08.11.2017 Aufrufe

12.11.2017 Stadionzeitung FC Türk Gücü Breidenbach / TSV Ernsthausen

Stadionzeitung

Stadionzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Direkter Wiederaufstieg ist kein Thema<br />

Nach einem Jahr in der Gruppenliga ist der <strong>FC</strong> <strong>Türk</strong> <strong>Gücü</strong> <strong>Breidenbach</strong> zurück in<br />

der Kreisoberliga.<br />

Die gesammelten Erfahrungen sollen jetzt genutzt werden.<br />

Die Weichen für einen Neuanfang des <strong>FC</strong> <strong>Türk</strong> <strong>Gücü</strong> sind gestellt. Für die kommende<br />

Saison erhofft man sich in der Kreisoberliga eine „Konsolidierungsrunde“.<br />

Bis auf sechs Abgänge, darunter mit Hüseyin Kalayci, Ömer Kurt und<br />

Oguzhan Karsli drei Stammspieler der vergangenen Saison, blieb der Stamm<br />

aus der vergangenen Runde zusammen, vier neue Spieler sind an den <strong>Breidenbach</strong>er<br />

„Hausberg“ gewechselt. Caner Özen kommt vom B-Ligisten SSV Hörlen<br />

und spielt im defensiven Mittelfeld. Serdal Ergin kehrt nach Gastspielen beim<br />

VfB Marburg, VfL Biedenkopf und dem FSV Buchenau nach <strong>Breidenbach</strong> zurück<br />

und spielt auf der linken Außenbahn. Ebenfalls aus Buchenau kommt der offensive<br />

Mittelfeldspieler Ilhan Aslan. Khaled Jnid ist ein Syrer, der ein halbes Jahr<br />

bei der SG Guckheim in der B-Liga im Westerwald gespielt hat. Spielertrainer<br />

Ufuk Susam hat ihn gesehen und ihm den Wechsel nach <strong>Breidenbach</strong> schmackhaft<br />

gemacht. Susam, der die Mannschaft auch schon in der Gruppenliga betreute,<br />

agiert im zentralen Mittelfeld oder als hängende Spitze. Das Konzept<br />

des Spielertrainers werfe laut Susam jedoch ein Problem auf: „Wenn man versucht,<br />

auf alle anderen zu achten, dann konzentriert man sich nicht mehr zu<br />

100 Prozent auf sein eigenes Spiel.“ Daher wird ihn Gökmen Celik unterstützen<br />

und an der Seitenlinie als „Co-Trainer“ die Fäden ziehen. Spaß, Disziplin und<br />

Leistungsbereitschaft sollen dafür stehen, dass die Mannschaft in das richtige<br />

Fahrwasser kommt. „Es war ein gutes Jahr für die Spieler. Wir haben in dieser<br />

Zeit alle etwas gelernt – das müssen wir mit in die neue Runde nehmen“, bilanziert<br />

der Spielertrainer die vergangene Gruppenliga-Saison. „Wir werden jetzt<br />

wieder mehr agieren, mehr den Ball haben, aber auch mehr Geduld brauchen,<br />

denn viele Mannschaften werden hierher kommen und sich hinten reinstellen“,<br />

prophezeit der Übungsleiter. „Der direkte Wiederaufstieg kann für uns nicht<br />

das defnierte Saisonziel sein“, folgert Susam. „Wir wollen uns als Mannschaft<br />

präsentieren und oben mitspielen“, sagt der 30-jährige Maschinenbautechniker,<br />

der kaum einen Verein der Kreisoberliga Nord kennt. Die Saisonvorbereitung<br />

läuft auf jeden Fall besser, als in der vergangenen Saison. „Die schlechte<br />

Vorbereitung in der vergangenen Saison war mit ein Grund für den Abstieg“,<br />

meint der Spielertrainer. Die bisherigen Testspiele verliefen positiv, so unterlag<br />

die Mannschaft im Pokal gegen den Verbandsligisten und Lokalrivalen FV <strong>Breidenbach</strong><br />

knapp mit 1:2. Sorgen macht Susam die Defensive. In der Gruppenliga<br />

kassierte die Mannschaft die meisten Gegentreffer (91). „Da wartet sehr viel<br />

Arbeit auf uns“, sagt der Spielertrainer.<br />

20 w w w . t s v - k i r c h h a i n - f u s s b a l l . d e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!