26.02.2018 Aufrufe

Tour 3.0

Skitouren Schneeschuhwandern Technikunterricht, sowie Wetter- und Lawinenkunde für Einsteiger und Fortgeschrittene

Skitouren Schneeschuhwandern Technikunterricht, sowie Wetter- und Lawinenkunde für Einsteiger und Fortgeschrittene

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAm<br />

huo9u90u<br />

SKITOUR <strong>3.0</strong>!<br />

3TAGE 3THEMEN 3TALENTE<br />

Schnee/Lawinenkunde<br />

Achtsamkeit/Entschleunigung<br />

Gastfreundschaft<br />

Gerhard Pedrolini<br />

Genuss/Wellness<br />

SKISCHULE NAUDERS 3000, Leitung Gerhard Pedrolini, Dipl.-Skilehrer, Staatlich geprüfter Skiführer.<br />

Mitglied der Lawinen-Kommission und Bergrettung Nauders<br />

Skitouren/Schneeschuhwandern/Technikunterricht, sowie Wetter- und Lawinenkunde<br />

für Einsteiger und Fortgeschrittene<br />

www.nauders3000.at +43 664 53 54 764 oder +43 664 15 55 305<br />

Dr. Klaus Engelhardt<br />

BERGHEILT, Naturheilkundiger, Präventiv-Mediziner. Bergmensch<br />

Ent-Spannung für Seele und Körper, Achtsamkeit, Ent-Schleunigung und Resilienz. Impulsvorträge und Übungen.<br />

www.bergheilt.net +49 (0)176 96144614<br />

Haus Piz Lad - Fam. Weinig Gernot und Marlies<br />

Andere haben Gäste, wir haben Freunde – die uns immer wieder als Gäste besuchen!<br />

Das familienfreundliche „Piz Lad“ liegt am Dorfrand.<br />

Nicht nur unsere Gäste – auch wir genießen die Ruhe und die herrliche Aussicht auf die nahen Berge.<br />

Wunderschönes Ambiente. Gastfreundschaft und Entspannung mit „Weitblick“<br />

www.piz-lad.at +43 5473 87547<br />

Die Kombination und das Zusammenspiel der Fähigkeiten dieser drei Talente,<br />

schaffen die Grundlage für ein unvergessliches Erlebnis.


WER<br />

Wintersport- und Naturliebhaber, Ruhe- und Entspannungssuchende….<br />

Programm<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

intensive Naturerfahrungen, geführte Ski- bzw. Schneeschuhtouren<br />

Unterricht im Skigebiet, praktische Übungen zu Skitechnik und Risikoverhalten im<br />

Gelände<br />

Impulsvorträge und Achtsamkeitsübungen<br />

Genuss und Gastfreundschaft mit Weitblick<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Gerhard Pedrolini:<br />

Berg-Natur, Schnee-, Wetter- und Lawinenkunde<br />

Klaus Engelhardt:<br />

Das Kraftfeld Berg als Ressource der Gesundheit<br />

Fam. Weinig<br />

Gastfreundschaft mit Weitblick<br />

Unter dem Motto „Draußen und Frei“ bieten diese Tage viele besondere Momente!<br />

Die Programminhalte werden den Teilnehmern und den äußeren Bedingungen individuell angepasst.<br />

Wann<br />

DO- SA Do-Vormittag Check-in im Piz Lad<br />

Do-Nachmittag Kennenlernen, gemeinsames Skifahren im Skigebiet<br />

Do-Abend<br />

Impulsvortrag und Besprechung des Programms<br />

Termine 15.03-17.03.2018<br />

Seminarkosten<br />

3 Tage € 380,00 (ohne Unterkunft und Verpflegung)<br />

Seminaranmeldung Skischule Nauders 3000<br />

Unterkunft buchen<br />

info@nauders3000.at<br />

+43 664 5354 764<br />

Haus Piz Lad<br />

info@piz-lad.at<br />

+43 5473 87 547

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!