14.12.2012 Aufrufe

Umweltkalender 2012 - GELSENDIENSTE

Umweltkalender 2012 - GELSENDIENSTE

Umweltkalender 2012 - GELSENDIENSTE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schadstoffsammlung<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

So<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Mo<br />

Di<br />

Weihnachtsbaumabfuhr<br />

Annahmestellen s. Übersicht vorletzte Seite.<br />

Neujahr<br />

Altstadt<br />

Hassel<br />

Hl. Drei Könige<br />

1<br />

Bismarck, Schalke-Nord,<br />

2<br />

Horst, Beckhausen<br />

(Sutum/Schaffrath)<br />

Rotthausen,<br />

Altstadt, Buer-Mitte<br />

Resse, Resser Mark,<br />

Schalke, Heßler<br />

Scholven<br />

Bulmke-Hüllen,<br />

Feldmark, Erle<br />

Erle<br />

Ückendorf, Hassel,<br />

Neustadt, Scholven<br />

Rotthausen<br />

Buer<br />

präsentiert<br />

Karten erhalten Sie an<br />

allen bekannten Vorverkaufsstellen<br />

und unter<br />

der Tickethotline<br />

0209 -<br />

14 77 999<br />

emschertainment GmbH<br />

Ebertstr. 30<br />

45879 Gelsenkirchen<br />

Ein Unternehmen der<br />

Gesellschaft für Energie und<br />

Wirtschaft mbH<br />

www.emschertainment.de<br />

3<br />

4<br />

5<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I<br />

J<br />

K<br />

L<br />

M<br />

N<br />

O<br />

P<br />

Q<br />

R<br />

S<br />

T<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

Sa. 28.01.<strong>2012</strong><br />

Ten Years After (Support: The Herbs)<br />

„Woodstock Legend – still going strong“<br />

Eintritt € 27,20<br />

KAUE<br />

Wilhelminenstr. 174 · 45881 Gelsenkirchen<br />

Sa. 25.02.<strong>2012</strong><br />

Jürgen Becker<br />

„Der Künstler ist anwesend“<br />

Eintritt € 18,00 bis € 28,30<br />

Musiktheater im Revier<br />

Kennedyplatz · 45881 Gelsenkirchen<br />

Mo. 07.05.<strong>2012</strong><br />

Bernd Stelter<br />

„Mundwinkel hoch“<br />

Eintritt € 20,20 bis € 29,40<br />

Musiktheater im Revier<br />

Kennedyplatz · 45881 Gelsenkirchen<br />

Foto: Simin Kianmehr<br />

Foto: Manfred Esser<br />

Januar <strong>2012</strong><br />

So. 12.02.<strong>2012</strong><br />

Harry Rowohlt<br />

… liest und erzählt<br />

Eintritt € 15,80<br />

Musiktheater im Revier (Kleines Haus)<br />

Kennedyplatz · 45881 Gelsenkirchen<br />

Fr. 16.03.<strong>2012</strong><br />

Götz Alsmann<br />

„Paris!“<br />

Eintritt € 21,70 bis € 32,70<br />

Musiktheater im Revier<br />

Kennedyplatz · 45881 Gelsenkirchen<br />

Mi. 09.05.<strong>2012</strong><br />

Dr. med. Eckart von Hirschhausen<br />

„Liebesbeweise“<br />

Eintritt € 26,10 bis € 36,00<br />

Emscher-Lippe-Halle<br />

Adenauerallee 118 · 45891 Gelsenkirchen<br />

Di. 14.02.<strong>2012</strong><br />

Michael Mittermeier<br />

„Achtung Baby! – Live“<br />

Eintritt € 25,10 bis € 35,00<br />

Emscher-Lippe-Halle<br />

Adenauerallee 118 · 45891 Gelsenkirchen<br />

Sa. 28.04.<strong>2012</strong><br />

Dave Davis als Motombo Umbokko<br />

„SPASS UM DIE ECKE“<br />

Eintritt € 25,00<br />

Emscher-Lippe-Halle<br />

Adenauerallee 118 · 45891 Gelsenkirchen<br />

Sa. 29.09.<strong>2012</strong><br />

Herman van Veen & Edith Leerkes (Gitarre)<br />

„Bevor ich es vergesse“<br />

Eintritt € 31,50 bis € 49,10<br />

Musiktheater im Revier<br />

Kennedyplatz · 45881 Gelsenkirchen<br />

Anz_<strong>Umweltkalender</strong><strong>2012</strong>.indd 1 15.09.11 10:36<br />

Foto: Mat Hennek Foto: Martin Kunze<br />

Foto: Frank Eidel<br />

Foto: Tim de Backer Foto: Affonso Gavinha<br />

Foto: Ernst Liszewksi<br />

Umweltzone<br />

Gelsenkirchen<br />

Seit Oktober 2008<br />

gibt es Umweltzonen<br />

in Gelsenkirchen.<br />

Verkehrsschilder<br />

kennzeichnen jeweils<br />

Beginn und Ende einer<br />

Umweltzone.<br />

Die Maßnahmen des<br />

Luftreinhalteplans<br />

Ruhrgebiet von 2008<br />

wurden zwischenzeitlich<br />

weitgehend<br />

umgesetzt und haben<br />

teilweise zu einer<br />

Verbesserung der<br />

lufthygienischen<br />

Situation geführt.<br />

An vielen Stellen des<br />

Ruhrgebietes liegen<br />

aber nach wie vor<br />

Überschreitungen<br />

der Immissionsgrenzwerte<br />

für Feinstaub<br />

und Stickstoffdioxid<br />

vor. Diese Luftschadstoffe<br />

stellen ein<br />

Gesundheitsrisiko für<br />

die Bevölkerung dar.<br />

Besonders betroffen<br />

sind ältere Menschen<br />

und vor allem Kinder.<br />

Untersuchungen haben<br />

gezeigt, dass neben<br />

der Industrie vor allem<br />

der (Auto-)Verkehr dafür<br />

verantwortlich ist.<br />

Aus diesem Grund war<br />

eine Fortschreibung<br />

des Luftreinhalteplans<br />

Ruhrgebiet erforderlich.<br />

Ab Januar <strong>2012</strong><br />

gibt es eine große<br />

zusammenhängende<br />

Umweltzone im Ruhrgebiet,<br />

in die nur noch<br />

Fahrzeuge einfahren<br />

dürfen, die über eine<br />

rote, gelbe oder grüne<br />

Plakette verfügen.<br />

Ab 1. Januar 2013 ist<br />

dann in der nächsten<br />

Stufe nur noch Fahrzeugen<br />

mit gelber oder<br />

grüner Umweltplakette<br />

und in der letzten<br />

Stufe ab 1. Juli 2014<br />

nur noch Fahrzeugen<br />

mit grüner Plakette<br />

die Einfahrt gestattet.<br />

Darüber hinaus sieht<br />

der Luftreinhalteplan<br />

eine Vielzahl weiterer<br />

Maßnahmen vor.<br />

Fragen zum Thema<br />

Ausnahmen beantwortet<br />

das Referat<br />

Verkehr der Stadt<br />

Gelsenkirchen unter<br />

den Rufnummern<br />

169-4836 oder<br />

169-4824.<br />

Allgemeine Informationen<br />

zum Thema<br />

gibt es beim Referat<br />

Umwelt der Stadt<br />

Gelsenkirchen,<br />

Telefon 169-4214<br />

oder im Internet<br />

unter http://<br />

umweltportal.<br />

gelsenkirchen.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!