27.11.2017 Aufrufe

mürzaktiv Ausgabe 5/2017

Messeausgabe der mürzaktiv mit vielen tollen Messeangeboten

Messeausgabe der mürzaktiv mit vielen tollen Messeangeboten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 <strong>2017</strong><br />

Die Konzertsaison im<br />

Brahms-Museum beginnt<br />

Erstmals gibt es heuer sieben<br />

hochkarätige Konzerte<br />

bei den Museumskonzerten des<br />

Brahms-Museums.<br />

Am Samstag, 11. November<br />

beginnt der Konzertreigen mit<br />

einer „Serenata italiana“ mit<br />

der jungen deutschen Meistercellistin<br />

Raphaela Gromes. Die<br />

Konzerte u.a. mit dem Altenberg-Trio<br />

Wien, dem Dudok­<br />

Quartett aus Amsterdam, dem<br />

Notos-Quartett aus Berlin u.v.a.<br />

finden alle im einzigartigen<br />

Kaisersaal des Brahms-Museums<br />

statt. Es gibt wieder ein Vollabo<br />

und ein Wahlabo „4 aus 7“, sowie<br />

günstige Schüler- und Studentenkarten.<br />

Freuen Sie sich auf einen<br />

Konzertzyklus, wie es ihn sonst<br />

nur in Großstädten gibt.<br />

Info & Kartenbestellung:<br />

T: 03852 3434<br />

www.brahmsmuseum.at<br />

MUSEUMSKONZERTE <strong>2017</strong>/2018<br />

Adventgala in der Waldheimat<br />

Heuer mit Gerhard Liebmann<br />

Nach den Abenden mit Peter<br />

Simonischek und Brigitte<br />

Karner, August Schmölzer, Ursula<br />

Strauss, Johannes Silberschneider,<br />

Maria Happel,<br />

Sieglinde Feldhofer mit Daniel<br />

Doujenis und Adele Neuhauser<br />

folgt auch <strong>2017</strong> eine weitere<br />

Adventgala auf hohem künstlerischem<br />

Niveau. Der von Bühne,<br />

Film und Fernsehen bekannte<br />

und beliebte Schauspieler<br />

Gerhard Liebmann wird besinnliche<br />

und heitere Texte von<br />

Peter Rosegger und anderen<br />

AutorInnen lesen.<br />

Die Familienmusik Hofbauer<br />

aus dem Weinviertel und das<br />

Oberwölzer Sängerquartett<br />

werden gediegene Weihnachtsmusik<br />

zum Besten geben. SchülerInnen<br />

der Neuen Mittelschule<br />

Peter Rosegger Krieglach<br />

bieten einen literarisch-musikalischen<br />

Beitrag, und der<br />

Krieglacher Günter Macek tritt<br />

wiederum als Erzähler einer<br />

Mundartgeschichte von Rosegger<br />

auf.<br />

So 17. Dezember um 16 Uhr<br />

VAZ Krieglach<br />

Karten: 03855/2404<br />

Samstag, 11. November <strong>2017</strong>, 19:30 Uhr<br />

SERENATA ITALIANA<br />

Raphaela Gromes [Cello] und Julian Riem [Klavier]<br />

Werke von Martucci, Busoni, Castelnuovo-Tedesco<br />

und Johannes Brahms<br />

Sonntag, 10. Dezember <strong>2017</strong>, 18:00 Uhr<br />

DIE SCHÖNE MAGELONE<br />

Paul Schweinester [Tenor] und Lech Napierala [Klavier]<br />

Eine romantische Liebesgeschichte nach Ludwig Tieck,<br />

vertont von Johannes Brahms.<br />

Sonntag, 28. Jänner 2018, 18:00 Uhr<br />

KLAVIER DUOABEND<br />

CHIPAK-KUSHNIR<br />

Olha Chipak und Oleksiy Kushnir<br />

[am Bösendorfer- und Steinway-Flügel]<br />

Werke von Brahms (Haydn- und Schumann-Variationen)<br />

und Rachmaninov<br />

Samstag, 17. Februar 2018, 19:30 Uhr<br />

ALTENBERG TRIO WIEN<br />

Werke von Mendelssohn, Bernstein und Schubert<br />

Foto: Josef Polansky<br />

rosegger[bund] waldheimat krieglach<br />

Kulturreferat der Marktgemeinde Krieglach<br />

„Und kerzenhelle wird die Nacht“<br />

ADVENTGALA<br />

mit Gerhard Liebmann<br />

Krieglach Peter Roseggers Waldheimat<br />

Weiters wirken mit:<br />

Familienmusik Hofbauer •<br />

aus dem Weinviertel<br />

Oberwölzer Gesangsquartett •<br />

Günter Macek •<br />

Großformatbilder von Jakob Hiller •<br />

Sonntag, 25. März 2018, 18:00 Uhr<br />

KLAVIERABEND<br />

SOFJA GÜLBADAMOVA<br />

Werke von Mandyzewski, Dohnányi,<br />

Brahms (Händelvariationen)<br />

Sonntag, 15. April 2018, 18:00 Uhr<br />

DUDOK-QUARTETT AMSTERDAM<br />

Werke für Streichquartett<br />

Sonntag, 13. Mai 2018, 18:00 Uhr<br />

NOTOS-QUARTETT BERLIN<br />

Klavierquartette von Mozart und Schumann<br />

Foto: Österr. Filmpreis 2014<br />

Sonntag,<br />

17. Dezember <strong>2017</strong><br />

16 Uhr, VAZ Krieglach<br />

Kartenbestellungen:<br />

(Mo-Fr von 8-12 Uhr)<br />

Tel.: 03855/2404<br />

e-mail: info@waldheimat.at<br />

Info: Roseggerbund Waldheimat Krieglach<br />

Tel.: 0664 / 304 40 24<br />

www.roseggerbund.at<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!