08.11.2017 Aufrufe

Schwarz Reisen - Jubiläumskatalog 2018

Tagesfahrten - Mehrtagesfahrten - Flugreisen exclusive Angebote zu unserem 30-jährigem Firmenjubiläum

Tagesfahrten - Mehrtagesfahrten - Flugreisen
exclusive Angebote zu unserem 30-jährigem Firmenjubiläum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschland - 4 Tage<br />

Braunschweig und Königslutter<br />

mit Kaiserdom<br />

Bei dieser Reise besuchen Sie den<br />

Südosten von Niedersachsen mit<br />

seinen geschichtsträchtigen Städten.<br />

1. TAG<br />

Zuerst reisen Sie nach Braunschweig. Die<br />

etwa 1.000 Jahre alte "Löwenstadt"<br />

Braunschweig verdankt ihren Beinamen<br />

Heinrich dem Löwen, der sie einst zu<br />

seiner Residenz ausbaute. Auf dem<br />

Burgplatz befand sich bereits im 9.<br />

Jahrhundert eine Burg. Im 12. Jahrhundert<br />

errichtete Herzog Heinrich der Löwe hier<br />

die ursprüngliche Burg Dankwarderode,<br />

die Stiftskirche St. Blasii, den heutigen<br />

Dom und den Burglöwen. Nach einer<br />

Führung in der Innenstadt können Sie sich<br />

auf ein Abendessen ganz im Zeichen der<br />

Braunschweiger Mumme, einem nach<br />

spezieller Art gebrautem Bier, freuen.<br />

Danach fahren Sie zur Übernachtung nach<br />

Königslutter in das Avalon Hotel Königshof.<br />

Es liegt in ruhiger Lage in der historischen<br />

Kleinstadt von Königslutter, direkt am Elm<br />

in Südostniedersachsen. Das 3-Sterne-<br />

Superior-Hotel bietet ein Restaurant,<br />

Bistro, Hallenbad, Sauna, Fitnessraum,<br />

Massage-Angebot, Kegel- und Bowlingbahn<br />

und Billard.<br />

2. TAG<br />

Am Vormittag wandeln Sie auf den Spuren<br />

von Kaiser Lothar III. mit einem kleinen<br />

Abstecher zur einstigen Sumpffestung<br />

S ü p p l i n genburg. Vo n d e r g a n ze n<br />

Herrlichkeit ist leider nur noch die<br />

innerhalb der Burg gelegene Stiftskirche<br />

St. Johannis übrig geblieben, die zur Straße<br />

der Romanik gehört. Im Anschluss<br />

erwartet Sie eine Stadtführung durch die<br />

mittelalterlich geprägte Kleinstadt<br />

Königslutter. Winklige Gassen und schöne<br />

alte Fachwerkhäuser wollen hier entdeckt<br />

Jubiläumsausgabe - 30 Jahre<br />

Quelle: pixabay<br />

werden. Sie erzählen von einer Zeit, als das<br />

berühmte Ducksteinbier Königslutter zu<br />

Wohlstand verhalf. Kaiser Lothar erbaute<br />

mit dem romanischen Kaiserdom die<br />

herausragendste Sehenswürdigkeit des<br />

Städtchens. Und gleich nebenan befindet<br />

sich MMM - das Museum Mechanischer<br />

Musikinstrumente. Ein Muss für Augen<br />

und Ohren.<br />

6<br />

3. TAG<br />

Am heutigen Tag besuchen Sie Hildesheim.<br />

Der Dom und die Michaeliskirche, seit 1985<br />

zum Welterbe der UNESCO gehörend,<br />

sind Meisterwerke kirchlicher Baukunst<br />

und mit ihren Kunstschätzen weltbekannt.<br />

In wirtschaftlich und politisch bewegten<br />

Zeiten ließ der Welfenkönig Georg V. von<br />

Hannover für seine Frau Marie ein Traumschloss<br />

bauen. Schloss Marienburg thront<br />

unweit von Hannover weithin sichtbar und<br />

war Rückzugsort für die königliche Familie<br />

sowie Zentrum der schönen Künste in<br />

einer Epoche des Umbruchs in ganz<br />

Europa. Sie besuchen die königlichen<br />

Gemächer während einer Führung.<br />

4. TAG<br />

Heute treten Sie die Heimreise an.<br />

Quelle: BTOint.<br />

13.05. - 16.05.<strong>2018</strong><br />

Leistungen:<br />

Haustürtransfer*<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

3x Übernachtung mit Frühstück im<br />

3-Sterne-Avalon-Hotelpark<br />

2x Abendessen<br />

1x Abendessen im Wirtshaus inkl.<br />

Mummebierverkostung<br />

Nutzung von Schwimmbad,<br />

Sauna und Fitnessraum<br />

Stadtführung in Königslutter (1 h)<br />

Führung durch den Kaiserdom<br />

Königslutter (1 h)<br />

Stadtführung Braunschweig<br />

Eintritt, Führung Schloss Marienburg<br />

Führung und Eintritt Museum<br />

Mechanischer Musikinstrumente<br />

Königslutter<br />

* bei Zustieg an einer Bushaltestelle 10,- p. P. Ermäßigung<br />

Preis: 315,00 p. P. im DZ<br />

EZ-Zuschlag: 39,00 <br />

SCHWARZ REISEN <strong>2018</strong><br />

Quelle: BTOint.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!