14.12.2012 Aufrufe

CV Sabine Bartscherer - Gemeinschaftsbildung

CV Sabine Bartscherer - Gemeinschaftsbildung

CV Sabine Bartscherer - Gemeinschaftsbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf der Suche nach Gemeinschaft<br />

1976-83 Klassengemeinschaft im Domgymnasium<br />

Starkes, sehr einschließendes Zusammengehörigkeitsgefühl.<br />

1980-85 Pfadfinder St. Georg<br />

Intensives Gemeinschaftsgefühl in Zeltlagern.<br />

1985 Kibbutz Gan Shmuel, Israel<br />

Arbeitsaufenthalt in einer großen Leben-/Arbeitsgemeinschaft.<br />

1985-87 Wohngemeinschaft P50<br />

Intensive Wohngemeinschaft.<br />

1989-96 Akademie der Bildenden Künste<br />

Enge studentische Gemeinschaft in der Meisterklasse.<br />

2005-10 Einzug im Wohnprojekt Purkersdorf<br />

Alternatives Wohnen in Gemeinschaft.<br />

Seit 2008 Gemeinschaftsbildende Workshops nach Scott Peck<br />

Begleitung von ca. 50 Workshops, international.<br />

Ausbildungs- und Forschungsgruppe<br />

2 Jahre 4x4-tägige, gemeinschaftsbildende Treffen.<br />

Wiener CB-Gruppe, Oberbrunner Gruppe<br />

Regelmäßige Treffen (14-tägig).<br />

2010 Gründung einer eigenen Gemeinschaft<br />

Gemeinschaftlicher Erwerb des Schloss Oberbrunn<br />

am Chiemsee mit einer Kerngruppe von 4 Personen.<br />

Eine Art „Laboratorium für persönlichen Abrüstung“, ohne Leiter<br />

oder Identifikationsperson (group of all leaders) mit regelmäßigen<br />

Meetings (CB-Abenden)und einigem Zeitbudget für Selbstentfaltung.<br />

www.gemeinschaft-oberbrunn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!