02.03.2018 Aufrufe

Endgültige Version 22.02.2018 15.30 Uhr

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CAMPINGPARK HOFGUT SCHÖNERLEN UND CAMPINGPLATZ FREILINGEN<br />

Expedition ins Wildkräuterreich<br />

Den feinen Frühlingskräutern auf der Spur<br />

Samstag, 21. April, 10 bis ca. 13 <strong>Uhr</strong><br />

Campingplatz Freilingen am Postweiher<br />

Jetzt sind sie alle da. Die frischen, saftigen Wildkräuter zwischen Ufersaum,<br />

Wald und Wiese. Die beste Zeit, um dem eigenen Körper einen<br />

kräuterreichen Frühjahrsputz von innen zu schenken. Die Kraft und der<br />

besondere Geschmack der Wildkräuter helfen mit ihren vielfältigen<br />

Aromen und guten Inhaltsstoffen.<br />

Kräuterexperte (IHK) Jörg Hohenadl nimmt sie mit auf eine unterhaltsame<br />

wie informative Reise zu den „jungen Wilden“, die den Stoffwechsel<br />

anregen, die neue Energien unterstützen und den Muff des vergangenen<br />

Winters endgültig ausleiten. Zudem besitzen viele Wildkräuter das Potenzial<br />

für wunderbare Küchenideen. Auch hier weiß Jörg Hohenadl einiges<br />

zu berichten und verrät Tipps für den kulinarischen Einsatz zu Hause.<br />

Freuen Sie sich deshalb auch auf eine feine Wildkräutersuppe als leckeren<br />

Abschluss der Wildkräuterführung.<br />

Teilnehmerbeitrag: 15 Euro p. P. Erwachsene, Kinder in Begleitung: 3 Euro<br />

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, bitte festes Schuhwerk mitbringen<br />

Überleben in der Wildnis<br />

Samstag 30. Juni, 10 bis 13.30 <strong>Uhr</strong> am Abenteuerspielplatz in Steinen<br />

Von den Eltern getrennt ... ohne<br />

Hilfsmittel ... in unbekanntem Gebiet.<br />

Wenn die anfängliche Verunsicherung<br />

erst einmal überwunden<br />

ist, kann auch der Kleinste über<br />

sich hinauswachsen und freudig<br />

überrascht realisieren, zu was er<br />

oder sie in der Lage ist, wenn´s<br />

darauf ankommt!<br />

Teilnehmerbeitrag: pro Kind 6 Euro<br />

Mindestteilnehmerzahl: 15 Kinder,<br />

bitte festes Schuhwerk mitbringen<br />

Fotoführung Seenplatte<br />

Samstag, 7. April, 10 <strong>Uhr</strong>,<br />

Dauer: ca. 3 Stunden<br />

Start: am Postweiher,<br />

Campingplatz Freilingen<br />

Entdecken Sie die herrliche Landschaft der Westerwälder Seen aus einer<br />

neuen Perspektive. Bei der Fotosafari geht es um die Praxis. Sie lernen<br />

Ihre Grundkenntnisse im Zusammenspiel von Blende, Verschlusszeit, ISO<br />

und Bildausschnitt richtig einzusetzen. So vertiefen Sie den Umgang mit<br />

Ihrer Kamera und lernen, wie Sie diverse Fotosituationen richtig einschätzen<br />

und für Ihre Bilder nutzen können. Am Beginn der Safari erfolgt<br />

eine kurze theoretische Einweisung.<br />

Teilnehmergebühr: pro Kursteilnehmer 59 Euro, Begleitperson ohne<br />

Kamera und Kursteilnahme: 10 Euro<br />

Mindestteilnehmer: 5, max. 10 Kursteilnehmer<br />

Kameravorausetzungen: Spiegelreflexkamera, Systemkamera,<br />

Bridge kamera oder hochwertige Kompaktkamera.<br />

Verbindliche Anmeldung bei FOTO OEHL Tel.: 0 26 62 / 77 83 oder den<br />

Campingplätzen erforderlich. Für Gruppen machen wir gerne Sondertermine.<br />

Bei schlechtem Wetter bieten wir als Alternative unseren theoretischen<br />

Grundkurs an.<br />

Nebelwanderung<br />

Samstag 28. April, 10 bis ca. 13 <strong>Uhr</strong><br />

Kobolde, Elfen und die „SiebenSeenNixe“<br />

Die mystische Stimmung des Morgendunstes führt vor Augen, dass<br />

verwunschene Orte und magische Momente nicht nur in Märchen zu<br />

finden sind. Auf Elfentanzplätzen finden Kids ihren ganz persönlichen<br />

Zauberstab, schnitzen Wünschelruten und erlernen Schutzzauber gegen<br />

Kobolde. Und über alles wacht die SiebenSeenNixe.<br />

Für Kinder, Jugendliche und Familien<br />

Ort: Campingpark Hofgut-Schönerlen, Steinen<br />

Leitung: EntDeckerNaturen,<br />

Marc Decker, Streithausen<br />

Unkostenbeitrag: 6 Euro pro Person,<br />

gleich welchen Alters<br />

Mindestteilnehmerzahl:<br />

15 Personen<br />

Verbindliche Anmeldung ist für<br />

alle Veranstaltungen erforderlich!<br />

Samstag, 2. Juni, 10 <strong>Uhr</strong>,<br />

Dauer: ca. 3 Stunden<br />

Start: am Campingpark Hofgut-<br />

Schönerlen in Steinen am Hausweiher<br />

Veranstalter:<br />

Campingplatz Freilingen<br />

am Postweiher<br />

Tel.: 0 26 66 / 24 25 26<br />

www.campingplatz-freilingen.de<br />

Campingpark<br />

Hofgut Schönerlen in Steinen<br />

Tel.: 0 26 66 / 207<br />

www.camping-westerwald.de<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!