15.12.2017 Aufrufe

FRANNS- Mai 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

Kursvielfalt<br />

Im Programmjahr <strong>2024</strong> bietet die VHS <strong>Mai</strong>nburg<br />

wieder hunderte Kurse an. Da kommt keine<br />

Langeweile auf und jeder wird fündig!<br />

KURS-ANMELDUNG UNTER:<br />

Tel. 08751 877810 ➜ www.vhs-mainburg.de<br />

Malen im Freien<br />

Sa. 08.06.<strong>2024</strong>, 14.30 - 17.00 Uhr, 2 Nachmittage.<br />

Mitzubringen: Leichter Klapphocker,<br />

Malunterlage, Farben (z.B. Acryl, Aquarell,<br />

Ölkreiden, Bleistift), Papier, Pinsel, Wasserbecher.<br />

Im <strong>Mai</strong>nburger Zentrum finden wir<br />

Motive, erfassen verschiedene Blickpunkte per<br />

Skizze und arbeiten diese aus.<br />

Rücken-Fit<br />

Montag, 3. Juni, 20 Uhr, 8x<br />

Hatha Yoga<br />

Dienstag, 4. Juni, 20 Uhr, 8x<br />

Entspannung für Kinder<br />

Mittwoch, 5. Juni, 15.30 Uhr, 4x<br />

KESS-Grundkurs <strong>Mai</strong>nburg<br />

Freitag, 7. Juni, 9 Uhr, 4x<br />

Zumba Kids<br />

Dienstag, 11. Juni, 16 Uhr, 7x<br />

Übergabe von Haus und Grund zu Lebzeiten<br />

Dienstag, 18. Juni, 19.30 Uhr<br />

"Stopp ist Stopp!" und "Nein ist Nein!"<br />

Samstag, 22. Juni, 08.30 Uhr, 2x<br />

Wenn's brenzlig wird:<br />

Selbstbehauptung für junge Frauen<br />

Samstag, 22. Juni, 12.30 Uhr, 2x<br />

ebook-Sprechstunde am Abend<br />

Dienstag, 25. Juni, 17.30 Uhr<br />

ebook-Sprechstunde am Vormittag<br />

Mittwoch, 26. Juni, 09.30 Uhr<br />

Gesetzliche Rente:<br />

Voraussetzungen und Leistungen<br />

Donnerstag, 27. Juni, 19 Uhr<br />

AUSTAUSCH MIT BUNDES-<br />

TAGSABGEORDNETEN<br />

ANDREAS MEHLTRETTER<br />

Am 03.05.<strong>2024</strong> fand ein sehr konstruktiver Austausch<br />

zwischen der Initiative „Rettet das Krankenhaus<br />

<strong>Mai</strong>nburg“, dem Freisinger Bundestagsabgeordneten<br />

Andreas Mehltretter (SPD) und<br />

einigen lokalen SPD-Politikern, u a. dem SPD-<br />

Fraktionsvorsitzenden im Freisinger Kreistag<br />

Herbert Bengler, statt.<br />

Beatrix Sebald, 3. Bürgermeisterin von Au/Hallertau<br />

erläuterte die Betroffenheit der Bürger.<br />

Wenn <strong>Mai</strong>nburg als Akutklinik entfallen würde,<br />

sei eine deutliche Benachteiligung des Freisinger<br />

Landkreisnordens in der stationären Notfallversorgung<br />

zu befürchten.<br />

Stephanie Sirl, Fachkrankenschwester Anästhesie<br />

und Werner Pitzl, Rettungssanitäter aus<br />

<strong>Mai</strong>nburg, erläuterten die Bedarfsnotwendigkeit<br />

der stationären Versorgung in <strong>Mai</strong>nburg und ihre<br />

Bedeutung für das Umland.<br />

Annette Setzensack, Kreisrätin aus <strong>Mai</strong>nburg<br />

und Mitinitiatorin der Gruppe, adressierte die<br />

Probleme, die die Initiative hinsichtlich Krankenhausreform<br />

von Bundesgesundheitsminister<br />

Lauterbach auf das Krankenhaus <strong>Mai</strong>nburg zukommen<br />

sah.<br />

Bundestagsabgeordneter Andreas Mehltretter<br />

versprach auch, sich um einen direkten Kontakt<br />

ins Bundesgesundheitsministerium zu bemühen,<br />

an den sich die Initiative wenden könne.<br />

Kompletten Artikel lesen ➜<br />

Kämpfen weiter für das Krankenhaus <strong>Mai</strong>nburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!