14.12.2012 Aufrufe

DORFERNEUERUNG - Markt Allhau

DORFERNEUERUNG - Markt Allhau

DORFERNEUERUNG - Markt Allhau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARKTGEMEINDE MARKT ALLHAU<br />

7411 <strong>Markt</strong> <strong>Allhau</strong> Nr. 4 Bürgermeister Hermann Pferschy Tel.: 0664 / 138 42 32<br />

post@markt-allhau.bgld.gv.at www.marktallhau.at<br />

<strong>DORFERNEUERUNG</strong><br />

<strong>Markt</strong> <strong>Allhau</strong> – Buchschachen<br />

No. 1 - Juni 2010<br />

<strong>DORFERNEUERUNG</strong> SPÜREN UND ERLEBEN<br />

LOGO<br />

Die bereits bestehenden Gemeindewappen von <strong>Markt</strong> <strong>Allhau</strong> und Buchschachen werden<br />

unverändert neben dem Bildlogo dargestellt. Das Bildlogo stellt die „Skyline“ von <strong>Markt</strong> <strong>Allhau</strong> und<br />

Buchschachen dar, sowie die bereits vorhandenen Wappen von <strong>Markt</strong> <strong>Allhau</strong> und Buchschachen.<br />

Diese Silhouette ist die Teilansicht bzw. das Panorama, das beide Dörfer mit ihren höchsten bzw.<br />

hauptsächlich vorkommenden Bauwerken und Strukturen vor dem Horizont abzeichnet.<br />

Darstellung <strong>Markt</strong> <strong>Allhau</strong><br />

Es wurde der Baum aus dem Gemeindewappen verwendet, als 2. die Kirche aus dem Wappen<br />

(stellt auch im Wappen beide Kirchen dar), ein modifizierter Baum, die Umrisse eines höheren<br />

Gebäudes (steht für die Gemeinde), die Umrisse eines Mehrfamilienwohnhauses bzw. Bauernhofes<br />

und die Umrisse eines Einfamilienhauses.<br />

Amtliche Mitteilung - An einen Haushalt - Zugestellt durch post.at - <strong>Markt</strong> <strong>Allhau</strong>, am 7. Juni 2010


Darstellung Buchschachen<br />

Die Umrisse eines Bauernhofes mit den für die Region typischen Arkaden, die Umrisse eines<br />

Einfamilienhauses und die Umrisse von Bäumen (steht für den Wald, welcher BS umgibt), dient<br />

aber auch der Symmetrie des Bildlogos.<br />

Darunter befindet sich der im Rahmen der Dorferneuerung entstandene Slogan:<br />

Gemeinsam für Neues<br />

Das Logo wurde im Kernteam kreiert und ist die Basis für alle Drucksorten und Gestaltungen.<br />

Themenschwerpunkte<br />

Seit April bietet die Gemeinde Informationen zu bestimmten Themen an. Diese werden gleich<br />

neben der Eingangstüre der Gemeinde präsentiert – und stehen somit auch außerhalb der<br />

Öffnungszeiten den Bürgern zur Verfügung.<br />

Die Inhalte kann jeder selbst mitbestimmen.<br />

Was interessiert Sie? Wir bereiten die Informationen für Sie auf und stellen sie Ihnen kostenfrei<br />

zur Verfügung.<br />

Dieses Service wird von den Bürgern sehr gerne angenommen. Die Kochbücher gingen<br />

sprichwörtlich weg wie die warmen Semmeln. Auch der Kochkurs war gut besucht und somit ein<br />

voller Erfolg. Wir sehen dies als ein positives Zeichen dafür, dass dieser Weg der Richtige ist.<br />

Schilder<br />

So manchem Brger sind sie sicher schon aufgefallen, die neuen Schilder, welche mit Teilen unseres<br />

neuen Logos, ein wieder erkennbares einheitliches Erscheinungsbild nach außen transportieren.<br />

Qualität wird ganz groß geschrieben in unserer Dorferneuerung, auch Details können mit<br />

einfachen Mitteln neu gestaltet werden, der erste Eindruck zählt.<br />

FREIE PLAkatflächen<br />

Hier finden Sie Informationen über Gemeindeinternes, Themenschwerpunkte oder Veranstaltungen.<br />

Einfach die Plakate in der Gemeinde abgeben (mindestens 3 Stück – für jede Plakatwand eines),<br />

Ihr Plakat wird am nächst folgenden Montag auf allen Plakatwänden angebracht!<br />

Die Plakatwände wurden äußerst kostengünstig, trotz sehr guter Qualität und Langlebigkeit,<br />

geplant und gebaut.<br />

Derzeit stehen der Gemeinde drei Plakatwände zur Verfügung – zwei in MA (Feuerwehr und GH<br />

Hagenauer), eine in BS (Hausnummer 93).<br />

Haben Sie eine Idee, wo ebenfalls eine Plakatwand hingehört?<br />

Informieren sie uns – wir organisieren den Rest.<br />

Dieses Service der Gemeinde ist kostenlos für alle Bürger, Veranstalter und Vereine!<br />

Stationen - Deichloacka<br />

Im Rahmen der Neugestaltung der Stationen als Lehr- Bewegungs- und Erlebnispfads, wird derzeit<br />

die Deichloacka revitalisiert. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, dieses Naturjuwel wieder neu<br />

aufleben zu lassen.<br />

Der Steg wird neu gebaut, heimische Tiere werden angesiedelt, heimische Pflanzen und Gehölze<br />

gesetzt. Der Platz wird damit zu einem Naherholungsgebiet, für alle Bürger, Besucher und<br />

Anrainer.<br />

Der Waldtümpel wurde vom Schlamm und Holz befreit, kleinere Arbeiten sind noch zu erledigen,<br />

diese werden im Juni abgeschlossen.<br />

Sobald die Natur sich wieder breit gemacht hat, alles etwas verwachsen und eingelebt ist, wird ein<br />

Eröffnungsfest organisiert. Dazu werden sie separat eingeladen.


UNIFORMEN<br />

ARBEITSGRUPPEN<br />

Auch unsere Gemeindearbeiter erstrahlen<br />

dank der Dorferneuerung in neuem Glanz.<br />

Noch in diesem Monat werden sie unsere<br />

fleißigen und engagierten Mitarbeiter in<br />

einheitlichen T-Shirts sehen.<br />

Was drauf stehen soll, wurde von den<br />

Gemeindearbeitern selbst entschieden.<br />

Achten Sie in Zukunft auf unsere Mitarbeiter<br />

mit grünem Daumen und T-Shirt!<br />

Nochmals herzlichen Dank an alle Arbeitsgruppen, welche sich aus dem Bürgerforum entwickelt<br />

haben. So manche Arbeitsgruppe erfreut sich regen Zustrom – wenn sie auch mitmachen möchten,<br />

so melden sie sich bei den Arbeitskreisleitern zu den entsprechenden Themenbereichen.<br />

Es finden regelmäßig Treffen statt, zu denen sie gerne willkommen sind, wenn sie Ihre<br />

Vorschläge einbringen wollen.<br />

Alternativenergie und Energieeinsparung (Photovoltaikanlage, KWK-Revitalisierung, LED-<br />

Straßenbeleuchtung...) - D.I. Helmut Kindl -03356 / 20469 - aon.913772523@aon.at<br />

Nächstes Treffen: 28. Juni um 19:30 im Dorfwirtshaus Claudia (vormals Hagenauer) in BS<br />

Gemeindeinformation (Website + Zeitung)<br />

Elke Marksteiner-Ninaus – 0664 / 99 98 99 5 – markstein@gmx.at<br />

Nächstes Treffen: 11. Juni um 19:30 im GH Seybold<br />

Hunde<br />

Wolfgang Handler – 0664 / 85 010 16 – wolfganghandler@gmx.net<br />

Nächstes Treffen: 17. Juni um 19:00 im Gemeindeamt <strong>Markt</strong> <strong>Allhau</strong><br />

Gasthaus Hagenauer - Kommunal- Dienstleistungs- und Gewerbezentrum "Samo-Center"<br />

Ing. Gerhard Krutzler - 0664 / 173 26 94 - immobilien@krutzler.net<br />

Nächstes Treffen: 28. Juni um 19:00 im GH Seybold<br />

Landwirtschaft und Umwelt/Natur<br />

Martin Koch - 0664 / 477 99 47 - martin.koch1@gmx.at<br />

Nächstes Treffen: 7. Juni um 20:00 im Dorfwirtshaus Claudia (vormals Hagenauer) in BS<br />

Raumplanung (Bauplätze und Wohnungen)<br />

Josef Fleck – 0664 / 20 80 211 – josef.fleck@markt-allhau.bgld.gv.at<br />

Nächstes Treffen: 15. Juni um 11:00 im Gemeindeamt <strong>Markt</strong> <strong>Allhau</strong><br />

Schulen und Kindergärten<br />

Christian Ziermann – 0664 / 45 04 004 – ch.ziermann@htb.at<br />

Nächstes Treffen: 10. Juli um 17:00 in der Neuen Mittelschule in MA<br />

Senioren – LASO Information<br />

Josef Fleck – 0664 / 20 80 211 – josef.fleck@markt-allhau.bgld.gv.at<br />

Gemeinschaft und Geselligkeit für Senioren – 2. Termin am 10. Juni von 13:30 bis 16:30 im<br />

Dorfwirtshaus Hagenauer in BS (1. Termin hat am 20. Mai bereits stattgefunden)<br />

Nächstes Treffen: 11. Juni um 17:00 im VAMOS - Seminarraum


Sicherheit<br />

Hans-Peter Kaipel – 0664 / 39 833 78<br />

Nächstes Treffen: Vortrag zum Thema Sicherheit am 15. Juni um 20:00 im GH Seybold in MA<br />

Vereine<br />

Josef Lukitsch – 03356 / 274 - raumausstattung@aon.at<br />

Direkte Zusammenarbeit mit allen Vereinen von MA und BS<br />

Verkehr<br />

Wolfgang Handler – 0664 / 85 010 16 – wolfganghandler@gmx.at<br />

Nächstes Treffen: 25. Juni um 19:00 im Dorfwirtshaus Claudia (vormals Hagenauer) in BS<br />

Wirtschaft / Gewerbegebiet / Arbeitsplätze<br />

Ronald Rasser – 0664 / 63 170 35 – ronald.rasser@wkbgld.at<br />

Nächstes Treffen: 22. Juni um 19:00 im Dorfwirtshaus Claudia (vormals Hagenauer) in BS<br />

Wollen Sie einen neuen Arbeitskreis gründen? Auch das ist jederzeit möglich, es stehen noch<br />

offene Themen zur Verfügung, welche aufgrund der Ergebnisse der Bürgerbefragung auch noch<br />

behandelt werden müssen.<br />

Melden Sie sich einfach beim Projektmanager der Dorferneuerung – Elke Marksteiner-Ninaus –<br />

0664 / 99 98 99 5 – markstein@gmx.at<br />

UNLINGERPLATZ<br />

Kosten und nutzen<br />

Am Samstag den 5. Juni wurde der<br />

Unlingerplatz eingeweiht. Im Rahmen der<br />

Partnerschaft mit der Gemeinde Unlingen in<br />

Deutschland wurde die Tafel offiziell enthüllt.<br />

Zur Besiegelung der Freundschaft wurde im<br />

Anschluss nach der Fahrzeugweihe der<br />

Feuerwehr <strong>Markt</strong> <strong>Allhau</strong> der Petrus-Spritzer<br />

ausgeschenkt.<br />

Im vorigen Jahr wurde die Partnerschaft<br />

offiziell in Deutschland festgehalten, nun haben<br />

wir als Geschenk von der Gemeinde Unlingen<br />

einen Stein mit Bronzetafel erhalten.<br />

Dieser wird bald den öffentlichen Raum zieren.<br />

Viele Neuerungen sind beinahe kostenfrei, auch für die Gemeinde. Nur der gemeindeinterne<br />

Arbeitsaufwand erhöht sich dadurch. Neuerungen, welche nicht ohne Kosten auskommen, wurden<br />

so günstig wie möglich, ohne dabei die Qualität zu vernachlässigen umgesetzt.<br />

Die Gemeinde dankt allen Mitwirkenden, Bürgern und Vereinen welche diese Neuerungen<br />

ermöglicht, Arbeitszeit und Material zur Verfügung gestellt haben und somit die ersten Schritte zur<br />

Dorferneuerung aktiv begleiten.<br />

Neuerungen fangen immer klein an.<br />

Danke, dass Sie mitmachen!<br />

Die Gemeinde und Arbeitskreise werden sie mit so manchem auch in Zukunft überraschen!<br />

Seien Sie gespannt – Gestalten Sie mit – Zukunft aktiv selbst gestalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!