19.09.2012 Aufrufe

KOFAHL BusFlugKreuzfahrten 2012

KOFAHL BusFlugKreuzfahrten 2012

KOFAHL BusFlugKreuzfahrten 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutschland<br />

Kofahl-Reisen <strong>2012</strong><br />

40<br />

Kurpark Bad Soden mit Blick auf Weinreihe - Fotos: Stadt Bad Soden-Allendorf/NordHessen Touristik Fachwerk in der Kirchstraße Bad Soden-Allendorf<br />

7 Tage Auf den Spuren der Gebrüder Grimm<br />

Bad Sooden-Allendorf – die „Perle im Werratal“<br />

Es war einmal…<br />

So beginnen viele berühmte Märchen der Brüder<br />

Grimm. Vor mehr als 200 Jahren lebten Jacob und<br />

Wilhelm Grimm in Kassel und erkundeten oft auf<br />

Schusters Rappen unter anderem die Region rund<br />

um den Kaufunger Wald und Reinhardswald. Hier<br />

sammelten sie für ihre Hausmärchen viele mündlich<br />

überlieferte Geschichten. Vielerorts ist die Welt<br />

der Märchen und Sagen noch lebendig. So auch auf<br />

dem Dornröschenschloss Sababurg und auf dem<br />

Frau-Holle-Berg Hohe Meißner. Ihr Urlaubsort Bad<br />

Sooden-Allendorf liegt in der herrlichen Mittelgebirgs-<br />

und Flusslandschaft des Werratales, wo das<br />

so reizvolle Tal der Werra seine „grüne Pforte“ ins<br />

hessische Märchenland bildet. Bad Sooden-Allendorf<br />

verdankt seinen Platz in der Spitzengruppe der<br />

deutschen Sole Heilbäder dem Zusammenspiel von<br />

Tradition und Fortschritt, mittelalterlicher Fachwerkarchitektur<br />

und modernen Kur- und Wellnessanlagen.<br />

Sie wohnen im erstklassigen 4-Sterne-Superior-<br />

„EKKOs Kultur- und Tagungshotel“ nur 5 Gehminuten<br />

von der Werratal-Therme und dem imposanten<br />

hölzernen Gradierwerk entfernt. Die Standard<br />

Zimmer mit bis zu 25 qm verfügen über Bad<br />

oder DU/WC, Internet-Anschluss, Telefonanlage,<br />

Flachbildfernseher und Zimmersafe. Zur weiteren<br />

Ausstattung des Hotels gehören ein Wellness- und<br />

Fitnessbereich mit einer finnischen Sauna.<br />

Reiseverlauf:<br />

1. Tag<br />

Abfahrt Rostock ZOB 7.00 Uhr. Vorbei an Lübeck, Hamburg,<br />

Hannover und Göttingen erreichen wir am Nachmittag<br />

unseren Urlaubsort Bad Sooden-Allendorf.<br />

„EKKOs Kultur- und Tagungshotel“<br />

2. Tag<br />

Nach dem Frühstück geht es mit einer örtlichen Reiseleitung<br />

auf Entdeckungstour durch Bad Sooden und<br />

Allendorf. Architektonische Kostbarkeiten mittelalterlicher<br />

Fachwerkbauweise in dieser Geschlossenheit<br />

sind nur selten anzutreffen. Mit dem Patrizierhaus der<br />

„Löwe“ steht in Bad Sooden-Allendorf eines der<br />

schönsten Fachwerkhäuser Deutschlands. Komplett<br />

erhaltene Straßenzüge wie der „Klein Venedig“ genannte<br />

"Fischerstad“ und die „Weinreihe“ werden Sie<br />

ebenso faszinieren wie das Ensemble am Zimmersbrunnen<br />

(Linde, Brunnen und Steintor), an das dem<br />

Volksmund nach das Gedicht „Am Brunnen vor dem<br />

Tore“ seinen Ursprung fand.<br />

3. Tag<br />

Mit örtlicher Reiseleitung starten wir heute zu unserer<br />

Rundfahrt durch den Kaufunger Wald. Erstes Ziel<br />

ist Witzenhausen. Hier besuchen wir die letzte und<br />

einzige Kautabakspinnerei Deutschlands. Anschließend<br />

geht unsere Fahrt hinauf auf den Hohe Meißner<br />

(754 m). Der Meißner ist der höchste Berg und<br />

gleichzeitig das größte zusammenhängende Basaltmassiv<br />

Nordhessens und seit Urzeiten die Heimat der<br />

sagenhaften Frau Holle. Mit traumhaften Ausblicken<br />

geht unsere Fahrt über Spangenberg weiter in die<br />

Fachwerkstadt Melsungen. Nach einem kurzen Besichtigungsaufenthalt<br />

geht es über Hessisch Lichtenau<br />

und Eschwege durch das Werratal zurück nach<br />

Bad Sooden-Allendorf.<br />

4. Tag<br />

Heute fahren wir mit örtlicher Reiseleitung nach Hannoversch<br />

Münden, „wo Werra sich und Fulda küssen…“.<br />

Hier am Zusammenfluss von Fulda und Werra zur Weser<br />

liegt ein wirkliches Kleinod der Deutschen Fachwerkkunst.<br />

Darüber hinaus prägen auch eindrucksvolle<br />

Bauten der so genannten Weserrenaissance,<br />

wie das Welfenschloss und das historische<br />

Rathaus, das Gesamtensemble<br />

der historischen Altstadt. Von der Lage<br />

der Stadt im Weserdurchbruchstal war<br />

schon Alexander von Humboldt angetan<br />

und zählte Hann. Münden zu den sieben<br />

schönst gelegenen Städten der Welt.<br />

Nach unserem Besichtigungsaufenthalt<br />

fahren wir zum Dornröschenschloss Sababurg<br />

in den wild romantischen Reinhardswald.<br />

Die märchenhafte Landschaft wird<br />

Sie wie einst bereits die Gebrüder Grimm<br />

in ihren Bann ziehen. Nach einer Burgführung<br />

fahren wir entlang der Weser<br />

und Werra zurück zum Hotel.<br />

5. Tag<br />

Nach dem Frühstück fahren wir in die altehrwürdige<br />

Universitätsstadt Göttingen. Eine erste Stadtrundfahrt<br />

führt Sie durch die sehenswerten alten und neuen<br />

Viertel Göttingens bevor es dann weiter zu Fuß<br />

durch die historische Innenstadt geht, wo Sie die<br />

Kleinode vergangener Zeiten ebenso wie das pulsierende<br />

Leben der Gegenwart kennen lernen werden.<br />

Im Anschluss haben Sie Zeit, Göttingen in eigener Regie<br />

zu erkunden. Rückfahrt zum Hotel.<br />

6. Tag<br />

Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen<br />

und Aktivitäten zur freien Verfügung. Wohltuende<br />

Sole erwartet Sie als Badegast in der attraktiven Werratal-Therme<br />

oder beim Wandeln durch das Gradierwerk.<br />

Vielleicht schließen Sie sich auch einer vom Tourismusamt<br />

angebotenen geführten Wanderung oder<br />

Radtour an.<br />

7. Tag<br />

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Ankunft<br />

in Rostock am ZOB ca. 16.00 Uhr.<br />

Kofahl-Leistungen:<br />

● Fahrt im modernen Kofahl Luxus Reisebus mit Bordservice<br />

und Reisebegleitung<br />

● 6 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder DU/WC, Telefon<br />

und TV<br />

● 6x Vital-Frühstücksbuffet, 6x Abendessen<br />

● 1 Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer<br />

● Freie Nutzung des Soft-Wellnessbereichs<br />

● Bademantelservice<br />

● Kurtaxe<br />

● Stadtrundgang Bad Sooden-Allendorf<br />

● Eintritt und Führung Kautabakspinnerei<br />

● Führung Dornröschenschloss Sababurg<br />

● Stadtrundfahrt/-gang Göttingen<br />

● 3x örtliche Reiseleitung und Ausflüge laut Programm<br />

R.-Nr. / Tage<br />

Termine Preis p.P.<br />

D31 7 Tage<br />

02.06.-08.06.<strong>2012</strong> 610,00 €<br />

19.08.-25.08.<strong>2012</strong> 610,00 €<br />

Einzelzimmerzuschlag: 70,00 €. Eintrittsgelder sind nicht im<br />

Fahrpreis enthalten. Änderungen im Reiseablauf behält sich der<br />

Reiseveranstalter vor. Bitte beachten Sie unsere Hinweise auf<br />

Seite 4 und unsere Reisebedingungen auf den Seiten 186 und<br />

187.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!