01.02.2018 Aufrufe

ARA-Investments => Ratgeber Investitionsfehler vermeiden

Fehler die man beim Investieren vermeiden sollte! Sie wollen beim Investieren kein Geld verlieren? Hier finden Sie die häufigsten Investitionsfehler wie man sein Geld verbrennen kann.

Fehler die man beim Investieren vermeiden sollte!
Sie wollen beim Investieren kein Geld verlieren?
Hier finden Sie die häufigsten Investitionsfehler wie man sein Geld verbrennen kann.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Private Anlagestrategien<br />

So können Sie Fehlinvestitionen <strong>vermeiden</strong><br />

Herausgeber:<br />

<strong>ARA</strong>-<strong>Investments</strong><br />

Stand 01.2018 Seite 1 von 5 Copyright:


Ihre Anlagestrategie als Antwort auf das Zinstief<br />

So <strong>vermeiden</strong> Sie Fehlinvestitionen bei Ihrem Vermögensaufbau<br />

Wissenschaftliche Studien haben immer wieder gezeigt, dass auch erfahrende Anleger<br />

beim Investieren einige Fehler machen, die dann auch richtig ins Geld gehen.<br />

Diese Fehler vernichten im besten Fall die vorher hohe Rendite die erwirtschaftet wurde.<br />

Im schlimmsten Fall geht dabei fast das ganze investierte Kapital verloren.<br />

Aufgrund unserer langjährigen Tätigkeit im Finanzumfeld beschäftigen wir uns natürlich<br />

auch mit dem Thema Fehlinvestitionen. Wobei wir zugeben müssen das wir dies nicht nur<br />

für unsere Kunden tun, sondern zum Teil auch aus Eigennutz.<br />

Nur wenn wir aus Fehlern lernen und für die Zukunft <strong>vermeiden</strong> sind wir in der Lage<br />

unseren Kunden das richtige Geschäft/Portfolio anzubieten.<br />

Hier eine Zusammenfassung der unserer Meinung nach häufigsten <strong>Investitionsfehler</strong>.<br />

Dieses Dokument erhebt in keinem Fall den Anspruch der Vollständigkeit, dazu gibt es<br />

einfach zu viele Möglichkeiten eine Fehlinvestition zu tätigen.<br />

Genau so wenig erhebt dieses Dokument den Anspruch der Aktualität. Mit jeder neuen<br />

Anlageform können sich neue Fehlermöglichkeiten ergeben. Oft hilft der gesunde<br />

Menschenverstand und ein gesundes Maß an Misstrauen.<br />

Drittens handelt es sich bei den Einschätzungen und dem Fazit um unsere beruflichen<br />

Erfahrungen und Erkenntnisse in Finanzumfeld. Sie sollen Ihnen lediglich zur Orientierung<br />

dienen. Eine Haftung unsererseits ist ausdrücklich ausgeschlossen.<br />

Für konstruktive Kritik oder auch Fragen haben wir immer ein offenes Ohr.<br />

Sie erreichen uns über unser Kontaktformular: ara-investments.com/contact<br />

Stand 01.2018 Seite 2 von 5 Copyright:


Die häufigsten <strong>Investitionsfehler</strong><br />

Fehler die man beim Investieren <strong>vermeiden</strong> sollte<br />

Sie wollen beim Investieren kein Geld verlieren?<br />

Hier finden Sie die häufigsten <strong>Investitionsfehler</strong> wie man sein Geld verbrennen kann.<br />

1. Spielgeld<br />

Das Kapital, dass zum Investieren gedacht ist darf niemals dringend benötigtes<br />

Geld sein !<br />

Nutzen Sie nur den Anteil Ihres Kapitals auf den Sie im schlimmsten Fall<br />

vollständig verzichten können. Die vergangenen Finanzkrisen haben uns gezeigt,<br />

dass ein Totalausfall möglich ist. Zur Erinnerung hier ein LINK<br />

2. Fehlende Beratung/Information<br />

Das A und O beim Investieren ist die Information.<br />

Bevor Sie investieren, sollten Sie sich über das Investitionsziel informieren.<br />

Was wird wo und wie produziert. Hierbei spielt es keine wesentliche Rolle ob es<br />

sich um physische Produkte wie Häuser oder Waschmaschinen oder um virtuelle<br />

Güter wie Bitcoins handelt.<br />

Die <strong>ARA</strong> <strong>Investments</strong> geht nach dem Grundsatz vor, je virtueller das<br />

Investitionsziel ist, desto höher ist auch das Ausfallrisiko. Hier sind Informationen<br />

sozusagen Gold wert.<br />

Sollten Sie einen höheren Betrag anlegen wollen, können wir Ihnen nur dazu<br />

raten einen Honorarberater zu beauftragen. Dies kostet zwar etwas Geld, erhöht<br />

aber die Chance, dass Ihnen der Berater eine individuelle und vor allem<br />

unabhängige Anlagestrategie vorlegt.<br />

Stand 01.2018 Seite 3 von 5 Copyright:


3. Spontanes Trading<br />

Bevor Sie investieren sollten Sie sich eine längerfristige Strategie überlegen.<br />

Vermeiden Sie unnötiges Trading, da dies die Rendite abhängig vom Broker<br />

erheblich vermindern kann. Spontanes Trading kann Ihnen auch Renditechancen<br />

nehmen indem Sie zu früh aussteigen oder zu spät einsteigen.<br />

4. Mangelnde Streuung<br />

Sie sollten Ihr Kapital nicht nur in ein Investment anlegen. Natürlich können Sie<br />

Glück haben und eine Superrendite erwirtschaften.<br />

Unsere Erfahrung zeigt aber, dass eine breite Streuung in Krisenzeiten die bessere<br />

Strategie ist. Investieren Sie nicht nur in mehrere Unternehmen, sondern auch in<br />

unterschiedliche Branchen.<br />

5. National investieren<br />

Investitionen sollten nicht nur national erfolgen. Internationale Unternehmen<br />

bieten hier zahlreiche Chancen auf wirklich gute Renditen. So gut wie alle<br />

Anlageformen können online und weltweit gehandelt werden.<br />

6. Herdentrieb<br />

Trends sind oft nur kurzfristig und entwickeln sich positiv solange es keinen<br />

neuen Trend gibt. Sobald die Investoren-Herde weiterzieht droht der Absturz des<br />

Papiers. Hier darf man den richtigen Zeitpunkt nicht verpassen. So schnell wie<br />

Trends entstehen, können Sie auch wieder verschwinden.<br />

7. Verluste verschleppen<br />

Wie bereits erwähnt sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie auch Verluste<br />

erleiden können. Sehr wichtig ist es für jedes Investment ein Limit zu setzen, bei<br />

dem Sie verkaufen oder auch zukaufen wollen. Begehen Sie nicht den Fehler<br />

Verlusten oder nicht realisierten Gewinnen nachzutrauern. Das „gerettete“ Kapital<br />

können Sie eventuell gewinnbringender woanders investieren.<br />

Wir hoffen Ihnen mit diesem <strong>Ratgeber</strong> etwas Durchblick und vielleicht auch einen Impuls<br />

für Ihre nächste Investition gegeben zu haben.<br />

Stand 01.2018 Seite 4 von 5 Copyright:


Sollten Sie noch Fragen oder Anregungen haben, finden Sie uns unter der<br />

Internetadresse:<br />

https://ara-investments.com<br />

© Copyright 2017 – Urheberrechtshinweis<br />

Alle Inhalte dieses <strong>Ratgeber</strong>s, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind<br />

urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders<br />

gekennzeichnet, bei der <strong>ARA</strong>-<strong>Investments</strong> UG (haftungsbeschränkt).<br />

Bitte fragen Sie uns, falls Sie die Inhalte verwenden möchten.<br />

ara-investments.com/contact<br />

Unter der „Creative Commons“-Lizenz“ veröffentlichte Inhalte, sind als solche besonders<br />

gekennzeichnet. Sie dürfen entsprechend den angegebenen Lizenzbedingungen verwendet<br />

werden.<br />

Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich<br />

gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss<br />

Schadensersatz leisten (§97 UrhG).<br />

Stand 01.2018 Seite 5 von 5 Copyright:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!