Coesfeld Erleben 2017
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
erleben
GRATIS-Magazin
Ausgabe 2017
COESFELD | LETTE
Coesfeld: Kulturelle Vielfalt
Geschichtliches, Kunst, Kultur & Tradition
Lokale Kompetenz
Geschichten, Produkte und Trends unserer Unternehmen
Sonderausgabe
INHALT, IMPRESSUM
IMPRESSUM
ANZEIGENSONDERHEFT
HERAUSGEBER
StadtAnzeiger Verlag GmbH
Davidstraße 15 · 48653 Coesfeld
ANZEIGENLEITUNG/KONZEPT
Ralf Roring
REDAKTION
Evelyn Barenbrügge
LAYOUT & UMSETZUNG
Heimspiel Werbeagentur
Dirk Klapsing
Ramsdorfer Postweg 34, Borken
Silvia Hommel (Grafik)
ERSCHEINUNGSWEISE
1 x jährlich
DRUCK
Rehms Druck, Borken
FOTOGRAFIE
Titelfoto: Evelyn Barenbrügge
Fotos:
Evelyn Barenbrügge,
Men`s Fashion,
Meyco Sichtschutz,
Freiberger,
Intersport Schlüter (Deko),
Kreissportbund Coesfeld,
Stadt Coesfeld
INHALT
Stadtmarketing Coesfeld und Partner e.V....................................................... 3
Schlosspark...............................................................................................4 – 5
pd Personaldienst, Könning Berufsmoden...................................................... 6
Heimbach augenoptik & hörakustik............................................................... 7
„Buddelverein“............................................................................................... 8
Lotto Sandmann, D-sous, icf Reisen Klöpper.................................................. 9
Weinhaus A.G. Dieninghoff, Schülerhilfe..................................................... 10
NEO-THERM Freizeit & Garten...................................................................... 11
Bebauungsplan Davidstraße......................................................................... 12
Men's Fashion, Ahlers & Lambrecht, Restaurant Freiberger........................... 13
Die Coesfelder Heide.............................................................................14 – 15
MEYCO-Zäune, Mythos............................................................................... 16
BHD Pflegenetzwerk.................................................................................... 17
Museumspfad Lette..............................................................................18 – 19
Berkel-Erneuerung, Goldschmiede Schramm................................................ 20
LAMEKO GmbH........................................................................................... 21
Heinrich Haveloh GmbH............................................................................... 22
Josef Voss GmbH & Co. KG.......................................................................... 23
junited Autoglas, Auto-Service Mezker, Fotohaus Wolbring.......................... 24
Jim & Bones, Bökenkröger Aluminiumsysteme GmbH.................................. 25
Sport im Park........................................................................................26 – 27
Seniorenstift Baumberge & Alte Weberei...................................................... 26
Richter GmbH.............................................................................................. 27
Firmenübersicht....................................................................................28 – 29
Restaurant Keull........................................................................................... 28
Immobilien Helling....................................................................................... 29
Iran-Teppiche Hosseini.................................................................................. 30
Intersport Schlüter Laufsport Kompetenz Centrum Westmünsterland........... 31
AHAG Coesfeld GmbH................................................................................ 32
Der Weg zum besseren Sprachverstehen
Sprache zu verstehen, besonders in geräuschvoller Umgebung, ist
nicht nur Sache der Ohren, sondern besonders Sache des Gehirns.
Wenn die Hörnerven und das Gehirn über eine längere Zeit leisere
Geräusche oder Sprache zur Verarbeitung bekommen, werden
wichtige Funktionen verlernt. Dieses ist ein sehr schleichender
Prozess und es dauert im Durchschnitt ca. 7 Jahre bis man etwas
unternimmt. In dieser Zeit verlernt man das „Hören“.
Werden dann die Ohren mit Hörsystemen versorgt, ist das Gehirn
Jana Lindner, Olaf Brinkhus, Claudia Kraska-
Venjakob und Milan Sicking unterstützen ihre
Kunden auf dem Weg zum besseren Hören.
Foto: ba
zunächst überfordert. Zahlreiche
Höreindrücke, die der Mensch
zuvor nicht mehr oder zumindest
leiser wahrnahm, sind auf
einmal in subjektiv übermäßiger
Form wieder vorhanden.
Genau an diesem Punkt setzen
der Hörakustikermeister
Olaf Brinkhus und sein Team
mit der zertifizierten terzo® Gehörtherapie
oder dem Sentibo
Hörtraining an. Mit den gezielten
Hörtrainings lernt das Gehirn wieder
Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden.
Dieses Verfahren wurde durch
erfahrene Berufskollegen, Hirnforscher und
Neurobiologen über viele Jahre entwickelt und bringt einen entscheidenden
Fortschritt. Durch die Gehörtherapie verbessert sich
das Sprachverstehen auch bei störenden Umgebungsgeräuschen
mit den Hörsystemen bereits nach wenigen Wochen. So wird jede
Hörsystemanpassung zu einem Genuss für den Kunden und eine
erfolgreiche Arbeit für den Akustiker. Sprache in der so wichtigen
gesellschaftlichen Situation wird viel besser verstanden und die
Lebensqualität so enorm gesteigert!
Hörakustik Olaf Brinkhus - terzo-zentrum coesfeld · Markt 16 · 48653 Coesfeld · Tel. 0 25 41/8 00 69 60 · post@hoerakustik-brinkhus.de
2 COESFELD erleben
www.hoerakustik-brinkhus.de
Mo. – Fr. 9.00 – 13.00 und 14.00 – 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung · Sa. nach Vereinbarung
STADTMARKETING COESFELD
Weichen sind gestellt
Klausurtagung des Stadtmarketing Vereins Coesfeld und Partner e.V.
Es ist immer gut, über den eigenen
Tellerrand zu blicken
und sich mit Nachbarn auszutauschen.
Diese Gelegenheit
suchten der Vorstand und die
Geschäftsführung des Stadtmarketing
Vereins Coesfeld
und Partner e.V. in Emsdetten
auf ihrer Klausurtagung Ende
September.
Von Evelyn Barenbrügge
Die Vorsitzende Annette Rabert
leitete ein straffes Programm.
Emsdettens Bürgermeister
Georg Moenikes
erläuterte mit großer Begeisterung
sein Stadtmarketing- und
Wirtschaftskonzept, bevor er
beim anschließenden Rundgang
über das Stadtfest die
Gäste informierte, wie sich
dieses finanziert. Jens Imorde,
Geschäftsführer des Netzwerkes
NRW referierte über besucherorientiertes
Marketing und
Stadtentwicklung.
In einem Workshop erarbeitete
die Coesfelder Gruppe, bestehend
aus Annette Rabert (1.
Vorsitzende), Heinz Öhmann
(Bürgermeister und 2. Vorsitzender),
Werner Prause und
Angela Coulibaly (AK Handel),
Florian Klostermann (AK Wirtschaft),
Anne Grütters (AK
Kultur), Guido Brebaum (Wirtschaftsförderer
der Stadt Coesfeld),
Udo Hoppe (Geschäftsführer
Coesfeld und Partner),
Katja Koch und Rainer Sühling
(Team Geschäftsstelle) die strategische
Neuausrichtung des
Vereins als „SMARTCITY“ und
Klimaschutzstadt.
Smartcity umfasst die Weiterführung
der Digitalisierung der
Kreisstadt. Ein großes Aufgabenfeld
wird die Umstellung
des Coesfelder Handelsgutscheins
auf einen digitalen Onlinegutschein
und E-Card sein.
Das im Jahre 2013 überarbeitete
INTEGRIERTE Handelsund
Maßnahmenkonzept für
Coesfeld soll, um Fördertöpfe
ausschöpfen zu können, um
diese Punkte erweitert werden.
Jens Imorde empfahl, die Kapazität
attraktiven Parkraums
zu steigern, außerdem die
Nutzung einer baulichen Innenstadtattraktivitätssteigerung,
eine Verjüngung der
Außendarstellung des Vereins
und die Gründung eines festen
Arbeitskreises, bestehend
aus Immobilienbesitzern und
-maklern.
Dann prüfte das Stadtmarketing
Team das Aufgabenfeld
rund um die Veranstaltungen
und Events in Coesfeld. Bei
der Pfingstwoche lehnen Vorstand,
Vorsitzende und Geschäftsführung
ausdrücklich
eine dauerhafte Übernahme
des Defizitrisikos (fast 20.000
Euro) ab. Für 2018 sollen Kosten
eingespart werden, indem
die Bewirtung wieder vermehrt
durch ehrenamtliches Personal
durchgeführt wird und damit
wieder eine Veranstaltung
„von Coesfeldern für Coesfelder“
werden. Für 2019 soll ein
neues Konzept erarbeitet werden.
Das Hansemahl soll künftig
nicht mehr in der Verantwortung
des Stadtmarketing
Vereins durchgeführt werden,
weil der personelle Aufwand
in keinem Verhältnis zum Veranstaltungsziel
stand. Denkbar
ist vielmehr eine Anbindung an
den Feierabendmarkt.
Weitere Themen waren der
Gewerbetag 2019, ein Facebook-Auftritt,
eine Homepage
für die Mitglieder als professionelle
Online-Präsenz, die
Unterstützung für Start Up-
Gründer ab 2017 sowie erste
Überlegungen zum 25-jährigen
Jubiläum 2018.
Stadtmarketing-Vorstand und Geschäftsführung in
Emsdetten (v.l.n.r.): Guido Brebaum, Jens Imorde (Geschäftsführer
Netzwerk NRW), Annette Grütters, Werner
Prause, Annette Rabert, Udo Hoppe, Katja Koch,
Angela Coulibaly, Rainer Sühling, Florian Klostermann,
Heinz Öhmann und Emsdettens Bürgermeister Georg
Moenikes.
Foto: Pressestelle Stadt Coesfeld
Keine
Geschenk-Idee?
Coesfeld-Gutschein im Wert von:
5, 10, 20, 50 Euro
Erhältlich in 80 Geschäften in Coesfeld und Lette!
... oder ein ganz besonderes
HIGHLIGHT
Schenken Sie Ihren Lieben eine Fahrt
mit dem Heißluftballon über Coesfeld.
Ein einzigartiges Erlebnis wartet auf Sie!
Buchungen unter:
02541 COESFELD - 939 1017 erleben oder info@coesfeld.de 3
SCHLOSSPARK
Ein Juwel im
Der Schlosspark ist ein Goldstück
und glänzt in der Herbstsonne nicht
nur durch den gelben Anstrich des
Schlosses, sondern lebt durch die
Menschen, die sich unter dem Pavillon
oder auf den Steinen zu Gesprächen
finden, die auf den Wegen flanieren,
Kindern, die am Wasser spielen,
in ihrer Fantasie ein Schiff durch die
Berkel steuern
oder eines
der vielen anderen Spielgeräte nutzen,
von Spaziergängern und Bänkehockern,
von Joggern, Sängern,
Sportlern und dem allgegenwärtigen
Zug der Deportierten in der Mitte des
Parks, der als Kunstwerk ein Gesicht
bekommen hat.
Von Evelyn Barenbrügge
Die Entscheidung für das Regionaleprojekt
Urbane BERKEL
war das Beste, was diesem „Durchgangspark“
passieren konnte. Noch
nie hat dieser besondere Fleck so
eine reichhaltige Nutzung erfahren.
Kleinkunstbühne oder sommerliches
Sportstudio, geplant oder spontan –
ein Gang durch den Park lohnt sich zu
jeder Zeit.
Das wohl nachhaltigste Projekt war
die Aktion „Sport im Park“, durchgeführt
von den Coesfelder Sportvereinen,
unter der Führung und Koordination
von Alexander Bergenthal vom
Kreissportbund. Die Resonanz war
so gut, dass das achtwöchige Programm,
das sowohl siebenjährige als
auch 75-jährige angesprochen hat, im
kommenden Jahr wiederholt werden
soll. Doch die grüne Oase bietet auch
für Menschen mit Gehbehinderungen,
Rollatoren oder Rollstuhlfahrern
einen geeigneten Ort zum Verweilen.
Immer wieder faszinierend sind die
Blicke von den Brücken an beiden Sei-
4 COESFELD erleben
SCHLOSSPARK
Herzen der Stadt
ten des Parks, die eine neue Perspektive
und Sichtweise erlauben, oder
den optimalen Blick auf die temporäre
Bühne bieten. Trittblöcke im Fluss,
laden ein, die Sicht vom Wasser aus
zu erleben, sie über diese Furten zu
queren und von dieser Seite zu den
Sitzstufen zu gelangen. Ein besonders
gelungenes Kunstwerk ist die
Gedenktafel zur Erinnerung an die
deportierten jüdischen Coesfelder,
das sich aus jedem Blickwinkel unaufdringlich
aber in seiner Wirkung
nachhaltig zeigt.
Der Pavillon mit seinen Sitzpodesten
spricht förmlich eine Einladung zum
Verweilen aus. Er eignet sich nicht nur
als Treffpunkt und zum Austausch, er
kann auch für Empfänge oder Hochzeiten
genutzt werden. Der Park für
alle wurde am 25. Juni eröffnet und
hat sich augenscheinlich in den Herzen
der Coesfelder einen festen Platz
erobert.
COESFELD erleben 5
pd Personaldienst in Münster GmbH
Zweigstelle Coesfeld
Letter Straße 45 · 48653 Coesfeld
Tel. 0 25 41/8 44 62-0
Fax 0 25 41/8 44 62-29
info-pdco@personaldienst.de
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8 – 17 Uhr
Personal
ist unser Geschäft
Robert Bartsch, Anke Leuters und
Marie Brunnemann vom pd Personaldienst
sind in Coesfeld Ansprechpartner
für Einsteiger, Aufsteiger, Umsteiger,
Handwerk, Handel und Industrie.
Wer sich in seinem Beruf verändern
will, nach neuen Perspektiven sucht
oder nach einer längeren Pause wieder
aktiv am Berufsleben teilnehmen will,
ist bei den Personalexperten ebenso in
guten Händen, wie Unternehmen, die
geschulte und qualifizierte Mitarbeiter
suchen. Der richtige Partner im sich
immer flexibler gestaltenden Arbeitsmarkt,
der sowohl eine Herausforderung
für Arbeitssuchende als auch
für Unternehmen ist. „Wir finden fast
immer einen Arbeitsplatz“, ermuntert
Robert Bartsch jeden Bewerber, sich
vor Ort zu informieren. „Wir erstellen
ein geeignetes Profil, ermöglichen
erforderliche Zusatzqualifizierungen
und helfen bei den Bewerbungen.“
Das Team von pd Personaldienst unterstützt
seine Mitarbeiter auch direkt
vor Ort. „Wir führen täglich Vorstellungsgespräche
und der Erfolg den wir
seit 35 Jahren erfahren, bestärkt uns in
unserem Geschäft.“ pd Personaldienst
ist ein kompetenter Partner und schon
viele Mitarbeiter konnten von einem
kurzfristigen in ein langfristiges Arbeitsverhältnis
wechseln.
Für jeden Job die passende Kleidung
Könning Berufsmoden GmbH ist der Spezialist
in Sachen Berufskleidung und Arbeitsschutz.
In Stadtlohn, Ahaus, Vreden
und Coesfeld bietet das Unternehmen
auf 2700 Quadratmetern
Lager-, Ausstellungs-
und Verkaufsfläche
Markenkleidung für Handel,
Handwerk, Industrie,
Klinik, Praxis & Pflege
sowie Gastronomie &
Service. Qualität ist selbstverständlich und
zählt wie die qualifizierte Beratung im
Hause Könning zum guten Ton. Anspruchsvolle
Kleidung erfordert anspruchsvolle
Marken, deshalb ist die Zusammenarbeit
mit international anerkannten und zertifizierten
Herstellern, die neben dem ökologischen
Bewusstsein die Umwelt nicht
vergessen, konsequent. Die Sicherheit am
Arbeitsplatz ist oberstes Gebot, darüber hinaus
spielt der Wohlfühlfaktor eine große
Rolle. Warm, trocken,
bequem, von XS bis
6XL,
maßgefertigt
oder
fachgerecht
angepasst,
nach
modischem
Trend
oder mit kreativem
Chic:
Berufsmode
von Könning Berufsmoden
GmbH
ist eine gute Wahl.
Lagerverkauf Stadtlohn Zentrale · Von-Ardenne-Straße 29 · 48703 Stadtlohn · Tel. 0 25 63/90 50 24-0 · www.koenning-berufsmoden.de
Filiale Ahaus
Von-Braun-Straße 25
48683 Ahaus
Tel. 0 25 61/97 97 59
Filiale Coesfeld
Dülmener Straße 4
48653 Coesfeld
Tel. 0 25 41/8 46 63-25
Filiale Vreden
Bahnhofstraße 1
48691 Vreden
Tel. 0 25 64/9 50 59-58
„BUDDELVEREIN“
Gemeinsam buddeln
Glasfaserausbau im Außenbereich
Damit der schnelle Datendurchfluss
nicht vor der Stadtgrenze halt machen
muss, haben sich jetzt Vertreter
der Bauernschaften zu einem Verein
zusammengeschlossen. Der Verein
„Teilnehmergemeinschaft Glasfaser
Außenbereich Coesfeld e.V.“ wurde
ins Leben gerufen, im Vorfeld von der
Stadt und den Stadtwerken unterstützt.
Von Evelyn Barenbrügge
Die Stadt unterstützt den Ausbau der
Glasfasertechnik, um das strategische
Ziel der Digitalisierung in der Stadt
voranzubringen. Bürgermeister Heinz
Öhmann blickt optimistisch nach
vorn, „dass der Glasfaserausbau in
den Außenbereichen mithilfe des neuen
Vereins schnell und unbürokratisch
zu erreichen ist“, und lobt die Eigenleistung
der Landwirte. Diese erhalten
Unterstützung von der Omnion,
einem Gemeinschaftsunternehmen
der
Stadtwerke
Coesfeld und der MUENET. Initiativen
und Anfragen gibt es bereits
in etlichen Bauernschaften Coesfelds,
in einem Teil der Bauernschaft Harle
beginnt der Glasfaserausbau in Kürze.
Vertreter aus Gaupel und Sükerhook
berichteten von einer erfolgreichen
Nachfragebündelung, in der sich
mehr als 70 Prozent für den Ausbau
entschieden haben. Nur so wird ein
wirtschaftlicher Ausbau überhaupt
erreicht.
Der neu gegründete Verein ist das
organisatorische Dach, mit dem insbesondere
der Versicherungsschutz
bei den Aktivitäten der Landwirte und
Anlieger ermöglicht wird. Die Organisation
vor Ort und der Ausbau liegt
in der Verantwortung der Anlieger in
den Bauernschaften. Der einvernehmlich
gewählte Vorstand setzt sich aus
Elmar Kolve, erster Vorsitzender (Stockum)
und Albert Huesmann, Stellvertreter
(Lette), der in Abwesenheit
gewählt wurde, zusammen. Zu Beisitzern
wurden
Berthold Kreikenberg (Gaupel)
und Martin Segbert (Harle) bestellt,
Kassenprüfer sind Felix Große Verspohl
(Sükerhook) und Rainer Sühling
(Harle).
Guido Brebaum, Wirtschaftsförderer
der Stadt Coesfeld ist Geschäftsführer.
Er koordiniert bei der Stadt die Aktivitäten
zum Ausbau der Breitbandnetze
und betont: „Alle reden über Digitalisierung;
wir brauchen den Glasfaserausbau
auch und gerade in den
ländlichen Räumen. Mit dem Verein
haben wir die einmalige Chance hierzu.“
Gleichzeitig ermuntert er, dass
sich auch weitere Bauernschaften auf
den Weg machen, den Breitbandausbau
in die Hand zu nehmen.
KONTAKT
Guido Brebaum, Fachbereich
Bürgerservice, Wirtschaftsförderung
und Stadtmarketing,
Email: guido.brebaum@coesfeld.de
Tel. 0 25 41/939-10 20
Der Vorstand des Breitbandvereins nimmt die Glasfaser in die Hand: v.l.: Markus Hilkenbach (Stadtwerke, Omnion)
Felix Große Verspohl, Rainer Sühling (beide Kassenprüfer), Elmar Kolve (Vorsitzender), Berthold Kreikenberg (Beisitzer),
Bürgermeister Heinz Öhmann, Wirtschaftsförderer Guido Brebaum (Geschäftsführer), Melchior Schulze Bisping (Stadtwerke,
Omnion), Martin Segbert (Beisitzer), nicht im Bild: Albert Huesmann (2. Vorsitzender) Foto: Stadt Coesfeld
8 COESFELD erleben
Kupferpassage
48653 Coesfeld
Tel.: 0 25 41/92 26 62
GLÜCK Das auf der Kleinen Viehstraße
Joachim Sandmann betreibt seit
mehr als 21 Jahren seine Lotto-Annahmestelle
an der Kleinen Viehstra-
ße. In dieser Zeit
verbuchten zahllose
Menschen
große und kleine
Gewinne. Leider
hatten einige
Pechvögel ihre
Lottoscheine
verloren. Deshalb empfiehlt Joachim
Sandmann die kostenlose WestLotto-
Karte. Mit ihr ist der Glücksjäger immer
auf der sicheren
Seite, verliert
nie wieder einen
Gewinn, kann sich
entspannt zurücklehnen
und auf
die Überweisung
warten.
WESTLOTTO-ANNAHMESTELLE JOACHIM SANDMANN
KLEINE VIEHSTR. 24 IN COESFELD · WWW.LOTTO-SANDMANN.DE · 02541/4337
Individuelle Planung
vom Profi
Action, Abenteuer, Erholung, Ungewöhnliches, Extravagantes, Lauschiges - was immer Sie
für Ihre gelungene Reise wünschen - die Profis vom ICF Reisebüro Klöpper werden sämtliche
Hebel in Bewegung setzen, damit Ihr Traumurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis
wird. Allein, zu zweit, als Club- oder Gruppenreise. Per Bahn, Schiff, Flugzeug oder Auto;
mit dem eigenen Motorrad oder Fahrrad, vertrauen Sie auf die langjährige Erfahrung,
fordern Sie das Team um Heinrich Klöpper, scheuen Sie sich nicht, Ihre Ideen vorzutragen.
Wenn es eine Möglichkeit gibt, werden die Reiseprofis sie finden. Schnell, zuverlässig und
passend für Ihr Budget. Nur reisen müssen Sie selbst - für alles andere stehen Ihnen die
Profis vom Reisebüro Klöpper vertrauensvoll zur Seite.
ICF Reisebüro
Inh. H. Klöpper
Wiesenstr. 30 – 32
48653 Coesfeld
Tel. 0 25 41/9 49 40
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 10 – 13 Uhr
14 – 18 Uhr
Sa. 10 – 13 Uhr
www.reisebuero-kloepper.de
Edle Weine
für den vollendeten Genuss
In der Weinhandlung A.G.Dieninghoff findet der Liebhaber
des edlen Tropfens hochwertige und klassische Weine aller
Rebsorten aus allen wichtigen Anbaugebieten und bekannten
Regionen.
Exklusive Sekte und Champagner, erlesene Spirituosen und
alte Portweine runden das Sortiment ab.
Wir beraten Sie fachmännisch bei der Auswahl und stellen
Ihnen individuelle Präsente zusammen.
Weinhaus A.G. Dieninghoff · Süringstraße 39 · 48653 Coesfeld
Telefon: 0 25 41/30 68 · Fax: 0 25 41/40 68 · eMail: a.g.dieninghoff@t-online.de
Öffnungszeiten: Di. – Fr. 9.30 – 12.30 Uhr · 14.30 – 18.00 Uhr · Sa. 9.30 – 13.00 Uhr
Lernen, attraktiv wie nie
Schülerhilfe bietet Online-LernCenter
Schülerhilfe
Schüppenstraße 4
48653 Coesfeld
0 25 41/1 94 18
Jetzt anmelden
und gratis online lernen 1
Das gibt’s nur bei der Schülerhilfe!
Jetzt kostenlos beraten lassen:
0800-19 4 18 08
Jetzt immer für Sie da – einfach zum Präsenzunterricht
anmelden und in allen wichtigen
Fächern das Online-LernCenter kostenlos nutzen!
1
Nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für Neukunden bei Vertragsabschluss
zum Präsenzunterricht für mindestens 6 Monate.
Drei Säulen tragen das Dach der Schülerhilfe
an der Schüppenstraße 4: der Präsenzunterricht
mit qualifizierter Unterstützung des
Schülerhilfe-Teams, das neue und kostenlose
Online-LernCenter und der sportliche
Ausgleich, der tatkräftig durch verschiedene
Initiativen an den Schulen, wie der Kindersprint,
die Tanz AG oder Geburtstagsgutscheine
gefördert werden. Eine gute Kombination
auf dem Lernweg zum Erfolg. Davon
zeugen die vielen bunten Kinderhände an
den Wänden der Schülerhilfe. Darauf ist eindeutig
belegt, wie die Kinder mit Hilfe des
Schülerhilfe-Teams eigene Lernstrategien
entwickeln konnten, an Selbstbewusstsein
gewonnen und ihre Noten nicht selten um
zwei oder mehr Stufen verbessert haben.
Stressfrei und in einer Wohlfühl-Atmosphäre.
Seit mehr als fünf Jahren praktiziert
Beatrix Althaus dieses ausgereifte und zertifizierte
Konzept in Coesfeld. Dabei verliert
sie nie den Blick auf die Veränderungen in
der Lernlandschaft, sucht nach neuen und
noch besseren Möglichkeiten, den Lernenden
Wissen und Kompetenzen zu vermitteln.
Neu ist nun das Online-LernCenter, mit dem
die angemeldeten Schüler nicht nur in dem
gezielt unterrichteten Fach die gelernten Inhalte
prüfen und vertiefen können, sondern
auch darüber hinaus in anderen Lernfächern
ihren Stand überprüfen, vertiefen oder Versäumtes
nachholen können. Voraussetzung
dafür ist natürlich eine Anmeldung, die
dem Schüler den Online-Zugang garantiert.
Das vertrauensvolle Miteinander, der offene
Dialog zwischen Schule, Elternhaus und
Schülern, führt zum optimalen Lernweg. Beatrix
Althaus und ihre Mitarbeiter leben die
Schülerhilfe und setzen da an, wo Unsicherheiten
entstanden sind. „Wir überfordern
niemanden, aber wir fördern jeden“, unterstreicht
Beatrix Althaus ihr Anliegen, alles
zum Wohle des Kindes zu tun. Die Schülerhilfe
unterstützt auch bei der Antragstellung
für Bildung und Teilhabe und verweist auf
die gute Zusammenarbeit mit den Ämtern
und Schulen. Statt Schulfrust und Lernunlust,
Freude und gute Noten mit der Schülerhilfe.
www.schuelerhilfe.de
Garten und Terrasse
– Oase der Entspannung
Der eigene Garten dient
mehr und mehr als Oase
der Entspannung nach einem
arbeitsreichen Tag,
zur Kommunikationsfläche
mit der Familie und Freunden
am Wochenende.
Das Unternehmen NEO-
THERM – Freizeit und Garten
– führt für diese Orte
jedes nur erdenkliche
Equipment, berät und hilft
bei der Planung, liefert
bis vor die Haustür oder
in den Garten und bietet
auf Wunsch einen qualifizierten
Montageservice an.
Von der stilvollen Lounge-
Sitzgruppe über Feuertische
bis zu funktionalen
Sitzmöglichkeiten reicht
die Auswahl in der Ausstellungshalle.
Gemütliche
Sonnenliegen, Schaukeln
oder robuste Strandkörbe
machen den Aufenthalt im
heimischen Garten zum Urlaubsvergnügen.
Vor Nachbarsblicken schützen
verschiedenartige
Angebote an Sichtschutzwänden
aus unterschiedlichen,
pflegeleichten Materialien.
Zu Orten der Ruhe
werden Garten- oder Terrassenbereiche
durch steinerne
Gartendekorationen
oder kunstvoll gestaltete
Wasserspiel-Landschaften.
Vom Bodenbelag aus
Steingut bis zum Pavillon
kümmert sich das fachlich
geschulte Personal individuell
um jeden Kundenwunsch.
Neben hochwertigen Gas-,
Kohle- und Pelletgrills von
namhaften Herstellern wie
Napoleon und Traeger ist
jegliches Grillzubehör auf
Lager.
Seitdem das Unternehmen
im Frühjahr eröffnete, expandiert
es und erweitert
ständig sein Angebot.
Zukünftig bietet NEO-
THERM – Freizeit und
Garten hochwertige Bewässerungssysteme,
Gar-
tenaußenbeleuchtung,
Gartenhandwerkzeuge sowie
Gartengerätehäuser
an.
Weßlings Kamp 24 · 48653 Coesfeld · Tel.: 0 25 41/8 47 37 37
neo-therm@gmx.de · www.neotherm-freizeit-garten.de
Mo. – Fr. 9:00 - 19:00 Uhr · Sa. 9:00 – 18:00 Uhr
BEBAUUNGSPLAN DAVIDSTRASSE
Der Weg ist das Ziel
Ehrgeizige Vorhaben benötigen
manchmal einen langen Weg, greifen
in unterschiedliche Belange ein
und erfordern eine Auseinandersetzung
mit verschiedenen Auffassungen,
Plänen und Vorstellungen. Das
Vorhaben, Coesfeld über ein Regionaleprojekt
zur BerkelStadt umzuwandeln,
ist ehrgeizig.
Von Evelyn Barenbrügge
Ein großer Teil ist bereits mit der
Eröffnung des Schlossparkes abgeschlossen,
der neue Berkelweg
schließt am Wiemannweg noch in
diesem Jahr die Lücke zur Innenstadt,
für den Ausbau an der Davidstraße
bis zum Basteiring müssen jetzt die
planungsrechtlichen Grundlagen geschaffen
werden. Das ist ein langer,
verwaltungstechnischer Weg, zu dem
auch die Anlieger und die Öffentlichkeit
mit ihren unterschiedlichen
Belangen gehört und berücksichtigt
werden müssen. Doch ein Viertel
muss, um sich entwickeln zu können,
planrechtliche Möglichkeiten bekommen,
die zukunftstauglich sind. Dafür
müssen Beschlüsse und Pläne aus der
Vergangenheit den neuen Anforderungen
angepasst werden.
Diese Grundlagen sollen
mit der Neuaufstellung des
Bebauungsplanes Davidstraße
geschaffen werden. Dann
kann die Gemeinbedarfsfläche
mit der Zweckbestimmung
Post aufgehoben, und mit der
Festsetzung als Kerngebiet einer
großflächigen Nutzung für
den Einzelhandel zugeführt
werden. Das wäre für das Viertel
sicher ein Gewinn. Natürlich soll
in dem Zuge auch die Realisierung
des neuen Berkelweges aus dem
Regionaleprojekt UrbaneBERKEL planungsrechtlich
abgesichert werden.
12 COESFELD erleben
Die baulichen Festsetzungen sollen
eine einheitliche Struktur bekommen,
Trauf- und Firsthöhen werden
an die Umgebung angepasst, eine
großzügige Parkplatzfläche ist vorgesehen,
der Berkelweg
soll, vergleichsweise mit
der Wiemannstraße,
auf zwei Ebenen geführt
und mit Treppenanlagen
aufgewertet werden. Keine
leichte Aufgabe, will die Stadt den
Bestand schützen und dennoch in die
Gestaltung der vorhandenen Bebauung
eingreifen.
Mode für Ihn
zu Top-Preisen
Men’s Fashion
Inh. Werner Bracht
Kupferpassage
48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/7 18 19
Als klassischer Herrenausstatter
bietet Men’s Fashion ein
großes Sortiment an Anzug-
Mode, vom Business-Look bis
hin zu sportivem Chic. Inhaber
Werner Bracht und sein Team
berät seine Kunden individuell
und steht Ihnen bei der
Auswahl der richtigen Anzuggröße
kompetent zur Seite. Ob
gerade oder tailliert geschnitten,
schlanke oder untersetzte Größe, Men’s Fashion
bietet für jeden Typ die perfekte Passform. „Bei
uns kann der Kunde zwischen 32 Anzuggrößen
wählen. Von kleinen Größen bis hin zu Übergrößen“,
erklärt Werner Bracht. Ein breitgefächertes
Angebot an pflegeleichten, bügelfreien Oberhemden
in vielen Farben, passende Pullover und
modische Accessoires wie Krawatten und Gürtel
ergänzen das elegante und zeitlose Outfit. Seit
1978 ist Men’s Fashion in Coesfeld der stilsichere
Ansprechpartner für den modebewussten Herrn.
Ahlers & Lambrecht macht Boden gut
In der kalten Jahrszeit ist ein schöner und wärmender Fußboden eine echte
Bereicherung. Die Ahlers & Lambrecht GmbH im Dreischkamp ist erster Ansprechpartner
für Holzböden jeglicher Art. „Landhausdielen in großen Stücken
werden immer beliebter. Der Trend geht weg von den Tropenhölzern hin zu
verschiedenen Böden auf der Basis von Eiche“, erklärt Geschäftsführer Christoph
Ahlers. Ob Parkett, Vinyl, Kork oder Linoleum - alle Böden sind in vielen
Farbvarianten und mit diversen Oberflächenbehandlungen erhältlich. Wer auf
einen „Used-Look“ steht, kann sich auch historisches Holz mit gebrauchter Optik
vom fachmännischen Team verlegen lassen. Designböden sind extrem strapazierfähig
und haben eine täuschend echte Holzoptik. „Auch für Nasszellen
sind diese Böden geeignet“, erklärt Ahlers. Fast alle Produkte empfehlen sich
für Fußbodenheizung. Die Nutzung ist auch möglich, wenn der Raum mit einem
Kaminofen geheizt wird.
Ahlers & Lambrecht GmbH Dreischkamp 15 · Coesfeld · 0 25 41/94 320 · www.al-parkett.de
Öffnungszeiten: Montags bis freitags 10.00 bis 18.00 Uhr · Samstags 10.00 bis 13.00 Uhr
Edle Gaumenfreuden in schöner Umgebung
Das Restaurant Freiberger im Gasthof Schnieder-Bauland besticht durch seine idyllische
Lage in Sirksfeld. Aus der feinen Küche kommen viele regionale Spezialitäten auf
den Tisch. Es gibt ab Oktober Wildspezialitäten, für die nur Fleisch aus der näheren
Umgebung verwendet wird, ohne lange Transportwege, ohne Gefrierprozess, weshalb
es besonders schmackhaft ist. Ab Anfang November kommen die wohlschmeckenden
Gänse aus Rosendahl auf die Speisekarte. Benedikt Freiberger verwendet nur feinste
Zutaten. Sein Restaurant ist nicht alltäglich - aber trotzdem etwas für jeden Tag. Die
Menüs machen immer satt und sind zu erschwinglichen Preisen zu bekommen. Da wäre
zum Beispiel das „7 Gang Gabelmenü“, das jede Menge Überraschungen für die Gäste
bereithält. Das Restaurant Freiberger wurde bereits vom Fachmagazin „Der Feinschmecker“
empfohlen und hat Auszeichnungen von Michelin und dem Varta-Führer erhalten.
Außerdem bietet Benedikt Freiberger ein Catering außer Haus inklusive Zeltverleih
an. Seine Räumlichkeiten sind für 20 bis 200 Personen geeignet. Das alte Gebäude
strahlt eine wohltuende Ruhe aus und ist ein Anlaufpunkt für alle, die hervorragendes
Essen in einem besonderen Ambiente suchen.
Restaurant Freiberger im Gasthaus Schnieder-Bauland · Sirksfeld 10 · 48653 Coesfeld · Tel. 0 25 41/39 30 · www.restaurant-freiberger.de
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag durchgehend geöffnet (Küche von 12 bis 14 Uhr u. ab 18 Uhr) · Montag und Dienstag nach Vereinbarung
COESFELDER HEIDE
Die Coesfelder
Wunderbare Natur vor den Toren der Stadt
Natürlich hat jede Jahreszeit ihre
Reize, doch der goldene Herbst bietet
ein besonderes Farbenspiel: Das
Laub färbt sich an den Bäumen in
allen erdenklichen Rot- und Gelbtönen
und das Heidekraut strahlt vom
Boden aus ein kräftiges Violett aus.
Eine Zeit, in der auf einer Wanderung
durch die Coesfelder Heide noch einmal
Kraft und Energie für die dunkle
Jahreszeit getankt werden kann.
der für einen Spaziergang zur Hasenkapelle,
ein beliebtes Wanderziel
im Heidegebiet Hünsberg, genutzt
werden kann. Das restaurierte Kruzifix
in der Backsteinkapelle ist wahrscheinlich
ein Werk des Coesfelder
Bildhauers Rendeles. Jetzt führt der
Weg mitten durch den Wald und das
herrliche Heidegebiet, entlang des
Heidesees. Uralte Bäume beschatten
Von Evelyn Barenbrügge
Der Rundweg, gekennzeichnet mit
X11 und X4 ist etwa elf Kilometer
lang. Der Wanderparkplatz an der
Bundesstraße 525 an der Gaststätte
Heidekrug ist ein idealer Ausgangspunkt.
Vorbei an der alten Goxeler
Schule führt der Weg nach rechts
zwischen den Feldern entlang zur
Bauerschaft Stockum. An einem Bauernhof
überquert der Weg die Berkel
und trifft auf die Kreisstraße, auch
hier geht es nach rechts. Hinter dem
Ehrenmal führt der Weg nach links
auf die Straße „Am Weißen Kreuz“.
An der Borkener Straße, in Höhe der
Maschinenfabrik Thies, geht es etwa
400 Meter stadteinwärts, bevor der
Weg nach rechts in die Straße „Neumühle“
führt. An der Mühle vorbei
und hinter der Brücke geht es wiederum
nach rechts auf den Wanderweg
X4. Nur gut einen Kilometer weiter
liegt das Coesfelder Pferdesportzentrum
mit seiner modernen Anlage.
Wenige Hundert Meter entfernt steht
das Anna-Katharina-Emmerick-Geburtshaus.
Sehr idyllisch gelegen lädt
es zum Verweilen ein. In unmittelbarer
Nähe befindet sich ein kleiner
Parkplatz, von dem aus ebenfalls die
Wanderung gestartet werden, oder
Wunderbare Waldwege
queren die Coesfelder
Heide.
14 COESFELD erleben
COESFELDER HEIDE
HEIDE
den Weg, laden zum Verweilen ein.
Wer sich Zeit und Ruhe nimmt, den
Blick für Details öffnet, entdeckt die
Schönheiten der Natur, vom blühenden
Heidekraut bis zu wild wachsenden
Pilzen. Kurz nach Verlassen
des Kiefernwaldes führt der Weg in
der Bauerschaft Goxel am idyllisch
gelegenen Friedhof vorbei zum Ausgangspunkt
der Wanderung.
Das Geburtshaus der Anna-
Katharina-Emmerick liegt
direkt am Rundweg.
Die Hasenkapelle lädt zum
Verweilen ein.
Der Heidesee, umrahmt
von typischer Heidelandschaft
– ein Kleinod.
COESFELD erleben 15
Kompetenz und Erfahrung
aus einer Hand MEYCO-Zäune
Zaunsysteme von Meyco zeichnen sich
durch Individualität und Innovation
aus. Mit dem hochwertigen Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff,
WPC (Wood-
Plastic-Composite), entstehen elegante,
auf Maß gefertigte Sichtschutzzäune.
Mit einer Breite von bis zu zwei Metern
und einer Höhe von bis zu sechs
Metern, bietet dieses Material eine
harmonische Wandgestaltung. Wenig
Stützen, viel Sichtfläche, hohe Lebenszeit,
als Lärm- oder Sichtschutz. Meyco
steht mit seiner langjährigen Erfahrung
als kompetenter Partner an Ihrer Seite
und begleitet Sie zuverlässig von der
Beratung über die Planung bis zur Ausführung
und Montage. Das klassische
Sortiment an feuerverzinkten Doppelstabgitterzäunen
oder dekorativen
Gabionen als Sicht- oder Lärmschutz
zeichnen sich durch enorme Langlebigkeit,
hohe Funktionalität und außergewöhnliches
Design aus und runden das
vielfältige Angebot ab.
Als exklusiver Stützpunktpartner des
namhaften Herstellers Teckentrup bietet
die Firma Meyco exklusive Garagentore,
Sektionaltore für den privaten
und industriellen Bedarf sowie Personen-,
Dreh- und Schiebetore. Die umfangreiche
Ausstellung repräsentativer
Garagentore indoor und outdoor lädt
auf dem Firmengelände zur Besichtigung
ein. Das kompetente Fachpersonal
der Firma Meyco erzielt mit individueller
Beratung, maßgeschneiderten
Lösungen und bester Qualität zu fairen
Preisen höchste Zufriedenheit bei ihren
Kunden.
MEYCO-Zäune
Bahnweg 4 · Coesfeld
Telefon 0 25 41/20 48
info@meyco-zaun.de
Montags bis freitags
9 –13 Uhr & 14–18 Uhr
Samstags 9–13 Uhr
Mehr als griechische Spezialitäten
Seit 14 Jahren betreibt
Konstantinos Boskos sein
griechisches Restaurant in
der Süringstraße, in dem er
stets eine große Auswahl
an internationalen Spezialitäten
anbietet. Unter den
griechischen Gerichten finden
sich viele Klassiker oder
kreative und spannende
Eigenkreationen. Aber auch
Fleisch-Fans oder Freunde
der vegetarischen Kost finden
auf der reichhaltigen
Speisekarte ihr Lieblingsmenü.
Das Restaurant bietet
Platz für 40 Personen
und eignet sich für kleinere
Familienfeiern in ruhigem
Ambiente. Der Lieferservice
ist zuverlässig, die
Speisen bestechen durch
ihren Genuss. Mit seiner
mobilen Küche bietet Konstantinos
Boskos einen
einzigartigen Partyservice
an, ob für den Geburtstag,
die Hochzeit, das Nachbarschaftsfest
oder andere
Familienfeste: Alle Speisen
werden frisch vor Ort zubereitet
und garantieren
so höchsten kulinarischen
Genuss. Von gutbürgerlich
und rustikal bis international
und ausgefallen, es gibt
kaum Grenzen für vortreffliche
Gaumenfreuden.
Süringstraße 15 (Kupferpassage) · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41 / 8 00 48 90
kontakt@mythos-coe.de · www.mythos-coe.de
ÖFFNUNGSZEITEN
dienstags - samstags 12 - 14 Uhr & 17 - 22 Uhr
sonn- & feiertags 17 - 22 Uhr
MUSEUMSPFAD LETTE
Auf Entdeckertour
Lette ist nicht nur ein Vorort von Coesfeld,
Lette hat ein besonderes Kleinod
zu bieten, dass es lohnt, zu besuchen:
der Museumspfad. Es spielt keine Rolle,
wo die Wanderung, der Spaziergang
oder die Radtour beginnen, der
Weg ist mit dem bunten Mühlensymbol
gut sichtbar ausgeschildert.
Vorhof aufgestellte Nachbildung der
Windmühle wurde erst nach umfangreichen
Restaurierungsarbeiten
wieder
aufgestellt. Wer sich für
Glaskunst und Glasobjekte
interessiert,
Von Evelyn Barenbrügge
Der Bahnhof mit dem Eisenbahnmuseum
bietet sich an, denn hier kann
der Reisende direkt mit dem Regionalzug
einfahren und starten, zu Fuß
oder mit dem Rad. In ihrer umfangreichen
Ausstellung gewähren die Eisenbahnfreunde
Lette einen faszinierenden
Blick in die Eisenbahngeschichte.
In mühevoller Kleinarbeit, mit Sachverstand
und Akribie entsteht in ehrenamtlicher
Arbeit ein Abbild der
Heimatgeschichte. Dem als Rundweg
ausgelegten Museumspfad folgend
erreicht der Besucher nacheinander
das Heimatmuseum, das Glasmuseum,
den Alten Hof Herding und die
Letteraner Windmühle, bevor sich
der Kreis am Bahnhof schließt. Das
Heimatmuseum legt Zeugnis über
die Geschichte des Ortes ab, die im
18 COESFELD erleben
MUSEUMSPFAD LETTE
ist im Glasdepot auf dem Höltingshof
an der richtigen Stelle. Hier gibt
es einen Einblick in die vollständige
Sammlung der Unternehmerfamilie
Ernsting. Ein Spaziergang im wunderbar
angelegten Park mit seinen
blickanziehenden Glasobjekten lohnt
sich vor oder nach dem Kaffee im gemütlichen
Bauerncafé. Im Alten Hof
Herding ist das Glasmuseum gleich
neben der restaurierten Tenne untergebracht,
die seit zehn Jahren für
Konzerte und andere künstlerische
Aktivitäten genutzt wird. Interessierten
Künstlern stehen Wohnräume zur
zeitweiligen Nutzung zur Verfügung,
im ehemaligen Kuhstall ist eine Künstlerdruckerei
untergebracht. Über den
Letter Berg führt der Weg weiter zur
Letter Windmühle, die sich mehr als
25 Meter über den Boden erhebt und
für die Einwohner als Wahrzeichen
gilt. Für Besucher ist sie eine historische
Sehenswürdigkeit und erinnert
an die Zeit, als für das Mahlen des
Getreides noch die Windkraft genutzt
wurde.
COESFELD erleben 19
BERKEL-ERNEUERUNG
Neues Gesicht für die Berkel
Es wird gebuddelt und gewühlt, Eisen
wird gebogen und verbunden, Schalungen
gebaut und Beton gegossen ...
die neue Berkelpromenade nimmt im
Bereich Wiemannweg bereits Formen
an und es lässt sich erahnen, wie dort
die zukünftige Wegeführung aussieht.
Von Evelyn Barenbrügge
Diese wichtige und viel genutzte Verbindung
zwischen dem Stadtzentrum
und dem Erholungsgebiet Coesfelder
Berg erfährt durch den Umbau zum
Multifunktionsweg eine neue Aufmerksamkeit,
wird lebens- und liebenswert.
Fußgänger und Radfahrer
können diesen Streckenabschnitt aus
neu erlaufen und erfahren. Nach den
Planungen wird auch dieser Abschnitt
mit Sitzmöglichkeiten und viel Grün
ausgestattet, eine Baumreihe trennt
optisch den tiefer gelegenen Fußweg
vom höher gelegenen Radweg. Die
neue, attraktive Beleuchtung wird
das Berkelufer in Szene setzen. Wie
schon im Schlosspark werden auch
am Wiemannweg Rad- und Fußweg
durch Treppenanlagen miteinander
verbunden. Eine neue Steganlage soll
den engen Bereich an der Einmündung
zur Münsterstraße entschärfen.
Voraussichtlich im Dezember soll
diese Baumaßnahme abgeschlossen
sein. Zeitgleich wird die Bernhard
von Galen Straße barrierefrei ausgebaut,
die Kreuzungsbereiche sollen
farblich hervorgehoben werden.
Damit rücken der Schlosspark, die
Evangelische Kirche, das Rathaus und
der Marktplatz räumlich zusammen,
bilden eine Einheit. Breite Fußwege
und neu angeordnete Außengastronomieflächen
und eine Baumneupflanzung
mit Alleecharakter werten
diesen Raum erheblich auf. Die Radfahrer
nutzen künftig gemeinsam mit
den Autofahrern die Tempo-30-Zone.
Mit der Berkelresidenz an der Süringstraße
wurde das sogenannte Kapuziner-Viertel
zwischen der Süringstraße
und dem Basteiring enorm aufgewertet.
Auch hier wird die Berkel in der
nächsten Zeit ihr Gesicht verändern,
wird ein neuer Fußweg mit Treppenstufen
den Wasserlauf erfahrbar machen.
Dafür mussten die Fahrradständer
an der Davidstraße weichen, sie
wurden an der Lambertischule aufgestellt.
Der ehemalige Mühlenstandort
soll mit einer Infotafel seine Beachtung
erhalten.
Goldschmiede
Schramm
Ein alter Ring oder alte Kette können durch Meisterhand in neuem Glanz
erstrahlen. Gute Ideen, wie aus Erinnerungsstücken echte Unikate werden,
hat die Goldschmiede Schramm. So können aus alten Trauringen,
neue, moderne Eheringe entstehen.
Darüber hinaus erstellt das Team der Goldschmiede Unikate für jeden
Anlass - vom Kommunionskreuz bis zum wertvollen Brillantsolitär. Beratung
wird großgeschrieben, damit jeder das passende Schmuckstück für
sich oder seine Lieben findet.
Goldschmiede Schramm · Letter Straße 26 · Coesfeld · Telefon 0 25 41/36 57
www.goldschmiede-schramm.de · E-Mail: goldschmiede-schramm@online.de
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 – 18.30 Uhr durchgehend · Sa. 9.00 – 15.00 Uhr
20 COESFELD erleben
Sonnenund
Sichtschutz
Die Firma Lameko ist seit 1993 im Bereich Sonnen- und
Sichtschutz tätig. Wir verstehen uns als Partner rund um
den Sonnenschutzbereich, sowohl im Privat- als auch im
Objektbereich und setzen auf die Zukunft. Setzen Sie
auf uns und lernen Sie uns in einem persönlichen Gespräch
kennen.
• Markisen
• Faltstores
• Rollos
• Sonnensegel
• Rollladen
• Raffstores
• Neubau-Aufsetz-
Raffstores
• Jalousien
• Strandkörbe
• Terrassendächer
• Vertikal-Jalousien
• Insektenschutz
• Sektionaltore
• Steuerungssysteme
• Sonderlösungen
• Serviceleistungen
LAMEKO GmbH Sonnen- und Sichtschutztechnik
Curiestr. 8 · 48653 Coesfeld · Tel.: 0 25 41/84 89 00
Fax: 0 25 41/8 48 90 29 · info@lameko.de
www.lameko.de
seit 1904
seit 1904
Wertarbeit, Qualität und Sorgfalt, inVerbindung mit dem
arbeit, Qualität und Sorgfalt, inVerbindung mit d
zeitgemäßen Werkstoff Holz begründen unseren Erfolg seit
emäßen
1904. Unser
Werkstoff
junges undHolz hochmotiviertes
begründen
Team
unseren
realisiertErfolg
Ihre
. Unser Ideen injunges den Bereichen: und hochmotiviertes Team realisiert
in den Bereichen:
Ihr Partner
in Sachen Holz!
r Partner
achen Holz!
• DACHKONSTRUKTIONEN
• HOLZRAHMEN- UND FACHWERKBAU
• DACHKONSTRUKTIONEN
• FACHWERKRESTAURATION
• HOLZRAHMEN- UND FACHWERKB
• TREPPEN- UND INNENAUSBAU
• FACHWERKRESTAURATION
• DENKMALPFLEGE -FACHBETRIEB
• TREPPEN- UND INNENAUSBAU
• DENKMALPFLEGE -FACHBETRIEB
Heinrich Haveloh GmbH ·Münsterstraße 64 ·48683 Ahaus-Alstätte
Tel. 02567-9322-0 ·www.haveloh.de ·info@haveloh.de
(vorne v.l.n.r.): Sigrid Westhoff, Elisabeth Wiesmann, Marianne Althoff, Ulla
Stöhler, Rita Beenen, Magret Roß, (hinten): Igor Solotarew, Michael Borgert.
(v.l.n.r.): Maria Hilscher, Sigrid Westhoff,
Elisabeth Wiesmann.
Wie kommt der Dübel in die Wand?
Maschinenkunde im Hause Voss
Der Ruf mag ihnen vorauseilen,
doch Frauen sind handwerklich
lange nicht so ungeschickt, wie es
ihnen oft nachgesagt oder unterstellt
wird. Das stellten jüngst 23
Damen aus Coesfeld und Umgebung
in den Räumen des Unternehmens
Josef Voss GmbH & Co.
KG unter Beweis. Sie ließen sich
von den Mitarbeitern fachkundig
in der Handhabung einiger Heimwerkermaschinen
einweisen. Und
weil das sowieso oft an ihnen hängen
bleibt, wurden ihnen auch
Reinigungsmittel vorgestellt, mit
denen sie nach getaner Arbeit die
Spuren von Staub und anderen Relikten
beseitigen können.
Unter dem Motto „Wie kommt
der Dübel in die Wand?“, waren
die Damen der Einladung in das
Haus Voss gefolgt und ließen sich
zeigen, mit welchem Werkzeug
welcher Dübel in Wand und Decke
befestigt wird. Der Wissensdurst
war groß, die Hemmungen anfangs
auch, doch die Geschäftsleitung
wusste diese zur Begrüßung mit einem
Glas Sekt zu nehmen. In kleinen
Gruppen unterwiesen Martin
Sylvester und einige Mitarbeiter
die interessierten Frauen in der
Vielfalt der Dübelwelt und deren
unterschiedliche Anwendungen.
Dann legten die Damen Hand an:
An der Werkbank und speziell vorbereiteten
Holzbrettern warteten
Akkuschrauber und Schlagbohrmaschine
auf die sachgerechte Nutzung.
Besondere Aufmerksamkeit
erlangte der Multimaster, mit dem
unterschiedliche Materialien ohne
Kraftanstrengung getrennt, Oberflächen
geschliffen oder Nuten ausgefräst
werden können. Der Einsatz
dieses Gerätes ist nicht nur vielfältig,
es kann auch mit größter Präzision
gearbeitet werden. Es dauerte
nicht lang, da hatten die Frauen ein
Gespür für die Maschine, deren Gewicht
und Handhabung entwickelt
und stellten sich mit Bravour und
Begeisterung den ihnen gestellten
Aufgaben. „Bisher hat mein Mann
mich zu Hause immer mit Holzklotz
und Schleifpapier arbeiten lassen,
aber jetzt kenne ich bessere und
leichtere Lösungen“, sagte eine
Goxelerin und stellte fest: „Ist ja
bald Weihnachten.“ Mit großem Interesse
folgten die Frauen der Präsentation
moderner Reinigungsmittel
und nahmen zur Kenntnis, wie
wirkungsvoll rückstandsfreie Industriereiniger
im normalen Haushalt
Anwendung finden können.
Nach getaner Arbeit, verletzungsfrei
und bei guter Stimmung, fand
ein reger Austausch mit vielen Fragen
statt. Am Ende war die Begeisterung
auf beiden Seiten gleich
groß, sodass die Geschäftsführung
beschlossen hat, weitere Abende
folgen zu lassen. Die Themen sind
schier unerschöpflich, die Veranstaltungstermine
werden in den
Medien veröffentlicht oder können
erfragt werden.
Josef Voss GmbH & Co. KG
Kupferstraße 34 · 48653 Coesfeld · Telefon 0 25 41/84 43-0
Telefax 0 25 41/84 43-10 · info@voss-beschlaege.de
www.voss-beschlaege.de
GmbH & Co. KG
Fachmarkt für Handwerk • Heim • Hobby
Experten in Sachen Autoglas
Kompetent, erstklassig und lackschonend:
Meik Heinsch und sein Mitarbeiter
Cayetano Diaz Marquez reparieren beschädigte
Autoscheiben oder tauschen
sie in Rekordzeit zu fairen Preisen aus.
Die Fachwerkstatt hält Scheiben aller Hersteller
für PKW, LKW und Oldtimer vor.
Darüber hinaus bietet junited Autoglas
Scheibenfolien an, die vor Hitze, Sonnenlicht
und neugierigen Blicken schützen
und gleichzeitig als Splitterschutz dienen.
Der vom TÜV Rheinland zertifizierte
Autoglas-Fachbetrieb
bietet höchste Qualität
und verwendet nur
von den Herstellern empfohlene
Scheiben und Klebstoffe.
junited AUTOGLAS · Meik Heinsch
Dülmener Str. 7 · 48653 Coesfeld
Tel.: 0 25 41 - 93 80 20
info@autoglas-coesfeld.de
www.autoglas-coesfeld.de
WIR SIND IMMER EINEN SCHRITT VORAUS!
Kalibrierung aller Fahrerassistenz-Systeme dank modernster Technik
Alternative zur Vertragswerkstatt
Die Kunden wissen seine Kompetenz zu schätzen, schließlich verliehen sie
seinem Betrieb das Gütesiegel „Werkstatt des Vertrauens“. Seit
dreizehn Jahren fühlt sich das Auto-Service-Team Mezker mit
seinem hohen Qualitätsanspruch seinen Kunden verpflichtet.
In der Meisterwerkstatt repariert es kompetent mit Originalersatzteilen,
leistungsgerecht nach neuestem Standard und zu
fairen Preisen. Sowohl TÜV als auch AU, Inspektion und Reifenservice
werden sach- und fachgerecht durchgeführt. Wer das
Besondere für sein Auto sucht, sollte ein informatives Gespräch
mit den Experten vom Auto-Service Mezker führen.
Auto-Service Mezker · Dieselstraße 6 (Otterkamp) · 48653 Coesfeld · Tel.: 0 25 41 - 84 27 92 · Fax: 0 25 41 - 84 27 93 · mail@auto-mezker.de
Kompetenter Partner
für Fotografie
Das Fotohaus Wolbring bietet ein breitgefächertes
Sortiment an hochwertigen Kameras,
umfangreichem Zubehör und erstklassigen Ferngläsern
namhafter Markenhersteller. Bei der Auswahl steht
das kompetente Team den Kunden mit intensiver Beratung zur
Seite. Zum hervorragenden Service-Angebot des Fachgeschäfts gehören
außerdem Seminare zu Fototechniken, Bildbearbeitung und
zur Gestaltung von Fotobüchern. Eine Terminübersicht finden
Interessierte auf der Homepage. In der hochmodernen Laborstraße
werden Fotos in höchster Qualität zu attraktiven Preisen
und in allen Formaten zur Sofortmitnahme fertiggestellt. Außerdem
gestaltet das Fotohaus Wolbring persönliche Fotobücher.
Ob Leder- oder Leineneinband, Hoch- oder Querformat,
glänzend oder matt, das Fachpersonal berät ausführlich zur
Gestaltung und berücksichtigt individuelle Kundenwünsche.
Auch handliche Expressfotobücher sind hier zur Sofortmitnahme erhältlich.
Zu den Leistungen von Fotohaus Wolbring zählen kreative Foto-Shootings
aus ungewöhnlichen Perspektiven ebenso wie klassische
Pass- und Bewerbungsfotos, Werbeaufnahmen und die professionelle
Begleitung von Hochzeiten und Familienfeiern. Seit 19 Jahren steht
das Fotohaus Wolbring für exklusive Auswahl, Top-Beratung, ausgezeichneten
Service und höchste Zufriedenheit beim Kunden.
Fotohaus Wolbring
Letter Str. 7 · 48653 Coesfeld
Tel. 0 25 41/51 58 · Fax 0 25 41/51 59
info@fotohaus-wolbring.de
www.fotohaus-wolbring.de
Mo. – Fr. 9.30 – 18.30 Uhr
Sa. 9.30 – 16.00 Uhr
Nur das Beste für den Hund
Seit 2012 betreibt Bodo Stahlke seinen
Onlinegroßhandel für Hundezubehör, seit
ein paar Monaten ist er im Gewerbegebiet
Nord.Westfalen mit seinem neuen Betrieb
angesiedelt. Uschi und Elsa sind im neuen
Firmengebäude seine ständigen Begleiter.
Dass sie sich in ihrem Zuhause bei Jim &
Bones an der Hertzstraße 24 in Flamschen
wohlfühlen, ist ihnen anzumerken. Sie sind
das beste Beispiel für das ausgewogene
Sortiment, das Bodo Stahlke über dogogo
sowie Jim & Bones, seine Hundezubehör-
Onlineshops, anbietet. Nur das Beste ist
gut genug, und deshalb finden sich auf der
Webseite auch nur Waren renommierter
Hersteller und aus eigener Produktion. Da
geht der Fachmann keine Kompromisse ein
und stellt in puncto Qualität bei Hundeleinen
und Hundegeschirren die gleichen
hohen Anforderungen wie seine Kunden.
Dabei kombiniert er hochwertiges Material
mit innovativem Design und hilft seinen
Kunden, mit ihrem Hund eine entspannte
Zeit im Freien zu verbringen. Wunderbar
leicht ist das dogogo-Geschirr aus Air-
Mesh, das nicht nur leicht ist, sondern dem
Vierbeiner auch eine große Bewegungsfreiheit
garantiert. Kombiniert mit einer
bunten Leine in Rot, Blau, Violett oder anderen
Farbtönen und einer Länge zwischen
einem und zehn Metern, sind Hund und
Frauchen oder Herrchen für den Spaziergang
bestens gerüstet. Neben bequemen
und gepolsterten Platzdecken und Schlafkörben
legt Bodo Stahlke sehr großen Wert
auf die Gesunderhaltung der vierbeinigen
Begleiter.
Nahrungsergänzungsmittel,
Bachblüten und Bernstein unterstützen
ein gesundes Leben. Auf über 1000 Quadratmetern
Lager und 200 Quadratmetern
Bürofläche beschäftigt Bodo Stahlke
drei Mitarbeiter, die ihn bei den Versandund
Büroarbeiten unterstützen.
Neu in seinem Sortiment und mit einer unschlagbaren
Auswahl ist sein Angebot an
Aromen für Dampfer und E-Zigaretten, die
er ebenfalls für den Einzelhandel aber auch
Endkunden vertreibt. Bodo Stahlke selbst
ist es gelungen, innerhalb
kürzester Zeit das Rauchen
aufzugeben, das Ritual somit jedoch beizubehalten.
Interessenten können sich unter www.jimand-bones.com
/ www.dogogo.de informieren
oder sich vor Ort beraten lassen.
Hertzstraße 24 · 48653 Coesfeld · Tel. 0 25 41 / 7 37 70 07 · mail@jim-and-bones.com · www.jim-and-bones.com
Wohnoasen im eigenen Garten, wer träumt nicht davon.
Bökenkröger
Ihr kompetenter
Partner …
… für Wintergärten,
Terrassenüberdachungen
und Markisen.
VON ANFANG AN IN GUTER HAND
Vertrauen Sie der Erfahrung eines kompetenten Partners. Legen Sie die anspruchsvolle Beratung sowie Planung Ihres Wintergartens
in unsere Hände. Qualitätsbewusstsein gepaart mit innovativer Technik sind Grundlagen unserer Firmenphilosophie.
Unsere umfangreiche Ausstellung auf dem Firmengelände an der Raiffeisenstraße 13 bietet Ihnen Gelegenheit zu einem Ersteindruck.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bökenkröger Aluminiumsysteme GmbH · Raiffeisenstraße 13 · 48653 Coesfeld · Tel. 0 25 41/80 13 99 · www.boekenkroeger-aluminiumsysteme.de
SPORT IM PARK
SPORT
Sich sportlich zu betätigen, ist nicht
immer einfach. Viele Sportbegeisterte
sind in Vereinen und festen Kursen
integriert, und Neulinge haben oft
Schwierigkeiten unter dem Vielfältigen
Angebot das für sie Passende zu
finden. Niemand muss das Rad neu
erfinden, wenn es darum geht, eine
tolle Aktion zu übernehmen. Doch,
den Mut zu haben, diese Aktion im
neuen Stadtpark zu etablieren, ist
eine Herausforderung gewesen.
Von Evelyn Barenbrügge
Alexander Bergenthal vom Kreissportbund
Coesfeld hat gemeinsam
und mit Unterstützung des
Landessportbundes, Vertretern der
Stadt, den Stadtwerken, dem Tanz-
Centrum Coesfeld, dem DJK, dem
PC Boulevard Coesfeld und der SG
06 sowie Frei.raum genau dies getan.
Unter dem Motto „Sport im
Park“ ist es mit der Eröffnung des
neuen Schlossparkes im Herzen der
Coesfelder Stadt gelungen, über
einen Zeitraum von zunächst acht
Wochen und einer Verlängerung
von noch einmal zwei Wochen
rund 2200 Sportbegeisterte jeweils
von Montag bis Samstag zu bewegen.
Im wahrsten Sinne des Wortes.
Von Thai Bo über Body Shape,
Kick & Punch für Körper und Seele
und Just Dance wurde auch ein
täglicher Laufkurs angeboten. Das
Angebot kam so gut an, dass Alexander
Bergenthal und seine Unterstützer
eine Neuauflage für 2018
fest ins Visier genommen haben.
Die Auswertung der an die Teilneh-
Träger: Dr. Alfred Knierim
Dem Menschen nahe
Eine vertrauensvolle Umgebung, menschliche Nähe und liebevolle Zuwendung, das wünschen
sich oftmals pflegebedürftige Senioren und deren Angehörige, wenn eine professionelle häusliche
Betreuung nicht mehr gewährleistet werden kann. Im Seniorenstift Alte Weberei nahe der
Coesfelder Innenstadt sind alte hilfsbedürftige Menschen in guten und fürsorglichen Händen. Das
Seniorenwohnheim verfügt über 90 Betten und bietet neben der dauerhaften stationären Pflege
ein spezielles Wohn- und Betreuungsangebot für dementiell erkrankte Menschen. „Besonders
viel Wert legen wir auf unsere vielfältigen sozialtherapeutischen Angebote. Unsere Bewohner
können aus einer Vielzahl von Aktivitäten wählen, von Vorlese- oder Musikstunden über Bewegungsangebote
bis hin zu Halbtagesausflügen. Regelmäßig sorgen beispielsweise Therapieclowns
und die Gedächtnistrainerin Annegret Schulze-Esking für willkommene Abwechslung.“,
erklärt Dr. Alfred Knierim das erfolgreiche Pflegekonzept. So genießen die älteren Menschen hier
ihr neues Zuhause und verleben liebevoll umsorgt abwechslungsreiche Stunden in Gemeinschaft.
Seniorenstift Baumberge
Seniorenstift Alte Weberei
Darfelder Straße 44 · 48727 Billerbeck Grimpingstraße 11 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 43/2 38 10 Telefon 0 25 41/92 82 80
info@seniorenstift-baumberge.de
info@seniorenstift-alteweberei.de
www.seniorenstift-baumberge.de
www.seniorenstift-alteweberei.de
SPORT IM PARK
einmal anders
mer verteilten Fragebögen spiegelte
eine Beliebtheitsskala für das Angebot
wider. An erster Stelle auf der
Wunschliste stehen Thai Bo, gefolgt
von Body Shape, Kick & Punch, just
Dance und Energy Dance. Andere,
spezielle Sportarten wie Hip Hop für
Kinder, Boule und Biathlos bekamen
zwar gute Noten, wurden aber nur
von wenigen Teilnehmern wahrgenommen.
An erster Stelle stehen bei
den nachgefragten Wunschsportarten
als klarer Favorit Zumba, Yoga
und Pilates.
Neben den aktiven Teilnehmern
waren die Vereine klare Gewinner,
denn unter den etwa 70 bis
80 Prozent Neulingen, entschieden
sich viele an den entsprechenden
Kursen in den Vereinen bei ihrer
Wunschsportart zu bleiben. Ein
effektiveres „Schnuppertraining“
kann es nicht geben. Alexander
Bergenthal möchte im kommenden
Jahr bereits im Mai starten
und das Programm über den Sommer
führen. „Zwölf Wochen wären
ideal“, gibt sich Alexander Bergenthal
zuversichtlich, mit allen
beteiligten Partnern optimale Rahmenbedingungen
zu schaffen.
Sport im Park ist ein kostenloses
Programm, das von den ansässigen
Sportvereinen, kirchlichen Vereinen
und Wohlfahrtsverbänden unterstützt
wird. Kommerzielle Anbieter
wie Fitnessstudios oder private
Trainer werden zu diesen Aktionen
nicht zugelassen. „Es soll ein Sport
für Jedermann bleiben“, unterstreicht
Alexander Bergenthal das
Hauptkonzept.
Eine glänzende Entscheidung
Know-how, Kompetenz und ein Qualitätsanspruch höchster Anforderungen zeichnen Richter-Lackierungen
aus. Mit modernsten Anlagen und innovativster Lackiertechnik setzen die
qualifizierten Mitarbeiter des Familienbetriebes im Otterkamp neue Maßstäbe, stellen die hohen
Ansprüche ihrer Kunden zufrieden. Bereits in der Ausbildung erfahren die angehenden
Lackierer, was es heißt, zu den Besten zu gehören, ein Teil der Talentschmiede zu sein. Von
der Fahrzeuglackierung bis zur Beseitigung von Möbelkratzern steht die perfekte Lackierung
jeglicher Oberflächen im Fokus, halten die Mitarbeiter den Lack im Auge, beraten drei Meister
kompetent und kostenlos. Ob kleiner Kratzer oder Unfallschaden - Richter richtets richtig.
Richter GmbH · Autolackierungen · Beschriftungen · Schilder
Dieselstraße 36 · 48653 Coesfeld · Tel. 0 25 41/7 00 87 · www.richter-lackierungen.de
FIRMENÜBERSICHT
AHAG Coesfeld GmbH
Rekener Str. 126 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/9 41 90
www.ahag-coesfeld.de
Ahlers & Lambrecht GmbH
Dreischkamp 15 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/9 43 20
www.al-parkett.de
BHD Coesfeld Hauptverwaltung
Borkener Str. 27b · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/8 44 61-0
www.bhd-coesfeld.de
heimbach
augenoptik & hörakustik
COEmpetent seit 1973
HÖRAKUSTIK
OLAF BRINKHUS
terzo-zentrum coesfeld
Heimbach
Augenoptik und Hörakustik
Letter Straße 20 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/32 40
Immobilien Helling
Lambertiplatz 2 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/45 09
www.immobilien-helling.de
Hörakustik Olaf Brinkhus -
terzo-zentrum coesfeld
Markt 16 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/8 00 69 60
www.hoerakustik-brinkhus.de
seit 1904
Bökenkröger
Aluminiumsysteme GmbH
Raiffeisenstr. 13 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/80 13 99
www.wintergaertenboekenkroeger.de
Weinhaus A.G. Dieninghoff
Süringstraße 39 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/30 68
a.g.dieninghoff@t-online.de
D-sous
Kupferstraße 2 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41 /92 26 62
www.d-sous.de
Fotohaus Wolbring
Letter Straße 7 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/51 58
www.fotohaus-wolbring.de
Restaurant Freiberger
im Gasthaus Schnieder-Bauland
Sirksfeld 10 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/39 30
www.restaurant-freiberger.de
Heinrich Haveloh GmbH
Münsterstr. 64 · 48683 Ahaus
Telefon 0 25 67/93 22-0
www.haveloh.de
ICF Reisebüro Inh. H. Klöpper
Wiesenstr. 30-32 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/9 49 40
www.reisebuero-kloepper.de
Iran-Teppiche Hosseini
Süringstraße 10 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/93 21 107
Intersport Schlüter
Süringstr. 22-24 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/94 44 44
www.intersport.de
JIM & BONES GmbH
Hertzstraße 24 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/7 37 70 07
www.jim-and-bones.com
junited Autoglas
Dülmener Str. 7 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/93 80 20
www.autoglas-coesfeld.de
Restaurant Keull
Am Roten Baum 18 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41 / 36 12
www.gasthaus-keull.de
Könning Berufsmoden
Filiale Coesfeld
Dülmener Str. 4 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/8 46 63-25
www.koenning-berufsmoden.de
Restaurant Keull
Inhaber Markus Kleyer
Am Roten Baum 18 · Coesfeld
Telefon 0 25 41 / 36 12
mail@gasthaus-keull.de
www.gasthaus-keull.de
Öffnungszeiten:
Mi. – Sa. ab 16.00 Uhr
So. 10.00 bis 14.30 Uhr
und ab 16.30 Uhr
Mi.
Do.
Fr.
So.
Arrangement
für Firmen und Gruppen
ab zehn Personen
Buffet
Schnitzelparade
Mittagsmenü
(3 Gänge)
An den Adventssonntagen
Lichterbuffet
bei Kerzenschein.
Westfälische und internationale
Spezialitäten für Genießer
Das traditionsreiche Gasthaus Keull lädt mit westfälischer Gastlichkeit und lenter Küche zum Schlemmen und Genießen ein. Inhaber Markus Kleyer und
exzelsein
20-köpfiges Team verwöhnt seine Gäste mit typischen westfälischen Köstlichkeiten
und internationalen Speisen. Von November bis Januar können Wildliebhaber
eine erlesene Auswahl von köstlichen Wildspezialitäten genießen,
jeden Donnerstag sogar in Buffetform. Ob Familienfeier oder Firmenjubiläum,
die einladenden Räumlichkeiten für Gesellschaften bis zu 150 Personen bieten
einen stilvollen Rahmen für jeden Anlass. Für die private Feier zu Hause liefert
das Restaurant Keull seine qualitativ hochwertigen Speisen auch außer Haus.
Die kleinen Gäste können in einer speziellen Kinder-Speisekarte schmökern und
sich die Zeit in einer mobilen Spielecke vertreiben. Für sportlich aktive Gäste
stehen zwei Kegelbahnen zur Verfügung. Eine ganz besondere Überraschung
erwartet die Geburtstagskinder: sie erhalten das Hauptgericht ihrer Wahl gratis.
28 COESFELD erleben
FIRMENÜBERSICHT
LAMEKO GmbH
Sonnen- und Sichtschutztechnik
Curiestraße 8 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/84 89 00
www.lameko.de
Men’s Fashion
Inh. Werner Bracht
Poststraße 2 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/7 18 19
Auto-Service Mezker
Dieselstraße 6 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/84 27 92
www.auto-mezker.de
Ernst Meyer Meyco-Zäune e.K.
Bahnweg 4 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/20 48
www.meyco-zaun.de
Mythos
Süringstraße 15 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41 / 8 00 48 90
www.mythos-coe.de
NEO-THERM Freizeit & Garten
Weßlings Kamp 24 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/8 47 37 37
www.neotherm-freizeit-garten.de
pd Personaldienst in Münster GmbH
Zweigstelle Coesfeld
Letter Straße 45 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/8 44 62-0
www.personaldienst.de
Goldschmiede
Schramm
Meisterwerkstatt
GmbH & Co. KG
Fachmarkt für Handwerk • Heim • Hobby
Richter GmbH – Autolackierungen,
Beschriftungen, Schilder
Dieselstraße 36 · 48653 Coesfeld
Teleron 0 25 41/7 00 87
www.richter-lackierungen.de
Westlotto-Annahmestelle
Joachim Sandmann
Kleine Viehstr. 24 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/43 37
www.lotto-sandmann.de
Goldschmiede Schramm
Letter Straße 26 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/36 57
www.goldschmiede-schramm.de
Schülerhilfe
Schüppenstr. 4 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/1 94 18
www.schuelerhilfe.de
Seniorenstift
Baumberge & Alte Weberei
Grimpingstr. 11 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/92 82 80
Stadtmarketing Coesfeld & Partner
Markt · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/939-1017
www.coesfeldundpartner.de
Josef Voss GmbH & Co. KG
Kupferstraße 34 · 48653 Coesfeld
Telefon 0 25 41/84 43-0
www.voss-beschlaege.de
Immobilien – das ist unsere Sache,
denn Immobilien wissen wir zu schätzen
Wer im Raum Coesfeld nach einer Immobilie sucht, sei es ein Haus,
eine Wohnung oder eine Gewerbeimmobilie, der ist bei Immobilien
Helling in den richtigen Händen. Seit ca. 45 Jahren können
die Immobilienprofis auf unzählige zufriedene Kunden verweisen.
Das ist zu allererst der Firmengründerin Doris Helling zu
verdanken. Das Coesfelder Urgestein ist eng mit der Region und
den Menschen verwachsen und kennt die Wünsche ihrer Kunden.
Seit 1973 wächst das Unternehmen mit stetigem Erfolg. Vor acht
Jahren gab sie nun das Unternehmen in die Hände ihres Sohnes
Thomas, einem gelernten Bankkaufmann und Immobilienwirt.
Thomas Helling ist seit 1994 in dieser Branche tätig und für den
Immobilienverkauf und die -vermietung zuständig. Dies wird zusätzlich
von Mandy Alberding (geprüfte Immobilienfachwirtin)
unterstützt.
Wer als Senior eine Wohnung oder Immobilie sucht, ist bei Doris
Helling und ihrem Team an der richtigen Adresse. Die Firmengründerin
hat sich auf dieses Segment spezialisiert, denn das Thema
„Wohnen im Alter“ wird immer drängender. Kompetent steht sie
mit Rat und Tat zur Seite. Zudem ist das Unternehmen auch Mitglied
im Ring Deutscher Makler sowie in der Westfälischen Grundstücksbörse
und somit fest verwurzelt im Münsterland.
Und hier unsere Servicepalette auf einen Blick:
- Immobilien Verkauf und Vermietung
- Marktgerechte, detaillierte Immobilienbewertung
- Projektierung von Neubaumaßnahmen
- Umfangreiche und sehr aktuelle Kundendatei
- Professionelle Exposéerstellung
- Geschulte Verkaufsabwicklung
- Werbung in Zeitungen, Internet & Schaukästen
- Sicherstellung der Käuferfinanzierung
- Detaillierte Vorbereitung des notariellen Kaufvertrags
sowie Notarbegleitung
Immobilien Helling · Lambertiplatz 2 · 48653 Coesfeld
Tel.: 0 25 41/45 09 · www.immobilien-helling.de
COESFELD erleben 29
ECHTE ORIENTTEPPICHE
SIND EINE GUTE GELDANLAGE!
Die Familie Hosseini
Die
blickt
Familie
auf eine
Hosseini
lange
Geschichte im Teppichhandel
blickt zurück. auf Schon eine lange
Geschichte im Teppichhandel
1935
hatte der
zurück.
Senior Haji
Schon
Hosseini
1935
einen
hatte der
Laden
Senior
im
Haji
Teppich-Basar
Hosseini
einen
Teheran
Laden im
mit
Teppich-Basar
Teheran mit
erlesenen
Perserteppichen, er
erlesenen
gehörte
zu
Perserteppichen,
den bedeutendsten
er gehörte
der
Branche.
zu den bedeutendsten
Sein Sohn Ahmad
der
Branche.
Hosseini entdeckte
Sein Sohn
auch
Ahmad
die
Liebe
Hosseini
zu
entdeckte
den handgeknüpften
auch die
Liebe
Kunstwerken
zu den handgeknüpften
Kunstwerken
und ging
nach Deutschland.
und
1975
ging
eröffnete
nach Deutschland.
er in Gladbeck
1975
sein
eröffnete
er in Gladbeck
Teppichfachgeschäft mit eigener
Werkstatt sowie
sein
Teppichfachgeschäft mit
Teppichwäscherei.
eigener
Werkstatt
Im Laufe
sowie
der
Teppichwäscherei.
Jahre
wuchs das Unternehmen
Im Laufe der Jahre
und
wurde
wuchs das
mit
Unternehmen
Teppich-Import
und
und
wurde
-Großhandel
mit Teppich-Import
erweitert.
Seine
und -Großhandel
beiden Söhne
erweitert.
entschieden
Seine beiden
sich nach
Söhne
der Lehre
entschieden
in anderen
sich
Branchen,
nach der
in
Lehre
das
Familienunternehmen
in anderen Branchen, in
einzusteigen.
das
Familienunternehmen
Sie eröffneten
einzusteigen.
in
Dorsten und
Sie
Coesfeld
eröffneten
in den
in
letzten Jahren weitere Ge-
Dorsten und Coesfeld in den
letzten
schäfte.
Jahren weitere Geschäfte.
Die Familie Hosseini konnte in
Die
den
Familie
vergangenen
Hosseini
Jahrzehnten
konnte in
viele
den vergangenen
Wohnungen
Jahrzehnten
und Häuser
mit
viele
hochwertiger
Wohnungen
Knüpfkunst
und Häuser
zur
mit
Zufriedenheit
hochwertiger
der
Knüpfkunst
Kunden
zur
ausstatten
Zufriedenheit
und so
der
die
Kunden
Faszination
ausstatten
der
und
handgeknüpften
so die Faszination
der
Teppiche weitergeben.
handgeknüpften
Stets
getreu
Teppiche
ihrem
weitergeben.
Motto: ,,Für
Stets
unsere
getreu
Kunden
ihrem
nur
Motto:
das Beste.“
,,Für unsere
Kunden nur das Beste.“
Betrittman dieVerkaufsräume
in
Betrittman
der Süringstraße
dieVerkaufsräume
10 in Coesfeld,
in der
istman
Süringstraße
überrascht
10 in
von
Coesfeld,
istman
der
Vielfalt des dort
überrascht
vorhandenen
von der
Vielfalt
Warenbestandes
des dort vorhandenen
echter Orientteppiche,
Warenbestandes
Brücken
echter
und
Orientteppiche,
Galerien.
Die Kollektion
Brücken und
umfasst
Galerien.
eine bestens
Die Kollektion
sortierte Auswahl
umfasst
an
eine
hochwertigen
bestens sortierte
Exemplaren
Auswahl
in
an
allen
hochwertigen
Maßen, Mustern
Exemplaren
und
in
Preisklassen,
allen Maßen,
passend
Mustern
zu jeder
und
Wohneinrichtung.
Preisklassen, passend zu jeder
Wohneinrichtung.
So sind von strapazierfähigen
So sind
Qualitäten
von strapazierfähigen
bis zu feinster
Knüpfkunst
Qualitäten
aus
bis
reiner
zu feinster
Seide,
von
Knüpfkunst
rustikalen
aus reiner
Nomadenarbeiten
Seide,
von rustikalen
bis zu
Nomadenarbeiten
bis zu
zeitlosen
zeitlosen
persischen klassischen Unikaten,
von trendigen
persischen klassischen
Exponaten
Unikaten,
von
für junges
trendigen
Wohnen
Exponaten
bis
für
zu edlen
junges
antiken
Wohnen
Sammlerstücken
bis
zu edlen
von
antiken
unvergänglichem
Sammlerstücken
Wert echte
von
Teppiche
unvergänglichem
vorhanden,
darunter
Wert echte Teppiche
etliche alte,
vorhanden,
darunter
seltene
Keshan und
etliche
amerikanische
Re-lmport-Sarough.
alte, seltene
Keshan und amerikanische
Re-lmport-Sarough.
Auch
sind Exemplare in Sonder-
Auch
sowie
sind
Übergrößen
Exemplare in
im
Sonder-
Angebot.
sowie
Übergrößen im Angebot.
Echte Orientteppiche erfreuen
Echte
sich großen
Orientteppiche
Zuspruchs,
erfreuen
da sie
gerade
sich großen
in Zeiten
Zuspruchs,
der niedrigen
da sie
gerade
Zinsen
in Zeiten
eine beständige
der niedrigen
Zinsen
Geldanlage darstellen.
eine beständige
Seltene
Geldanlage
Unikateerreichen,
darstellen.
z. B.
Seltene
auf seriösen
Unikateerreichen,
Auktionen, hohe
z. B. auf
Preise.
seriösen
Auktionen, hohe Preise.
Alle Bürger in Coesfeld
und
Alle
Umgebung
Bürger in
sind
Coesfeld
hiermit
und Umgebung
herzlich eingeladen,
sind hiermit
bei einem
herzlich
unverbindlichen
eingeladen,
Besuch
bei einem
in den
unverbindlichen
Geschäftsräumen
das
Besuch in
Sortiment
den Geschäftsräumen
das Sortiment
intensiv zu
begutachten und die
intensiv
Qualität
zu
und
begutachten
Preiswürdigkeit
und die
der
Qualität
Kollektion
und Preiswürdigkeit
zu prüfen sowie
der Kollektion
zu prüfen
die
Möglichkeit zum vorteilhaften
sowie die
Möglichkeit
Erwerb eines
zum
Teppichs
vorteilhaften
nicht zu
verpassen.
Erwerb eines Teppichs nicht zu
verpassen.
48653 Coesfeld
Süringstraße 48653 Coesfeld 10
Süringstraße 10
Tel.: 02541-93211 07
Tel.: 02541-93211 07
Unser Service:
Unser Service:
• Fachgerechte Handwäsche • Chlorfreie Reinigung ohne Farbverluste
• Dauerhafte Fachgerechte Beseitigung Handwäsche von Motten, • Chlorfreie Milben Reinigung und anderen ohne Farbverluste
Schädlingen
•• Dauerhafte Imprägnierung Beseitigung und Rückfettung von Motten, • Flickenbehandlung Milben und anderenmit Schädlingen Garantie
• Imprägnierung und Rückfettung • Flickenbehandlung mit Garantie
Teppich-Reparatur bzw. -Restaurierung
Teppich-Reparatur bzw. -Restaurierung
Spezialwerkstatt
für alle
Spezialwerkstatt
hochwertigen Seiden
für alle
und
hochwertigen
Antike Teppiche
Seiden
und Antike Teppiche
Bidjar
ca. 3,50 x 2,50 m
• Teppichreparatur durch
langjährig erfahrenes
• Fachpersonal
Teppichreparatur durch
langjährig erfahrenes
• Erneuerung von
Fachpersonal
Fransen und Kanten
• Erneuerung von
Beseitigung von
Fransen und Kanten
Ungezieferschäden
• Beseitigung von
Löcher und Risse werden
Ungezieferschäden
mit Originalmaterial
• neu Löcher geknüpft und Risse werden
mit Originalmaterial
• Beseitigung von Feuerund
Wasserschäden
neu geknüpft
• Beseitigung von Feuerund
Wasserschäden
Öffnungszeiten: Mo–Fr9.30–18.00 Uhr /Sa9.30–14.00 Uhr
Öffnungszeiten: Termine Mo–Fr9.30–18.00 auch nach Vereinbarung Uhr /Sa9.30–14.00 möglich! Uhr
Termine auch nach Vereinbarung möglich!
Täbriz
ca. 3,00 x 2,50 m
– Musterbeispiele aus unserem
vielfältigen Sortiment –
Designteppich
ca. 2,40 x 1,70 m
Moud
ca. 2,00 x 2,50 m
Teppichwäsche
ab 9,50 €
pro m²
48712 Gescher
Hauskampstraße 48712 Gescher 7
Hauskampstraße 7
Tel.: 02542-20007 11
Tel.: 02542-20007 11
Mit High-Tech zum
idealen Laufschuh
Intersport Schlüter setzt auf Qualität
Wer sich dem Laufsport verschrieben
hat, der weiß eine gute Beratung,
Kompetenz und den richtigen
Schuh zu schätzen.
Bei Intersport
Schlüter
gibt es den
perfekten
Service aus
einer Hand
- oder besser
gesagt
aus dem
Computer.
Das Laufsport
Kompetenz
Centrum Münsterland
bietet jetzt eine dreidimensionale
Vermessung
der
Füße,
Achsstände
und Druckpunkte an. Am
Ende steht das Ergebnis: Der perfekte
Schuh. Für jeden Läufer individuell
aus dem umfangreichen Angebot
herausgefiltert, denn alle Schuhmodelle
sind mit ihren Eigenschaften
digitalisiert. Statt Entscheidungsstress
Einkaufserlebnis.
Im Freizeitbereich
kann Intersport
Schlüter auch
in diesem
Herbst
wieder
punkten.
Mit dem
neuesten
Trend aus
der Schweiz,
dem »on«,
Run on clouds,
setzt Intersport
Schlüter auf neueste
Entwicklungen für leichtfüßiges
Laufen, unabhängig
vom Gelände. So
eignet sich dieser Schuh
sowohl als Freizeitschuh
als auch als
Trainingsschuh.
Die neue Generation
faltbarer
Leki-Wanderstöcke
hält Intersport
Schlüter in seiner
großen
Wanderabteilung
bereit, die vom
Travel- bis zum Alpinbereich
vom Schuh, bis zum
Rucksack reicht. Neben
der großen Auswahl hochwertiger
Artikel reicht die Beratung als besonderer
Service bis zur zweckmäßigen
Packliste für ausgedehnte Einoder
Mehrtagestouren.
Nach wie vor im Trend liegen Rollschuhe,
Roller und Standscooter
bei den jüngeren Kunden, die
auch die verschließbare
Handyladestation zu
schätzen wissen. Ungebrochen
ist die
Nachfrage nach
optimalen Trainingsgeräten
für
das Faszientraining
sowie für
Heimtrainer. Hier
erfolgt nach der
eingehenden Beratung
die Lieferung
und Aufstellung vor Ort
sowie die individuelle Einstellung
der Geräte.
Intersport Schlüter Laufsport Kompetenz Centrum Westmünsterland
Süringstraße 22 – 24 · 48653 Coesfeld · Telefon 0 25 41/94 44 44
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr · Sa. 9.00 – 16.00 Uhr
Mit VOLLGAS
in die Zukunft
Als BMW-Vertragshändler hat sich die AHAG Coesfeld
für die aktive Gestaltung der Zukunft entschieden.
Technologische und nachhaltige Kriterien bildeten
die Basis für eine zukunftsweisende, energieeffiziente
und kundenorientierte Ausrichtung, die einen Besuch
zum Erlebnis macht.
„Mit umfassenden Renovierungsmaßnahmen haben
wir uns den sich ständig ändernden Bedürfnissen unserer
Kunden angepasst und in die Zukunft investiert“,
unterstreicht Verkaufsleiter Dennis Hölscher. Dazu gehört
auch eine Ladestation für Elektro- und Plug-In-
Hybridfahrzeuge, sowie die neue BMW i Plattform mit
den neuesten Elektro-Modellen.
„Für BMW i haben wir ambitionierte Ziele, da die Infrastruktur
für Elektromobilität mit entsprechenden
Ladestationen sukzessive wächst“, erläutert Geschäftsführer
Dr. Wolf Niermann.
„Als Autohaus sind wir sehr gerne am Standort Coesfeld
beheimatet, weil die Stadt sehr darauf bedacht
ist, sowohl ihren Bürgern, als auch den dort angesiedelten
Unternehmen ein perfektes Umfeld zu schaffen.
Gezielt unterstützen wir Coesfelder Vereine und
die Bürgerstiftung bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit.
Als Mitglied des Stadtmarketingvereins Coesfeld &
Partner e.V. bringen wir uns aktiv bei lokalen Veranstaltungen
ein, damit die Stadt auch in Zukunft ein
attraktiver Einkaufsstandort bleibt“, ergänzt Dr. Niermann.
AHAG Coesfeld GmbH
Rekener Straße 126 · 48653 Coesfeld · Tel. 0 25 41 941 90
info@ahag-coesfeld.de · www.ahag-coesfeld.de