26.03.2018 Aufrufe

Magazin Marktplatz 02-18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelle Termine zu Veranstaltungen in der Region finden Sie unter www.magazin-marktplatz.de<br />

höheren Ertrag aber keine Fortpflanzungs- Scherzhaft frage ich ihn, wie er das mit der<br />

fähigkeit. Er legt lieber seine Saaten zurück und Erbfolge regeln würde: „Das ergibt sich<br />

wird dafür gute Gründe haben.<br />

irgendwann. Bei meinem Bruder, meiner<br />

Dass der Verbraucher nachvollziehen kann Schwester und mir hatte ich das größte<br />

welches Getreide, ob Saat, Hybrid oder Gen, in Interesse am Hof.“ Sein Bruder entdeckte für<br />

unserem Brot oder Mehl landet, bezweifelt er. sich für die Garten-Landwirtschaft und seine<br />

Welche Futtermischungen seinen Weizen Schwester ist Lehrerin geworden. Pflänzchen<br />

enthalten, weiß er letztlich auch nicht. Sein aufziehen liegt den Leuffens scheinbar im Blut.<br />

Getreide liefert er bei der deuka im Als Vater Hans sich zu uns gesellt und fragt, was<br />

Düsseldorfer Hafen ab und die Zuckerrüben an diesem Tag noch anliegt, verstehe ich:<br />

werden von Südzucker abgeholt. Damit endet Bauernfamilien kennen keinen Ruhestand.<br />

sein Verantwortungsbereich.<br />

Eine Anekdote am Rande: Der Dammers Hof in<br />

Der Privatmann Andreas ist nicht nur Bauer, Bettikum ist ein ähnlicher Dinosaurier wie der<br />

sondern auch Sohn, Ehemann, Vater und Leuffen Hof. Laut Überlieferung sollen einst ein<br />

Bruder. Die Familie ist ihm das Wichtigste. Hier Dammers Sohn mit einer Leuffens Tochter<br />

findet er seinen Ausgleich. Zeit nimmt er sich sowie ein Leuffens Sohn mit einer Dammers<br />

daneben noch für den Schützen-Verein und sein Tochter quasi über Kreuz in den heiligen Bund<br />

Amt im Kirchenvorstand. Das muss reichen. Mit der Ehe getreten sein. Danach musste nur der<br />

seiner Frau Kati, die sich nebenbei in der Namen der beiden Höfe getauscht werden.<br />

Gemeindearbeit für familiäre Interaktion Was nicht 100%ig verbrief t ist, denn<br />

(Stichwort: Chaos-Kirche) engagiert, hat er Ahnenforschung ist nicht der Leuffens Hobby.<br />

zwei Töchter, Emma 5 und Frieda 2 Jahre alt.<br />

Robert Wolf<br />

Familie Schwarz<br />

Pfannenschuppen 1<br />

41516 Grevenbroich<br />

(direkt an der B477),<br />

Tel.: 0 21 82-57 86 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!