19.09.2012 Aufrufe

KOFAHL BusFlugKreuzfahrten 2012

KOFAHL BusFlugKreuzfahrten 2012

KOFAHL BusFlugKreuzfahrten 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschland<br />

Kofahl-Reisen <strong>2012</strong><br />

30<br />

6 Tage Templin – Perle der Uckermark<br />

Schloss Rheinsberg – Niederfinow – Schloss Boitzenburg – Stettin – Lychen<br />

Im Nordosten des Landes Brandenburg, nur 80 km<br />

von Berlin entfernt, in direkter Nachbarschaft zu<br />

Mecklenburg-Vorpommern und Polen, liegt die<br />

Uckermark. Was ist das Besondere und Reizvolle an<br />

der Uckermark? Zum einen die fantastische Landschaft,<br />

die viel Freiraum für wunderbare Erlebnisse<br />

bietet und zum anderen die Menschen selbst.<br />

In der Uckermark gibt es über 400 Seen, die vor<br />

sanften Hügeln liegen und während der Eiszeit geschaffen<br />

wurden. Ein Großteil der Landschaft ist<br />

durch eine der drei nationalen Naturlandschaften<br />

geschützt: der Nationalpark Unteres Odertal, das<br />

Biosphärenreservat Schorheide-Chorin sowie der<br />

Naturpark Uckermärkische Seen. Dörfer und Städte<br />

sind umgeben von Wäldern, Wiesen, Feldern und<br />

Wasser. Und mittendrin die über 700-jährige Stadt<br />

Templin mit ihrem anerkannten Thermalsoleheilbad.<br />

Ankommen und Wohlfühlen.<br />

Wir wohnen in Templin im „Seehotel Templin“ idyllisch<br />

am Ufer des Lübbesees gelegen. Es bietet ein<br />

Hallenschwimmbad (25x12m), einen über 1.500 m 2<br />

großen Wellnessbereich mit neuer Saunalandschaft,<br />

Massage, direkten Zugang zum Lübbeseebadestrand,<br />

Panorama-Restaurant in der 12. Etage, Bierstube<br />

mit offenem Kamin, Friseur, Kegelbahn sowie Radund<br />

Kanuverleih. Alle Zimmer sind ausgestattet mit<br />

Bad oder DU/WC, Telefon und TV.<br />

Reiseverlauf:<br />

4x örtliche<br />

Reiseleitung<br />

Schloss Boitzenburg - Foto: Uckermark (tmu GmbH) Lychener Floßrundfahrt - Foto: Kappest/Uckermark (tmu GmbH)<br />

1. Tag<br />

Abfahrt Rostock ZOB 8.00 Uhr. Auf unserem Weg in die<br />

Uckermark legen wir zunächst einen Besichtigungs-<br />

aufenthalt in Rheinsberg im Ruppiner Land ein. Rheinsberg<br />

mit seinem Schloss gilt als der kulturelle „Leuchtturm“<br />

im Norden Brandenburgs. Wie kein anderes<br />

Schloss besticht es durch seine malerische Lage am<br />

Grienericksee. Friedrich der Große verbrachte hier als<br />

Kronprinz die glücklichste Zeit seines Lebens. Anschließend<br />

Fahrt nach Templin zu unserem Hotel.<br />

2. Tag<br />

Mit einem Reiseleiter erkunden Sie die malerische Landschaft,<br />

die der Uckermark die Bezeichnung „Toskana<br />

des Nordens“ eingetragen hat. Die Fahrt führt Sie zunächst<br />

durch die Wald- und Seenlandschaft nach Niederfinow<br />

zum Schiffshebewerk, Europas größtem<br />

Schiff-Fahrstuhl. Nach einer Besichtigungs- und Hebe-Fahrt<br />

mit dem Schiff geht es weiter zum ehemaligen<br />

Zisterzienserkloster Chorin und im Anschluss zurück<br />

durch das Biosphärenreservat Schorfheide über<br />

Prenzlau nach Templin.<br />

3. Tag<br />

Nach dem Frühstück erhalten Sie auf einem geführten<br />

Stadtrundgang spannende Einblicke in die Geschichte<br />

der Stadt Templin und erkunden die interessanten Sehenswürdigkeiten<br />

der historischen Altstadt. Lassen Sie<br />

sich verzaubern vom Charme der „Perle der Uckermark“.<br />

Am Nachmittag Fahrt zum Schloss Boitzenburg, dem<br />

romantischen Traumschloss in der Uckermark. Das Anwesen<br />

aus gräflichem Besitz, erstmalig im Jahre 1276<br />

als Burg urkundlich erwähnt, entwickelte sich im Laufe<br />

der Jahrhunderte zu einem Neo-Renaissance-Schloss.<br />

Nach einem Besichtigungsaufenthalt und einer Schlossführung<br />

Rückfahrt zum Hotel.<br />

Alter Markt in Stettin - Foto: POT Mitteltor und Marienkirche in Prenzlau - Foto: nicky39 ©www.fotolia.de<br />

4. Tag<br />

Unser heutiger Ausflug führt uns über die deutsch-polnische<br />

Grenze nach Stettin. Während einer Stadtrundfahrt<br />

lernen Sie die pulsierende Hafenstadt näher kennen<br />

mit dem Schloss der pommerschen Fürsten, dem<br />

Altstädter Rathaus, dem Loitzenhof, der Kathedrale und<br />

weiteren schönen Kirchen sowie den Hakenterrassen<br />

mit dem Nationalmuseum uvm. Im Anschluss haben<br />

Sie ausreichend Zeit für einen Bummel durch die Innenstadt<br />

Stettins. Rückfahrt zum Hotel.<br />

5. Tag<br />

Den heutigen Vormittag widmen wir uns Lychen, der<br />

Stadt der 7 Seen. Nach einer Stadtführung und persönlicher<br />

Freizeit genießen Sie bei einer Rundfahrt auf<br />

einem Floß die romantische Seite der jahrhundertealten<br />

uckermärkischen Flößertradition in sachkundiger<br />

Begleitung. Rückfahrt zum Hotel.<br />

6. Tag<br />

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück<br />

treten wir durch die Mecklenburgische Seenplatte die<br />

Heimreise an. Rückankunft Rostock ZOB ca. 15.00 Uhr.<br />

Kofahl-Leistungen:<br />

● Fahrt im modernen Kofahl Luxus Reisebus mit Bordservice<br />

und Reisebegleitung<br />

● 5 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder DU/WC,<br />

Telefon, TV und Föhn<br />

● 5x Frühstücksbuffet mit Gesundheitsecke<br />

● 5x Abendessen (Schlemmerbuffet mit täglich wechselnden<br />

Hauptgängen)<br />

● 1x Musik und Tanz<br />

● Freie Nutzung des hauseigenen Hallenschwimmbades und<br />

der Fitnessgeräte<br />

● täglich Wassergymnastik für Frühaufsteher (7.30-7.45 Uhr)<br />

● Kurtaxe<br />

● Eintritt und Führung Schlösser Rheinsberg und Boitzenburg<br />

● Schifffahrt Schiffshebewerk Niederfinow<br />

● geführte Flößerfahrt in Lychen<br />

● 4x örtliche Reiseleitung und Ausflüge laut Programm<br />

R.-Nr. / Tage<br />

Termine Preis p.P.<br />

D30 6 Tage<br />

15.05.-20.05.<strong>2012</strong> 485,00 €<br />

21.09.-26.09.<strong>2012</strong> 485,00 €<br />

Einzelzimmerzuschlag: 60,00 €. Eintrittsgelder sind nicht im Fahrpreis<br />

enthalten. Änderungen im Reiseablauf behält sich der<br />

Reiseveranstalter vor. Bitte beachten Sie unsere Hinweise auf Seite<br />

4 und unsere Reisebedingungen auf den Seiten 186 und 187.<br />

Gültiger Personalausweis erforderlich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!