11.01.2018 Aufrufe

Speisenkarte 2018-1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschichtliches<br />

Dieses Gasthaus im hinteren Dorf...<br />

...von Hinterstein wird gegen Ende des 18. Jahrhunderts<br />

erstmals genannt. Sicher war aber schon früher dort<br />

eine Gastwirtschaft als Raststätte für die zahlreichen<br />

Fuhrleute, die in jener Zeit (um 1500) das Eisenerz vom<br />

Bergwerk nach Oberdorf in die Eisenschmelze transportierten.<br />

Es war lange Zeit die einzige Gastwirtschaft<br />

in Hinterstein.<br />

1791 Eheleute Gregor Dornacher von Oberstdorf und Wirtin<br />

Genovefa Besler von Hinterstein haben das Anwesen<br />

(Hinterstein Hs-Nr. 36) mit Zäpflergerechtigkeit übernommen<br />

1824 Schuster und Wirt Joseph Anton Besler (Hst Nr. 12) hat<br />

Kreszenz Kling (Hst Nr. 23) geheiratet und das Anwesen<br />

samt Gemeinderecht und Grundstücken übernommen,<br />

zum Wertanschlag von 1.000 Gulden.<br />

1854 Nagler und Wirt Johann Michael Besler von Hinterstein<br />

und Maria Magdalena Köberle von Liebenstein werden<br />

auf dem Anwesen genannt.<br />

o. Jahr Gastwirt Johann Nepomuk Tannheimer von Oberstdorf<br />

1885 Wirt und Bräuer Magnus Brutscher hat mit seiner Frau<br />

Genovefa Tannheimer aus Hinterstein (Hst. 36) das<br />

Gasthaus weitergeführt<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!