24.11.2017 Aufrufe

EM04_online

Filme, Hörbücher, Neuheiten, Storys ...

Filme, Hörbücher, Neuheiten, Storys ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© 2016 Warner Bros. Entertainment Inc. All rights reserved.<br />

Features<br />

Werbung<br />

Wilder Westen neu gedacht<br />

Wer beherrscht wen? Im Serienhighlight „Westworld“ zahlen Gäste für Erlebnisse mit Androiden<br />

in einem riesigen Vergnügungspark. Nach und nach entwickeln die Roboter ein eigenes<br />

Bewusstsein – und agieren plötzlich nicht mehr so, wie von ihren Schöpfern angedacht.<br />

Spannende und tiefgründige Science-Fiction-Serie über die Ausmaße der künstlichen Intelligenz<br />

von J.J. Abrams mit Anthony Hopkins in einer der Hauptrollen.<br />

Wer „Westworld“ betritt,<br />

möchte etwas<br />

erleben. Grenzenlose<br />

Freiheit, keine Regeln,<br />

keine Gesetze, keine Urteile.<br />

Tun und lassen, was man will.<br />

Dafür hat Dr. Robert Ford<br />

(Anthony Hopkins) den gigantischen<br />

Themenpark mit<br />

Wild-West-Kulisse als Basis<br />

geschaffen. Er bestimmt auch<br />

über deren Bewohner: Androiden<br />

(sogenannte „Hosts“) mit<br />

Cowboy-Hüten, die sich ganz<br />

individuell programmieren<br />

lassen. Und so immer wieder<br />

neue „Storylines“ erhalten,<br />

die ihnen vorgeben, wie sie zu<br />

agieren haben. Um Teil dieser<br />

Storylines zu werden, zahlen<br />

Menschen sehr viel Eintrittsgeld.<br />

Sie werden dann Teil von<br />

Westworld, duellieren sich mit<br />

den Cowboy-Androiden, beginnen<br />

Liebesaffären mit ihnen,<br />

erleben Abenteuer. Doch die<br />

Hosts fangen eines Tages an,<br />

sich zu erinnern, entwickeln<br />

ein eigenes Ich. Prototypisch<br />

hierfür steht die Prostituierte<br />

Maeve Millay (Thandie Newton),<br />

die ihren Erschaffungszweck<br />

plötzlich nicht mehr<br />

erfüllen möchte. So bahnt sich<br />

im Park ein Kampf zwischen<br />

Mensch und Maschine an. Und<br />

hinter den Kulissen kollidieren<br />

die wirtschaftlichen Interessen<br />

der Parkbesitzer mit den<br />

unorthodoxen Visionen der<br />

Wissenschaftler, angeführt von<br />

Dr. Ford.<br />

Vielschichtig und<br />

hochkarätig besetzt<br />

Mit einem Budget von angeblich<br />

nur 55 Millionen Dollar<br />

gehört „Westworld“ zu den<br />

günstigeren Serienproduktionen.<br />

Trotzdem fordert sie den<br />

Zuschauer heraus. Die Plots<br />

sind vielschichtig, die verhandelten<br />

Fragen intellektuell<br />

anspruchsvoll. Zudem ist die<br />

Serie gespickt mit Anspielungen<br />

auf Western-Klassiker<br />

und enthält humoristische<br />

Elemente. Um dem Anspruch<br />

einer Vorzeigeserie gerecht<br />

zu werden, engagierte der<br />

amerikanische Fernsehsender<br />

HBO mit dem Produzenten<br />

J.J. Abrams („Star Wars – Das<br />

Erwachen der Macht“) und<br />

dem Regisseur Jonathan Nolan<br />

(„The Dark Knight“) echte Genre-Profis.<br />

Außer Anthony Hopkins<br />

gehören auch Ed Harris,<br />

Evan Rachel Wood, Jeffrey Wirght<br />

und Luke Hemsworth zur<br />

hochkarätigen Besetzung. n<br />

Mysteriöse Figur:<br />

Der schwarze Mann<br />

(Ed Harris) lässt die<br />

Zuschauer rätseln.<br />

Westworld – Staffel 1<br />

KNV-Nr.: 66 06 07 22<br />

KNV-Nr.: 66 06 06 85<br />

KNV-Nr.: 66 06 08 71<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!