20.09.2012 Aufrufe

THOMASCOOK Nordamerika So12

THOMASCOOK Nordamerika So12

THOMASCOOK Nordamerika So12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenswertes für eine optimale Vorbereitung Ihrer Urlaubsreise.<br />

An-/Abreise: Ihr Hotelzimmer steht Ihnen am Ankunftstag üblicherweise<br />

ab 15 Uhr und am Abreisetag bis 12 Uhr zur Verfügung.<br />

Sollten Sie nach 18 Uhr anreisen, informieren Sie in jedem<br />

Fall das Hotel, damit Ihr Zimmer nicht anderweitig vergeben<br />

wird. Bei Anreise ist die Hinterlegung einer Kreditkarte/Kaution<br />

obligatorisch. Falls Sie Ihren Hotelaufenthalt verkürzen, verlangen<br />

manche Hotels eine sog.„early departure fee“.<br />

Betreuung/Reiseleitung: In besonderen Fällen können Sie sich<br />

in den USA an die Partneragenturen von Thomas Cook wenden.<br />

Die Kontaktdaten finden Sie in den Reiseunterlagen. Dort stehen<br />

Ihnen Deutsch sprechende Mitarbeiter zur Seite. Die Reiseleiter<br />

der Rundreisen haben auch jederzeit ein offenes Ohr für Ihre<br />

Anliegen. Zusätzlich haben wir für Sie eine gebührenfreie 24-h-<br />

Telefonnummer eingerichtet (bitte entnehmen Sie diese Ihren<br />

Reiseunterlagen).<br />

Einreisebestimmungen USA: Die nachfolgenden Bestimmungen<br />

sind gültig für deutsche Staatsbürger. Angehörige anderer<br />

Staaten: Bitte erkundigen Sie sich in Ihrem Reisebüro bzw. unter<br />

www.usembassy.gov über die für Sie geltenden Bestimmungen.<br />

Bitte beachten Sie, dass der Name auf dem Flugschein mit dem<br />

im Reisepass identisch sein muss. Andernfalls kann die Einreise<br />

in die USA verweigert werden. Für deutsche Staatsbürger ist ein<br />

maschinenlesbarer, biometrischer (bordeauxfarbener) Reisepass<br />

zur Einreise in die USA erforderlich, der mindestens für die Dauer<br />

des geplanten Aufenthaltes gültig sein muss. Der vorläufige maschinenlesbare<br />

Reisepass (grün) wird nicht anerkannt. Maschinenlesbare<br />

Pässe, die vor dem 26. Oktober 2005 ausgestellt oder<br />

verlängert wurden, werden ohne weitere Voraussetzungen akzeptiert.<br />

Maschinenlesbare Pässe, die zwischen dem 26. Oktober<br />

2005 und dem 25. Oktober 2006 ausgestellt oder verlängert wurden,<br />

müssen entweder ein digitales Foto auf der Personalseite<br />

oder einen integrierten Chip mit Informationen der Personaldatenseite<br />

enthalten. Für Aufenthalte, die länger als 90 Tage<br />

dauern, benötigen Sie ein Visum. Kinder jeglichen Alters (auch<br />

Babys!) benötigen einen eigenen, maschinenlesbaren Reisepass,<br />

Kinderausweise und Einträge in den Reisepässen der Eltern werden<br />

nicht mehr akzeptiert. Maschinenlesbare Kinderreisepässe<br />

werden nur akzeptiert, wenn sie vor oder am 26. Oktober 2006<br />

ausgestellt oder vor dem 26. Oktober 2006 verlängert wurden.<br />

Kinderreisepässe, die ohne Foto ausgestellt wurden, berechtigen<br />

nicht zur visumfreien Einreise. Alternativ besteht für Kinder die<br />

Möglichkeit, mit einem regulären maschinenlesbaren Reisepass<br />

visumsfrei in die Vereinigten Staaten einzureisen.<br />

Wichtige Hinweise Einreise USA:<br />

Wenn Sie als Inhaber eines deutschen Reisepasses visumfrei in<br />

die USA reisen, müssen Sie zunächst eine ESTA Reisegenehmigung<br />

beantragen. Die ESTA Genehmigung gilt für beliebig viele<br />

Einreisen in die USA für die Dauer von zwei Jahren und die Gebühr<br />

beträgt z. Zt. 14– US-Dollar, die Sie per Kredit- oder Debitkarte<br />

zahlen (Mastercard, Visa, American Express oder Discover).<br />

Weitere Informationen zur ESTA-Beantragung finden Sie unter<br />

https://esta.dbp.dhs.gov/<br />

Damit diese rechtzeitig erfolgen kann, wird empfohlen, diesen<br />

Eintrag bis spätestens 72 Stunden vor Abflug vorzunehmen. Diese<br />

Form ersetzt voraussichtlich das Formular, das bisher im Flugzeug<br />

ausgefüllt wurde. Bitte drucken Sie das ausgefüllte Formular<br />

aus und führen Sie es zur Einreise bei sich. Kinder mit und<br />

ohne Begleitung müssen unabhängig von ihrem Alter eine eigene<br />

ESTA-Genehmigung und eine eigene Visa Waiver Programm-<br />

Einreiseberechtigung vorweisen. Da die Bestimmungen laufend<br />

aktualisiert werden, entnehmen Sie genaue Details und das nötige<br />

Formular bitte der Homepage der amerikanischen Botschaft:<br />

www.us-botschaft.de bzw. erfragen Sie diese bei Buchung.<br />

Gemäß dem Abkommen zwischen der Europäischen Union und<br />

den Vereinigten Staaten übermittelt die Fluggesellschaft bestimmte<br />

Reise- und Buchungsdaten (PNR) von Fluggästen, die<br />

Reisen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten<br />

Staaten von Amerika antreten, an das US Department of Homeland<br />

Security (DHS – Ministerium für Heimatschutz). Amerikanische<br />

Behörden verwenden diese Informationen zur Bekämpfung<br />

von Terrorismus und anderen schweren grenzüberschreitenden<br />

Verbrechen. Die Daten können zusammen mit anderen<br />

Daten mit den Listen der Fluggäste abgeglichen werden, die zu<br />

Bedenken hinsichtlich der Luftfahrtsicherheit Anlass geben. Die<br />

Daten werden fünfzehn Jahre lang aufbewahrt und können an<br />

andere Behörden weitergegeben werden. Daten, die eine bestimmte<br />

Rechtssache oder ein Ermittlungsverfahren betreffen,<br />

können bis zum Abschluss der Rechtssache oder der Ermittlungen<br />

aufbewahrt werden.<br />

Secure Flight: Gemäß den Vorschriften des neuen TSA-Flugsicherheitsprogramms„Secure<br />

Flight“ sind alle Fluggesellschaften<br />

gesetzlich dazu verpflichtet, für alle Flüge, die in die USA bzw.<br />

von den USA gehen, einen Stopover oder Zwischenlandungen in<br />

den USA haben, bei Buchung von jedem Reisenden spezifische<br />

Passagierdaten zu erheben. Das TSA Formular finden Sie in<br />

unserem @ E-Mail-Abruf einreise-usa@thomascookag.com. Wir<br />

möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihnen bei Nichtausfüllen die<br />

Beförderung verweigert wird!<br />

238<br />

APIS: Das sog. Advance Passanger Information System (APIS)<br />

schreibt vor, dass neben den Pass- und Visadaten auch das Land<br />

des Hauptwohnsitzes, die Adresse der ersten Übernachtung<br />

bzw. der Mietwagenstation in den USA bei Check-In erfasst<br />

werden. Der DRV empfiehlt allen USA Reisenden, bereits zu<br />

Hause die geforderten Daten in das Formblatt der US Behörde<br />

einzutragen, welches Sie in unserem @ E-Mail-Abruf einreise-<br />

usa@thomascookag.com finden.<br />

Von allen Reisenden wird bei Einreise ein digitaler Abdruck der<br />

Finger und ein digitales Portraitfoto gefertigt. Nähere Informationen<br />

hierzu kann die Botschaft der USA (www.usembassy.de)<br />

geben. Sollten Sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen,<br />

erkundigen Sie sich bitte ebenfalls unter der o. g. Internetadresse<br />

über die für Sie gültigen Regelungen.<br />

Alle Informationen finden Sie in unserem<br />

@ E-Mail-Abruf einreise-usa@thomascookag.com<br />

Frühstück: Frühstück ist nur in wenigen Hotels inklusive. Bitte<br />

beachten Sie, dass ein kontinentales Frühstück in den USA oft<br />

nur aus Kaffee oder Tee und einem Gebäckstück besteht. Zu einem<br />

erweiterten kontinentalen Frühstück gehören zusätzlich<br />

Saft, Toast, Käse, Wurst. Unter amerikanischem Frühstück versteht<br />

man zusätzlich warme Speisen, wie Rührei, Speck u. ä.<br />

Gesundheit/Krankenversicherung: Der Reisende sollte sich<br />

über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen<br />

rechtzeitig informieren; ggf. sollte ärztlicher Rat zu<br />

Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken eingeholt werden.<br />

Auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern,<br />

reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen<br />

Informations-diensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche<br />

Aufklärung wird verwiesen. Deutsche Staatsangehörige<br />

benötigen keine Impfungen.<br />

Die Kosten für einen Krankenhausaufenthalt bzw. ärztliche Versorgung<br />

in den USA können sehr hoch sein. Wir empfehlen Ihnen<br />

den Abschluss einer privaten Auslandskrankenver-sicherung,<br />

z. B. bei ERV.<br />

Gruppenreisen: Für Gruppen ab 9 Personen bzw. 5 Zimmern<br />

werden vor Ort zusätzliche Gebühren fällig, auch wenn diese<br />

unter verschiedenen Vorgangsnummern eingebucht sind. Gruppen<br />

sind grundsätzlich über die Gruppenreisenabteilung separat<br />

anzufragen, ansonsten können ggf. zusätzliche Gebühren wie<br />

z.B. für Gepäckträgerservice, nachbelastet werden.<br />

Hoteleinrichtungen: Besonders in der Vor- und Nachsaison<br />

bitten wir Sie zu beachten, dass einige Hoteleinrichtungen nur<br />

eingeschränkt zur Verfügung stehen können.<br />

Kinderermäßigung: Basis der Kinderermäßigung ist das Alter<br />

am Abreisetag. Wenn nicht anders erwähnt, wohnen 1–2 Kinder<br />

bis zu einer bestimmten Altersgrenze in Begleitung von mindestens<br />

2 Vollzahlern im Doppelzimmer kostenlos. Die Altersgrenze<br />

ist in den Preistabellen angegeben. Basis ist die Zimmerbelegung<br />

2A. Buchungen von 3 Erwachsenen und 1 Kind im Dreibettzimmer<br />

sind ebenfalls möglich. Bei Rundreisen gelten die in<br />

unseren Preistabellen ausgewiesenen Kinderpreise unter Beachtung<br />

der angegebenen Altersgrenzen. Auch für Kinder und<br />

Jugendliche (ab 8 Jahren, in Begleitung) sind unsere Rundreisen<br />

interessant. Kinder von 8–11 Jahren erhalten einen Festpreis.<br />

Zuschläge und Gebühren bei Flugreisen können nicht ermäßigt<br />

werden.<br />

Mindestalter: In Las Vegas muss einer der Reisenden beim<br />

Check-In mindestens 21 Jahre alt sein, da in den Hotels die Casinos<br />

frei zugänglich sind und Spielen in den USA erst offiziell mit<br />

21 Jahren erlaubt ist. Ein Mindestalter gilt auch für New York,<br />

zum Teil für Florida (v. a. Miami), Hawaii und Bahamas. Aus diesen<br />

Gründen ist bei vielen Hotels bereits bei Buchung die Angabe<br />

eines Alters zwingend erforderlich. Ebenso bei Busrundreisen,<br />

dort liegt das Mindestalter für Buchungen bei 21 Jahren (Kinder<br />

in Begleitung ab 8 Jahren).<br />

Parken/Valet Parking: Viele Hotels und Restaurants bieten einen<br />

z. T. kostenpflichtigen Parkservice (Valet Parking) an; der Wagen<br />

wird vom Servicepersonal geparkt und bei Abholung wieder<br />

vorgefahren. Unsere Katalogausschreibung „Parken inklusive“<br />

schließt meist nur Selbstparken, nicht Valet Parking, ein.<br />

Rauchen: Generelles Rauchverbot gilt in allen öffentlichen Gebäuden,<br />

Flughäfen und in vielen Restaurants. Auch sind immer<br />

mehr Hotels in den USA Nichtraucherhotels, wo weder das<br />

Rauchen in den Zimmern, noch in den öffentlichen Räumen<br />

erlaubt ist. Einzig in Las Vegas ist in manchen Hotels/Casinos das<br />

Rauchen erlaubt. Bitte beachten Sie die Hinweise vor Ort. Bei<br />

unseren Busreisen besteht mit Rücksicht auf alle Reisenden im<br />

Bus Rauchverbot. Auch in allen Mietwagen ist das Rauchen nicht<br />

erlaubt. Bei Verstoß können hohe Reinigungskosten anfallen.<br />

Reiseunterlagen: Ihre Reiseunterlagen für Flugreisen erhalten<br />

Sie nach Eingang Ihrer vollständigen Restzahlung ca. 12 Tage vor<br />

Abreise, bei selbstorganisierter (eigener) Anreise bis ca. 25 Tage<br />

vor Abreise, sofern der Reisepreis vollständig an uns bezahlt wurde.<br />

Sollten Sie bis<br />

5 Tage vor Abreise keine Dokumente erhalten haben, benachrichtigen<br />

Sie uns bitte umgehend. Können wir keinen vollständigen<br />

Zahlungseingang verbuchen, erhalten Sie Ihre Dokumente<br />

für Flugreisen gegen Vorlage eines schriftlichen Zahlungsnachweises<br />

– frühestens einen Tag vor Abflug – am Thomas Cook<br />

Flughafen Service Schalter. Bei selbstorganisierter (eigener)<br />

Anreise klären wir den Dokumentenversand mit Ihnen, wenn Sie<br />

uns benachrichtigen.<br />

Resortgebühr: Einige Hotels erheben vor Ort eine sog. „Resort<br />

fee“, die bei Thomas Cook jedoch bereits im Katalogpreis enthalten<br />

ist. Für Gratisnächte im Rahmen eines Preisvorteils wird die<br />

Resortgebühr für die Freinächte oftmals vor Ort berechnet.<br />

Rundreisen: Generell für alle Rundreisen gilt: Eventuelle Änderungen<br />

im Zeit- und Reiseablauf sowie geringfügige Änderungen<br />

des Programminhalts bleiben vorbehalten. Sollte es in Ausnahmefällen<br />

dazu kommen, dass die deutschsprachige Rundreise<br />

nicht stattfinden kann, wird diese u. U. als multilinguale Reise<br />

angeboten. Bitte reduzieren Sie das Gepäck auf ein Minimum<br />

und benutzen Sie nach Möglichkeit weiche Gepäckstücke. Um<br />

die Sitzplatzverteilung im Bus gerecht zu gestalten, werden die<br />

Plätze täglich nach dem Rotationsprinzip gewechselt. Die Reservierung<br />

eines festen Sitzplatzes ist nicht möglich. Die Teilnahme<br />

an unseren Busrundreisen ist erst ab 8 Jahren möglich, Mindestalter<br />

für Alleinreisende auf Busrundreisen ist 21 Jahre.<br />

Teilzahlungsmodell: Nach Buchung Ihrer Reise erhalten Sie<br />

unter 01803/400 880 (0,09/pro Minute) Auskunft über Ihre Finanzierungsfrage.<br />

Bitte beachten Sie das Teilzahlungsmodell für<br />

6, 9 und 12 Monatsraten im<br />

@ E-Mail-Abruf gutzuwissen@thomascookag.com<br />

Transfers: Wird ein Transfer bei einer Rundreise oder einem Ausflug<br />

als Leistung eingeschlossen, benötigen wir mit der Buchung<br />

die detaillierten Flugdaten sowie die Angabe des separat<br />

gebuchten Hotels. Flugnummer, Ankunfts- und Abflugzeit bzw.<br />

Name des Hotels müssen vom Reisebüro in die Buchung eingetragen<br />

werden. Andernfalls können die Transfers nicht durchgeführt<br />

werden. Gleiches gilt für die Abholung zu einem Ausflug<br />

bzw. zu einer Rundreise.<br />

Springbreak: Die Frühjahrsferien an amerikanischen Schulen<br />

und Universitäten werden von ca. Ende Februar bis Anfang April<br />

in vereinzelten Orten und Hotels in Florida oder auf den Bahamas<br />

als Semesterabschluss gefeiert. Dies kann unter Umständen<br />

mit einem erhöhten Lärmpegel und Alkoholkonsum verbunden<br />

sein.<br />

Unterkunft: Zimmer mit mehr als 2 Betten sind nicht buchbar.<br />

Bitte beachten Sie, dass in fast allen Hotels Gebühren anfallen<br />

(vor Ort zu zahlen), sollten Sie ein Zustellbett (Roll away) anfordern.<br />

Die in unserem Katalog abgebildeten Zimmer dienen in<br />

erster Linie der Orientierung und sind nicht immer mit den Zimmern<br />

identisch, in denen Sie untergebracht werden. Die meisten<br />

Hotels verlangen ein Deposit, z. B. für Telefongespräche oder für<br />

die Minibar.<br />

Währung/Geldumtausch: Wir empfehlen, Dollar und US-Travellerschecks<br />

(werden wie Bargeld behandelt und müssen nicht<br />

erst eingetauscht werden) in kleiner Stückelung mitzunehmen,<br />

um geringe Summen oder auch die Ausflugsgebühren vor Ort<br />

zu begleichen. Ansonsten wird fast überall mit Kreditkarte oder<br />

EC-Karte (inkl. PIN-Nr.) bezahlt. Die Kreditkarte ist das wichtigste<br />

Zahlungsmittel. Akzeptiert werden alle bekannten internationalen<br />

Kreditkarten (VISA, Mastercard, American Express und<br />

Diners). Es ist durchaus üblich, auch kleinere Beträge mit Kreditkarte<br />

zu bezahlen.<br />

1 EUR = ca. USD 1,37 (Stand Sept. 2011).<br />

Zollbestimmungen: Bei der Rückreise nach Deutschland ist folgendes<br />

zu beachten: Zollfrei sind ein Liter alkoholische Getränke<br />

von mehr als 22 Vol. % oder zwei Liter alkoholische Getränke<br />

von höchstens 22 Vol. %, 200 Zigaretten oder 50 Zigarren und<br />

Geschenke bis zu einem Warenwert von 430 Euro. Die Waren, für<br />

die eine besondere Mengengrenze gilt, werden beim Warenwert<br />

nicht miteingerechnet. Genauere Informationen erhalten Sie<br />

unter www.zoll.de (Stand Sept. 2011).<br />

Alle Informationen unter<br />

@ E-Mail-Abruf<br />

gutzuwissen@thomascookag.com<br />

einreise-usa@thomascookag.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!