04.03.2018 Aufrufe

Massnahmenuebersicht Garath 2.0

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übersicht aller Maßnahmen in den Handlungsfeldern<br />

Erläuterungen zur Tabelle:<br />

Maßnahme: Startermaßnahmen; Schlüsselmaßnahmen,<br />

Förderzugang:SoSt = Soziale Stadt, sQsM = Starke Quartiere – starke Menschen<br />

Handlungsfeld Maßnahme Förderzugang<br />

<strong>Garath</strong>er Zentren und<br />

Nahversorgung<br />

Wohnen<br />

Struktur der <strong>Garath</strong>er Zentren neu definieren<br />

Entwicklungsperspektive für <strong>Garath</strong> Südwest<br />

Gestaltung des Freiraums und der<br />

Außenanlagen <strong>Garath</strong> Südwest<br />

<strong>Garath</strong> Südwest, Teilmaßnahme Entsiegelung<br />

ehem. Hoffnungskirche<br />

Modellprojekte für „neue Wohnformen für<br />

gemeinschaftliches Wohnen“<br />

SoSt<br />

SoSt<br />

SoSt<br />

sQsM<br />

-<br />

Architektur und<br />

Gestaltung<br />

Wohnungsneubau in <strong>Garath</strong> -<br />

Aktionstag Barrierefreiheit und energetische<br />

Sanierung<br />

Umbau von Ladenlokalen zu barrierefreien<br />

Wohnungen<br />

Umzugsmanagement für ältere und behinderte<br />

Menschen<br />

Förderung der Barrierefreiheit in Wohnungen -<br />

Nachbarschaftstreffs -<br />

Freiraumkonzept<br />

Umgestaltung / Neubau Freiraum – öffentliche<br />

Flächen<br />

Urban gardening<br />

Ökologische Revitalisierung des<br />

Straßenbegleitgrüns<br />

Umgestaltung Freiraum auf privaten<br />

halböffentlichen Flächen<br />

Neubau Bewegungspark Stettiner Straße<br />

Renaturierung des <strong>Garath</strong>er Mühlenbaches<br />

S-Bahnhof und Umfeld aufwerten und<br />

umgestalten<br />

„Vielfalt - frisch gestrichen“<br />

-<br />

-<br />

-<br />

SoSt<br />

SoSt<br />

sQsM<br />

sQsM<br />

SoSt<br />

SoSt<br />

SoSt


Bürgerwiese umgestalten<br />

Gestaltung des Stromhäuschens<br />

Bildung und<br />

Beschäftigung, Kultur<br />

und Freizeit<br />

Neuordnung der Fahrspuren auf der<br />

Rostocker Straße<br />

Barrierefreier Umbau der Fußwegeverbindungen<br />

Wilhelm-Schmidtbonn-Str.<br />

Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen<br />

Schnellbusverbindung Hellerhof – <strong>Garath</strong> –<br />

Universität/Unikliniken<br />

Radschnellweg Süd<br />

Errichtung einer Gesamtschule an der Stettiner<br />

Straße<br />

1. Teilmaßnahme: Neubau Sporthalle Stettiner<br />

Straße 98<br />

SoSt<br />

sQsM<br />

2. Teilmaßnahme: Dachbegrünung sQsM<br />

3. Teilmaßnahme: Entsiegelung und<br />

Renaturierung<br />

Neubau Sporthalle an der Koblenzer Straße,<br />

Theodor-Litt-Straße 2<br />

Cafe in der Freizeitstätte<br />

Neubau Jugendfreizeiteinrichtung (JFE)<br />

Lüderitzstraße<br />

<strong>Garath</strong>er Aktionstage<br />

„Beschäftigungsförderung“ U25<br />

Beschäftigungsförderung und Bildung<br />

(i-Punkt Arbeit, Quartiersbüro)<br />

i-Punkt-Arbeit-mobil<br />

Jugendfestival<br />

<strong>Garath</strong>er Schultüte<br />

Kulturrucksack NRW in <strong>Garath</strong><br />

Gestaltung von Infotafeln zum<br />

Naturschutzgebiet<br />

Verbesserung des Betreuungsangebotes<br />

Aufsuchende, familiennahe Prävention im<br />

Quartier<br />

Übergangsbegleiter Kita-Grundschule<br />

<strong>Garath</strong>er Familienferien<br />

sQsM<br />

sQsM<br />

sQsM<br />

sQsM<br />

sQsM<br />

sQsM<br />

sQsM<br />

sQsM


Begegnung und<br />

Kommunikation<br />

Freizeitstätte <strong>Garath</strong><br />

1. Teilmaßnahme: Umbau sQsM<br />

2. Teilmaßnahme: Stärkung durch GWA und<br />

Information<br />

GestaltBar <strong>Garath</strong>,<br />

1. Teilmaßnahme: Sanierung und<br />

Ausstattung<br />

2. Teilmaßnahme, Betrieb und Förderung der<br />

Teilhabe<br />

Willkommen in <strong>Garath</strong><br />

Seniorenbegleitung<br />

sQsM<br />

sQsM<br />

sQsM<br />

SoSt<br />

sQsM<br />

Kommunikationszentrum Wittenberger Weg,<br />

1. Teilmaßnahme: Errichtung sQsM<br />

2. Teilmaßnahme: Betrieb sQsM<br />

Quartiersmanagement<br />

und Beteiligung<br />

Quartiersmanagement<br />

Citymanagement<br />

Verfügungsfonds nach Nr. 14 FöRi<br />

Verfügungsfonds nach Nr. 17 FöRi<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen<br />

SoSt<br />

SoSt<br />

SoSt<br />

SoSt<br />

SoSt<br />

Quelle: Landeshauptstadt Düsseldorf (2017): GARATH <strong>2.0</strong> - Den Wandel gestalten. Ergänzendes Exposé zur<br />

Antragsstellung „Starke Quartiere - starke Menschen“, S. 83 ff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!