08.11.2017 Aufrufe

Schwarz Reisen - Jubiläumskatalog 2018

Tagesfahrten - Mehrtagesfahrten - Flugreisen exclusive Angebote zu unserem 30-jährigem Firmenjubiläum

Tagesfahrten - Mehrtagesfahrten - Flugreisen
exclusive Angebote zu unserem 30-jährigem Firmenjubiläum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TAGESFAHRTEN - September<br />

Foto: Görlitz Tourist<br />

„Schloss Fürstenstein und<br />

die Geheimnisse des Eulengebirges“<br />

Das Schloss Fürstenstein,<br />

nördlich von Waldenburg<br />

(Wa brzych) gelegen, gilt<br />

als größte Schlossanlage<br />

Schlesiens. Seine<br />

Geschichte reicht weit ins<br />

Mittelalter zurück und<br />

beginnt unter der Herrschaft<br />

der Piasten, es<br />

gehörte jedoch zeitweise<br />

auch zur böhmischen und<br />

ungarischen Krone, ehe<br />

das Adelsgeschlecht der<br />

Hochbergs das Anwesen<br />

prägte. Im Laufe der Jahre<br />

vollzogen sich immer<br />

wieder Umbauten, die dem<br />

Schloss sein heutiges<br />

Aussehen gaben. Zum<br />

Ensemble der Anlage<br />

gehören neben den<br />

Terrassengärten und einer<br />

weiträumigen Parkanlage<br />

mit einer romantischen<br />

„Burgruine“, das Hengstdepot<br />

sowie die Orangerie.<br />

Während des Zweiten<br />

Weltkrieges spielte sich ein<br />

recht dunkles Kapitel auf<br />

Fürstenstein ab.<br />

Geheimnisvolle Tunnel und<br />

Labyrinthe sowie ein unterirdischer<br />

Bahnanschluss<br />

stehen im engen<br />

Zusammenhang mit den<br />

Aktivitäten im benachbarten<br />

Eulengebirge,<br />

in dem an einer Vielzahl<br />

von Orten rätselhafte Hohlräume<br />

in die Berge<br />

getrieben wurden.<br />

Nach der ausgiebigen<br />

Erkundung im und am<br />

Schloss Fürstenstein<br />

schließt sich am Nachmittag<br />

eine Rundfahrt<br />

entlang einiger dieser Orte<br />

an. U.a. führt diese am<br />

Palast Tannhausen vorbei,<br />

in dem die „Organisation<br />

Todt“ eine Außenstelle<br />

unterhielt, streift zwei<br />

bekannte Objekte des<br />

Projektes „Riese“ in<br />

Osówka und<br />

Wüstewaltersdorf (Walim).<br />

So 15.09.<strong>2018</strong><br />

Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

Reiseleitung<br />

Eintritt / Führung<br />

Schloss Fürstenstein<br />

„Von den Piasten bis<br />

zu den Geheimnissen<br />

des Dritten Reiches“<br />

Mittagessen<br />

gestaltete Rundfahrt<br />

Eulengebirge / Projekt<br />

„Riese“<br />

Preis:<br />

59,00 p. P.<br />

Foto: Pixabay<br />

„Brückenfahrt<br />

Berlin“<br />

Bestaunen Sie die vielfältige<br />

Architektur und<br />

zählen Sie einfach mal mit<br />

- Berlin hat mehr Brücken<br />

als Venedig. Alle Brückenfahrten<br />

werden durch<br />

professionelle Stadtbilderklärer<br />

live moderiert.<br />

Die Highlights der Fahrt<br />

sind Schloss Charlottenburg,<br />

Spreebogen,<br />

Schloss Bellevue, Haus<br />

der Kulturen der Welt,<br />

Reichstag, Regierungsviertel,<br />

Bundeskanzleramt,<br />

Museumsinsel,<br />

Nikolaiviertel. Natürlich<br />

gib es auch ein Mittagessen<br />

an Board!<br />

Di 18.09.<strong>2018</strong><br />

Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

3,5-stündige<br />

Brückenfahrt<br />

Mittagessen<br />

Preis:<br />

59,00 p. P.<br />

Quelle: SDG mbh Kati Schmidt<br />

„Braumeisters Dampfzug“<br />

Mit Volldampf und Gerstensaft durchs Weißeritztal<br />

Genießen Sie eine Fahrt<br />

mit Deutschlands ältester<br />

öffentlichen Schmalspurbahn,<br />

der Weißeritztalbahn<br />

und erleben Sie<br />

erfrischenden Biergenuss<br />

pur.<br />

Eine Verkostung sächsischer<br />

Bierspezialitäten,<br />

die reizvolle Landschaft<br />

des Weißeritztals sowie<br />

Geschichten und Anekdoten<br />

zu Braukunst und Handwerkstradition<br />

lassen die<br />

Zugfahrt zum besonderen<br />

Erlebnis werden.<br />

Ein Besuch im Lohgerbermuseum,<br />

ein Mittagessen<br />

und eine Stadtführung in<br />

Dippoldiswalde runden<br />

Ihren Ausflug ab.<br />

Sa 22.09.<strong>2018</strong><br />

Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

Reiseleitung vor Ort<br />

Fahrt mit der Weißeritz<br />

talbahn Freital -<br />

Dippoldiswalde-Freital<br />

moderierte Bierver<br />

ostung drei ausgewählter<br />

Bierspezialitäten<br />

Imbiss während der<br />

Zugfahrt<br />

Geschichten & Anekdoten<br />

entlang der<br />

Strecke<br />

Eintritt Lohgerbermuseum<br />

Führung im Lohgerbermuseum<br />

Mittagessen<br />

geführter Stadtspaziergang<br />

durch<br />

Dippoldiswalde<br />

Preis:<br />

69,00 p. P.<br />

Fotos: KRABAT-Milchwelt<br />

KRABAT Milchwelt<br />

und <strong>Schwarz</strong>er Müller<br />

Besuchen Sie die KRABAT-<br />

Milchwelt in Wittichenau.<br />

Bei einer Führung erfahren<br />

Sie alles über die<br />

Gewinnung der Milch und<br />

die schonende Verarbeitung<br />

in der Schaukäserei. Werfen<br />

Sie doch mal einen Blick in<br />

die Stallanlagen und erleben<br />

Sie wie Kreislaufwirtschaft<br />

funktioniert. Nach einem<br />

ausgiebigen Mittagsbüfett<br />

„Lausitz schmeckt“ lädt Sie<br />

der <strong>Schwarz</strong>e Müller ein zu<br />

einer interessanten Rundfahrt<br />

nach <strong>Schwarz</strong>kollm um<br />

auf Krabat's Spuren die<br />

sagenumwobene "<strong>Schwarz</strong>e<br />

Mühle" zu entdecken. Bei<br />

Kaffee und Kuchen lassen<br />

Sie den erlebnisreichen Tag<br />

ausklingen und treten die<br />

Heimreise an.<br />

Do 27.09.<strong>2018</strong><br />

Leistungen:<br />

Busfahrt<br />

Führung Krabat<br />

Milchwelt<br />

Mittagsbüfett<br />

„Lausitz schmeckt“<br />

Rundfahrt mit dem<br />

<strong>Schwarz</strong>en Müller<br />

Führung <strong>Schwarz</strong>e<br />

Mühle<br />

Kaffee und Kuchen<br />

Preis:<br />

52,00 p. P.<br />

57<br />

Jubiläumsausgabe - 30 Jahre SCHWARZ REISEN <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!