14.12.2012 Aufrufe

08. Februar 2004 BAYREUTH • DAS ZENTRUM - Kontrast

08. Februar 2004 BAYREUTH • DAS ZENTRUM - Kontrast

08. Februar 2004 BAYREUTH • DAS ZENTRUM - Kontrast

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

›› FILMBLOCK 5 ›› 27 ››<br />

››<br />

›› Martina Kleinert, Thorolf Lipp<br />

››<br />

››<br />

››<br />

››<br />

››<br />

Schloßherr sein<br />

dagegen sehr<br />

Deutschland 2003<br />

Beta-SP – Farbe – 30:00 – Dokumentarfilm<br />

Regie: Martina Kleinert, Thorolf Lipp<br />

Buch: Martina Kleinert<br />

Produktion: Arcadia – Filmproduktion<br />

Kamera: Thorolf Lipp<br />

Schnitt: Thorolf Lipp, Martina Kleinert<br />

Musik: Sascha Martin, Katrin Friedrich<br />

Inhalt: Vor dreißig Jahren kam Paul Wiest nach<br />

Creußen und zog im 700 Jahre alten Schloß Bühl<br />

ein. Er wollte die damalige Mälzerei wieder in<br />

ein idyllisches Märchenschloß verwandeln.<br />

Gegenwärtig dient die gesamte Anlage dem<br />

Schloßherrn als Antiquitätenlager.<br />

Über mehrere Monate begleitet der Film Paul<br />

Wiest in seinem Schloß und bei seinen Geschäften,<br />

läßt ihn und seine Bekannten ebenso zu Wort<br />

kommen wie den Bürgermeister als Stimme der<br />

Stadt.<br />

Martina Kleinert, Jahrgang 1976, studierte<br />

Ethnologie und Volkskunde in München und<br />

Göttingen mit dem Schwerpunkt Visuelle<br />

Anthropologie. Seit 2001 arbeitet sie bei der<br />

Arcadia-Filmproduktion an Imagefilmprojekten<br />

und Dokumentarfilmen mit.<br />

Ihre Filme (Auswahl): Dalwigksthal (2000),<br />

Lebendig Sein (2000), Spangenberg (2000),<br />

Mythen der Südsee (2001-2003).<br />

›› Kontakt: kleinert@arcadia-film.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!