14.12.2012 Aufrufe

Katalog Ventilatoren und Schallschutz - Winkel Lufttechnik

Katalog Ventilatoren und Schallschutz - Winkel Lufttechnik

Katalog Ventilatoren und Schallschutz - Winkel Lufttechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de


I n h a l t s v e r z e i c h n i s<br />

Abschnitt 00. Allgemeines<br />

Inhaltsverzeichnis ..................................................................Seite 02<br />

Inhaltsverzeichnis ..................................................................Seite 03<br />

Ventilatortypen .................................................................... Seite 04<br />

Ventilator Auswahl… .................................................... Seite 05 – 07<br />

Ventilatorleistungskurven beurteilen......................................Seite 08<br />

Abschnitt 01. Ventilatortypen JK-20 – 40-D<br />

Ventilatortypen JK-20D – 40D allgemein .............................Seite 09<br />

Ventilatortyp JK-20D ............................................................Seite 10<br />

Ventilatortyp JK-22D ............................................................Seite 11<br />

Ventilatortyp JK-25D ............................................................Seite 12<br />

Ventilatortyp JK-30D ............................................................Seite 13<br />

Ventilatortyp JK-35D ............................................................Seite 14<br />

Ventilatortyp JK-40D ............................................................Seite 15<br />

Abschnitt 02. Ventilatortypen JK-30 – 75K<br />

Ventilatortyp JK-30 – 75K allgemein ....................................Seite 16<br />

Ventilatortyp JK-30K ............................................................Seite 17<br />

Ventilatortyp JK-40K ............................................................Seite 18<br />

Ventilatortyp JK-45K ............................................................Seite 19<br />

Ventilatortyp JK-55K ............................................................Seite 20<br />

Ventilatortyp JK-75K ............................................................Seite 21<br />

Abschnitt 03. Ventilatortypen T-200 <strong>und</strong> 300K<br />

Ventilatortypen T-200 <strong>und</strong> 300K allgemein...........................Seite 22<br />

Ventilatortyp T-200K .......................................................... Seite 23<br />

Ventilatortyp T-300K ............................................................Seite 24<br />

Abschnitt 04. Ventilatortypen JK-30 <strong>und</strong> 40MTD<br />

Ventilatortypen JK-30 – 40MTD allgemein ...........................Seite 25<br />

Ventilator JK-30MTD ............................................................Seite 26<br />

Ventilator JK-40MTD ............................................................Seite 27<br />

Abschnitt 05. Ventilatortypen JK-30 – 100MT<br />

Ventilatortypen JK-30 – 100MT allgemein ...........................Seite 28<br />

Ventilator JK-30MT ..............................................................Seite 29<br />

Ventilator JK-40MT ..............................................................Seite 30<br />

Ventilator JK-50MT ..............................................................Seite 31<br />

Ventilator JK-60MT ..............................................................Seite 32<br />

Ventilator JK-70MT ..............................................................Seite 33<br />

Ventilator JK-80MT ..............................................................Seite 34<br />

Ventilator JK-90MT ..............................................................Seite 35<br />

Ventilator JK-100MT ............................................................Seite 36<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 2<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de


Abschnitt 06. Niederdruckgebläse BL-400 <strong>und</strong> 500<br />

Niederdruckgebläse BL-400 - BL-500 allgemein .........................Seite 37<br />

Niederdruckgebläse BL-400 ........................................................Seite 38<br />

Niederdruckgebläse BL-500 ........................................................Seite 39<br />

Abschnitt 07. Hochdruckbläse JK-HT<br />

Injektoren <strong>und</strong> Fülleinheiten<br />

Hochdruckventilator JK-HT .............................................. Seite 40 – 41<br />

Injektoren <strong>und</strong> Fülleinheiten ........................................................Seite 42<br />

Abschnitt 08. Zubehör<br />

Quadratflansch Typ A...................................................................Seite 43<br />

R<strong>und</strong>flansche ...............................................................................Seite 43<br />

Drallregler ............................................................................ ……Seite 44<br />

<strong>Schallschutz</strong>haube Typ BH ..................................................Seite 45 – 46<br />

Rohrschalldämpfer 100-1250 mm Durchmesser .................Seite 47 – 48<br />

Flex-Verbindungen.......................................................................Seite 49<br />

Schwingungsdämpfer, Kühlbleche, Dichtungen, Abzieher…Seite 50 – 51<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 3<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de


V e n t i l a t o r t y p e n<br />

Allgemein<br />

Durch Reibung treten bei allen Formen des Lufttransports<br />

Widerstände auf, was bedeutet, dass sich der Gesamtdruck in<br />

Fließrichtung verringert. Um den Transport im Rohr aufrecht zu<br />

erhalten, muss der Druck an einigen Stellen erhöht werden, um<br />

Druckverlust zu kompensieren. Dies wird üblicherweise in<br />

Gebläsesystemen erreicht, die mit Radial- <strong>und</strong> Axialventilatoren zur<br />

Verstärkung des Luftstroms in Auslassrichtung ausgestattet sind.<br />

Definitionen:<br />

Statischer Druck: ps<br />

Dynamischer Druck: pd<br />

Druck gesamt: pt<br />

Statischer Druck ist entsprechend einer Über- oder Unterdrucksituation<br />

Im Rohr als positiv oder negativ gekennzeichnet. Auf der anderen Seite<br />

Ist dynamischer Druck immer positiv - in Abhängigkeit von der<br />

Strömungsgeschwindigkeit der Luft im Luftrohr.<br />

Der Gesamtdruck besteht immer aus der Summe aus statischem <strong>und</strong><br />

dynamischem Druck, was dargestellt werden kann als: pt = ps + pd<br />

Volumenstrom<br />

Die Leistung eines Ventilators beruht immer auf dem jeweiligen<br />

Volumenstromwert am Lufteinlass. Falls der Volumenstrom am Einlass<br />

bei einem bestimmten Betriebszustand eine andere Temperatur als die<br />

Luft im Ventilator aufweist, muss er korrigiert werden.<br />

Temperaturen<br />

Die Darstellung entspricht einer Temperatur von 20 °C. <strong>Ventilatoren</strong><br />

können ohne physikalische Beeinträchtigungen bei Temperaturen von bis<br />

zu 60 °C verwendet werden.<br />

Bei Temperaturen unterschiedlich zu 20 °C ändert sich die Luftdichte.<br />

Daraus folgt, dass eine Einstellung der Ventilatordrehzahl erforderlich<br />

werden kann. Bei Temperaturen über 20 °C gibt der Ventilator mit<br />

ansteigender Temperatur generell immer weniger Leistung ab.<br />

Bei hohen Temperaturen sollte Folgendes in Betracht gezogen werden:<br />

Lager <strong>und</strong> Schmiermittel - ob der Ventilator mit Kühlblechen ausgestattet<br />

werden sollte - ob der Motor mit einer zusätzlichen Kühlung ausgestattet<br />

werden sollte (besonders wichtig bei Frequenzregulierung). Bei 60 °C<br />

übersteigenden Temperaturen ist zusätzliche Kühlung erforderlich.<br />

<strong>Ventilatoren</strong><br />

Motoren <strong>und</strong> <strong>Ventilatoren</strong> bilden üblicherweise eine Einheit. JKF hat<br />

Seine <strong>Ventilatoren</strong> auf optimale Leistung ausgelegt, <strong>und</strong> es ist von<br />

gr<strong>und</strong>legender Bedeutung, für die jeweilige Anwendung den richtigen<br />

Ventilator auszuwählen. Die Drehzahl, mit der ein Ventilator arbeiten<br />

soll, kann aus der jeweiligen Grafik entnommen werden. Die zusätzlich<br />

benötigte Leistung hängt vom Widerstand im Rohrsystem ab.<br />

Es gibt eine Reihe von Ventilatorlaufrädern, wobei jedes für einen<br />

bestimmten Anwendungsfall entwickelt wurde:<br />

• Radialventilator mit P-Laufrad<br />

• Radialventilator mit T-Laufrad<br />

Radialventilator mit P-Laufrad<br />

Besitzt rückwärts gekrümmte Schaufelblätter <strong>und</strong> wurde für Reinluft-<br />

Transport entwickelt. Dieser Typ besitzt folgende Eigenschaften:<br />

• Hoher Wirkungsgrad<br />

• Robuste Konstruktion<br />

• Geringe Schwankungen im Volumenstrom bei nachlassendem<br />

Widerstand.<br />

Radialventilator mit T-Laufrad<br />

Besitzt rückwärts gekrümmte Schaufelblätter <strong>und</strong> wurde für den<br />

Transport verschiedener Materialien entwickelt. Dieser Typ besitzt<br />

folgende Eigenschaften:<br />

• Mittel- <strong>und</strong> Hochdruckversionen<br />

• Robuste Konstruktion<br />

• Hoher Selbstreinigungsgrad<br />

• Kann große Fördermengen bewältigen<br />

• Sonderausführung für den Transport von Plastik <strong>und</strong> Papier<br />

verfügbar<br />

Alle <strong>Ventilatoren</strong> sind ATEX-zertifiziert in Übereinstimmung mit der<br />

Richtlinie 94/9 EF.<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 4<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 00<br />

Seite: 2/6<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r a u s w a h l<br />

Nutzleistung<br />

Der theoretische Druckanstieg wird in der Praxis niemals erreicht,<br />

weil alle <strong>Ventilatoren</strong> einige unvermeidliche Nachteile besitzen. Dazu<br />

gehören:<br />

• Reibungsverlust in Gehäuse <strong>und</strong> Laufrad<br />

• Schubverlust am Schaufelblatteinlass<br />

• Undichtigkeit zwischen Gehäuse <strong>und</strong> Laufrad<br />

• Verlust durch Reibung am Laufrad<br />

• Verluste an Motor, Keilriemen <strong>und</strong> Lager<br />

JKF gibt die Gesamtnutzleistung an.<br />

Der Wirkungsgrad an einem bestimmten Betriebspunkt ergibt sich<br />

aus dem Verhältnis zwischen Druckleistung (Luft) <strong>und</strong> zusätzlicher<br />

Nutzleistung<br />

(an der Welle). Die Nutzleistung (Luft) ist das Produkt aus<br />

Volumenstrom<br />

<strong>und</strong> Gesamtdruckdifferenz.<br />

Die Nutzleistung kann wie folgt dargestellt werden:<br />

<strong>und</strong> ihre Leistungsaufnahme als:<br />

P = Nutzleistung der Ventilatorwelle [W]<br />

qv = Volumenstrom [m 3 /s]<br />

Δp1 = Gesamtdruckdifferenz [Pa]<br />

ην = Ventilatornutzleistung [Zehnereinteilung]<br />

Der Verlust am Keilriemenantrieb <strong>und</strong> Motor muss addiert werden.<br />

So kann die Gesamtnutzleistung wie folgt dargestellt werden:<br />

ηv = Ventilatornutzleistung<br />

ηr = Keilriemennutzleistung<br />

ηm = Motornutzleistung<br />

Ventilatorkennlinie<br />

Zur Klassifikation von <strong>Ventilatoren</strong> für spezielle Anwendungen<br />

werden<br />

folgende Parameter benötigt:<br />

• Volumenstrom<br />

• Druckdifferenz<br />

• Leistungsaufnahme<br />

• U/min.<br />

• Nutzleistung<br />

• Schallleistungspegel<br />

Die Ventilatorkennlinien basieren auf einer Dichte von 1,2 kg/m 3 ,<br />

einer 20°C entsprechenden Luftdichte sowie einem Luftdruck von<br />

101,3 kPa.<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 5<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 00<br />

Seite: 3/6<br />

Revision: 01.04.2005<br />

Kapazitätsregelung bei <strong>Ventilatoren</strong><br />

Die Ventilatorsysteme aller Größenordnungen können mit<br />

Kapazitätsreglern ausgestattet werden, um den Volumenstrom den<br />

Anforderungen des Betreibers anpassen zu können. Entsprechend den<br />

Betriebsbedingungen kann die Ventilatorleistung auf verschiedene Arten<br />

reguliert werden.<br />

• Umschaltung zwischen zwei feststehenden Drehzahlwerten am<br />

Drehzahlregler (2-Drehzahl-Motor)<br />

• Drallregler am Ventilatoreinlass<br />

• Drehzahlregelung per Frequenzregler<br />

• Eine Kombination der oben genannten Verfahren<br />

Der Einsatz eines Frequenzreglers beeinflusst den Ventilator wirkungsvoll<br />

innerhalb des einstellbaren Regelbereichs, ohne Schalldruckänderungen<br />

bei der Regelung zu verursachen.<br />

Zubehör<br />

• Drallregler sind als Einzelkomponente verfügbar<br />

• 60-Hz-Laufrad<br />

Das Laufrad muss an 60-Hz-<strong>Ventilatoren</strong> mit Direktantrieb betrieben<br />

werden. Keilriemengetriebene <strong>Ventilatoren</strong> müssen über die Riemenscheiben<br />

angetrieben werden.<br />

Die SKF-Lagergehäuse der JKF-<strong>Ventilatoren</strong> gehören zum Typ SNL...TA,<br />

mit V-Dichtung TSN...A.<br />

Oberflächenbehandlung<br />

JKF-Produkte besitzen einen Metallpulveranstrich oder sind mit einer<br />

Zinkschicht von mindestens 275 g/m2 galvanisiert.<br />

Der Anstrich wird nach einer speziellen Oberflächenbehandlung als<br />

Metallpulveranstrich aufgebracht.<br />

Gr<strong>und</strong>ierung: Sandstrahlung intern/extern auf SA 2,5<br />

Gr<strong>und</strong>ierung: Zinkgr<strong>und</strong>ierung von 70 μm auf allen scharfen Kanten<br />

Decklackierung: Polyesterpulver, Industriequalität, mind. 80 μm<br />

Alle lackierten Produkte besitzen die Farbe Standardblau RAL 5010.<br />

Gegen Aufpreis sind andersfarbige Lackierungen möglich.<br />

Test<br />

Alle <strong>Ventilatoren</strong> werden auf Funktion <strong>und</strong> Schwingungsfestigkeit<br />

getestet.<br />

Für Bestellungen benötigt JKF folgende Informationen:<br />

Ventilatortyp – Volumenstrom – Lufttemperatur – Druckleistung –<br />

Materialaufnahme/Beschaffenheit – Installationsbedingungen –<br />

Schalldruckpegel – Leistungsaufnahme – Motor – Motorintegritätsklasse –<br />

Betriebsdauer – Oberflächenbehandlung, Zonenzuordnung (ATEX) – <strong>und</strong><br />

andere Anforderungen.


V e n t i l a t o r a u s w a h l<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 6<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 00<br />

Seite: 4/6<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r a u s w a h l<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 7<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 00<br />

Seite: 5/6<br />

Revision: 01.04.2005


K e n n l i n i e n d i a g r a m m e l e s e n<br />

In der Praxis ist es sehr wahrscheinlich, dass der<br />

Betriebspunkt nicht dort liegt, wo die Kennlinien<br />

eine gute Nutzleistung erwarten lassen, sondern<br />

zwischen den Kennlinien.<br />

Die Werte für den ausgewählten Betriebspunkt<br />

können unter Einbeziehung folgender Formeln<br />

festgelegt werden:<br />

Gesamtnutzleistung<br />

p = Aus Diagramm entnommener<br />

Gesamtdruck in mm WS<br />

Q = Aus dem Diagramm entnommener<br />

Volumenstrom in m 3 /St<br />

P = Leistung des Elektromotors in kW<br />

Wenn die Nutzleistung ermittelt werden soll<br />

Wenn nur zusätzliche Leistung am Laufrad genutzt<br />

werden soll, kann folgende Gleichung verwendet<br />

werden:<br />

Für direkt angetriebene <strong>Ventilatoren</strong> berechnet sich<br />

die Nutzleistung folgendermaßen:<br />

ηD = ηT + 10<br />

Für indirekt angetriebene <strong>Ventilatoren</strong> berechnet<br />

sich die Nutzleistung folgendermaßen:<br />

η ID = η T + 10% + 6%<br />

Berechnungen der Schallleistungspegel<br />

Für die Berechnung kann die folgende Gleichung<br />

in Verbindung mit einem Schallmessgerät<br />

verwendet werden:<br />

Zur Einstellung der Drehzahl:<br />

L1 = Schalleistungspegel bei Drehzahl n1<br />

n2 = Neue Drehzahl<br />

Schallleistungsdruck aus verschiedenen<br />

Entfernungen:<br />

L2 = LWA – (20 × log R) + (10 × log Q) – 11 dB(A)<br />

LWA= Schalldruck<br />

R = Distanz zwischen Schallquelle <strong>und</strong> Empfänger<br />

Q = Richtungsfaktor<br />

Q = 2 (sphärische Ausbreitung)<br />

Q = 4 (quartsphärische Ausbreitung)<br />

Q = 8 (oktosphärische Ausbreitung)<br />

Beispiel mit 1.250 m3/St<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 8<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 00<br />

Seite: 6/6<br />

Revision: 01.04.2005<br />

Die aus dem Kennliniendiagramm zu entnehmende Nutzleistung liegt bei 63 %,<br />

der Druck bei 150 mm Wassersäule. Aus der Kennlinie für die zusätzliche<br />

Nutzleistung kann ein Wert von 0,7 kW bei 1.250 m3/St abgelesen werden.<br />

Es sollten alle Möglichkeiten genutzt werden, um die bestmögliche Nutzleistung<br />

zu erhalten.


V e n t i l a t o r t y p e n<br />

J K - 2 0 D – J K - 4 0 D<br />

Direktgetriebene JKF Zentrifugalventilatoren vom Typ JK-20D <strong>und</strong><br />

JK-40D dienen dem Materialtransport.<br />

Mit selbstreinigenden Laufrädern, rückwärts gerichteten<br />

Schaufelblättern <strong>und</strong> aerodynamischem Einlass ausgestattet. Die<br />

Laufräder sind statisch <strong>und</strong> dynamisch ausgewuchtet.<br />

Max. Betriebstemperatur: 60 °C<br />

Die Anzahl der Schaufelblätter verringert sich bei Papierlaufräderrn<br />

auf zwei. Lieferbar mit Funkenstreifschutz in rostfreiem Stahl <strong>und</strong><br />

explosionsgeschütztem Motor.<br />

Abmessungen (D) für den Einlass sind Außenabmessungen.<br />

Geglättete Ausführung.<br />

Die spezifischen Abmessungen der Auslassflansche finden Sie<br />

unter „Flansche“.<br />

Die technischen Daten der einzelnen <strong>Ventilatoren</strong> sind auf den<br />

Folgenden Seiten aufgeführt.<br />

Abmessungen der Gr<strong>und</strong>platte in mm<br />

7 Einbaulagen. Die Darstellungen der Einbaulagen beziehen sich auf die Einlassseite.<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 01<br />

Seite: 1/7<br />

Revision: 01.04.2005<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 9<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de


V e n t i l a t o r t y p J K - 2 0 D<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Mit folgenden Motoren ausgeliefert:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 3.200 U/Min.<br />

Verstärktes Laufrad: 2.840 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 750 – 1.800 m3/St<br />

Druck: 110 – 155 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

230 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Varianten:<br />

Ventilator kann über Flanschmotor<br />

angetrieben werden<br />

- Typ B5/B14.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 295 mm<br />

Höhe: 114 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 10<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 01<br />

Seite: 2/7<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p J K - 2 2 D<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Mit folgenden Motoren ausgeliefert:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 3.200 U/Min.<br />

Verstärktes Laufrad: 2.865 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 1.000 – 3.100 m3/St<br />

Druck: 130 – 200 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

230 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Varianten:<br />

Ventilator kann über Flanschmotor<br />

angetrieben werden<br />

- Typ B5/B14.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 300 mm<br />

Höhe: 139 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 11<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 01<br />

Seite: 3/7<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p J K - 2 5 D<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Mit folgenden Motoren ausgeliefert:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 3.200 U/Min.<br />

Verstärktes Laufrad: 2.865 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 1.500 – 4.500 m3/St<br />

Druck: 160 – 240 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Varianten:<br />

Ventilator kann über Flanschmotor<br />

angetrieben werden<br />

- Typ B5/B14.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 360 mm<br />

Höhe: 143 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 12<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 01<br />

Seite: 4/7<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p J K - 3 0 D<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Mit folgenden Motoren ausgeliefert:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 3.200 U/Min.<br />

Verstärktes Laufrad: 2.895 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 2.500 – 6.500 m3/St<br />

Druck: 200 – 290 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Varianten:<br />

Ventilator kann über Flanschmotor<br />

angetrieben werden<br />

- Typ B5/B14.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 365 mm<br />

Höhe: 154 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 13<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 01<br />

Seite: 5/7<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p J K - 3 5 D<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Mit folgenden Motoren ausgeliefert:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 3.200 U/Min.<br />

Verstärktes Laufrad: 2.915 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 3.000 – 8.500 m3/St<br />

Druck: 260 – 375 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Varianten:<br />

Ventilator kann über Flanschmotor<br />

angetrieben werden<br />

- Typ B5/B14.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 450 mm<br />

Höhe: 185 mm<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 01<br />

Seite: 6/7<br />

Revision: 01.04.2005<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 14<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de


V e n t i l a t o r t y p J K - 4 0 D<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Mit folgenden Motoren ausgeliefert:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 3.200 U/Min.<br />

Verstärktes Laufrad: 2.930 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 5.000 – 11.000 m3/St<br />

Druck: 340 – 440 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Varianten:<br />

Ventilator kann über Flanschmotor<br />

angetrieben werden<br />

- Typ B5/B14.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 500 mm<br />

Höhe: 185 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 15<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 01<br />

Seite: 7/7<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p e n<br />

J K - 3 0 K – J K - 7 5 K<br />

Der JKF Zentrifugalventilator des Typs JK-30K - JK-75K, indirekt<br />

gekuppelt, ist für den Materialtransport geeignet.<br />

Mit selbstreinigenden Laufrädern <strong>und</strong> rückwärts gekrümmten<br />

Schaufelblättern sowie aerodynamischem Einlass ausgestattet.<br />

Die Ventilatorlaufräder sind statisch <strong>und</strong> dynamisch<br />

ausgewuchtet.<br />

Die Laufräder sind per Kegelzapfen auf der Radnabe befestigt,<br />

was leichten Austausch bei geänderten Drehzahlen ermöglicht.<br />

Max. Betriebstemperatur: 60 °C<br />

Mit Kühlblechen: Bis zu 200 °C<br />

Anzahl der Schaufelblätter wurde für Papierlaufräder um 2<br />

reduziert.<br />

Verfügbar in Funkenstreifschutzausführung mit Edelstahleinlass<br />

<strong>und</strong> explosionsgeschütztem (Eex-)Motor.<br />

Die Abmessungen (D) für den Edelstahleinlass beziehen sich auf<br />

die Außenmaße. Geglättete Ausführung.<br />

Der Keilriemenantrieb ist antistatisch.<br />

Die spezifischen Abmessungen für den Ausgangsflansch sind<br />

unter „Flansche“ zu finden.<br />

Die folgenden Seiten enthalten die technischen Daten der<br />

einzelnen <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abmessungen der Gr<strong>und</strong>platte in mm<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 02<br />

Seite: 1/6<br />

Revision: 01.04.2005<br />

Die Darstellungen der Einbaulage beziehen sich auf die Einlassseite.<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 16<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de


V e n t i l a t o r t y p J K - 3 0 K<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Mit folgenden Motoren ausgeliefert:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 3.575 U/Min.<br />

Verstärktes Laufrad: 2.700 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 2.800 – 6.500 m3/St<br />

Druck: 60 – 320 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 410 mm<br />

Höhe: 154 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 17<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 02<br />

Seite: 2/6<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p J K - 4 0 K<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Mit folgenden Motoren ausgeliefert:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 3.435 U/Min.<br />

Verstärktes Laufrad: 2.600 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 5.000 – 11.000 m3/St<br />

Druck: 140 – 540 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 500 mm<br />

Höhe: 189 mm<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 02<br />

Seite: 3/6<br />

Revision: 01.04.2005<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 18<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de


V e n t i l a t o r t y p J K - 4 5 K<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Mit folgenden Motoren ausgeliefert:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 2.450 U/Min.<br />

Verstärktes Laufrad: 1.850 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 6.000 – 20.000 m3/St<br />

Druck: 180 – 520 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 650 mm<br />

Höhe: 259 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 19<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 02<br />

Seite: 4/6<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p J K - 5 5 K<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Mit folgenden Motoren ausgeliefert:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 2.350 U/Min.<br />

Verstärktes Laufrad: 1.750 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 8.000 – 29.000 m3/St<br />

Druck: 160 – 600 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø800 mm<br />

Höhe: 320 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 20<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 02<br />

Seite: 5/6<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p J K - 7 5 K<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Mit folgenden Motoren ausgeliefert:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 2.050 U/Min.<br />

Verstärktes Laufrad: 1.450 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 25.000 – 40.000 m3/St<br />

Druck: 200 – 370 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø430 mm<br />

Höhe: 890 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 21<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 02<br />

Seite: 6/6<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p e n<br />

T- 2 0 0 K – T- 3 0 0 K<br />

Die indirekt gekuppelten JKF Zentrifugalventilatoren des Typs<br />

T-200K <strong>und</strong> T300K wurden für konzentrierten Materialtransport<br />

über große Entfernungen entwickelt.<br />

Mit selbstreinigenden Laufrädern <strong>und</strong> rückwärts gekrümmten<br />

Schaufelblättern sowie aerodynamischem Einlass ausgestattet.<br />

Die <strong>Ventilatoren</strong>laufräder sind statisch <strong>und</strong> dynamisch ausgewuchtet.<br />

Die Laufräder sind per Kegelzapfen auf der Radnabe befestigt,<br />

was leichtes Auswechseln bei geänderten Drehzahlen ermöglicht.<br />

Max. Betriebstemperatur: 60 °C<br />

Mit Kühlblechen: bis zu 200 °C<br />

Anzahl der Schaufelblätter wurde für <strong>Ventilatoren</strong> mit Papierlaufrad<br />

um 2 reduziert.<br />

Verfügbar in Funkenstreifschutzausführung mit Edelstahleinlass <strong>und</strong><br />

explosionsgeschütztem (Eex-)Motor. Der Keilriemenantrieb ist<br />

antistatisch.<br />

Die Abmessungen (D) für den Einlass beziehen sich auf die<br />

Außenmaße. Geglättete Ausführung.<br />

Spezifische Angaben zu den Abmessungen der Ausgangsflansche<br />

finden Sie unter „Flansche“.<br />

Die folgenden Seiten enthalten die technischen Daten der einzelnen<br />

Ventilatortypen.<br />

Abmessungen der Gr<strong>und</strong>platte in mm<br />

7 Einbaulagen. Die Darstellungen der Einbaulage beziehen sich auf die Einlassseite.<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 22<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 03<br />

Seite: 1/3<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p T- 2 0 0 K<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Mit folgenden Motoren ausgeliefert:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 2.900 U/Min.<br />

Verstärktes Laufrad: 2.250 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 2.000 – 5.500 m3/St<br />

Druck: 250 – 750 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 650 mm<br />

Höhe: 120 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 23<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 03<br />

Seite: 2/3<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p T- 3 0 0 K<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Mit folgenden Motoren ausgeliefert:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 2.900 U/Min.<br />

Verstärktes Laufrad: 2.400 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 5.000 – 13.000 m3/St<br />

Druck: 350 – 1.000 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl , Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø130 mm<br />

Höhe: 765 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 24<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 03<br />

Seite: 3/3<br />

Revision: 01.04.2005


Ventilatortypen<br />

JK-30MTD – JK-40MTD<br />

Die direkt gekuppelten Zentrifugalventilatoren der Typen JK-30MD<br />

<strong>und</strong> JK-40MTD wurden für den Transport von Reinluft entwickelt.<br />

Mit selbstreinigendem Laufrad <strong>und</strong> rückwärts gekrümmten<br />

Schaufelblättern sowie aerodynamischem Einlass ausgestattet.<br />

Die Laufräder sind statisch <strong>und</strong> dynamisch ausgewuchtet.<br />

Max. Betriebstemperatur: 60 °C<br />

Die Abmessungen (D) für den Einlass beziehen sich auf die<br />

Außenmaße. Standardmäßig mit Flansch ausgeliefert.<br />

Die spezifischen Abmessungen für den Ein- <strong>und</strong> Ausgangsflansch<br />

sind unter „Flansche“ zu finden.<br />

Verfügbar in Funkenstreifschutzausführung mit Edelstahleinlass <strong>und</strong><br />

explosionsgeschütztem (Eex-)Motor.<br />

Die folgenden Seiten enthalten die Diagramme der einzelnen<br />

Ventilatortypen.<br />

Abmessungen der Gr<strong>und</strong>platte in mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 25<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 04<br />

Seite: 1/3<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p J K - 3 0 M T D<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Mit folgenden Motoren ausgeliefert:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 3.575 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 2.000 – 6.000 m3/St<br />

Druck: 120 – 240 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

230 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Varianten:<br />

Ventilator kann über Flanschmotor<br />

angetrieben werden<br />

- Typ B5/B14.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 405 mm<br />

Höhe: 169 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 26<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 04<br />

Seite: 2/3<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p J K - 4 0 M T D<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Mit folgenden Motoren ausgeliefert:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 3.435 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 2.500 – 14.000 m3/St<br />

Druck: 120 – 380 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Varianten:<br />

Ventilator kann über Flanschmotor<br />

angetrieben werden<br />

- Typ B5/B14.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 505 mm<br />

Höhe: 209 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 27<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 04<br />

Seite: 3/3<br />

Revision: 01.04.2005


Ventilatortypen JK-30MT – JK-100MT<br />

Die indirekt gekuppelten Zentrifugalventilatoren der Typen JK-30MT<br />

<strong>und</strong> JK-100MT wurden für den Transport von Reinluft entwickelt.<br />

Mit rückwärts gekrümmten Schaufelblättern <strong>und</strong> aerodynamischem<br />

Einlass ausgestattet.<br />

Die Laufräder wurden statisch <strong>und</strong> dynamisch ausgewuchtet.<br />

Die Laufräder sind per Kegelzapfen auf der Radnabe befestigt, was<br />

einfaches Auswechseln bei geänderten Drehzahlen ermöglicht.<br />

Betriebstemperatur: 60 °C<br />

Mit Kühlblechen: Bis zu 200 °C<br />

Verfügbar in Funkenstreifschutzausführung mit Edelstahleinlass <strong>und</strong><br />

explosionsgeschütztem (Eex-)Motor. Keilriemenantrieb ist antistatisch.<br />

Die Abmessungen (D) für den Einlass beziehen sich auf die<br />

Außenmaße. Standardmäßig mit Flansch ausgeliefert.<br />

Die spezifischen Abmessungen für den Ein- <strong>und</strong> Ausgangsflansch sind<br />

unter „Flansche“ zu finden.<br />

Die folgenden Seiten enthalten die technischen Daten der einzelnen<br />

Ventilatortypen.<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 28<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 05<br />

Seite: 1/9<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p J K - 3 0 M T<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Mit folgenden Motoren ausgeliefert:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 3.575 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 2.500 – 8.000 m3/St<br />

Druck: 80 – 370 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 405 mm<br />

Höhe: 169 mm<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 05<br />

Seite: 2/9<br />

Revision: 01.04.2005<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 29<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de


V e n t i l a t o r t y p J K - 4 0 M T<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Ausgeliefert mit folgenden Motoren:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 3.435 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 4.500 – 17.000 m3/St<br />

Druck: 100 – 450 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl , Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 505 mm<br />

Höhe: 209 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 30<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 05<br />

Seite: 3/9<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p J K - 5 0 M T<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Ausgeliefert mit folgenden Motoren:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 2.450 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 6.000 – 28.000 m3/St<br />

Druck: 120 – 520 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 705 mm<br />

Höhe: 243 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 31<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 05<br />

Seite: 4/9<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p J K - 6 0 M T<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Ausgeliefert mit folgenden Motoren:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 2.350 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 9.000 – 39.000 m3/St<br />

Druck: 160 – 600 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 805 mm<br />

Höhe: 285 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 32<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 05<br />

Seite: 5/9<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p J K - 7 0 M T<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Ausgeliefert mit folgenden Motoren:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 2.050 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 12.000 – 54.000 m3/St<br />

Druck: 150 – 600 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 905 mm<br />

Höhe: 315 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 33<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 05<br />

Seite: 6/9<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p J K - 8 0 M T<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Ausgeliefert mit folgenden Motoren:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 1.850 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 16.000 – 64.000 m3/St<br />

Druck: 160 – 560 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 1.007 mm<br />

Höhe: 357 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 34<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 05<br />

Seite: 7/9<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p J K - 9 0 M T<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Ausgeliefert mit folgenden Motoren:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 1.650 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 25.000 – 80.000 m3/St<br />

Druck: 150 – 560 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 1.127 mm<br />

Höhe: 417 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 35<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 05<br />

Seite: 8/9<br />

Revision: 01.04.2005


V e n t i l a t o r t y p J K - 1 0 0 M T<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Ausgeliefert mit folgenden Motoren:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 1.550 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 25.000 – 115.000 m3/St<br />

Druck: 140 – 600 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B3 – Motor mit Fußbefestigung.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 8 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 1.257 mm<br />

Höhe: 484 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 36<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 05<br />

Seite: 9/9<br />

Revision: 01.04.2005


N i e d e r d r u c k g e b l ä s e<br />

B L - 4 0 0 – B L - 5 0 0<br />

Die direkt gekuppelten Niederdruckgebläse der Typen BL-400<br />

<strong>und</strong> BL-500 wurden für den Transport von Reinluft entwickelt.<br />

Laufräder sind mit rückwärts gekrümmten Schaufelblättern<br />

ausgestattet.<br />

Der aerodynamische Einlass ist aus Aluminium gefertigt,<br />

was Funkenstreifschutz ermöglicht.<br />

Das Lüftergehäuse <strong>und</strong> das Laufrad sind aus galvanisiertem<br />

2-mm-Blech gefertigt.<br />

Mit explosionsgeschütztem (Eex-)Motor lieferbar.<br />

Max. Betriebstemperatur: 60 °C<br />

Abmessungen (D) für den Einlass sind Außenmaße. Geglättete<br />

Ausführung.<br />

Die spezifischen Abmessungen für den Ausgangsflansch sind<br />

unter „Flansche“ zu finden.<br />

Die technischen Daten der einzelnen <strong>Ventilatoren</strong> sind auf den<br />

folgenden Seiten aufgeführt.<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 37<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 06<br />

Seite: 1/3<br />

Revision: 01.04.2005


N i e d e r d r u c k g e b l ä s e B L - 4 0 0<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Ausgeliefert mit folgenden Motoren:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 1.430 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 2.500 – 5.500 m3/St<br />

Druck: 45 – 65 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

230 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B5 – Flanschmotor.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 12 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 405 mm<br />

Höhe: 180 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 38<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 06<br />

Seite: 2/3<br />

Revision: 01.04.2005


N i e d e r d r u c k g e b l ä s e B L - 5 0 0<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Motor: IP 55<br />

Ausgeliefert mit folgenden Motoren:<br />

Max. Drehzahl:<br />

Standard-Laufrad: 1.430 U/Min.<br />

Betriebsbereich:<br />

Volumenstrom: 5.000 – 11.000 m3/St<br />

Druck: 50 – 70 mm WS<br />

Stromversorgung:<br />

3,0 kW: 230 V – 50 Hz.<br />

4,0 kW: 400 V – 50 Hz.<br />

Konstruktion:<br />

B5 – Flanschmotor.<br />

Laufrad:<br />

Schaufelblattanzahl, Standard: 12 Stck.<br />

Durchmesser: Ø 470 mm<br />

Höhe: 215 mm<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 39<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 06<br />

Seite: 3/3<br />

Revision: 01.04.2005


H o c h d r u c k b l ä s e J K - H T<br />

Die JKF Hochdruckgebläse des Typs JK-HT sind einstufige<br />

Zentrifugalventilatoren mit abgedichteter Laufradkapsel. Sie<br />

wurden für den Transport von Granulat mit einer Dichte zwischen<br />

0,2 <strong>und</strong> 1,2 t/m3 entwickelt.<br />

Das Transportgut wird über ein Rohrleitungssystem mit Injektoroder<br />

Fülleinheit transportiert. Das Transportgut muss niemals durch<br />

den Ventilator bewegt werden.<br />

Das Laufrad ist mit rückwärts gekrümmten Schaufelblättern<br />

ausgestattet. Die aerodynamische Konstruktion garantiert einen<br />

hohen Wirkungsgrad bei geringem Energieverbrauch.<br />

Die Fülleinheiten vom Typ JK-2CFA <strong>und</strong> JK-3CFA oder die<br />

Injektoreinheiten des Typs 2, 4 <strong>und</strong> 5 können an<br />

JKF Hochdruckgebläse montiert werden.<br />

Ideal geeignet für Transport-, Belüftungs- <strong>und</strong> Abzugsvorrichtungen.<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 40<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 07<br />

Seite: 1/3<br />

Revision: 01.04.2005


H o c h d r u c k b l ä s e J K - H T<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Typ JK-2HT<br />

Motorengröße: 1,5 kW (2 hp)<br />

U/Min.: 2.850<br />

Max. Volumenstrom: 1.900 m3/St<br />

Max. Luftdruck: 250 (mm WS)<br />

Rotordrehzahl 2.850 U/Min.<br />

Gewicht: 35 kg<br />

Typ JK-4HT<br />

Motorengröße: 3 kW (4 hp)<br />

U/Min.: 2.850<br />

Max. Volumenstrom: 2.600 m3/St<br />

Max. Luftdruck: 350 (mm WS)<br />

Rotordrehzahl 2.850 U/Min.<br />

Gewicht: 67 kg<br />

Typ JK-5HT<br />

Motorengröße: 4 kW (5,5 hp)<br />

U/Min.: 2.850<br />

Max. Volumenstrom: 1.800 m3/St<br />

Max. Luftdruck: 650 (mm WS)<br />

Rotordrehzahl 2.850 U/Min.<br />

Gewicht: 76 kg<br />

Typ JK-7HT<br />

Motorengröße: 5,5 kW (7,5 hp)<br />

U/Min.: 2.850<br />

Max. Volumenstrom: 3.200 m3/St<br />

Max. Luftdruck: 650 (mm WS)<br />

Rotordrehzahl 2.850 U/Min.<br />

Gewicht: 96 kg<br />

Typ JK-10HT<br />

Motorengröße: 7,5 kW (10 hp)<br />

U/Min.: 2.850<br />

Max. Volumenstrom: 1.800 m3/St<br />

Max. Luftdruck: 950 (mm WS)<br />

Rotordrehzahl 3.650 U/Min.<br />

Gewicht: 129 kg<br />

Typ JK-15HT<br />

Motorengröße: 11 kW (15 hp)<br />

U/Min.: 2.850<br />

Volumenstrom: 1.800 m3/St<br />

Max. Luftdruck: 1.300 (mm WS)<br />

Rotordrehzahl 4.200 U/Min.<br />

Gewicht: 157 kg<br />

Technische Daten (allgemein):<br />

Motor: IP 55 Stromversorgung:<br />

3 x 400 V – 50 Hz<br />

Lüfter/<strong>Ventilatoren</strong> Leq (m)<br />

JK-2HT + Injektoreinheit 2 4,5<br />

JK-4HT + Injektoreinheit 4 5,7<br />

JK-5/7HT + Injektoreinheit 5 5,9<br />

JK-5/7HT + JK-2CFA 7,4<br />

JK-10HT + JK-2CFA 8,9<br />

JK-15HT + JK-2/3CFA 9,2<br />

Transportkapazität:<br />

Lufttemperatur = 20 °C<br />

Luftdruck = 760 mm Hg<br />

Horizontal- <strong>und</strong> Vertikalkanal mit<br />

mindestens 2 m gerader Rohrführung<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 41<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 07<br />

Seite: 2/3<br />

Revision: 01.04.2005


I n j e k t o r - u n d Z e l l e n r a d s c h l e u s e<br />

JKF Injektoren wurden für den Einsatz an Dynamogebläsen<br />

des Typs JK-2HT, JK-4HT, JK-5HT <strong>und</strong> JK-7HT entwickelt.<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 07<br />

Seite: 3/3<br />

Revision: 01.04.2005<br />

JKF Zellenradschleuse des Typs JK-2CFA <strong>und</strong> JK-3CFA<br />

wurden für die Beförderung in Horizontalrohren entwickelt.<br />

Sie können in horizontalen Kanälen eingebaut werden <strong>und</strong><br />

sind resistent gegen Staub <strong>und</strong> Kiesel im Granulat.<br />

Die Rotorblätter der Zellenradschleuse bestehen aus Gummi<br />

an Stelle von Stahl <strong>und</strong> geben nach, wenn harte Partikel im<br />

Luftstrom enthalten sind. So können sie nicht zerstört werden.<br />

Zellenradschleusen wurden zur Verwendung mit Dynamogebläsen<br />

vom Typ JK-5HT, JK-7HT, JK-10HT <strong>und</strong> JK-15HT entwickelt,<br />

wobei JK-15HT entweder mit JK-2CFA oder JK-3CFA<br />

zusammenarbeitet.<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 42<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de


F l a n s c h e<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 08<br />

Seite: 1/5<br />

Revision: 01.04.2005<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 43<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de


D r a l l r e g l e r<br />

Die genauen Abmessungen können der unten stehenden Tabelle entnommen werden<br />

Ein Drallregler mit Mittelantrieb des Typs<br />

JKLA wird zur besonderen energiesparenden<br />

Volumenstromregelung am Ventilator verwendet.<br />

Der Drallregler wird direkt am Ventilatoransaugstutzen<br />

in Flussrichtung eingesetzt. Die<br />

Regelung erfolgt durch das synchrone<br />

Drehen der Leitschaufeln von 0° – 90°, um<br />

eine Gegenrotation des eingehenden Luftstromes<br />

zu erzeugen.<br />

Durch die gegenläufige Drallbewegung wird<br />

der Strömungsverlust am Laufrad reduziert<br />

<strong>und</strong> die Leistungsaufnahme verbessert. Der<br />

JK-LA Drallregler kann die Leistungsaufnahme<br />

insgesamt um bis zu 40 % verbessern.<br />

Die patentierte Nabenkonstruktion<br />

mit dem Drehmechanismus zeichnet sich als<br />

geschlossene, kompakte, robuste Einheit<br />

aus, die aus wenigen Elementen<br />

besteht <strong>und</strong> extrem geringe<br />

Reibungsverluste aufweist. Der<br />

Drallregler ist wartungsfrei <strong>und</strong> kann<br />

auch als eine Drosselklappe angewendet<br />

werden.<br />

Die Typen JK-50LA, JK-60LA, JK-<br />

70LA <strong>und</strong> JK-80LA verwenden:<br />

Ausführung: Bernard Z3<br />

0,02 kW: 1 x 230 V – 50 Hz<br />

Die Typen JK-90LA <strong>und</strong> JK-100LA<br />

verwenden:<br />

Ausführung: Bernard OA6<br />

0,06 kW: 1 x 230 V – 50 Hz<br />

0,10 kW: 3 x 400 V – 50 Hz<br />

Max. Betriebstemperatur: 60 °C<br />

Auslöser:<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 44<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 08<br />

Seite: 2/5<br />

Revision: 01.04.2005<br />

Leckklasse des Rahmens, alle<br />

Modelle: IP 67<br />

Widerstandskoeffizient bei vollständig<br />

geöffnetem Drallregler: 0,25 – 0,5<br />

Die erzeugte Drehkraft basiert auf<br />

einem Differenzialdruck von p = 500<br />

mm WS.<br />

Genaue Abmessungen der Flansche<br />

sind unter „Flansche“ aufgelistet.


S c h a l l s c h u t z h a u b e Ty p B H<br />

Die JKF <strong>Schallschutz</strong>hauben des Typs BH werden zur Lärmreduktion<br />

verwendet.<br />

Sie sind aus 1,25 mm galvanisiertem Blech hergestellt <strong>und</strong> innen<br />

mit feuerfestem Schallabsorptionsmaterial verkleidet.<br />

Durch ein eingebautes Schienensystem sind die <strong>Schallschutz</strong>hauben<br />

leicht montierbar.<br />

An den JKF <strong>Schallschutz</strong>hauben wurde eine autorisierte Schallleistungsmessung<br />

durchgeführt, die eine Schalldämpfung von<br />

20 – 25 dB bei <strong>Ventilatoren</strong> <strong>und</strong> Dynamogebläsen ergab.<br />

Standardmäßig mit Kühlventilator ausgeliefert.<br />

Die Typen 50-BH, 75-BH, 80-BH, 90-BH <strong>und</strong> 100-BH sind mit einer<br />

Tür ausgestattet.<br />

Kühlventilator <strong>und</strong> Türen sind standardmäßig wie in der Abbildung<br />

ersichtlich befestigt. Andere Befestigungspunkte können auf Anfrage<br />

angebracht werden.<br />

Türen für andere Modelle können auf Anfrage geliefert werden.<br />

Kühlventilator Typ 4656 2W:<br />

Stromversorgung 230 V, 50/60 Hz<br />

Zur Verwendung an Motoren mit max. 5,5 kW<br />

Zur Verwendung an <strong>Schallschutz</strong>hauben des Typs 30-BH<br />

Kühlventilator W 2 E 200 HH 38-05:<br />

Stromversorgung 230 V, 50/60 Hz oder 230/400 V, 50/60 Hz<br />

Zur Verwendung an Elektromotoren mit 7,5 – 22 kW<br />

Zur Verwendung an <strong>Schallschutz</strong>hauben des Typs 40-BH <strong>und</strong> 45-BH<br />

Kühlventilator W 2 E 250 HL 06-01:<br />

Stromversorgung 230 V, 50/60 Hz oder 230/400 V, 50/60 Hz. Zur<br />

Verwendung an Elektromotoren mit 30 – 90 kW. Zur Verwendung an<br />

<strong>Schallschutz</strong>hauben der Typen 50-BH bis 100-BH.<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 45<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 08<br />

Seite: 1/2<br />

Revision: 01.04.2005


S c h a l l s c h u t z h a u b e Typ BH<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Im Diagramm sind die Schalldruckwerte für <strong>Ventilatoren</strong> <strong>und</strong><br />

Gebläse unter den in der Broschüre aufgezeigten Betriebsbedingungen<br />

dargestellt.<br />

Der Messbericht ist auf Anfrage erhältlich.<br />

Für die Typen 50-BH, 75-BH, 80-BH, 90-BH <strong>und</strong> 100-BH wird<br />

die Z-Messung um 300 mm erweitert, falls ein Drallregler<br />

benötigt wird.<br />

Bei den Typen 75-BH – 100-BH kann der Deckel verstärkt<br />

werden, um die Montage von Schalldämpfern zu ermöglichen.<br />

Im Diagramm sind die Schalldruckwerte in dB (A) in verschiedenen<br />

Frequenzbereichen für <strong>Ventilatoren</strong> <strong>und</strong> Dynamogebläse dargestellt<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 46<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 08<br />

Seite: 2/2<br />

Revision: 01.04.2005


R o h r s c h a l l d ä m p f e r<br />

Durchmesser: 100 mm – 1250 mm.<br />

Die JKF Rohrschalldämpfer werden zur Schalldämpfung<br />

in Lüfter- bzw. Ventilatorrohren verwendet.<br />

Sie sind aus galvanisiertem 1-mm-Stahlblech gefertigt <strong>und</strong><br />

mit Schallabsorptionsmaterial verkleidet.<br />

Sie können zur Befestigung mit Schnellverschluss-<br />

Spannringen [f.lyn], Standard-Spannringen [f.b], breiten<br />

Spannringen [f.bb] oder Losflansch [m.fl] ausgelegt sein.<br />

Schalldämpfer mit einem Innendurchmesser ab 250 mm<br />

können mit Einsatzen geliefert werden.<br />

Optional können Schalldämpfer intern mit perforierten<br />

Blechen in Rohren, die Leichtmaterial befördern, oder mit<br />

Isoliermaterial ausgestattet werden.<br />

Im Diagramm sind die Schalldruckwerte für <strong>Ventilatoren</strong> <strong>und</strong> Gebläse unter den in der Broschüre aufgezeigten Betriebsbedingungen<br />

dargestellt. Autorisierte Schallleistungsmessungen für JKF Rohrschalldämpfer wurden durchgeführt.<br />

Im Diagramm sind die Schalldruckwerte in dB (A) für <strong>Ventilatoren</strong> bzw. Gebläse dargestellt.<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 47<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 08<br />

Seite: 1/2<br />

Revision: 01.04.2005


R o h r s c h a l l d ä m p f e r<br />

Te c h n i s c h e D a t e n<br />

Schalldruckwerte in dB für verschiedene Frequenzbereiche.<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 48<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 08<br />

Seite: 2/2<br />

Revision: 01.04.2005


Flex - V e r b i n d u n g e n<br />

R<strong>und</strong>e <strong>und</strong> quadratische Flex-Verbindungen<br />

sind in den Ausführungen mit oder ohne Stahleinlage<br />

erhältlich.<br />

Sie wurden zum Anbau an den Ansaug- oder<br />

Auslassöffnungen unserer <strong>Ventilatoren</strong><br />

entwickelt.<br />

Andere Abmessungen können auf Bestellung<br />

hergestellt werden. Mit einer Stahleinlage sind<br />

üblicherweise Transportventilatoren ausgestattet,<br />

Reinluftventilatoren besitzen keine<br />

Stahleinlage.<br />

Sie können auch in Standard Rohrsystemen<br />

eingebaut werden.<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 49<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 08<br />

Seite: 3/5<br />

Revision: 01.04.2005


S c h w i n g u n g s d ä m p f e r, K ü h l b l e c h e ,<br />

D i c h t u n g e n , A b z i e h e r<br />

Kühlbleche werden zwischen der<br />

Futterplatte des Ventilatorgehäuses<br />

<strong>und</strong> dem Lager am Ventilatorgehäuse<br />

montiert. Sie werden verwendet, wenn<br />

der Ventilator mit heißer Luft arbeitet<br />

<strong>und</strong> sind erforderlich bei Temperaturen<br />

über 150 °C.<br />

Bei Temperaturen über 150 °C wird das<br />

Lagergehäuse mit hitzebeständigem<br />

<strong>und</strong> hochwertigem Fett gefüllt. Die<br />

Kühlbleche sind am Ventilatorantrieb<br />

befestigt <strong>und</strong> dienen dem Schutz des<br />

Lagers.<br />

Schwingungsdämpfer werden immer in<br />

Kombination mit Flex-Verbindungen an der<br />

Ein- <strong>und</strong> Auslassöffnung des Ventilators<br />

verwendet – niemals unabhängig. Die<br />

Abmessungen von Schwingungsdämpfern<br />

werden vom Gesamtgewicht des Ventilators<br />

bestimmt. An beiden Seiten der Passung<br />

befinden sich Gewinde.<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 50<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 08<br />

Seite: 4/5<br />

Revision: 01.04.2005


S c h w i n g u n g s d ä m p f e r, L u f t l e i tb<br />

l e c h e , D i c h t u n g e n , A b z i e h e r<br />

Abzieher für JKF-Laufräder<br />

Laufradabzieher sind als optionale Ergänzung<br />

für JK-D- <strong>und</strong> JK-K-<strong>Ventilatoren</strong><br />

in drei Ausführungen verfügbar.<br />

Nr. 1: JK-55K, JK-75K, T-300K,<br />

JK-60MT, JK-70MT, JK-80MT,<br />

JK-90MT, JK-100MT<br />

Nr. 2: JK-40D, JK-45K, T-200K,<br />

JK-40MTD, JK-50MT<br />

Nr. 3: JK-20D, JK-22D, JK-25D, JK-30D,<br />

JK-30MTD, JK-30MT, JK-35D,<br />

JK-30K, JK-40K, JK-40MT<br />

Wellendichtung für <strong>Ventilatoren</strong><br />

Zwischen Welle <strong>und</strong> Ventilatorgehäuse<br />

wird eine Dichtung eingesetzt. Alle<br />

<strong>Ventilatoren</strong> JK-D, JK-K <strong>und</strong> T sind mit<br />

dieser speziell entwickelten<br />

Dichtung montiert, die im sichtbaren<br />

Bereich der Welle zwischen Gehäuse<br />

<strong>und</strong> Laufradplatte eingesetzt wird. Wir<br />

empfehlen, die Dichtung immer<br />

auszutauschen, wenn das<br />

Laufrad abgezogen wurde.<br />

Einbauanleitung:<br />

Kegelzapfenarretierung (Taperlock)<br />

<strong>und</strong> Passring entfernen.<br />

Spannstück C in Laufradnabe montieren.<br />

Bolzen A anschrauben.<br />

Bolzen B anziehen.<br />

Laufrad von der Welle abziehen.<br />

Das Spannstück C kann als Bohrschablone<br />

für Naben ohne Gewindelöcher<br />

verwendet werden.<br />

<strong>Winkel</strong> <strong>Lufttechnik</strong> GmbH Fon: + 49 6500 / 988 750<br />

Walzburgstraße 6 Fax: + 49 6500 / 988 388 51<br />

Änderungen behalten wir uns vor!<br />

D -54317 Osburg Home: www.jkf-industrie.de<br />

Produktkatalog: <strong>Ventilatoren</strong><br />

Abschnitt: 08<br />

Seite: 5/5<br />

Revision: 01.04.2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!