustrelitz<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 30.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

21.04.-22.06. 23.06.-09.09.<br />

10.09.-30.09.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 699,- 569,-<br />

Zuschlag Saison B 60,- 60,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 200,- 210,-<br />

Mietrad (8- / 24-Gang) 75,- 75,-<br />

Elektrorad 190,- 190,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 65,- 55,-<br />

Waren<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 110,- 85,-<br />

Waren<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

Dosse<br />

Rhin<br />

Kleinzerlang<br />

Havel<br />

Rheinsberg


70 | Deutschlands Norden<br />

Der Berlin-Usedom-<strong>Radweg</strong><br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 235 - 310 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NO-BRBH7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

GEHEIMTIPP <br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

© Thorsten Brönner<br />

Von der Hauptstadt<br />

an die Ostsee<br />

AB EUR<br />

549,–<br />

© Thorsten Brönner © Thorsten Brönner<br />

Ihre Radtour<br />

Sie starten diese Radtour in der Bundeshauptstadt<br />

und radeln bis nach<br />

Usedom. Unterwegs erleben Sie das<br />

wunderschöne Barnimer Land, die<br />

tiefen Wälder der Schorfheide und<br />

unzählige naturbelassene Seen. Ursprüngliche<br />

Dörfer und interessante<br />

Städte möchten von Ihnen entdeckt<br />

werden. Auf der grünen Insel Usedom<br />

können Sie die vielseitige Landschaft,<br />

die sandigen Strände und die Ostsee<br />

genießen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Usedom<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Berlin-Bernau,<br />

ca. 6 Euro pro Person inkl. Rad<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Prenzlau-Pasewalk,<br />

ca. 10 Euro pro Person inkl. Rad<br />

Rhin<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Berlin<br />

2. Tag Berlin - Joachimsthal, ca. 30 km + Bahnfahrt oder ca. 75 km<br />

3. Tag Joachimsthal - Prenzlau, ca. 65 km<br />

4. Tag Prenzlau - Ueckermünde, ca. 40 km + Bahnfahrt oder ca. 70 km<br />

5. Tag Ueckermünde - Anklam, ca. 40 km<br />

6. Tag Anklam - Region Heringsdorf, ca. 60 km<br />

7. Tag Aufenthalt auf Usedom<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Havel<br />

Peene<br />

Uecker<br />

Usedom<br />

Anklam<br />

Stettiner Haff<br />

Ueckermünde<br />

Deutschland<br />

Eberswalde<br />

Bernau<br />

Heringsdorf<br />

Pasewalk<br />

Prenzlau<br />

Joachimsthal<br />

Ostsee<br />

Oder<br />

Polen<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 14.04. - 06.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

14.04.-28.04. 05.05.-23.06. 30.06.-25.08.<br />

22.09.-06.10. 01.09.-15.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 549,-<br />

Zuschlag Saison B 30,-<br />

Zuschlag Saison C 50,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 175,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 170,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 100,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Berlin und auf Usedom<br />

möglich, erster Radtag muss ein<br />

Sonntag sein.<br />

Berlin<br />

Spree


Deutschlands Norden | 71<br />

Der Oder-Neiße-<strong>Radweg</strong> nach Usedom<br />

11 TAGE / 10 NÄCHTE, CA. 555 - 565 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: NO-BRZU10<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Unterwegs im facettenreichen<br />

Ostdeutschland<br />

AB EUR<br />

899,–<br />

Ihre Radtour<br />

Radeln Sie vom schönen Oberlausitzer<br />

Bergland durch traditionsreiches sorbisches<br />

Land und ursprüngliche Flusslandschaften<br />

bis zum Stettiner Haff.<br />

Sehenswerte Kulturdenkmäler und<br />

allgegenwärtige Zeugen der jüngsten<br />

Geschichte begleiten Sie auf Ihrer Reise<br />

bis zur Badewanne Berlins.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 10 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Usedom<br />

¬ ¬ Fährfahrt Ueckermünde-Kamminke<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Zittau<br />

2. Tag Zittau - Görlitz, ca. 45 km<br />

3. Tag Görlitz - Bad Muskau, ca. 70 km<br />

4. Tag Bad Muskau - Guben, ca. 70 km<br />

5. Tag Guben - Frankfurt (Oder), ca. 65 km<br />

6. Tag Frankfurt (Oder) - Groß Neuendorf/Altlewin, ca. 65 km<br />

7. Tag Groß Neuendorf/Altlewin - Schwedt, ca. 70 km<br />

8. Tag Schwedt - Löcknitz, ca. 75 km<br />

9. Tag Löcknitz - Ueckermünde, ca. 65 km<br />

10. Tag Ueckermünde - Insel Usedom, ca. 30-40 km + Fährfahrt<br />

11. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Rügen Ostsee<br />

Usedom<br />

Zinnowitz<br />

Heringsdorf<br />

Ueckermünde<br />

Müritz<br />

Löcknitz<br />

Stettin<br />

Deutschland Schwedt Netze<br />

Altlewin<br />

Oder<br />

Berlin<br />

Warthe<br />

Havel<br />

Frankfurt<br />

Spree Guben<br />

Polen<br />

Lausitzer Oder<br />

Bad Muskau Neiße<br />

Saale Elbe<br />

Görlitz<br />

Dresden<br />

Zittau<br />

Tschechien<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags und sonntags<br />

28.04. - 16.09.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 899,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 290,-<br />

Zuschlag Halbpension 250,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 110,-<br />

Elektrorad 245,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Zittau 50,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Zittau 75,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Usedom 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Usedom 90,-<br />

Zusatznächte sind in Zittau und auf Usedom<br />

möglich, erster Radtag muss Sonntag<br />

oder Montag sein.


72 | Deutschlands Norden<br />

Von der Seenplatte an die Ostsee<br />

11 TAGE / 10 NÄCHTE, CA. 380 - 430 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NO-MEWS10<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Immer der Nase nach<br />

Richtung Meer!<br />

AB EUR<br />

939,–<br />

Ihre Radtour<br />

Eine Radtour der Superlativen: Von<br />

der Müritz, dem größten, in Deutschland<br />

liegenden See radeln Sie durch<br />

Deutschlands schönste Seenlandschaft<br />

und besuchen auf Usedom die längste<br />

Strandpromenade Europas. Natürlich<br />

darf auch ein Abstecher auf die größte<br />

Insel Deutschlands, Rügen, nicht fehlen.<br />

Nach Ihrer Tour werden Sie sich vor<br />

allem an drei Farbtöne erinnern: An das<br />

Blau des Himmels und des Wassers, an<br />

das Grün der Wiesen und Wälder und<br />

an das tiefe Rot der zahlreichen Backsteinhäuser.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 10 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Stralsund<br />

¬ ¬ Eintritt Müritzeum in Waren<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Neubrandenburg-Strasburg,<br />

ca. 15 Euro pro Person inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Fähre Stahlbrode-Glewitz, ca. 2,50<br />

Euro pro Person inkl. Rad<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Waren (Müritz)<br />

2. Tag Waren (Müritz) - Mirow, ca. 40 km<br />

3. Tag Mirow - Neustrelitz, ca. 35 km<br />

4. Tag Neustrelitz - Neubrandenburg, ca. 65 km<br />

5. Tag Neubrandenburg - Ueckermünde, ca. 35 km + Bahnfahrt oder ca. 75 km<br />

6. Tag Ueckermünde - Stadt Usedom, ca. 55 km<br />

7. Tag Stadt Usedom - Region Heringsdorf, ca. 30 km<br />

8. Tag Heringsdorf - Region Zinnowitz, ca. 35 km<br />

9. Tag Zinnowitz - Greifswald, ca. 45 km<br />

10. Tag Greifswald - Stralsund, ca. 50 km + Fährfahrt oder ca. 40 km<br />

11. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Rostock<br />

Warnow<br />

Waren<br />

Stralsund<br />

Müritz<br />

Trebel<br />

Greifswald<br />

Peene<br />

Deutschland<br />

Mirow<br />

Glewitz<br />

Neubrandenburg<br />

Stettiner Haff<br />

Ueckermünde<br />

Tollensesee<br />

Strasburg<br />

Neustrelitz<br />

Havel<br />

Rügen<br />

Zinnowitz<br />

Usedom<br />

Uecker<br />

Oder<br />

Ostsee<br />

Usedom<br />

Heringsdorf<br />

Polen<br />

Reisezeit<br />

Anreise montags 07.05. - 17.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

07.05.-11.06. 18.06.-10.09.<br />

17.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 939,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 340,-<br />

Mietrad (8- / 24-Gang) 100,-<br />

Elektrorad 220,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad (Do), 65,-<br />

zahlbar vor Ort<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Waren 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Waren 85,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Stralsund 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Stralsund 90,-<br />

Zusatznächte sind in Waren und Stralsund<br />

möglich, erster Radtag muss ein Dienstag<br />

sein.


Deutschlands Norden | 73<br />

Der Berlin-Kopenhagen-<strong>Radweg</strong><br />

11 TAGE / 10 NÄCHTE, CA. 500 / 520 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NO-BK10<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Seeland<br />

Dänemark<br />

Køge<br />

Kopenhagen<br />

Schweden<br />

Faxe<br />

Nykøbing<br />

Falster<br />

Lolland<br />

Stege<br />

Møn<br />

Falster<br />

Gedser<br />

Ostsee<br />

Rügen<br />

Vom Brandenburger Tor zur<br />

kleinen Meerjungfrau<br />

AB EUR<br />

1199,–<br />

Rostock Deutschland<br />

Warnow<br />

Güstrow<br />

Krakow am See<br />

Waren<br />

Müritz<br />

Neustrelitz<br />

Fürstenberg<br />

Rhin<br />

Havel<br />

Elbe<br />

Oranienburg<br />

© Thorsten Brönner<br />

Aller<br />

Berlin<br />

Ihre Radtour<br />

Der Klassiker unter den europäischen<br />

Fernradwegen verbindet die Hauptstädte<br />

Berlin und Kopenhagen. Durch<br />

das wald- und wasserreiche Mecklenburg<br />

radeln Sie an die Küste. Von Rostock<br />

schippern Sie auf die dänische<br />

Insel Falster. Stolze Herrenhäuser und<br />

eindrucksvolle Kreideklippen prägen<br />

die Route von nun an bis zur „Kleinen<br />

Meerjungfrau“ in Kopenhagen. Genießen<br />

Sie die frische Landluft, die salzige<br />

Ostsee-Brise und die herrliche Ruhe<br />

zwischen den lebhaften Metropolen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 10 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Kopenhagen<br />

¬ ¬ Fährfahrt Rostock-Gedser inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Fährfahrt Stubbekøbing-Bogø,<br />

ca. 10 Euro pro Person inkl. Rad<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Faxe/Rødvig-Køge,<br />

ca. 12 Euro pro Person inkl. Rad<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Berlin-Oranienburg<br />

2. Tag Oranienburg - Region Fürstenberg, ca. 45-65 km<br />

3. Tag Fürstenberg - Neustrelitz, ca. 45-65 km<br />

4. Tag Neustrelitz - Waren, ca. 65 km<br />

5. Tag Waren - Krakow am See/Güstrow, ca. 45/70 km<br />

6. Tag Krakow/Güstrow - Rostock, ca. 75/50 km<br />

7. Tag Rostock - Nykøbing/Falster, ca. 40 km + Fährfahrt<br />

8. Tag Nykøbing/Falster - Stege, ca. 65 km + Fährfahrt<br />

9. Tag Stege - Køge, ca. 50/70 km + Bahnfahrt<br />

10. Tag Køge - Kopenhagen, ca. 50 km<br />

11. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Anreise montags 04.06. - 27.08.18<br />

zusätzlich donnerstags 12.07. - 16.08.18<br />

Saison A Saison B<br />

04.06.-18.06. 25.06.-20.08.<br />

27.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 1199,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 290,-<br />

Mietrad (8- / 24-Gang) 120,-<br />

Elektrorad 295,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

50,-<br />

Berlin-Oranienburg<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

80,-<br />

Berlin-Oranienburg<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

110,-<br />

Kopenhagen<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

145,-<br />

Kopenhagen<br />

Zusatznächte sind in Berlin-Oranienburg<br />

und Kopenhagen möglich, erster Radtag<br />

muss ein Dienstag, bzw. Dienstag oder<br />

Freitag sein.


SONNE, WATT<br />

UND FEINER SAND


76 | Deutschlands Küsten<br />

BESTSELLER<br />

Ostfriesische Insel- und Küstentour<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 180 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NW-NOEE6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Rundtour mit Ausflügen<br />

nach Borkum und Norderney<br />

AB EUR<br />

549,–<br />

Ihre Radtour<br />

Auf dieser Radtour lernen Sie die Nordseeküste<br />

sowie zwei der Ostfriesischen<br />

Inseln kennen. Borkum ist die größte<br />

und quirligste Insel und im dauernden<br />

Wettstreit mit Norderney, der mondänen<br />

und ältesten Urlaubsinsel. Erleben<br />

Sie Aurich im Hinterland als heimliche<br />

Hauptstadt Ostfrieslands und Emdens<br />

geschäftigen Seehafen.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Emden<br />

2. Tag Ausflug zur Insel Borkum<br />

3. Tag Emden - Region Norden, ca. 55 km<br />

4. Tag Ausflug zur Insel Norderney<br />

5. Tag Norden - Region Jever, ca. 65 km<br />

6. Tag Jever - Emden, ca. 60 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Anreise montags, donnerstags und<br />

samstags 05.04. - 08.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

05.04.-30.04. 03.05.-14.05. 17.05.-20.08.<br />

27.09.-08.10. 23.08.-24.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 549,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Fährfahrt Emden-Borkum und zurück<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Fährfahrt Norddeich-Norderney<br />

und zurück inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nordsee<br />

Borkum<br />

Juist<br />

Norderney<br />

Langeoog<br />

Baltrum<br />

Spiekeroog<br />

Mellum<br />

Zuschlag Saison B 40,-<br />

Zuschlag Saison C 80,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 70,-<br />

Elektrorad* 170,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 100,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Emden möglich,<br />

erster Radtag muss Dienstag, Freitag oder<br />

Sonntag sein.<br />

Norden<br />

Jever<br />

Niederlande<br />

Emden<br />

Deutschland


Deutschlands Küsten | 77<br />

Die Fehnroute<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 280 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NW-FEEE7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Zwischen Moor, Meer und<br />

Mühlen<br />

AB EUR<br />

579,–<br />

Ihre Radtour<br />

Ab Emden erkunden Sie die auf der<br />

Fehn- und Dollart-Route den deutschen<br />

Nordwesten und die niederländische<br />

Provinz Groningen. Sie folgen<br />

den <strong>Radweg</strong>en durch satte Marschlandschaften<br />

und staunen über altertümliche<br />

Schleusen und prachtvolle<br />

Bauernhäuser. Sie radeln durch dichte<br />

Wälder sowie weite Moor- und Torfgebiete.<br />

Abseits aller Hektik entdecken<br />

Sie den rauen Norden und lassen sich<br />

unterwegs die klare Luft des Meeres<br />

um die Nase wehen.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Emden<br />

2. Tag Emden - Leer, ca. 35 km + Fährfahrt<br />

3. Tag Leer - Papenburg, ca. 35 km<br />

4. Tag Papenburg - Stadskanaal, ca. 55 km<br />

5. Tag Stadskanaal - Groningen, ca. 45 km<br />

6. Tag Groningen - Delfzijl, ca. 60 km<br />

7. Tag Delfzijl - Emden, ca. 50 km + Fährfahrt<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags 22.04. - 30.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

22.04.-27.05. 03.06.-26.08.<br />

02.09.-30.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 579,-<br />

Zuschlag Saison B 50,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 175,-<br />

Zuschlag Halbpension 155,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten sind die Fährfahrten<br />

Petkum-Ditzum und Ditzum-Petkum<br />

inkl. Rad, je ca. 3 Euro pro Person inkl.<br />

Rad.<br />

Nordsee<br />

Delfzijl<br />

Niederlande Groningen<br />

Emden<br />

Dollart<br />

Leer<br />

Deutschland<br />

Leda<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 100,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Emden möglich, erster<br />

Radtag muss ein Montag sein.<br />

Papenburg<br />

Küstenkanal<br />

Stadskanaal<br />

Ems


78 | Deutschlands Küsten<br />

NEU<br />

Die Nordseeküste zwischen Emden und Cuxhaven<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 265 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn TOPOGRAFIE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: NW-NOEC7<br />

Der Nationalpark Niedersächsisches<br />

Wattenmeer<br />

AB EUR<br />

579,–<br />

© Rückenwind<br />

Ihre Radtour<br />

Von Ostfriesland radeln Sie entlang der<br />

Nordsee-Küste bis zur Elbmündung.<br />

Deiche und Leuchttürme, Krabben und<br />

Robben begleiten Ihre Tour durch den<br />

Nationalpark niedersächsisches Wattenmeer<br />

ebenso wie der stete Wechsel<br />

von Ebbe und Flut. Planen Sie unbedingt<br />

einige zusätzliche Pausen ein, um<br />

die gigantischen Container-Schiffe zu<br />

beobachten, die auf der Elbe Richtung<br />

Hamburg schippern!<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Cuxhaven<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten ist die Fähr- bzw. Planwagenfahrt<br />

zur Insel Neuwerk.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Emden<br />

2. Tag Emden - Norden, ca. 60 km<br />

3. Tag Norden - Neuharlingersiel, ca. 50 km<br />

4. Tag Neuharlingersiel - Wilhelmshaven, ca. 60 km<br />

5. Tag Wilhelmshaven - Bremerhaven, ca. 45 km<br />

6. Tag Bremerhaven - Cuxhaven, ca. 50 km<br />

7. Tag Ausflug zur Insel Neuwerk, Fähr- oder Planwagenfahrt<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Borkum<br />

Juist<br />

Norderney<br />

Emden<br />

Nordsee<br />

Norden<br />

Ems<br />

Wangerooge<br />

Neuharlingersiel<br />

Wilhelmshaven<br />

Neuwerk<br />

Niederlande<br />

Bremerhaven<br />

Eckwarder-<br />

Blexen<br />

hörne<br />

Weser<br />

Cuxhaven<br />

Deutschland<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 02.06. - 25.08.18<br />

Saison A Saison B<br />

02.06.-23.06. 30.06.-18.08.<br />

25.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 579,-<br />

Zuschlag Saison B 40,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 175,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 100,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Emden und Cuxhaven<br />

möglich, erster Radtag muss ein Sonntag<br />

sein.


Deutschlands Küsten | 79<br />

NEU<br />

Der Nordseeküsten-<strong>Radweg</strong><br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 325 - 380 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NW-NOHS7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

© Hamburg Tourismus GmbH - Christian Spahrbier<br />

Der Klassiker von Hamburg<br />

nach Sylt<br />

AB EUR<br />

659,–<br />

Ihre Radtour<br />

Bei der Rundfahrt im Hamburger Hafen<br />

kommen Sie den riesigen Frachtern<br />

ganz nah, die Sie bis zur Elbmündung<br />

begleiten. Leuchttürme, Schafe, Deiche<br />

und Wattenmeer stets im Blick, radeln<br />

Sie weiter gen Norden bis nach Niebüll.<br />

Von dort bringt Sie die Bahn über den<br />

Hindenburg-Damm nach Sylt, dem<br />

Hotspot an der Nordsee-Küste. Freuen<br />

Sie sich auf die Gastfreundschaft der<br />

Küstenbewohner! Denn aus dem Leben<br />

mit den Gezeiten haben sich bei ihnen<br />

liebenswürdige Eigenheiten und vor<br />

allem eine unumstößliche Gelassenheit<br />

entwickelt, die schnell ansteckt.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Niebüll/Dagebüll<br />

¬ ¬ Hafenrundfahrt im Hamburger<br />

Hafen<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Niebüll/Dagebüll-Sylt und<br />

zurück inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Hamburg<br />

2. Tag Hamburg - Elmshorn, ca. 55 km<br />

3. Tag Elmshorn - Brunsbüttel, ca. 55 km<br />

4. Tag Brunsbüttel - Büsum, ca. 50 km<br />

5. Tag Büsum - Husum, ca. 60/95 km<br />

6. Tag Husum - Region Niebüll/Dagebüll, ca. 60-80 km<br />

7. Tag Ausflug nach Sylt, ca. 45 km + Bahnfahrt<br />

8. Tag Individuelle Abreise<br />

Rømø<br />

Dänemark<br />

Sylt<br />

Westerland<br />

Föhr<br />

Dagebüll<br />

St. Peter-<br />

Ording<br />

Nordsee<br />

Büsum<br />

Cuxhaven<br />

Deutschland<br />

Weser<br />

Niebüll<br />

Oste<br />

Husum<br />

Eider<br />

Flensburg<br />

Ostsee<br />

Treene<br />

Brunsbüttel<br />

Nord-Ostsee-<br />

Kanal<br />

Elmshorn<br />

Elbe<br />

Hamburg<br />

© DZT - Olaf Vernunft<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags 13.05. - 23.09.18<br />

zusätzlich dienstags 26.06. - 04.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

13.05. 20.05., 27.05.<br />

03.06.-17.06. 24.06.-09.09.<br />

16.09., 23.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 659,-<br />

Zuschlag Saison B 90,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 180,-<br />

Mietrad (8- / 24-Gang) 80,-<br />

Elektrorad 200,-


80 | Deutschlands Küsten<br />

Radreise zu den nordfriesischen Inseln<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 180 - 200 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NW-NOHH7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Föhr, Amrum und die<br />

Hallig Hooge<br />

AB EUR<br />

699,–<br />

© www.nordseetourismus.de Carlos Arias Enciso © www.nordseetourismus.de Norbert Eisele-Hein<br />

Ihre Radtour<br />

Moin, Moin an der Nordsee-Küste! Vor<br />

dem Deich liegt die Weite des Meeres,<br />

hinter dem Deich die scheinbar endlose,<br />

grüne Wiesen- und Weidelandschaft.<br />

Mit einer salzigen Brise in der<br />

Nase radeln Sie entlang des Wattenmeers.<br />

Der einzigartige Lebensraum<br />

befindet sich im ständigen Wechsel<br />

von Ebbe und Flut. Das Land der Friesen<br />

breitet sich flach wie ein Blatt Papier<br />

vor Ihnen aus, wie gemacht für<br />

eine herrliche Radreise!<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Husum<br />

2. Tag Husum - Insel Föhr, ca. 45 km + Fährfahrt<br />

3. Tag Rundtour auf Föhr, ca. 15-35 km<br />

4. Tag Insel Föhr - Insel Amrum, ca. 20 km + Fährfahrt<br />

5. Tag Ausflug zu den Halligen, ca. 30 km + Schifffahrt<br />

6. Tag Amrum - Bredstedt, ca. 25 km + Fährfahrt<br />

7. Tag Bredstedt - Nordstrand - Husum, ca. 45 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 29.04. - 24.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

29.04.-18.05. 19.05.-08.09.<br />

09.09.-24.09.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 879,- 699,-<br />

Zuschlag Saison B 90,- 70,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 260,- 240,-<br />

Mietrad (8- / 24-Gang) 75,- 75,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 4* Niveau,Kat A<br />

(NW-NOHH7a)<br />

Elektrorad 185,- 185,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

Insel Föhr<br />

75,- 65,-<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (NW-NOHH7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Fährfahrten inkl. Rad: Dagebüll-Föhr,<br />

Föhr-Amrum, Amrum-Dagebüll<br />

¬ ¬ Fährfahrt Amrum-Hallig Hooge und<br />

zurück exkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nordsee<br />

Sylt<br />

Amrum<br />

Föhr<br />

Hallig<br />

Hooge<br />

Dagebüll<br />

Dänemark<br />

Deutschland<br />

Bredstedt<br />

Flensburg<br />

Treene<br />

Ostsee<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 115,- 90,-<br />

Insel Föhr<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 95,- 65,-<br />

Insel Amrum<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 115,- 90,-<br />

Insel Amrum<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

Nordstrand<br />

Husum


Deutschlands Küsten | 81<br />

Sterntour an der Nordsee<br />

5 TAGE / 4 NÄCHTE, CA. 125 / 150 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OS-H4<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

© Krüger, DZT<br />

Ausflüge ab der<br />

„grauen Stadt am Meer“<br />

AB EUR<br />

299,–<br />

© Dietmar Scherf, DZT © Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH, Oliver Franke<br />

Ihre Radtour<br />

Ausgangspunkt für Ihre täglichen Radtouren<br />

ist Theodor Storms „graue Stadt<br />

am Meer“. Grau ist Husum schon lange<br />

nicht mehr: Bunt präsentiert sich die<br />

Stadt rund um den lebendigen Hafen.<br />

Sie besuchen auf Ihrem kurzen Urlaub<br />

nicht nur die Hallig Hooge und ihre<br />

Warften, sondern auch den beeindruckenden<br />

Strand vor St. Peter-Ording,<br />

die Holländerstadt Friedrichstadt und<br />

Tönning. Freuen Sie sich auf bunt gestreifte<br />

Leuchttürme, reetgedeckte<br />

Häuser und blökende Schafe.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 4 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Husum-St. Peter-Ording<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Tönning-Husum inkl. Rad<br />

¬ ¬ Fährfahrt Nordstrand-Hallig Hooge<br />

und zurück inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Husum<br />

2. Tag Ausflug nach St. Peter-Ording, ca. 60 km + Bahnfahrt<br />

3. Tag Ausflug zur Hallig Hooge, ca. 25/50 km + Fährfahrten<br />

(Fährfahrten montags nicht möglich)<br />

4. Tag Ausflug nach Tönning, ca. 40 km + Bahnfahrt<br />

5. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Amrum<br />

Nordsee<br />

Föhr<br />

Hallig Hooge<br />

St. Peter-Ording<br />

Nordstrand<br />

Tönning<br />

Husum<br />

Friedrichstadt<br />

Treene<br />

Eider<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 01.04. - 22.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

01.04.-30.04. 01.05.-31.05. 01.06.-31.08.<br />

01.10.-22.10. 01.09.-30.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 299,-<br />

Zuschlag Saison B 50,-<br />

Zuschlag Saison C 80,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 100,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

* inklusive Mietradversicherung


82 | Deutschlands Küsten<br />

NEU<br />

Die Nordseeküste in Dänemark<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 230 - 285 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NW-NOHE6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Mit Abstecher auf die<br />

idyllische Insel Rømø<br />

AB EUR<br />

729,–<br />

© VisitDenmark - Niclas Jessen<br />

Ihre Radtour<br />

Sie werden unterwegs begleitet von<br />

weißen Schafen, die gelassen auf<br />

den grünen Deichen grasen, und silber-grauen<br />

Robben, die zufrieden<br />

auf ihren Sandbänken ruhen. Entlang<br />

der Küste radeln Sie nach Esbjerg,<br />

den Wechsel von Ebbe und Flut stets<br />

im Blick. Aufregend ist der Weg über<br />

den 10 km langen Damm auf die Insel<br />

Rømø. Dort angekommen, erwartet<br />

Sie neben einer grandiosen Heide- und<br />

Dünenlandschaft der breiteste Strand<br />

Europas! Der kilometerbreite Sandstrand<br />

ist so fest, dass sich herrlich darauf<br />

radeln lässt!<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Esbjerg<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Husum<br />

2. Tag Husum - Dagebüll/Niebüll, ca. 60/80 km<br />

3. Tag Dagebüll/Niebüll - Region Tønder, ca. 45 km<br />

4. Tag Tønder - Rømø/Festland, ca. 60-80 km<br />

5. Tag Rømø - Ribe, ca. 30-45 km<br />

6. Tag Ribe - Esbjerg, ca. 35 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Fanø<br />

Nordsee<br />

Sylt<br />

Rømø<br />

Esbjerg<br />

Föhr<br />

Dagebüll<br />

Ribe<br />

Skærbæk<br />

Dänemark<br />

Tønder<br />

Niebüll<br />

Deutschland<br />

Flensburg<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 02.06. - 15.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

02.06.-16.06. 23.06.-01.09.<br />

08.09., 15.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 729,-<br />

Zuschlag Saison B 80,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 220,-<br />

Mietrad (8- / 24-Gang) 85,-<br />

Elektrorad 200,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Husum 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Husum 115,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Esbjerg 80,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Esbjerg 115,-<br />

Zusatznächte sind in Husum und Esbjerg<br />

möglich, erster Radtag muss ein Sonntag<br />

sein.<br />

Eider<br />

Husum<br />

Treene<br />

© DZT - Jochen Keute


Deutschlands Küsten | 83<br />

NEU<br />

Die Ostseeküste in Dänemark<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 230 - 250 KM<br />

BUCHUNGSCODE: EN-DKFF6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Flensburger Förde, Insel Als<br />

und Ochsenweg<br />

AB EUR<br />

699,–<br />

Ihre Radtour<br />

Dass <strong>Radweg</strong>e in Dänemark hervorragend<br />

ausgeschildert sind, ist kein<br />

Geheimnis. Dass man entlang der dänischen<br />

Ostseeküste durchaus einige<br />

Höhenmeter überwinden muss, schon<br />

eher. Nach einem Abstecher auf die<br />

idyllische Insel Als radeln Sie entlang<br />

der Küste bis Haderslev. Die landschaftliche<br />

Vielfalt der Ostseeküste ist beeindruckend:<br />

Sand- und Kieselstrände sowie<br />

Steilklippen wechseln sich ab. Dahinter<br />

liegen weite Felder, grüne Wiesen<br />

und dichte Wälder. Richtung Süden<br />

folgen Sie dem Ochsenweg. Auf diesem<br />

wurden einst Ochsen aus dem Norden<br />

Dänemarks bis vor die Tore Hamburgs<br />

getrieben, um sie zu verkaufen. Zahlreiche<br />

Sehenswürdigkeiten liegen entlang<br />

des jahrhundertealten Weges.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Flensburg<br />

2. Tag Flensburg - Sønderborg, ca. 45 km<br />

3. Tag Rundtour auf der Insel Als, ca. 40-60 km<br />

4. Tag Sønderborg - Aabenraa, ca. 40 km<br />

5. Tag Ausflug nach Haderslev, ca. 65 km<br />

6. Tag Aabenraa - Flensburg, ca. 40 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Haderslev<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags 20.05. - 23.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

20.05.-17.06. 24.06.-09.09.<br />

16.09., 23.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 699,-<br />

Zuschlag Saison B 80,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 200,-<br />

Mietrad (8- / 24-Gang) 75,-<br />

Elektrorad 185,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Flensburg 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Flensburg 115,-<br />

Zusatznächte sind in Flensburg möglich,<br />

erster Radtag muss ein Montag sein.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

Dänemark<br />

Aabenraa<br />

Als<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Sønderborg<br />

Deutschland<br />

Flensburg<br />

Ostsee<br />

Ærø


84 | Deutschlands Küsten<br />

Die Ostsee: Von Lübeck nach Flensburg<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 325 / 340 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: OS-LF7<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Auf dem Ostseeküsten-<br />

<strong>Radweg</strong> zur dänischen<br />

Grenze<br />

AB EUR 599,–<br />

© Tourismus Agentur Schleswig-Holstein/Michael Bader<br />

Ihre Radtour<br />

Von der alten Hansestadt Lübeck bis<br />

nach Flensburg nahe der dänischen<br />

Grenze geht diese Radtour einmal<br />

quer durch Schleswig-Holstein. Die<br />

Landschaft zeigt sich äußerst vielfältig<br />

mit steilen Küstenufern, weißen Sandstränden<br />

und hügeligem, saftig grünem<br />

Hinterland. Schmucke norddeutsche<br />

Städtchen, freundliche Menschen und<br />

eine hervorragende Küche tragen zum<br />

Gelingen Ihres Urlaubes bei.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Flensburg<br />

¬ ¬ Fährfahrt Laboe-Falckenstein/Friedrichsort<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Schifffahrt Glücksburg-Flensburg<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Spiekeroog<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Lübeck<br />

2. Tag Lübeck - Neustadt in Holstein, ca. 50 km<br />

3. Tag Neustadt in Holstein - Heiligenhafen, ca. 60 km<br />

4. Tag Heiligenhafen - Schönberg, ca. 60 km<br />

5. Tag Schönberg - Eckernförde, ca. 55 km + Fährfahrt<br />

6. Tag Eckernförde - Kappeln, ca. 40 km<br />

7. Tag Kappeln - Flensburg, ca. 60 km + Schifffahrt oder ca. 75 km<br />

(Schifffahrt im April montags und im Oktober montags, donnerstags<br />

und freitags nicht möglich)<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Sylt<br />

Amrum<br />

Nordsee<br />

Föhr<br />

Dänemark<br />

Flensburg<br />

Nord-Ostsee-<br />

Kanal<br />

Deutschland<br />

Elbe<br />

Glücksburg<br />

Ærø<br />

Langeland<br />

Kappeln<br />

Treene<br />

Lolland<br />

Fehmarn<br />

Eckernförde Laboe<br />

Friedrichsort Schönberg Heiligenhafen<br />

Kiel<br />

Eider<br />

Hohwacht<br />

Ostsee<br />

Plöner See<br />

Trave<br />

Neustadt<br />

Poel<br />

Travemünde<br />

Lübeck<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 599,-<br />

Zuschlag Saison B 150,-<br />

Zuschlag Saison C 170,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 200,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad (Sa, 70,-<br />

Mai-September)<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Lübeck 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Lübeck 85,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Flensburg 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Flensburg 95,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


BESTSELLER<br />

Deutschlands Küsten | 85<br />

Die Ostsee: Von Lübeck nach Stralsund<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 265 - 285 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: OS-LS7<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Der Klassiker auf dem<br />

Ostseeküsten-<strong>Radweg</strong><br />

AB EUR<br />

549,–<br />

Ihre Radtour<br />

Diese abwechslungsreiche Tour entlang<br />

der Ostsee führt Sie durch urwüchsige<br />

Küstenlandschaften Mecklenburg-Vorpommerns<br />

und vorbei an<br />

feinsandigen Stränden, die zum Baden<br />

einladen. Bedeutende, einst reiche<br />

Hansestädte mit typischer Backsteinarchitektur,<br />

Fischerdörfer, Boddenlandschaft<br />

und zahlreiche touristische<br />

Sehenswürdigkeiten säumen den Weg.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (OS-LS7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (OS-LS7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Stralsund<br />

¬ ¬ Eintritt Meeresmuseum Stralsund<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Fährfahrten Travemünde-Priwall Plöner See<br />

und Warnemünde-Hohe Düne, je<br />

ca. 2,50 Euro pro Person inkl. Rad.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Lübeck<br />

2. Tag Lübeck - Hohen Schönberg/Boltenhagen, ca. 40/50 km + Fährfahrt<br />

3. Tag Hohen Schönberg/Boltenhagen - Wismar, ca. 45/30 km<br />

4. Tag Wismar - Kühlungsborn/Bad Doberan, ca. 45/60 km<br />

5. Tag Kühlungsborn/Bad Doberan - Region Wustrow,<br />

ca. 45-65 km + Fährfahrt<br />

6. Tag Wustrow - Zingst/Barth, ca. 30-60 km<br />

7. Tag Zingst/Barth - Stralsund, ca. 60/45 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Hinweis:<br />

Diese Radtour ist auch als Gruppenreise buchbar. Weitere Informationen erhalten<br />

Sie gerne telefonisch oder per E-Mail.<br />

Fehmarn<br />

Travemünde<br />

Lübeck<br />

Trave<br />

Boltenhagen<br />

Poel<br />

Wismar<br />

Ostsee<br />

Kühlungsborn<br />

Warnow<br />

Fischland<br />

Darß<br />

Warnemünde<br />

Recknitz<br />

Hiddensee<br />

Zingst<br />

Barth<br />

Wustrow<br />

Trebel<br />

Stralsund<br />

Peene<br />

Rügen<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 699,- 549,-<br />

Zuschlag Saison B 140,- 120,-<br />

Zuschlag Saison C 190,- 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 220,- 170,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,- 75,-<br />

Elektrorad* 175,- 175,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,- 40,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad 80,- 80,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 70,- 45,-<br />

Lübeck<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 95,- 65,-<br />

Lübeck<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 70,- 60,-<br />

Stralsund<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 95,- 85,-<br />

Stralsund<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


86 | Deutschlands Küsten<br />

Von Kiel nach Lübeck<br />

6 TAGE / 5 NÄCHTE, CA. 210 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OS-KL5<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Von der Förde an die Trave<br />

AB EUR<br />

399,–<br />

Ihre Radtour<br />

Entlang der Kieler Förde radeln Sie<br />

die ersten Kilometer Ihrer Kurztour<br />

auf dem Ostseeküsten-<strong>Radweg</strong>. Der<br />

rege Betrieb im Kieler Hafen begleitet<br />

Sie noch einige Kilometer bis zur<br />

beeindruckenden Schleusenanlage<br />

des Nord-Ostsee-Kanals, der meistbefahrenen<br />

künstlichen Wasserstraße<br />

der Welt. Romantische Buchten,<br />

Naturschutzgebiete als Heimat von<br />

Graugänsen und Schwänen und die typischen<br />

„Knicks“ der Ostholsteinischen<br />

Landschaft erwarten Sie zwischen<br />

Schönberg und Heiligenhafen. Einen<br />

traumhaften Blick über die Lübecker<br />

Bucht genießen Sie vom Leuchtturm in<br />

Dahme. Mit Lübeck erreichen Sie die<br />

Hauptstadt des Marzipans, das Holstentor<br />

und die Heimat Thomas Manns.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 5 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Lübeck<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Kiel<br />

2. Tag Kiel - Schönberg, ca. 40 km<br />

3. Tag Schönberg - Heiligenhafen, ca. 60 km<br />

4. Tag Heiligenhafen - Neustadt in Holstein, ca. 60 km<br />

5. Tag Neustadt - Lübeck, ca. 50 km<br />

6. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Treene<br />

Eider<br />

Nord-Ostsee-<br />

Kanal<br />

Elbe<br />

Kiel<br />

Plöner See<br />

Schönberg<br />

Trave<br />

Hohwacht<br />

Neustadt<br />

Lübeck<br />

Heiligenhafen<br />

Travemünde<br />

Fehmarn<br />

Poel<br />

Ostsee<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 399,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 130,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 140,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Lübeck 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Lübeck 85,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-13 Jahre 50 %<br />

14-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag<br />

für die 3. Person im Dreibettzimmer


Deutschlands Küsten | 87<br />

Kurztour von Lübeck nach Wismar<br />

4 TAGE / 3 NÄCHTE, CA. 80 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OS-LW3<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Ein Wochenende an der See<br />

AB EUR<br />

229,–<br />

Ihre Radtour<br />

Entdecken und erleben Sie schnuckelige<br />

Dörfer mit liebevoll bepflanzten<br />

Gärten, reetgedeckte Fischkaten,<br />

wildromantische Natur, klare Luft und<br />

feinste Sandstrände. Sie fahren durch<br />

den Brooker Wald und den Klützer<br />

Winkel, den sogenannten „Speckgürtel“<br />

Mecklenburg-Vorpommerns. Das<br />

Ostseebad Boltenhagen hat einen<br />

sagenhaft feinen weißen Sandstrand<br />

und ein Buddelschiffmuseum! Sehenswert<br />

ist unterwegs auch das Schloss<br />

Bothmer, das größte barocke Schloss<br />

Mecklenburgs! Kurz vor Wismar wartet<br />

auf Sie noch das winzige, denkmalgeschützte<br />

Fischerdörfchen Hoben mit<br />

reetgedeckten Häusern.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Lübeck<br />

2. Tag Lübeck - Boltenhagen, ca. 50 km + Fährfahrt<br />

3. Tag Boltenhagen - Wismar, ca. 30 km<br />

4. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 229,-<br />

Zuschlag Saison B 20,-<br />

Zuschlag Saison C 50,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 70,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 50,-<br />

Elektrorad* 100,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 25,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Lübeck 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Lübeck 85,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 3 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Wismar<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Fährfahrt Travemünde-Priwall, ca.<br />

2,50 Euro pro Person inkl. Rad.<br />

Plöner See<br />

Trave<br />

Travemünde<br />

Lübeck<br />

Boltenhagen<br />

Ostsee<br />

Poel<br />

Wismar<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-13 Jahre 50 %<br />

14-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag<br />

für die 3. Person im Dreibettzimmer


88 | Deutschlands Küsten<br />

Der Ostseeküsten-<strong>Radweg</strong><br />

22 TAGE / 21 NÄCHTE, CA. 815 - 970 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OS-FH21<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

In drei Wochen von<br />

Flensburg nach Usedom<br />

AB EUR<br />

1999,–<br />

© Tourismus Agentur Schleswig-Holstein/Michael Bader<br />

Bornholm<br />

Møn<br />

Lolland<br />

Dänemark<br />

Flensburg<br />

Ærø<br />

Ostsee<br />

Langeland<br />

Falster<br />

Rügen<br />

Treene<br />

Kappeln<br />

Hiddensee<br />

Breege<br />

Eckernförde Schönberhafen<br />

Ahrenshoop Barth Sassnitz<br />

Heiligen-<br />

Fehmarn<br />

Göhren<br />

Kiel<br />

Kühlungsborn<br />

Warnemünde<br />

Stralsund Glewitz<br />

Neustadt<br />

Usedom<br />

Poel Rostock Greifswald<br />

Wolgast<br />

Bansin<br />

Trave Boltenhagen<br />

Wismar<br />

Peene<br />

Elbe Lübeck<br />

Stettiner Haff<br />

Warnow<br />

Hamburg<br />

Deutschland<br />

Uecker Polen<br />

Ihre Radtour<br />

In drei Wochen etwa 1000 km an der<br />

Ostseeküste entlang: Da bleibt genügend<br />

Zeit für Stadtbesichtigungen,<br />

Strandspaziergänge, Fischbrötchen<br />

und Fotoknipsen. Denn Ihr Urlaubsalbum<br />

wird vor Bildern nur so bersten:<br />

Leuchttürme, die klassizistische Bäderarchitektur<br />

auf Usedom, die Kreidefelsen<br />

auf Rügen, Fehmarn, endlose Dünen,<br />

die charakteristischen Bodden auf<br />

dem Darß und vier Hansestädte.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 21 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Usedom<br />

¬ ¬ Schifffahrt Flensburg-Glücksburg<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Fährfahrt Falckenstein/Friedrichsort-Laboe<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Schifffahrten Stralsund-Hiddensee<br />

und Hiddensee-Breege inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Flensburg<br />

2. Tag Flensburg - Kappeln, ca. 60 km + Schifffahrt (im April montags, im Oktober<br />

montags, donnerstags und freitags nicht möglich) oder ca. 75 km<br />

3. Tag Kappeln - Eckernförde, ca. 40 km<br />

4. Tag Eckernförde - Schönberg, ca. 55 km + Fährfahrt<br />

5. Tag Schönberg - Heiligenhafen, ca. 60 km<br />

6. Tag Ausflug nach Fehmarn, bis 85 km<br />

7. Tag Heiligenhafen - Neustadt in Holstein, ca. 60 km<br />

8. Tag Neustadt in Holstein - Lübeck, ca. 50 km<br />

9. Tag Lübeck - Boltenhagen, ca. 50 km + Fährfahrt<br />

10. Tag Boltenhagen - Wismar, ca. 30 km<br />

11. Tag Wismar - Kühlungsborn/Bad Doberan, ca. 45/65 km<br />

12. Tag Kühlungsborn - Region Wustrow, ca. 45-65 km + Fährfahrt<br />

13. Tag Wustrow - Zingst/Barth, ca. 30-60 km<br />

14. Tag Zingst/Barth - Stralsund, ca. 60/45 km<br />

15. Tag Stralsund - Hiddensee - Sassnitz, ca. 45-60 km + Schifffahrten<br />

16. Tag Ausflug zu den Kreidefelsen, ca. 20 km oder Schifffahrt<br />

17. Tag Sassnitz - Göhren, ca. 40 km<br />

18. Tag Badetag oder Wanderung auf der Halbinsel Mönchgut<br />

19. Tag Göhren - Greifswald, ca. 50 km + Bahn- und Fährfahrt oder<br />

ca. 75 km + Fährfahrt<br />

20. Tag Greifswald - Wolgast, ca. 50 km<br />

21. Tag Wolgast - Heringsdorf/Bansin, ca. 40 km<br />

22. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 1999,-<br />

Zuschlag Saison B 300,-<br />

Zuschlag Saison C 400,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 600,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 150,-<br />

Elektrorad* 350,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Fährfahrten Travemünde-Priwall,<br />

Warnemünde-Hohe Düne und<br />

Glewitz-Stahlbrode, je ca. 2,50 Euro<br />

pro Person<br />

¬ ¬ Schifffahrt zu den Kreidefelsen, ca.<br />

15 Euro pro Person<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Göhren-Putbus, ca. 15<br />

Euro pro Person


Deutschlands Küsten | 89<br />

Sportlich entlang der Ostseeküste<br />

15 TAGE / 14 NÄCHTE, CA. 1010 / 1025 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: OS-FH14-SP<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

In zwei Wochen von<br />

Flensburg nach Usedom<br />

AB EUR<br />

1249,–<br />

Dänemark<br />

Lolland<br />

Ærø<br />

Flensburg<br />

Kappeln Langeland<br />

Treene<br />

Fehmarn<br />

Kiel<br />

Eutin<br />

Poel<br />

Trave<br />

Elbe<br />

Lübeck Wismar<br />

Hamburg<br />

Møn<br />

Ostsee<br />

Falster<br />

Breege<br />

Vaschvitz Sassnitz<br />

Barth Rügen<br />

Göhren<br />

Stralsund Glewitz<br />

Usedom<br />

Rostock Greifswald<br />

Bansin<br />

Peene<br />

Stettiner Haff<br />

Deutschland<br />

Polen<br />

Oder<br />

Ihre Radtour<br />

Deutschlands schöner Norden bietet<br />

auch denjenigen eine sportliche Heimat,<br />

die gerne längere Etappen radeln.<br />

Von Flensburg durch die etwas<br />

hügelige Holsteinische Schweiz, entlang<br />

der Lübecker Bucht und weiter<br />

über Fischland-Darß. Sie umrunden<br />

Deutschlands größte Insel und kommen<br />

dabei am berühmten Kreidefelsen<br />

vorbei. Die Halbinsel Jasmund wartet<br />

mit einigen Anstiegen, in den Wäldern<br />

ist es wunderschön zu radeln.<br />

Den Abschluss bildet die fantastische<br />

Sonneninsel Usedom, auf der es Ihnen<br />

nicht schwer fallen wird, sich von den<br />

schönen Strapazen zu erholen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 14 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Usedom<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Fährfahrten Travemünde-Priwall,<br />

Warnemünde-Hohe Düne, Wittow<br />

und Glewitz-Stahlbrode<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Flensburg<br />

2. Tag Flensburg - Kappeln, ca. 75 km<br />

3. Tag Kappeln - Kiel, ca. 90 km<br />

4. Tag Kiel - Eutin, ca. 90 km<br />

5. Tag Eutin - Neustadt - Lübeck, ca. 70 km<br />

6. Tag Lübeck - Wismar, ca. 80 km + Fährfahrt<br />

7. Tag Wismar - Rostock, ca. 90 km<br />

8. Tag Rostock - Barth, ca. 90 km + Fährfahrt<br />

9. Tag Barth - Stralsund, ca. 45 km<br />

10. Tag Stralsund - Ummanz - Vaschvitz/Breege, ca. 85/100 km<br />

11. Tag Vaschvitz/Breege - Kap Arkona - Sassnitz, ca. 90 km + Fährfahrt<br />

12. Tag Sassnitz - Göhren, ca. 40 km<br />

13. Tag Göhren - Glewitz - Greifswald, ca. 75 km + Fährfahrt<br />

14. Tag Greifswald - Heringsdorf, ca. 90 km<br />

15. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 1249,-<br />

Zuschlag Saison B 200,-<br />

Zuschlag Saison C 300,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 400,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 100,-<br />

Elektrorad* 200,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

70,-<br />

Flensburg/Lübeck/Stralsund<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

95,-<br />

Flensburg/Lübeck/Stralsund<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

95,-<br />

Heringsdorf<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

135,-<br />

Heringsdorf<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


90 | Deutschlands Küsten<br />

Der Ostsee-<strong>Radweg</strong> für Sportliche<br />

9 TAGE / 8 NÄCHTE, CA. 565 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: OS-LS8-SP<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Lübeck, Stralsund und Rügen<br />

in einer Woche<br />

AB EUR<br />

699,–<br />

Ihre Radtour<br />

Ab Lübeck erwarten Sie weite Dünen,<br />

klassizistische Bäderarchitektur und<br />

über 550 km <strong>Radweg</strong>e, die Sie an der<br />

Küste und auf Rügen erkunden. Auf<br />

dieser sportlichen Tour verzichten Sie<br />

auf viele Pausen und konzentrieren<br />

sich ganz auf das, was Radler glücklich<br />

macht: Auf zwei Rädern sausen Sie<br />

durch die Landschaft und haben dabei<br />

immer die salzige Meeresbrise in der<br />

Nase. Freuen Sie sich auf fantastische<br />

Ausblicke auf die Ostsee, die atemberaubenden<br />

Steilklippen auf Rügen und<br />

alte Handelsstädte.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 8 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Stralsund<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Fährfahrten Travemünde-Priwall,<br />

Warnemünde-Hohe Düne und<br />

Wittow, je ca. 2,50 Euro pro Person<br />

inkl. Rad<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Lübeck<br />

2. Tag Lübeck - Wismar, ca. 80 km + Fährfahrt<br />

3. Tag Wismar - Rostock, ca. 90 km<br />

4. Tag Rostock - Zingst/Barth, ca. 75/90 km + Fährfahrt<br />

5. Tag Zingst/Barth - Stralsund, ca. 65/45 km<br />

6. Tag Stralsund - Ummanz - Vaschvitz/Breege, ca. 85/100 km<br />

7. Tag Vaschvitz - Göhren, ca. 95/80 km + Fährfahrt<br />

8. Tag Göhren - Stralsund, ca. 75 km<br />

9. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Fehmarn<br />

Poel<br />

Trave<br />

Wismar<br />

Lübeck<br />

Breege<br />

Vaschvitz<br />

Darß<br />

Ostsee<br />

Zingst<br />

Rügen<br />

Fischland<br />

Barth<br />

Stralsund<br />

Göhren<br />

Usedom<br />

Rostock<br />

Trebel<br />

Warnow Recknitz Peene<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 699,-<br />

Zuschlag Saison B 120,-<br />

Zuschlag Saison C 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 220,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad 80,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

60,-<br />

Lübeck/Stralsund<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

85,-<br />

Lübeck/Stralsund<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


Deutschlands Küsten | 91<br />

Radurlaub auf dem Darß<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 185 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OS-RS7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Komfortable Hotels und die<br />

schönsten Sandstrände<br />

AB EUR<br />

699,–<br />

Ihre Radtour<br />

Diese Reise haben wir vor allem für<br />

Familien konzipiert, die gerne unterwegs<br />

sind, sich jedoch nicht dem Druck<br />

von längeren Radstrecken stellen<br />

wollen: Mit Badetagen, Schifffahrten<br />

und Etappen, die auch Ihre Kinder gut<br />

gelaunt zurücklegen, erwartet Sie ein<br />

rundum gelungener Radurlaub. An den<br />

Rad-freien Tagen ist viel Zeit, um in die<br />

tiefblauen Wellen des Meeres zu hüpfen,<br />

Sandburgen zu bauen oder einfach<br />

nur im Strandkorb zu liegen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Stralsund<br />

¬ ¬ Boddenrundfahrt mit dem Schiff ab<br />

Prerow exkl. Rad<br />

¬ ¬ Boddenschifffahrt Zingst-Barth<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Fährfahrt Stralsund-Hiddensee und<br />

zurück inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Fährfahrt Warnemünde-Hohe Düne<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Rostock<br />

2. Tag Rostock - Region Wustrow, ca. 55 km + Fährfahrt<br />

3. Tag Badetag auf dem Darß<br />

4. Tag Boddenrundfahrt und Ausflug zum Darßer Ort, ca. 50 km + Schifffahrt<br />

5. Tag Wustrow - Zingst/Barth, ca. 35 km + Schifffahrt<br />

6. Tag Zingst/Barth - Stralsund, ca. 45 km<br />

7. Tag Ausflug auf die Insel Hiddensee<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Falster<br />

Hiddensee<br />

Darß<br />

Prerow Zingst<br />

Ostsee<br />

Zingst<br />

Ahrenshoop<br />

Fischland<br />

Barth<br />

Wustrow<br />

Stralsund<br />

Rügen<br />

Warnemünde<br />

Recknitz<br />

Trebel<br />

Warnow Rostock<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 699,-<br />

Zuschlag Saison B 130,-<br />

Zuschlag Saison C 200,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 220,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Stralsund 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Stralsund 95,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-13 Jahre 50 %<br />

14-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag<br />

für die 3. Person im Dreibettzimmer


92 | Deutschlands Küsten<br />

Hiddensee und Rügen für Familien<br />

9 TAGE / 8 NÄCHTE, CA. 115 - 195 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OS-RUE8<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

FAMILIENTOUR <br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Viel zu erleben auf<br />

Deutschlands größter Insel<br />

AB EUR<br />

649,–<br />

Ihre Radtour<br />

Ausgehend von der Hansestadt Stralsund<br />

machen Sie einen Tagesausflug<br />

auf die autofreie Insel Hiddensee. Eine<br />

Kutschfahrt und die Wanderung zum<br />

Leuchtfeuer Dornbusch sind absolut<br />

empfehlenswert, bevor es nach Rügen<br />

geht. Hier warten nicht nur die imposanten<br />

Kreidefelsen, sondern auch<br />

schönste Sandstrände und die reizende<br />

Landschaft des Mönchgut. Psst! Hören<br />

Sie es in der Ferne zischen, pfeifen und<br />

schnaufen? Dann ist der Rasende Roland<br />

nicht weit!<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 8 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Eintritt Ozeaneum Stralsund<br />

¬ ¬ Fährfahrt Stralsund-Hiddensee und<br />

zurück inkl. Rad<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Putbus-Göhren inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Schifffahrt zu den Kreidefelsen<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Bergen-Stralsund,<br />

ca. 12 Euro pro Person inkl. Rad<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Stralsund<br />

2. Tag Ausflug nach Hiddensee<br />

3. Tag Stralsund - Putbus - Göhren, ca. 50 km + Bahnfahrt<br />

4. Tag Badetag oder Wanderung auf der Halbinsel Mönchgut<br />

5. Tag Göhren - Sassnitz, ca. 40 km<br />

6. Tag Ausflug zu den Kreidefelsen, ca. 20 km oder Schifffahrt<br />

7. Tag Sassnitz - Bergen, ca. 25 km<br />

8. Tag Bergen - Putbus - Stralsund, Bahnfahrt oder ca. 60 km<br />

9. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Fischland<br />

Darß<br />

Zingst<br />

Recknitz<br />

Hiddensee<br />

Stralsund<br />

Bergen<br />

Rügen<br />

Sassnitz<br />

Putbus<br />

Binz<br />

Sellin<br />

Göhren<br />

Ostsee<br />

Usedom<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 649,-<br />

Zuschlag Saison B 150,-<br />

Zuschlag Saison C 200,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 210,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,-<br />

Kinderanhänger / Nachläufer / 40,-<br />

Weehoo*<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Stralsund 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Stralsund 85,-<br />

Zusatznacht übrige Orte auf Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-13 Jahre 50 %<br />

14-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag<br />

für die 3. Person im Dreibettzimmer


Deutschlands Küsten | 93<br />

Familien-Radurlaub an der Ostsee<br />

9 TAGE / 8 NÄCHTE, CA. 170 / 185 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OS-LR8<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

FAMILIENTOUR <br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Kurze Etappen und viel Zeit<br />

am Strand<br />

AB EUR<br />

649,–<br />

Ihre Radtour<br />

Ein Urlaub an der Ostsee ist für Familien<br />

geradezu ideal: Paläste am Strand<br />

errichten, über Wellen hüpfen und in<br />

der Ostsee plantschen, mit dem Schiff<br />

auf Piratentour gehen, Robben beobachten<br />

und durch den Gespensterwald<br />

radeln. All das können Sie während<br />

dieser einwöchigen Radtour erleben.<br />

Ein besonderes Erlebnis für Ihre<br />

Kinder wird sicherlich die Fahrt mit der<br />

Dampfeisenbahn Molli sein. Die Etappenlängen<br />

sind kindgerecht und die<br />

Städte Lübeck, Wismar und Rostock für<br />

die gesamte Familie interessant.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 8 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Warnemünde/Rostock<br />

¬ ¬ Fährfahrten Lübeck-Travemünde<br />

und Wismar-Poel-Wismar inkl. Rad<br />

¬ ¬ Bahnfahrt mit der Bäderbahn Molli<br />

Kühlungsborn-Heiligendamm-Bad<br />

Doberan inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Lübeck<br />

2. Tag Lübeck - Boltenhagen, ca. 40 km + Fährfahrt<br />

3. Tag Badetag in Boltenhagen<br />

4. Tag Boltenhagen - Wismar, ca. 30 km<br />

5. Tag Ausflug zur Insel Poel, bis ca. 25 km + Fährfahrten<br />

6. Tag Wismar - Kühlungsborn/Bad Doberan, ca. 50 km + Bahnfahrt<br />

7. Tag Kühlungsborn/Bad Doberan - Warnemünde/Rostock, ca. 25/40 km<br />

8. Tag Aufenthalt in Warnemünde/Rostock<br />

9. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Travemünde<br />

Lübeck<br />

Ostsee<br />

Poel<br />

Boltenhagen<br />

Kühlungsborn<br />

Wismar<br />

Heiligendamm<br />

Bad Doberan<br />

Warnemünde<br />

Warnow<br />

Rostock<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 649,-<br />

Zuschlag Saison B 150,-<br />

Zuschlag Saison C 200,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 200,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,-<br />

Kinderanhänger / Nachläufer / 40,-<br />

Weehoo*<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Lübeck 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Lübeck 85,-<br />

Zusatznacht übrige Orte auf Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-13 Jahre 50 %<br />

14-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag<br />

für die 3. Person im Dreibettzimmer


94 | Deutschlands Küsten<br />

Die Holsteinische Schweiz<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 270 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OS-LL6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

GEHEIMTIPP <br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Unser Tipp für Kenner:<br />

Küste, Seen und Hinterland<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

Ihre Radtour<br />

Zunächst radeln Sie von Lübeck auf<br />

dem Ostseeradweg nach Heiligenhafen.<br />

Hier verlassen Sie die Küste und<br />

lernen das abwechslungsreiche, leicht<br />

hügelige Hinterland kennen. Von Eutin,<br />

dem „Weimar des Nordens“, machen<br />

Sie einen Ausflug nach Plön, wo eine<br />

Schifffahrt auf dem Großen Plöner<br />

See nicht fehlen darf. Die Landschaft<br />

zeigt sich äußerst vielfältig mit weißen<br />

Sandstränden und hügeligem,<br />

saftig-grünem Hinterland. Schmucke<br />

nord deutsche Städtchen, freundliche<br />

Menschen und eine hervorragende<br />

Küche tragen zum Gelingen Ihres Urlaubes<br />

bei.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Schifffahrt Prinzeninsel-Bosau,<br />

ca. 9 Euro pro Person inkl. Rad<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Lübeck<br />

2. Tag Lübeck - Neustadt in Holstein, ca. 50 km<br />

3. Tag Neustadt - Heiligenhafen, ca. 60 km<br />

4. Tag Heiligenhafen - Eutin, ca. 60 km<br />

5. Tag Ausflug nach Plön, ca. 45 km + Schifffahrt oder ca. 55 km<br />

(Schifffahrt von Anfang Mai bis Mitte September, jedoch nicht montags)<br />

6. Tag Eutin - Lübeck, ca. 55 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Kiel<br />

Nord-Ostsee-<br />

Kanal<br />

Plön<br />

Plöner See<br />

Eutin<br />

Heiligenhafen<br />

Neustadt<br />

Travemünde<br />

Trave<br />

Lübeck<br />

Fehmarn<br />

Poel<br />

Ostsee<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 120,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Lübeck 45,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Lübeck 65,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


Deutschlands Küsten | 95<br />

Ostseeküste, Hansestädte und Alte Salzstraße<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 240 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OS-HLSN7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Lübeck, Wismar und<br />

Schwerin<br />

AB EUR<br />

549,–<br />

Ihre Radtour<br />

Diese abwechslungsreiche Tour führt<br />

Sie entlang des Ostseeküsten-<strong>Radweg</strong>s<br />

und durch das seenreiche Hinterland<br />

Nordwest-Mecklenburgs. Von der<br />

Hansestadt Lübeck radeln Sie zunächst<br />

entlang der Küste in die Hansestadt<br />

Wismar, beide weltberühmt und als<br />

UNESCO-Weltkulturerbe geschützt.<br />

Über das Schweriner Schloss und die<br />

Eulenspiegelstadt Mölln geht es zurück<br />

nach Lübeck.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Schifffahrt auf dem Schweriner See<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Fährfahrt Travemünde-Priwall, ca.<br />

2,50 Euro pro Person inkl. Rad<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Lübeck<br />

2. Tag Lübeck - Boltenhagen, ca. 50 km + Fährfahrt<br />

3. Tag Boltenhagen - Wismar, ca. 30 km<br />

4. Tag Wismar - Schwerin, ca. 50 km<br />

5. Tag Ausflug Schweriner See, Radstrecke nach Belieben + Schifffahrt<br />

6. Tag Schwerin - Ratzeburg, ca. 65 km<br />

7. Tag Ratzeburg - Lübeck, ca. 45 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Plöner See<br />

Ostsee<br />

Poel<br />

Travemünde<br />

Boltenhagen<br />

Warnow<br />

Wismar<br />

Trave Lübeck<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 549,-<br />

Zuschlag Saison B 120,-<br />

Zuschlag Saison C 180,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 200,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Lübeck 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Lübeck 95,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Elbe-Lübeck-<br />

Kanal<br />

Mölln<br />

Ratzeburg<br />

Schwerin<br />

Schweriner See


96 | Deutschlands Küsten<br />

BESTSELLER<br />

Die Drei-Insel-Tour<br />

9 TAGE / 8 NÄCHTE, CA. 225 - 260 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OS-DRI8<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Inselhüpfen an der Ostsee:<br />

Rügen, Hiddensee & Usedom<br />

AB EUR<br />

699,–<br />

Ihre Radtour<br />

Entdecken Sie gleich drei Inseln auf<br />

einen Streich: Die autofreie Insel Hiddensee,<br />

Rügen mit den bekannten<br />

Kreidefelsen und Usedom mit den kaiserlichen<br />

Seebädern. Erleben Sie weite<br />

Sandstrände, zahlreiche Sehenswürdigkeiten<br />

und zauberhafte Landschaften.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 8 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Usedom<br />

¬ ¬ Schifffahrten Stralsund-Hiddensee<br />

und Hiddensee-Breege inkl. Rad<br />

¬ ¬ Bahnfahrt mit dem „Rasenden Roland“<br />

Göhren-Putbus inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Schifffahrt zu den Kreidefelsen, ca.<br />

15 Euro pro Person<br />

¬ ¬ Fährfahrt Glewitz-Stahlbrode,<br />

ca. 2,50 Euro pro Person inkl. Rad<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Stralsund<br />

2. Tag Stralsund - Hiddensee - Sassnitz, ca. 45 - 60 km + Schifffahrten<br />

3. Tag Ausflug zu den Kreidefelsen, ca. 20 km oder Schifffahrt<br />

4. Tag Sassnitz - Göhren, ca. 40 km<br />

5. Tag Badetag oder Wanderung auf der Halbinsel Mönchgut<br />

6. Tag Göhren - Greifswald, ca. 50 km + Bahn- und Fährfahrt<br />

7. Tag Greifswald - Wolgast, ca. 50 km<br />

8. Tag Wolgast - Heringsdorf, ca. 40 km<br />

9. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Breege<br />

Rügen<br />

Hiddensee<br />

Darß Zingst<br />

Sassnitz<br />

Putbus<br />

Stralsund<br />

Göhren Ostsee<br />

Stahlbrode<br />

Glewitz<br />

Recknitz<br />

Usedom<br />

Trebel Greifswald<br />

Wolgast<br />

Deutschland<br />

Heringsdorf<br />

Polen<br />

Stettiner Haff<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 699,-<br />

Zuschlag Saison B 150,-<br />

Zuschlag Saison C 180,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 210,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad<br />

50,-<br />

(Sa, Mai-September)<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Stralsund 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Stralsund 85,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

95,-<br />

Heringsdorf 4*<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

135,-<br />

Heringsdorf 4*<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


Deutschlands Küsten | 97<br />

Großer Radurlaub auf Rügen, Hiddensee und Usedom<br />

13 TAGE / 12 NÄCHTE, CA. 265 / 285 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OS-DRI12<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Viel Zeit auf drei<br />

Ostsee-Inseln<br />

AB EUR<br />

949,–<br />

Ihre Radtour<br />

Mit viel Zeit erkunden Sie die Ostsee-Inseln<br />

ganz in Ihrem eigenen Tempo.<br />

Ob es nun die langgezogene Insel<br />

Hiddensee, das eindrucksvolle Kap Arkona<br />

und die steilen Kreidefelsen auf<br />

Rügen oder die Strände von Usedom<br />

sind – Sie können sich vollkommen auf<br />

die Schönheiten der Natur einlassen!<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 12 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Usedom<br />

¬ ¬ Schifffahrten Stralsund-Hiddensee<br />

und Hiddensee-Breege inkl. Rad<br />

¬ ¬ Bahnfahrt mit dem „Rasenden Roland“<br />

Göhren-Putbus inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Schifffahrt zu den Kreidefelsen, ca.<br />

15 Euro pro Person<br />

¬ ¬ Fährfahrt Glewitz-Stahlbrode,<br />

ca. 2,50 Euro pro Person inkl. Rad<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Stralsund<br />

2. Tag Stralsund - Hiddensee - Breege/Juliusruh, ca. 15 km + Schifffahrten<br />

3. Tag Rundtour Kap Arkona, ca. 25 km<br />

4. Tag Badetag in Breege/Juliusruh<br />

5. Tag Breege/Juliusruh - Sassnitz, ca. 45 km<br />

6. Tag Ausflug zu den Kreidefelsen, ca. 20 km oder Schifffahrt<br />

7. Tag Sassnitz - Göhren, ca. 40 km<br />

8. Tag Badetag oder Wanderung auf der Halbinsel Mönchgut<br />

9. Tag Göhren - Greifswald, ca. 50 km + Bahn- und Fährfahrt<br />

10. Tag Greifswald - Wolgast, ca. 50 km<br />

11. Tag Wolgast - Heringsdorf, ca. 40 km<br />

12. Tag Badetag auf Usedom<br />

13. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Hiddensee<br />

Breege<br />

Darß<br />

Zingst<br />

Sassnitz<br />

Putbus<br />

Rügen Ostsee<br />

Stralsund<br />

Göhren<br />

Stahlbrode<br />

Glewitz<br />

Recknitz<br />

Trebel<br />

Usedom<br />

Greifswald<br />

Wolgast Bansin<br />

Peene<br />

Heringsdorf<br />

Polen<br />

Deutschland<br />

Stettiner Haff<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 949,-<br />

Zuschlag Saison B 150,-<br />

Zuschlag Saison C 200,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 280,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad<br />

50,-<br />

(Sa, Mai-September)<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Stralsund 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Stralsund 85,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

95,-<br />

Heringsdorf 4*<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

135,-<br />

Heringsdorf 4*<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


EUROPAS NORDEN:<br />

VON BRITANNIEN<br />

BIS INS BALTIKUM<br />

© Henrik Trygg / imagebank.sweden.se


100 | Europas Norden<br />

Die Ostsee: Von Usedom nach Danzig<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 255 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: EN-PLSD7<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Auf dem polnischen Ostseeküsten-<strong>Radweg</strong><br />

nach Danzig<br />

AB EUR<br />

599,–<br />

© FotoPolska © FotoPolska<br />

Ihre Radtour<br />

Diese Radreise führt Sie von der Insel<br />

Usedom bis in die Hafenmetropole<br />

Danzig. Sie werden von der atemberaubenden<br />

Landschaft Pommerns beeindruckt<br />

sein. Die Wanderdünen von<br />

Leba, der vielleicht schönste Leuchtturm<br />

Polens und die „polnische Sahara“<br />

werden Sie so schnell nicht wieder<br />

vergessen. Sie fahren entlang der Ostseeküste,<br />

durch Wälder, entlang eines<br />

Vogelreservates, durch den Slowinski<br />

Nationalpark und erleben dort Natur<br />

pur, bevor Sie in Danzig auf Entdeckungsreise<br />

gehen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Danzig<br />

¬ ¬ Transfers Osieki-Stolpmünde,<br />

Kluki-Leba und Leba-Władysławowo<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Busfahrt Stettin-Swinemünde inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Schifffahrt Halbinsel Hela-Gdynia/<br />

Danzig<br />

¬ ¬ Stadtbesichtigung Danzig<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Stettin<br />

2. Tag Busfahrt nach Swinemünde, Swinemünde - Cammin, ca. 60 km<br />

3. Tag Cammin - Kolberg, ca. 60 km<br />

4. Tag Kolberg - Region Stolpmünde, ca. 50 km + Transfer<br />

5. Tag Stolpmünde - Leba, ca. 45 km + Transfer<br />

6. Tag Bade-/Ruhetag oder Ausflug in den Slowinski Nationalpark<br />

7. Tag Leba - Halbinsel Hela - Danzig, ca. 40 km + Transfer und Schifffahrt<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Usedom<br />

Swinemünde<br />

Stettiner<br />

Haff<br />

Deutschland<br />

Cammin<br />

Stettin<br />

Oder<br />

Ostsee<br />

Rewal<br />

Kolberg<br />

Osieki<br />

Kluki<br />

Stolpmünde<br />

Polen<br />

Brda<br />

Leba<br />

Władysławowo<br />

Danzig<br />

Weichsel<br />

Hela<br />

Nogat<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 12.05. - 22.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

12.05., 19.05. 26.05.-08.09.<br />

15.09., 22.09.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 599,-<br />

Zuschlag Saison B 80,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 220,-<br />

Zuschlag Halbpension 110,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 60,-<br />

Elektrorad 160,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 80,-<br />

Zusatznächte sind in Stettin und Danzig<br />

möglich, der Transfer nach Swinemünde<br />

muss an einem Sonntag stattfinden.


Europas Norden | 101<br />

Radtour durch Masuren<br />

9 TAGE / 8 NÄCHTE, CA. 300 KM<br />

BUCHUNGSCODE: EN-PLWW8<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

© Julita Blady<br />

Das Land der Wälder und<br />

Seen – Halbpension inklusive!<br />

AB EUR<br />

599,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die friedvolle Ruhe in riesigen Urwäldern<br />

und Naturparks, an kristallklaren<br />

Flüssen und Seen wird nur gestört<br />

vom Klappern abertausender weißer<br />

Störche. Angesichts der ungewöhnlich<br />

reichen Pflanzen- und Tierwelt in der<br />

„Heimat der Wälder und Seen“ verwundert<br />

es nicht, dass die Region als<br />

die grüne Lunge Europas gilt.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 8 Übernachtungen nationales 2*/3*<br />

Niveau, in Warschau 4*/5*-Hotel<br />

¬ ¬ 8 x Halbpension (Frühstück und<br />

Abendessen)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Stadtrundfahrt in Warschau<br />

¬ ¬ Schifffahrt Steinort-Lötzen<br />

¬ ¬ Bustransfer Warschau-Masuren und<br />

zurück exkl. Rad<br />

¬ ¬ Bustransfer Lötzen-Sensburg inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Warschau<br />

2. Tag Warschau - Kleinort - Krutinnen, ca. 15 km + Bustransfer<br />

3. Tag Ausflug in die Johannisburger Heide, ca. 50 km<br />

4. Tag Krutinnen - Nikolaiken, ca. 45 km<br />

5. Tag Rundtour um Nikolaiken, ca. 45 km<br />

6. Tag Nikolaiken - Rastenburg, ca. 50 km<br />

7. Tag Rastenburg - Sensburg, ca. 35 km + Schifffahrt und Bustransfer<br />

8. Tag Ausflug nach Rößel, ca. 60 km<br />

9. Tag Transfer nach Warschau und individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Russland<br />

Rastenburg<br />

Angerapp<br />

Alle<br />

Rößel<br />

Lötzen<br />

Polen<br />

Wkra<br />

Sensburg<br />

Kruttinnen<br />

Nikolaiken<br />

Rudczanny-Nieden<br />

Narew<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 12.05. - 22.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

12.05., 19.05. 26.05.-08.09.<br />

15.09., 22.09.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/HP 599,-<br />

Zuschlag Saison B 80,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 175,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 70,-<br />

Elektrorad 165,-<br />

Transfer eigenes Rad Warschau-Masuren<br />

15,-<br />

und zurück<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 90,-<br />

Zusatznächte sind in Warschau möglich,<br />

der Transfer nach Masuren muss an einem<br />

Sonntag stattfinden.<br />

Bug<br />

Weichsel<br />

Warschau


102 | Europas Norden<br />

Entlang der Weichsel: Von Krakau nach Warschau<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 250 KM<br />

BUCHUNGSCODE: EN-PLKW7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Von der alten Königsstadt in<br />

die Hauptstadt<br />

Halbpension inklusive!<br />

AB EUR 699,–<br />

Ihre Radtour<br />

Starten Sie in Krakau mit einer Stadtführung<br />

und erleben Sie, wie Geschichte<br />

greifbar wird. Folgen Sie Polens<br />

längstem Fluss per Rad bis in die<br />

Hauptstadt Warschau. Bei allen Besichtigungen<br />

können Sie sich Zeit lassen,<br />

da die Strecken geplant mit dem<br />

Bus abgekürzt werden, damit weder<br />

das Sightseeing noch das Radfahren zu<br />

kurz kommen. In Warschau können Sie<br />

die Reise während des Abendessens in<br />

Ruhe ausklingen lassen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 Übernachtungen nationales 2*/3*<br />

Niveau, in Warschau 4*/5*-Hotel<br />

¬ ¬ 7 x Halbpension (Frühstück und<br />

Abendessen)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Warschau<br />

¬ ¬ Stadtführungen in Krakau und<br />

Warschau<br />

¬ ¬ Besichtigung Marienkirche Krakau<br />

¬ ¬ Transfers Krakau-Niepołomice,<br />

Zalipie-Baranów Sandomierski und<br />

Kazimierz Dolny-Czersk inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Krakau<br />

2. Tag Krakau - Niepołomice - Nowe Brzesko, ca. 25 km + Transfer<br />

3. Tag Nowe Brzesko - Zalipie - Baranów Sandomierski, ca. 50 km + Transfer<br />

4. Tag Baranów Sandomierski - Sandomierz, ca. 35 km<br />

5. Tag Sandomierz - Józefów/Piotrawin, ca. 60 km<br />

6. Tag Józefów/Piotrawin - Kazimierz Dolny, ca. 35 km<br />

7. Tag Kazimierz Dolny - Warschau, ca. 45 km + Transfer<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Nowe<br />

Brzesko<br />

Warschau<br />

Bug<br />

Czersk<br />

Sandomierz<br />

Weichsel<br />

Kazimierz Dolny<br />

Zalipie<br />

Annopol<br />

Piotrawin<br />

San<br />

Baranów<br />

Sandomierski<br />

Reisezeit<br />

Anreise an folgenden Samstagen:<br />

Saison A Saison B<br />

26.05. und 09.06.18 23.06., 07.07., 21.07.,<br />

04.08., 18.08. und<br />

01.09.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/HP 699,-<br />

Zuschlag Saison B 40,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 175,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 55,-<br />

Elektrorad 150,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Krakau 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Krakau 80,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Warschau 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Warschau 90,-<br />

Zusatznächte sind in Krakau und Warschau<br />

möglich, erster Radtag muss ein Sonntag<br />

sein.<br />

Krakau<br />

Dunajec


Europas Norden | 103<br />

Radurlaub in Litauen<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 250 KM<br />

BUCHUNGSCODE: EN-PLLI7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Rundtour ab Klaipėda am<br />

Kurischen Haff<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

Ihre Radtour<br />

Start und Ziel dieser Radtour ist die historische<br />

Küstenstadt Klaipėda, auch<br />

als Memel bekannt. Im Verlauf der Reise<br />

lernen Sie die Ostseeküste mit dem<br />

Badeort Palanga sowie das UNESCO<br />

Weltkulturerbe Nationalpark Kurische<br />

Nehrung kennen. Das echte Litauische<br />

Landleben können Sie bei der Fahrt<br />

durch das Memeldelta genießen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Bustransfer Klaipėda-Agluonėnai<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Schifffahrt Windenburg-Nida inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Hinweis:<br />

Bei Anreise am Sonntag fahren Sie am<br />

2. Tag nach Heydekrug und unternehmen<br />

den Ausflug nach Palanga am 7.<br />

Tag.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Klaipėda<br />

2. Tag Ausflug nach Palanga, ca. 55 km<br />

3. Tag Klaipėda - Heydekrug, ca. 45 km + Transfer<br />

4. Tag Rundtour im Memeldelta, ca. 45 km<br />

5. Tag Heydekrug - Nida, ca. 35 km + Schifffahrt<br />

6. Tag Badetag und kurze Rundtour, ca. 10 km<br />

7. Tag Nida - Klaipėda, ca. 60 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Ostsee<br />

Kaliningrad<br />

Nida<br />

Kurisches Haff<br />

Pregel<br />

Palanga<br />

Lettland<br />

Windenburg<br />

Ruß<br />

Minge<br />

Russland<br />

Litauen<br />

Klaipėda<br />

Agluonėnai<br />

Heydekrug<br />

Memel<br />

Inster<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags und sonntags<br />

26.05. - 02.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

26.05.-24.06. 30.06.-26.08.<br />

01.09., 02.09.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 30,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 240,-<br />

Zuschlag Halbpension 135,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang) 85,-<br />

Elektrorad 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 40,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 70,-<br />

Zusatznächte sind in Klaipėda möglich,<br />

erster Radtag muss Sonntag oder Montag<br />

sein.


104 | Europas Norden<br />

NEU<br />

Radtour in Finnland zu den Åland-Inseln<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 215 KM<br />

BUCHUNGSCODE: EN-FINT7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Radeln, wo die Finnen<br />

Schwedisch sprechen<br />

AB EUR<br />

879,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die kleinsten der über 25.000 Inseln vor<br />

der finnischen Küste sind nicht mehr als<br />

glatt geschliffene Felsen, die aus dem<br />

Wasser ragen. Die größeren lassen sich<br />

wunderbar auf dem Rad erkunden. Ein<br />

gut ausgebautes Wegenetz überspannt<br />

die landschaftlich einmaligen Inseln,<br />

die mit zahlreichen Schiffen und Fähren<br />

verbunden sind. Vergessen Sie Ihr<br />

Schwedisch-Wörterbuch nicht, auf den<br />

Åland-Inseln spricht man die Sprache<br />

der skandinavischen Nachbarn!<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

am 2. Tag WC im Zimmer, Dusche<br />

auf dem Gang<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Turku<br />

¬ ¬ Alle Fährfahrten<br />

¬ ¬ Schifffahrt Mariehamn-Turku inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Benutzung der Sauna in der Unterkunft<br />

in Kustavi<br />

¬ ¬ Benutzung von Sauna, Pool und<br />

Whirlpool in der Unterkunft in<br />

Havsvidden<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Naantali<br />

2. Tag Naantali - Kustavi, ca. 55 km + Fährfahrt<br />

3. Tag Kustavi - Brändö Inseln, ca. 40 km + Fährfahrten<br />

4. Tag Brändö Inseln - Kastelholm/Godby, ca. 25/35 km + Fährfahrten<br />

5. Tag Kastelholm/Godby - Havsvidden, ca. 35/25 km<br />

6. Tag Havsvidden - Mariehamn, ca. 45 km<br />

7. Tag Mariehamn - Turku, ca. 15 km + Schifffahrt<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Mariehamn<br />

Havsvidden<br />

Godby<br />

Ostsee<br />

Brändö<br />

Kustavi<br />

Finnland<br />

Naantali<br />

Turku<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags 24.06. - 05.08.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 879,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 385,-<br />

Mietrad (21-Gang) 100,-<br />

Elektrorad 220,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Naantali 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Naantali 120,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Turku 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Turku 100,-<br />

Zusatznächte sind in Naantali und Turku möglich,<br />

erster Radtag muss ein Montag sein.<br />

Kinderrabatt<br />

00-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag<br />

für die 3. Person im Dreibettzimmer


Europas Norden | 105<br />

Sterntour Stockholm<br />

6 TAGE / 5 NÄCHTE, CA. 175 KM<br />

BUCHUNGSCODE: EN-SES5<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

© Tina Stafrén / imagebank.sweden.se<br />

Schwedens Hauptstadt und<br />

Schärengarten<br />

AB EUR<br />

649,–<br />

© Ola Ericson / imagebank.sweden.se<br />

Ihre Radtour<br />

Ob Student oder Geschäftsmann, mit<br />

Kindern oder Aktentasche auf dem Gepäckträger<br />

– in Stockholm fährt man<br />

Rad! Schwedens flache Hauptstadt ist<br />

durchzogen von einem engmaschigen<br />

Netz an <strong>Radweg</strong>en, die Einheimische<br />

und Touristen gut ausgeschildert zu<br />

den schönsten Stellen bringen. Auf dieser<br />

Radtour erkunden Sie nicht nur die<br />

verschiedenen Stadtteile, das Schloss<br />

der Königsfamilie, das Astrid-Lindgrenund<br />

Vasa-Museum, sondern auch<br />

die Naturschutzgebiete rund um den<br />

Stockholmer Schärengarten. Zelebrieren<br />

Sie in den Pausen die traditionell<br />

schwedische „fika“: Eine Kaffeepause,<br />

die der englischen Tea-Time ähnelt.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Stockholm<br />

2. Tag Ausflug zum Königlichen Schloss Drottningholm, ca. 50 km<br />

3. Tag Ausflug nach Vaxholm, ca. 35 km + Fährfahrten<br />

4. Tag Ausflug nach Saltsjöbaden, ca. 45 km<br />

5. Tag Radtour über die Halbinsel Djurgården, ca. 45 km<br />

6. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 20.05. - 02.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

20.05.-26.05. 27.05.-16.06. 17.06.-18.08.<br />

02.09. 19.08.-01.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 649,-<br />

Zuschlag Saison B 50,-<br />

Zuschlag Saison C 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 450,-<br />

Mietrad (24-Gang) 90,-<br />

Elektrorad 180,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 115,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 210,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 5 x ÜF in zentral gelegenem<br />

4*-Hotel<br />

¬ ¬ Fährfahrten laut Programm<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Mälaren<br />

Drottningholm<br />

Stockholm<br />

Vaxholm<br />

Saltsjöbaden<br />

Ostsee


106 | Europas Norden<br />

Schwedens Westküste<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 340 KM<br />

BUCHUNGSCODE: EN-SEHG7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Auf der Kattegat-Route von<br />

Helsingborg nach Göteborg<br />

AB EUR<br />

899,–<br />

© Per Pixel Petersson / imagebank.sweden.se<br />

Ihre Radtour<br />

Auf Schwedens erstem nationalem<br />

Fahrradweg, der Kattegat-Route, radeln<br />

Sie entlang der einst von Seefahrern<br />

gefürchteten Meerenge zwischen<br />

Dänemark und Schweden. Sie riechen<br />

die salzige Luft des Meeres und sehen<br />

die Wellen auf den weiten Stränden<br />

brechen. In den liebenswerten Fischerdörfern<br />

und kleinen Häfen hören<br />

Sie die Uhren förmlich langsamer ticken.<br />

Die Weite der schonischen Landschaft<br />

wird vor Göteborg langsam von<br />

kluftigen Felsen, dichten Wäldern und<br />

lebhaften Häfen abgelöst.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Göteborg<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Helsingborg<br />

2. Tag Helsingborg - Ängelholm, ca. 60 km<br />

3. Tag Ängelholm - Halmstad, ca. 65 km<br />

4. Tag Halmstad - Falkenberg, ca. 55 km<br />

5. Tag Falkenberg - Varberg, ca. 40 km<br />

6. Tag Varberg - Kungsbacka, ca. 60 km<br />

7. Tag Kungsbacka - Göteborg, ca. 60 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Göteborg<br />

Kungsbacka<br />

Varberg<br />

Falkenberg<br />

Halmstad<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 12.05. - 08.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

12.05.-19.05. 26.05.-16.06. 23.06.-11.08.<br />

01.09.-08.09. 18.08.-25.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 899,-<br />

Zuschlag Saison B 50,-<br />

Zuschlag Saison C 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 380,-<br />

Mietrad (24-Gang) 90,-<br />

Elektrorad 180,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Helsingborg 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Helsingborg 105,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Göteborg 120,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Göteborg 175,-<br />

Zusatznächte sind in Helsingborg und<br />

Göteborg möglich, erster Radtag muss ein<br />

Sonntag sein.<br />

Ängelholm<br />

Helsingør<br />

Helsingborg<br />

Dänemark<br />

Kopenhagen<br />

Malmö<br />

Schweden


Europas Norden | 107<br />

Rundtour um den Oslofjord<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 220 KM<br />

BUCHUNGSCODE: EN-NODO6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Leichte Radtour in<br />

Norwegen und Schweden<br />

AB EUR<br />

829,–<br />

Ihre Radtour<br />

Der Oslofjord lockt mit seiner Mischung<br />

aus modernem Norwegen, geschichtsträchtigen<br />

Plätzen und atemberaubenden<br />

Ausblicken. Sie radeln<br />

durch eine der ursprünglichsten Landschaften<br />

in Norwegen. Ein Postkartenmotiv<br />

wird auf dieser Reise vom nächsten<br />

abgelöst. Unterwegs besuchen Sie<br />

Fischerdörfer und Hafenstädte, welche<br />

sich seit Jahrhunderten auf ihre ganz<br />

eigene Art mit den Naturgewalten von<br />

Land und Meer arrangiert haben.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (EN-NODO6a)<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (EN-NODO6b)<br />

¬ ¬ 2 x Abendessen<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Oslo<br />

¬ ¬ Fährfahrten Sandefjord-Strömstad<br />

und Strömstad-Fredrikstad inkl. Rad<br />

¬ ¬ Schiff- bzw. Busfahrt Drøbak-Oslo<br />

exkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer), nur in englisch<br />

verfügbar<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Drammen<br />

2. Tag Drammen - Horten, ca. 55 km<br />

3. Tag Horten - Sandefjord, ca. 55 km<br />

4. Tag Sandefjord - Fredrikstad, ca. 20 km + Fährfahrten<br />

5. Tag Fredrikstad - Moss/Son, ca. 55/65 km<br />

6. Tag Moss/Son - Oslo, ca. 35/25 km + Schiff- oder Busfahrt<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Tyrifjord<br />

Drammenselva<br />

Drammen<br />

Horten<br />

Numedalslågen<br />

Skagerrak<br />

Norwegen<br />

Oslofjord<br />

Sandefjord<br />

Oslo<br />

Drøbak<br />

Moss<br />

Øyeren<br />

Glomma<br />

Fredrikstad<br />

Strömstad<br />

Schweden<br />

Reisezeit<br />

Anreise montags 04.06. - 10.09.18<br />

Preise pro Person Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 979,- 829,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 370,- 255,-<br />

Mietrad (24-Gang) 95,- 95,-<br />

Elektrorad 190,- 190,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage


108 | Europas Norden<br />

NEU<br />

Rundtour auf Bornholm<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 170 - 180 KM<br />

BUCHUNGSCODE: EN-DKRR6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

© VisitDenmark - Niels Thye<br />

Radeln auf der dänischen<br />

Sonneninsel<br />

AB EUR<br />

699,–<br />

© VisitDenmark - Niclas Jessen<br />

© VisitDenmark - Bruno Ehrs<br />

Ihre Radtour<br />

Bornholm, die östlichste der dänischen<br />

Inseln, ist ein wahres Radfahr-Paradies.<br />

Kaum Verkehr, über 150 km gut ausgebaute<br />

<strong>Radweg</strong>e und beeindruckende<br />

Küstenlandschaften: Ob feiner, heller<br />

Sandstrand, beeindruckende Felsformationen<br />

wie Jons Kapel oder Heiligsdomklippen<br />

– Sie radeln durch skandinavische<br />

Landschaften wie aus dem Bilderbuch<br />

und lernen das authentische<br />

Inselleben kennen. Ein zusätzlicher<br />

Pluspunkt: Die idyllische Insel verzeichnet<br />

die meisten Sonnenstunden Dänemarks<br />

für sich!<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Sassnitz/Mukran,<br />

Fährfahrt nach Rønne + ca. 5 km<br />

2. Tag Rønne - Allinge/Sandkas, ca. 25 km<br />

3. Tag Rundtour durch Nordbornholm, ca. 25 km<br />

4. Tag Allinge/Sandkas - Svaneke/Balka, ca. 35 km<br />

5. Tag Ausflug zur Inselmitte, ca. 40 km<br />

6. Tag Svaneke/Balka - Rønne, ca. 35-45 km<br />

7. Tag Fährfahrt nach Sassnitz/Mukran, ca 5 km und individuelle Abreise<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 23.06. - 20.08.18<br />

Saison A Saison B<br />

23.06.-13.07. 14.07.-11.08.<br />

12.08.-20.08.<br />

Preise pro Person Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 849,- 699,-<br />

Zuschlag Saison B 110,- 90,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 410,- 350,-<br />

Mietrad (8- / 24-Gang) 75,- 75,-<br />

Elektrorad 190,- 190,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (EN-DKRR6a)<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 2* Niveau,<br />

Kat B (EN-DKRR6b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

ab/bis Rønne<br />

¬ ¬ Fährfahrt Mukran-Rønne und zurück<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Bornholm<br />

Sandvig<br />

Rønne<br />

Allinge<br />

Svaneke<br />

Ostsee


Europas Norden | 109<br />

Sterntour Fünen<br />

6 TAGE / 5 NÄCHTE, CA. 225 KM<br />

BUCHUNGSCODE: EN-DKS5<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

© VisitDenmark - Kim Wyon<br />

Auf den Spuren von Hans<br />

Christian Andersen<br />

AB EUR<br />

479,–<br />

© VisitDenmark - Bjørg Kjær<br />

© VisitDenmark - Mark Trustrup<br />

Ihre Radtour<br />

Über 1000 km Radrouten führen über<br />

die Insel Fünen, die aufgrund ihres milden<br />

Klimas und fruchtbaren Bodens<br />

gerne als „Garten Dänemarks“ bezeichnet<br />

wird. Die bezaubernde Heimat des<br />

Märchenerzählers Hans Christian Andersen<br />

erkunden Sie ab Svendborg, der<br />

charmanten Hafenstadt im Süden der<br />

Insel. Die Radtouren führen Sie zu märchenhaften<br />

Herrenhäusern und Schlössern,<br />

entlang der Küste und durch tiefe<br />

Wälder auf der drittgrößten dänischen<br />

Insel.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 5 x ÜF im Hotel Christiansminde,<br />

Zimmer mit Meerblick, Kat A<br />

(EN-DKS5a)<br />

¬ ¬ 5 x ÜF im Hotel Christiansminde,<br />

Zimmer ohne Meerblick, Kat B<br />

(EN-DKS5b)<br />

¬ ¬ Eintritt Schloss Egeskov<br />

¬ ¬ Fähre zur Insel Ærø und zurück inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Svendborg<br />

2. Tag Ausflug zum Schloss Egeskov, ca. 60 km<br />

3. Tag Ausflug zur Insel Ærø, ca. 55 km + Fährfahrten<br />

4. Tag Ausflug nach Faaborg, ca. 70 km<br />

5. Tag Ausflug nach Lundeborg, ca. 40 km<br />

6. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Dänemark<br />

Fünen<br />

Schloss Egeskov<br />

Faaborg<br />

Lundeborg Seeland<br />

Svendborg<br />

Ostsee<br />

Lolland<br />

Ærøskøbing<br />

Ærø<br />

Flensburg<br />

Langeland<br />

Deutschland<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags 10.06. - 26.08.18<br />

Saison A Saison B<br />

10.06., 17.06., 26.08. 24.06.-19.08.<br />

Preise pro Person Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 649,- 479,-<br />

Zuschlag Saison B 100,- 70,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 180,- 180,-<br />

Mietrad (8- / 24-Gang) 75,- 75,-<br />

Elektrorad 165,- 165,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 95,- 80,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 160,- 135,-


110 | Europas Norden<br />

Kopenhagen, Seeland & Skåne<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 235 - 295 KM<br />

BUCHUNGSCODE: EN-DKSE6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Rundtour ab Kopenhagen mit<br />

Ausflug nach Schweden<br />

AB EUR<br />

749,–<br />

© Thorsten Brönner<br />

Ihre Radtour<br />

Im grünen und fruchtbaren Nordseeland<br />

wechseln sich hügelige, offene<br />

Landschaften mit weiten Wäldern<br />

und großen Seen ab. Sie starten diese<br />

Radtour in der Fahrradstadt Kopenhagen<br />

und radeln zunächst entlang des<br />

Øresund nach Norden. Von Helsingør<br />

unternehmen Sie einen Ausflug nach<br />

Schweden. An der Nordküste liegen<br />

einige der schönsten Küstenabschnitte.<br />

Hier können Sie an den attraktiven<br />

Badestränden ins kühle Nass tauchen.<br />

Über die ehemalige Hauptstadt Roskilde<br />

radeln Sie wieder zurück nach<br />

Kopenhagen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (EN-DKSE6a)<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (EN-DKSE6b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten ist die Fähre nach<br />

Schweden, ca. 8 Euro pro Person und<br />

Fahrt exkl. Rad.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Kopenhagen<br />

2. Tag Kopenhagen - Region Helsingør, ca. 50 km<br />

3. Tag Ausflug nach Schweden, ca. 30-75 km + Fährfahrt<br />

4. Tag Helsingør - Hillerød, ca. 60/75 km<br />

5. Tag Hillerød - Roskilde, ca. 50 km<br />

6. Tag Roskilde - Kopenhagen, ca. 45 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Kattegat<br />

Seeland<br />

Helsingør<br />

Hillerød<br />

Helsingborg<br />

Samsø<br />

Roskilde<br />

Kopenhagen<br />

Dänemark<br />

Amager<br />

Schweden<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags 27.05. - 09.09.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 899,- 749,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 430,- 300,-<br />

Mietrad (21-Gang) 100,- 100,-<br />

Elektrorad 280,- 280,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 115,- 90,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 180,- 135,-<br />

Zusatznächte sind in Kopenhagen möglich,<br />

erster Radtag muss ein Montag sein.<br />

Kinderrabatt<br />

00-11 Jahre 50 %<br />

12-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag<br />

für die 3. Person im Dreibettzimmer


Europas Norden | 111<br />

Suffolk – „Merry Old England“<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 260 - 320 KM<br />

BUCHUNGSCODE: EN-GBII7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Rundtour durch das<br />

„echte“ England<br />

AB EUR<br />

549,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die Grafschaft Suffolk befindet sich<br />

nordöstlich von London und gehört zur<br />

Region East Anglia. Hier finden Sie alles,<br />

was Briten an ihrer Heimat lieben:<br />

Kleine Sträßchen, Landleben, Häuser<br />

im Tudor-Stil, stille Küsten und malerische<br />

Flussläufe – Merry Old England.<br />

Auf dieser Radtour fahren Sie durch<br />

„Constable Country“, benannt nach<br />

einem bekannten englischen Landschaftsmaler,<br />

und die „Suffolk Heritage<br />

Coast“ entlang, einem unter besonderem<br />

Schutz stehenden, wunderschönen<br />

Küstenstreifen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten ist die Bahnfahrt<br />

Ipswich-Needham Market, ca. 6,50<br />

Euro pro Person.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Ipswich<br />

2. Tag Ipswich - Stoke-by-Nayland, ca. 55-60 km + Bahnfahrt<br />

3. Tag Stoke-by-Nayland - Lavenham, ca. 35 km<br />

4. Tag Lavenham - Stoke Ash, ca. 35-60 km<br />

5. Tag Stoke Ash - Westleton, ca. 40-55 km<br />

6. Tag Rundtour um Westleton, ca. 45-55 km<br />

7. Tag Westleton - Ipswich, ca. 50-55 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Great Ouse<br />

Stoke Ash<br />

Needham<br />

Cambridge<br />

Market<br />

Lavenham<br />

Ipswich<br />

Stoke-by-Nayland<br />

Westleton<br />

Nordsee<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags und sonntags<br />

24.03. - 21.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-29.04. 05.05.-30.06. 01.07.-26.08.<br />

06.10.-21.10. 01.09.-30.09.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 549,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 300,-<br />

Mietrad (21-Gang) 75,-<br />

Elektrorad 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Ipswich 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Ipswich 100,-<br />

Zusatznächte sind in Ipswich möglich,<br />

erster Radtag muss Sonntag oder Montag<br />

sein.<br />

Kinderrabatt<br />

00-15 Jahre 30 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer<br />

Themse<br />

London


112 | Europas Norden<br />

Radurlaub in West Cork und Kerry<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 255 KM<br />

BUCHUNGSCODE: EN-IRKK7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Irlands spektakulärer<br />

Südwesten<br />

AB EUR<br />

799,–<br />

Ihre Radtour<br />

Spüren Sie die Ruhe abseits der üblichen<br />

Touristenrouten. Immer wieder<br />

eröffnen sich Ihnen spektakuläre<br />

Ausblicke auf das Meer und die felsige<br />

Küste. Am Wegesrand liegen Ruinen<br />

von einst so mächtigen Klöstern und<br />

Festungen. Auf dem Rad erleben Sie<br />

die raue Schönheit Irlands ganz unmittelbar.<br />

Und nicht zuletzt sind es die Iren<br />

selbst, die jeden Gast mit ihrer Freundlichkeit<br />

und Geselligkeit ganz ehrlich<br />

auf der grünen Insel willkommen heißen.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Killarney<br />

2. Tag Killarney - Kenmare, ca. 40 km<br />

3. Tag Kenmare - Castletownbere, ca. 50 km<br />

4. Tag Rundtour über die Halbinsel Beara, ca. 40 km<br />

5. Tag Castletownbere - Glengarriff, ca. 35 km<br />

6. Tag Glengarriff - Gougane Barra, ca. 35 km<br />

7. Tag Gougane Barra - Killarney, ca. 55 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 05.10.18<br />

Saison A Saison B<br />

21.04.-30.06. 01.07.-31.08.<br />

01.09.-05.10.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 799,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 300,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF in ausgesuchten Bed &<br />

Break fast Häusern und kleinen<br />

Hotels<br />

¬ ¬ 1 x Abendessen<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Mietrad (24-Gang)<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Killarney<br />

Kenmare<br />

Kerry Airport<br />

Gougane Barra<br />

Blackwater<br />

Lee<br />

Cork<br />

Castletownbere<br />

Glengarriff<br />

Atlantik


Europas Norden | 113<br />

Radtour in Connemara<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 270 KM<br />

BUCHUNGSCODE: EN-IRGG7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Rundtour in Irland ab<br />

Galway mit Übernachtung<br />

auf den Aran Islands<br />

AB EUR 849,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die Region Connemara im Westen Irlands<br />

erstreckt sich auf die Grafschaften<br />

Galway und Mayo. Entdecken Sie<br />

schroffe Granitlandschaften und wunderschön<br />

gelegene Flüsse und Seen. Im<br />

Norden Connemaras beherrschen die<br />

Gipfel der Zwölf Bens die Landschaft,<br />

während der Süden hauptsächlich aus<br />

Heide- und Moorgebieten besteht. Besuchen<br />

Sie traumhaft gelegene Schlösser<br />

und Klöster, Fjord Killary Harbour<br />

und die Aran-Insel Inishmore in der<br />

Galway Bay.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Galway<br />

2. Tag Galway - Westport, ca. 60 km + Transfer<br />

3. Tag Westport - Leenane, ca. 55 km<br />

4. Tag Leenane - Clifden, ca. 60 km<br />

5. Tag Aufenthalt in Clifden<br />

6. Tag Clifden - Aran Islands, ca. 60 km + Schifffahrt<br />

7. Tag Aran Islands - Galway, ca. 35 km + Schifffahrt und Transfer<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 05.10.18<br />

Saison A Saison B<br />

21.04.-30.06. 01.07.-31.08.<br />

01.09.-05.10.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 849,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 300,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF in ausgesuchten Bed &<br />

Break fast Häusern und kleinen<br />

Hotels<br />

¬ ¬ 1 x Abendessen<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Mietrad (24-Gang)<br />

¬ ¬ Transfer Galway-Clonbur inkl. Rad<br />

¬ ¬ Transfer Rossaveel-Galway inkl. Rad<br />

¬ ¬ Fährfahrt auf die Aran Islands und<br />

zurück inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Atlantischer Ozean<br />

Leenane<br />

Clifden<br />

Inishmore<br />

Aran Islands<br />

Westport<br />

Clonbur<br />

Lough<br />

Corrib<br />

Galway Airport<br />

Rossaveel<br />

Galway<br />

Shannon


114 | Europas Norden<br />

Nordirlands Küste mit Rad und Schiff<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 195 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: UK-NISBB-08G<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Auf dem Rad und unter<br />

Segeln entlang der Küste<br />

AB EUR<br />

1390,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die atemberaubende Schönheit der<br />

Irischen Nordküste erleben Sie auf<br />

dieser Rad & Schiff Reise nicht nur auf<br />

dem Rad, sondern ebenso vom Wasser<br />

aus. Auf der imposanten Thalassa,<br />

einem Dreimaster mit 800 m 2 Segelfläche,<br />

steht Ihnen ein aufregender Radurlaub<br />

bevor: Londonderry, Giant’s<br />

Causeway und die schwindelerregende<br />

Carrick-a-Rede-Brücke erzählen vom<br />

Leben mit den Naturgewalten des Atlantiks.<br />

Wenn Sie wollen, freut sich die<br />

Crew über tatkräftige Unterstützung<br />

beim Hissen der Segel!<br />

Reisezeit<br />

Anreise an folgenden Sonntagen:<br />

01.07., 08.07., 15.07. und 22.07.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen<br />

Preise pro Person<br />

Zweibettkabine 1390,-<br />

Zuschlag Einzelkabine 300,-<br />

Mietrad (21-Gang) 80,-<br />

Elektrorad 160,-<br />

Transfer Belfast Flughafen- 20,-<br />

Hafen bzw. Hafen-Flughafen<br />

(am Ein- bzw. Ausschiffungstag)<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Bangor<br />

2. Tag Bangor - Glenarm - Cushendall, ca. 30 km mit dem Rad<br />

3. Tag Cushendall - Rathlin Island - Ballycastle, ca. 25 km mit dem Rad<br />

4. Tag Ballycastle - Londonderry, Segeltag<br />

5. Tag Londonderry - Greencastle, ca. 65 km mit dem Rad<br />

6. Tag Greencastle - Portsteward - Ballycastle, ca. 50 km mit dem Rad<br />

7. Tag Ballycastle - Cushendun - Bangor, ca. 25 km mit dem Rad<br />

8. Tag Individuelle Abreise<br />

Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen<br />

Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten.<br />

Irland<br />

Schottische See<br />

Greencastle<br />

Londonderry<br />

Bann<br />

Rathlin<br />

Island<br />

Ballycastle<br />

Portstewart<br />

Cushendun<br />

Cushendall<br />

Nordirland<br />

Lough Neagh<br />

Glenarm<br />

Bangor<br />

Belfast<br />

Nordkanal<br />

Schottland<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 Übernachtungen in Kabinen mit<br />

Dusche (WC auf dem Gang)<br />

¬ ¬ 4 x Halbpension (je nach Tagesprogramm<br />

Mittag- oder Abendessen),<br />

3 x Vollpension, Kaffee und Tee<br />

¬ ¬ Handtücher und Bettwäsche werden<br />

gestellt<br />

¬ ¬ Geführte Radtouren laut Programm<br />

¬ ¬ Geführte Stadtbesichtigung mit<br />

dem Rad in Bangor<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen (1x pro Kabine),<br />

Kartenmaterial an Bord<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Getränke und Trinkgelder<br />

¬ ¬ Mahlzeiten und Getränke an Land<br />

¬ ¬ Eintritte zu Sehenswürdigkeiten


Europas Norden | 115<br />

Inselhüpfen in Schottland<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 235KM<br />

BUCHUNGSCODE: UK-SOSOO-08G<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Highlands und<br />

Innere Hebriden<br />

AB EUR<br />

1290,–<br />

Ihre Radtour<br />

Besuchen Sie eine der beliebtesten<br />

Inselgruppen Europas. Erkunden Sie<br />

die inneren Hebriden und den Kaledonischen<br />

Kanal mit Rad und Schiff und<br />

überzeugen Sie sich von der Schönheit<br />

Westschottlands. Auf der Insel Mull erwarten<br />

Sie idyllische Dörfer und eine<br />

artenreiche Fauna. Hervorzuheben ist<br />

dabei Tobermory, bilderbuchartig an<br />

der Küste gelegen. In der bekannten<br />

Jura-Distillery in Craighouse können<br />

Sie an einer geführten Tour teilnehmen<br />

und alles über die Whisky-Herstellung<br />

lernen.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Oban<br />

2. Tag Oban - Toberonochy, ca. 35 km mit dem Rad<br />

3. Tag Toberonochy - Craighouse auf der Insel Jura, ca. 35 km mit dem Rad<br />

4. Tag Craighouse - Duart Castle auf der Insel Mull, ca. 30 km mit dem Rad<br />

5. Tag Duart Castle - Tobermory, ca. 60 km mit dem Rad<br />

6. Tag Tobermory - Salen, ca. 50 km mit dem Rad<br />

7. Tag Salen - Oban, ca. 25 km mit dem Rad<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen<br />

Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 Übernachtungen in Kabinen mit<br />

DU/WC<br />

¬ ¬ 5 x Halbpension, 1 x Vollpension, 1 x<br />

Frühstück<br />

¬ ¬ Handtücher und Bettwäsche werden<br />

gestellt<br />

¬ ¬ Geführte Radtouren laut Programm<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen (1 x pro Kabine),<br />

Kartenmaterial an Bord<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Getränke und Trinkgelder<br />

¬ ¬ Mahlzeiten an Land<br />

¬ ¬ Eintritte zu Sehenswürdigkeiten<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 09.06. - 23.06.18<br />

und 11.08. - 25.08.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen<br />

Preise pro Person<br />

Zweibettkabine 1290,-<br />

Zuschlag Einzelkabine 300,-<br />

Mietrad (21-Gang) 80,-<br />

Elektrorad 160,-<br />

Isle of Mull<br />

Atlantik<br />

Tobermory<br />

Salen<br />

Duart Castle<br />

Ardlussa<br />

Lochaline<br />

Kingairloch<br />

Oban<br />

Toberonochy<br />

Crinan<br />

Teith<br />

Forth<br />

Loch Lomond<br />

Tay<br />

Craighouse<br />

Ormsary<br />

Glasgow<br />

Clyde<br />

Edinburgh


116 | Europas Norden<br />

Der Wander-Klassiker: West Highland Way<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 120 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: EN-W-GBMF7<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

© VisitScotland<br />

Der bekannte Fernwanderweg<br />

durch Schottland<br />

AB EUR<br />

679,–<br />

© visitBritain/Joe Cornish<br />

© Kenny Lam, VisitScotland<br />

Ihre Wandertour<br />

Highlands, Moore, Seen und „Devil’s<br />

Staircase“: In Milngavie bei Glasgow<br />

markiert ein Obelisk den Beginn des<br />

beliebten West Highland Way. Folgen<br />

Sie diesem über Felder, entlang stillgelegter<br />

Eisenbahntrassen und vorbei<br />

an malerischen Seen nach Fort William.<br />

Dabei passieren Sie auch Englands<br />

höchsten Berg Ben Nevis. Genießen<br />

Sie die einmalige Naturlandschaft am<br />

Loch Lomond, Schottlands schönstem<br />

See. Die Aussicht von „Devil‘s Staircase“,<br />

dem höchsten Punkt des Wanderweges,<br />

entschädigt umgehend für den<br />

steilen, aber kurzen, Aufstieg.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Milngavie<br />

2. Tag Milngavie - Drymen, ca. 19 km<br />

3. Tag Drymen - Rowardennan, ca. 24 km<br />

4. Tag Rowardennan - Inverarnan, ca. 21 km<br />

5. Tag Inverarnan - Bridge of Orchy - Kingshouse -<br />

Glencoe Village/Kinlochleven, ca. 19 km + Transfers<br />

6. Tag Glencoe Village/Kinlochleven - Kingshouse - Kinlochleven,<br />

ca. 15 km + Transfer<br />

7. Tag Kinlochleven - Fort William, ca. 23 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 01.04. - 30.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

01.04.-30.04. 01.05.-30.06. 01.07.-31.08.<br />

01.09.-30.09.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 679,-<br />

Zuschlag Saison B 70,-<br />

Zuschlag Saison C 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 320,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 120,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF in ausgesuchten Bed & Breakfast<br />

Häusern, Gästehäusern und<br />

Mittelklassehotels<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Fort William, 1 Gepäckstück pro<br />

Person, max. 20 kg<br />

¬ ¬ Transfer Inverarnan-Bridge of Orchy<br />

¬ ¬ Transfer Kingshouse-Glencoe Village/Kinlochleven<br />

und zurück<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Fort William<br />

Kingshouse<br />

Kinlochleven<br />

Bridge of Orchy<br />

Inverarnan<br />

Teith<br />

Rowardennan<br />

Forth<br />

Loch<br />

Drymen<br />

Lomond<br />

Milngavie<br />

Glasgow Clyde<br />

Tay<br />

Edinburgh<br />

Nordsee


Europas Norden | 117<br />

Küstenwandern im wildromantischen Wales<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 70 - 85 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: EN-W-GBDS7<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Wandern auf dem<br />

Pembrokeshire Coast Path<br />

AB EUR<br />

649,–<br />

© visitBritain / Ron Edwards<br />

Ihre Wandertour<br />

Willkommen in der traditionellen Grafschaft<br />

Pembrokeshire im Südwesten<br />

von Wales. Wandern Sie entlang einzigartiger<br />

Küstenformationen durch traditionelle<br />

walisische Dörfer zur wunderschönen<br />

Hafenstadt Solva. Besuchen<br />

Sie in St. David‘s die eindrucksvolle<br />

Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert<br />

und beobachten Sie auf dem Weg nach<br />

Ramsey Island Wale und Delfine.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF in ausgesuchten Bed & Breakfast<br />

Häusern, Gästehäusern und<br />

Mittelklassehotels<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis St. David‘s, 1 Gepäckstück pro<br />

Person, max. 20 kg<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Dale<br />

2. Tag Dale - Marloes, ca. 13/19 km<br />

3. Tag Wanderung auf Skomer Island, ca. 7 km<br />

4. Tag Marloes - Little Haven/Broad Haven, ca. 15 km<br />

5. Tag Little Haven/Broad Haven - Solva, ca. 18 km<br />

6. Tag Solva - St. David‘s, ca. 10 km<br />

7. Tag Ausflug nach Whitesands Bay/Ramsey Island, ca. 5/15 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 01.03. - 31.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

01.03.-30.04. 01.05.-30.06. 01.07.-31.08.<br />

01.10.-31.10. 01.09.-30.09.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 649,-<br />

Zuschlag Saison B 50,-<br />

Zuschlag Saison C 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 270,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 100,-<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Fährfahrt nach Skomer Island,<br />

ca. 28 Euro pro Person (01.04.-<br />

30.09., montags keine Schifffahrt)<br />

¬ ¬ Ausflug nach Ramsey Island,<br />

Überfahrt ca. 25 Euro pro Person<br />

(01.04.-31.10.), verschiedene Rundfahrten<br />

ca. 25-65 Euro pro Person<br />

Ramsey<br />

Island<br />

Skomer<br />

St David's<br />

Solva<br />

Little Haven<br />

Marloes<br />

Dale<br />

Atlantischer Ozean<br />

Cardiff


TULPEN, STRAND<br />

UND FLACHES LAND


120 | Niederlande & Belgien<br />

BESTSELLER<br />

Radtour um das IJsselmeer<br />

9 TAGE / 8 NÄCHTE, CA. 315 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NL-HH8<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Der Klassiker in Holland –<br />

Rundtour ab Huizen<br />

AB EUR<br />

599,–<br />

Ihre Radtour<br />

Diese Radtour rund um das IJsselmeer<br />

gehört zu den schönsten und beliebtesten<br />

Touren in den Niederlanden.<br />

Eine Region voller Kultur und Geschichte<br />

gibt es hier zu entdecken. Sie radeln<br />

durch die alten holländischen und<br />

friesischen Orte rund um das Binnenmeer<br />

und überqueren es mit der Fähre.<br />

Flaches Land bis zum Horizont, Mühlen<br />

und Grachten bilden ein wahres Radlerparadies.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 8 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu<br />

Hotel, 1 Gepäckstück pro Person,<br />

max. 20 kg<br />

¬ ¬ Fährfahrt Enkhuizen-Stavoren inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Huizen<br />

2. Tag Huizen - Amsterdam, ca. 45 km<br />

3. Tag Amsterdam - Volendam, ca. 35 km<br />

4. Tag Volendam - Enkhuizen, ca. 45 km<br />

5. Tag Enkhuizen - Rijs/Lemmer, ca. 25/35 km + Fährfahrt<br />

6. Tag Rijs/Lemmer - Kampen, ca. 75/65 km<br />

7. Tag Kampen - Harderwijk, ca. 45 km<br />

8. Tag Harderwijk - Huizen, ca. 45 km<br />

9. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Nordsee<br />

Texel<br />

Vlieland<br />

IJssel-Stavoremeer<br />

Rijs<br />

Hoorn<br />

Enkhuizen<br />

Markermeer<br />

Volendam<br />

Lemmer<br />

Kampen<br />

Vechte<br />

Reisezeit<br />

Anreise täglich außer freitags<br />

01.05. - 22.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

01.09.-22.09. 01.05.-31.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 599,-<br />

Zuschlag Saison B 70,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 240,-<br />

Zuschlag Halbpension 240,-<br />

Mietrad (21-Gang) 100,-<br />

Elektrorad 195,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

Amsterdam<br />

Huizen<br />

Harderwijk<br />

IJssel


Niederlande & Belgien | 121<br />

Radfahren und Segeln in Nordholland<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 120 - 180 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: NL-NHSAA-08I<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Auf dem Dreimastklipper<br />

Elizabeth um das IJsselmeer<br />

AB EUR<br />

859,–<br />

Ihre Radtour<br />

Nachdem die Segel gesetzt sind, rauschen<br />

Sie auf der Elizabeth ab Amsterdam<br />

über die Wellen des IJsselmeers.<br />

Wenn Sie Lust haben, werden Sie von<br />

der erfahrenen Crew in das Hissen der<br />

Segel eingewiesen! Auf dem Sattel erkunden<br />

Sie alte Pfade und neue <strong>Radweg</strong>e<br />

in Nord-Holland, einem wahren<br />

Radfahr-Paradies.<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 23.06. - 25.08.18<br />

Preise pro Person<br />

Zweibettkabine 859,-<br />

Zuschlag Einzelkabine 370,-<br />

Mietrad (7-Gang) 70,-<br />

Elektrorad 165,-<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Amsterdam<br />

2. Tag Amsterdam - Waterland - Monnickendam, ca. 25/40 km<br />

3. Tag Monnickendam - Volendam - Edam - Hoorn, ca. 35/60 km<br />

4. Tag Hoorn - Enkhuizen - Lemmer/Stavoren, ca. 25 km<br />

5. Tag Lemmer - Stavoren (oder umgekehrte Richtung), ca. 35/55 km<br />

6. Tag Lemmer/Stavoren - Enkhuizen, Segeltag<br />

7. Tag Enkhuizen - Amsterdam, Segeltag<br />

8. Tag Individuelle Abreise<br />

Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen<br />

Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten.<br />

Nordsee<br />

Texel<br />

Hoorn<br />

IJsselmeerStavoren<br />

Enkhuizen<br />

Lemmer<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 Übernachtungen in Außenkabinen<br />

mit DU/WC<br />

¬ ¬ 7 x Frühstück, 6 x Mittagssnack oder<br />

Lunchpaket, nachmittags Kaffee &<br />

Tee an Bord, 7 x Abendessen<br />

¬ ¬ Begrüßungsgetränk<br />

¬ ¬ Handtücher und Bettwäsche werden<br />

gestellt<br />

¬ ¬ Tägliche Kabinenreinigung, Handtuchwechsel<br />

auf Wunsch<br />

¬ ¬ Bordreiseleitung und tägliche Radtourenbesprechung<br />

an Bord<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Kabine)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Parkgebühren<br />

¬ ¬ Eintritts- und Besichtigungsgelder<br />

¬ ¬ Getränke an Bord<br />

¬ ¬ Trinkgelder<br />

¬ ¬ Transfers<br />

Edam<br />

Monnickendam<br />

Markermeer<br />

Amsterdam


122 | Niederlande & Belgien<br />

Radurlaub in Holland<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 285 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NL-BB6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Historische Städte und<br />

endlose Sandstrände<br />

AB EUR<br />

599,–<br />

Ihre Radtour<br />

Nichts fehlt auf diesem Radurlaub in<br />

Holland: Kilometerlange Sandstrände,<br />

salzige Seeluft und historische Städte<br />

wie Amsterdam, Den Haag und Utrecht<br />

liegen auf Ihrem Weg. Das flache Land<br />

ist wie gemacht für einen Radurlaub.<br />

Auf den bestens ausgeschilderten Wegen<br />

kann man sich nicht verfahren.<br />

Freunde von Kunst und Kultur kommen<br />

bei den unzähligen denkmalgeschützten<br />

Häusern und weltweit bekannten<br />

Museen voll auf Ihre Kosten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Bunnik/Utrecht<br />

2. Tag Bunnik/Utrecht - Amsterdam, ca. 65 km<br />

3. Tag Amsterdam - Zandvoort aan Zee, ca. 40 km<br />

4. Tag Zandvoort aan Zee - Scheveningen, ca. 45 km<br />

5. Tag Scheveningen - Gouda, ca. 65 km<br />

6. Tag Gouda - Bunnik/Utrecht, ca. 70 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Anreise täglich außer freitags<br />

01.04. - 24.09.18<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 599,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 180,-<br />

Zuschlag Halbpension 165,-<br />

Mietrad (24-Gang)* 90,-<br />

Elektrorad* 190,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel,<br />

max. 1 Gepäckstück pro Person<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Zandvoort<br />

Amsterdam<br />

Markermeer<br />

Kinderrabatt<br />

00-03 Jahre 100 %<br />

04-12 Jahre 20 %<br />

13-17 Jahre 10 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer<br />

Nordsee<br />

Scheveningen<br />

Den Haag<br />

Utrecht<br />

Bunnik<br />

Gouda<br />

Lek


Niederlande & Belgien | 123<br />

NEU<br />

Radurlaub in Friesland<br />

10 TAGE / 9 NÄCHTE, AB CA. 275 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NL-LL9 ETAPPENLÄNGE nnnnn TOPOGRAFIE nnnnn<br />

© NBTC<br />

© NBTC<br />

Die Elf-Städte-Tour mit<br />

Ausflügen zu den Inseln<br />

Vlieland und Terschelling<br />

AB EUR 839,–<br />

© NBTC<br />

Ihre Radtour<br />

Ist Friesland die schönste der zwölf niederländischen<br />

Provinzen? Die Friesen<br />

beantworten diese Frage voller Stolz<br />

mit Ja! Auf Ihrer Radreise bemerken<br />

Sie das ausgeprägte Regionalbewusstsein<br />

an den zweisprachigen Schildern,<br />

die neben dem niederländischen stets<br />

auch den friesischen Ortsnamen nennen.<br />

Sie lernen unterwegs die elf friesischen<br />

Städte kennen, einst wichtige<br />

Zentren des Handels und der Schifffahrt.<br />

Heute präsentieren sich die Orte<br />

als charmante Städtchen. Leeuwarden,<br />

der Start- und Zielort Ihrer Rundtour,<br />

wurde übrigens zur Kulturhauptstadt<br />

Europas <strong>2018</strong> gekürt!<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Leeuwarden<br />

2. Tag Leeuwarden - Sneek, 50 km<br />

3. Tag Sneek - Rijs, ca. 55 km<br />

4. Tag Rijs - Makkum, ca. 30 km<br />

5. Tag Makkum - Harlingen, ca. 55 km<br />

6. Tag Ausflug auf die Insel Vlieland, Radstrecke nach Belieben + Fährfahrt<br />

7. Tag Ausflug auf die Insel Terschelling, Radstrecke nach Belieben + Fährfahrt<br />

8. Tag Harlingen - Dokkum, ca. 60 km<br />

9. Tag Dokkum - Leeuwarden, ca. 25 km<br />

10. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 01.04. - 23.09.18<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 839,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 270,-<br />

Mietrad (24-Gang) 135,-<br />

Elektrorad 260,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 100,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 9 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Fährfahrt Harlingen-Vlieland und<br />

zurück inkl. Rad<br />

¬ ¬ Fährfahrt Harlingen-Terschelling<br />

und zurück inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nordsee<br />

Texel<br />

Vlieland<br />

Terschelling<br />

Makkum<br />

Stavoren<br />

IJsselmeer<br />

Harlingen<br />

Rijs<br />

Ameland<br />

Sneek<br />

Dokkum<br />

Leeuwarden


124 | Niederlande & Belgien<br />

Von Brügge nach Amsterdam<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 330 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NL-BA7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Eine Woche durch Flandern,<br />

Seeland und Holland<br />

AB EUR<br />

679,–<br />

Ihre Radtour<br />

Diese abwechslungsreiche Radtour<br />

führt durch Belgien und die Niederlande.<br />

Erkunden Sie malerische Dörfer<br />

und historische Städte und genießen<br />

Sie die Natur, die von viel Wasser und<br />

grünen Wiesen geprägt ist. Von Brügge,<br />

der Perle Flanderns, radeln Sie<br />

durch einige der schönsten Städte und<br />

Orte Flanderns und der Niederlande,<br />

wo Sie den Charme vergangener Zeiten<br />

erleben. Sie überqueren die Westerschelde<br />

und kommen durch weitläufige<br />

Feuchtgebiete in die erste Stadt<br />

mit Stadtrecht. Diese Tour endet in der<br />

quirligen, einzigartigen Fahrradstadt<br />

Amsterdam.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Amsterdam<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Brügge<br />

2. Tag Brügge - Vlissingen/Middelburg, ca. 50 km<br />

3. Tag Vlissingen/Middelburg - Schuddebeurs/Zierikzee, ca. 55 km<br />

4. Tag Schuddebeurs/Zierikzee - Willemstad, ca. 50 km<br />

5. Tag Willemstad - Dordrecht, ca. 40 km<br />

6. Tag Dordrecht - Gouda, ca. 55 km<br />

7. Tag Gouda - Amsterdam, ca. 80 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Nordsee<br />

Dordrecht<br />

Amsterdam<br />

Lek<br />

Willemstad<br />

Schuddebeurs<br />

Vlissingen<br />

Gouda<br />

Niederlande<br />

Waal<br />

Maas<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags und sonntags<br />

05.05. - 23.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

Anreise samstags Anreise sonntags<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 679,-<br />

Zuschlag Saison B 50,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 210,-<br />

Zuschlag Halbpension 195,-<br />

Mietrad (24-Gang)* 110,-<br />

Elektrorad* 220,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Brügge 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Brügge 100,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Amsterdam 85,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Amsterdam 130,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Brügge und Amsterdam<br />

möglich, erster Radtag muss Sonntag<br />

oder Montag sein.<br />

Brügge<br />

Belgien


BESTSELLER<br />

Niederlande & Belgien | 125<br />

Von Brüssel nach Brügge<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 265 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NL-BEBB6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Belgiens historische<br />

Kunststädte<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

Ihre Radtour<br />

Besuchen Sie die Hauptstadt Brüssel<br />

mit Grand Place und den Wahrzeichen<br />

Manneken Pis und Atomium. Bewundern<br />

Sie die Werke der flämischen<br />

Maler wie Peter Paul Rubens oder Jan<br />

van Eyck im Königlichen Museum der<br />

Schönen Künste in Antwerpen oder in<br />

den Kirchen von Brügge und Gent. Radeln<br />

Sie entlang der Schelde und der<br />

Dijle und erholen Sie sich am Strand<br />

mit einem erfrischenden Bad in der<br />

Nordsee. Für Freunde der Braukunst<br />

hält Belgien mehr als 1000 Biersorten<br />

bereit.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Brügge, 1 Gepäckstück pro Person,<br />

max. 20 kg/Stück<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Bornem-Antwerpen<br />

und zurück, ca. 15 Euro pro Person<br />

exkl. Rad<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Brüssel<br />

2. Tag Brüssel - Mechelen, ca. 65 km<br />

3. Tag Mechelen - Bornem, ca. 35 km + Ausflug nach Antwerpen<br />

4. Tag Bornem - Gent, ca. 65 km<br />

5. Tag Gent - Brügge, ca. 50 km<br />

6. Tag Ausflug an die Nordsee, ca. 50 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Nordsee<br />

De Haan<br />

Niederlande<br />

Brügge<br />

Antwerpen<br />

Bornem<br />

Gent<br />

Mechelen<br />

Leie<br />

Belgien<br />

Brüssel<br />

Leuven<br />

Schelde<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 28.04. - 15.09.18<br />

zusätzlich sonntags 01.07. - 19.08.18<br />

Saison A Saison B<br />

28.04.-09.06. 16.06.-25.08.<br />

01.09.-15.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 40,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 210,-<br />

Zuschlag Halbpension 125,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 80,-<br />

Elektrorad 175,-<br />

Tandem 160,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad (Sa) bei 50,-<br />

Anreise 30.06.-19.08.<br />

Rücktransfer inkl. Rad (Fr) 50,-<br />

bei Anreise 28.04.-23.06. und<br />

25.08.-15.09.<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Brügge 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Brügge 85,-<br />

Zusatznachtpreise Brüssel auf Anfrage<br />

Zusatznächte sind in Brüssel und Brügge<br />

möglich, erster Radtag muss Sonntag oder<br />

Montag sein.


126 | Niederlande & Belgien<br />

Sterntour Brügge<br />

5 TAGE / 4 NÄCHTE, CA. 185 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NL-BEB4<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Brügge: Eine der schönsten<br />

Städte der Welt!<br />

AB EUR<br />

329,–<br />

Ihre Radtour<br />

Bei dieser Sterntour übernachten sie im<br />

Zentrum Brügges in einem ehemaligen<br />

Kloster, das heute ein gemütliches Hotel<br />

ist. Erleben Sie Brügge mit seinem<br />

mittelalterlichen Stadtkern, der zum<br />

UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und<br />

probieren Sie das Trappistenbier und<br />

die original belgischen Fritten. Genießen<br />

Sie die Nordsee mit ihren kilometerlangen<br />

Sandstränden! Mal radeln<br />

Sie gemütlich durch Felder und Dünen,<br />

mal an Flüssen und Kanälen entlang<br />

und entdecken dabei die hübschen<br />

flandrischen Städtchen und Dörfer.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 4 x ÜF im NH Hotel Brügge****<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ Museumskarte für ermäßigte Eintritte<br />

in Brügge<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Brügge<br />

2. Tag Rund um Torhout und Wijnendaele, ca. 70 km<br />

3. Tag Ausflug nach Damme und Knokke, ca. 60 km<br />

4. Tag Ausflug nach Lissewege und De Haan, ca. 55 km<br />

5. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Niederlande<br />

Nordsee<br />

Knokke<br />

De Haan<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags und montags<br />

25.03. - 28.10.18<br />

Saison A Saison B<br />

25.03.-11.06. 17.06.-27.08.<br />

02.09.-28.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 329,-<br />

Zuschlag Saison B 30,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 190,-<br />

Zuschlag Halbpension 120,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 60,-<br />

Kinderrad / Nachläufer für 60,-<br />

Kinder / Anhänger<br />

Elektrorad 140,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 75,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 120,-<br />

Brügge<br />

Belgien<br />

Frankreich<br />

Torhout<br />

Leie<br />

Schelde


Niederlande & Belgien | 127<br />

Flandern-Rundfahrt rund um Brügge<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 310 / 325 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NL-BERR7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Pommes, Bier und<br />

Schokolade<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

© Tourismus Flandern - Rufenach<br />

Ihre Radtour<br />

Diese Fahrradtour führt Sie durch den<br />

Westen Belgiens. Sie radeln gemütlich<br />

entlang von Flüssen und Kanälen,<br />

durch Felder und Dünen und lernen dabei<br />

kleine Orte mit schmucken Schlössern<br />

sowie Brügge, die Hauptstadt der<br />

Provinz Westflandern, kennen. Eine ungewöhnliche<br />

Sehenswürdigkeit ist die<br />

Kusttram, die längste Straßenbahnlinie<br />

der Welt. Probieren Sie eine von nur<br />

sechs Trappistenbiersorten Belgiens,<br />

bauen Sie am Strand von Knokke Sandburgen<br />

und essen Sie die berühmten<br />

belgischen Pommes Frites.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Roeselare<br />

2. Tag Roeselare - Ypern, ca. 35 km<br />

3. Tag Ypern - Diksmuide, ca. 45/60 km<br />

4. Tag Diksmuide - Brügge, ca. 60 km<br />

5. Tag Ausflug nach Knokke, ca. 60 km<br />

6. Tag Ausflug nach De Haan, ca. 50 km<br />

7. Tag Brügge - Roeselare, ca. 60 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 28.04. - 22.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

28.04.-16.06. 23.06.-25.08.<br />

01.09.-22.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 40,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 200,-<br />

Zuschlag Halbpension 150,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 80,-<br />

Kinder- / Jugendrad 70,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel,<br />

1 Gepäckstück pro Person, max.<br />

20 kg/Stück<br />

¬ ¬ Museumskarte für ermäßigte Eintritte<br />

in Brügge<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Nordsee<br />

Frankreich<br />

Diksmuide<br />

De Haan<br />

Knokke<br />

Brügge<br />

Torhout<br />

Roeselare<br />

Belgien<br />

Niederlande<br />

Elektrorad 175,-<br />

Tandem 160,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

Kinderrabatt<br />

00-02 Jahre 100 %<br />

03-06 Jahre 50 %<br />

07-11 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer<br />

Ypern<br />

Leie<br />

Schelde


128 | Niederlande & Belgien<br />

NEU<br />

Radreise durch die Ardennen<br />

11 TAGE / 10 NÄCHTE, CA. 495 / 525 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NL-MM10<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Auf zwei Rädern durch<br />

fünf Länder<br />

AB EUR<br />

839,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die verschiedensten Grüntöne erwarten<br />

Sie in den Ardennen. In dem Waldgebirge<br />

lässt sich hervorragend Radfahren!<br />

Sie erkunden das Herz Europas<br />

ab Maastricht, wo der Grundstein für<br />

die Europäische Union gesetzt wurde.<br />

Sie radeln durch die Niederlande,<br />

Belgien, Frankreich, Luxemburg und<br />

Deutschland. Entlang der Strecke liegen<br />

so viele Schauplätze europäischer<br />

Geschichte, ob aus der Kaiserzeit oder<br />

dem letzten Jahrhundert, dass Sie aus<br />

dem Staunen kaum herauskommen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 10 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ 1 Tasse Kaffee/Tee und Limburger<br />

Obstkuchen am 2. Tag<br />

¬ ¬ Kaffee und hausgemachter Apfelkuchen<br />

in Cugnon am 7. Tag<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Kerkrade-Maastricht<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Maastricht<br />

2. Tag Maastricht - Lüttich, ca. 35 km<br />

3. Tag Lüttich - Namur, ca. 70 km<br />

4. Tag Namur - Haybes, ca. 50 km + Bahnfahrt oder ca. 80 km<br />

5. Tag Haybes - Charleville-Mézières, ca. 55 km<br />

6. Tag Charleville-Mézières - Bouillon, ca. 50 km<br />

7. Tag Bouillon - Bastogne, ca. 70 km<br />

8. Tag Bastogne - Sankt Vith, ca. 65 km<br />

9. Tag Sankt Vith - Monschau, ca. 45 km<br />

10. Tag Monschau - Maastricht, ca. 55 km + Bahnfahrt<br />

11. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Namur<br />

Haybes<br />

Dinant<br />

Maastricht<br />

Lüttich<br />

Maas<br />

Belgien<br />

Bastogne<br />

Deutsch-<br />

Kerkrade<br />

land<br />

Aachen<br />

Monschau<br />

Rur<br />

Sankt Vith<br />

Our<br />

Reisezeit<br />

Anreise an folgenden Dienstagen:<br />

Saison A Saison B<br />

22.05. und 11.09.18 05.06., 19.06., 17.07.,<br />

31.07., 14.08. und<br />

28.08.18<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 839,-<br />

Zuschlag Saison B 60,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 350,-<br />

Mietrad (21-Gang) 140,-<br />

Elektrorad 220,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Namur-Dinant<br />

Bouillon<br />

Charleville- Frank-<br />

Mézières<br />

reich<br />

Semois<br />

Sauer<br />

Luxemburg


Niederlande & Belgien | 129<br />

NEU<br />

Der Vennbahn-<strong>Radweg</strong><br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 335 KM<br />

BUCHUNGSCODE: NL-VENN7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Auf der ehemaligen Bahntrasse<br />

durch das Hohe Venn<br />

AB EUR<br />

579,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die Vennbahn war einst eine wichtige<br />

Eisenbahnverbindung, nach ihrer Stilllegung<br />

ist sie mit 125 km einer der<br />

längsten Bahntrassen-<strong>Radweg</strong>e Europas!<br />

Einer der schönsten <strong>Radweg</strong>e ist<br />

die Vennbahn sowieso: Ehemalige Eisenbahn-Gebäude,<br />

beleuchtete Tunnel<br />

und stolze Viadukte geben die Strecke<br />

vor. Auf dem Vennbahn-<strong>Radweg</strong> rollen<br />

Sie lautlos durch die verträumten<br />

Wald-Landschaften der Ardennen und<br />

der Eifel. Burg-Reuland und die Kaiser-Stadt<br />

Aachen ziehen den Bogen<br />

noch weiter in die Vergangenheit.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Kerkrade-Maastricht<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Maastricht<br />

2. Tag Maastricht - Eupen, ca. 60 km<br />

3. Tag Eupen - Sankt Vith, ca. 60 km<br />

4. Tag Sankt Vith - Clervaux, ca. 50 km<br />

5. Tag Clervaux - Bütgenbach, ca. 65 km<br />

6. Tag Bütgenbach - Monschau, ca. 40 km<br />

7. Tag Monschau - Maastricht, ca. 60 km + Bahnfahrt<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Maastricht<br />

Maas<br />

Niederlande<br />

Eupen<br />

Belgien<br />

Sankt Vith<br />

Kerkrade<br />

Aachen<br />

Deutschland<br />

Rur<br />

Monschau<br />

Bütgenbach<br />

Reisezeit<br />

Anreise freitags 04.05. - 21.09.18<br />

zusätzlich donnerstags 05.07. - 23.08.<br />

Saison A Saison B<br />

04.05.-25.05. 01.06.-31.08.<br />

07.09.-21.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 579,-<br />

Zuschlag Saison B 70,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 275,-<br />

Zuschlag Halbpension 215,-<br />

Mietrad (24-Gang) 100,-<br />

Elektrorad 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 100,-<br />

Zusatznächte sind in Maastricht möglich,<br />

erster Radtag muss ein Samstag bzw. Freitag<br />

oder Samstag sein<br />

Clervaux<br />

Our<br />

Luxemburg


RADLERZIEL MIT<br />

VIELEN FACETTEN<br />

© Merlot Reiser - Elsa Giraud


132 | Frankreich<br />

BESTSELLER<br />

Die Elsässer Weinstraße<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 270 - 295 KM<br />

BUCHUNGSCODE: FR-ESSS6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Radeln zwischen Rhein<br />

und Vogesen<br />

AB EUR<br />

559,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die ersten Eindrücke einer Reise ins<br />

Elsass wirken fast klischeehaft: Urige<br />

kleine Orte mit gut erhaltenen jahrhundertealten<br />

Fachwerkhäusern in der<br />

Rheinebene, romantische Weindörfer<br />

und tiefe Wälder auf den Höhen der Vogesen<br />

erwarten Sie. Aber das Elsass ist<br />

auch eine moderne Region und neben<br />

Straßburg sind Colmar, Riquewihr und<br />

Obernai weitere Höhepunkte. Auch für<br />

seine zahlreichen kulinarischen Spezialitäten<br />

ist das Elsass bekannt.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau,<br />

Kat A (FR-ESSS6a)<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (FR-ESSS6b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Straßburg<br />

2. Tag Straßburg - Region Sélestat, ca. 55 km<br />

3. Tag Sélestat - Colmar, ca. 40-65 km<br />

4. Tag Colmar - Guebwiller, ca. 35 km<br />

5. Tag Guebwiller - Region Riquewihr, ca. 50 km<br />

6. Tag Riquewihr - Region Obernai, ca. 50 km<br />

7. Tag Obernai - Straßburg, ca. 40 km und<br />

individuelle Abreise ohne Übernachtung<br />

Frankreich<br />

Riquewihr<br />

Obernai<br />

Sélestat<br />

Strasbourg<br />

Ill<br />

Rhein<br />

Elz<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 06.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-27.04. 28.04.-24.05. 25.05.-31.08.<br />

29.09.-06.10. 01.09.-28.09.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 649,- 559,-<br />

Zuschlag Saison B 40,- 40,-<br />

Zuschlag Saison C 70,- 70,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 280,- 220,-<br />

Zuschlag Halbpension 165,- 145,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 75,- 75,-<br />

Elektrorad 180,- 180,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 70,- 70,-<br />

Straßburg<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 110,- 110,-<br />

Straßburg<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte<br />

auf Anfrage<br />

Colmar<br />

Deutschland<br />

Freiburg<br />

Guebwiller


Frankreich | 133<br />

Sterntour Colmar<br />

5 TAGE / 4 NÄCHTE, CA. 155 KM<br />

BUCHUNGSCODE: FR-ESC4<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Das Herz des Elsass mit dem<br />

Rad erkunden<br />

AB EUR<br />

379,–<br />

Ihre Radtour<br />

Ein Land der Tradition, eine Stadt der<br />

Kunst und der Geschichte – entdecken<br />

Sie in und um Colmar das angenehme<br />

Leben, die hervorragenden Weine und<br />

die kulinarischen Spezialitäten des Elsass.<br />

Ausgehend von der pittoresken<br />

Fachwerkstadt an der Ill radeln Sie zu<br />

den Perlen der Elsässer Weinstraße, in<br />

den sonnenverwöhnten Breisgau und<br />

bis in die „Hauptstadt Europas“, in das<br />

bilderbuchgleiche Straßburg.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 4 x ÜF im 4* Grand Hôtel Bristol,<br />

Kat A (FR-ESC4a)<br />

¬ ¬ 4 x ÜF im 3* Hôtel Beauséjour,<br />

Kat B (FR-ESC4b)<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Colmar-Straßburg und<br />

zurück inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Colmar<br />

2. Tag Zu den Weindörfern Riquewihr, Turckheim und Eguisheim, ca. 60 km<br />

3. Tag Ausflug nach Breisach, ca. 70 km<br />

4. Tag Ausflug nach Straßburg, ca. 25 km + Bahnfahrten<br />

5. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Strasbourg<br />

Frankreich<br />

Erstein<br />

Ill<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 06.10.18<br />

Saison A Saison B<br />

24.03.-24.05. 25.05.-31.08.<br />

01.09.-06.10.<br />

Preise pro Person Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 439,- 379,-<br />

Zuschlag Saison B 20,- 30,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 145,- 115,-<br />

Zuschlag Halbpension 115,- 90,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 65,- 65,-<br />

Elektrorad 160,- 160,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 70,- 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 95,- 85,-<br />

Kaysersberg<br />

Riquewihr<br />

Colmar<br />

Elz<br />

Deutschland<br />

Breisach<br />

Freiburg<br />

Rhein


134 | Frankreich<br />

BESTSELLER<br />

Die Schlösser der Loire<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 330 / 360 KM<br />

BUCHUNGSCODE: FR-LOTT7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Rundtour ab Tours durch das<br />

UNESCO-Weltkulturerbe<br />

AB EUR<br />

649,–<br />

Ihre Radtour<br />

Auf dem Loire-<strong>Radweg</strong> können Sie<br />

den viel gepriesenen „Garten Frankreichs“<br />

erradeln, dessen charmante<br />

Hauptstadt Tours der Start- und Zielort<br />

dieser Reise ist. Der Hochadel<br />

verwirklichte hier seine Wohn- und<br />

Lebensträume und hinterließ eine Fülle<br />

von Schlössern, Herrenhäusern und<br />

verträumten Residenzen, die als UNES-<br />

CO-Weltkulturerbe anerkannt sind. Die<br />

geschichtsträchtigen Städte bilden einen<br />

reizvollen Kontrast zum ländlichen<br />

Charme des Loire-Tals.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat A (FR-LOTT7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2* Niveau,<br />

Kat B (FR-LOTT7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Tours<br />

2. Tag Tours - Chinon, ca. 60 km<br />

3. Tag Chinon - Fontevraud l‘Abbaye - Chinon, ca. 55 km<br />

4. Tag Chinon - Azay-le-Rideau, ca. 40 km<br />

5. Tag Azay-le-Rideau - Chenonceaux, ca. 60 km<br />

6. Tag Chenonceaux - Blois, ca. 45/75 km<br />

7. Tag Blois - Tours, ca. 70 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Blois<br />

Tours<br />

Chenonceaux<br />

Villandry<br />

Loire<br />

Cher<br />

Saumur<br />

Azay-le-Rideau<br />

Fontevrault<br />

Chinon<br />

Reisezeit<br />

Anreise donnerstags und samstags<br />

12.04. - 06.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

12.04.-19.04. 21.04.-28.06. 30.06.-23.08.<br />

22.09.-06.10. 25.08.-20.09.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 739,- 649,-<br />

Zuschlag Saison B 40,- 40,-<br />

Zuschlag Saison C 60,- 60,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 220,- 195,-<br />

Zuschlag Halbpension 190,- 170,-<br />

Mietrad (21-Gang) 80,- 80,-<br />

Elektrorad 185,- 185,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 55,- 45,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 85,- 70,-<br />

Zusatznächte sind in Tours möglich, erster<br />

Radtag muss Freitag oder Sonntag sein.<br />

Thouet<br />

Vienne


Frankreich | 135<br />

Der Loire-<strong>Radweg</strong> von Orléans nach Saumur<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 275 KM<br />

BUCHUNGSCODE: FR-LOOS7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Von der Heimat Jeanne<br />

d´Arcs nach Saumur<br />

AB EUR<br />

599,–<br />

Ihre Radtour<br />

Am Loire-<strong>Radweg</strong> können Sie in einer<br />

einmaligen Kombination eine atemberaubende<br />

Landschaft und die darin<br />

eingebetteten Schlösser, Herrenhäuser<br />

und Anwesen bestaunen. Lassen Sie<br />

sich in eine Märchenwelt entführen, in<br />

der der damalige Hochadel seine ganz<br />

persönliche Vorstellung von einem<br />

„kleinen Eigenheim“ hat wahr werden<br />

lassen. Heute ist die gesamte Region<br />

als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt<br />

und hat sich dadurch ihren ganz speziellen<br />

Charme erhalten.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF, meist nationales 3* Niveau,<br />

vereinzelt nationales 2* Niveau,<br />

Kat A (FR-LOOS7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2* Niveau,<br />

Kat B (FR-LOOS7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Saumur<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Orléans<br />

2. Tag Orléans - Beaugency/St. Dyé, ca. 30/50 km<br />

3. Tag Beaugency/St. Dyé - Blois, ca. 50/30 km<br />

4. Tag Blois - Amboise, ca. 45 km<br />

5. Tag Amboise - Tours, ca. 55 km<br />

6. Tag Tours - Chinon, ca. 60 km<br />

7. Tag Chinon - Saumur, ca. 35 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Sarthe<br />

Orléans<br />

Beaugency<br />

Loire<br />

Loir<br />

Saint-Dyé-sur-Loire<br />

Blois<br />

Tours Amboise<br />

Saumur<br />

Chenonceaux<br />

Cher<br />

Chinon<br />

Thouet<br />

Vienne<br />

Arnon<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 21.04. - 22.09.18<br />

zusätzlich sonntags 27.05. - 02.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-05.05. 12.05.-24.06. 30.06.-19.08.<br />

15.09., 22.09. 25.08.-08.09.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 689,- 599,-<br />

Zuschlag Saison B 60,- 50,-<br />

Zuschlag Saison C 80,- 70,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 220,- 200,-<br />

Zuschlag 6 x Halbpension 165,- 155,-<br />

(in Tours ÜF)<br />

Mietrad (7- / 27-Gang) 80,- 80,-<br />

Elektrorad 190,- 190,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 60,- 60,-<br />

Orléans<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 90,- 90,-<br />

Orléans<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 70,- 60,-<br />

Saumur<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 105,- 90,-<br />

Saumur<br />

Zusatznächte sind in Orléans und Saumur<br />

möglich, erster Radtag muss ein Sonntag<br />

bzw. Sonntag oder Montag sein.


136 | Frankreich<br />

Der Rhône-<strong>Radweg</strong>: Von Genf nach Lyon<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 265 KM<br />

BUCHUNGSCODE: FR-ROGL6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Genfer See, Alpenpanorama<br />

und Weinberge<br />

AB EUR<br />

629,–<br />

© swiss-image/Marcus Gyger<br />

Ihre Radtour<br />

Diese Tour führt Sie vom Genfer See<br />

die Rhône entlang nach Lyon. Vorbei<br />

an mächtigen Bergen wie dem Mont<br />

Blanc und den Savoyer Alpen, sanften<br />

Hügeln und in der Sonne liegenden<br />

Weinbergen radeln Sie durch einige<br />

der schönsten Dörfer Frankreichs bis<br />

in die Hauptstadt der Gaumenfreuden.<br />

Dank der vielen, zum Teil noch aus der<br />

Römerzeit stammenden, historischen<br />

Gebäude und der hübschen Altstädte,<br />

die wie Lyon teilweise UNESCO-Weltkulturerbe<br />

sind, kommt auch die Kultur<br />

auf dieser Reise nicht zu kurz. Trotz ein<br />

paar kleiner Anstiege ist diese Reise am<br />

Rhône-<strong>Radweg</strong> auch für Ungeübte gut<br />

geeignet.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Genf<br />

2. Tag Genf - Seyssel, ca. 60 km<br />

3. Tag Seyssel - Champagneux, ca. 60 km<br />

4. Tag Ausflug nach Rochefort, ca. 25 km<br />

5. Tag Champagneux - Meximieux, ca. 70 km<br />

6. Tag Meximieux - Lyon, ca. 50 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Anreise mittwochs und sonntags<br />

15.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

15.04.-13.05. 16.05.-24.06. 27.06.-02.09.<br />

03.10., 07.10. 05.09.-30.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 629,-<br />

Zuschlag Saison B 40,-<br />

Zuschlag Saison C 90,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 270,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 80,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad (Sa), 90,-<br />

zahlbar vor Ort<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Lyon<br />

Saône<br />

Frankreich<br />

Ain<br />

Genf<br />

Genfersee<br />

Schweiz<br />

Rhône<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Genf 110,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Genf 160,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Lyon 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Lyon 95,-<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Meximieux<br />

Seyssel<br />

Lac d’Annecy<br />

Arve<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Genf und Lyon möglich,<br />

erster Radtag muss Samstag oder<br />

Montag sein.<br />

Lyon<br />

Rhône<br />

Champagneux<br />

Lac du<br />

Bourget<br />

Rochefort<br />

Isère<br />

Italien


Frankreich | 137<br />

Der Rhône-<strong>Radweg</strong>: Von Lyon nach Orange<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 275 KM<br />

BUCHUNGSCODE: FR-ROLO7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Von Rhône-Alpes in die<br />

Provence<br />

AB EUR<br />

739,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die Rhône ist der wasserreichste Fluss<br />

Frankreichs, der auf Ihrer Reise Ihr<br />

ständiger Begleiter sein wird. Bevor<br />

Sie dem Flussverlauf Richtung Süden<br />

folgen, sollten Sie noch durch die<br />

kopfsteingepflasterten Straßen Lyons,<br />

der Hauptstadt der Region Rhône-Alpes,<br />

spazieren. Unterwegs begegnen<br />

Sie immer wieder Spuren der Römer,<br />

so in Vienne, wo einst das größte römische<br />

Theater Galliens stand. Wie<br />

wäre es mit einem Gläschen Wein,<br />

beispielsweise vom berühmten „Hermitage“?<br />

In Valence passieren Sie das<br />

„nördliche Tor zur Provence“ und radeln<br />

durch Apfel- und Pfirsichgärten,<br />

Basilikumfelder und Auwälder, bevor<br />

Sie die UNESCO-Stadt Orange erreichen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Orange<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Lyon<br />

2. Tag Lyon - Vienne, ca. 35 km<br />

3. Tag Vienne - Serrières, ca. 35 km<br />

4. Tag Serrières - Valence, ca. 60 km<br />

5. Tag Valence - Montélimar, ca. 65 km<br />

6. Tag Montélimar - Bourg St. Andéol, ca. 30 km<br />

7. Tag Bourg St. Andéol - Orange, ca. 50 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Saône<br />

Lyon<br />

Vienne<br />

Rhône<br />

Serrières<br />

Loire<br />

Isère<br />

Valence<br />

Drôme<br />

Ardèche<br />

Montélimar<br />

Bourg-Saint-Andéol<br />

Eygues<br />

Cèze<br />

Orange<br />

© ATOUT FRANCE/Jean François Tripelon-Jarry<br />

Reisezeit<br />

Anreise donnerstags und samstags<br />

14.04. - 06.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

14.04.-12.05. 17.05.-23.06. 28.06.-01.09.<br />

04.10., 06.10. 06.09.-29.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 739,-<br />

Zuschlag Saison B 60,-<br />

Zuschlag Saison C 110,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 305,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 80,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad (Sa), 90,-<br />

zahlbar vor Ort<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Lyon 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Lyon 95,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Orange 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Orange 105,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Lyon und Orange<br />

möglich, erster Radtag muss Freitag oder<br />

Sonntag sein.


138 | Frankreich<br />

Radtour durch das Burgund<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 265 KM<br />

BUCHUNGSCODE: FR-DD7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Französische Kultur rund<br />

um Dijon<br />

AB EUR<br />

849,–<br />

Ihre Radtour<br />

Burgund im Herzen Frankreichs ist vor<br />

allem bekannt für seine vorzüglichen<br />

Weine. Doch hier finden Sie noch so viel<br />

mehr: Liebevolle kleine Dörfer, deren<br />

jahrhundertealte Häuser Geschichten<br />

einer längst vergangenen Zeit erzählen.<br />

Kirchen und Klosteranlagen, die zu<br />

Bewahrern der Schätze der kulturellen<br />

Blütezeit Zentralfrankreichs geworden<br />

sind. Auch kulinarisch werden Sie verwöhnt:<br />

Zwischen den schweren Ästen<br />

der lieblich-grünen Weinreben genießen<br />

Sie die leckeren Köstlichkeiten der<br />

französischen Küche.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (FR-DD7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau,<br />

Kat B (FR-LOTT7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Weinprobe in Nuits-Saint-Georges<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Beaune-Dijon inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Dijon<br />

2. Tag Dijon - Beaune, ca. 45 km<br />

3. Tag Beaune - Chassey-le-Camp, ca. 30 km<br />

4. Tag Chassey-le-Camp - Cluny, ca. 65 km<br />

5. Tag Cluny - Tournus, ca. 40 km<br />

6. Tag Tournus - Chalons-sur-Saône, ca. 40 km<br />

7. Tag Chalons-sur-Saône - Beaune - Dijon, ca. 50 km + Bahnfahrt<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Canal du<br />

Centre<br />

Canal de<br />

Bourgogne<br />

Beaune<br />

Chasseyle-Camp<br />

Tournus<br />

Dijon<br />

Chalon-sur-Saône<br />

Ouche<br />

Doubs<br />

Reisezeit<br />

Anreise freitags, samstags und sonntags<br />

16.03. - 27.10.18<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 1049,- 849,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 375,- 340,-<br />

Zuschlag Halbpension 315,- 280,-<br />

Mietrad (21-Gang) 95,- 95,-<br />

Elektrorad 195,- 195,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 125,- 95,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 180,- 140,-<br />

Zusatznächte sind in Dijon möglich, erster<br />

Radtag muss Samstag, Sonntag oder Montag<br />

sein.<br />

Cluny<br />

Saône


Frankreich | 139<br />

Cognac & La Rochelle<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 290 - 315 KM<br />

BUCHUNGSCODE: FR-COG7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Edle Weinbrände, weiße<br />

Dörfer und wilde Küste<br />

AB EUR<br />

699,–<br />

Ihre Radtour<br />

Von der kleinen Stadt mit weltbekannten<br />

Weinbränden radeln Sie entlang<br />

der Charente Richtung Atlantik.<br />

Auf Ihrem Weg liegen weite Weinfelder,<br />

alte Klöster, Kirchen und trutzige<br />

Festungen. Sobald Sie an der Küste<br />

angekommen sind, sollten Sie Ihre<br />

Badesachen stets griffbereit haben!<br />

Von La Rochelle, der Stadt mit vier Häfen,<br />

unternehmen Sie schließlich noch<br />

einen Ausflug auf die Ile de Ré, der Urlaubsinsel<br />

mit weiß gekalkten Häusern<br />

und langen Sandstränden..<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Cognac<br />

2. Tag Ausflug nach Jarnac, ca. 55 km<br />

3. Tag Cognac - Saintes, ca. 45 km + Fährfahrt<br />

4. Tag Saintes - Rochefort, ca. 55 km<br />

5. Tag Rundtour um Rochefort, ca. 45/60 km + Fährfahrten<br />

6. Tag Rochefort - La Rochelle, ca. 45 km<br />

7. Tag Ausflug zur Ile de Ré, ca. 45/55 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Anreise dienstags, freitags und sonntags<br />

27.04. - 28.09.18<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 699,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 280,-<br />

Mietrad (8-Gang) 85,-<br />

Elektrorad 200,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis La Rochelle<br />

¬ ¬ Fährfahrt über den Fluss Charente<br />

am 3. Tag inkl. Rad<br />

Sèvre Niortaise<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Die Fährfahrten über den Fluss<br />

Charente am 5. Tag sind nicht enthalten,<br />

ca. 2 Euro pro Person und Fahrt<br />

Île de Ré<br />

Atlantischer Ozean<br />

Île d’Oléron<br />

La Rochelle<br />

Rochefort<br />

Saintes<br />

Cognac<br />

Jarnac<br />

Charente


140 | Frankreich<br />

NEU<br />

Von Versailles zum Mont-Saint-Michel<br />

10 TAGE / 9 NÄCHTE, CA. 470 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: FR-VSM9<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Von der Hauptstadt an die<br />

Küste der Normandie<br />

AB EUR<br />

1279,–<br />

Ihre Radtour<br />

Mit Versailles und Mont-Saint-Michel<br />

liegen am Anfang und Ende Ihrer Radtour<br />

zwei gigantische Bauwerke: Bei<br />

Paris der prächtige Palast, dem Worte<br />

kaum gerecht werden können, und<br />

Mont-Saint-Michel an der normannischen<br />

Küste. Das beeindruckende<br />

Kloster trotzt auf seiner felsigen Insel<br />

den Gezeiten seit bald 1000 Jahren.<br />

Auf dem Rad erleben Sie den ländlichen<br />

Norden Frankreichs in seiner<br />

ganzen Idylle: Verschlafene Dörfer<br />

und geschäftige Städte mit beeindruckenden<br />

Sakralbauten und mittelalterlichen<br />

Befestigungsanlagen.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Versailles<br />

2. Tag Ausflug nach Paris oder Aufenthalt in Versailles<br />

3. Tag Versailles - Epernon, ca. 75 km<br />

4. Tag Epernon - Illiers Combray, ca. 80 km<br />

5. Tag Illiers Combray - Region Rémalard, ca. 65 km<br />

6. Tag Rémalard - Alençon, ca. 65 km<br />

7. Tag Alençon - Bagnoles de l‘Orne, ca. 55 km<br />

8. Tag Bagnoles de l‘Orne - Saint-Hilaire-du-Harcouët, ca. 70 km<br />

9. Tag Saint-Hilaire-du-Harcouët - Region Mont-Saint-Michel, ca. 60 km<br />

10. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 31.03. - 20.10.18<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 1279,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 300,-<br />

Zuschlag Halbpension 300,-<br />

Mietrad (21-Gang) 110,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad (Mo) 100,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 9 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Mont Saint Michel<br />

¬ ¬ Transfer vom Hotel zum Bahnhof<br />

Saint Malo am letzten Tag<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten ist die Bahnfahrt<br />

Versailles-Paris und zurück, ca. 7,50<br />

Euro pro Person exkl. Rad.<br />

Jersey<br />

Ärmelkanal<br />

Orne<br />

Mayenne<br />

Alençon<br />

Sarthe<br />

Rémalard<br />

Saint-<br />

Malo<br />

Mont-<br />

Saint-Michel<br />

Bagnolesde-l’Orne<br />

Saint-Hilairedu-Harcouët<br />

Nogent-le-<br />

Rotrou<br />

Eure<br />

Seine<br />

Versailles<br />

Chartres<br />

Illiers-Combray<br />

Oise<br />

Épernon<br />

Paris


Frankreich | 141<br />

Von Paris nach London<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 340 / 370 KM<br />

BUCHUNGSCODE: FR-PL7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

GEHEIMTIPP <br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Vom Arc de Triomphe zum<br />

Piccadilly Circus<br />

AB EUR<br />

799,–<br />

Ihre Radtour<br />

London und Paris: Das sind Themse<br />

und Seine, Tower Bridge und Eiffelturm,<br />

Harrods und Galeries Lafayette,<br />

Nachmittagstee und Croissant, British<br />

Museum und Louvre, Hyde Park<br />

und Jardin du Luxembourg, Tube und<br />

Metro, Melone und Baskenmütze. Sie<br />

lernen nicht nur zwei aufregende, pulsierende<br />

Metropolen kennen, sondern<br />

auch das dazwischenliegende raue Küstenland<br />

der Normandie und die sanfte<br />

Hügellandschaft der Grafschaften<br />

Sussex und Surrey.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau, in<br />

Paris und London 4*-Hotels<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis London, 1 Gepäckstück pro Person,<br />

max. 20 kg<br />

¬ ¬ Fährfahrt Dieppe-Newhaven inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer), nur in Englisch<br />

verfügbar<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten ist die Bahnfahrt<br />

Chars-Gisors.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Paris<br />

2. Tag Paris - Maisons Laffitte, ca. 50 km<br />

3. Tag Maisons Laffitte - Gisors, ca. 45 km + Bahnfahrt oder ca. 75 km<br />

4. Tag Gisors - Forges-les-Eaux, ca. 65 km<br />

5. Tag Forges-les-Eaux - Newhaven, ca. 55 km + Fährfahrt<br />

6. Tag Newhaven - Crawley, ca. 60 km<br />

7. Tag Crawley - London, ca. 65 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Vereinigtes<br />

Königreich<br />

London<br />

Themse<br />

Dover<br />

Crawley<br />

Brighton<br />

Newhaven<br />

Calais<br />

Ärmelkanal<br />

Frankreich<br />

Somme<br />

Dieppe<br />

Seine<br />

Forges-les-Eaux<br />

Gisors<br />

Oise<br />

Marne<br />

Eure Laffitte<br />

Paris<br />

© Avenveue Verte Paris-London - Joel Damase<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags 27.05. - 16.09.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 799,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 440,-<br />

Mietrad (21-Gang) 90,-<br />

Elektrorad 180,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Paris 4* 85,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Paris 4* 160,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF London 4* 125,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF London 4* 230,-<br />

Zusatznächte sind in Paris und London<br />

möglich, erster Radtag muss ein Montag<br />

sein.


142 | Frankreich<br />

Canal du Midi<br />

10 TAGE / 9 NÄCHTE, CA. 350 KM<br />

BUCHUNGSCODE: FR-ST9<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Durch herrliche Landschaften<br />

von Sète nach Toulouse<br />

AB EUR<br />

999,–<br />

Ihre Radtour<br />

Der Canal du Midi gehört zu den<br />

schönsten Kanälen Europas. Er schlängelt<br />

sich durch herrliche Landschaften<br />

und durch Orte, wo die Zeit noch immer<br />

still zu stehen scheint. Sie beginnen<br />

Ihre Radtour im beliebten Badeort<br />

Sète und radeln entlang des Treidelpfads<br />

bis zum Ende des Canal du Midi<br />

bei Toulouse.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 9 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (FR-ST9a)<br />

¬ ¬ 9 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (FR-ST9b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Toulouse<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Sète<br />

2. Tag Sète - Cap D‘Agde, ca. 35 km<br />

3. Tag Cap D‘Agde - Béziers, ca. 40 km<br />

4. Tag Béziers - Narbonne, ca. 45 km<br />

5. Tag Narbonne - Olonzac, ca. 45 km<br />

6. Tag Olonzac - Carcassonne, ca. 45 km<br />

7. Tag Ausflug nach Montolieu, ca. 40 km<br />

8. Tag Carcassonne - Castelnaudary, ca. 40 km<br />

9. Tag Castelnaudary - Toulouse, ca. 60 km<br />

10. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Tarn<br />

Toulouse<br />

Agout<br />

Garonne<br />

Orb<br />

Hérault<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 07.04. - 22.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

07.04.-16.06. 23.06.-25.08.<br />

01.09.-22.09.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 1299,- 999,-<br />

Zuschlag Saison B 100,- 50,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 330,- 260,-<br />

Zuschlag Halbpension 375,- 250,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 110,- 110,-<br />

Elektrorad* 210,- 210,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad 70,- 70,-<br />

(Mo), max. 6 Personen,<br />

zahlbar vor Ort<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Sète 70,- 75,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Sète 110,- 110,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

Toulouse<br />

70,- 70,-<br />

Canal du Midi<br />

Castelnaudary<br />

Montolieu<br />

Olonzac<br />

Béziers<br />

Sète<br />

Cap d’Agde<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 105,- 105,-<br />

Toulouse<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Carcassonne<br />

Aude<br />

Narbonne<br />

Mittelmeer<br />

Zusatznächte sind in Sète und Toulouse<br />

möglich, erster Radtag muss ein Sonntag<br />

sein.<br />

Ariège


Frankreich | 143<br />

Canal de Garonne<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 265 KM<br />

BUCHUNGSCODE: FR-TB6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Von Toulouse nach Bordeaux<br />

am Kanal der zwei Meere<br />

AB EUR<br />

679,–<br />

Ihre Radtour<br />

Der Garonnekanal ist Teil des ambitionierten<br />

Bauprojekts „Kanal der zwei<br />

Meere“. Als Verlängerung des Canal du<br />

Midi vollendet er die Verbindung zwischen<br />

Mittelmeer und Atlantik. Für den<br />

Frachtverkehr mittlerweile unwichtig,<br />

ist er vielmehr das Ziel von Wassersportlern,<br />

Hausbooten und Radfahrern<br />

geworden. Der fast ebene <strong>Radweg</strong><br />

folgt zwischen Toulouse und Bordeaux<br />

beinahe durchgehend dem Ufer des<br />

Kanals. Freuen Sie sich auf wunderschöne<br />

Etappen und Pausen in kleinen<br />

französischen Dörfern.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (FR-TB6a)<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (FR-TB6b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Bordeaux<br />

¬ ¬ 1 x Abendessen in Fourques sur<br />

Garonne oder St. Martin de Lerm<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Toulouse<br />

2. Tag Toulouse - Moissac, ca. 65 km<br />

3. Tag Moissac - Sérignac-sur-Garonne, ca. 55 km<br />

4. Tag Sérignac - Le Mas-d‘Agenais, ca. 40 km (Kat A)<br />

Sérignac - Fourques-sur-Garonne, ca. 45 km (Kat B)<br />

5. Tag Le Mas d‘Agenais - Saint-Martin-de-Lerm, ca. 45 km (Kat A)<br />

Fourques-sur-Garonne - Frontenac, ca. 55 km (Kat B)<br />

6. Tag Saint-Martin-de-Lerm - Bordeaux, ca. 60 km (Kat A)<br />

Frontenac - Bordeaux, ca. 45 km (Kat B)<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Atlantischer<br />

Ozean<br />

Adour<br />

Isle<br />

Bordeaux<br />

Dordogne<br />

Frontenac<br />

Saint-Martin-de-Lerm<br />

Garonne Fourques-sur-Garonne<br />

Le Mas-d'Agenais<br />

Sérignac-sur-<br />

Garonne<br />

Baïse Gers<br />

Save<br />

Moissac<br />

Tarn<br />

Corrèze<br />

Lot<br />

Toulouse<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags und sonntags<br />

01.04. - 27.05.18 und 22.09. - 28.10.18<br />

Tägliche Anreise 10.06. - 18.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

01.04.-30.06. 01.07.-31.08.<br />

01.09.-28.10.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 799,- 679,-<br />

Zuschlag Saison B 100,- 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 320,- 250,-<br />

Mietrad (21-Gang) 110,- 110,-<br />

Elektrorad 200,- 200,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 90,- 75,-<br />

Toulouse<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 150,- 140,-<br />

Toulouse<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 90,- 90,-<br />

Bordeaux<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 140,- 140,-<br />

Bordeaux<br />

Zusatznächte sind in Toulouse und Bordeaux<br />

möglich, zwischen 01.04. und 27.05.<br />

und zwischen 22.09. und 28.10. muss der<br />

erste Radtag Sonntag oder Montag sein.


144 | Frankreich<br />

Küstenwandern auf Korsika<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, GEHZEIT GESAMT CA. 28 STUNDEN<br />

BUCHUNGSCODE: FR-W-KOR7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Kastanien wälder, duftende<br />

Macchia und rosa Klippen<br />

AB EUR<br />

599,–<br />

Ihre Wandertour<br />

Die Insel Korsika, das sogenannte „Gebirge<br />

im Meer“, ist mit über 70 Gipfeln<br />

die mit Abstand gebirgigste Mittelmeerinsel<br />

und somit ein prädestiniertes<br />

Wanderparadies. Die naturbelassenen<br />

Wanderwege durch uralte Kiefernwälder<br />

und zerklüftete Schluchten werden<br />

mit grandiosen Aussichten auf das<br />

tiefblaue Mittelmeer garniert. Im Frühjahr<br />

steht die Macchia in voller Blüte<br />

und verströmt ihren typischen Duft.<br />

Im Herbst verfärben sich die dichten<br />

Buchen- und Kastanienwälder und geben<br />

der Insel ein neues Aussehen. Ihre<br />

täglichen Wanderungen führen Sie<br />

in kleine Stranddörfer, vorbei an Ziegenfarmen,<br />

verlassenen Stränden und<br />

Buchten. Und wenn die Sonne auf die<br />

steil abfallenden rosafarbenen Klippen<br />

scheint, möchten Sie so schnell nicht<br />

wieder weg.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Porto Ota<br />

2. Tag Rundwanderung nach Girolata, Gehzeit ca. 3-4 Stunden + Transfers<br />

3. Tag Rundwanderung Capu San Petru, Gehzeit ca. 5-6 Stunden + Transfer<br />

4. Tag Porto Ota - Piana, Gehzeit ca. 4-5 Stunden<br />

5. Tag Rundwanderung Piana, Gehzeit ca. 5-6 Stunden<br />

6. Tag Piana - Cargèse, Gehzeit ca. 5 Stunden + Transfer<br />

7. Tag Rundwanderung Cargèse, Gehzeit ca. 4-5 Stunden<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Korsika<br />

Girolata<br />

Porto Ota<br />

Piana<br />

Osani<br />

Cargèse<br />

Ota<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 31.03. - 20.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

31.03.-21.04. 28.04.-26.05. 02.06.-23.06.<br />

29.09.-20.10. 25.08.-22.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 599,-<br />

Zuschlag Saison B 80,-<br />

Zuschlag Saison C 140,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 365,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Alle Transfers laut Programm<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Mittelmeer<br />

Ajaccio<br />

© Eurotrek AG


Camargue<br />

Frankreich | 145<br />

Radurlaub in Provence und Camargue<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 305 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: FR-OO7<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

7 Lavendelfelder, Tage Pauschalpaket Weinberge<br />

mit und Gepäckservice<br />

Flamingos<br />

AB EUR<br />

479,–<br />

AB EUR 699,–<br />

Ihre Radtour<br />

Bei diesem Radurlaub entdecken Sie<br />

die Schönheiten des provenzalischen<br />

Hinterlandes verbunden mit dem rauen<br />

Charme der Camargue. Erleben Sie<br />

die einzigartige Stimmung des Lichtes,<br />

erstrangige Kulturgüter aller Epochen<br />

und die Raffinesse der regionalen Küche<br />

mit Spitzenweinen von Weltruf.<br />

Höhepunkte Ihrer Reise sind Orange,<br />

Arles und Avignon sowie der imposante<br />

Pont du Gard.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (FR-OO7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2* Niveau,<br />

Kat B (FR-OO7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Orange<br />

2. Tag Orange - Avignon, ca. 50 km<br />

3. Tag Avignon - Arles, ca. 55 km<br />

4. Tag Ausflug in die Camargue, ca. 45 km<br />

5. Tag Arles - Nîmes, ca. 50 km<br />

6. Tag Nîmes - Uzès, ca. 50 km<br />

7. Tag Uzès - Orange, ca. 55 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Ardèche<br />

Cèze<br />

Uzès<br />

Pont du<br />

Gardon<br />

Gard<br />

Nîmes<br />

Tarascon<br />

Rhône<br />

Arles<br />

Orange<br />

Eygues<br />

Châteauneuf-du-Pape<br />

Avignon<br />

Durance<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags und montags<br />

24.03. - 15.10.18<br />

Saison A Saison B<br />

24.03.-02.07. 07.07.-24.09.<br />

29.09.-15.10.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 1049,- 699,-<br />

Zuschlag Saison B 80,- 20,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 420,- 180,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 80,- 80,-<br />

Elektrorad* 180,- 180,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Orange möglich,<br />

erster Radtag muss Sonntag oder Dienstag<br />

sein.<br />

Mittelmeer<br />

Marseille


VELOLAND SCHWEIZ


148 | Schweiz<br />

BESTSELLER<br />

Die Schweizer Seen-Route<br />

9 TAGE / 8 NÄCHTE, CA. 330 KM<br />

BUCHUNGSCODE: CH-KK8<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Deutschland, Schweiz,<br />

Liechtenstein und Österreich<br />

AB EUR<br />

899,–<br />

© swiss-image/Roland Gerth<br />

Ihre Radtour<br />

Vom mediterranen Flair des Bodensees<br />

bis zum Hochgebirge spannt sich der<br />

Bogen auf dieser Rundtour. Sie entdecken<br />

den Rheinfall bei Schaffhausen,<br />

lernen die Weltstadt Zürich kennen<br />

und überqueren per Schiff den Walensee.<br />

Schließlich fahren Sie per Bahn hinauf<br />

ins Appenzeller Land, wo Sie eine<br />

Landschaft wie aus dem Bilderbuch erwartet.<br />

Sanfte, grüne Hügel begleiten<br />

Sie zurück zum Bodensee.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 8 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz<br />

inkl. 1 Kaffee<br />

¬ ¬ Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen<br />

¬ ¬ Schifffahrt Weesen-Walenstadt<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Altstätten-Gais inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz<br />

2. Tag Konstanz - Schaffhausen, ca. 50 km<br />

3. Tag Schaffhausen - Zürich, ca. 65 km<br />

4. Tag Zürich - Lachen, ca. 40 km<br />

5. Tag Lachen - Walenstadt, ca. 30 km + Schifffahrt<br />

6. Tag Walenstadt - Feldkirch, ca. 55 km<br />

7. Tag Feldkirch - St. Gallen, ca. 45 km + Bahnfahrt<br />

8. Tag St. Gallen - Konstanz, ca. 45 km<br />

9. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Wutach<br />

Deutschland<br />

Schussen Argen<br />

Schaffhausen<br />

Konstanz<br />

Bodensee<br />

Rheinfall<br />

Rhein<br />

Thur<br />

Arbon<br />

Aare<br />

St. Gallen<br />

Zürich<br />

Schweiz<br />

Reuss Zürichsee<br />

Rhein<br />

Lachen Walenstadt<br />

Weesen<br />

Walensee<br />

Gais<br />

Altstätten<br />

Österreich<br />

Feldkirch<br />

Vaduz<br />

Ill<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 899,-<br />

Zuschlag Saison B 120,-<br />

Zuschlag Saison C 180,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 240,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Konstanz 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Konstanz 85,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Zürich 100,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Zürich 140,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


Schweiz | 149<br />

Der Aare-<strong>Radweg</strong><br />

9 TAGE / 8 NÄCHTE, CA. 340 KM<br />

BUCHUNGSCODE: CH-IK8<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Unterwegs am längsten Fluss<br />

der Schweiz<br />

AB EUR<br />

899,–<br />

Ihre Radtour<br />

Der wohl bekannteste <strong>Radweg</strong> der<br />

Schweiz startet vor einer beeindruckenden<br />

Bergkulisse. Die Gipfel von<br />

Eiger, Mönch und Jungfrau wachen<br />

über Interlaken und dem Thuner See.<br />

Die Aare führt Sie durch die Bundeshauptstadt<br />

Bern und die zweisprachige<br />

Uhrenstadt Biel. Glänzende Barockbauten<br />

liegen entlang der Aare bis hin<br />

zur Mündung in den Rhein. Nach einem<br />

Besuch am Rheinfall mit seinem tosenden<br />

Wasser erreichen Sie Konstanz, die<br />

mittelalterliche Stadt am Bodensee.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 8 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Konstanz<br />

¬ ¬ Schifffahrt Interlaken-Thun inkl. Rad<br />

¬ ¬ Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen<br />

¬ ¬ Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz<br />

inkl. 1 Kaffee<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Interlaken<br />

2. Tag Interlaken - Bern, ca. 35 km + Schifffahrt<br />

3. Tag Bern - Biel, ca. 50 km<br />

4. Tag Biel - Solothurn, ca. 30 km<br />

5. Tag Solothurn - Aarau, ca. 60 km<br />

6. Tag Aarau - Waldshut-Tiengen, ca. 50 km<br />

7. Tag Waldshut-Tiengen - Schaffhausen, ca. 65 km<br />

8. Tag Schaffhausen - Konstanz, ca. 50 km<br />

9. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Frankreich<br />

Saane<br />

Ill<br />

Biel<br />

Bielersee<br />

Emme<br />

Waldshut-<br />

Tiengen<br />

Aarau<br />

Solothurn<br />

Aare<br />

Schaffhausen<br />

Bern<br />

Reuss<br />

Thun Brienzersee<br />

Thunersee<br />

Interlaken<br />

Rheinfall<br />

Zürich<br />

Zürichsee<br />

Thur<br />

Schweiz<br />

Deutschland<br />

Konstanz<br />

Bodensee<br />

Österreich<br />

Ill<br />

Rhein<br />

Inn<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 899,-<br />

Zuschlag Saison B 120,-<br />

Zuschlag Saison C 180,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 240,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad (Sa) 85,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Konstanz 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Konstanz 85,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-13 Jahre 50 %<br />

14-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag<br />

für die 3. Person im Dreibettzimmer


150 | Schweiz<br />

NEU<br />

Der Rhône-<strong>Radweg</strong>: Von der Quelle zum Genfer See<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 280 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn TOPOGRAFIE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: OE-CHOG6<br />

© swiss-image.ch - Ivo Scholz<br />

Radtour durch das<br />

sonnige Wallis<br />

AB EUR<br />

679,–<br />

© swiss-image/Jan Geerk<br />

© swiss-image.ch - Hans-Peter Siffert<br />

Ihre Radtour<br />

Die Schweizer Nationalroute 1, der<br />

Rhône-<strong>Radweg</strong>, ist ein wunderbares<br />

Ziel für all diejenigen, die sich an den Alpen<br />

nicht satt sehen können, die Berge<br />

aber nicht auf dem Rad erklimmen<br />

wollen. Der <strong>Radweg</strong> verläuft auf relativ<br />

flachen Wegen quer durch den sonnenverwöhnten<br />

Kanton Wallis. Einer<br />

der schönsten Ausblicke erwartet Sie<br />

schließlich auf Ihrer Abschluss-Etappe:<br />

Zu Ihrer Rechten liegt der Genfer See<br />

mit seinen glitzernden Wellen, zu Ihrer<br />

Linken erhebt sich das beeindruckende<br />

Mont-Blanc-Massiv mit dem höchsten<br />

Gipfel der Alpen!<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Oberwald/Ulrichen<br />

2. Tag Oberwald/Ulrichen - Brig, ca. 50 km<br />

3. Tag Brig - Sierre/Sion, ca. 40/60 km<br />

4. Tag Sierre/Sion - St. Maurice, ca. 60/40 km<br />

5. Tag St. Maurice - Lausanne, ca. 65 km + Seilbahn<br />

6. Tag Lausanne - Region Genf, ca. 65 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 05.05. - 13.10.18<br />

Saison A Saison B<br />

02.06.-23.06. 05.05.-26.05.<br />

22.09.-13.10. 30.06.-15.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 679,-<br />

Zuschlag Saison B 70,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 220,-<br />

Mietrad (24-Gang)* 90,-<br />

Elektrorad* 200,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Genf<br />

¬ ¬ Eintritt World Nature Forum in<br />

Naters<br />

¬ ¬ Fahrt mit der Standseilbahn<br />

Vevey - Le Mont Pèlerin inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Frankreich<br />

Genf<br />

Genfersee<br />

Arve<br />

Neuenburgersee<br />

Lausanne<br />

Vevey<br />

Saint-Maurice<br />

Saane<br />

Sion<br />

Martigny<br />

Aare<br />

Sierre<br />

Thunersee<br />

Rhône<br />

Schweiz<br />

Brienzersee<br />

Brig<br />

Oberwald<br />

Italien<br />

Toce<br />

Lago<br />

Maggiore


Schweiz | 151<br />

NEU<br />

Die Jura-Route von Basel nach Nyon<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 240 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: OE-CHBN6<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Durch spektakuläre Landschaften<br />

zum Genfer See<br />

AB EUR<br />

729,–<br />

© swiss-image.ch - Matthias Taugwalder<br />

Ihre Radtour<br />

Der Schweizer Jura hält spektakuläre<br />

Aussichten bereit! Die Schweizer Nationalroute<br />

7 führt Sie auf einer recht<br />

sportlichen Strecke vom Hochrhein<br />

bis an den Genfer See. In den mittelalterlichen<br />

Bergdörfern entlang der<br />

Wege scheinen die Uhren langsamer<br />

zu ticken als anderswo. Abseits großer<br />

Touristenströme genießen Sie ganz<br />

ungestört romantische Hochebenen,<br />

duftende Nadelwälder und atemberaubende<br />

Gebirgszüge.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Nyon<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Saignelégier-La Cibourg<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Travers/Couvet-Buttes<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Eintritt Uhrenmuseum La Chauxde-Fonds<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Basel<br />

2. Tag Basel - Miécourt, ca. 50 km<br />

3. Tag Miécourt - Saignelégier, ca. 45 km<br />

4. Tag Saignelégier - Travers/Couvet, ca. 45 km + Bahnfahrt<br />

5. Tag Travers/Couvet - Vallée de Joux, ca. 55 km + Bahnfahrt<br />

6. Tag Vallée de Joux - Region Nyon, ca. 45 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise<br />

Frankreich<br />

Ognon<br />

Nyon<br />

Genf<br />

Saignelégier<br />

Doubs<br />

Vallée de Joux<br />

Genfersee<br />

Arve<br />

Miécourt<br />

Birs<br />

Travers<br />

Couvet<br />

Neuenburgersee<br />

Deutschland<br />

Aare<br />

Bern<br />

Schweiz<br />

Saane<br />

Rhône<br />

Basel<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 05.05. - 13.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

22.09.-13.10. 02.06.-23.06. 05.05.-26.05.<br />

18.08.-15.09. 30.06.-11.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 729,-<br />

Zuschlag Saison B 40,-<br />

Zuschlag Saison C 70,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 220,-<br />

Mietrad (24-Gang)* 90,-<br />

Elektrorad* 200,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Italien


152 | Schweiz<br />

Großer Radurlaub in der Schweiz<br />

10 TAGE / 9 NÄCHTE, CA. 410 KM<br />

BUCHUNGSCODE: CH-ZZ9<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Rundtour ab Zürich durch<br />

das Herz der Schweiz<br />

AB EUR<br />

1149,–<br />

© swiss-image.ch - Martin Maegli<br />

Ihre Radtour<br />

Während dieser Radreise lernen Sie<br />

das Herz der Schweiz kennen: Zürich,<br />

Luzern und Bern, Thuner- und Vierwaldstätter<br />

See, die Hohle Gasse in<br />

Küssnacht und das Kloster Einsiedeln<br />

- diese Sehenswürdigkeiten verbindet<br />

jeder mit der Schweiz.<br />

Entdecken Sie die mittelalterlichen und<br />

barocken Städte, die großartige Landschaft<br />

im Mittelland und die atemberaubende<br />

Kulisse der Schweizer Bergwelt.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 9 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Pfäffikon-Einsiedeln inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Giswil-Brienz inkl. Rad<br />

¬ ¬ Schifffahrt Interlaken-Thun inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Zürich<br />

2. Tag Zürich - Einsiedeln, ca. 35 km + Bahnfahrt<br />

3. Tag Einsiedeln - Luzern, ca. 75 km<br />

4. Tag Luzern - Interlaken, ca. 65 km + Bahnfahrt<br />

5. Tag Interlaken - Bern, ca. 35 km + Schifffahrt<br />

6. Tag Bern - Biel, ca. 50 km<br />

7. Tag Biel - Solothurn, ca. 30 km<br />

8. Tag Solothurn - Aarau, ca. 60 km<br />

9. Tag Aarau - Zürich, ca. 60 km<br />

10. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Zugersee<br />

Vierwaldstättersee<br />

Frankreich<br />

Doubs<br />

Saane<br />

Biel<br />

Bern<br />

Thun<br />

Solothurn<br />

Thunersee<br />

Emme<br />

Aarau<br />

Aare<br />

Brienz<br />

Luzern<br />

Giswil<br />

Brienzersee<br />

Interlaken<br />

Schweiz<br />

Zürich<br />

Zürichsee<br />

Bielersee<br />

Neuenburgersee<br />

Reuss<br />

Thur<br />

Pfäffikon<br />

Einsiedeln<br />

Vorderrhein<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 1149,-<br />

Zuschlag Saison B 120,-<br />

Zuschlag Saison C 180,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 300,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Zürich 100,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Zürich 140,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


Schweiz | 153<br />

NEU<br />

Transalp auf der Nord-Süd-Route<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 260 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OE-CHBL6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Von Basel zum Lago<br />

Maggiore mit Transfer auf<br />

den Gotthard-Pass<br />

AB EUR 699,–<br />

© swiss-image.ch - Roland Gerth<br />

Ihre Radtour<br />

Nach dieser Reise können Sie sich stolz<br />

als echten Transalpisten bezeichnen!<br />

Auf der Nord-Süd-Route erleben Sie<br />

die ganze Vielfalt der Schweiz: Von der<br />

Kunst-Stadt Basel, über den beeindruckenden<br />

Schweizer Jura radeln Sie in<br />

das überraschend flache Mittelland<br />

zwischen Aarau und Luzern. Bei der<br />

Überquerung des Gotthard-Passes hilft<br />

Ihnen ein Transfer. Bergab in die italienische<br />

Schweiz rollen Sie natürlich<br />

selbst! Belohnen Sie sich nach dieser<br />

Tour mit einem köstlichen Espresso am<br />

Ufer des mediterranen Lago Maggiore.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Locarno<br />

¬ ¬ Schifffahrt über den Vierwaldstättersee<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Transfer Altdorf/Flüelen-Gotthardpass<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Saane<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Basel<br />

2. Tag Basel - Aarau, ca. 55 km<br />

3. Tag Aarau - Luzern, ca. 55 km<br />

4. Tag Luzern - Altdorf/Flüelen, ca. 55 km + Schifffahrt<br />

5. Tag Altdorf/Flüelen - Biasca, ca. 45 km + Transfer<br />

6. Tag Biasca - Locarno, ca. 50 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Basel<br />

Aare<br />

Deutschland<br />

Schweiz<br />

Rhône<br />

Aarau<br />

Luzern<br />

Zürich<br />

Beckenried<br />

Reuss<br />

Airolo<br />

Rhein<br />

Zürichsee<br />

Locarno<br />

Altdorf<br />

Vorderrhein<br />

Ticino<br />

Biasca<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 02.06. - 13.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

29.09.-13.10. 02.06.-23.06. 30.06.-25.08.<br />

01.09.-22.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 699,-<br />

Zuschlag Saison B 30,-<br />

Zuschlag Saison C 50,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 220,-<br />

Mietrad (24-Gang)* 90,-<br />

Elektrorad* 200,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Italien<br />

Toce<br />

Lago<br />

Maggiore


154 | Schweiz<br />

Radurlaub in Luzern<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 290 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OE-CHLU6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Sterntour am Vierwaldstättersee<br />

AB EUR<br />

679,–<br />

© swiss-image.ch - Beat Mueller<br />

Ihre Radtour<br />

„Durch diese hohle Gasse muss er kommen...“<br />

– Sie erkunden die Heimat des<br />

Schweizer Freiheitskämpfers Wilhelm<br />

Tell, da darf ein Ausflug nach Küssnacht<br />

natürlich nicht fehlen. Doch beinah<br />

noch mehr als mit ihrer Geschichte beeindruckt<br />

die Zentralschweiz mit ihren<br />

Bergen: Die markanten Gipfel spiegeln<br />

sich im glasklaren Wasser der Seen<br />

rund um Luzern, eine herrliche Kulisse<br />

für Ihren Radurlaub!<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF im 3*-Hotel Seeburg,<br />

Deluxe-Zimmer, Kat A (OE-CHLU6a)<br />

¬ ¬ 6 x ÜF im 3*-Hotel Seeburg,<br />

Standard-Zimmer, Kat B<br />

(OE-CHLU6a)<br />

¬ ¬ Schifffahrt Weggis-Beckenried inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Schifffahrt Immensee-Zug inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Luzern<br />

2. Tag Luzern - Weggis - Beckenried - Luzern, ca. 55 km + Schifffahrt<br />

3. Tag Luzern - Emmenbrücke - Kloster Werthenstein - Luzern, ca. 60 km<br />

4. Tag Ausflug nach Sursee, ca. 65 km<br />

5. Tag Ausflug zum Zugersee, ca. 50 km + Schifffahrt<br />

6. Tag Ausflug zum Schloss Heidegg am Baldeggersee, ca. 60 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Kleine Emme<br />

Sursee<br />

Sempachersee<br />

Ruswil<br />

Werthenstein<br />

Luzern<br />

Reuss<br />

Zugersee<br />

Baldeggersee<br />

Küssnacht<br />

Immensee<br />

Weggis<br />

Zug<br />

Vierwaldstättersee<br />

Beckenried<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags 06.05. - 21.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

30.09.-21.10. 27.05.-24.06. 06.05.-20.05.<br />

02.09.-23.09. 01.07.-26.08.<br />

Preise pro Person Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 829,- 679,-<br />

Zuschlag Saison B 50,- 50,-<br />

Zuschlag Saison C 70,- 70,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 395,- 230,-<br />

Mietrad (24-Gang)* 95,- 95,-<br />

Elektrorad* 195,- 195,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage


Schweiz | 155<br />

Sterntour am Lago Maggiore<br />

6 TAGE / 5 NÄCHTE, CA. 145 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OE-CHL5<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Mediterranes Flair<br />

im Tessin<br />

AB EUR<br />

579,–<br />

Ihre Radtour<br />

Palmen säumen die Strandpromenade,<br />

verliebte Paare schlendern über die<br />

Piazza Grande und der Lago Maggiore<br />

funkelt verführerisch in der Sonne:<br />

Wenn man im Tessin weilt, könnte man<br />

beinahe vergessen, dass man sich noch<br />

auf Schweizer Boden befindet. Die Region<br />

zeigt sich hier von ihren schönsten<br />

Seiten: Mal verträumt und spielerisch<br />

am Lago Maggiore, mal rau und trotzig<br />

im Maggia-Tal. Lassen Sie sich verzaubern!<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 5 x ÜF im Hotel Albergo Losone<br />

¬ ¬ Eintritt in den Wellness-Bereich des<br />

Hotels (inkl. Hammam)<br />

¬ ¬ Eintritt zu den Burgen von<br />

Bellinzona<br />

¬ ¬ Ausflug zu den Brissago Inseln exkl.<br />

Rad<br />

Toce<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Locarno-Melide inkl. Rad<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Lugano-Locarno inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Losone bei Ascona<br />

2. Tag Ausflug nach Bellinzona, ca. 55 km<br />

3. Tag Ausflug zu den Brissago Inseln, ca. 25 km + Schifffahrt<br />

4. Tag Ausflug ins Maggiatal, ca. 30 km<br />

5. Tag Ausflug nach Lugano, ca. 35 km + Bahnfahrten<br />

6. Tag Individuelle Abreise<br />

Airolo<br />

Maggia<br />

Centovalli<br />

Maggia<br />

Lago Maggiore<br />

Ticino<br />

Locarno<br />

Ascona<br />

Lago di Varese<br />

Schweiz<br />

Moësa<br />

Bellinzona<br />

Lugano Luganersee<br />

Melide Comer See<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags 08.04. - 24.06. und<br />

12.08. - 21.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

08.04.-29.04. 27.05.-24.06. 06.05.-20.05.<br />

30.09.-21.10. 02.09.-23.09. 12.08.-26.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 579,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 170,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 395,-<br />

Mietrad (24-Gang) 85,-<br />

Elektrorad 180,-<br />

Italien<br />

Ticino<br />

© swiss-image/Jan Geerk


WEISS-BLAUES<br />

RADLERPARADIES


158 | Bayern<br />

BESTSELLER<br />

Der Altmühl-<strong>Radweg</strong><br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 295 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BY-AT7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Der Klassiker von Rothenburg<br />

nach Regensburg<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

Ihre Radtour<br />

Sie starten im romantischen Städtchen<br />

Rothenburg ob der Tauber. Die Tour<br />

führt Sie zunächst durch das Fränkische<br />

Seenland, danach wird das Tal, das die<br />

Altmühl durch die Fränkische Alb geschnitten<br />

hat, besonders eindrucksvoll.<br />

Bevor Sie Regensburg erreichen,<br />

machen Sie noch einen Abstecher per<br />

Schiff zum berühmten Kloster Weltenburg<br />

und passieren dabei zweimal die<br />

Engstelle der Donau durch die Alb!<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau,<br />

Kat A (BY-AT7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (BY-AT7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Regensburg<br />

¬ ¬ Stadtführung Rothenburg mit dem<br />

Nachtwächter<br />

¬ ¬ Schifffahrt Kelheim-Weltenburg<br />

und zurück exkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Rothenburg<br />

2. Tag Rothenburg - Ansbach, ca. 50 km (Kat A)<br />

Rothenburg - Herrieden, ca. 50 km (Kat B)<br />

3. Tag Ansbach - Wettelsheim/Treuchtlingen, ca. 60 km (Kat A)<br />

Herrieden - Weißenburg/Wettelsheim, ca. 55/65 km (Kat B)<br />

4. Tag Wettelsheim - Eichstätt, ca. 50 km (Kat A)<br />

Weißenburg - Eichstätt, ca. 50 km (Kat B)<br />

5. Tag Eichstätt - Beilngries, ca. 45 km<br />

6. Tag Beilngries - Kelheim, ca. 50 km<br />

7. Tag Kelheim - Regensburg, ca. 40 km + Schifffahrt<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Tauber<br />

Rothenburg<br />

Wörnitz<br />

Herrieden<br />

Ansbach<br />

Gunzenhausen<br />

Treuchtlingen<br />

Rednitz<br />

Weißenburg<br />

Altmühl<br />

Donau<br />

Main-Donau-<br />

Kanal<br />

Eichstätt<br />

Beilngries<br />

Weltenburg<br />

Kelheim<br />

Naab<br />

Regen<br />

Regensburg<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 30.03. - 14.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

30.03.-20.04. 21.04.-04.05. 05.05.-02.06.<br />

08.10.-14.10. 03.06.-29.06. 30.06.-24.08.<br />

25.08.-07.10.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 599,- 499,-<br />

Zuschlag Saison B 120,- 120,-<br />

Zuschlag Saison C 150,- 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 180,- 150,-<br />

Zuschlag Halbpension 180,- 160,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,- 75,-<br />

Elektrorad* 175,- 175,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,- 40,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad 60,- 60,-<br />

(Fr, Sa, So)<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 75,- 45,-<br />

Rothenburg/Regensburg<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 95,- 65,-<br />

Rothenburg/Regensburg<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


Bayern | 159<br />

Die sportliche 5-Flüsse-Radtour<br />

6 TAGE / 5 NÄCHTE, CA. 310 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SO-BYNN5-SP<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Flott durch Franken, die<br />

Oberpfalz und an der Donau<br />

AB EUR<br />

449,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die fünf Flüsse Vils, Naab, Donau, Altmühl<br />

und Pegnitz geben die sportliche<br />

Strecke vor. Entlang des Weges liegen<br />

einige kulturelle und landschaftliche<br />

Höhepunkte Bayerns. Der Donaudurchbruch<br />

bei Kelheim, der markante<br />

Dom im Regensburg, das oberpfälzische<br />

Amberg und die alte Reichsstadt<br />

Nürnberg sind durch gut ausgebaute<br />

<strong>Radweg</strong>e verbunden. Ihre Räder rollen<br />

beinahe wie von selbst.<br />

Und was ist das ganz besondere<br />

Schmankerl einer Radtour durch<br />

Bayern? Natürlich die vorzügliche<br />

Bier-Auswahl am Etappenziel!<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Nürnberg<br />

2. Tag Nürnberg - Berching, ca. 80 km<br />

3. Tag Berching - Regensburg, ca. 85 km<br />

4. Tag Regensburg - Amberg, ca. 65 km<br />

5. Tag Amberg - Nürnberg, ca. 80 km<br />

6. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags 08.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

08.04., 15.04. 22.04.-01.07. 08.07.-12.08.<br />

23.09.-07.10. 19.08.-16.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 449,-<br />

Zuschlag Saison B 40,-<br />

Zuschlag Saison C 70,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 110,-<br />

Zuschlag Halbpension 80,-<br />

Mietrad (27-Gang) 75,-<br />

Elektrorad 175,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 5 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Regnitz<br />

Nürnberg<br />

Rednitz<br />

Pegnitz<br />

Hersbruck<br />

Amberg<br />

Vils<br />

Naab<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Nürnberg 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Nürnberg 75,-<br />

Zusatznächte sind in Nürnberg möglich, erster<br />

Radtag muss ein Montag sein.<br />

Main-Donau-Kanal<br />

Berching<br />

Regen<br />

Altmühl<br />

Kelheim<br />

Regensburg<br />

Donau


160 | Bayern<br />

Kanu- & Radtour an der Altmühl<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 46 KM IM KANU UND 135 KM MIT DEM RAD<br />

BUCHUNGSCODE: BY-ATTR7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

FAMILIENTOUR <br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Mietrad und -kanu inklusive<br />

AB EUR<br />

579,–<br />

Ihre Kanu- und Radtour<br />

Die Altmühl strahlt Ruhe und Gelassenheit<br />

aus. Die Natur gedeiht hier üppig,<br />

Fischreiher nisten an den Ufern, es<br />

herrscht eine friedliche Atmosphäre.<br />

Burgen, Schlösser, Klöster liegen ebenso<br />

beidseits des Flusses wie lauschige Biergärten.<br />

Vom Wasser aus eröffnet sich<br />

Ihnen in den ersten Tagen eine neue<br />

Perspektive auf die Umgebung, wenn<br />

Sie auf der Altmühl paddeln. In Eichstätt<br />

tauschen Sie Ihr Fortbewegungsmittel<br />

und radeln bis Regensburg.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Treuchtlingen<br />

2. Tag Treuchtlingen - Region Pappenheim, ca. 14 km im Kanu<br />

3. Tag Pappenheim - Dollnstein, ca. 15 km im Kanu<br />

4. Tag Dollnstein - Eichstätt, ca. 17 km im Kanu<br />

5. Tag Eichstätt - Beilngries, ca. 45 km mit dem Rad<br />

6. Tag Beilngries - Kelheim, ca. 50 km mit dem Rad<br />

7. Tag Kelheim - Regensburg, ca. 40 km mit dem Rad<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 31.03. - 23.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

31.03.-20.04. 21.04.-04.05. 05.05.-02.06.<br />

03.06.-29.06. 30.06.-24.08.<br />

25.08.-23.09.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 579,-<br />

Zuschlag Saison B 90,-<br />

Zuschlag Saison C 120,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Regensburg<br />

¬ ¬ Kanu inkl. Ausrüstung<br />

¬ ¬ Gepäcktonnen oder Packsäcke<br />

¬ ¬ Instruktion für die Kanufahrt<br />

¬ ¬ Mietrad (7- / 24-Gang, Kinder- / Jugendrad,<br />

Kinderanhänger und Nachläufer),<br />

Elektrorad mit Aufpreis, alle<br />

Räder inkl. Mietradversicherung<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Brombachsee<br />

Treuchtlingen<br />

Pappenheim<br />

Eichstätt<br />

Dollnstein<br />

Main-Donau-Kanal<br />

Altmühl<br />

Beilngries<br />

Kelheim<br />

Naab<br />

Regen<br />

Regensburg<br />

Zuschlag Einzelzimmer 140,-<br />

Aufpreis Elektrorad 100,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Regensburg 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Regensburg 75,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-13 Jahre 50 %<br />

14-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Donau


Bayern | 161<br />

Fränkisches Seenland und Altmühltal<br />

6 TAGE / 5 NÄCHTE, CA. 150 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BY-GG5<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

FAMILIENTOUR <br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Familienfreundliche<br />

Rundtour mit vielen Extras<br />

AB EUR<br />

349,–<br />

© Geniesserland www.bayern.by Greune<br />

Ihre Radtour<br />

Auf dieser leicht zu radelnden Tour<br />

entdecken Sie das Fränkische Seenland<br />

und den Oberlauf der Altmühl auf ganz<br />

entspannte Weise. Tauchen Sie ein in<br />

das Wasser von Brombach- und Altmühlsee,<br />

wandeln Sie auf den Spuren<br />

der Römer in Weißenburg und blicken<br />

Sie von der Burg Pappenheim ins Tal.<br />

Sie werden fern von der Küste nicht<br />

nur Thermalwasser, sondern sogar<br />

Sandstrände finden. In diese Reise haben<br />

wir viele Leistungen hineingepackt<br />

und die Etappen so gewählt, dass auch<br />

Kinder voll auf ihre Kosten kommen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 5 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Schifffahrt Enderndorf-Ramsberg<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Eintritt Burg Pappenheim<br />

¬ ¬ Eintritt Altmühltherme<br />

Treuchtlingen (2,5 Std.)<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Gunzenhausen<br />

2. Tag Rundtour Brombachsee, ca. 40 km + Schifffahrt<br />

3. Tag Gunzenhausen - Weißenburg, ca. 35 km<br />

4. Tag Weißenburg - Pappenheim - Wettelsheim/Treuchtlingen, ca. 35 km<br />

5. Tag Wettelsheim - Gunzenhausen und Rundtour Altmühlsee, ca. 40 km<br />

6. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Altmühlsee<br />

Gunzenhausen<br />

Wörnitz<br />

Wettelsheim<br />

Brombachsee<br />

Weißenburg<br />

Treuchtlingen<br />

Pappenheim<br />

Eichstätt<br />

Main-Donau-<br />

Kanal<br />

Altmühl<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 30.03. - 14.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

30.03.-20.04. 21.04.-04.05. 05.05.-02.06.<br />

08.10.-14.10. 03.06.-29.06. 30.06.-24.08.<br />

25.08.-07.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 349,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 120,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 100,-<br />

Zuschlag Halbpension 90,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Kinder-/Jugendrad* 40,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 45,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 60,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-13 Jahre 50 %<br />

14-17 Jahre 25 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer


162 | Bayern<br />

Naturpark Altmühltal<br />

6 TAGE / 5 NÄCHTE, CA. 180 - 200 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BY-KK5<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

GEHEIMTIPP <br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Abseits vom Trubel<br />

bayerisches Flair genießen<br />

AB EUR<br />

329,–<br />

© Geniesserland www.bayern.by Greune<br />

Ihre Radtour<br />

Bei dieser Tour dreht sich alles um den<br />

Naturpark AltmühltaI. Zum Start der<br />

Tour radeln Sie durch das idyllische<br />

Anlautertal mit seinen Wacholder besetzten<br />

Hängen. Ganz allmählich geht<br />

es das Tal hinauf und erst kurz bevor<br />

Sie den Limes erreichen, müssen Sie<br />

ein klein wenig kräftiger in die Pedale<br />

treten. Am nächsten Tag steht eine<br />

Flachetappe mit Bademöglichkeit am<br />

Altmühlsee oder in der Altmühltherme<br />

in Treuchtlingen auf dem Programm.<br />

Für diese Reise haben wir gemütliche<br />

Gasthöfe mit Biergärten und bayerischem<br />

Flair für Sie ausgesucht, die<br />

teils etwas außerhalb liegen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 5 x ÜF in Gasthöfen mit bayrischem<br />

Flair auf nationalem 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Kinding-Enkering<br />

2. Tag Kinding - Treuchtlingen, ca. 50 km<br />

3. Tag Ausflug zum Altmühlsee, ca. 40-60 km<br />

4. Tag Treuchtlingen - Eichstätt, ca. 50 km<br />

5. Tag Eichstätt - Kinding-Enkering, ca. 40 km<br />

6. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Altmühlsee<br />

Wörnitz<br />

Treuchtlingen<br />

Rednitz<br />

Gunzenhausen<br />

Weißenburg<br />

Eichstätt<br />

Main-Donau-<br />

Kanal<br />

Kinding<br />

Altmühl<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 30.03. - 14.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

30.03.-20.04. 21.04.-04.05. 05.05.-02.06.<br />

08.10.-14.10. 03.06.-29.06. 30.06.-24.08.<br />

25.08.-07.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 329,-<br />

Zuschlag Saison B 70,-<br />

Zuschlag Saison C 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 100,-<br />

Zuschlag Halbpension 90,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 45,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 65,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Donau


BESTSELLER<br />

Bayern | 163<br />

Das Schönste von Donau und Altmühl<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 280 / 290 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: BY-RR6<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Rundtour ab Regensburg mit<br />

Schifffahrt durch den Donaudurchbruch<br />

AB EUR 499,–<br />

Ihre Radtour<br />

Diese Tour kombiniert den schönsten<br />

Abschnitt des Altmühlradwegs mit der<br />

Donau und dem wenig befahrenen<br />

Wellheimer Tal, das die Ur-Donau geschaffen<br />

hat. Zwei Schifffahrten lassen<br />

Sie die Landschaft auch einmal bequem<br />

vom Wasser aus genießen. Die mittelalterlichen<br />

Städte Regensburg, Ingolstadt<br />

und Eichstätt sind kulturelle Höhepunkte<br />

auf dieser überwiegend von<br />

Natur geprägten Rundtour.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Schifffahrt Kelheim-Weltenburg<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Schifffahrt Riedenburg-Kelheim<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Regensburg<br />

2. Tag Regensburg - Abensberg/Bad Gögging, ca. 55/50 km + Schifffahrt<br />

3. Tag Abensberg/Bad Gögging - Neuburg, ca. 65/60 km<br />

4. Tag Neuburg - Eichstätt, ca. 60 km<br />

5. Tag Eichstätt - Beilngries, ca. 45 km<br />

6. Tag Beilngries - Regensburg, ca. 65 km + Schifffahrt<br />

(Schifffahrt montags nicht möglich)<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Altmühl<br />

Eichstätt<br />

Neuburg<br />

Main-Donau-<br />

Kanal<br />

Beilngries<br />

Donau<br />

Weltenburg<br />

Riedenburg<br />

Kelheim<br />

Abensberg<br />

Regen<br />

Regensburg<br />

Reisezeit<br />

Anreise täglich außer mittwochs<br />

01.05. - 30.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

01.05.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-30.09. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 120,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Zuschlag Halbpension 120,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Regensburg 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Regensburg 75,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


164 | Bayern<br />

Sportlich an Altmühl und Donau<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 430 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BY-RP7-SP<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Unterwegs in Franken und<br />

Bayern von Rothenburg<br />

nach Passau<br />

AB EUR 499,–<br />

Ihre Radtour<br />

Sportliche Herausforderungen, ein<br />

faszinierendes landschaftliches Juwel<br />

der Natur und historische sowie kulturelle<br />

Sehenswürdigkeiten erwarten<br />

Sie auf dieser Radtour. Sie begleiten<br />

anfangs den stillen heiligen Fluss, wie<br />

die Kelten ihn einst nannten, bis nach<br />

Kelheim. Von dort aus radeln Sie den<br />

beliebten Donauradweg entlang bis<br />

zur „Drei-Flüsse-Stadt“ Passau. Die<br />

Donau, als zweitgrößter Fluss Europas,<br />

und der dazugehörige <strong>Radweg</strong> sind<br />

mit zahlreichen landschaftlichen und<br />

historischen Attraktionen gespickt. Regensburg<br />

mit seinen 1500 denkmalgeschützten<br />

Gebäuden ist auf jeden Fall<br />

einen Besuch wert. 2006 wurde die<br />

Stadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe<br />

ernannt.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Rothenburg<br />

2. Tag Rothenburg - Gunzenhausen, ca. 80 km<br />

3. Tag Gunzenhausen - Eichstätt, ca. 70 km<br />

4. Tag Eichstätt - Riedenburg, ca. 75 km<br />

5. Tag Riedenburg - Regensburg, ca. 55 km<br />

6. Tag Regensburg - Deggendorf, ca. 90 km<br />

7. Tag Deggendorf - Passau, ca. 60 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Tauber<br />

Rothenburg<br />

Nürnberg<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 30.03. - 14.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

30.03.-20.04. 21.04.-04.05. 05.05.-02.06.<br />

08.10.-14.10. 03.06.-29.06. 30.06.-24.08.<br />

25.08.-07.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 120,-<br />

Zuschlag Saison C 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Zuschlag Halbpension 140,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 45,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 65,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Passau<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Gunzenhausen<br />

Altmühl<br />

Eichstätt<br />

Donau<br />

Riedenburg<br />

Kelheim<br />

Regensburg<br />

Deutschland<br />

Straubing<br />

Bogen<br />

Deggendorf<br />

Tschechien<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Lech<br />

Isar<br />

Passau<br />

Inn<br />

Österreich


Bayern | 165<br />

Die Hopfentour in Niederbayern<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 340 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BY-HOP7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Rund um die Hallertau<br />

an Donau und Isar<br />

AB EUR<br />

549,–<br />

© Genießerland - www.bayern.by Greune<br />

Ihre Radtour<br />

Hopfen und Malz – Gott erhalt‘s! Die<br />

Hallertau ist das größte Hopfengebiet<br />

der Welt und eine reizvolle Radlerregion.<br />

Donau, Isar und Abens ermöglichen<br />

eine Rundtour mit dem UNESCO-<br />

Welterbe Regensburg als Start- und<br />

Endpunkt und die traditions reichen<br />

Klosterbrauereien Weihenstephan und<br />

Weltenburg bieten das passende Biererlebnis.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Regensburg<br />

2. Tag Regensburg - Straubing, ca. 50 km<br />

3. Tag Straubing - Deggendorf - Plattling, ca. 50 km<br />

4. Tag Plattling - Landau - Landshut, ca. 70 km<br />

5. Tag Landshut - Freising, ca. 40 km<br />

6. Tag Freising - Abensberg/Bad Gögging, ca. 65/70 km<br />

7. Tag Abensberg - Regensburg, ca. 65/60 km + Schifffahrt<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 549,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 130,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

¬ ¬ Schifffahrt Weltenburg-Kelheim<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Altmühl<br />

Donau<br />

Regensburg<br />

Kelheim<br />

Weltenburg<br />

Straubing<br />

Abensberg<br />

Deggendorf<br />

Plattling<br />

Tschechien<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Regensburg 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Regensburg 75,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Deutschland<br />

Isar<br />

Landshut<br />

Landau<br />

Freising<br />

Inn<br />

München<br />

Salzach<br />

Österreich


166 | Bayern<br />

Die Bayerische Biertour<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 295 - 340 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BY-BIER6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Gastlichkeit in Franken,<br />

Freibier inklusive<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

Ihre Radtour<br />

Ihren Radurlaub verbringen Sie im romantischen<br />

Franken, der Region mit<br />

der höchsten Brauereidichte der Welt!<br />

Genießen Sie während Ihrer Reise die<br />

urige Atmosphäre in wunderschönen<br />

Biergärten bei zünftigen Köstlichkeiten.<br />

Sie starten in der mittelalterlichen<br />

Bilderbuchstadt Rothenburg<br />

und erkunden auf Ihrer Rundtour die<br />

Residenzstadt Ansbach, die Burg über<br />

Nürnberg und die Domstadt Bamberg.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Stadtführung Rothenburg mit dem<br />

Nachtwächter<br />

¬ ¬ Gutscheine für 5 x 0,5 l Bier pro Zimmer,<br />

einlösbar in Bamberg<br />

¬ ¬ Eintritt Fränkisches Freilandmuseum<br />

Bad Windsheim (montags geschlossen)<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Bahnfahrten Roth-Nürnberg und<br />

Bamberg-Hirschaid<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Rothenburg<br />

2. Tag Rothenburg - Ansbach, ca. 55 km<br />

3. Tag Ansbach - Nürnberg, ca. 55 km + Bahnfahrt oder ca. 75 km<br />

4. Tag Nürnberg - Bamberg, ca. 70/80 km<br />

5. Tag Bamberg - Neustadt an der Aisch, ca. 55 km + Bahnfahrt oder ca. 70 km<br />

6. Tag Neustadt - Rothenburg, ca. 60 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Main<br />

Main Bamberg<br />

Wiesent<br />

Höchstadt Forchheim<br />

Aisch<br />

Neustadt<br />

Erlangen<br />

Regnitz<br />

Tauber<br />

Pegnitz<br />

Bad Windsheim<br />

Nürnberg<br />

Rothenburg<br />

Ansbach<br />

Roth<br />

Rednitz<br />

Altmühl<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 120,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Rothenburg 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Rothenburg 75,-<br />

* inklusive Mietradversicherung


Bayern | 167<br />

Main, Spessart und Liebliches Taubertal<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 275 / 295 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BY-TAU6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Der Fränkische Radachter ab<br />

Rothenburg ob der Tauber<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

Ihre Radtour<br />

Rothenburg, der Inbegriff von mittelalterlicher<br />

Stadtromantik, ist Startund<br />

Zielort dieser Rundtour und auf<br />

Ihrem Weg liegen Fachwerkstädtchen,<br />

Burgen, Schlösser und Klöster.<br />

Zunächst folgen Sie dem Verlauf der<br />

Tauber und überqueren den Höhenzug,<br />

der das liebliche Taubertal vom<br />

romantischen Main trennt. Erleben<br />

Sie fränkische Gastfreundschaft hier<br />

im Grenzgebiet von Bayern und Baden-Württemberg.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Rothenburg<br />

2. Tag Rothenburg - Ochsenfurt, ca. 55 km<br />

3. Tag Ochsenfurt - Gemünden/Rieneck, ca. 60/70 km<br />

4. Tag Gemünden/Rieneck - Wertheim, ca. 55/65 km<br />

5. Tag Wertheim - Weikersheim, ca. 60 km<br />

6. Tag Weikersheim - Rothenburg, ca. 45 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 120,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 130,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Stadtführung Rothenburg mit dem<br />

Nachtwächter<br />

¬ ¬ Eintritt Deutschordensmuseum Bad<br />

Mergentheim (montags geschlossen)<br />

¬ ¬ Eintritt Schloss Weikersheim<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Wertheim<br />

Gemünden<br />

Würzburg<br />

Ochsenfurt<br />

Main<br />

Regnitz<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Rothenburg 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Rothenburg 75,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF übrige Orte 45,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF übrige Orte 65,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Tauberbischofsheim<br />

Tauber<br />

Aisch<br />

Weikersheim<br />

Rothenburg


168 | Bayern<br />

BESTSELLER<br />

Der Main-<strong>Radweg</strong> ab Bamberg<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 340 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SO-MABA7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Von Bierfranken nach<br />

Weinfranken<br />

AB EUR<br />

529,–<br />

Ihre Radtour<br />

Ihre Reise beginnt in Bamberg, im Herzen<br />

von Bierfranken. Der Fluss bahnt<br />

sich seinen Weg gemächlich durch<br />

das Fränkische Weinland und schlängelt<br />

sich hinter Würzburg langsam<br />

durch die dunkelgrünen Wälder des<br />

Spessarts. Von einer wechselvollen<br />

Historie künden vielerorts Schlösser,<br />

Burgen und kunstvoll ausgestattete Kirchen.<br />

In den lauschigen Biergärten und<br />

urigen Weinstuben entlang des Mains,<br />

kommen Sie immer wieder in den Genuss<br />

der fränkischen Gastfreundschaft.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (SO-MABA7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (SO-MABA7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Aschaffenburg<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten ist die Bahnfahrt Klingenberg-Aschaffenburg,<br />

ca. 5 Euro pro<br />

Person exkl. Rad.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Bamberg<br />

2. Tag Bamberg - Haßfurt, ca. 40 km<br />

3. Tag Haßfurt - Volkach, ca. 55 km<br />

4. Tag Volkach - Würzburg, ca. 65 km<br />

5. Tag Würzburg - Lohr, ca. 60 km<br />

6. Tag Lohr - Wertheim, ca. 45 km<br />

7. Tag Wertheim - Aschaffenburg, ca. 50 km + Bahnfahrt oder ca. 75 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Frankfurt<br />

Nidder<br />

Fränkische Saale<br />

Kinzig<br />

Itz<br />

Haßfurt<br />

Aschaffenburg<br />

Lohr<br />

Main<br />

Volkach<br />

Bamberg<br />

Wertheim<br />

Würzburg<br />

Regnitz<br />

Tauber<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 06.10.18<br />

Saison A Saison B<br />

21.04.-11.05. 12.05.-31.08.<br />

01.09.-06.10.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 599,- 529,-<br />

Zuschlag Saison B 60,- 40,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 190,- 155,-<br />

Zuschlag Halbpension 210,- 175,-<br />

Mietrad (7- / 27-Gang) 60,- 60,-<br />

Elektrorad 170,- 170,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad 60,- 60,-<br />

(Mi, Sa und So 9 Uhr)<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 70,- 70,-<br />

Bamberg<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 90,- 90,-<br />

Bamberg<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 60,- 50,-<br />

übrige Orte<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

Übrige Orte<br />

85,- 70,-


Bayern | 169<br />

Der große Radurlaub am Main<br />

11 TAGE / 10 NÄCHTE, CA. 450 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SO-MABA10<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Der Main-<strong>Radweg</strong> von Bayreuth<br />

nach Aschaffenburg<br />

AB EUR<br />

769,–<br />

Ihre Radtour<br />

Der Main-<strong>Radweg</strong> gehört zu den Klassikern<br />

unter den Flussradwegen! Kein<br />

Wunder, bietet er doch alles, was einen<br />

gelungenen Radurlaub ausmacht:<br />

Sehenswerte Städte wie die Festspielstadt<br />

Bayreuth, die Bierhauptstadt<br />

Bamberg und das Fachwerkidyll Miltenberg.<br />

Erstklassige Wege führen<br />

wunderbar flach durch eine abwechslungsreiche<br />

Landschaft. Dazu das<br />

schmackhafte Bier, den vollmundigen<br />

Wein, die leckere Küche und die Gastfreundschaft<br />

der Franken – eine Reise<br />

für Genießer!<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Bayreuth<br />

2. Tag Bayreuth - Lichtenfels, ca 60 km<br />

3. Tag Lichtenfels - Bamberg, ca. 50 km<br />

4. Tag Bamberg - Haßfurt, ca. 40 km<br />

5. Tag Haßfurt - Volkach, ca. 55 km<br />

6. Tag Volkach - Würzburg, ca. 65 km<br />

7. Tag Würzburg - Lohr, ca. 60 km<br />

8. Tag Lohr - Wertheim, ca. 45 km<br />

9. Tag Wertheim - Miltenberg, ca. 35 km<br />

10. Tag Miltenberg - Aschaffenburg, ca. 40 km<br />

11. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 06.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-11.05. 12.05.-24.07. 25.07.-28.08.<br />

29.08.-06.10.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 849,- 769,-<br />

Zuschlag Saison B 60,- 50,-<br />

Zuschlag Saison C 100,- 80,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 240,- 190,-<br />

Zuschlag Halbpension 300,- 250,-<br />

Mietrad (7- / 27-Gang) 60,- 60,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 10 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (SO-MABA10a)<br />

¬ ¬ 10 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (SO-MABA10b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Aschaffenburg<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Frankfurt<br />

Nidder<br />

Aschaffenburg<br />

Miltenberg<br />

Kinzig<br />

Lohr<br />

Würzburg<br />

Wertheim<br />

Tauber<br />

Fränkische<br />

Saale<br />

Schweinfurt<br />

Main<br />

Volkach<br />

Haßfurt<br />

Aisch<br />

Lichtenfels<br />

Bamberg<br />

Regnitz<br />

Itz<br />

Bayreuth<br />

Pegnitz<br />

Elektrorad 170,- 170,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad 90,- 90,-<br />

(Sa 9 Uhr)<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 65,- 50,-<br />

Bayreuth<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 95,- 60,-<br />

Bayreuth<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 70,- 70,-<br />

Bamberg<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 90,- 90,-<br />

Bamberg<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage


170 | Bayern<br />

Romantische Straße und Jagsttal<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 250 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BY-ROM6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Mittelalterliche Städtchen<br />

rund um Rothenburg<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

© Willi Pfitzinger - DZT<br />

Ihre Radtour<br />

Fachwerkidylle wie aus dem Bilderbuch<br />

kennzeichnet diese Reise. Rothenburg,<br />

Dinkelsbühl und Nördlingen:<br />

In den drei bekannten Städte an der<br />

Romantischen Straße finden Sie nebst<br />

Mittelalteratmosphäre auch Naturphänomene<br />

wie das Nördlinger Ries,<br />

dessen Entstehung auf einen Meteoriteneinschlag<br />

zurückgeht. Entlang<br />

des Kocher-Jagst-<strong>Radweg</strong>s radeln Sie<br />

vorbei am Schloss Langenburg zurück<br />

nach Rothenburg.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Stadtführung Rothenburg mit dem<br />

Nachtwächter<br />

¬ ¬ Eintritt Rieskrater-Museum<br />

Nördlingen<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Rothenburg<br />

2. Tag Rothenburg - Dinkelsbühl, ca. 60 km<br />

3. Tag Dinkelsbühl - Nördlingen, ca. 40 km<br />

4. Tag Nördlingen - Ellwangen, ca. 45 km<br />

5. Tag Ellwangen - Kirchberg, ca. 45 km<br />

6. Tag Kirchberg - Rothenburg, ca. 60 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Tauber<br />

Rothenburg<br />

Jagst<br />

Langenburg<br />

Altmühl<br />

Kirchberg<br />

Dinkelsbühl<br />

Wörnitz<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 120,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 140,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 45,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 65,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Kocher<br />

Ellwangen<br />

Aalen<br />

Nördlingen


Bayern | 171<br />

Die Romantische Straße<br />

9 TAGE / 8 NÄCHTE, CA. 355 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SO-BYRF8<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Von Rothenburg zum Schloss<br />

Neuschwanstein<br />

AB EUR<br />

799,–<br />

Ihre Radtour<br />

Auf dieser Tour entlang der weltbekannten<br />

Romantischen Straße radeln<br />

Sie vom mittelfränkischen Rothenburg<br />

ob der Tauber bis nach Füssen im<br />

Ostallgäu. Neben der bezaubernden<br />

landschaftlichen Idylle, säumen charmante<br />

mittelalterliche Städte Ihren<br />

Weg. Dinkelsbühl mit seiner reizenden<br />

Altstadt und die Fuggerstadt Augsburg<br />

sind nur zwei der Highlights auf Ihrer<br />

Tour. Genießen Sie das traumhafte<br />

Voralpenpanorama, das sich Ihnen zwischen<br />

Landsberg am Lech und Füssen<br />

präsentiert.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 8 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Füssen<br />

¬ ¬ Stadtführung Rothenburg mit dem<br />

Nachtwächter<br />

¬ ¬ Eintritt Schaezlerpalais Augsburg<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Rothenburg ob der Tauber<br />

2. Tag Rothenburg - Dinkelsbühl, ca. 60 km<br />

3. Tag Dinkelsbühl - Nördlingen, ca. 40 km<br />

4. Tag Nördlingen - Donauwörth/Rain, ca. 40/65 km<br />

5. Tag Donauwörth/Rain - Augsburg, ca. 80/55 km<br />

6. Tag Augsburg - Landsberg am Lech, ca. 50 km<br />

7. Tag Landsberg am Lech - Schongau, ca. 35 km<br />

8. Tag Schongau - Schwangau/Füssen, ca. 50 km<br />

9. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Tauber<br />

Nürnberg<br />

Rothenburg<br />

Dinkelsbühl<br />

Altmühl<br />

Nördlingen<br />

Wörnitz<br />

Donauwörth Rain Donau<br />

Lech<br />

Deutschland Augsburg<br />

Isar<br />

Wertach<br />

Iller<br />

Landsberg<br />

München<br />

Schongau<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 08.04. - 02.10.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 799,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 175,-<br />

Zuschlag Halbpension (in Füssen/Schwangau<br />

175,-<br />

nur ÜF)<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 110,-<br />

Elektrorad 255,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 80,-<br />

Füssen<br />

Österreich


172 | Bayern<br />

Der Allgäu-<strong>Radweg</strong><br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 320 KM<br />

BUCHUNGSCODE: BY-LL7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Rundtour ab Lindau durch<br />

saftig grünes Hügelland<br />

AB EUR<br />

549,–<br />

Ihre Radtour<br />

Sie haben eine Woche Zeit und Lust auf<br />

eine etwas anspruchsvollere Radtour?<br />

Dann starten Sie doch von Lindau aus<br />

zu einer Rundtour durch das Allgäu!<br />

Folgen Sie gut ausgebauten <strong>Radweg</strong>en<br />

durch das Voralpenland und stärken<br />

Sie sich bei Spezialitäten der regionalen<br />

Küche wie Allgäuer Kässpatzen und<br />

Nonnenfürzle für die nächste Etappe.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Lindau<br />

2. Tag Lindau - Oberstaufen, ca. 55 km<br />

3. Tag Oberstaufen - Nesselwang, ca. 55 km<br />

4. Tag Nesselwang - Füssen - Marktoberdorf, ca. 60 km<br />

5. Tag Marktoberdorf - Kempten, ca. 40 km<br />

6. Tag Kempten - Wangen im Allgäu, ca. 65 km<br />

7. Tag Wangen im Allgäu - Lindau, ca. 45 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Deutschland<br />

Iller Wertach<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 549,-<br />

Zuschlag Saison B 130,-<br />

Zuschlag Saison C 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Mietrad (24-Gang)* 75,-<br />

Mietrad (30-Gang MTB) 100,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 75,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Schussen<br />

Argen<br />

Kempten<br />

Marktoberdorf<br />

Lech<br />

Wangen<br />

Nesselwang<br />

Forggensee<br />

Bodensee<br />

Lindau<br />

Oberstaufen<br />

Füssen<br />

Loisach<br />

Schweiz<br />

Rhein<br />

Österreich


Bayern | 173<br />

Vom Bodensee zum Starnberger See<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 310 / 345 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: BY-KB7<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Mit dem Rad durch Allgäu<br />

und Oberbayern<br />

AB EUR<br />

599,–<br />

Ihre Radtour<br />

Wunderschöne Landschaften und<br />

bezaubernde Märchenschlösser erwarten<br />

Sie auf dieser Radtour vom<br />

Bodensee zum Königssee. Radeln Sie<br />

auf dem Bodensee-Königssee-<strong>Radweg</strong><br />

durch das Voralpenland und bestaunen<br />

Sie dabei das herrliche Panorama der<br />

Allgäuer und Ammergauer Alpen. Die<br />

beiden Schlösser Neuschwanstein und<br />

Hohenschwangau sind die kulturellen<br />

Höhepunkte Ihrer Reise.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Bernried<br />

¬ ¬ Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz<br />

inkl. 1 Kaffee<br />

¬ ¬ Fährfahrt Konstanz-Meersburg<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz<br />

2. Tag Konstanz - Lindau, ca. 50 km + Fährfahrt<br />

3. Tag Lindau - Oberstaufen, ca. 55 km<br />

4. Tag Oberstaufen - Nesselwang, ca. 55 km<br />

5. Tag Nesselwang - Füssen/Schwangau, ca. 30/65 km<br />

6. Tag Füssen/Schwangau - Murnau am Staffelsee, ca. 60 km<br />

7. Tag Murnau - Bernried am Starnberger See, ca. 60 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Schweiz<br />

Konstanz<br />

Donau<br />

Deutschland<br />

Meersburg<br />

Bodensee<br />

Iller<br />

Lindau Oberstaufen<br />

Rhein<br />

Österreich<br />

Wertach<br />

Nesselwang<br />

Füssen<br />

Lech<br />

Starnberger<br />

Bernried See<br />

Murnau<br />

Inn<br />

München<br />

Isar<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 599,-<br />

Zuschlag Saison B 120,-<br />

Zuschlag Saison C 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 185,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Konstanz 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Konstanz 85,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


174 | Bayern<br />

Der Bodensee-Königssee-<strong>Radweg</strong><br />

14 TAGE / 13 NÄCHTE, CA. 550 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SO-BOKO13<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

GEHEIMTIPP <br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

©Chiemsee Alpenland Tourismus<br />

Von Konstanz nach Salzburg<br />

in zwei Wochen<br />

AB EUR<br />

1229,–<br />

Ihre Radtour<br />

Radeln Sie bei dieser Tour die gesamte<br />

Strecke vom Bodensee zum Königssee,<br />

einmal quer durch das bayerische<br />

Voralpenland. Verstreut zwischen<br />

Wald und Weiden liegende Bauernhöfe<br />

und kleine Dörfer prägen das Bild zu<br />

Beginn der Tour. Zahlreiche größere<br />

und kleinere Seen, eingebettet zwischen<br />

märchenhaften Königsschlössern,<br />

stärken die Seele. Immer am Alpenrand<br />

entlang radeln Sie vom Allgäu<br />

in das Berchtesgadener Land, bevor Sie<br />

die Mozart- und Festspielstadt Salzburg<br />

erreichen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 13 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Salzburg<br />

¬ ¬ Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz<br />

inkl. 1 Kaffee<br />

¬ ¬ Fähre Konstanz-Meersburg inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial Wutach<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Konstanz<br />

2. Tag Konstanz - Lindau, ca. 65 km<br />

3. Tag Lindau - Oberstaufen, ca. 55 km<br />

4. Tag Oberstaufen - Nesselwang, ca. 55 km<br />

5. Tag Nesselwang - Füssen/Schwangau, ca. 30/35 km<br />

6. Tag Füssen/Schwangau - Murnau am Staffelsee, ca. 60/55 km<br />

7. Tag Murnau am Staffelsee - Bad Tölz, ca. 50 km<br />

8. Tag Bad Tölz - Schliersee, ca. 35 km<br />

9. Tag Schliersee - Region Bad Feilnbach, ca. 35 km<br />

10. Tag Bad Feilnbach - Chiemsee, ca. 35/50 km<br />

11. Tag Chiemsee - Inzell, ca. 30/45 km<br />

12. Tag Inzell - Berchtesgaden/Königssee, ca. 45 km<br />

13. Tag Berchtesgaden/Königssee - Salzburg, ca. 40 km<br />

14. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Donau<br />

Deutschland<br />

Iller<br />

Lech<br />

Bad Chiemsee<br />

Bad Tölz Feilnbach<br />

Salzburg<br />

Inzell<br />

Schliersee<br />

Murnau<br />

Berchtesgaden<br />

Königssee<br />

Meersburg<br />

Oberstaufen<br />

Nesselwang<br />

Konstanz<br />

Bodensee<br />

Lindau<br />

Füssen<br />

Schweiz<br />

Inn<br />

Österreich<br />

Isar<br />

München<br />

Salzach<br />

Salzach<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags 29.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

29.04.-13.05. 20.05.-17.06. 24.06.-26.08.<br />

30.09.-07.10. 02.09.-23.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 1229,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 200,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 415,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 120,-<br />

Elektrorad* 290,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Konstanz 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Konstanz 105,-<br />

Zusatznachtpreise Salzburg auf Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Konstanz und Salzburg<br />

möglich, erster Radtag muss ein Montag sein.<br />

Rhein<br />

Italien


Bayern | 175<br />

NEU<br />

Radurlaub am Chiemsee<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 210 / 230 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SO-BYP6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Sterntour auf den Spuren<br />

des bayerischen Märchenkönigs<br />

AB EUR 469,–<br />

© Chiemsee Alpenland Tourismus, Makrohaus © Chiemsee Alpenland Tourismus, Florian Werner<br />

Ihre Radtour<br />

Ein Radurlaub am Chiemsee, das heißt<br />

fantastische Ausblicke auf die sanften<br />

Hügel des Voralpenlandes, Bade-Pause<br />

im glasklaren Wasser der zahlreichen<br />

Seen und bayerisches Brauchtum!<br />

Wandeln Sie auf den Spuren des Märchenkönigs<br />

Ludwig II. im Schloss Herrenchiemsee<br />

und staunen Sie über<br />

die 5 Kilo Blattgold, die im Gebäude<br />

verbaut wurden. Der <strong>Radweg</strong> rund um<br />

den Chiemsee ist zwar nicht mit Gold<br />

gepflastert, gehört aber dennoch zu<br />

einem der schönsten in Bayern!<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF im 3*-Hotel Seeblick am<br />

Pelhamer See<br />

¬ ¬ Schifffahrt zur Herren- und Fraueninsel<br />

exkl. Rad<br />

¬ ¬ Nutzung von Sauna und Dampfbad<br />

im Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise zum Pelhamer See<br />

2. Tag Durch die Eggstätter Seenplatte, ca. 40/60 km<br />

3. Tag Rundtour um den Chiemsee, ca. 65 km<br />

4. Tag Ausflug zur Herren- und Fraueninsel, ca. 20 km + Schifffahrten<br />

5. Tag Ausflug zum Simsee und nach Rosenheim, ca. 40 km + Bahnfahrt<br />

6. Tag Ausflug zum Kloster Seeon am Klostersee, ca. 45 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise<br />

Inn<br />

Bad Endorf<br />

Pelham<br />

Seeon<br />

Alz<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 06.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-11.05. 12.05.-01.06. 02.06.-31.08.<br />

29.09.-06.10. 01.09.-28.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 469,-<br />

Zuschlag Saison B 60,-<br />

Zuschlag Saison C 110,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 40,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Rosenheim-Bad Endorf,<br />

ca. 10 Euro pro Person inkl. Rad<br />

Mangfall<br />

Rosenheim<br />

Prien<br />

Bernau<br />

Chiemsee<br />

Großache<br />

Chieming


176 | Bayern<br />

BESTSELLER<br />

Die Münchner Seenrunde<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 270 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SO-BYMM7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Brotzeit und eine Maß Bier<br />

im Kloster Andechs inklusive<br />

AB EUR<br />

719,–<br />

Ihre Radtour<br />

Großstadtflair in weiß-blauem Gewand<br />

bildet den Auftakt und krönenden Abschluss<br />

dieser Radtour in Bayern. Dazwischen<br />

liegt das Alpenvorland mit<br />

majestätischen Gebirgen, blühenden<br />

Tälern, malerischen Orten und traumhaften<br />

Seen. Die Orte am Wegesrand<br />

bieten bayerisches Brauchtum ebenso<br />

wie modernste Freizeiteinrichtungen<br />

und erholsame ruhige Fleckchen zur<br />

Entspannung.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau,<br />

in München 4*-Hotel<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Schifffahrt über den Ammersee<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Brotzeit inkl. Maß Bier im Kloster<br />

Andechs<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach München<br />

2. Tag München - Ammersee, ca. 45 km + Schifffahrt<br />

3. Tag Ammersee - Bernried/Ambach am Starnberger See, ca. 40/60 km<br />

4. Tag Rundtour um den Starnberger See, ca. 50 km<br />

5. Tag Bernried/Ambach - Kochelsee, ca. 45 km<br />

6. Tag Kochelsee - Bad Tölz, ca. 30 km<br />

7. Tag Bad Tölz - München, ca. 60 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Ammersee<br />

Herrsching<br />

Dießen<br />

Weilheim<br />

Ammer<br />

Amper<br />

Andechs<br />

Bernried<br />

Loisach<br />

Starnberger See<br />

Murnau<br />

Würm<br />

Starnberg<br />

Ambach<br />

Kochelsee<br />

Walchensee<br />

München<br />

Isar<br />

Bad Tölz<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 01.05. - 09.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

01.05.-18.05. 19.05.-22.06. 23.06.-31.08.<br />

01.09.-09.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 719,-<br />

Zuschlag Saison B 60,-<br />

Zuschlag Saison C 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 215,-<br />

Zuschlag Halbpension 205,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF München 85,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF München 150,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


Bayern | 177<br />

Radurlaub in Oberbayern<br />

10 TAGE / 9 NÄCHTE, CA. 330 KM<br />

BUCHUNGSCODE: SO-BYMM9<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Majestätische Berge über<br />

glitzernden Seen<br />

AB EUR<br />

939,–<br />

Ihre Radtour<br />

Wer die sprichwörtliche bayerische<br />

Gemütlichkeit schätzt, kann sich auf<br />

diesen Fahrradurlaub in Bayern freuen.<br />

Die Metropole München mit ihren<br />

reichen Kunstschätzen ist Anfangsund<br />

Endpunkt Ihrer Rundreise. Überraschend<br />

flache Wege führen Sie in die<br />

berühmte Seenlandschaft mit Starnberger<br />

See, Tegernsee, Staffelsee und<br />

Eibsee. In Garmisch bleibt Zeit für eine<br />

Fahrt auf die Zugspitze (nicht inkludiert),<br />

der Ausblick ist atemberaubend!<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 9 x ÜF nationales 3* Niveau,<br />

München 4*-Hotel<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Garmisch-Scharnitz exkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ 1 Weißwurstfrühstück<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Radticket für die Bahnfahrt<br />

Garmisch-Scharnitz, ca. 5 Euro pro<br />

Fahrrad.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach München<br />

2. Tag München - Starnberger See, ca. 60 km<br />

3. Tag Starnberger See - Murnau am Staffelsee, ca. 30 km<br />

4. Tag Murnau - Garmisch-Partenkirchen, ca. 40 km<br />

5. Tag Aufenthalt in Garmisch-Partenkirchen<br />

6. Tag Garmisch-Partenkirchen - Wallgau, ca. 45 km + Bahnfahrt<br />

7. Tag Wallgau - Bad Tölz, ca. 50 km<br />

8. Tag Ausflug zum Tegernsee, ca. 45 km<br />

9. Tag Bad Tölz - München, ca. 60 km<br />

10. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Ammersee<br />

Tegernsee<br />

Loisach<br />

Garmisch-<br />

Partenkirchen<br />

Ambach<br />

Starnberger<br />

See<br />

Murnau<br />

Walchensee<br />

Isar<br />

Wallgau<br />

Mittenwald<br />

Österreich<br />

München<br />

Deutschland<br />

Bad Tölz<br />

Inn<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 08.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-18.05. 19.05.-22.06. 23.06.-31.08.<br />

01.09.-08.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 939,-<br />

Zuschlag Saison B 60,-<br />

Zuschlag Saison C 120,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 275,-<br />

Zuschlag Halbpension 250,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 80,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF München 85,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF München 150,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


2860 KM ENTLANG DER<br />

SCHÖNEN DONAU


180 | Donau<br />

BESTSELLER<br />

Das Tal der jungen Donau<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 305 KM<br />

BUCHUNGSCODE: DO-DD7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Vom Ursprung nach<br />

Donauwörth<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

Ihre Radtour<br />

Unsere Donau-Radtour führt Sie<br />

durch die rau-herbe Landschaft der<br />

Baar, die sich zwischen Schwarzwald<br />

und Schwäbischer Alb erstreckt. Weiter<br />

radeln Sie durch den wildromantischen<br />

Donaudurchbruch und die<br />

lieblich-fruchtbaren Ausläufer von<br />

Oberschwaben nach Donauwörth. Am<br />

Weg liegen bedeutende Baudenkmäler<br />

wie das Kloster Beuron, das sehr aktive<br />

Mutterkloster einer Benediktiner-Kongregation,<br />

und das noch heute von der<br />

Hohenzollernfamilie bewohnte Schloss<br />

Sigmaringen.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Donaueschingen<br />

2. Tag Donaueschingen - Fridingen, ca. 55 km<br />

3. Tag Fridingen - Scheer, ca. 50 km<br />

4. Tag Scheer - Ehingen, ca. 60 km<br />

5. Tag Ehingen - Ulm, ca. 45 km<br />

6. Tag Ulm - Lauingen/Dillingen, ca. 50/55 km<br />

7. Tag Lauingen/Dillingen - Donauwörth, ca. 45/40 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 120,-<br />

Zuschlag Saison C 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 165,-<br />

Zuschlag Halbpension 150,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Donauwörth<br />

¬ ¬ Eintritt Schloss Sigmaringen mit<br />

Führung<br />

¬ ¬ Eintritt Münsterturm Ulm<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Neckar<br />

Ehingen<br />

Donau<br />

Ulm<br />

Dillingen<br />

Donauwörth<br />

Lech<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad<br />

80,-<br />

(Sa, Mai-September)<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Ulm 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Ulm 75,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF übrige Orte 45,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF übrige Orte 65,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Donaueschingen<br />

Fridingen<br />

Scheer<br />

Iller


BESTSELLER<br />

Donau | 181<br />

Die Bayerische Donau<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 310 KM<br />

BUCHUNGSCODE: DO-DP7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

Von Donauwörth zur<br />

österreichischen Grenze<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

Ihre Radtour<br />

Folgen Sie bei dieser Tour der Donau<br />

quer durch Bayern. Bedeutende Städte<br />

wie Ingolstadt mit der alten Festungsanlage,<br />

das gotische Regensburg und<br />

das mediterran anmutende Passau<br />

liegen an Ihrem Weg. Aber auch Naturerlebnisse<br />

können Sie auf dieser<br />

Tour bestaunen, wenn die Donau sich<br />

bei Kelheim durch die Alb schneidet<br />

oder gemächlich am Bayerischen Wald<br />

vorbeifließt. Für die Besichtigung der<br />

zahlreichen Sehenswürdigkeiten bleibt<br />

Ihnen genügend Zeit.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Donauwörth<br />

2. Tag Donauwörth - Ingolstadt, ca. 65 km<br />

3. Tag Ingolstadt - Kelheim, ca. 55 km + Schifffahrt<br />

4. Tag Kelheim - Regensburg, ca. 40 km<br />

5. Tag Regensburg - Straubing, ca. 50 km<br />

6. Tag Straubing - Deggendorf, ca. 40 km<br />

7. Tag Deggendorf - Passau, ca. 60 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 120,-<br />

Zuschlag Saison C 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 165,-<br />

Zuschlag Halbpension 150,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Passau<br />

¬ ¬ Eintritt Museum Mobile in Ingolstadt<br />

¬ ¬ Schifffahrt Weltenburg-Kelheim<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Rednitz<br />

Altmühl<br />

Ingolstadt<br />

Donau<br />

Donauwörth<br />

Regen<br />

Regensburg<br />

Kelheim<br />

Straubing<br />

Isar<br />

Deggendorf<br />

Tschechien<br />

Passau<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Kinder- / Jugendrad* 40,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad<br />

80,-<br />

(Sa, Mai-September)<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

55,-<br />

Regensburg/Passau<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

75,-<br />

Regensburg/Passau<br />

Zusatznacht DZ/ÜF übrige Orte 45,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF übrige Orte 65,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Deutschland<br />

Inn<br />

Österreich


182 | Donau<br />

BESTSELLER<br />

Der Donau-<strong>Radweg</strong> von Passau nach Wien<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 315 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OE-DOPW7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Der Klassiker –<br />

Die Österreichische Donau<br />

AB EUR<br />

449,–<br />

Ihre Radtour<br />

In einer Woche von Passau nach Wien<br />

zu radeln ist eine der beliebtesten<br />

Radreisen überhaupt. Die Tour eignet<br />

sich aufgrund des komplett flachen<br />

Verlaufs sowie der sehr gut ausgeschilderten<br />

Wege besonders für Einsteiger<br />

und Familien mit Kindern. Doch auch<br />

bei „alten Radler-Hasen“ ist die österreichische<br />

Donau aufgrund des kulturellen<br />

und historischen Reichtums und<br />

der landschaftlichen Schönheit des Donautals<br />

stets ein beliebtes Ziel.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (OE-DOPW7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (OE-DOPW7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Wien<br />

¬ ¬ Donaucard (Ermäßigung bei zahlreichen<br />

Attraktionen)<br />

¬ ¬ Fährfahrt Au-Schlögen inkl. Rad<br />

und Weinverkostung in der Wachau<br />

(beides nur Kat A)<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Passau (Kat A) bzw.<br />

Wernstein/Schärding (Kat B)<br />

2. Tag Passau/Schärding - Region Schlögen, ca. 40-55 km<br />

3. Tag Schlögen - Linz, ca. 50 km<br />

4. Tag Linz - Region Grein, ca. 55 km<br />

5. Tag Grein - Wachau, ca. 50-60 km<br />

6. Tag Wachau - Krems/Traismauer/Tulln, ca. 40-60 km<br />

7. Tag Krems/Traismauer/Tulln - Wien, ca. 45-65 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Deutschland<br />

Inn<br />

Passau<br />

Schlögen<br />

Tschechien<br />

Traun<br />

Donau<br />

Linz<br />

Moldau<br />

Enns<br />

Grein<br />

Ybbs<br />

Kamp<br />

Wachau<br />

Erlauf<br />

Krems<br />

Traisen<br />

Thaya<br />

Tulln<br />

Österreich<br />

Wien<br />

Leitha<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 13.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-27.04. 28.04.-25.05. 26.05.-07.09.<br />

29.09.-13.10. 08.09.-28.09.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 639,- 449,-<br />

Zuschlag Saison B 50,- 70,-<br />

Zuschlag Saison C 110,- 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 210,- 155,-<br />

Zuschlag Halbpension 165,- 165,-<br />

(Kat A: in Wien ÜF)<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,- 75,-<br />

Elektrorad* 170,- 170,-<br />

Busrücktransfer inkl. Rad 55,- 55,-<br />

(nachmittags) zahlbar<br />

vor Ort<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Passau 65,- 55,-<br />

bzw. Wernstein/Schärding<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Passau 90,- 85,-<br />

bzw. Wernstein/Schärding<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Wien 65,- 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Wien 95,- 95,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


Donau | 183<br />

Der Donau-<strong>Radweg</strong> von Wien nach Budapest<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 295 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OE-DOWB7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Drei prachtvolle<br />

Hauptstädte!<br />

AB EUR<br />

529,–<br />

Ihre Radtour<br />

Der ungarische Donau-<strong>Radweg</strong> weist<br />

mit Wien, Bratislava und Budapest<br />

gleich drei europäische Hauptstädte<br />

auf, die mit zu den schönsten der Welt<br />

zählen. Verbunden werden sie durch<br />

gepflegte Bauerndörfer und sehenswerte<br />

Kleinstädte mit alter Geschichte<br />

und dem mächtigen Do naustrom,<br />

dessen Auwälder auf langen Strecken<br />

geschützt sind.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 4* Niveau,<br />

Kat A (OE-DOWB7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (OE-DOWB7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Budapest<br />

¬ ¬ 1 Getränk nach Wahl in einem<br />

Café in Bratislava<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Mosonmagyaróvár-Györ<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Schiff- bzw. Bahnfahrt Esztergom-<br />

Visegrád inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Wien<br />

2. Tag Wien - Bad Deutsch-Altenburg/Hainburg, ca. 50 km<br />

3. Tag Bad Deutsch-Altenburg/Hainburg - Bratislava, ca. 35 km<br />

4. Tag Bratislava - Györ, ca. 45 km + Bahnfahrt<br />

5. Tag Györ - Komárom, ca. 55 km<br />

6. Tag Komárom - Visegrád, ca. 55 km + Schifff- bzw. Bahnfahrt<br />

7. Tag Visegrád - Budapest, ca. 55 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Österreich<br />

March<br />

Donau<br />

Wien<br />

Hainburg<br />

Bratislava<br />

Waag<br />

Gran<br />

Leitha<br />

Slowakei<br />

Eipel<br />

Mosonmagyaróvár<br />

Neusiedler See<br />

Esztergom<br />

Komárom<br />

Visegrád<br />

Győr<br />

Ungarn<br />

Budapest<br />

Reisezeit<br />

Saison A<br />

Anreise samstags<br />

07.04. - 21.04. und 29.09. - 13.10.18<br />

Saison B<br />

Anreise freitags, samstags, sonntags<br />

27.04. - 24.06. und 07.09. - 28.09.18<br />

Saison C<br />

Tägliche Anreise 29.06. - 02.09.18<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 599,- 529,-<br />

Zuschlag Saison B 70,- 60,-<br />

Zuschlag Saison C 130,- 120,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 285,- 180,-<br />

Zuschlag Halbpension (in 110,- 90,-<br />

Wien und Budapest ÜF)<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,- 75,-<br />

Elektrorad* 175,- 175,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad 55,- 55,-<br />

(Fr, Sa, So, in Saison C täglich),<br />

zahlbar vor Ort<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


184 | Donau<br />

Donau sportlich ‒ von Donaueschingen nach Wien<br />

15 TAGE / 14 NÄCHTE, CA. 925 KM<br />

BUCHUNGSCODE: DO-DW14-SP<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

© Österreich Werbung/Horvath<br />

In zwei Wochen von der<br />

Quelle zum Stephansdom<br />

AB EUR<br />

999,–<br />

Ihre Radtour<br />

Sportlich ambitionierte Radler folgen<br />

bei dieser Tour der Donau quer durch<br />

Deutschland und Österreich, von der<br />

Schlossquelle bis zur österreichischen<br />

Hauptstadt. Genießen Sie den Wechsel<br />

von Natur und Großstädten, bedeutenden<br />

Kulturdenkmälern und reizvollen<br />

Kleinstädtchen. Entdecken Sie<br />

auf einer der beliebtesten Radstrecken<br />

Europas die Schönheit des Donautals<br />

sowie den kulturellen und historischen<br />

Reichtum entlang der alten Treidelpfade.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 14 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Wien<br />

¬ ¬ Schifffahrt Weltenburg-Kelheim<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Fährfahrt Au-Schlögen inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

Reisezeit<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Donaueschingen<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 01.10.18<br />

2. Tag Donaueschingen - Fridingen, ca. 55 km<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

3. Tag<br />

4. Tag<br />

Fridingen - Obermarchtal, ca. 90 km<br />

Obermarchtal - Blaubeuren - Ulm, ca. 65 km<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-01.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

5. Tag Ulm - Donauwörth, ca. 90 km<br />

6. Tag Donauwörth - Ingolstadt, ca. 65 km<br />

Preise pro Person<br />

7. Tag Ingolstadt - Regensburg, ca. 85 km + Schifffahrt<br />

DZ/ÜF 999,-<br />

8. Tag Regensburg - Deggendorf, ca. 90 km<br />

Zuschlag Saison B 200,-<br />

9. Tag Deggendorf - Passau, ca. 60 km<br />

Zuschlag Saison C 280,-<br />

10. Tag Ruhetag in Passau<br />

Zuschlag Einzelzimmer 295,-<br />

11. Tag Passau - Aschach/Brandstatt, ca. 80 km<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 100,-<br />

12. Tag Aschach/Brandstatt - Grein/Ardagger, ca. 80 km<br />

Elektrorad* 250,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

55,-<br />

13. Tag Grein/Ardagger - Krems, ca. 85 km<br />

Ulm/Regensburg/Passau<br />

14. Tag Krems - Wien, ca. 80 km<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

75,-<br />

15. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Ulm/Regensburg/Passau<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Wien 4* 65,-<br />

Deutschland<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Wien 4* 95,-<br />

Tschechien<br />

Rhein<br />

Altmühl Regensburg<br />

Zusatznacht DZ/ÜF übrige Orte 45,-<br />

Moldau<br />

Donauwörth Donau<br />

Zusatznacht EZ/ÜF übrige Orte 60,-<br />

Neckar<br />

Ingolstadt<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Ulm<br />

Passau<br />

Krems<br />

Isar Inn<br />

Linz<br />

Donaueschingen<br />

Lech<br />

Aschach<br />

Grein<br />

Obermarchtal Wien Leitha<br />

Iller<br />

Neusiedler See<br />

Bodensee<br />

Schweiz<br />

Enns<br />

Österreich


Donau | 185<br />

1220 km Donau-<strong>Radweg</strong><br />

29 TAGE / 28 NÄCHTE, CA. 1220 KM<br />

BUCHUNGSCODE: DO-DB28<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

© Ungarn Tourismus<br />

Polen<br />

Deutschland<br />

Regensburg<br />

Tschechien<br />

Ein Fluss. Vier Länder.<br />

Vier Wochen!<br />

AB EUR<br />

1999,–<br />

Frankreich<br />

Donaueschingen<br />

Schweiz<br />

Ulm<br />

Passau<br />

Österreich<br />

Linz<br />

Wien<br />

Slowakei<br />

Bratislava<br />

Esztergom<br />

Győr<br />

Ungarn Budapest<br />

© Österreich Werbung/Peter Burgstaller<br />

Italien Slowenien Kroatien<br />

Ihre Radtour<br />

Dieser ganz spezielle Fahrradurlaub<br />

führt Sie entlang der gesamten Deutschen<br />

und Österreichischen Donau bis<br />

nach Ungarn. Vom Zusammenfluss von<br />

Brigach und Breg in Donaueschingen<br />

bis Passau radeln Sie quer durch Süddeutschland.<br />

Von dort durchqueren<br />

Sie Österreich, bis Sie an die Grenze zur<br />

Slowakei gelangen. Erkunden Sie die<br />

Hauptstadt Bratislava, bevor Sie mit<br />

der ungarischen Hauptstadt Budapest<br />

Ihr Ziel erreichen.<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 01.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-01.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 1999,-<br />

Zuschlag Saison B 350,-<br />

Zuschlag Saison C 450,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 680,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 200,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Donaueschingen<br />

2. Tag Donaueschingen - Fridingen, ca. 55 km<br />

3. Tag Fridingen - Scheer, ca. 50 km<br />

4. Tag Scheer - Ehingen, ca. 65 km<br />

5. Tag Ehingen - Ulm, ca. 45 km<br />

6. Tag Ulm - Lauingen/Dillingen, ca. 50/55 km<br />

7. Tag Lauingen/Dillingen - Donauwörth, ca. 45/40 km<br />

8. Tag Donauwörth - Ingolstadt, ca. 65 km<br />

9. Tag Ingolstadt - Kelheim, ca. 55 km + Schifffahrt<br />

10. Tag Kelheim - Regensburg, ca. 40 km<br />

11. Tag Regensburg - Straubing, ca. 50 km<br />

12. Tag Straubing - Deggendorf, ca. 40 km<br />

13. Tag Deggendorf - Passau, ca. 60 km<br />

14. Tag Ruhetag in Passau<br />

15. Tag Passau - Region Schlögen, ca. 45 km<br />

16. Tag Schlögen - Linz, ca. 50 km<br />

17. Tag Linz - Region Grein, ca. 55 km<br />

18. Tag Grein - Wachau, ca. 55 km<br />

19. Tag Wachau - Traismauer/Tulln, ca. 50/60 km<br />

20. Tag Traismauer/Tulln - Wien, ca. 55/45 km<br />

21. Tag Ruhetag in Wien<br />

22. Tag Wien - Bad Deutsch-Altenburg/Hainburg, ca. 50 km<br />

23. Tag Bad Deutsch-Altenburg - Bratislava, ca. 35 km<br />

24. Tag Bratislava - Györ, ca. 45 km + Bahnfahrt<br />

25. Tag Györ - Komárom, ca. 55 km<br />

26. Tag Komárom - Visegrád, ca. 55 km + Schiff- bzw. Bahnfahrt<br />

27. Tag Visegrád - Budapest, ca. 55 km<br />

28. Tag Ruhetag in Budapest<br />

29. Tag Individuelle Abreise<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 28 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Budapest<br />

¬ ¬ Eintritt Schloss Sigmaringen mit<br />

Führung<br />

¬ ¬ Eintritt Münsterturm Ulm<br />

¬ ¬ Eintritt Museum Mobile Ingolstadt<br />

¬ ¬ Schifffahrt Weltenburg-Kelheim<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ 1 Getränk nach Wahl in einem<br />

Café in Bratislava<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Mosonmagyaróvár-Györ<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Schiff- bzw. Bahnfahrt Esztergom-<br />

Visegrád inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.


186 | Donau<br />

Die Deutsche Donau für Sportliche<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 450 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: DO-DR7-SP<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

RADWEG-REISEN TOUR <br />

In sechs Etappen nach<br />

Regensburg<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

Ihre Radtour<br />

Wenn Ihnen das Radfahren mehr am<br />

Herzen liegt als Museen am Wegesrand,<br />

ist diese sportliche Tour von der<br />

Donauquelle in Donaueschingen bis<br />

zum nördlichsten Punkt des Flusses<br />

in Regensburg genau das Richtige. Sie<br />

genießen die sich verändernde Landschaft<br />

auf dem Fahrradsattel, während<br />

die Donau langsam von einem kleinen<br />

Fluss zu einem mächtigen Strom heranwächst.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Regensburg<br />

¬ ¬ Schifffahrt Weltenburg-Kelheim<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Donaueschingen<br />

2. Tag Donaueschingen - Fridingen, ca. 55 km<br />

3. Tag Fridingen - Obermarchtal, ca. 90 km<br />

4. Tag Obermarchtal - Blaubeuren - Ulm, ca. 65 km<br />

5. Tag Ulm - Donauwörth, ca. 90 km<br />

6. Tag Donauwörth - Ingolstadt, ca. 65 km<br />

7. Tag Ingolstadt - Regensburg, ca. 85 km + Schifffahrt<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Regensburg<br />

Wörnitz<br />

Altmühl Kelheim<br />

Weltenburg<br />

Stuttgart<br />

Ingolstadt<br />

Donauwörth Donau<br />

Neckar<br />

Ulm<br />

Obermarchtal<br />

Lech<br />

Isar<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-04.05. 03.06.-29.06. 05.05.-02.06.<br />

16.09.-07.10. 25.08.-15.09. 30.06.-24.08.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 120,-<br />

Zuschlag Saison C 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Zuschlag Halbpension 150,-<br />

Mietrad (7- / 24-Gang)* 75,-<br />

Elektrorad* 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

55,-<br />

Ulm/Regensburg<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

75,-<br />

Ulm/Regensburg<br />

Zusatznacht DZ/ÜF übrige Orte 45,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF übrige Orte 65,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Donaueschingen<br />

Beuron<br />

Iller<br />

München


Donau | 187<br />

Donau-<strong>Radweg</strong> und Wien<br />

9 TAGE / 8 NÄCHTE, CA. 320 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OE-DOPW8<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Zügig ab Passau und viel<br />

Zeit für Wien<br />

AB EUR<br />

539,–<br />

Ihre Radtour<br />

Zwischen Passau und Wien kommt<br />

alles zusammen, was eine gelungene<br />

Radtour ausmacht: Beeindruckende<br />

Landschaften, gut zu befahrene <strong>Radweg</strong>e<br />

und viele kulturelle Highlights.<br />

Der krönende Abschluss der Radreise<br />

erwartet Sie in Wien. Schloss Schönbrunn,<br />

Spanische Hofreitschule und<br />

Stephansdom sind nur einige der unzähligen<br />

Sehenswürdigkeiten.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 8 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (OE-DOPW8a)<br />

¬ ¬ 8 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

in Wien 4*-Hotels,<br />

Kat B (OE-DOPW8b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Wien<br />

¬ ¬ Fährfahrt Au-Schlögen inkl. Rad<br />

¬ ¬ Donaucard (Ermäßigung bei zahlreichen<br />

Attraktionen)<br />

¬ ¬ Weinverkostung in der Wachau<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Passau<br />

2. Tag Passau - Region Schlögen, ca. 50 km<br />

3. Tag Schlögen - Region Enns, ca. 70 km<br />

4. Tag Enns - Region Marbach, ca. 65 km<br />

5. Tag Marbach - Region Traismauer, ca. 70 km<br />

6. Tag Traismauer - Wien, ca. 65 km<br />

7. Tag Aufenthalt in Wien<br />

8. Tag Aufenthalt in Wien<br />

9. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Tschechien<br />

Deutschland<br />

Passau<br />

Moldau<br />

Kamp<br />

Österreich<br />

Schlögen<br />

Inn<br />

Linz<br />

Marbach<br />

Enns<br />

Traun<br />

Erlauf<br />

Enns<br />

Ybbs<br />

Thaya<br />

Österreich<br />

Traismauer Donau<br />

Traisen Wien<br />

Leitha<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 13.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-27.04. 28.04.-25.05. 26.05.-07.09.<br />

29.09.-13.10. 08.09.-28.09.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 699,- 539,-<br />

Zuschlag Saison B 60,- 60,-<br />

Zuschlag Saison C 110,- 110,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 240,- 190,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,- 75,-<br />

Elektrorad* 170,- 170,-<br />

Busrücktransfer inkl. Rad 55,- 55,-<br />

(nachmittags), zahlbar<br />

vor Ort<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Passau 65,- 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Passau 90,- 85,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Wien 65,- 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Wien 95,- 95,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


188 | Donau<br />

Die Donau für Genießer und Bummler<br />

10 TAGE / 9 NÄCHTE, CA. 325 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OE-DOPW9<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

FAMILIENTOUR <br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Gemütlich von Passau<br />

nach Wien<br />

AB EUR<br />

599,–<br />

Ihre Radtour<br />

Entlang der Donau fahren Sie in gemütlichem<br />

Tempo auf einem der ältesten<br />

und beliebtesten <strong>Radweg</strong>e Europas.<br />

Die landschaftliche Schönheit sowie<br />

der kulturelle und historische Reichtum<br />

warten auf Ihre Entdeckung und<br />

machen die Reise zu einem ganz besonderen<br />

Erlebnis.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 9 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (OE-DOPW9a)<br />

¬ ¬ 9 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

in Linz und Wien 4*-Hotels,<br />

Kat B (OE-DOPW9b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Wien<br />

¬ ¬ Fährfahrt Au-Schlögen inkl. Rad<br />

¬ ¬ Donaucard (Ermäßigung bei zahlreichen<br />

Attraktionen)<br />

¬ ¬ 1 Weinverkostung in der Wachau<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Passau<br />

2. Tag Passau - Region Schlögen, ca. 50 km<br />

3. Tag Schlögen - Linz, ca. 55 km<br />

4. Tag Linz - Wallsee/Ardagger, ca. 40-50 km<br />

5. Tag Wallsee/Ardagger - Marbach/Maria Taferl, ca. 40 km<br />

6. Tag Marbach/Maria Taferl - Wachau, ca. 45-50 km<br />

7. Tag Ruhetag in der Wachau<br />

8. Tag Wachau - Tulln, ca. 45 km<br />

9. Tag Tulln - Wien, ca. 40 km<br />

10. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Tschechien<br />

Thaya<br />

Deutschland<br />

Moldau<br />

Passau<br />

Österreich<br />

Kamp<br />

Österreich<br />

Schlögen<br />

Donau<br />

Marbach<br />

Tulln<br />

Inn<br />

Linz<br />

Traisen Wien<br />

Ardagger<br />

Traun<br />

Erlauf<br />

Ybbs<br />

Enns<br />

Leitha<br />

Wachau<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 13.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-27.04. 28.04.-25.05. 26.05.-07.09.<br />

29.09.-13.10. 08.09.-28.09.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 669,- 599,-<br />

Zuschlag Saison B 50,- 50,-<br />

Zuschlag Saison C 110,- 110,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 215,- 185,-<br />

Zuschlag Halbpension 190,- 170,-<br />

(in Wien ÜF)<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 80,- 80,-<br />

Elektrorad* 170,- 170,-<br />

Busrücktransfer inkl. Rad 55,- 55,-<br />

(nachmittags), zahlbar<br />

vor Ort<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Passau 55,- 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Passau 85,- 85,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Wien 65,- 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Wien 95,- 95,-<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


Donau | 189<br />

Die Bauernhof-Tour an der Donau<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 265 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OE-DOSW7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

© Oberösterreich Tourismus - Robert Maybach<br />

Der Klassiker einmal anders:<br />

Von Hof zu Hof nach Wien<br />

AB EUR<br />

429,–<br />

© Oberösterreich Tourismus - Robert Maybach<br />

© Oberösterreich Tourismus - Okolicsanyi<br />

Ihre Radtour<br />

Die Tour von Bauernhof zu Bauernhof<br />

ist nicht nur für große und kleine Kinder<br />

besonders spannend. Als Erwachsener<br />

kommt man schnell mit den Menschen<br />

vor Ort in Kontakt und macht Entdeckungen,<br />

die sonst vielleicht verborgen<br />

bleiben. Abseits großer Hotels genießen<br />

Sie die Ruhe und Idylle des Landlebens.<br />

Schiff-, Fähr- und Bahnfahrten<br />

verkürzen die Etappen, so dass die<br />

Strecken auch für junge Radler gut zu<br />

schaffen sind.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF auf gemütlichen Bauernhöfen<br />

der 3- und 4-Blumen-Kategorie,<br />

vereinzelt Privatpensionen, in Wien<br />

im 3*-Hotel<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Wien, 1 Gepäckstück pro Person,<br />

max, 20 kg<br />

¬ ¬ 1 Fährfahrt auf der Donau inkl. Rad<br />

¬ ¬ Schifffahrt Passau-Schlögen inkl. Rad<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Tulln-Wien inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Schärding<br />

2. Tag Schärding - Region Feldkirchen, ca. 55 km + Schifffahrt<br />

3. Tag Feldkirchen - Mauthausen, ca. 50 km<br />

4. Tag Mauthausen - St. Nikola, ca. 35 km<br />

5. Tag St. Nikola - Aggstein, ca. 50 km<br />

6. Tag Aggstein - Krems, ca. 30 km<br />

7. Tag Krems - Wien, ca. 45 km + Bahnfahrt<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Hinweis:<br />

Sollten die vorgesehenen Bauernhöfe ausgebucht sein, kann der Tourenverlauf<br />

geändert werden. Wir setzen Sie davon natürlich in Kenntnis.<br />

Deutschland<br />

Passau<br />

Attersee<br />

Traun<br />

Tschechien<br />

Donau<br />

Moldau<br />

Schärding<br />

Schlögen Feldkirchen<br />

Inn<br />

Mauthausen<br />

Malše<br />

Österreich<br />

Ybbs<br />

Kamp<br />

Sankt Nikola Aggstein<br />

Erlauf<br />

Krems<br />

Traisen<br />

Tulln<br />

Thaya<br />

Wien<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 28.04. - 02.10.18<br />

Saison A Saison B<br />

17.09.-02.10. 28.04.-16.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 429,-<br />

Zuschlag Saison B 110,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 110,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 70,-<br />

Elektrorad 155,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad<br />

30,-<br />

(nur Saison B)<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Schärding 40,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Schärding 45,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Wien 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Wien 85,-<br />

Kinderrabatt<br />

00-06 Jahre 100 %<br />

07-11 Jahre 50 %<br />

12-14 Jahre 25 %<br />

15-17 Jahre 10 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer


URLAUBSLAND<br />

ÖSTERREICH


© Österreich Werbung - Weinhaeupl


192 | Österreich<br />

BESTSELLER<br />

Die Tauern-Rundtour ab Salzburg<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 290 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: OE-TASS7<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Salzach, Saalach und<br />

Krimmler Wasserfälle<br />

AB EUR<br />

539,–<br />

© Österreich Werbung - Pigneter<br />

Ihre Radtour<br />

Diese Rundtour ab Salzburg führt Sie<br />

entlang der Salzach und der Saalach<br />

bis zu den Krimmler Wasserfällen. Anheimelnd<br />

wirkende Dörfer und Ortschaften<br />

prägen diese Radreise. Einen<br />

Hauch der großen weiten Welt verspüren<br />

Sie in der Festspiel- und Mozartstadt<br />

Salzburg. Fantastische Ausblicke<br />

auf die umliegende Bergwelt mit Hochkönig,<br />

Watzmann und Großglockner<br />

sind garantiert.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (OE-TASS7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (OE-TASS7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Kaprun-Krimml inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Salzburg<br />

2. Tag Salzburg - Golling, ca. 35 km<br />

3. Tag Golling - St. Johann im Pongau, ca. 35 km<br />

4. Tag St. Johann im Pongau - Kaprun, ca. 55 km<br />

5. Tag Ausflug nach Krimml, ca. 60 km + Bahnfahrt<br />

6. Tag Kaprun - Lofer, ca. 55 km<br />

7. Tag Lofer - Salzburg, ca. 50 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Tegernsee<br />

Inn<br />

Chiemsee<br />

Deutschland<br />

Bad Reichenhall<br />

Österreich<br />

Lofer<br />

Saalach<br />

Königssee<br />

Saalfelden<br />

Wallersee Irrsee<br />

Salzburg<br />

Golling<br />

Salzach<br />

St. Johann im Pongau<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 28.04. - 06.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

28.04.-10.05. 11.05.-21.06. 22.06.-31.08.<br />

24.09.-06.10. 01.09.-23.09.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 619,- 539,-<br />

Zuschlag Saison B 60,- 60,-<br />

Zuschlag Saison C 110,- 110,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 175,- 145,-<br />

Zuschlag Halbpension 150,- 150,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 75,- 75,-<br />

Elektrorad 180,- 180,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 75,- 60,-<br />

Salzburg<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 120,- 80,-<br />

Salzburg<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 80,- 50,-<br />

übrige Orte<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

übrige Orte<br />

95,- 60,-<br />

Krimml<br />

Kaprun


Österreich | 193<br />

Seen-Tour im Salzkammergut<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 260 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OE-SZSS7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

© Österreich Werbung/Himsl<br />

Rundtour durch sanftes<br />

Hügelland ab Salzburg<br />

AB EUR<br />

589,–<br />

© Österreich Werbung/Himsl<br />

Ihre Radtour<br />

Erleben Sie eine ereignisreiche Radtour<br />

im Salzburger Land, die Sie vom sanften<br />

Hügelland durch eine abwechslungsreiche<br />

Auen-, Moor- und Seenlandschaft<br />

bis zum mächtigen Höllengebirge<br />

führt. Orte wie die Kulturmetropole<br />

Salzburg, das „Stille-Nacht-Dorf“<br />

Oberndorf, die alte kaiserliche Sommerresidenz<br />

Bad Ischl oder das wunderschöne<br />

Mozartdorf St. Gilgen sind<br />

wichtige Etappen Ihrer Reise.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (OE-SZSS7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau,<br />

Kat B (OE-SZSS7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Radtransfer in die Tiefbrunnau<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Salzburg<br />

2. Tag Salzburg - Holzöster/Dorfibm, ca. 45 km<br />

3. Tag Ausflug nach Burghausen, ca. 40 km<br />

4. Tag Holzöster/Dorfibm - Trumer Seen/Wallersee, ca. 35 km<br />

5. Tag Trumer Seen/Wallersee - Mondsee, ca. 50 km<br />

6. Tag Mondsee - Wolfgangsee, ca. 45 km<br />

7. Tag Wolfgangsee - Salzburg, ca. 45 km + Wanderung<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Inn<br />

Burghausen<br />

Österreich<br />

Holzöster<br />

Salzach<br />

Trumer Seen<br />

Irrsee<br />

Chiemsee<br />

Wallersee<br />

Attersee Traunsee<br />

Mondsee<br />

Deutschland Salzburg Fuschlsee<br />

Wolfgangsee<br />

Bad Ischl<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 21.04. - 06.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-11.05. 12.05.-22.06. 23.06.-31.08.<br />

29.09.-06.10. 01.09.-28.09.<br />

Preise pro Person Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 699,- 589,-<br />

Zuschlag Saison B 50,- 40,-<br />

Zuschlag Saison C 80,- 80,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 170,- 110,-<br />

Zuschlag Halbpension 160,- 130,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,- 75,-<br />

Elektrorad* 180,- 180,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


194 | Österreich<br />

Radurlaub im Salzkammergut<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 195 - 210 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OE-SZG6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Sterntour am Hallstätter See<br />

ab Bad Goisern<br />

AB EUR<br />

499,–<br />

© Österreich Werbung/Himsl<br />

© Österreich Werbung/Weinhaeupl<br />

Ihre Radtour<br />

Ab dem romantischen Dorf Bad Goisern<br />

am Hallstätter See erkunden Sie<br />

die umliegenden Täler und Seen. Sollte<br />

es Ihnen auf dem Rad zu eintönig werden,<br />

so ist immer Zeit für eine Schifffahrt,<br />

eine Badepause oder den Besuch<br />

des ältesten Salzbergwerks der Welt.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF im 4*-Hotel Goiserer Mühle<br />

¬ ¬ Bustransfer Bad Goisern-Gosau<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Bahnfahrten inkl. Rad: Bad Goisern-<br />

Gmunden und Bad Goisern-Bad<br />

Aussee und zurück<br />

¬ ¬ Zaunerstollen und Kaffee im bekannten<br />

Café Zauner<br />

¬ ¬ Schnupperkochkurs mit dem Haubenkoch<br />

¬ ¬ Nutzung des Wellnessbereichs im<br />

Hotel<br />

¬ ¬ Eintritte im öffentlichen Freibad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht inkludiert:<br />

¬ ¬ Kurtaxe<br />

¬ ¬ Fährfahrt über den Wolfgangsee,<br />

ca. 10 Euro pro Person inkl. Rad<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Bad Goisern<br />

2. Tag Ausflug zum Traunsee, ca. 45 km + Bahnfahrt<br />

3. Tag Ausflug zum Gosausee, ca. 25-40 km + Transfer<br />

4. Tag Ausflug zum Wolfgangsee, ca. 55 km + Fährfahrt<br />

5. Tag Ausflug zum Hallstätter See, ca. 35 km<br />

6. Tag Ausflug zum Grundlsee, ca. 35 km + Bahnfahrt<br />

7. Tag Individuelle Abreise<br />

Königssee<br />

Trumer Seen<br />

Deutschland<br />

Wallersee<br />

Salzburg<br />

Salzach<br />

Irrsee<br />

Mondsee<br />

Wolfgangsee<br />

St. Wolfgang<br />

Gosau<br />

Attersee<br />

Bad<br />

Ischl<br />

Bad Goisern<br />

Altmünster<br />

Hallstatt<br />

Ebensee<br />

Traunsee<br />

Bad<br />

Aussee<br />

Gmunden<br />

Österreich<br />

Grundlsee<br />

Steyr<br />

Reisezeit<br />

Anreise donnerstags und sonntags<br />

22.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

22.04.-06.05. 10.05.-17.06. 21.06.-02.09.<br />

27.09.-07.10. 06.09.-23.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 499,-<br />

Zuschlag Saison B 50,-<br />

Zuschlag Saison C 90,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 195,-<br />

Zuschlag Halbpension 200,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 85,-<br />

Elektrorad* 185,-<br />

* inklusive Mietradversicherung


Österreich | 195<br />

NEU<br />

Der große Radurlaub in Österreich<br />

14 TAGE / 13 NÄCHTE, CA. 550 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: OE-IW13<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Einmal quer durch:<br />

Von Innsbruck nach Wien<br />

AB EUR<br />

999,–<br />

Ihre Radtour<br />

Innradweg, Tauernradweg und Donauradweg<br />

– der große Radurlaub in<br />

Österreich hält, was er verspricht! Sie<br />

radeln auf den schönsten Abschnitten<br />

der beliebten Fernradwege, besuchen<br />

das Salzkammergut und schippern<br />

über den romantischen Wolfgangsee.<br />

Mit viel Zeit lernen Sie die Alpennation<br />

kennen, verkosten den jungen Wein inmitten<br />

der Weinhänge der Wachau und<br />

beenden Ihren Radurlaub standesgemäß<br />

in der Hauptstadt Wien, das noch<br />

immer im Glanz der kaiserlichen Zeiten<br />

strahlt.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 13 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Wien, 1 Gepäckstück pro Person,<br />

max. 20 kg<br />

¬ ¬ Bahnfahrt St. Johann in Tirol-Hochfilzen<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Innsbruck<br />

2. Tag Innsbruck - Zillertal, ca. 45 km<br />

3. Tag Zillertal - Wörgl, ca. 25 km<br />

4. Tag Wörgl - Kirchberg, ca. 40 km<br />

5. Tag Kirchberg - Lofer, ca. 45 km + Bahnfahrt<br />

6. Tag Lofer - Salzburg, ca. 45 km<br />

7. Tag Salzburg - Wolfgangsee, ca. 45 km<br />

8. Tag Wolfgangsee - Traunsee, ca. 40 km<br />

9. Tag Traunsee - Linz, ca. 70 km<br />

10. Tag Linz - Grein/Bad Kreuzen, ca. 60 km<br />

11. Tag Grein/Bad Kreuzen - Melk, ca. 50 km<br />

12. Tag Melk - Region Krems, ca. 40 km<br />

13. Tag Krems - Wien, ca. 45 km<br />

14. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Innsbruck<br />

Isar<br />

München<br />

Italien<br />

Inn<br />

Wörgl<br />

Strass<br />

Deutschland<br />

Lofer<br />

Kirchberg<br />

Salzach<br />

Salzburg<br />

Donau<br />

St. Wolfgang<br />

Linz<br />

Traun<br />

Gmunden<br />

Enns<br />

Österreich<br />

Grein<br />

Kamp<br />

Krems<br />

Mur<br />

Melk<br />

Tulln<br />

Wien<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 28.04. - 14.09.18<br />

Anreise freitags und samstags<br />

15.09.-20.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

29.09.-20.10. 15.09.-28.09. 28.04.-14.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 999,-<br />

Zuschlag Saison B 200,-<br />

Zuschlag Saison C 300,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 300,-<br />

Zuschlag Halbpension 280,-<br />

Mietrad (21-Gang) 70,-<br />

Elektrorad 155,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

70,-<br />

Innsbruck/Salzburg/Wien<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

100,-<br />

Innsbruck/Salzburg/Wien<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

In Saison A und B sind Zusatznächte nur in<br />

Innsbruck und Wien möglich, erster Radtag<br />

muss dann Samstag oder Sonntag sein.


196 | Österreich<br />

Der Enns-<strong>Radweg</strong><br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 285 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OE-RL7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

GEHEIMTIPP <br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Entlang der Enns von<br />

Radstadt nach Linz<br />

AB EUR<br />

479,–<br />

© Österreich Oberösterreich Werbung/Diejun<br />

Tourismus - Hermann Erber<br />

Ihre Radtour<br />

Beginnend in der alpinen Salzburger<br />

Sportwelt radeln Sie durch die eindrucksvolle<br />

Alpenlandschaft gen Norden<br />

bis nach Linz. Der Enns-<strong>Radweg</strong><br />

führt Sie durch die drei Bundesländer<br />

Salzburg, Steiermark und Oberösterreich.<br />

Sie kommen an den beiden<br />

Nationalparks Gesäuse, mit beeindruckender<br />

20 km langer Schlucht, und<br />

Kalkalpen vorbei. Neben den landschaftlichen<br />

Schönheiten auf dieser<br />

Tour begegnen Ihnen auch historische<br />

Schmuckstücke wie das Städtchen<br />

Enns, das als älteste Stadt Österreichs<br />

zweifellos einen Besuch wert ist.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Linz, 1 Gepäckstück pro Person,<br />

max. 20 kg<br />

¬ ¬ Fährfahrt Enns-Mauthausen inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Inn<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Rei-Salzacsepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Radstadt<br />

2. Tag Radstadt - Gröbming, ca. 45 km<br />

3. Tag Gröbming - Admont, ca. 55 km<br />

4. Tag Admont - St. Gallen, ca. 55 km<br />

5. Tag St. Gallen - Großraming, ca. 40 km<br />

6. Tag Großraming - Steyr, ca. 40 km<br />

7. Tag Steyr - Linz, ca. 50 km + Fährfahrt<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Deutschland<br />

Österreich<br />

Attersee<br />

Wolfgangsee<br />

Ramsau<br />

Radstadt<br />

Donau<br />

Traun<br />

Tschechien<br />

Linz<br />

Steyr<br />

Traunsee Großraming<br />

Steyr<br />

Gröbming<br />

Enns<br />

St. Gallen<br />

Admont<br />

Enns<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 28.04. - 14.09.18<br />

Anreise freitags und samstags<br />

15.09. - 20.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

29.09.-20.10. 15.09.-28.09. 28.04.-14.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 479,-<br />

Zuschlag Saison B 40,-<br />

Zuschlag Saison C 90,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 160,-<br />

Zuschlag Halbpension 150,-<br />

Mietrad (21-Gang) 70,-<br />

Elektrorad 155,-<br />

Bahnrückfahrt nach Radstadt 39,-<br />

exkl. Rad<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Radstadt 40,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Radstadt 50,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Linz 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Linz 80,-<br />

Zusatznächte sind in Radstadt und Linz<br />

möglich, in Saison A und B muss der erste<br />

Radtag Samstag oder Sonntag sein.


Österreich | 197<br />

Burgenland und Neusiedler See<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 250 - 295 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OE-WW7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Rundtour ab Wien mit<br />

Puszta-Romantik<br />

AB EUR<br />

679,–<br />

© Österreich Werbung/Hackner<br />

Ihre Radtour<br />

Südöstlich der Walzermetropole Wien<br />

liegt das einzigartige Naturschutzgebiet<br />

Neusiedler See. Sanfte Weinhügel,<br />

Schilfgürtel und Salzlacken prägen die<br />

Landschaft, es gibt außerdem zahlreiche<br />

idyllische Dörfer und bekannte<br />

Städte zu entdecken. Der Nationalpark<br />

Neusiedler See bedeutet Puszta-Romantik<br />

mit wunderschönen Sonnenauf-<br />

und -untergängen, angenehmes<br />

Klima und rund 300 Sonnentage im<br />

Jahr.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Wien<br />

2. Tag Wien - Baden bei Wien, ca. 45 km<br />

3. Tag Baden bei Wien - Rust/Mörbisch, ca. 55/60 km<br />

4. Tag Ausflug nach Sopron, ca. 35/45 km<br />

5. Tag Rust/Mörbisch - Neusiedl/Jois, ca. 50 km + Fährfahrt<br />

6. Tag Badetag oder Rundtour Kirschblütenradweg, ca. 45 km<br />

7. Tag Neusiedl/Jois - Bratislava, ca. 65 km<br />

8. Tag Rückfahrt nach Wien und individuelle Abreise<br />

Reisezeit<br />

Anreise freitags und samstags<br />

21.04. - 13.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

21.04.-05.05. 11.05.-16.06. 22.06.-01.09.<br />

28.09.-13.10. 07.09.-22.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 679,-<br />

Zuschlag Saison B 40,-<br />

Zuschlag Saison C 80,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 225,-<br />

Leistungen<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 75,-<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau, Bratislava<br />

5* Hotel<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Bratislava<br />

¬ ¬ Fährfahrt Mörbisch-Illmitz inkl. Rad<br />

¬ ¬ Tragflügelboot Bratislava-Wien<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Österreich<br />

Wien<br />

Donau<br />

Bratislava<br />

Neusiedl am See<br />

Slowakei<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 95,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Wien möglich, erster<br />

Radtag muss Samstag oder Sonntag sein.<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Leitha<br />

Rust<br />

Neusiedler<br />

See<br />

Mörbisch<br />

Ungarn<br />

Sopron


198 | Österreich<br />

BESTSELLER<br />

Der Drau-<strong>Radweg</strong><br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 255 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OE-DRTK7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Der Klassiker an der Drau<br />

von Toblach nach Klagenfurt<br />

AB EUR<br />

559,–<br />

© Franz Gerdl / Kärnten Werbung<br />

Ihre Radtour<br />

Diese Radtour vom Hochpustertal bis<br />

ins Kärntner Land meistern auf den flachen<br />

Wegen auch Ihre Kinder spielend!<br />

Die sprudelnden Quellen vereinen<br />

sich in Toblach zur Drau. Vorbei an der<br />

Osttiroler Hauptstadt Lienz, radeln Sie<br />

weiter nach Kärnten. Badepausen und<br />

Eiskugeln, verwunschene Schlösser<br />

und Burgen lassen die Urlaubstage wie<br />

im Flug vergehen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Klagenfurt<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise in die Region Toblach<br />

2. Tag Toblach - Lienz, ca. 50 km<br />

3. Tag Lienz - Berg, ca. 35 km<br />

4. Tag Berg - Region Spittal, ca. 45 km<br />

5. Tag Spittal - Villach, ca. 40 km<br />

6. Tag Rundtour um den Ossiacher See, ca. 45 km<br />

7. Tag Villach - Klagenfurt, ca. 40 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Toblach<br />

Rienz<br />

Italien<br />

Lienz<br />

Drau<br />

Österreich<br />

Möll<br />

Berg<br />

Spittal<br />

Weißensee<br />

Gail<br />

Millstätter See<br />

Villach<br />

Ossiacher<br />

See<br />

Save<br />

Slowenien<br />

Glan<br />

Wörthersee<br />

Klagenfurt<br />

Reisezeit<br />

Anreise mittwochs, samstags und<br />

sonntags 06.05. - 30.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

06.05., 30.09. 09.05.-20.06. 23.06.-08.09.<br />

09.09.-29.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 559,-<br />

Zuschlag Saison B 110,-<br />

Zuschlag Saison C 180,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 80,-<br />

Kinderrad (bis 12 Jahre), 50,-<br />

Kinderanhänger, Nachläufer<br />

Kindersitz<br />

gratis<br />

Elektrorad 180,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad<br />

70,-<br />

(Mi, Sa, So)<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-11 Jahre 50 %<br />

12-14 Jahre 25 %<br />

15-17 Jahre 10 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer


Österreich | 199<br />

Radtour in Kärnten<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 215 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OE-DRLV6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Kurztour von Lienz nach<br />

Villach zum günstigen Preis<br />

AB EUR<br />

429,–<br />

Ihre Radtour<br />

Von Italien durch Österreich nach Slowenien<br />

fließt die Drau in Richtung Donau,<br />

stets begleitet vom Drau-<strong>Radweg</strong>.<br />

Frische Bergluft, glasklare Gewässer<br />

und kulturhistorischer Reichtum prägen<br />

die Landschaft Kärntens. Mehr als<br />

200 Seen liegen wie blau-grüne Saphire<br />

im weiten Talbecken um die Landeshauptstadt<br />

Klagenfurt, umrahmt<br />

von den gewaltigen Bergmassiven der<br />

Tauern, Karawanken und Karnischen<br />

Alpen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Villach<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Lienz<br />

2. Tag Lienz - Berg, ca. 35 km<br />

3. Tag Berg - Spittal, ca. 45 km<br />

4. Tag Spittal - Villach, ca. 40 km<br />

5. Tag Rundtour um den Faaker See, ca. 50 km<br />

6. Tag Rundtour um den Ossiacher See, ca. 45 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Lienz<br />

Drau<br />

Möll<br />

Berg<br />

Weißensee<br />

Gail<br />

Italien<br />

Spittal<br />

Millstätter See<br />

Ossiacher See<br />

Österreich<br />

Glan<br />

Villach<br />

Wörthersee<br />

Klagenfurt<br />

Faaker See<br />

Slowenien<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags 29.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B<br />

29.04.-03.06. 10.06.-02.09.<br />

09.09.-07.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 429,-<br />

Zuschlag Saison B 50,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 145,-<br />

Zuschlag Halbpension 120,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 75,-<br />

Elektrorad 175,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad (Sa), 53,-<br />

zahlbar vor Ort<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Lienz 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Lienz 85,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Villach 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Villach 75,-<br />

Zusatznächte sind in Lienz und Villach möglich,<br />

erster Radtag muss ein Montag sein.


200 | Österreich<br />

Die Kärntner Seenrunde<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 285 / 300 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OE-DRVV7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Burgen und Schlösser<br />

auf der Alpensüdseite<br />

AB EUR<br />

549,–<br />

Ihre Radtour<br />

Mehr als 200 blau-grüne Seen liegen<br />

umrahmt von gewaltigen alpinen<br />

Bergmassiven im weiten Talbecken<br />

um die Landeshauptstadt Klagenfurt.<br />

Ossiacher See und Wörthersee sind<br />

zwei der größten unter ihnen. Ob geschichtliche<br />

Relikte, drollige Geschöpfe<br />

aus der Tierwelt oder märchenhafte<br />

Landschaften, diese Reise wird Ihnen<br />

unvergesslich bleiben.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Villach<br />

2. Tag Rundtour um den Faaker See, ca. 50 km<br />

3. Tag Rundtour um den Ossiacher See, ca. 45 km<br />

4. Tag Villach - Klagenfurt, ca. 50 km<br />

5. Tag Klagenfurt - Klopeiner See, ca. 40 km<br />

6. Tag Klopeiner See - St. Veit, ca. 40/55 km<br />

7. Tag St. Veit - Villach, ca. 60 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Gurk<br />

Österreich<br />

St. Veit<br />

Drau<br />

Glan<br />

Ossiacher See<br />

Görtschitz<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags 08.04. - 07.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

08.04., 15.04. 22.04.-17.06. 24.06.-19.08.<br />

23.09.-07.10. 26.08.-16.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 549,-<br />

Zuschlag Saison B 50,-<br />

Zuschlag Saison C 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 180,-<br />

Zuschlag Halbpension 140,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 80,-<br />

Elektrorad 180,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 75,-<br />

Zusatznächte sind in Villach möglich, erster<br />

Radtag muss ein Montag sein.<br />

Gail<br />

Villach<br />

Faaker See<br />

Klagenfurt<br />

Wörthersee<br />

Klopeiner See<br />

Italien<br />

Save<br />

Slowenien


Österreich | 201<br />

Der Alpe-Adria-<strong>Radweg</strong>: Villach - Triest<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 245 / 280 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OE-ITVT7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

GEHEIMTIPP <br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Von der Drau bis zum<br />

Mittelmeer<br />

AB EUR<br />

569,–<br />

© TurismoFvG - Fabrice Gallina<br />

Ihre Radtour<br />

Start dieser Tour ist im österreichischen<br />

Villach, im Gebiet der Kärntner<br />

Seen gelegen. Bald schon heißt es jedoch<br />

Servus Österreich und Ciao Italia.<br />

Die Region Friaul Julisch Venetien bietet<br />

landschaftliche Abwechslung und<br />

lädt Sie auf einen Streifzug durch die<br />

kulturelle Vielfalt der Region ein. Bald<br />

lassen Sie die Karnischen Alpen hinter<br />

sich und radeln dem Meer entgegen:<br />

vor Ihnen erstreckt sich die Küste der<br />

Adria mit kilometerlangen Sandstränden.<br />

Der Meeresbrise folgend erreichen<br />

Sie Ihr Ziel, die ehemalige Habsburger<br />

Hafenstadt Triest.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Triest<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Monfalcone-Triest,<br />

ca. 7 Euro pro Person inkl. Rad<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Villach<br />

2. Tag Villach - Tarvis/Camporosso, ca. 40 km<br />

3. Tag Tarvis/ Camporosso - Moggio Udinese/Tolmezzo, ca. 50-60 km<br />

4. Tag Moggio Udinese/Tolmezzo - Udine, ca. 60/50 km<br />

5. Tag Udine - Grado, ca. 60 km<br />

6. Tag Ruhetag am Meer oder Kulturtag in Aquileia<br />

7. Tag Grado - Triest, ca. 35 km + Bahnfahrt oder ca. 70 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Italien<br />

Österreich<br />

Gail<br />

Moggio<br />

Udinese<br />

Udine<br />

Tagliamento<br />

Aquileia<br />

Mittelmeer<br />

Grado<br />

Drau<br />

Tarvis<br />

Isonzo<br />

Kroatien<br />

Villach<br />

Save<br />

Slowenien<br />

Triest<br />

Reisezeit<br />

Anreise mittwochs und samstags<br />

28.04. - 29.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

28.04., 29.09. 02.05.-06.06. 09.06.-08.09.<br />

12.09.-26.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 569,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 160,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 120,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 80,-<br />

Elektrorad 175,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad (Mi, Sa) 60,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Villach 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Villach 75,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Triest 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Triest 105,-<br />

Zusatznächte sind in Villach und Triest<br />

möglich, erster Radtag muss Donnerstag<br />

oder Sonntag sein.


„MAILAND ODER MADRID -<br />

HAUPTSACHE ITALIEN!“(ANDY MÖLLER)


204 | Italien<br />

BESTSELLER<br />

Radurlaub in Südtirol<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 295 - 315 KM<br />

BUCHUNGSCODE: IT-ETBB7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

© Südtirol Marketing/Helmuth Rier<br />

Leichte Rundtour ab Brixen,<br />

Transfers inklusive<br />

AB EUR<br />

619,–<br />

© Südtirol Marketing/Helmuth Rier<br />

Ihre Radtour<br />

Die Sonnenseite der Alpen entdecken<br />

Sie auf dieser Radtour in Südtirol. Die<br />

intakte Natur mit rauschenden Flüssen,<br />

sagenumwobenen Burgen und<br />

idyllischen Seen wird Sie begeistern.<br />

Vinschgau, Pustertal und Dolomiten<br />

sowie Brixen, Bozen und Meran sind<br />

die Stichworte und Programmpunkte<br />

Ihrer Radtour. Genießen Sie die Tiroler<br />

Gastfreundschaft bei einer zünftigen<br />

Brettljause und einem guten Tropfen<br />

Wein.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Brixen<br />

2. Tag Ausflug ins Hochpustertal, ca. 65 km + Transfer<br />

3. Tag Brixen - Bozen, ca. 40 km<br />

4. Tag Ausflug zum Kalterer See, ca. 55 km<br />

5. Tag Bozen - Meran, ca. 35/45 km<br />

6. Tag Ausflug in den Vinschgau, ca. 60 km + Transfer<br />

7. Tag Meran - Brixen, ca. 40/50 km + Transfer<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Anreise mittwochs und sonntags<br />

22.04. - 30.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

22.04., 30.09. 25.04.-04.07. 08.07.-23.09.<br />

26.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 619,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 150,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Transfer Brixen-Hochpustertal inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Transfer Meran-Mals inkl. Rad<br />

¬ ¬ Transfer Meran-Jaufenpass-Sterzing<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Schweiz<br />

Inn<br />

Reschensee<br />

Mals<br />

Etsch<br />

Italien<br />

Österreich<br />

Sterzing<br />

Meran<br />

Brixen<br />

Eisack<br />

Bozen<br />

Kalterer See<br />

Rienz<br />

Toblach<br />

Zuschlag Halbpension 145,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 80,-<br />

Elektrorad 180,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 80,-<br />

Zusatznächte sind in Brixen möglich, erster<br />

Radtag muss Donnerstag oder Montag sein.<br />

Kinderrabatt<br />

00-05 Jahre 100 %<br />

06-11 Jahre 50 %<br />

12-14 Jahre 25 %<br />

15-17 Jahre 10 %<br />

Auf Grundreisepreis und Saisonzuschlag für<br />

die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer


Italien | 205<br />

Radtour von Meran zum Gardasee<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 235 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: IT-ETMR6<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Gemütiche Radtour auf<br />

der Alpensüdseite<br />

AB EUR<br />

619,–<br />

Ihre Radtour<br />

Entdecken Sie die atemberaubende<br />

Landschaft Südtirols: Glitzernde Eiswelten,<br />

atemberaubende Bergmassive,<br />

reiche Obstplantagen und Weingärten<br />

machen die Fahrt zu einem unvergesslichen<br />

Erlebnis. Begleiten Sie die Etsch<br />

talabwärts bis nach Bozen, vorbei am<br />

Rosengarten - für die einen eine wunderschöne<br />

Bergkulisse, für die anderen<br />

das Reich des Zwergenkönigs Laurin.<br />

Folgen Sie den <strong>Radweg</strong>en bis zum<br />

schönsten See Italiens, dem Gardasee.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Riva/Torbole<br />

¬ ¬ Fahrt mit der Vinschgaubahn<br />

Meran-Mals inkl. Rad<br />

¬ ¬ 1 Pistazieneis<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Meran<br />

2. Tag Ausflug Vinschgau, bis ca. 70 km + Bahnfahrt<br />

3. Tag Meran - Bozen, ca. 45 km<br />

4. Tag Bozen - Auer, ca. 30 km<br />

5. Tag Auer - Trient, ca. 45 km<br />

6. Tag Trient - Riva/Torbole, ca. 45 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Inn Österreich<br />

Schweiz<br />

Reschensee<br />

Eisack<br />

Mals<br />

Meran<br />

Bozen<br />

Kalterer See<br />

Auer<br />

Etsch<br />

Sarca<br />

Trient<br />

Oglio<br />

Riva del Garda<br />

Rovereto<br />

Idrosee<br />

Italien<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 13.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-27.04. 28.04.-25.05. 26.05.-07.09.<br />

29.09.-13.10. 08.09.-28.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 619,-<br />

Zuschlag Saison B 40,-<br />

Zuschlag Saison C 80,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 185,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 80,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad (Sa, So, 58,-<br />

Mo vormittags und Di nachmittags),<br />

zahlbar vor Ort<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Meran 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Meran 85,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

70,-<br />

Riva/Torbole<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

100,-<br />

Riva/Torbole<br />

Zusatznachtpreise übrige Orte auf<br />

Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Gardasee<br />

© Südtirol Marketing/Frieder Blickle


206 | Italien<br />

Von St. Moritz nach Bozen<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 280 KM<br />

BUCHUNGSCODE: OE-ETSB7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Vom Engadin nach Südtirol,<br />

mit Transfer auf den<br />

Reschenpass<br />

AB EUR 849,–<br />

© Graubünden Ferien/Sonderegger<br />

Ihre Radtour<br />

Ein Maler bräuchte wahrscheinlich<br />

Wochen für diese Tour, so vielfältig<br />

sind die Eindrücke, so prächtig die Panoramen<br />

in den malerischen Engadiner<br />

Dörfern wie Zernez, Susch oder Lavin,<br />

dem weiten Hochtal des Oberengadins<br />

und den großen Waldgebieten des<br />

Schweizer Nationalparks. Weiter geht<br />

es durch Südtirol: Über den Reschenpass<br />

an die Etsch und dieser folgend<br />

bis nach Bozen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Bozen<br />

¬ ¬ Bustransfer Pfunds-Nauders inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach St. Moritz<br />

2. Tag St. Moritz - Zernez, ca. 35 km<br />

3. Tag Zernez - Scuol, ca. 35 km<br />

4. Tag Scuol - Burgeis/Mals, ca. 60 km + Bustransfer<br />

5. Tag Burgeis/Mals - Meran, ca. 65 km<br />

6. Tag Meran - Auer, ca. 50 km<br />

7. Tag Auer - Bozen, ca. 35 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Schweiz<br />

Österreich<br />

Scuol<br />

Zernez<br />

Mals<br />

Pfunds<br />

Nauders<br />

Reschensee<br />

Meran<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 05.05. - 15.09.18<br />

Saison A Saison B<br />

05.05.-09.06. 16.06.-25.08.<br />

01.09.-15.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 849,-<br />

Zuschlag Saison B 70,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 205,-<br />

Zuschlag Halbpension 200,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 80,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF St. Moritz 120,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF St. Moritz 175,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Bozen 75,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Bozen 110,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in St. Moritz und Bozen<br />

möglich, erster Radtag muss ein Sonntag<br />

sein.<br />

St. Moritz<br />

Inn<br />

Etsch<br />

Bozen<br />

Eisack<br />

Italien<br />

Kaltern<br />

Adda<br />

Kalterer See<br />

Auer


BESTSELLER<br />

Italien | 207<br />

Der Etschradweg von Bozen nach Venedig<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 335 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: IT-BV7<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

© Südtirol Marketing/Erich Spitaler<br />

Von Südtirol an die Adria,<br />

Schifffahrt inklusive<br />

AB EUR<br />

659,–<br />

Ihre Radtour<br />

Genießen Sie eine abwechslungsreiche<br />

Radtour am Etsch-<strong>Radweg</strong>, von Südtirol<br />

nach Venedig, der Perle der Adria.<br />

Auf Ihrem Weg in die Lagunenstadt<br />

durchqueren Sie die traumhafte Landschaft<br />

Norditaliens und die Weingärten<br />

Südtirols. Erleben Sie das unglaubliche<br />

Flair der bekannten Städte Verona und<br />

Vicenza. Eine jahrhundertealte Kultur<br />

begleitet Sie auf dem Weg an die Adria.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau,<br />

Kat A (IT-BV7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau,<br />

Kat B (IT-BV7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Venedig-Mestre<br />

¬ ¬ Schifffahrt auf dem Gardasee inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ 1 x Grappa-Degustation in Venedig<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Bozen<br />

2. Tag Bozen - Trient, ca. 70 km<br />

3. Tag Trient - Gardasee Süd, ca. 50 km + Schifffahrt<br />

4. Tag Gardasee Süd - Verona, ca. 50 km<br />

5. Tag Verona - Vicenza, ca. 70 km<br />

6. Tag Vicenza - Abano Terme/Padua, ca. 45/55 km<br />

7. Tag Abano Terme/Padua - Venedig-Mestre, ca. 50/40 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Inn<br />

Bozen<br />

Eisack<br />

Österreich<br />

Schweiz<br />

Etsch<br />

Italien<br />

Slowenien<br />

Adda<br />

Sarca<br />

Trient Brenta<br />

Tagliamento<br />

Riva del Garda<br />

Piave<br />

Rovereto<br />

Gardasee<br />

Vicenza<br />

Mestre<br />

Sirmione<br />

Oglio<br />

Verona<br />

Mincio<br />

Abano Terme<br />

Venedig<br />

Mittelmeer<br />

Kroatien<br />

Reisezeit<br />

Anreise täglich außer montags und<br />

dienstags 24.03. - 13.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-27.04. 28.04.-25.05. 26.05.-07.09.<br />

29.09.-13.10. 08.09.-28.09.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 789,- 659,-<br />

Zuschlag Saison B 60,- 70,-<br />

Zuschlag Saison C 110,- 110,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 235,- 185,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 80,- 80,-<br />

Elektrorad* 180,- 180,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad (Fr, 68,- 68,-<br />

Sa, So), zahlbar vor Ort<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Bozen 75,- 60,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Bozen 110,- 85,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 65,- 50,-<br />

Venedig (Festland)<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 100,- 75,-<br />

Venedig (Festland)<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Bozen und Venedig<br />

möglich, erster Radtag kann nicht Dienstag<br />

oder Mittwoch sein.


208 | Italien<br />

Rund um die Dolomiten<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 385 / 405 KM<br />

BUCHUNGSCODE: IT-DOLO7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Sportliche Herausforderung<br />

oder gemütlich mit E-Bike<br />

AB EUR<br />

599,–<br />

Ihre Radtour<br />

Für ihre „einzigartig monumentale<br />

Schönheit“ wurden die Dolomiten<br />

von der UNESCO zum Weltkulturerbe<br />

ernannt. In diesem Naturparadies begegnen<br />

Sie glasklaren Seen, in denen<br />

sich beeindruckende Felsformationen<br />

spiegeln und entzückenden Städten<br />

wie Bozen, Bruneck, Trient und Brixen.<br />

Sie fahren auf der Trasse der ehemaligen<br />

Dolomiten-Eisenbahn und winken<br />

zum Abschied den knapp 3000 Meter<br />

hohen Drei Zinnen, dem Wahrzeichen<br />

der Dolomiten.<br />

Diese Tour wurde speziell als E-Bike<br />

Runde konzipiert. Selbstverständlich<br />

kann diese wunderschöne Reise von<br />

sportlichen Radlern auch mit normalem<br />

Fahrrad gefahren werden.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Trient-Caldonazzo<br />

Inn<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise in die Region Toblach<br />

2. Tag Toblach - Klausen, ca. 75 km<br />

3. Tag Klausen - Trient, ca. 90 km<br />

4. Tag Trient - Feltre, ca. 65 km + Bahnfahrt oder ca. 85 km<br />

5. Tag Feltre - Belluno, ca. 40 km<br />

6. Tag Belluno - Calalzo di Cadore/Pieve di Cadore, ca. 50 km<br />

7. Tag Calalzo di Cadore - Region Toblach, ca. 65 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Schweiz<br />

Oglio<br />

Inn<br />

Sarca<br />

Etsch<br />

Bozen<br />

Brixen<br />

Trient<br />

Brenta<br />

Eisack<br />

Bruneck<br />

Rienz Toblach<br />

Klausen<br />

Italien<br />

Feltre<br />

Piave<br />

Cortina d’Ampezzo<br />

Belluno<br />

Calalzo<br />

di Cadore<br />

Österreich<br />

Drau<br />

Tagliamento<br />

Reisezeit<br />

Anreise mittwochs und sonntags<br />

29.04. - 30.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

29.04., 30.09. 02.05.-20.06. 24.06.-05.09.<br />

09.09.-26.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 599,-<br />

Zuschlag Saison B 90,-<br />

Zuschlag Saison C 170,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 80,-<br />

Elektrorad 180,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage


Italien | 209<br />

Von den Dolomiten nach Venedig<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 305 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: IT-BCV7<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Auf leichten Wegen über<br />

Cortina d‘Ampezzo zur Adria<br />

AB EUR<br />

599,–<br />

Ihre Radtour<br />

Auf überwiegend flachen Wegen erkunden<br />

Sie Oberitalien. Sie starten in<br />

Toblach im imposanten Hochpustertal.<br />

Auf der Trasse einer ehemaligen<br />

Schmal spurbahn grüßen Sie die markanten<br />

Drei Zinnen im Vorbeifahren.<br />

Freuen Sie sich auf das mondäne Cortina<br />

D’Ampezzo und die herrlichen<br />

Paläste von Treviso. Zum Abschluss<br />

erwartet Sie La Serenissima, Venedig,<br />

mit 175 Kanälen, zierlichen Brücken<br />

und dem Piazza San Marco, dem Markusplatz.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Venedig<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise in die Region Toblach<br />

2. Tag Toblach - Cortina d‘Ampezzo, ca. 35 km<br />

3. Tag Cortina d‘Ampezzo - Belluno, ca. 75 km<br />

4. Tag Belluno - Feltre, ca. 40 km<br />

5. Tag Feltre - Bassano del Grappa, ca. 55 km<br />

6. Tag Bassano del Grappa - Treviso, ca. 55 km<br />

7. Tag Treviso - Venedig (Festland/Mestre), ca. 45 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Österreich<br />

Drau<br />

Rienz<br />

Toblach<br />

Gail<br />

Eisack<br />

Cortina d’Ampezzo<br />

Calalzo di Cadore<br />

Longarone<br />

Italien<br />

Brenta<br />

Feltre<br />

Belluno<br />

Tagliamento<br />

Piave<br />

Bassano del Grappa<br />

Treviso<br />

Mestre<br />

Venedig<br />

Mittelmeer<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 28.04. - 29.09.18<br />

zusätzlich mittwochs 06.06. - 29.08.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

28.04., 29.09. 05.05.-20.06. 23.06.-08.09.<br />

15.09., 22.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 599,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 180,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 80,-<br />

Elektrorad 175,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad<br />

65,-<br />

(Sa bzw. Sa und Mi)<br />

Zusatznacht DZ/ÜF<br />

60,-<br />

Venedig (Festland/Mestre)<br />

Zusatznacht EZ/ÜF<br />

85,-<br />

Venedig (Festland/Mestre)<br />

Zusatznachtpreise Hochpustertal auf<br />

Anfrage<br />

Zusatznächte sind im Hochpustertal und<br />

Venedig möglich, erster Radtag muss ein<br />

Sonntag, bzw. Sonntag oder Donnerstag<br />

sein.


210 | Italien<br />

Sterntour im Piemont<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 225 KM<br />

BUCHUNGSCODE: IT-R6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Historische Schlösser und<br />

königliche Weinstraße<br />

von Turin<br />

AB EUR 559,–<br />

Ihre Radtour<br />

Bei dieser Sterntour sind Sie im schmucken<br />

mittelalterlichen Ort Romano<br />

Canavese untergebracht. Von dort aus<br />

erkunden Sie die Highlights der Region.<br />

Historische Schlösser warten seit Jahrhunderten<br />

auf Ihren Besuch, naturbelassene<br />

Seen laden zum Baden ein<br />

und entlang der königlichen Weinstraße<br />

werden Sie zum ein oder anderen<br />

Gläschen der edlen Tropfen verführt.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Romano Canavese<br />

2. Tag Ausflug zum Lago di Candia, ca. 40 km<br />

3. Tag Ausflug nach Ivrea, ca. 50 km<br />

4. Tag Ausflug nach Turin, ca. 60 km + Bahnfahrt<br />

5. Tag Ausflug zum Lago di Viverone, ca. 40 km<br />

6. Tag Ausflug zu den Moränen-Hügeln, ca. 35 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 13.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-27.04. 28.04.-25.05. 26.05.-07.09.<br />

29.09.-13.10. 08.09.-28.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 559,-<br />

Zuschlag Saison B 60,-<br />

Zuschlag Saison C 80,-<br />

Leistungen<br />

Zuschlag Einzelzimmer 160,-<br />

¬ ¬ 6 x ÜF im Hotel Sina Villa Matilde<br />

4****L<br />

¬ ¬ Benutzung des Wellnessbereichs im<br />

Hotel (Pool in der Regel ab 01.06.<br />

geöffnet)<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Strambino-Turin inkl. Rad<br />

Zuschlag Halbpension 215,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 80,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Die Kurtaxe ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Isère<br />

Frankreich<br />

Orco<br />

Stura di Lanzo<br />

Dora Baltea<br />

Romano Canavese<br />

Ivrea<br />

Lago di<br />

Candia<br />

Italien<br />

Viverone<br />

Lago di Viverone<br />

Sesia<br />

Agogna<br />

Ticino<br />

Dora Riparia<br />

Turin<br />

Po<br />

Tanaro


Italien | 211<br />

NEU<br />

Radtour nach Ligurien: Turin – Sanremo<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 285 / 295 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: IT-TSR7<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

La Classicissima:<br />

Vom Piemont an die Riviera<br />

AB EUR<br />

699,–<br />

Ihre Radtour<br />

Auf den Spuren des berühmten Ein-<br />

Tages- Radrennen von Mailand nach<br />

Sanremo rollen Sie entspannt von den<br />

Alpen zum Mittelmeer. Ein Tag wird der<br />

Region zwischen dem Piemont und der<br />

Riviera auch gar nicht gerecht, so viele<br />

landschaftliche und kulturelle Höhepunkte<br />

liegen am Wegesrand. Gekrönt<br />

wird Ihre Tour von der abschließende<br />

Strecke nach Sanremo: Der <strong>Radweg</strong><br />

entlang der Blumenriviera zählt zu den<br />

schönsten Europas!<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau, in Turin<br />

4*-Hotel<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Sanremo<br />

¬ ¬ Transfer Albenga-San Lorenzo al<br />

Mare inkl. Rad<br />

¬ ¬ Abendessen inkl. Weinbegleitung in<br />

Mondovi<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Turin<br />

2. Tag Turin - Pinerolo, ca. 50 km<br />

3. Tag Pinerolo - Saluzzo, ca. 45 km<br />

4. Tag Saluzzo - Mondovi, ca. 55 km<br />

5. Tag Mondovi - Millesimo, ca. 55 km<br />

6. Tag Millesimo - Albenga, ca. 60 km<br />

7. Tag Albenga - Sanremo, ca. 20/30 km + Transfer<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Dora Riparia<br />

Po<br />

Italien<br />

Bormida<br />

Tanaro<br />

Millesimo<br />

Mondovì<br />

Stura di Demonte<br />

Frankreich<br />

Nizza<br />

Pinerolo<br />

Saluzzo<br />

Turin<br />

San Lorenzo<br />

Sanremo<br />

Albenga<br />

Mittelmeer<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 24.03. - 13.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-21.04. 28.04.-19.05. 26.05.-01.09.<br />

29.09.-13.10. 08.09.-22.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 699,-<br />

Zuschlag Saison B 50,-<br />

Zuschlag Saison C 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 225,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 80,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad (Sa), 80,-<br />

zahlbar vor Ort<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Turin 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Turin 100,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Sanremo 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Sanremo 100,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Turin und Sanremo<br />

möglich, erster Radtag muss ein Sonntag<br />

sein.


212 | Italien<br />

Radtour in der Toskana<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 210 KM<br />

BUCHUNGSCODE: IT-PF6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Schiefer Turm und<br />

Ponte Vecchio<br />

AB EUR<br />

699,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die Toskana wird geprägt durch Pinien,<br />

Säulenzypressen, Olivenbäume und<br />

Weinreben, letztere vor allem bekannt<br />

durch den Chianti. Geschichtlich und<br />

kulturell haben vor allem die Etrusker<br />

und die Medici ihre Spuren hinterlassen.<br />

Erleben Sie Pisa mit dem schiefen<br />

Turm, Lucca mit der imposanten<br />

Befestigungsmauer und Montecatini<br />

Terme. Höhepunkt ist sicher Florenz,<br />

Hauptstadt der Toskana, weltbekannt<br />

durch die Uffizien und der Ponte<br />

Vecchio.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Pisa<br />

2. Tag Pisa - Lucca, ca. 35 km<br />

3. Tag Lucca - Montecatini Terme, ca. 40 km<br />

4. Tag Ausflug nach Vinci, ca. 55 km<br />

5. Tag Montecatini Terme - Pistoia, ca. 30 km<br />

6. Tag Pistoia - Florenz, ca. 50 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags 25.03. - 14.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

25.03.-22.04. 29.04.-20.05. 27.05.-02.09.<br />

30.09.-14.10. 09.09.-23.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 699,-<br />

Zuschlag Saison B 40,-<br />

Zuschlag Saison C 70,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 215,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 80,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Florenz<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Montecatini<br />

Terme<br />

Pistoia<br />

Rücktransfer inkl. Rad (zahlbar 45,-<br />

vor Ort)<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Pisa 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Pisa 135,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Florenz 110,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Florenz 195,-<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Pisa<br />

Lucca<br />

Arno<br />

Vinci<br />

Florenz<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Pisa und Florenz möglich,<br />

erster Radtag muss ein Montag sein.<br />

Mittelmeer


Italien | 213<br />

NEU<br />

Sterntour in der Toskana<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 265 KM<br />

BUCHUNGSCODE: IT-M6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Die Maremma – der wilde<br />

Süden der Toskana<br />

AB EUR<br />

519,–<br />

Ihre Radtour<br />

Im Süden der Toskana liegt die Maremma.<br />

Das ehemalige Sumpfgebiet ist bis<br />

heute vom Bau großer Autobahnen<br />

und dem Massentourismus verschont<br />

geblieben. Welch Glück, denn in dieser<br />

idyllischen Atmosphäre radelt es sich<br />

gleich doppelt so schön: Den Blick auf<br />

die sanften Hügel oder das türkis-blaue<br />

Meer gerichtet, den Duft der Pinienwälder<br />

in der Nase und den Gesang<br />

der Zikaden im Ohr – so erkunden Sie<br />

den wilden Süden der Toskana auf täglichen<br />

Touren ab Magliano.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF im 4*-Hotel Borgo Magliano<br />

Resort<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Grosseto-Albinia inkl.<br />

Rad<br />

¬ ¬ Bustransfer Pitigliano-Magliano<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe ist nicht im Reisepreis enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Magliano<br />

2. Tag Ausflug nach Capalbio, ca. 60 km<br />

3. Tag Ausflug nach Grosseto, ca. 50 km + Bahnfahrt<br />

4. Tag Ausflug zum Strand und durch den Naturpark der Maremma, ca. 55 km<br />

5. Tag Ausflug nach Pitigliano, ca. 65 km + Bustransfer<br />

6. Tag Ausflug nach Scansano, ca. 35 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise<br />

Elba<br />

Mittelmeer<br />

Grosseto<br />

Talamone<br />

Albinia<br />

Ombrone<br />

Scansano<br />

Magliano<br />

Capalbio<br />

Pitigliano<br />

Lago di Bolsena<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 24.03. - 13.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-27.04. 28.04.-25.05. 26.05.-07.09.<br />

29.09.-13.10. 08.09.-28.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 519,-<br />

Zuschlag Saison B 60,-<br />

Zuschlag Saison C 110,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 135,-<br />

Zuschlag Halbpension 170,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang)* 80,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Giglio


214 | Italien<br />

NEU<br />

Radtour durch die Emilia Romagna<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 345 / 360 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: IT-PB7<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Von Parma nach Bologna:<br />

Eindrucksvolle Städte und<br />

leckeres Essen<br />

AB EUR 749,–<br />

Ihre Radtour<br />

Leckerer Parmigiano-Reggiano, der<br />

süß-säuerliche Aceto Balsamico<br />

de Modena, luftgetrockneter Parma-Schinken,<br />

würziger Mortadella und<br />

nicht zuletzt Ragù alla Bolognese – eine<br />

Radreise durch die norditalienische<br />

Region Emilia Romagna liest sich wie<br />

ein köstliches, italienisches Rezept.<br />

Sie radeln auf flachen Etappen vom altehrwürdigen<br />

Parma nach Bologna, der<br />

Wiege der modernen Wissenschaft.<br />

Genießen Sie das italienische Dolce<br />

Vita inmitten Jahrhunderte-alter Kunst<br />

und Kultur.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 4* Niveau,<br />

Kat A (IT-PB7a)<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3* Niveau,<br />

Kat B (IT-PB7b)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Bologna<br />

¬ ¬ 3 x Abendessen<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Parma<br />

2. Tag Ausflug nach Soragna, ca. 55/70 km<br />

3. Tag Parma - Reggio Emilia, ca. 75 km<br />

4. Tag Reggio Emilia - Modena, ca. 60 km<br />

5. Tag Ausflug nach Vignola, ca. 65 km<br />

6. Tag Modena - Bologna, ca. 70 km<br />

7. Tag Radtour durch Bologna, ca. 20 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Soragna<br />

Taro<br />

Parma<br />

Parma<br />

Po<br />

Reggio<br />

Emilia<br />

Secchia<br />

Modena<br />

Panaro<br />

Reno<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 03.03. - 27.10.18<br />

Saison A Saison B<br />

03.03.-31.03. 07.04.-29.09.<br />

06.10.-27.10.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 1049,- 749,-<br />

Zuschlag Saison B 150,- 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 500,- 200,-<br />

Mietrad (21-Gang) 90,- 90,-<br />

Elektrorad 220,- 220,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 60,- 50,-<br />

Parma<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 120,- 80,-<br />

Parma<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 120,- 60,-<br />

Bologna<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 190,- 90,-<br />

Bologna<br />

Zusatznächte sind in Parma und Bologna<br />

möglich, erster Radtag muss ein Sonntag<br />

sein.<br />

Enza<br />

Vignola<br />

Bologna


Italien | 215<br />

NEU<br />

Sterntour in Umbrien – das grüne Herz Italiens<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 240 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn TOPOGRAFIE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: IT-U6<br />

Sattgrüne Hügel, tiefroter<br />

Wein und glitzerndes Wasser<br />

AB EUR<br />

549,–<br />

Ihre Radtour<br />

Süße Schokolade aus Perugia, feine<br />

Trüffel aus den Wäldern und der vollmundige,<br />

tiefrote Wein verfeinern<br />

Ihren Radurlaub in Umbrien auf ganz<br />

köstliche Weise.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF im 4*-Hotel Residenza<br />

d‘Epoca alla Posta dei Donini<br />

im Deluxe-Zimmer, Kat A (IT-U6a)<br />

¬ ¬ 6 x ÜF im 4*-Hotel Residenza<br />

d‘Epoca alla Posta dei Donini<br />

im Classic-Zimmer, Kat B (IT-U6b)<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Todi-San Martino in Campo<br />

inkl. Rad<br />

¬ ¬ Bustransfer Montefalco-San Martino<br />

in Campo inkl. Rad<br />

¬ ¬ Alkoholfreie Getränke aus der<br />

Minibar<br />

¬ ¬ Landestypisches Mittagessen mit<br />

kleiner Weinverkostung auf dem<br />

Weingut Chiorri<br />

¬ ¬ Nutzung des Außenpools im Hotel<br />

(in der Regel ab Mai geöffnet)<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe ist nicht im Reisepreis enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach San Martino in Campo<br />

2. Tag Ausflug nach Assisi, ca. 50 km<br />

3. Tag Ausflug nach Todi, ca. 50 km + Bahnfahrt<br />

4. Tag Radtour durch Umbriens Weinanbaugebiete, ca. 40 km<br />

5. Tag Ausflug nach Montefalco, ca. 40 km + Bustransfer<br />

6. Tag Ausflug zum Trasimeno See, ca. 60 km<br />

7. Tag Iindividuelle Abreise<br />

Lago Trasimeno<br />

Tiber<br />

Perugia<br />

Chiorri<br />

San<br />

Martino<br />

Todi<br />

Chiascio<br />

Assisi<br />

Montefalco<br />

Reisezeit<br />

Anreise donnerstags und samstags<br />

24.03. - 13.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

24.03.-26.04. 28.04.-24.05. 26.05.-13.09.<br />

29.09.-13.10. 15.09.-27.09.<br />

Preise pro Person<br />

Kat A Kat B<br />

DZ/ÜF 619,- 549,-<br />

Zuschlag Saison B 40,- 50,-<br />

Zuschlag Saison C 80,- 90,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 235,- 235,-<br />

Zuschlag 3 x Abendessen 110,- 110,-<br />

Mietrad (21-Gang)* 80,- 80,-<br />

Elektrorad* 180,- 180,-


216 | Italien<br />

NEU<br />

Nationalpark Cilento und Amalfiküste<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 220 / 240 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: IT-PS7<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Vom antiken Paestum<br />

nach Sorrent<br />

AB EUR<br />

749,–<br />

Ihre Radtour<br />

Mediterrane Häuser, die sich eng an<br />

die felsige Küste schmiegen, davor die<br />

türkisblauen Wellen des Meeres – das<br />

ehemalige Fischerdorf Positano ist DAS<br />

Motiv der Amalfiküste. Der kleine Ort<br />

ist der krönende Höhepunkt Ihrer Radtour<br />

im Süden Italiens. Jeder Anstieg<br />

wird umgehend belohnt: Sei es durch<br />

spektakuläre Aussichten oder durch<br />

Einblicke in die jahrtausendealte Geschichte.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau und<br />

Agriturismo<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Sorrent<br />

¬ ¬ Transfer Paestum-Salerno inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Vallo Scalo/Ascea-San<br />

Severino di Centola, ca. 8 Euro pro<br />

Person inkl. Rad<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Paestum<br />

2. Tag Paestum - Casal Velino, ca. 45 km<br />

3. Tag Ausflug nach Palinuro, ca. 30/50 km + Bahnfahrt<br />

4. Tag Casal Velino - Paestum, ca. 70 km<br />

5. Tag Paestum - Amalfi, ca. 25 km + Transfer<br />

6. Tag Amalfi - Sorrent, ca. 50 km<br />

7. Tag Aufenthalt in Sorrent<br />

8. Tag Individuelle Abreise<br />

Ischia<br />

Sorrento<br />

Capri<br />

Mittelmeer<br />

Neapel<br />

Pompeji<br />

Amalfi<br />

Salerno<br />

Sele<br />

Paestum<br />

Casal Velino<br />

Tanagro<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise<br />

01.03. - 30.06.18 und 01.09. - 31.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

01.03.-31.03. 01.04.-31.05. 01.06.-30.06.<br />

01.10.-31.10. 01.09.-30.09.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 749,-<br />

Zuschlag Saison B 50,-<br />

Zuschlag Saison C 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 180,-<br />

Mietrad (24-Gang) 160,-<br />

Elektrorad 200,-<br />

Zusatzpaket:<br />

230,-<br />

Transfers Flughafen Neapel-<br />

Paestum und Sorrent-Flughafen<br />

Neapel, 3 x Abendessen<br />

Palinuro


Italien | 217<br />

Radtour in Apulien<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 310 / 320 KM<br />

BUCHUNGSCODE: IT-APUL7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

GEHEIMTIPP <br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Eine Woche Süditalien:<br />

Oliven, Wein & weiße Trulli<br />

AB EUR<br />

599,–<br />

Ihre Radtour<br />

Mit dieser Radtour bringen wir Sie auf<br />

die Halbinsel Salento, die noch weitgehend<br />

vom Massentourismus verschont<br />

geblieben ist. Umgeben von<br />

zwei Meeren, dem Ionischen und dem<br />

Adriatischen, wird sie durch endlose<br />

Olivenhaine, Getreidefelder und Weingärten<br />

geprägt. Illyrer, Griechen, Römer,<br />

Byzanthiner, Sarazenen, Normannen<br />

und Staufer hinterließen reichlich<br />

Spuren.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Alberobello<br />

2. Tag Alberobello - Ostuni, ca. 35/45 km<br />

3. Tag Ostuni - Region Avetrana, ca. 60 km<br />

4. Tag Avetrana - Gallipoli, ca. 60 km<br />

5. Tag Gallipoli - Region Santa Maria di Leuca, ca. 50 km<br />

6. Tag Santa Maria di Leuca - Otranto, ca. 55 km<br />

7. Tag Otranto - Lecce, ca. 50 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Reisezeit<br />

Anreise mittwochs und sonntags<br />

25.03. - 24.06.18 und 26.08. - 14.10.18<br />

zusätzlich samstags 05.05. - 30.06.18<br />

und 01.09. - 29.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

25.03. 28.03.-02.06. 03.06.-24.06.<br />

12.09.-14.10. 26.08.-09.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 599,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau und<br />

Agriturismo<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 170,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 190,-<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Lecce<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Bradano<br />

Basento<br />

Agri<br />

Alberobello<br />

Ostuni<br />

Avetrana<br />

Lecce<br />

Mittelmeer<br />

Otranto<br />

Mietrad (21-Gang) 90,-<br />

Elektrorad 200,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Alberobello 55,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Alberobello 75,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Lecce 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Lecce 95,-<br />

Zusatznächte sind in Alberobello und Lecce<br />

möglich, erster Radtag muss Donnerstag<br />

oder Montag, bzw. Donnerstag, Sonntag<br />

oder Montag sein.<br />

Golf von Tarent<br />

Gallipoli<br />

Santa Maria di Leuca


218 | Italien<br />

Radreise in West-Sizilien<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 300 KM<br />

BUCHUNGSCODE: IT-WSIZ7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Antike Kultur, türkisblaues<br />

Meer und strahlender<br />

Sonnenschein<br />

AB EUR 579,–<br />

Ihre Radtour<br />

Fangfrische Meeresfrüchte, Pizza<br />

knusprig aus dem Ofen und Wein, der<br />

lange in Holzfässern reifen durfte: Sizilien<br />

verwöhnt Sie mit typisch italienischen<br />

Spezialitäten. Auf dem Sattel<br />

erkunden Sie die Küste und das Hinterland.<br />

Sie radeln vorbei an Salinen<br />

und Hängen voller Weintrauben, durch<br />

Wälder und Zitronenfelder. Kurze Anstiege<br />

werden mit langen Abfahrten<br />

belohnt. Griechische und römische<br />

Tempel wechseln sich ab mit byzantinischen<br />

und westlichen Kirchen. Im<br />

Westen Siziliens treffen Sie auf ein Miteinander<br />

der Kulturen, wie es in Europa<br />

einmalig ist.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach San Vito Lo Capo<br />

2. Tag San Vito Lo Capo - Trapani, ca. 40 km<br />

3. Tag Trapani - Marsala, ca. 50 km<br />

4. Tag Marsala - Selinunte, ca. 70 km<br />

5. Tag Selinunte - Sambuca, ca. 35 km<br />

6. Tag Sambuca - Corleone, ca. 45 km<br />

7. Tag Corleone - Monreale, ca. 60 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise 01.04. - 30.06. und<br />

01.09. - 15.11.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

01.11.-15.11. 01.04.-30.06. 01.09.-30.09.<br />

01.10.-31.10.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 579,-<br />

Zuschlag Saison B 50,-<br />

Zuschlag Saison C 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 170,-<br />

Zuschlag Halbpension 160,-<br />

Mietrad (21-Gang) 80,-<br />

Elektrorad 220,-<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

Transfer Monreale-<br />

Flughafen Palermo<br />

35,-<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Monreale<br />

Mittelmeer<br />

San Vito lo Capo<br />

¬ ¬ Transfer vom Flughafen zum ersten<br />

Hotel<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Marsala<br />

Trapani<br />

Monreale<br />

Palermo<br />

Corleone<br />

Sizilien<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Selinunt<br />

Sambuca


Italien | 219<br />

Radreise in Süd-Sizilien<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 235 KM<br />

BUCHUNGSCODE: IT-CS7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Die Insel der Zitrusfrüchte<br />

und Barockstädte<br />

AB EUR<br />

649,–<br />

Ihre Radtour<br />

Diese traumhafte Radreise führt Sie<br />

durch den Südosten der Mittelmeer-Insel.<br />

Sie besuchen die Ruinen griechisch-römischer<br />

Vergangenheit, vor<br />

Pomp überschäumende Barockstädte<br />

und liebliche Hügellandschaften unter<br />

südlicher Sonne. Sicher werden auch<br />

Sie dem mediterranen Charme bezaubernder<br />

Küstenstädte wie Marzamemi<br />

und Syrakus erliegen. Stärken Sie sich<br />

mit einem Espresso auf einer belebten<br />

Piazza, genießen sie ein Glas Wein oder<br />

strecken sie unter einem Olivenbaum<br />

die Füße weit von sich – Dolce Vita per<br />

Fahrrad.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Syrakus<br />

¬ ¬ Transfer Caltagirone-Piazza<br />

Armerina inkl. Rad<br />

¬ ¬ Transfer Comiso-Modica inkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Caltagirone<br />

2. Tag Ausflug Piazza Armerina, ca. 35 km + Transfer<br />

3. Tag Caltagirone - Modica, ca. 50 km + Transfer<br />

4. Tag Modica - Pozzallo, ca. 35 km<br />

5. Tag Pozzallo - Marzamemi, ca. 55 km<br />

6. Tag Marzamemi - Noto, ca. 20 km<br />

7. Tag Noto - Syrakus, ca. 40 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Catania<br />

Piazza Armerina<br />

Sizilien<br />

Caltagirone<br />

Syrakus<br />

Comiso<br />

Modica<br />

Noto<br />

Mittelmeer<br />

Pozzallo<br />

Marzamemi<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags<br />

24.03. - 09.06.18 und 25.08. - 20.10.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 649,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 190,-<br />

Mietrad (27-Gang) 80,-<br />

Transfer Catania-Caltagirone 55,-<br />

Transfer Syrakus-Catania 65,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Caltagirone 45,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Caltagirone 70,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Syrakus 50,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Syrakus 75,-<br />

Zusatznächte sind in Caltagirone und<br />

Syrakus möglich, erster Radtag muss ein<br />

Sonntag sein.


220 | Italien<br />

Der Süden Sardiniens<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 330 KM<br />

BUCHUNGSCODE: IT-SARV7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Verschlafene Dörfer an<br />

türkisblauer Küste<br />

AB EUR<br />

699,–<br />

Ihre Radtour<br />

Landschaften wie aus einem Bildband<br />

erwarten Sie auf der zweitgrößten Mittelmeer-Insel.<br />

Kaum einen Steinwurf<br />

von der quirligen Hauptstadt Cagliari,<br />

zeigt sich Sardinien von seiner stillen<br />

und verschwiegenen Seite. Uralte Dörfer,<br />

umgeben von Pinien- und Olivenhainen,<br />

überragt von bizarren Felsgestalten<br />

und wechselnde Ausblicke auf<br />

das unwirklich blaue Meer in der Ferne<br />

faszinieren immer wieder aufs Neue.<br />

Ein Höhepunkt der Tour ist das Inselhüpfen<br />

zwischen den Inseln San Pietro<br />

und Sant‘Antioco.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau und<br />

Agriturismo<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Pula<br />

¬ ¬ Transfer Cagliari Flughafen-Villanovaforru<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Cagliari, Transfer nach Villanovaforru<br />

2. Tag Ausflug nach Barumini, ca. 65 km<br />

3. Tag Villanovaforru - Arbus, ca. 50 km<br />

4. Tag Arbus - Nebida, ca. 50 km<br />

5. Tag Nebida - Insel Sant’Antioco, ca. 45 km + Fährfahrten<br />

6. Tag Insel Sant’Antioco - Porto Teulada, ca. 70 km<br />

7. Tag Porto Teulada - Pula, ca. 50 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise<br />

Sardinien Villanovaforru<br />

Arbus<br />

Nebida<br />

Cagliari<br />

San Pietro<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise<br />

01.03. - 30.06.18 und 01.09. - 31.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

01.03.-31.03. 01.04.-31.05. 01.06.-30.06.<br />

01.10.-31.10. 01.09.-30.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 699,-<br />

Zuschlag Saison B 50,-<br />

Zuschlag Saison C 100,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 190,-<br />

Mietrad (27-Gang) 150,-<br />

Elektrorad 215,-<br />

Zusatzpaket:<br />

140,-<br />

Transfer am Abreisetag zum<br />

Flughafen Cagliari und<br />

3 x Abendessen<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Fährfahrten zu den Inseln San Pietro<br />

und Sant‘Antioco, ca. 20 Euro<br />

pro Person<br />

¬ ¬ Kurtaxe, falls fällig<br />

Sant’Antioco<br />

Teulada<br />

Sant’Antioco<br />

Pula<br />

Mittelmeer


Italien | 221<br />

NEU<br />

Der Norden Sardiniens<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 310 KM<br />

BUCHUNGSCODE: IT-SARN7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Von der Costa Smeralda zur<br />

schönsten Stadt der Insel<br />

AB EUR<br />

699,–<br />

Ihre Radtour<br />

Sie radeln nicht nur in die schönste<br />

Stadt der Insel, Alghero, sondern auch<br />

entlang der schönsten Strände und<br />

Küsten an der türkisblauen Costa Smeralda<br />

und auf der wildromantischen<br />

Inselgruppe La Maddalena. Die beeindruckende<br />

Costa Smeralda hat sich<br />

zu einem Treffpunkt des weltweiten<br />

Jetsets entwickelt. Sobald Sie Ihr Rad<br />

Richtung Westen lenken, herrscht weniger<br />

Trubel. Der besondere Charme<br />

Algheros geht übrigens auf die Katalanen<br />

zurück, die den Ort vor vielen Jahrhunderten<br />

erobert hatten.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 2*/3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Alghero<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Kurtaxe, soweit fällig<br />

¬ ¬ Fährfahrt Palau-La Maddalena und<br />

zurück, ca. 15 Euro pro Person inkl.<br />

Rad<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Cannigione<br />

2. Tag Rundtour an der Costa Smeralda, ca. 55 km<br />

3. Tag Ausflug nach La Maddalena, ca. 60 km + Fährfahrt<br />

4. Tag Cannigione - Tempio Pausania/Nuchis, ca. 50 km<br />

5. Tag Tempio Pausania/Nuchis - Castelsardo, ca. 50 km<br />

6. Tag Castelsardo - Sassari, ca. 55 km<br />

7. Tag Sassari - Alghero, ca. 40 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise<br />

Mittelmeer<br />

Asinara<br />

Castelsardo<br />

Sassari<br />

Alghero<br />

Korsika<br />

Cannigione<br />

Tempio<br />

Pausania<br />

La Maddalena<br />

Olbia<br />

Porto Cervo<br />

Sardinien<br />

Reisezeit<br />

Tägliche Anreise<br />

01.03. - 30.06.18 und 01.09. - 30.11.18<br />

Saison A Saison B<br />

Sa: 01.03.-23.06. So-Fr: 01.03.-23.06.<br />

Sa: 15.09.- 30.11. So-Fr: 15.09.- 30.11.<br />

Saison C Saison D<br />

Sa: 24.06.-14.09. So-Fr: 24.06.-14.09.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 699,-<br />

Zuschlag Saison B 50,-<br />

Zuschlag Saison C 150,-<br />

Zuschlag Saison D 200,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Zuschlag Halbpension 190,-<br />

Mietrad (27-Gang) 100,-<br />

Elektrorad 200,-<br />

Zusatznachtpreise und Flughafentransfers<br />

auf Anfrage


MEHR ALS NUR<br />

STRAND UND MEER


224 | Südeuropa<br />

Entlang der grünen Küste Istriens<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 225 - 285 KM<br />

BUCHUNGSCODE: ES-HRTP7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

GEHEIMTIPP <br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

In einer Woche durch drei<br />

Länder: Badespaß inklusive<br />

AB EUR<br />

599,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die italienische Hafenstadt Triest liegt<br />

nicht nur von dem berühmten Weinbaugebiet<br />

Carso umschlossen an den<br />

Ausläufern des Karst, sondern auch an<br />

der Olivenöl-Buttergrenze. Ihre Fahrt<br />

führt Sie von Italien über Slowenien auf<br />

die kroatische Halbinsel Istrien. Sie lernen<br />

die riesigen Salzgärten von Sečovlje,<br />

die Euphrasius-Basilika in Poreč<br />

und die älteste Stadt der Region, Pula,<br />

kennen und fahren durch die leicht<br />

hügelige, abwechslungsreiche und farbenfrohe<br />

Landschaft der größten Halbinsel<br />

der nördlichen Adria.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 3*/4* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Pula<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Triest<br />

2. Tag Triest - Piran/Portorož, ca. 35/60 km<br />

3. Tag Piran/Portorož - Umag/Novigrad, ca. 35-60 km<br />

4. Tag Umag/Novigrad - Poreč, ca. 45/25 km<br />

5. Tag Rundtour um Poreč, ca. 35 km oder Ruhetag am Meer<br />

6. Tag Poreč - Rovinj, ca. 55 km<br />

7. Tag Rovinj - Pula, ca. 50 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Italien<br />

Triest<br />

Slowenien<br />

Portorož<br />

Umag<br />

Novigrad<br />

Poreč<br />

Rovinj<br />

Brijuni Pula<br />

Cres<br />

Reisezeit<br />

Anreise mittwochs und samstags<br />

11.04. - 01.08. und 25.08. - 13.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

11.04., 13.10. 14.04.-20.06. 23.06.-08.09.<br />

12.09.-10.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 599,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag Saison C 180,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Mietrad (7- / 21-Gang) 80,-<br />

Elektrorad 175,-<br />

Rücktransfer inkl. Rad (Mi, Sa) 70,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Triest 70,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Triest 105,-<br />

Zusatznachtpreise Pula auf Anfrage<br />

Zusatznächte sind in Triest und Pula möglich,<br />

erster Radtag muss Donnerstag oder<br />

Sonntag sein.<br />

Mittelmeer<br />

© TurismoFvG - Fabrice Gallina


Südeuropa | 225<br />

Rad-Kreuzfahrt zu den Nationalparks Dalmatiens<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 185 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn TOPOGRAFIE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: HR-DASND-08G<br />

Auf der MS Dalmatino<br />

ab Zadar<br />

AB EUR<br />

599,–<br />

Ihre Radtour<br />

Entdecken Sie auf dieser Reise kleine,<br />

versteckte Badebuchten mit kristallklarem<br />

Wasser und idyllische Fischerdörfer.<br />

Mit dem Rad fahren Sie<br />

durch duftende Wälder und erhaschen<br />

fantastische Blicke auf das weite Meer,<br />

in der sich kleine Inseln und bunte<br />

Boote am Horizont tummeln.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Zadar,<br />

Zadar - Vir, ca. 30 km mit dem Rad<br />

2. Tag Vir - Insel Molat - Insel Zverinac, ca. 20 km mit dem Rad<br />

3. Tag Zverinac - Insel Dugi Otok - Insel Rava, ca. 30 km mit dem Rad<br />

4. Tag Rava - Insel Dugi Otok - Kornati-Inseln - Šibenik, ca. 20 km mit dem Rad<br />

5. Tag Šibenik - Nationalpark Krka - Vodice, ca. 20 km mit dem Rad<br />

6. Tag Vodice - Insel Murter, ca. 35 km mit dem Rad<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 Übernachtungen an Bord in Zweibettkabinen<br />

7. Tag<br />

8. Tag<br />

Insel Murter - Insel Pašman - Insel Ugljan - Zadar, ca. 30 km mit dem Rad<br />

Individuelle Abreise<br />

mit DU/WC<br />

Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen<br />

Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten.<br />

¬ ¬ 7 x Halbpension (je nach Tagesprogramm<br />

Mittag- oder Abendessen)<br />

¬ ¬ Captain‘s Dinner<br />

¬ ¬ Bettwäsche und Handtücher werden<br />

gestellt<br />

¬ ¬ Geführte Radtouren laut ProgrammSusak<br />

¬ ¬ Miethelm (bei Mietradbuchung)<br />

Vir<br />

¬ ¬ Eintritt in die Nationalparks Kornati-<br />

Molat<br />

Zapuntel<br />

Nin Zrmanja<br />

Bosnien und Herzegowina<br />

Inseln und Krka- Wasserfälle<br />

Zverinac<br />

¬ ¬ Eintritt Naturpark Telašćica<br />

Zadar<br />

Brbinj<br />

¬ ¬ Rundgang bzw. Stadtführung in<br />

Rava<br />

Šibenik und Zadar<br />

Dugi Otok<br />

Tkon<br />

Krka<br />

Murter Skradin<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen (1 x pro Kabine),<br />

Kroatien<br />

Kartenmaterial an Bord<br />

Vodice Šibenik<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Cetina<br />

Mittelmeer<br />

Split<br />

Reisezeit<br />

Anreise an folgenden Samstagen:<br />

Saison A<br />

28.04., 12.05., 13.10., 20.10., 27.10.18<br />

Saison B<br />

19.05., 26.05., 02.06.18<br />

Saison C<br />

09.06., 16.06., 22.09., 29.09.18<br />

Saison D<br />

23.06., 30.06., 01.09., 15.09.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen<br />

Preise pro Person<br />

Zweibettkabine 599,-<br />

Zuschlag Saison B 130,-<br />

Zuschlag Saison C 200,-<br />

Zuschlag Saison D 230,-<br />

Zuschlag Doppelkabine zur 50 %<br />

Einzelnutzung<br />

Mietrad (21-Gang) 60,-<br />

Elektrorad 160,-<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Getränke an Bord und Trinkgelder<br />

¬ ¬ Kurtaxe und örtliche Abgaben vor<br />

Ort, 21 Euro, zahlbar an den Kapitän


226 | Südeuropa<br />

BESTSELLER<br />

Rad und Schiff in Kroatien<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 245 KM<br />

BUCHUNGSCODE: HR-ISSKA-08GG<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Die Kvarner Bucht ab Rijeka<br />

auf dem Premiumschiff<br />

MS Aria<br />

AB EUR 699,–<br />

Ihre Radtour<br />

Über das türkisfarbene Wasser des<br />

Mittelmeers schippern Sie auf einem<br />

Motorsegler zu den Inseln in der<br />

Kvarner Bucht. An Land radeln Sie zu<br />

einsamen Buchten, lernen die historischen<br />

Stadtkerne alter Hafenstädte<br />

kennen, winken den grasenden Schafen<br />

im Vorbeifahren zu und entspannen<br />

unter schattenspendenden Pinien.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 Übernachtungen an Bord in Zweibettkabinen<br />

mit DU/WC<br />

¬ ¬ 7 x Halbpension (je nach Tagesprogramm<br />

Mittag- oder Abendessen)<br />

¬ ¬ Captain‘s Dinner<br />

¬ ¬ Bettwäsche und Handtücher werden<br />

gestellt<br />

¬ ¬ Geführte Radtouren laut Programm<br />

¬ ¬ Miethelm (bei Mietradbuchung)<br />

¬ ¬ Stadtführung in Rab<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen (1 x pro Kabine),<br />

Kartenmaterial an Bord<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Getränke an Bord und Trinkgelder<br />

¬ ¬ Kurtaxe und örtliche Abgaben vor<br />

Ort, 21 Euro, zahlbar an den Kapitän<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Rijeka,<br />

Rijeka - Insel Krk, ca. 25 km mit dem Rad<br />

2. Tag Insel Krk, ca. 45 km mit dem Rad<br />

3. Tag Insel Krk - Insel Rab, ca. 45 km mit dem Rad<br />

4. Tag Insel Rab - Insel Pag, ca. 35 km mit dem Rad<br />

5. Tag Insel Pag - Insel Lošinj, ca. 20 km mit dem Rad<br />

6. Tag Insel Lošinj - Insel Cres, ca. 45 km mit dem Rad<br />

7. Tag Insel Cres - Rijeka, ca. 30 km mit dem Rad<br />

8. Tag Individuelle Abreise<br />

Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen<br />

Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten.<br />

Italien<br />

Mittelmeer<br />

Kroatien<br />

Pula<br />

Slowenien<br />

Martinšćica<br />

Mali Lošinj<br />

Rijeka<br />

Malinska<br />

Vrbnik<br />

Krk Baška<br />

Cres<br />

Rab<br />

Kupa<br />

Novalja<br />

Mandre<br />

Korana<br />

Save<br />

Glina<br />

Una<br />

Bosnien und<br />

Herzegowina<br />

Reisezeit<br />

Anreise an folgenden Samstagen:<br />

Saison A<br />

28.04., 05.05., 12.05.,<br />

13.10., 20.10., 27.10.18<br />

Saison B<br />

19.05., 26.05., 02.06., 06.10.18<br />

Saison C<br />

09.06., 16.06.18<br />

Saison D<br />

01.09.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen<br />

Preise pro Person<br />

Zweibettkabine Unterdeck 699,-<br />

Zuschlag Saison B 130,-<br />

Zuschlag Saison C 230,-<br />

Zuschlag Saison D 300,-<br />

Zuschlag über Deck 120,-<br />

Zuschlag Doppelkabine zur 50 %<br />

Einzelnutzung<br />

Mietrad (21-Gang) 60,-<br />

Elektrorad 160,-


Südeuropa | 227<br />

Bade-Kreuzfahrt in der Kvarner Bucht<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 35 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: HR-SCARK-08G<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Erlebnisreise mit vielen<br />

Leistungen auf der<br />

MS Kapetan Kuka<br />

AB EUR 819,–<br />

Ihre Radtour<br />

Auf dieser Reise mit der MS Kapetan<br />

Kuka steht das Radfahren ausnahmsweise<br />

im Hintergrund: Sie sind nämlich<br />

nicht nur auf dem Sattel, sondern auch<br />

zu Fuß und mit dem Kajak unterwegs.<br />

Alle Touren haben eins gemein: Sie sind<br />

entspannt und auch von Familien und<br />

Unerfahrenen gemütlich zu bewältigen.<br />

Und wer keine Lust auf das Festland<br />

hat, kann sich an Bord die Sonne<br />

auf den Bauch scheinen lassen.<br />

Reisezeit<br />

Anreise an folgenden Samstagen:<br />

Saison A Saison B<br />

19.05.18 16.06.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 19 Personen<br />

Preise pro Person<br />

Zweibettkabine 699,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag über Deck 70,-<br />

Zuschlag Doppelkabine zur 50 %<br />

Einzelnutzung<br />

Mietrad (21-Gang) 60,-<br />

Elektrorad 160,-<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Rijeka, Rijeka - Insel Cres,<br />

Badepause, Spaziergang am Meer und Stadtbummel<br />

2. Tag Insel Cres - Insel Lošinj, Badepause, Cappuccino und Duftgarten<br />

3. Tag Insel Lošinj - Zadar, Radtour (ca. 20 km) oder Wanderung,<br />

Badepause und Stadtführung<br />

4. Tag Zadar - Insel Pag, Kajaktour und Schwimmen unter Wasserfällen<br />

5. Tag Insel Pag - Insel Rab, Besichtigung eines Olivenhains, Badepause,<br />

Stadtführung und Wanderung am Meer<br />

6. Tag Insel Rab - Insel Krk, Radtour (ca. 15 km) oder Wanderung<br />

und Badepause<br />

7. Tag Insel Krk - Rijeka, Stadtbummel, Badepause und Wanderung<br />

8. Tag Individuelle Abreise<br />

Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen<br />

Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten.<br />

Krk<br />

Krk<br />

Brijuni Pula Cres<br />

Rab Kroatien<br />

Rab<br />

Cres<br />

Unije Lun<br />

Novalja<br />

Lošinj<br />

Susak Mali Mandre<br />

Lošinj<br />

Pag<br />

Mittelmeer<br />

Rijeka<br />

Molat<br />

Zadar<br />

Korana<br />

Zrmanja<br />

Una<br />

Kupa<br />

Bosnien und<br />

Herzegowina<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 Übernachtungen an Bord in Zweibettkabinen<br />

mit DU/WC<br />

¬ ¬ 7 x Halbpension (je nach Tagesprogramm<br />

Mittag- oder Abendessen)<br />

¬ ¬ Captain‘s Dinner<br />

¬ ¬ Bettwäsche und Handtücher werden<br />

gestellt<br />

¬ ¬ Geführte Radtouren/Wanderungen<br />

laut Programm<br />

¬ ¬ Miethelm (bei Mietradbuchung)<br />

¬ ¬ 1 Cappuccino in Mali Lošinj<br />

¬ ¬ Eintritt und Führung Duftgarten<br />

¬ ¬ Kajak-Safari inkl. Picknick und<br />

Busfahrt<br />

¬ ¬ Stadtführungen in Zadar und Rab<br />

¬ ¬ Eintritt Festung von Trsat<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen (1 x pro Kabine),<br />

Kartenmaterial an Bord<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Getränke an Bord und Trinkgelder<br />

¬ ¬ Kurtaxe und örtliche Abgaben vor<br />

Ort, 21 Euro, zahlbar an den Kapitän


228 | Südeuropa<br />

Inselhüpfen in Süddalmatien<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 195 KM<br />

BUCHUNGSCODE: HR-DASMS-08G<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Mit Rad und Schiff bis<br />

Dubrovnik – MS Aneta<br />

AB EUR<br />

579,–<br />

Ihre Radtour<br />

Mit der MS Aneta von Insel zu Insel.<br />

Das heißt weiße Segel über tiefblauem,<br />

glasklarem Mittelmeer und dicht<br />

bewachsenes Ufer – Kroatien ist das<br />

reinste Urlaubsparadies. Unterwegs<br />

entdecken Sie einsame Buchten und<br />

verschlungene Wege und werden mit<br />

leckeren, regionalen Speisen bekocht.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 Übernachtungen an Bord in Zweibettkabinen<br />

mit DU/WC<br />

¬ ¬ 7 x Halbpension (je nach Tagesprogramm<br />

Mittag- oder Abendessen)<br />

¬ ¬ Captain‘s Dinner<br />

¬ ¬ Bettwäsche und Handtücher werden<br />

gestellt<br />

¬ ¬ Geführte Radtouren laut Programm<br />

¬ ¬ Miethelm (bei Mietradbuchung)<br />

¬ ¬ Stadtführungen in Dubrovnik und<br />

Trogir<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen (1 x pro Kabine),<br />

Kartenmaterial an Bord<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Getränke an Bord und Trinkgelder<br />

¬ ¬ Kurtaxe und örtliche Abgaben vor<br />

Ort, 21 Euro, zahlbar an den Kapitän<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Trogir,<br />

Trogir - Insel Brač, ca. 25 km mit dem Rad<br />

2. Tag Insel Brač - Insel Korčula, ca. 30 km mit dem Rad<br />

3. Tag Insel Korčula - Elafiten Archipel, ca. 30 km mit dem Rad<br />

4. Tag Elafiten Archipel - Dubrovnik, ca. 10 km mit dem Rad<br />

5. Tag Dubrovnik - Halbinsel Pelješac, ca. 40 km mit dem Rad<br />

6. Tag Halbinsel Pelješac - Insel Hvar, ca. 40 km mit dem Rad<br />

7. Tag Insel Hvar - Trogir, ca. 20 km mit dem Rad<br />

8. Tag Individuelle Abreise<br />

Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen<br />

Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten.<br />

Trogir<br />

Split Cetina<br />

Maslinica Supetar Kroatien<br />

Šolta<br />

Stomorska<br />

Pučišća<br />

Brač<br />

Bosnien und Herzegowina<br />

Hvar Stari Grad<br />

Hvar<br />

Lovište<br />

Neretva<br />

Vis<br />

Račišće<br />

Trstenik<br />

Korčula Korčula<br />

Prapratno<br />

Pomena Sobra Šipanska Luka<br />

Lastovo<br />

Mljet<br />

Mittelmeer<br />

Dubrovnik<br />

Montenegro<br />

Reisezeit<br />

Anreise an folgenden Samstagen:<br />

Saison A<br />

28.04., 05.05., 12.05.,<br />

13.10., 20.10., 27.10.18<br />

Saison B<br />

19.05., 26.05., 02.06., 06.10.18<br />

Saison C<br />

09.06., 16.06., 29.09.18<br />

Saison D<br />

23.06., 30.06., 07.07.,<br />

01.09., 08.09., 15.09.18<br />

Saison E<br />

25.08.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen<br />

Preise pro Person<br />

Zweibettkabine 579,-<br />

Zuschlag Saison B 130,-<br />

Zuschlag Saison C 230,-<br />

Zuschlag Saison D 250,-<br />

Zuschlag Saison E 260,-<br />

Zuschlag über Deck 70,-<br />

Zuschlag Doppelkabine zur 50 %<br />

Einzelnutzung<br />

Mietrad (21-Gang) 60,-<br />

Elektrorad 160,-


Südeuropa | 229<br />

Bade-Kreuzfahrt in Süddalmatien<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 65 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: HR-SCATC-08G<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Aktiv-Urlaub auf dem<br />

Premiumschiff MS Columbo<br />

AB EUR<br />

699,–<br />

Ihre Bade-Kreuzfahrt<br />

Die märchenhaften Inseln vor Süddalmatien<br />

erkunden Sie nicht nur auf<br />

dem Rad: Spaziergänge, kurze Wanderungen,<br />

viele Badepausen und eine Rafting-Tour<br />

durch den Cetina Canyon stehen<br />

ebenso zur Auswahl. Genießen Sie<br />

eine Woche Erholung pur, ganz nach<br />

dem Motto: „Alles kann – nichts muss!“<br />

Reisezeit<br />

Anreise an folgenden Samstagen:<br />

Saison A 13.10.18<br />

Saison B 19.05.18<br />

Saison C 16.06., 29.09.18<br />

Saison D 08.09.18<br />

Saison E 18.08.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen<br />

Preise pro Person<br />

Zweibettkabine 699,-<br />

Zuschlag Saison B 150,-<br />

Zuschlag Saison C 270,-<br />

Zuschlag Saison D 320,-<br />

Zuschlag Saison E 340,-<br />

Zuschlag über Deck 120,-<br />

Mietrad (21-Gang) 60,-<br />

Elektrorad 160,-<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Trogir, Trogir - Split,<br />

Badepause, Stadtführung und Spaziergang<br />

2. Tag Split - Cetina Canyon - Makarska Riviera, Rafting-Tour und Badepause<br />

3. Tag Makarska Riviera - Kućište,<br />

Radtour (ca. 10 km), kurze Wanderung und Weinprobe<br />

4. Tag Kućište - Insel Mljet - Insel Korčula,<br />

geführter Spaziergang, Bootsfahrt, Badepause und Cappuccino<br />

5. Tag Insel Korčula - Insel Hvar, Radtour (ca. 15 km), Badepause,<br />

Stadtspaziergang und kurze Wanderung<br />

6. Tag Insel Hvar - Insel Brač, Radtour (ca. 25 km) und Badepause<br />

7. Tag Insel Brač - Trogir, Radtour (ca. 15 km), Badepause und Stadtführung<br />

8. Tag Individuelle Abreise<br />

Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen<br />

Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten.<br />

Trogir<br />

Šolta<br />

Vis<br />

Mittelmeer<br />

Hvar<br />

Split<br />

Omiš<br />

Brač<br />

Bol<br />

Cetina<br />

Stari Grad<br />

Hvar<br />

Kućište<br />

Račišće<br />

Korčula<br />

Korčula<br />

Lastovo<br />

Kroatien<br />

Makarska<br />

Bosnien und<br />

Herzegowina<br />

Pomena<br />

Mljet<br />

Neretva<br />

Dubrovnik<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 Übernachtungen an Bord in Zweibettkabinen<br />

mit DU/WC<br />

¬ ¬ 7x Halbpension (je nach Tagesprogramm<br />

Mittag- oder Abendessen)<br />

¬ ¬ Captain‘s Dinner<br />

¬ ¬ Bettwäsche und Handtücher werden<br />

gestellt<br />

¬ ¬ Geführte Radtouren/Wanderungen<br />

laut Programm<br />

¬ ¬ Miethelm (bei Mietradbuchung)<br />

¬ ¬ 1 Cappuccino in Korčula<br />

¬ ¬ Rafting-Tour im Cetina Canyon<br />

¬ ¬ Weinprobe in Orebić<br />

¬ ¬ Eintritt Nationalpark Mljet inkl.<br />

Bootsfahrt<br />

¬ ¬ Eintritt Festung Španjola in Hvar<br />

¬ ¬ Stadtführungen in Split und Trogir<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen (1 x pro Kabine),<br />

Kartenmaterial an Bord<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Getränke an Bord und Trinkgelder<br />

¬ ¬ Kurtaxe und örtliche Abgaben vor<br />

Ort, 21 Euro, zahlbar an den Kapitän


230 | Südeuropa<br />

Süddalmatien mit Mountainbike und Schiff<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 180 KM, 3400 HM / 225 KM, 5500 HM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: HR-DASMTB-08G<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Sportliche Tour ab Trogir, in<br />

zwei Schwierigkeitsstufen<br />

AB EUR<br />

1090,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die hölzerne Motoryacht San Snova<br />

bringt Sie zu den schönsten Trails auf<br />

den süddalmatischen Inseln. Ein aufregender<br />

Bike-Urlaub erwartet Sie: Über<br />

unbefestigte, teilweise verblockte<br />

Wege erkunden Sie eine der schönsten<br />

Mountainbike-Regionen Europas. Die<br />

Touren werden stets in zwei Schwierigkeitsstufen<br />

angeboten. Für beide<br />

sollten Sie die wichtigsten Techniken<br />

auf dem Bike beherrschen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 Übernachtungen an Bord in Zweibettkabinen<br />

mit DU/WC<br />

¬ ¬ 4 x Vollpension, 3 x Halbpension (je<br />

nach Tagesprogramm Mittag- oder<br />

Abendessen)<br />

¬ ¬ Bettwäsche und Handtücher werden<br />

gestellt<br />

¬ ¬ Geführte Radtouren laut Programm<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen (1 x pro Kabine),<br />

Kartenmaterial an Bord<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Getränke an Bord und Trinkgelder<br />

¬ ¬ Eintritte zu Sehenswürdigkeiten<br />

¬ ¬ Örtliche Abgaben, Trinkwasser an<br />

Bord und auf den Radtouren, 40<br />

Euro, zahlbar vor Ort an den Kapitän<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Trogir, Überfahrt nach Šolta und<br />

Maslinica - Stomorska, ca. 20 km/450 hm<br />

2. Tag Stomorska - Milna - Postira, ca. 35 km/850 hm bzw. ca. 15 km/200 hm<br />

3. Tag Postira - Pučišća - Vidova Gora - Bol und Überfahrt nach Vis,<br />

ca. 30 km/900 hm bzw. ca. 30 km/700 hm<br />

4. Tag Rundtour auf Vis und Überfahrt nach Korčula,<br />

ca. 40 km/900 hm bzw. ca. 30 km/600 hm<br />

5. Tag Rundtour ab Vela Luka und Überfahrt nach Hvar,<br />

ca. 45 km/1000 hm bzw. ca. 40 km/700 hm<br />

6. Tag Stari Grad - Hvar - Stari Grad und Überfahrt nach Split,<br />

ca. 40 km/1000 hm bzw. ca. 30 km/350 hm<br />

7. Tag Rundtour ab Split und Überfahrt nach Trogir, ca. 15 km/400 hm<br />

8. Tag Individuelle Abreise<br />

Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen<br />

Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten.<br />

Mittelmeer<br />

Trogir<br />

Vis<br />

Vis<br />

Split<br />

Cetina<br />

Maslinica<br />

Postira<br />

Kroatien<br />

Šolta<br />

Stomorska<br />

Pučišća<br />

Milna<br />

Bol Brač<br />

Stari Grad<br />

Hvar<br />

Hvar<br />

Vela Luka<br />

Korčula<br />

Bosnien und Herzegowina<br />

Neretva<br />

Reisezeit<br />

Anreise an folgenden Samstagen:<br />

Saison A Saison B<br />

31.03., 13.10.,<br />

20.10. und<br />

27.10.18<br />

15.09. und<br />

22.09.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen<br />

Preise pro Person<br />

Zweibettkabine Unterdeck 1090,-<br />

Zuschlag Saison B 100,-<br />

Zuschlag über Deck 150,-<br />

Zuschlag Einzelkabine 500,-<br />

Unterdeck<br />

Zuschlag Einzelkabine 700,-<br />

über Deck<br />

Mietrad (MTB Fullsuspension) 180,-<br />

Elektrorad<br />

240,-<br />

(MTB Fullsuspension)


Südeuropa | 231<br />

Mit Rad und Segelschiff um die Balearen<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 170 KM<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

BUCHUNGSCODE: ES-BNSIA-08G<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Mallorca, Ibiza und<br />

Formentera<br />

AB EUR<br />

1490,–<br />

Ihre Radtour<br />

Der Wind bläht die beeindruckenden<br />

Segel auf, die salzige Meeresluft dringt<br />

in Ihre Nase – Ihr Großsegler Atlantis<br />

nimmt Kurs auf die nächste Radtour.<br />

Die Inseln erkunden Sie auf dem Rad,<br />

fahren zu den schönsten Aussichtspunkten<br />

und besuchen Orte, wo Uhren<br />

scheinbar ihren Dienst versagen. Wer<br />

will, kann auf dem Segelschiff mitanpacken<br />

und lernen, was es heißt, so einen<br />

Großsegler in Bewegung zu setzen.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 Übernachtungen an Bord in Zweibettkabinen<br />

mit DU/WC<br />

¬ ¬ 7x Halbpension (je nach Tagesprogramm<br />

Mittag- oder Abendessen)<br />

¬ ¬ Bettwäsche und Handtücher werden<br />

gestellt<br />

¬ ¬ Geführte Radtouren laut Programm<br />

¬ ¬ Geführte Besichtigung Ibiza Stadt<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen (1 x pro Kabine),<br />

Kartenmaterial an Bord<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Ibiza Stadt<br />

2. Tag Ibiza Stadt - Sa Caleta - Cala d‘Hort, ca. 25 km mit dem Rad<br />

3. Tag Cala d‘Hort - La Savina - Es Calo, ca. 35 km mit dem Rad<br />

4. Tag Es Calo - Es Canar - Benirras, ca. 30 km mit dem Rad<br />

5. Tag Benirras - Port d‘Andratx, Segeltag<br />

6. Tag Rundtour über Andratx und Sant Elm, ca. 40 km mit dem Rad<br />

7. Tag Port d‘Andratx - Port de Soller, ca. 40 km mit dem Rad<br />

8. Tag Individuelle Abreise<br />

Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen<br />

Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten.<br />

In Spanien besteht gesetzliche Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren Helm von zuhause<br />

mit.<br />

Mittelmeer<br />

Port de Sóller<br />

Palma<br />

Port d'Andratx<br />

Mallorca<br />

Reisezeit<br />

Anreise nach Ibiza (ES-BNSIA-08G)<br />

an folgenden Sonntagen:<br />

16.09. und 30.09.18<br />

Anreise nach Mallorca<br />

(ES-BNSMA-08G) an folgenden Sonntagen:<br />

26.08. und 09.09.18<br />

Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen<br />

Preise pro Person<br />

Zweibettkabine 1490,-<br />

Zuschlag Einzelkabine 500,-<br />

Mietrad (21-Gang) 80,-<br />

Elektrorad 160,-<br />

Nicht enthalten:<br />

¬ ¬ Getränke an Bord und Trinkgelder<br />

¬ ¬ Eintritte zu Sehenswürdigkeiten<br />

¬ ¬ Transfers zwischen Schiff und Flughafen<br />

Benirras<br />

Ibiza<br />

Es Canar<br />

Ibiza<br />

Cala d'Hort<br />

Sa Caleta<br />

La Savina<br />

Es Caló<br />

Formentera<br />

Cabrera


232 | Südeuropa<br />

Radurlaub auf Mallorca<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 300 KM<br />

BUCHUNGSCODE: ES-MALSP7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Exklusive Hotels mit<br />

besonderem Charme<br />

AB EUR<br />

919,–<br />

Ihre Radtour<br />

Eine wunderschöne Insel, die für einen<br />

Radurlaub wahrhaft mehr zu bieten<br />

hat als touristische Party-Events. Das<br />

Hügelland im Inneren der Insel strahlt<br />

eine Ruhe und einen Charme aus, den<br />

Sie so schnell nicht mehr vergessen<br />

werden. Verträumte Buchten verstecken<br />

sich zwischen steilen Felsküsten,<br />

das feine Zirpen der Zikaden erfüllt die<br />

Luft und die Räder der Windmühlen<br />

drehen sich in stetiger Gelassenheit.<br />

Zudem birgt die Insel kulturelle Schätze<br />

aus Tausenden von Jahren.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF nationales 4* Niveau<br />

¬ ¬ 3 x Abendessen in C‘an Picafort und<br />

an der Playa de Palma<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Playa de Palma<br />

¬ ¬ Transfer vom Flughafen zum<br />

Starthotel<br />

¬ ¬ Mallorquinischer Mittagssnack in<br />

Petra<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Palma de Mallorca, Transfer nach Sa Coma<br />

2. Tag Ausflug nach Artà, ca. 40 km<br />

3. Tag Sa Coma - C‘an Picafort, ca. 65 km<br />

4. Tag Ausflug nach Port de Pollença und Alcúdia, ca. 40 km<br />

5. Tag C‘an Picafort - Region Inca, ca. 35 km<br />

6. Tag Ausflug um den Puig de Inca, ca. 55 km<br />

7. Tag Inca - Playa de Palma, ca. 65 km<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Alcúdia<br />

Menorca<br />

Mallorca<br />

Inca<br />

Can Picafort<br />

Artà<br />

Palma<br />

Sa Coma<br />

Porto Cristo<br />

Mittelmeer<br />

Reisezeit<br />

Anreise donnerstags und samstags<br />

31.03. - 23.06. und 01.09. - 27.10.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

31.03.-21.04. 26.04.-23.06. 01.09.-22.09.<br />

18.10.-27.10. 27.09.-13.10.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 919,-<br />

Zuschlag Saison B 30,-<br />

Zuschlag Saison C 80,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 225,-<br />

Zuschlag 4 x Abendessen 135,-<br />

Mietrad (21-Gang)* 85,-<br />

Elektrorad* 180,-<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage<br />

* inklusive Mietradversicherung


Südeuropa | 233<br />

Wandern auf Mallorca<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, GEHZEIT GESAMT CA. 25 STUNDEN<br />

BUCHUNGSCODE: ES-W-MAL6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Von Finca zu Finca auf der<br />

beliebten Urlaubsinsel<br />

AB EUR<br />

799,–<br />

Ihre Wandertour<br />

„Wenn du dem Gedränge der Welt<br />

entfliehen willst; wenn du dich vergewissern<br />

willst, dass es auf der Erde<br />

einen Frühling und blühende Bäume<br />

gibt; wenn du dich den Sternen nähern<br />

willst… gehe hin, zur Insel der Ruhe!“<br />

Diese Zeilen über Mallorca stammen<br />

vom katalanischen Gelehrten Santiago<br />

Rusiñol. Und er hatte recht: Beim Wandern<br />

zeigt sich die Baleareninsel von<br />

ihrer stillen Seite. Der kargere Norden<br />

steht im direkten Kontrast zu den üppigen<br />

Mandelgärten und Olivenhainen<br />

der Inselmitte. Die Fincahotels verzaubern<br />

mit mallorquinischem Charme.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF in Fincahotels mit viel<br />

Charme<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Sóller<br />

¬ ¬ Alle Transfers laut Programm<br />

¬ ¬ Bahnfahrt Bunyola-Sóller<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis<br />

enthalten.<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Pollença<br />

2. Tag Küstenwanderung auf der Halbinsel Alcúdia,<br />

Gehzeit ca. 6 Stunden + Transfer<br />

3. Tag Pollença - Cuber Stausee - Orient/Alaró,<br />

Gehzeit ca. 5 Stunden + Transfer<br />

4. Tag Rundwanderung Castell D‘Alaró, Gehzeit ca. 4 Stunden<br />

5. Tag Orient/Alaró - Bunyola - Sóller, Gehzeit ca. 5 Stunden + Bahnfahrt<br />

6. Tag Sóller - Deia - Sóller, Gehzeit ca. 5 Stunden + Transfer<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Mittelmeer<br />

Deià<br />

Bunyola<br />

Palma<br />

Port de<br />

Sóller<br />

Sóller<br />

Orient<br />

Inca<br />

Pollença<br />

Alcúdia<br />

Mallorca<br />

Reisezeit<br />

Anreise samstags 17.02. - 23.06. und<br />

01.09. - 27.10.18<br />

zusätzlich donners tags 03.05. - 21.06.<br />

und 06.09. - 27.09.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

17.02.-24.03. 31.03.-12.05. 17.05.-23.06.<br />

13.10.-27.10. 20.09.-06.10. 01.09.-15.09.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 799,-<br />

Zuschlag Saison B 70,-<br />

Zuschlag Saison C 130,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 455,-<br />

Zuschlag Halbpension 155,-<br />

(in Pollença ÜF)<br />

Zusatznachtpreise auf Anfrage


234 | Südeuropa<br />

Das Hinterland der Costa Blanca<br />

7 TAGE / 6 NÄCHTE, CA. 230 - 280 KM<br />

BUCHUNGSCODE: ES-SPSV6<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Durch Weinberge und<br />

Olivenhaine nach València<br />

AB EUR<br />

599,–<br />

Ihre Radtour<br />

Die abwechslungsreiche Landschaft<br />

zwischen Sax und València wird dominiert<br />

von Pinienbäumen, Weinbergen<br />

und Obstbaum-Plantagen. Sie fahren<br />

entlang stillgelegter Bahnschienen,<br />

durch Täler, durch mittelalterliche<br />

Städte wie Bocairent, hügeligeres Hinterland<br />

und entlang der Mittelmeerküste<br />

bis nach València. Die drittgrößte<br />

Stadt Spaniens wurde bereits 138 vor<br />

Christus von den Römern gegründet.<br />

Von hier stammt das traditionelle Gericht<br />

Paella und hier gibt es neben langen<br />

Sandstränden auch jede Menge<br />

Kultur zu entdecken.<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 6 x ÜF nationales 3* Niveau<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis València<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Sax<br />

2. Tag Sax - Bocairent, ca. 55/65 km<br />

3. Tag Bocairent - Alcoi, ca. 45/55 km<br />

4. Tag Alcoi - Villalonga, ca. 40 km<br />

5. Tag Villalonga - Cullera, ca. 45/65 km<br />

6. Tag Cullera - València, ca. 45/55 km<br />

7. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

València<br />

Mittelmeer<br />

Júcar<br />

Cullera<br />

Villalonga<br />

Bocairent<br />

Alcoi<br />

Sax<br />

Reisezeit<br />

Anreise sonntags 07.01. - 16.12.18<br />

Saison A Saison B Saison C<br />

07.01.-04.03. 27.05.-24.06. 11.03.-01.04.<br />

08.04.-20.05. 02.09., 09.09. 01.07.-26.08.<br />

16.09.-21.10. 28.10.<br />

04.11.-16.12.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 599,-<br />

Zuschlag Saison B 30,-<br />

Zuschlag Saison C 80,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 150,-<br />

Zuschlag Halbpension 130,-<br />

(in València ÜF)<br />

Mietrad (21-Gang) 60,-<br />

Elektrorad 125,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF Sax 35,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF Sax 60,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF València 50,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF València 85,-<br />

Zusatznächte sind in Sax und València möglich,<br />

erster Radtag muss ein Montag sein.<br />

Segura


Südeuropa | 235<br />

Radurlaub auf Madeira<br />

8 TAGE / 7 NÄCHTE, CA. 195 KM<br />

BUCHUNGSCODE: ES-POCF7<br />

ETAPPENLÄNGE nnnnn<br />

TOPOGRAFIE nnnnn<br />

Spektakuläre Steilküsten<br />

und Seefahrerkultur<br />

AB EUR<br />

719,–<br />

Ihre Radtour<br />

Romantische Gärten und farbenfrohe<br />

Parkanlagen, einsame Buchten und<br />

kluftige Steilküsten: Madeira ist nicht<br />

nur ein Wander-, sondern auch ein<br />

Radfahr-Paradies. Die steilsten Anstiege<br />

werden mit Transfers ganz leicht<br />

überwunden, dennoch sollten Sie für<br />

diese Tour eine gute Grundkondition<br />

mitbringen. Die Insel zieht Radfahrer<br />

vor allem im Frühling und Herbst<br />

an. Während es im restlichen Europa<br />

noch oder schon wieder ungemütlich<br />

ist, herrschen auf Madeira ideale Radfahr-Bedingungen!<br />

Leistungen<br />

¬ ¬ 7 x ÜF (6 x nationales 4* Niveau,<br />

1 x nationales 2* Niveau)<br />

¬ ¬ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel<br />

bis Funchal<br />

¬ ¬ Bustransfers Canico-Camacha, Porto<br />

da Cruz-Santana und Sao Vicente-Rocha<br />

Negra, alle inkl. Rad<br />

¬ ¬ Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn<br />

Funchal-Monte exkl. Rad<br />

¬ ¬ Reiseunterlagen mit Kartenmaterial<br />

(1 x pro Zimmer)<br />

¬ ¬ 7-Tage Service-Hotline<br />

Reiseverlauf<br />

1. Tag Individuelle Anreise nach Canico<br />

2. Tag Canico - Porto da Cruz, ca. 25 km + Transfer<br />

3. Tag Porto da Cruz - Sao Vicente, ca. 40 km + Transfer<br />

4. Tag Sao Vicente - Porto Moniz, ca. 35 km + Transfer<br />

5. Tag Porto Moniz - Calheta, ca. 45 km<br />

6. Tag Calheta - Funchal, ca. 50 km<br />

7. Tag Ausflug nach Monte<br />

8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung<br />

Porto Moniz<br />

Madeira<br />

Santana<br />

Sao Vicente<br />

Porto da Cruz<br />

Calheta<br />

Camacha<br />

Funchal<br />

Caniço<br />

Atlantischer Ozean<br />

Reisezeit<br />

Anreise dienstags, donnerstags und<br />

samstags 06.01. - 15.12.18<br />

Saison A Saison B<br />

06.01.-27.04. 28.04.-28.09.<br />

29.09.-15.12.<br />

Preise pro Person<br />

DZ/ÜF 719,-<br />

Zuschlag Saison B 110,-<br />

Zuschlag Einzelzimmer 290,-<br />

Zuschlag Halbpension 195,-<br />

Mietrad (21-Gang)* 95,-<br />

Elektrorad* 190,-<br />

Zusatznacht DZ/ÜF 65,-<br />

Zusatznacht EZ/ÜF 110,-<br />

* inklusive Mietradversicherung<br />

Zusatznächte sind in Canico und Funchal<br />

möglich, erster Radtag muss Mittwoch,<br />

Freitag oder Sonntag sein.


Reisebedingungen der Firma <strong>Radweg</strong>-<strong>Reisen</strong><br />

Die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam<br />

vereinbart, Inhalt des zwischen dem Kunden und<br />

der Firma <strong>Radweg</strong>-<strong>Reisen</strong> GmbH, nachfolgend „RWR“<br />

abgekürzt, zu Stande kommenden Reisevertrages. Sie<br />

ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a - m<br />

BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und die Informationsvorschriften<br />

für Reiseveranstalter gemäß §§ 4 - 11 BGB-InfoV<br />

(Verordnung über Informations- und Nachweispflichten<br />

nach bürgerlichem Recht) und füllen diese aus.<br />

1. Vertragsschluss des Reisevertrages, Verpflichtungen<br />

des Kunden<br />

1.1. Für alle Buchungsarten gilt:<br />

a) Grundlage des Angebots von RWR und der Buchung<br />

des Kunden sind die Beschreibung des Pauschalangebots<br />

und die ergänzenden Informationen in der Buchungsgrundlage,<br />

soweit diese dem Kunden bei der Buchung<br />

vorliegen.<br />

b) Reisemittler sind von RWR nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen<br />

zu treffen oder Zusicherungen zu machen,<br />

die den vereinbarten Inhalt des Reisevertrages abändern.<br />

c) Weicht der Inhalt der Buchungsbestätigung vom Inhalt<br />

der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot von RWR<br />

vor. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen<br />

Angebots zustande, wenn der Kunde die Annahme durch<br />

ausdrückliche Erklärung, Anzahlung oder Restzahlung<br />

oder die Inanspruchnahme der Reiseleistungen erklärt.<br />

d) Der die Buchung vornehmende Kunde haftet für die<br />

vertraglichen Verpflichtungen von Mitreisenden, für die<br />

er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen, soweit<br />

er eine entsprechende Verpflichtung durch ausdrückliche<br />

und gesonderte Erklärung übernommen hat.<br />

e) Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass bei sämtlichen<br />

Buchungsarten aufgrund der gesetzlichen Vorschrift<br />

des § 312b Abs. 3 Nr. 6 BGB kein Widerrufsrecht<br />

nach Vertragsabschluss besteht.<br />

1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich,<br />

per E-Mail oder per Telefax erfolgt, gilt:<br />

a) Mit der Buchung bietet der Kunde RWR den Abschluss<br />

des Reisevertrages verbindlich an.<br />

b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Buchungsbestätigung<br />

(Annahmeerklärung) durch RWR zustande, die<br />

keiner Form bedarf, mit der Folge, dass auch mündliche<br />

und telefonische Bestätigungen für den Kunden rechtsverbindlich<br />

sind. Bei mündlichen oder telefonischen Buchungen<br />

übermittelt RWR eine schriftliche Ausfertigung<br />

der Buchungsbestätigung an den <strong>Reisen</strong>den. Mündliche<br />

oder telefonische Buchungen des <strong>Reisen</strong>den führen bei<br />

entsprechender verbindlicher mündlicher oder telefonischer<br />

Bestätigung jedoch auch dann zum verbindlichen<br />

Vertragsabschluss, wenn die entsprechende schriftliche<br />

Ausfertigung der Buchungsbestätigung dem Kunden<br />

nicht zugeht.<br />

1.3. Bei Buchungen, die ohne individuelle Kommunikation<br />

über ein Online-Buchungsverfahren (Vertrag im<br />

elektronischen Geschäftsverkehr) erfolgen, gilt für den<br />

Vertragsabschluss:<br />

a) Dem <strong>Reisen</strong>den wird der Ablauf der Onlinebuchung im<br />

entsprechenden Internetauftritt von RWR erläutert.<br />

b) Dem Kunden steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur<br />

Löschung oder zum Zurücksetzen des gesamten Onlinebuchungsformulars<br />

eine entsprechende Korrekturmöglichkeit<br />

zur Verfügung, deren Nutzung erläutert wird.<br />

c) Die zur Durchführung der Onlinebuchung angebotenenen<br />

Vertragssprachen sind angegeben.<br />

d) Soweit der Vertragstext von RWR im Onlinebuchungssystem<br />

gespeichert wird, wird der Kunde über diese<br />

Speicherung und die Möglichkeit zum späteren Abruf<br />

des Vertragstextes unterrichtet.<br />

e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zahlungspflichtig<br />

buchen“ bietet der Kunde RWR den Abschluss<br />

des Reisevertrages verbindlich an. Dem <strong>Reisen</strong>den<br />

wird der Eingang seiner Buchung unverzüglich auf<br />

elektronischem Weg bestätigt.<br />

f) Die Übermittlung des Vertragsangebots durch Betätigung<br />

des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ begründet<br />

keinen Anspruch des Kunden auf das Zustandekommen<br />

eines Reisevertrages entsprechend seiner Buchungsangaben.<br />

RWR ist vielmehr frei in der Entscheidung, das<br />

Vertragsangebot des Kunden anzunehmen oder nicht.<br />

g) Der Vertrag kommt durch den Zugang der Buchungsbestätigung<br />

von RWR beim Kunden zu Stande.<br />

2. Bezahlung<br />

2.1. Nach Vertragsabschluss und nach Aushändigung<br />

eines Sicherungsscheines gemäß § 651k BGB wird eine<br />

Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises zur Zahlung<br />

fällig. Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn<br />

fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die<br />

Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 7. genannten Grund<br />

abgesagt werden kann.<br />

2.2. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung<br />

nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten,<br />

obwohl RWR zur ordnungsgemäßen Erbringung<br />

der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage<br />

ist und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht<br />

des Kunden besteht, so ist RWR berechtigt,<br />

nach Mahnung mit Fristsetzung vom Reisevertrag<br />

zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten<br />

gemäß Ziffer 4. zu belasten.<br />

3. Leistungsänderungen<br />

3.1. Änderungen wesentlicher Reiseleistungen von dem<br />

vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss<br />

notwendig werden und von RWR nicht<br />

wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur<br />

gestattet, soweit die Änderungen nicht erheblich sind<br />

und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen.<br />

3.2. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt,<br />

soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln<br />

behaftet sind.<br />

3.3. RWR ist verpflichtet, den Kunden über wesentliche<br />

Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis von<br />

dem Änderungsgrund zu informieren.<br />

3.4. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen<br />

Reiseleistung ist der Kunde berechtigt, unentgeltlich<br />

vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme<br />

an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen,<br />

wenn RWR in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis<br />

für den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten. Der<br />

Kunde hat diese Rechte unverzüglich nach der Erklärung<br />

von RWR über die Änderung der Reiseleistung oder die<br />

Absage der Reise diesem gegenüber geltend zu machen.<br />

4. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/Stornokosten<br />

4.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der<br />

Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber RWR unter<br />

der nachfolgend angegebenen Anschrift zu erklären.<br />

Falls die Reise über ein Reisebüro gebucht wurde, kann<br />

der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden.<br />

Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich<br />

zu erklären.<br />

4.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er<br />

die Reise nicht an, so verliert RWR den Anspruch auf den<br />

Reisepreis. Stattdessen kann RWR, soweit der Rücktritt<br />

nicht von ihr zu vertreten ist oder ein Fall höherer Gewalt<br />

vorliegt, eine angemessene Entschädigung für die<br />

bis zum Rücktritt getroffenen Reisevorkehrungen und<br />

ihre Aufwendungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen<br />

Reisepreis verlangen.<br />

4.3. RWR hat bei der Berechnung der Entschädigung gewöhnlich<br />

ersparte Aufwendungen und gewöhnlich mögliche<br />

anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen<br />

berücksichtigt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt<br />

des Zugang der Rücktrittserklärung des Kunden,<br />

bezogen auf den Gesamtreisepreis, wie folgt berechnet:<br />

a) Standardreisen:<br />

• bis 30 Tage vor Reisebeginn: 10 %<br />

• 29 Tage - 15 Tage vor Reisebeginn: 30 %<br />

• 14 Tage - 8 Tage vor Reisebeginn: 50 %<br />

• 7 Tage bis 1 Tag vor Reisebeginn: 90 %<br />

• am Anreisetag oder bei Nichterscheinen: 90 %<br />

b) <strong>Reisen</strong> mit Schiffsbeförderung:<br />

• bis 85 Tage vor Reisebeginn: 20 %<br />

• bis 43 Tage vor Reisebeginn: 30 %<br />

• bis 29 Tage vor Reisebeginn: 60 %<br />

• bis 1 Tag vor Reisebeginn: 90 %<br />

• am Anreisetag oder bei Nichterscheinen: 90 %<br />

4.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen,<br />

RWR nachzuweisen, dass diesem überhaupt kein oder<br />

ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als<br />

die von ihr geforderte Pauschale.<br />

4.5. RWR behält sich vor, anstelle der vorstehenden<br />

Pauschalen eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern,<br />

soweit RWR nachweist, dass ihr wesentlich höhere<br />

Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale<br />

entstanden sind. In diesem Fall ist RWR verpflichtet, die<br />

geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der<br />

ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen<br />

Verwendung der Reiseleistungen konkret zu<br />

beziffern und zu belegen.<br />

4.6. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 b<br />

BGB einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die<br />

vorstehenden Bedingungen unberührt.<br />

5. Umbuchungen<br />

Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf<br />

Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels,<br />

des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder<br />

der Beförderungsart (Umbuchung) besteht nicht. Wird<br />

auf Wunsch des Kunden dennoch eine Umbuchung vorgenommen,<br />

kann RWR ein Umbuchungsentgelt erheben.<br />

6. Nicht in Anspruch genommene Leistung<br />

Nimmt der Kunde einzelne Reiseleistungen, die ihm ordnungsgemäß<br />

angeboten wurden, nicht in Anspruch aus<br />

Gründen, die ihm zuzurechnen sind (z. B. wegen vorzeitiger<br />

Rückreise oder aus sonstigen zwingenden Gründen),<br />

hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises.<br />

RWR wird sich um Erstattung der ersparten<br />

Aufwendungen durch die Leistungsträger bemühen.<br />

Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche<br />

Leistungen handelt oder wenn einer Erstattung<br />

gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen.<br />

7. Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl<br />

7.1. RWR kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl<br />

nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten:<br />

a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt<br />

des Rücktritts durch RWR muss in der konkreten<br />

Reiseausschreibung oder, bei einheitlichen Regelungen<br />

für alle <strong>Reisen</strong> oder bestimmte Arten von <strong>Reisen</strong>, in einem<br />

allgemeinen Kataloghinweis oder einer allgemeinen<br />

Leistungsbeschreibung angegeben sein<br />

b) RWR hat die Mindestteilnehmerzahl und die spätesten<br />

Rücktrittsfrist in der Buchungsbestätigung anzugeben<br />

oder dort auf die entsprechenden Prospektangaben zu<br />

verweisen<br />

c) RWR ist verpflichtet, dem <strong>Reisen</strong>den gegenüber die<br />

Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht,<br />

dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl<br />

nicht durchgeführt wird.<br />

d) Ein Rücktritt von RWR später als 4 Wochen vor Reisebeginn<br />

ist unzulässig.<br />

7.2. Der Kunde kann bei einer Absage die Teilnahme an<br />

einer mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen,<br />

wenn RWR in der Lage ist, eine solche Reise ohne<br />

Mehrpreis für den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten.<br />

Der Kunde hat dieses Recht unverzüglich nach der<br />

Erklärung über die Absage der Reise durch RWR dieser<br />

gegenüber geltend zu machen.<br />

7.3. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt,<br />

erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen<br />

unverzüglich zurück.<br />

8. Allgemeine Obliegenheiten des Kunden<br />

8.1. Die sich aus § 651 d Abs. 2 BGB ergebende Verpflich-


tung zur Mängelanzeige ist bei <strong>Reisen</strong> mit RWR wie folgt<br />

konkretisiert:<br />

a) Der <strong>Reisen</strong>de ist verpflichtet, auftretende Mängel unverzüglich<br />

der örtlichen Vertretung von RWR (Reiseleitung,<br />

Agentur) anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen.<br />

b) Über die Person, die Erreichbarkeit und die Kommunikationsdaten<br />

der Vertretung von RWR wird der <strong>Reisen</strong>de<br />

spätestens mit Übersendung der Reiseunterlagen informiert.<br />

c) Ist nach den vertraglichen Vereinbarungen eine örtliche<br />

Vertretung oder Reiseleitung nicht geschuldet, so<br />

ist der <strong>Reisen</strong>de verpflichtet, Mängel unverzüglich direkt<br />

gegenüber RWR unter der nachstehend angegebenen<br />

Anschrift anzuzeigen.<br />

d) Ansprüche des <strong>Reisen</strong>den entfallen nur dann nicht,<br />

wenn die dem <strong>Reisen</strong>den obliegende Rüge unverschuldet<br />

unterbleibt.<br />

8.2. Reiseleiter, Agenturen und Mitarbeiter von Leistungsträgern<br />

sind nicht befugt und von RWR nicht bevollmächtigt,<br />

Mängel zu bestätigen oder Ansprüche gegen<br />

RWR anzuerkennen.<br />

8.3. Wird die Reise infolge eines Reisemangels erheblich<br />

beeinträchtigt, so kann der Kunde/<strong>Reisen</strong>de den Vertrag<br />

kündigen. Dasselbe gilt, wenn ihm die Reise infolge eines<br />

solchen Mangels aus wichtigem, RWR erkennbarem<br />

Grund nicht zuzumuten ist. Die Kündigung ist erst zulässig,<br />

wenn RWR oder, soweit vorhanden und vertraglich<br />

als Ansprechpartner vereinbart, ihre Beauftragten (Reiseleitung,<br />

Agentur), eine ihnen vom Kunden/<strong>Reisen</strong>den<br />

bestimmte angemessene Frist haben verstreichen lassen,<br />

ohne Abhilfe zu leisten. Der Bestimmung einer Frist<br />

bedarf es nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist oder<br />

von RWR oder ihren Beauftragten verweigert wird oder<br />

wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein<br />

besonderes Interesse des <strong>Reisen</strong>den gerechtfertigt wird.<br />

8.4. Der Kunde hat RWR zu informieren, wenn er die erforderlichen<br />

Reiseunterlagen innerhalb der ihm von RWR<br />

mitgeteilten Frist nicht oder nicht vollständig erhält.<br />

9. Besondere Obliegenheiten des Kunden<br />

9.1. Der Teilnehmer ist verpflichtet, sich vor Buchung<br />

der Reise, vor Reiseantritt und während der Reise selbst<br />

bezüglich seiner gesundheitlichen Verfassung und seiner<br />

körperlichen Konstitution zu vergewissern und insbesondere<br />

angehalten, vor der Buchung und/oder dem<br />

Reiseantritt gegebenenfalls ärztlichen Rat in Anspruch zu<br />

nehmen. RWR obliegt diesbezüglich keine vertragliche<br />

Beratungs-, Prüfungs- und Überwachungspflicht.<br />

9.2. Der Kunde ist für die Verkehrssicherheit, die technische<br />

Funktionsfähigkeit und alle sonstigen Umstände<br />

im Zusammenhang mit der Mitführung eines eigenen<br />

Fahrrades ausschließlich selbst verantwortlich. Auch<br />

diesbezüglich obliegt RWR keine Beratungs- oder Überprüfungspflicht.<br />

9.3. Sowohl bei mitgeführten eigenen Fahrrädern, als<br />

auch bei zur Verfügung gestellten Fahrrädern obliegt<br />

dem Kunden eine fortlaufende Überprüfung bezüglich<br />

der technischen Mängelfreiheit und der Verkehrssicherheit.<br />

Im Rahmen seiner allgemeinen gesetzlichen<br />

Verpflichtung zur Mängelrüge ist der Kunde gehalten,<br />

etwaige Mängel unverzüglich der von RWR eingesetzten<br />

Reiseleitung mitzuteilen und - bei einem zur Verfügung<br />

gestellten Fahrrad - Abhilfe zu verlangen.<br />

9.4. Der Kunde ist zur strikten Einhaltung aller Verkehrsvorschriften<br />

verpflichtet. Unabhängig von den hierzu von<br />

RWR erteilten Informationen hat sich der Kunde auch<br />

selbst über entsprechende Verkehrsvorschriften des jeweiligen<br />

Reiselandes zu informieren.<br />

9.5. Der Kunde ist gehalten, jedwede Schädigung, Beeinträchtigung<br />

oder Gefährdung fremder Personen und<br />

Sachen zu vermeiden und bei der Führung des Fahrrades<br />

sein Verhalten und seine Fahrweise entsprechend auszurichten.<br />

10. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen<br />

10.1. RWR kann den Reisevertrag ohne Einhaltung einer<br />

Frist kündigen, wenn:<br />

a) Der Kunde die für die spezielle Reiseveranstaltung erforderlichen<br />

körperlichen Voraussetzungen nicht hinreichend<br />

erfüllt bzw. die mitgebrachte Ausrüstung für den<br />

vorgesehenen Zweck nicht ausreichend ist.<br />

b) Der Kunde schuldhaft gegen die besonderen Obliegenheiten<br />

nach Ziff. 9. dieser Reisebedingungen verstößt.<br />

c) Der Kunde ansonsten ungeachtet einer Abmahnung<br />

von RWR nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem<br />

Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung<br />

des Vertrages gerechtfertigt ist.<br />

10.2. Kündigt RWR, so behält sie den Anspruch auf den<br />

Reisepreis; sie muss sich jedoch den Wert der ersparten<br />

Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen<br />

lassen, die sie aus einer anderweitigen Verwendung der<br />

nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt, einschließlich<br />

der ihr von den Leistungsträgern gutgebrachten<br />

Beträge.<br />

11. Beschränkung der Haftung<br />

11.1. Die vertragliche Haftung von RWR für Schäden, die<br />

nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder<br />

der Gesundheit resultieren, ist auf den dreifachen Reisepreis<br />

beschränkt,<br />

a) soweit ein Schaden des Kunden weder vorsätzlich<br />

noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder<br />

b) soweit RWR für einen dem Kunden entstehenden<br />

Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers<br />

verantwortlich ist.<br />

Möglicherweise darüber hinausgehende Ansprüche<br />

nach dem Montrealer Übereinkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz<br />

bleiben von dieser Haftungsbeschränkung<br />

unberührt.<br />

11.2. RWR haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen-<br />

und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen,<br />

die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden<br />

(z.B. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche,<br />

Ausstellungen, Beförderungsleistungen von und zum<br />

ausgeschriebenen Ausgangs- und Zielort), wenn diese<br />

Leistungen in der Reiseausschreibung und der Buchungsbestätigung<br />

ausdrücklich und unter Angabe des vermittelten<br />

Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig<br />

gekennzeichnet werden, dass sie für den Kunden/<strong>Reisen</strong>den<br />

erkennbar nicht Bestandteil der Reiseleistungen von<br />

RWR sind. RWR haftet jedoch für Leistungen, welche die<br />

Beförderung des Kunden/<strong>Reisen</strong>den vom ausgeschriebenen<br />

Ausgangsort der Reise zum ausgeschriebenen Zielort,<br />

Zwischenbeförderungen während der Reise und die<br />

Unterbringung während der Reise beinhalten und/oder<br />

wenn und insoweit für einen Schaden des Kunden/<strong>Reisen</strong>den<br />

die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder<br />

Organisationspflichten von RWR ursächlich geworden<br />

ist. Eine etwaige Haftung von RWR aus der Verletzung<br />

von Vermittlerpflichten bleibt durch die vorstehenden<br />

Bestimmungen unberührt.<br />

11.3. Wertsachen, wie z.B. Bargeld, Schmuck, Laptops,<br />

Tablett-PCs, sowie zerbrechliche Gegenstände sind nicht<br />

im Reisegepäck zu befördern und obliegen der Sorgfaltspflicht<br />

des Kunden. Werden Wertgegenstände dennoch<br />

im Reisegepäck befördert, besteht kein Anspruch auf<br />

Haftung durch RWR.<br />

12. Ausschluss von Ansprüchen<br />

12.1. Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung<br />

der Reise hat der Kunde innerhalb eines Monats<br />

nach dem vertraglich vorgesehenen Zeitpunkt der Beendigung<br />

der Reise geltend zu machen. Die Frist beginnt<br />

mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes<br />

folgt. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen<br />

am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen<br />

Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines<br />

solchen Tages der nächste Werktag.<br />

12.2. Die Geltendmachung kann fristwahrend nur gegenüber<br />

RWR unter der nachfolgend angegebenen Anschrift<br />

erfolgen. Nach Ablauf der Frist kann der Kunde<br />

Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne Verschulden<br />

an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist.<br />

13. Verjährung<br />

13.1. Ansprüche des Kunden nach den §§ 651c bis f BGB<br />

aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,<br />

die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen<br />

Pflichtverletzung von RWR oder eines gesetzlichen Vertreters<br />

oder Erfüllungsgehilfen von RWR beruhen, verjähren<br />

in zwei Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf<br />

den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen<br />

oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von RWR oder<br />

eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen<br />

von RWR beruhen.<br />

13.2. Alle übrigen Ansprüche nach den §§ 651c bis f BGB<br />

verjähren in einem Jahr.<br />

13.3. Die Verjährung nach Ziffer 13.1 und 13.2 beginnt<br />

mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes<br />

folgt. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen<br />

am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen<br />

Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines<br />

solchen Tages der nächste Werktag.<br />

13.4. Schweben zwischen dem Kunden und RWR Verhandlungen<br />

über den Anspruch oder die den Anspruch<br />

begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt,<br />

bis der Kunde oder RWR die Fortsetzung der<br />

Verhandlungen verweigert. Die Verjährung tritt frühestens<br />

drei Monate nach dem Ende der Hemmung ein.<br />

14. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften<br />

14.1. RWR wird Staatsangehörige eines Staates der Europäischen<br />

Gemeinschaften, in dem die Reise angeboten<br />

wird, über Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften<br />

vor Vertragsabschluss sowie über deren<br />

evtl. Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. Für<br />

Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat<br />

Auskunft. Dabei wird davon ausgegangen, dass keine<br />

Besonderheiten in der Person des Kunden und eventueller<br />

Mitreisender (z.B. Doppelstaatsangehörigkeit, Staatenlosigkeit)<br />

vorliegen.<br />

14.2. Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen<br />

und Mitführen der behördlich notwendigen Reisedokumente,<br />

eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten<br />

von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die<br />

aus der Nichtbeachtung dieser Vorschriften erwachsen,<br />

z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu seinen<br />

Lasten. Dies gilt nicht, wenn RWR nicht, unzureichend<br />

oder falsch informiert hat.<br />

14.3. RWR haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung<br />

und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige<br />

diplomatische Vertretung, wenn der Kunde ihn mit der<br />

Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass RWR eigene<br />

Pflichten schuldhaft verletzt hat.<br />

15. Rechtswahl- und Gerichtsstandsvereinbarung<br />

15.1. Für Kunden/<strong>Reisen</strong>de, die nicht Angehörige eines<br />

Mitgliedstaats der Europäischen Union oder Schweizer<br />

Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis<br />

zwischen dem Kunden/<strong>Reisen</strong>den und<br />

RWR die ausschließliche Geltung des deutschen Rechts<br />

vereinbart. Solche Kunden/<strong>Reisen</strong>de können RWR ausschließlich<br />

an deren Sitz verklagen.<br />

15.2. Für Klagen von RWR gegen Kunden, bzw. Vertragspartner<br />

des Reisevertrages, die Kaufleute, juristische<br />

Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder<br />

Personen sind, die Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen<br />

Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz<br />

oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung<br />

nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz<br />

von RWR vereinbart.<br />

16. Verbraucherschlichtungsstelle<br />

RWR nimmt an einem freiwilligen Streitbeilegungsverfahren<br />

vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.<br />

Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist:<br />

Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums<br />

für Schlichtung e.V.<br />

Straßburger Straße 8<br />

77694 Kehl<br />

Tel. +49 7851 795 79 40<br />

www.verbraucher-schlichter.de<br />

mail@verbraucher-schlichter.de<br />

© Urheberrechtlich geschützt: RA Noll, Stuttgart<br />

Reiseveranstalter ist:<br />

<strong>Radweg</strong>-<strong>Reisen</strong> GmbH<br />

Fritz-Arnold-Straße 16a<br />

D-78467 Konstanz<br />

Tel. +49 7531 81 99 30<br />

Fax +49 7531 81 99 3-66<br />

info(at)radweg-reisen.com<br />

Handelsregister Freiburg, HRB 381878<br />

Geschäftsführer: Simon Mink


238 | Hier steckt Erholung drin<br />

Ihr Buchungsformular<br />

✂<br />

¬ RÜCKSENDUNG PER FAX<br />

+49 7531 81 99 3-66<br />

¬ POSTALISCHE RÜCKSENDUNG<br />

<strong>Radweg</strong>-<strong>Reisen</strong> GmbH<br />

Fritz-Arnold-Straße 16a<br />

78467 Konstanz<br />

¬ IHRE REISE ¬ ANMELDER<br />

Buchungscode<br />

Kategorie<br />

Anreisedatum<br />

Abreisedatum<br />

Anrede<br />

Vorname<br />

Name<br />

Straße / Nr.<br />

Telefon<br />

Mobil<br />

E-Mail<br />

Anmelder reist mit ❏ ja ❏ nein<br />

Startort<br />

PLZ / Ort<br />

❏ kein Mietrad<br />

❏ 7-Gang Rücktritt<br />

Zielort<br />

Land<br />

❏ 21-Gang Freilauf<br />

❏ Elektrorad<br />

Anreise<br />

❏ PKW ❏ Bahn ❏ Flugzeug<br />

Geburtsdatum<br />

☞<br />

cm Körpergröße<br />

¬ 1. MITREISENDER ¬ 2. MITREISENDER ¬ 3. MITREISENDER<br />

Vorname<br />

Vorname<br />

Vorname<br />

Name<br />

Name<br />

Name<br />

Geburtsdatum<br />

Geburtsdatum<br />

Geburtsdatum<br />

❏ kein Mietrad<br />

❏ 7-Gang Rücktritt<br />

❏ kein Mietrad<br />

❏ 7-Gang Rücktritt<br />

❏ kein Mietrad<br />

❏ 7-Gang Rücktritt<br />

❏ 21-Gang Freilauf<br />

❏ Elektrorad<br />

❏ 21-Gang Freilauf<br />

❏ Elektrorad<br />

❏ 21-Gang Freilauf<br />

❏ Elektrorad<br />

☞<br />

cm Körpergröße<br />

☞<br />

cm Körpergröße<br />

☞<br />

cm Körpergröße<br />

¬ UNTERBRINGUNG (sofern buchbar) ¬ VERPFLEGUNG (sofern buchbar)<br />

Anzahl Einzelzimmer<br />

Anzahl Doppelzimmer<br />

Anzahl 3-Bettzimmer<br />

Anzahl 4-Bettzimmer<br />

Halbpension ❏ ja ❏ nein<br />

¬ ZUSATZLEISTUNGEN INKL. FRÜHSTÜCK (Bei vielen <strong>Reisen</strong> ist für die Zusatznächte Halbpension auf Anfrage ebenfalls buchbar)<br />

Zusatznächte (ÜF) ❏ ja ❏ nein<br />

1. Anzahl der Nächte<br />

2. Anzahl der Nächte<br />

Datum<br />

Datum<br />

Ort<br />

Ort<br />

¬ RÜCKTRANSFER (sofern nicht bereits inkl.)<br />

❏ Rücktransfer gewünscht<br />

❏ Am Anfang der Reise<br />

❏ Am Ende der Reise<br />

¬ IHR KONTAKT ZU UNS<br />

❏ Ich bin bereits Kunde<br />

❏ Sie wurden mir empfohlen<br />

❏ Ich habe Sie im Internet gefunden<br />

❏ Ich habe etwas in dieser Zeitschrift gelesen:<br />

¬ ZUSÄTZLICHE ANGABEN


Hier steckt Erholung drin | 239<br />

¬ VERSICHERUNG FÜR IHRE RADREISE<br />

Versicherung gewünscht ❏ ja ❏ nein<br />

Die Versicherung wird – wenn nicht abweichend<br />

genannt – für alle <strong>Reisen</strong>den gebucht.<br />

Details finden Sie auf unserer Webseite.<br />

❏ Tarif mit Krankenversicherung<br />

❏ Tarif ohne Krankenversicherung<br />

¬ NEWSLETTER-ANMELDUNG<br />

In unserem Newsletter erhalten Sie spannende<br />

Informationen zu saisonalen und regionalen<br />

Glanzlichtern sowie unseren brandaktuellen<br />

Angeboten – lassen Sie sich nichts entgehen!<br />

❏ Ja, ich bin damit einverstanden, dass mich <strong>Radweg</strong>-<strong>Reisen</strong> mit dem kostenlosen Newsletter alle ein bis<br />

zwei Monate per E-Mail über aktuelle Angebote informiert. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an<br />

Dritte. Sie können den Erhalt des Newsletters jederzeit abbestellen.<br />

¬ BUCHUNGSABSCHLUSS (Bitte unterzeichnen Sie zweifach zu einer weiteren Bearbeitung Ihrer Buchung)<br />

Ich habe die Reisebedingungen gelesen<br />

und akzeptiere sie.<br />

✘<br />

Datum, Unterschrift<br />

Ich gehe alle Vertragspflichten auch im Namen der<br />

angemeldeten Mitreisenden ein.<br />

✘<br />

Datum, Unterschrift


TOLLE REISE GEHABT?


ERZÄHLEN SIE UNS DAVON!<br />

SCHICKEN SIE UNS IHREN REISEBERICHT…<br />

…von Ihrer Lieblingsreise mit <strong>Radweg</strong>-<strong>Reisen</strong> und<br />

gewinnen Sie fantastische Preise!<br />

Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungsberichte!<br />

DAS SIND IHRE GEWINNE:<br />

1. PREIS<br />

Reisegutschein im Wert von 1000 Euro<br />

2. PREIS<br />

Reisegutschein im Wert von 500 Euro<br />

3. PREIS<br />

Reisegutschein im Wert von 250 Euro<br />

Jeder von uns veröffentlichte Reisebericht wird<br />

außerdem mit einem Reisegutschein im Wert<br />

von 50 Euro belohnt!<br />

Reisebericht und Fotos an: reisebericht@radweg-reisen.com<br />

Weitere Informationen finden Sie unter: www.radweg-reisen.com/reiseberichte


<strong>Radweg</strong>-<strong>Reisen</strong> GmbH<br />

Fritz-Arnold-Straße 16a<br />

78467 Konstanz<br />

Tel: +49 7531 81 99 30<br />

Fax: +49 7531 81 99 3-66<br />

Mail: info@radweg-reisen.com<br />

Im Internet finden Sie unser<br />

komplettes Radreiseangebot:<br />

www.radweg-reisen.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!