24.03.2018 Aufrufe

hallo-luedinghausen_24-03-2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport | Regional<br />

Samstag, <strong>24</strong>. März <strong>2018</strong><br />

Harte Positionskämpfe<br />

Badminton: Für Union 08 ist zwischen Platz zwei und fünf noch alles möglich<br />

Von Markus Kleymann<br />

Volleyball: USC will dritten Spiel<br />

MÜNSTER. Abschluss oder<br />

Verlängerung? Das Rückspiel<br />

im Viertelfinale um die Deutsche<br />

Volleyball-Meisterschaft<br />

der Damen zwischen dem USC<br />

Münster und dem SSC Palmberg<br />

Schwerin (Sonntag, 25.<br />

März, 14.30 Uhr, Berg Fidel) bietet<br />

Alternativen. Auf dem<br />

Papier. Schließlich entschied<br />

der Gast und amtierende Meister<br />

beide Partien der Normalrunde<br />

(3:2 in Schwerin, 3:0 in<br />

Münster) zu seinen Gunsten.<br />

Optimistisch: Ivana Vanjak (l.)<br />

setzt auf ein drittes Spiel.<br />

Verlängerung erwünscht<br />

Termine<br />

Und auch der dritte Streich am<br />

vergangenen Samstag (3:0)<br />

ließ das Team aus Mecklenburg-Vorpommern<br />

jubeln.<br />

Dennoch träumen die USC-<br />

Spielerinnen von einem Sieg<br />

und der dritten Begegnung. Die<br />

wäre am Mittwoch (28. März).<br />

„Noch ist nichts verloren“, sagt<br />

Ivana Vanjak. Doch irgendwie<br />

klingt die Aussage der Angreiferin<br />

wie eine Durchhalteparole.<br />

Es muss einiges zusammenkommen.<br />

(uni)<br />

Heimspiel­Tipps für das Wochenende<br />

Badminton<br />

Bundesliga: Union 08 Lüdinghausen<br />

– 1. BV Mülheim (Sa., 14 Uhr,<br />

Sporthalle Antonius Gymnasium)<br />

Volleyball<br />

Play Off, Viertelfinal­Rückspiel um<br />

die Deutsche Meisterschaft: USC<br />

Münster – SSC Palmberg Schwerin<br />

(So., 14.30 Uhr, Sporthalle Berg Fidel)<br />

Kontakt zur Sportredaktion<br />

sportredaktion@<br />

ag­muensterland.de<br />

„<br />

Wir werden wohl<br />

beide Spiele<br />

„<br />

gewinnen müssen.<br />

Union­Manager Michael Schnaase<br />

Fertig machen für den Endspurt<br />

heißt es für Union 08<br />

Lüdinghausen. Und der hat<br />

es am Wochenende und zum<br />

Ausklang der Normalrunde<br />

wahrlich in sich. Dabei stehen<br />

zwei harte Kämpfe an,<br />

um sich für die Playoffs in<br />

Position zu bringen.<br />

LÜDINGHAUSEN. Das Bild<br />

gleicht fast der Fußball-Bundesliga.<br />

Hinter einem übermächtigem<br />

Team – in diesem<br />

Fall der BC Bischmisheim –<br />

kämpfen alle weiteren Mannschaften<br />

um die Plätze. Dabei<br />

geht es in der Badminton-<br />

Bundesliga allerdings nicht<br />

um die Qualifikation zu europäischen<br />

Wettbewerben, sondern<br />

um die beste Ausgangsposition<br />

für die anstehenden<br />

Playoff-Spiele um die Deutsche<br />

Mannschaftsmeisterschaft.<br />

Für Union 08 Lüdinghausen<br />

ist zwei Spieltage vor Saisonende<br />

noch zwischen Platz<br />

zwei und fünf alles drin. Und<br />

das ist wichtig – zieht doch der<br />

Zweite direkt ins Halbfinale<br />

ein, während der Dritte daheim<br />

gegen den Sechsten und<br />

der Vierte zu Hause gegen den<br />

Fünften die Viertelfinalspiele<br />

austrägt. Genau auf das Heimrecht<br />

haben es die Lüdinghauser<br />

abgesehen – und sie wollen<br />

daher am Wochenende zumindest<br />

Platz vier verteidigen.<br />

Da aber der Fünfte TSV Trittau<br />

mit zwei Heimspielen<br />

gegen die Abstiegskandidaten<br />

Neuhausen und Freystadt vermutlich<br />

gewinnen wird, steht<br />

auch Union 08 unter Siegzwang.<br />

Am heutigen Samstag<br />

(<strong>24</strong>. März, 14 Uhr) gastiert in<br />

der Sporthalle des Lüdinghauser<br />

St. Antonius-Gymnasiums<br />

der 1. BV Mülheim – nicht nur<br />

eine Neuauflage des Endspiels<br />

2014, sondern auch ein Duell<br />

auf Augenhöhe, da die Gäste<br />

aus dem Ruhrgebiet derzeit<br />

auf Platz drei liegen.<br />

Am morgigen Sonntag (25.<br />

März) spielt Union 08 dann bei<br />

Fun-Ball Dortelweil. Dieses<br />

Team kämpft noch um den<br />

Doppelt gefordert: Kai Schäfer und Union 08 Lüdinghausen. Für<br />

den Badminton­Bundesligisten geht es um die beste Ausgangslage<br />

für die Playoffs. Foto: flo<br />

Klassenerhalt. „Wir werden<br />

wohl beide Spiele gewinnen<br />

müssen“, sagt Unions Teammanager<br />

Michael Schnaase,<br />

der gerade beim Heimspiel auf<br />

die Unterstützung durch die<br />

begeisterungsfähigen Zuschauer<br />

setzt. Er kann auf seinen<br />

kompletten Kader zurückgreifen<br />

und verspricht<br />

einen heißen Kampf um jeden<br />

Punkt.<br />

MUSICAL ÜBERRASCHUNGSFAHRT<br />

TAGESFAHRT INS BLAUE – UNSER DANKESCHÖN AN SIE!<br />

TAGESFAHRT | DIENSTAG, 31.07.<strong>2018</strong><br />

Lassen Sie sich überraschen und verbringen einen ganz besonderen Tag im Ruhrgebiet! In der Mittagszeit begrüßen wir Sie an<br />

Bord unserer modernen Fernreisebusse. Unsere Fahrt führt ins Ruhrgebiet mit individuellem Aufenthalt. Gestalten Sie den Nachmittag<br />

frei nach Ihren Interessen und Wünschen, gehen Sie shoppen oder Sie flanieren entlang vieler Geschäfte, Restaurants<br />

oder auch Bars! Am Abend erwartet Sie ab 18.30 Uhr ein atemberaubendes und unvergessliches Musical-Erlebnis.<br />

Seien Sie dabei und erleben eine ganz besondere Inszenierung! Tauchen Sie ein und lassen sich von unbändiger Energie<br />

und Dynamik verbunden mit einer einzigarten Geschichte mitreißen. Die Musik und Bilder verschmelzen zu einem harmonischen<br />

Gesamtkunstwerk von höchster Qualität. Steigen Sie ein, lassen Sie sich überraschen und erleben zusammen mit uns,<br />

einfach schöne Stunden. Wir freuen uns auf Sie!<br />

LEISTUNGEN:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

• Individueller Aufenthalt im Ruhrgebiet<br />

• Musical-Vorstellung um 18.30 Uhr (Dauer: ca.3 Stunden)<br />

• Glücks-Preiskategorie inkl. aller Gebühren<br />

• Rückfahrt nach Ende derVorstellung<br />

LESERREISEN<br />

FERIEN<br />

NRW<br />

pro Person<br />

€84,-<br />

ABFAHRTSORTE:<br />

13.30 Uhr Greven (Rathaus)<br />

14.05 Uhr Münster (Busparkplatz: Hafenstraße/<br />

Ecke Frie-Vendt-Straße)<br />

Informationen und Buchung<br />

02864.8800-134<br />

Kardinal-von-Galen-Straße 9 · 48734 Reken<br />

info@lms-reisen.de<br />

© bluedesign/Fotolia<br />

Drei auf einen Streich<br />

Vielseitigkeitsreiten: CIC*­ und CIC**­Prüfungen sowie „Westfälische“<br />

Heimspiel in Handorf: Ingrid Klimke gehört zu den Top­Reitern, die<br />

auch schon in den vergangenen Jahren bei der internationalen Vielseitigkeit<br />

in Münster an den Start gingen. Foto: wrfs<br />

MÜNSTER. Zum Auftakt der<br />

Buschsaison <strong>2018</strong> zieht das<br />

internationale Vielseitigkeitsturnier<br />

an der Westfälischen<br />

Reit- und Fahrschule Münster-Handorf<br />

wieder Top-Reiter<br />

aus dem In- und Ausland ins<br />

Münsterland. Am 28. und 29.<br />

April (Samstag und Sonntag)<br />

erwartet Turnierleiter Jörg Jacobs<br />

die Promis der Busch-<br />

Szene ebenso wie Nachwuchstalente<br />

und die besten<br />

Reiter aus Westfalen. Denn<br />

neben den CIC*- und<br />

CIC**-Prüfungen werden die<br />

Westfälischen Meisterschaften<br />

der Reiter, der Jungen Reiter<br />

sowie der Junioren ausgetragen.<br />

Die westfälischen<br />

Nachwuchsstars genießen es,<br />

ihre Meisterschaften im Umfeld<br />

der großen, internationalen<br />

Prüfungen zu reiten. Wie<br />

schon im Vorjahr gelten die<br />

„Westfälischen“ als Sichtung<br />

für die Deutschen Jugendmeisterschaften<br />

in der Vielseitigkeit.<br />

Aber auch die Saison der<br />

Weltreiterspiele in Tryon<br />

(USA) wirft ihre Schatten voraus.<br />

Voraussichtlich werden<br />

einige deutsche Kaderreiter<br />

ihre Pferde in Münster satteln.<br />

Die Bedingungen an der<br />

Westfälischen Reitschule sind<br />

dafür perfekt. Der großzügige<br />

Geländeplatz bietet alle gängigen<br />

Hindernisarten und einen<br />

Wasserkomplex. Die Zuschauer<br />

können die Starter gleich an<br />

mehreren Hindernissen sehen.<br />

Außerdem gibt es einen<br />

Dressurplatz (20 mal 60 Meter),<br />

einen Sandspringplatz<br />

(45 mal 90 Meter) und zwei<br />

lichtdurchflutete Reithallen.<br />

„Es lohnt sich wirklich, hier<br />

teilzunehmen, die Bedingungen<br />

sind top“, versichert<br />

Olympiasiegerin Ingrid Klimke.<br />

Obwohl es sich bei dem<br />

internationalen Turnier um<br />

eine absolut hochkarätige<br />

Veranstaltung handelt, wird<br />

der Geldbeutel in Münster geschont.<br />

Turnierleiter Jörg Jacobs:<br />

„Auch in diesem Jahr ist<br />

der Eintritt wieder frei.“<br />

MÜNSTER­HANDORF<br />

28. und 29. April<br />

Westfälische Meisterschaften der<br />

Vielseitigkeitsreiter<br />

www.wrfs.online

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!