14.12.2012 Aufrufe

Beratungs - Wahlstedt

Beratungs - Wahlstedt

Beratungs - Wahlstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Angebote<br />

Name der Einrichtung / Institution<br />

Polizeizentralstation <strong>Wahlstedt</strong><br />

Art der Einrichtung / Institution, Zielgrupppe(n)<br />

23<br />

Träger Land Schleswig-Holstein<br />

11 Polizisten nehmen im Schwerpunktdienst neben unterschiedlichen Sonderaufgaben<br />

alle polizeilich relevanten Aufgaben auch im Sinne von Bürgerfreundlichkeit und Bürgernähe<br />

unmittelbar wahr.<br />

Welche Angebote / Projekte gibt es?<br />

Schwerpunktarbeit im Bereich der Kinder- und Jugendkriminalität durch:<br />

• abschließende Bearbeitung von Kinder- und Jugendverfehlungen im Sinne des Erziehungsgedankens<br />

nach dem Jugendgerichtsgesetz<br />

• Feststellungen von Kindeswohlgefährdungen<br />

• allgemeine und fachbezogene Vernetzung mit Schulen und Kindergärten, Eltern, Jugendamt,<br />

freien und anderen Träger der Jugendhilfe<br />

• standardisierte Sprechstunden in Kindergärten und an Schulen<br />

• informeller Täter-Opferausgleich und Mediation in Schulen und Kindergärten oder im Zusammenhang<br />

mit erzieherischen Maßnahmen im Bereich der Jugendkriminalität<br />

• anlassbezogene Kurzprojekte ( z. B. Stopp-Regel, Mitschnacker) in Kindergärten oder<br />

Schulen nach vorheriger Absprache<br />

Öffnungs- bzw. Sprechzeiten<br />

wochentags in der Regel von 06.00 - 21.00 Uhr<br />

am Wochenende und Nachts Notruf 110-Regelung<br />

Ansprechpartner/in / Kontaktdaten<br />

Leiter:<br />

Hartwig Puhlmann<br />

Ansprechpartner Kinder- und Jugendsachbearbeitung:<br />

Melanie Plaumann und Michael Radde<br />

Segeberger Straße 12<br />

23812 <strong>Wahlstedt</strong><br />

Telefon: 04554-70510<br />

Fax: 04554-705123<br />

E-Mail: wahlstedt.pzst@polizei.landsh.de<br />

Sonstiges<br />

Sind die Sachbearbeiter oder Ansprechpartner aus dienstlichen oder anderen Gründen<br />

nicht direkt erreichbar, werden die an die Kollegen überbrachten Nachrichten oder Informationen<br />

entsprechend bewertet und/oder weitergeleitet.<br />

Beachte: Notruf 110 ist ein Polizeiruf und nicht nur für dringende Notfälle geschaltet!<br />

pädagogische Betreuung<br />

Name der Einrichtung / Institution<br />

Jugendzentrum <strong>Wahlstedt</strong><br />

Art der Einrichtung / Institution, Zielgrupppe(n)<br />

Freizeiteinrichtung der Offenen Kinder– und Jugendarbeit<br />

für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren<br />

Welche Angebote / Projekte gibt es?<br />

Öffnungs- bzw. Sprechzeiten<br />

Träger Stadt <strong>Wahlstedt</strong><br />

täglich offener Bereich Spiel und Spaß für alle:<br />

Airhockey, Billard, Kicker, Tischtennis, Fußball,<br />

PS 2, Gesellschaftsspiele, PCs mit Internetanschluss,<br />

Musik hören, Freunde treffen, Freunde finden...<br />

wöchentliche AGs z.B. Kochen, Werken, PC, Foto, Musik, Töpfern...<br />

monatliche Highlight-Aktionen Discoveranstaltungen, Turniere, Ausflüge, u.v.m.<br />

nach Bedarf Bewerbungshilfe /-training<br />

grundsätzlich Hilfe/Unterstützung für Kinder und Jugendliche in<br />

allen Lebenslagen<br />

außerdem Themen- und geschlechtsspezifische Projektarbeiten,<br />

Präventionsveranstaltungen, Seminare für<br />

Schulklassen, Ferienpass-Aktionen<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag: 15:30 – 21:00 Uhr<br />

Freitag: 15:00 – 21:00 Uhr<br />

in den Ferien: Oster- und Herbstferien:<br />

Dienstag bis Freitag 15:00 – 21:00 Uhr<br />

Sommerferien:<br />

Mittwoch und Donnerstag 16:00 – 22:00 Uhr<br />

Weihnachtsferien & an gesetzlichen Feiertagen:<br />

Geschlossen<br />

Bürozeiten: Mo., Di., Do., Fr. 09:00 – 12:00 Uhr<br />

Ansprechpartner/in / Kontaktdaten<br />

Anke Schallmo (Leitung), Jugendzentrum <strong>Wahlstedt</strong><br />

Julia Jaschinski, Arne Sanden Dr.-Hermann-Lindrath-Straße 9<br />

23182 <strong>Wahlstedt</strong><br />

Telefon: 04554 – 99 11 57<br />

E-mail: juzwahlstedt@web.de<br />

Sonstiges<br />

Der Besuch der Einrichtung ist kostenfrei. Für Kinder und Jugendliche ist eine Anmeldung<br />

zum Besuch der Einrichtung nicht erforderlich. Mit Eltern und anderen Interessenten vereinbaren<br />

wir gerne einen Termin und bitten um Kontaktaufnahme.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!