05.11.2017 Aufrufe

Meine Haut ist ein Sensibelchen...

Auszug: „Frau im Trend“; Heft 41/2017

Auszug: „Frau im Trend“; Heft 41/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Report<br />

Natalie M. (46) aus Lübeck leidet unter<br />

„<strong>M<strong>ein</strong>e</strong> <strong>Haut</strong><br />

ich muss<br />

Die <strong>Haut</strong> <strong>ist</strong> gerötet, die<br />

Blutgefäße sind erweitert<br />

56<br />

Renée Zellweger (48)<br />

hat ihre Apfelbäckchen<br />

zu <strong>ein</strong>er Art<br />

Marken zeichen gemacht.<br />

Verstecken<br />

kann die Schauspielerin<br />

(„ Bridget Jones“)<br />

sie ohnehin nicht: Im<br />

Blitzlichtgewitter von<br />

Galas sind die großen<br />

Flecken auf Wangen<br />

und Stirn zu sehen.<br />

FRAU IM TREND<br />

Stress,<br />

scharfes<br />

Essen, Sonne<br />

oder kalter Wind –<br />

Natalie M. muss<br />

ihre empfindliche<br />

<strong>Haut</strong> immer<br />

gut schützen<br />

Cynthia Nixon (51)<br />

bemerkte vor 20 Jahren<br />

Pickelchen im Gesicht.<br />

Lange experimentierte<br />

die Schauspielerin („Sex<br />

and the City“) mit <strong>Haut</strong>pflegeprodukten<br />

– doch<br />

erst <strong>ein</strong> Facharzt konnte<br />

ihr helfen. Heute verzichtet<br />

sie vor wichtigen<br />

Terminen auf scharfes<br />

Essen oder Rotw<strong>ein</strong>.<br />

Cameron Diaz (45)<br />

kämpfte lange mit Akne.<br />

Viele Fotos zeigen die<br />

Schauspielerin („ Sex<br />

Tape“) privat mit roten<br />

Flecken. Als Erwachsene<br />

erkannte sie: Wichtig<br />

<strong>ist</strong>, was sich im Körper<br />

abspielt. Sie meidet<br />

nun Fast Food. Ihrer<br />

sensiblen <strong>Haut</strong> geht es<br />

inzwischen viel besser.<br />

Während die Familie<br />

über den wechselhaften<br />

Sommer<br />

2017 schimpft, <strong>ist</strong><br />

Nata lie M.* ganz zufrieden:<br />

„Hier in Lübeck war der<br />

Himmel oft bedeckt. Das<br />

heißt, ich habe mich gelegentlich<br />

ohne Sonnenschutz<br />

aus dem Haus getraut“, berichtet<br />

die 46-jährige Erzieherin.<br />

Denn ihre <strong>Haut</strong> spannt<br />

und juckt, sobald die Sonne<br />

sch<strong>ein</strong>t. Natalie hat Rosacea.<br />

Natalie M. hatte gerade<br />

ihre erste Tochter zur Welt<br />

gebracht, da tauchten die<br />

ersten Pickelchen auf. „Damals<br />

dachte ich: Das wird<br />

mit der Hormon umstellung<br />

nach der Geburt zu tun haben.“<br />

Die junge Mutter wechselte<br />

die Gesichtscreme –<br />

mehr Feuchtigkeit, weniger<br />

Fett – und griff zu desinfizierendem<br />

Gesichtswasser.<br />

„Damit wurde es aber noch<br />

Wenn Promis rot werden …<br />

Prinz William (35)<br />

sieht man gelegentlich<br />

mit Flecken. Für<br />

die Briten <strong>ist</strong> klar, dass<br />

er die „Kupfer finne“<br />

von s<strong>ein</strong>er Mutter,<br />

Prinzessin Diana († 36)<br />

geerbt hat. Ihre <strong>Haut</strong><br />

leuchtete bei Stress,<br />

sie setzte dann auf<br />

beruhigende Öle, z. B.<br />

von der Hage butte.<br />

schlimmer! Das Gesicht war<br />

rot und empfindlich. Und<br />

m<strong>ein</strong>e Augen brannten! Die<br />

Nachbarn haben mich auch<br />

schon komisch angeschaut.“<br />

Für Dr. med. Hans- Ulrich<br />

Voigt von der „Dermatologie<br />

am Dom“ in München klingt<br />

das nach Rosacea: „Erste<br />

Anzeichen der Erkrankung<br />

sind me<strong>ist</strong> wiederkehrende,<br />

teils anfallsweise (‚flush‘)<br />

oder permanente Rötungen<br />

des Gesichtes.“ Die Ursache<br />

<strong>ist</strong> <strong>ein</strong>e Erweiterung der f<strong>ein</strong>en<br />

Blutgefäße im Gesicht.<br />

„Die Betroffenen berichten<br />

Monatelang<br />

habe ich Cremes<br />

ausprobiert<br />

oft über <strong>ein</strong> Brennen oder<br />

Stechen der <strong>Haut</strong>, <strong>ein</strong>e Trockenheit<br />

und Schwellneigung<br />

der <strong>Haut</strong>. Des Weiteren können<br />

sich rote Äderchen im<br />

mittleren Gesicht ausbilden,<br />

später kommen Entzündungen<br />

der <strong>Haut</strong> in Form von<br />

Pickeln und Pusteln hinzu“,<br />

schildert der Experte aus s<strong>ein</strong>er<br />

Erfahrung. Sogar Augenoder<br />

Lidrand-Entzündungen<br />

treten bei 30 bis 50 Prozent<br />

der Betroffenen auf. Dr.<br />

Voigt betont, dass Rosacea<br />

viele Auslöser haben kann –<br />

so z. B. auch <strong>ein</strong> Bakterium,<br />

das Magengeschwüre verursacht,<br />

oder die auf der <strong>Haut</strong><br />

lebende Haarbalgmilbe.<br />

Etwa vier Millionen Deutsche<br />

haben Rosacea. Auch<br />

die Hausärztin von Natalie<br />

M. hatte gleich den richtigen<br />

Verdacht. „Bis dahin habe ich<br />

monatelang versucht, das<br />

Problem in den Griff zu<br />

kriegen. Doch erst nach der<br />

Überweisung zum <strong>Haut</strong> arzt<br />

wurde es besser“, berichtet<br />

Natalie M. Der verschrieb<br />

Augentropfen, antientzündliche<br />

Gele sowie <strong>ein</strong> Medikament,<br />

das die Blutgefäße<br />

* Namen von der Redaktion geändert, Szenen nachgestellt; Fotos: action press (3), Alamy Stock Photo (2), Colourbox, Dermatologie am Dom, Thinkstock


oten Äderchen in ihrem Gesicht – sie hat Rosacea<br />

<strong>ist</strong> <strong>ein</strong> <strong>Sensibelchen</strong>,<br />

gut aufpassen“<br />

verengt. Und er riet dringend<br />

zu fettarmen Sonnenschutz-Cremes.<br />

Mindestens<br />

mit Lichtschutzfaktor 30!<br />

Natalie M. hält sich strikt<br />

an die Empfehlungen. „Ohne<br />

Sonnencreme<br />

könnte ich<br />

mit m<strong>ein</strong>er<br />

Kindergarten-<br />

Gruppe nicht<br />

auf den Spielplatz,<br />

oder mit<br />

Die Therapie<br />

tut auch unserer<br />

Ehe gut<br />

Dr. Willmar Schwabe<br />

Umckaloabo-Anzeige U/01/10/17/05<br />

Format: 1/2 Seite quer 4c, 223x153 mm<br />

plus ringsum 4mm Ausgabe/ET: 41/06.10.2017 und in den Ausgaben 42 bis 48<br />

m<strong>ein</strong>en Kindern<br />

an die See“, berichtet<br />

sie. Auch bei zu viel Stress<br />

mit ihrer Arbeit und dem<br />

Frau im Trend<br />

Haushalt leuchtet ihr Gesicht<br />

rot. „<strong>M<strong>ein</strong>e</strong> <strong>Haut</strong> bleibt<br />

<strong>ein</strong> <strong>Sensibelchen</strong> – ich vertrage<br />

auch k<strong>ein</strong>e scharfen<br />

Gerichte. Da muss ich aufpassen.<br />

Aber ich komme jetzt<br />

gut mit der Rosacea zurecht.“<br />

Dann lächelt sie schelmisch:<br />

„M<strong>ein</strong> Mann Marko<br />

sieht mir nun<br />

sprichwörtlich<br />

an der Nasenspitze<br />

an,<br />

wenn mir alles<br />

zu viel wird!<br />

Er hat <strong>ein</strong> gesehen,<br />

dass er<br />

gleichberechtigt den Haushalt<br />

schmeißen muss. So haben<br />

wir beide mehr Zeit zum<br />

gem<strong>ein</strong>samen Entspannen.<br />

Diese <strong>Haut</strong>- Therapie tut unserer<br />

Ehe richtig gut!“ m<br />

Nur mit Hut<br />

und Sonnenmilch<br />

geht<br />

Natalie M. in<br />

den Garten<br />

Rosacea<br />

lässt sich<br />

beherrschen<br />

Dr. med.<br />

Hans-Ulrich<br />

Voigt,<br />

Facharzt für<br />

<strong>Haut</strong> krankheiten<br />

aus<br />

München<br />

➜ Rosacea (Couperose, Kupferfinne)<br />

<strong>ist</strong> <strong>ein</strong>e überaus häufige<br />

<strong>Haut</strong>erkrankung mit Beginn<br />

in den mittleren Lebensjahren<br />

(30 bis 50 Jahre). Etwa 12 Prozent<br />

der Erwachsenen sind<br />

betroffen. Bei etwa der Hälfte<br />

spielt <strong>ein</strong>e genetische Komponente<br />

<strong>ein</strong>e wesentliche Rolle.<br />

➜ Trigger-Faktoren bringen<br />

die Krankheit zum Ausbruch<br />

oder verschlimmern den Verlauf.<br />

Dazu zählen UV-Strahlen,<br />

Hitze und Kälte, Stress, Magen­<br />

Darm­ Veränderungen, Herz-<br />

Kreis lauf-Erkrankungen, Alkohol<br />

und scharfe Speisen.<br />

➜ Die Behandlungsmöglichkeiten<br />

haben sich erheblich<br />

verbessert. Mit den heutigen<br />

Medikamenten lässt sich die<br />

Rosacea in den allerme<strong>ist</strong>en<br />

Fällen gut beherrschen.<br />

Das pflanzliche Anti-Infektivum*<br />

mit der Kraft der südafrikanischen<br />

Kapland-Pelargonie packt den Infekt<br />

mit der Wurzel.<br />

• Bekämpft Infekt-Erreger<br />

• Löst zähen Schleim<br />

• Verkürzt die Krankheitsdauer<br />

*bei akuter Bronchitis<br />

Umckaloabo ® <strong>ist</strong> <strong>ein</strong>e <strong>ein</strong>getragene Marke Reg.-Nr.: 644318<br />

Umckaloabo ®<br />

Wirkstoff: Pelargonium-sidoides-Wurzeln-Auszug. Anwendungsgebiete: Akute Bronchitis (Entzündung der Bronchien). Enthält 12 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen<br />

lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. ISO-Arzneimittel - Ettlingen<br />

U/01/10/17/05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!