08.11.2017 Aufrufe

12.11.2017 Stadionzeitung FC Türk Gücü Breidenbach / TSV Ernsthausen

Stadionzeitung

Stadionzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e 1


2 w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e


w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e 3


4 w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e


w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e 5


Liebe Gäste, werte Fußballfreunde.<br />

Der <strong>TSV</strong> 1886 Kirchhain begrüßt Sie recht herzlich auf seinem Sportgelände. Ein<br />

besonderer Gruß geht an unsere Gastmannschaften aus <strong>Breidenbach</strong> und <strong>Ernsthausen</strong>,<br />

sowie den Schiedsrichtern der Begegnungen.<br />

Unentschieden in Michelbach<br />

Am vergangenen Sonntag gab es für die<br />

erste Mannschaft ein 3:3-Unentschieden<br />

beim <strong>TSV</strong> Michelbach. Die Gastgeber<br />

gingen bereits nach drei Minuten durch<br />

einen Elfmeter mit 1:0 in Führung. Der<br />

<strong>TSV</strong> konnte wenige Minuten später<br />

durch Burak Hamurcu ausgleichen. Kurz<br />

vor dem Halbzeitpfiff traf Burak erneut<br />

zur 1:2-Führung. Nach einer knappen<br />

Stunde erhöhte der damit dreifache Torschütze<br />

zum 1:3. Leider konnte unser<br />

Team den Sieg nicht über die Runden<br />

bringen. Bereits zehn Minuten später<br />

verkürzte der Gastgeber. Kurz vor<br />

Schluss traf Luca Canavese zum 3:3-<br />

Endstand. Insgesamt kann man mit einem<br />

Unentschieden auswärts in Michelbach<br />

aber trotzdem gut leben. Aktuell<br />

rangiert der <strong>TSV</strong> nach 16 Spieltagen mit<br />

26 Punkten und einem Torverhältnis von<br />

25:21 auf einem guten sechsten Tabellenplatz.<br />

<strong>Breidenbach</strong> zu Gast<br />

Am heutigen Sonntag gastiert der <strong>FC</strong><br />

<strong>Türk</strong> <strong>Gücü</strong> <strong>Breidenbach</strong> bei uns im<br />

Ohmtal. Der Gast belegt mit 18 Punkten<br />

und einem Torverhältnis von 25:25 den<br />

13. Tabellenplatz. Dabei wurden acht<br />

Punkte in sieben Spielen auswärts eingefahren.<br />

Zuletzt gab es ein 3:0-Heimsieg<br />

gegen Hatzbach. Bester Torschütze der<br />

Gäste ist Cihan Bicin mit neun Treffern.<br />

Erwähnenswert ist, dass diese Begegnung<br />

das Duell der beiden besten Defensiven<br />

der Liga ist. Somit ist wohl eher mit<br />

6 w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e<br />

einer Defensivschlacht als mit einem<br />

Torfestival zu rechnen.<br />

Zweite empfängt Dritten<br />

Am vergangenen Sonntag gab es eine<br />

1:0-Niederlage für die Zweite in Amöneburg.<br />

Die Zweite, leider ohne einige<br />

wichtige Spieler angereist, wehrte sich<br />

lange auf tiefem Geläuf gegen den Tabellenzweiten.<br />

Erst zehn Minuten vor<br />

Schluss traf Amöneburg zum 1:0-Sieg.<br />

Die Zweite kam nur zu wenigen Chancen,<br />

womit der Sieg der Berger verdient<br />

war. Die Zweite liegt aktuell mit 20<br />

Punkten auf dem achten Tabellenplatz.<br />

Am heutigen Sonntag empfängt die<br />

Zweite den Tabellendritten <strong>TSV</strong> <strong>Ernsthausen</strong>.<br />

Der Gast hat sich vor der Runde<br />

gut verstärkt und spielt dieses Jahr um<br />

den Aufstieg mit. Somit wartet ein<br />

schweres Spiel auf die Zweite. Hoffnung<br />

macht das letzte Heimspiel gegen Betziesdorf.<br />

Ich wünsche den Spielen einen spannenden<br />

und fairen Verlauf und Ihnen, liebe<br />

Zuschauer, einen angenehmen Fußballtag.<br />

Ihr Felix Heiner<br />

Und denken Sie daran:<br />

„Nach dem Spiel ist vor der Theke“


Mannschaftskader<br />

Tor: Sebastian Stei, Tim Görge, Justin Zimmer<br />

Abwehr: Andreas Diez, Burak Özkul, Andre Dörr, Turgay<br />

Kepenek, Martin Römer, Daniel Höck, Berat Büyükigen, Medet<br />

Sirin.<br />

Mittelfeld und Sturm: Tobias Sälzer, Andreas Heichler, Moritz<br />

Simon, Tuncay Kepenek, Cevayir Kilercioglu, Serdar Toktas, Burak<br />

Hamurcu, Leon Daube, Nils Schick.<br />

Trainer: Tobias Sälzer<br />

Tor: Sezgin Tökez<br />

Abwehr: Burak Aksoy, Deniz Daskin, Tolga Kiyik, Volkan Yokaribas,<br />

Necati Kalayci, Mehmet Yoldser,<br />

Mittelfeld und Sturm: Hamit Aktas, Nazim Dogan, Serdal Ergin, Jind<br />

Khaled, Ufuk Susan, Burak Yilmaz, Hakan Kocaaslan, Cihan Bicin,<br />

Ilhan Aslan, Nebi Yilmaz, Ibrahim Celik, Caner Oezen, Sevki Emmel.<br />

Trainer: Ufuk Susan<br />

w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e 7


8 w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e


w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e 9


SPIELPLAN KREISOBERLIGA SAISON 2017/2018<br />

10 w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e


Tabelle Kreisoberliga<br />

w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e 11


Nostalgisches vom <strong>TSV</strong><br />

von Herbert Schildwächter<br />

9. Oktober 1975<br />

Vor dem Freundschaftsspiel gegen den damaligen Hessenligisten VFB Schrecksbach<br />

bedankte sich Fussballabteilungsleiter Fritz Kempe bei Ulrich Ganswindt<br />

und Hans-Jürgen „Putt“ Bergmann für ihren jahrelangen vorbildlichen Einsatz<br />

im Trikot des <strong>TSV</strong>. Die beiden beendeten ihre aktive Laufbahn. Der <strong>TSV</strong> spielte<br />

zu dieser Zeit in der A-Liga.<br />

12 w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e


Tor: Justin Zimmer, Piere Schmidt<br />

Mannschaftskader<br />

Abwehr: Dominik Mann, Julian Hartwich, Sascha Kloss, Benny<br />

Schnick, Dennis Engel, Daniel Pamp, Eduard Marquard, Leonard<br />

Kaufmann.<br />

Mittelfeld und Sturm: Feix Heiner, Fabian Heiner, , Kilian Kaufmann,<br />

Alexander Redich, Tim Heymann, Moritz Grothe, Tizian<br />

Mann, Mathias Kaliebe, Hannes Witzke, Rolf Schütze, Eduard<br />

Sperling, Rene Schlosser, Sebastian Kläs, Mustafa Kaiumi.<br />

Trainer: Atakan Sezgin<br />

Tor: Florian Sieberg<br />

Abwehr: Patrik Eisenhaber, Patrik Happel, Erik Schrauf, David Kandziora,<br />

Tobias Rauch<br />

Mittelfeld und Sturm: Christian Hoos, Sebastian Paulus, Marcel Wagner,<br />

Philipp Bartelmess, Nikolai Henkel, Mehdi Hasbelaoui, Serkan<br />

Veysan,<br />

Trainer: Thomas Slany<br />

w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e 13


14 w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e


w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e 15


Tabelle Kreisliga B<br />

16 w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e


SPIELPLAN KREISLIGA-B SAISON 2017/2018<br />

w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e 17


Alle Spiele alle Tore<br />

DU bist unser 12. Mann.<br />

Unterstütze uns auch in dieser Saison in der Kreisoberliga<br />

und in der Kreisliga-B.<br />

Saisonkare 2017/2018<br />

Erhältlich bei Werner Heiner<br />

18 w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e


w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e 19


Direkter Wiederaufstieg ist kein Thema<br />

Nach einem Jahr in der Gruppenliga ist der <strong>FC</strong> <strong>Türk</strong> <strong>Gücü</strong> <strong>Breidenbach</strong> zurück in<br />

der Kreisoberliga.<br />

Die gesammelten Erfahrungen sollen jetzt genutzt werden.<br />

Die Weichen für einen Neuanfang des <strong>FC</strong> <strong>Türk</strong> <strong>Gücü</strong> sind gestellt. Für die kommende<br />

Saison erhofft man sich in der Kreisoberliga eine „Konsolidierungsrunde“.<br />

Bis auf sechs Abgänge, darunter mit Hüseyin Kalayci, Ömer Kurt und<br />

Oguzhan Karsli drei Stammspieler der vergangenen Saison, blieb der Stamm<br />

aus der vergangenen Runde zusammen, vier neue Spieler sind an den <strong>Breidenbach</strong>er<br />

„Hausberg“ gewechselt. Caner Özen kommt vom B-Ligisten SSV Hörlen<br />

und spielt im defensiven Mittelfeld. Serdal Ergin kehrt nach Gastspielen beim<br />

VfB Marburg, VfL Biedenkopf und dem FSV Buchenau nach <strong>Breidenbach</strong> zurück<br />

und spielt auf der linken Außenbahn. Ebenfalls aus Buchenau kommt der offensive<br />

Mittelfeldspieler Ilhan Aslan. Khaled Jnid ist ein Syrer, der ein halbes Jahr<br />

bei der SG Guckheim in der B-Liga im Westerwald gespielt hat. Spielertrainer<br />

Ufuk Susam hat ihn gesehen und ihm den Wechsel nach <strong>Breidenbach</strong> schmackhaft<br />

gemacht. Susam, der die Mannschaft auch schon in der Gruppenliga betreute,<br />

agiert im zentralen Mittelfeld oder als hängende Spitze. Das Konzept<br />

des Spielertrainers werfe laut Susam jedoch ein Problem auf: „Wenn man versucht,<br />

auf alle anderen zu achten, dann konzentriert man sich nicht mehr zu<br />

100 Prozent auf sein eigenes Spiel.“ Daher wird ihn Gökmen Celik unterstützen<br />

und an der Seitenlinie als „Co-Trainer“ die Fäden ziehen. Spaß, Disziplin und<br />

Leistungsbereitschaft sollen dafür stehen, dass die Mannschaft in das richtige<br />

Fahrwasser kommt. „Es war ein gutes Jahr für die Spieler. Wir haben in dieser<br />

Zeit alle etwas gelernt – das müssen wir mit in die neue Runde nehmen“, bilanziert<br />

der Spielertrainer die vergangene Gruppenliga-Saison. „Wir werden jetzt<br />

wieder mehr agieren, mehr den Ball haben, aber auch mehr Geduld brauchen,<br />

denn viele Mannschaften werden hierher kommen und sich hinten reinstellen“,<br />

prophezeit der Übungsleiter. „Der direkte Wiederaufstieg kann für uns nicht<br />

das defnierte Saisonziel sein“, folgert Susam. „Wir wollen uns als Mannschaft<br />

präsentieren und oben mitspielen“, sagt der 30-jährige Maschinenbautechniker,<br />

der kaum einen Verein der Kreisoberliga Nord kennt. Die Saisonvorbereitung<br />

läuft auf jeden Fall besser, als in der vergangenen Saison. „Die schlechte<br />

Vorbereitung in der vergangenen Saison war mit ein Grund für den Abstieg“,<br />

meint der Spielertrainer. Die bisherigen Testspiele verliefen positiv, so unterlag<br />

die Mannschaft im Pokal gegen den Verbandsligisten und Lokalrivalen FV <strong>Breidenbach</strong><br />

knapp mit 1:2. Sorgen macht Susam die Defensive. In der Gruppenliga<br />

kassierte die Mannschaft die meisten Gegentreffer (91). „Da wartet sehr viel<br />

Arbeit auf uns“, sagt der Spielertrainer.<br />

20 w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e


Dazu will er die Motivation im Team stärken: „Wenn wir ein Gegentor gefangen<br />

haben, dann gingen sofort die Köpfe runter und wir haben speziell in der Defensive<br />

die Ordnung verloren.” In der Offensive glaubt der Spielertrainer sein Team<br />

gut aufgestellt. Und das bestätigt auch der Blick auf die Tabelle und Torjägerliste.<br />

Von den Mannschaften von Platz zehn bis 17 erzielten die <strong>Breidenbach</strong>er die<br />

meisten Tore (53). Mit 22 Treffern war Cihan Bicen der viertbeste Torschütze<br />

der Gruppenliga Gießen/Marburg. Auf seine Treffer hoffen die <strong>Breidenbach</strong>er<br />

auch in der kommenden Saison.<br />

Quelle: Oberhessische Presse<br />

Die <strong>Breidenbach</strong>er Neuzugänge Caner Özen (von links), Serdal Ergin, Ilhan<br />

Aslan und Khaled Jnid<br />

w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e 21


Danke! Die Fußballabteilung dankt hiermit allen Inserenten, die<br />

durch ihre Anzeigen zur Finanzierung dieser Zeitung beigetragen<br />

haben und somit den <strong>TSV</strong> Fußball unterstützen.<br />

Wir bitten unsere Mitglieder und Freunde, diese Werbepartner<br />

bei ihren Einkäufen besonders zu berücksichtigen.<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: <strong>TSV</strong> 1886 Kirchhain e. V. - Fußballabteilung -<br />

Redaktion & Gestaltung: Werner Heiner<br />

Erscheinungsweise:<br />

Jeweils zu den Heimspielen<br />

Verantwortlich<br />

für den Inhalt:<br />

Werner Heiner<br />

www.tsv-kirchhain<br />

kirchhain-fussball.de<br />

22 w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e


w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e 23


Wir suchen „DICH“ zur redaktionellen Mitarbeit in unserer <strong>Stadionzeitung</strong> „Fussball Aktuell“<br />

Wir möchten unsere <strong>Stadionzeitung</strong> noch interessanter und informativer gestalten, hierzu benötigen<br />

wir jedoch Unterstützung.<br />

Du solltest kleine, oder auch große, Texte mit einem PC verfassen können.<br />

Folgende Themen sind hier von Interesse:<br />

•Berichte aus dem Senioren- oder Jugendbereich<br />

•Hintergrund Informationen<br />

•Berichte zu Sponsoren<br />

•Historisches aus den Vereinen<br />

•Portraits zu Firmen, Personen Mannschaften etc.<br />

•Oder was Dir sonst noch so einfällt<br />

Sollten wir dein Interesse geweckt haben, melde dich einfach bei Werner Heiner, wir freuen uns<br />

über jede Mitarbeit!<br />

werner.heiner@tsv-kirchhain.de<br />

24 w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!