14.12.2012 Aufrufe

Drive in ,bet - Lokal-Anzeiger

Drive in ,bet - Lokal-Anzeiger

Drive in ,bet - Lokal-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>Lokal</strong>anzeiger · Ammerndorf-Cadolzburg-Großhabersdorf-Langenzenn-Seukendorf 27. 5. 2011<br />

nach dem Regelwerk der Deutschen Vere<strong>in</strong>igung für Wasserwirtschaft,<br />

Abwasser und Abfall e.V. (DWA) mitteilen. In den folgenden Jahren wird<br />

diese Überprüfung fortgesetzt. Alle <strong>bet</strong>roffenen Grundstückseigentümer<br />

werden von den Geme<strong>in</strong>dewerken <strong>in</strong>formiert. E<strong>in</strong>e Wiederholungsprüfung<br />

ist <strong>in</strong> 25 Jahren wieder vorzulegen. Bei gewerblichem Abwasser<br />

ist die Wiederholungsprüfung <strong>in</strong> 15 Jahren erforderlich.<br />

Geme<strong>in</strong>dewerke Ammerndorf<br />

8<br />

Bürgersprechstunde des Bürgermeisters<br />

Jeden zweiten und vierten Donnerstagnachmittag im Monat zwischen<br />

17.00 Uhr und 19.00 Uhr gibt es <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong>e Bürgersprechstunde.<br />

Der erste Bürgermeister steht an diesen Bürgersprechstunden für Auskünfte,<br />

Nachfragen und Anliegen im Rathaus zur Verfügung.<br />

Die nächsten Term<strong>in</strong>e für die Bürgersprechstunde s<strong>in</strong>d<br />

am Donnerstag, den 26. 5. 2011 und<br />

am Donnerstag, den 9. 6. 2011<br />

Damit sie ke<strong>in</strong>e längeren Wartezeiten <strong>in</strong> Kauf nehmen müssen, bitten wir<br />

um telefonische Voranmeldung unter 09127 / 95 55 0.<br />

Energieberatung<br />

Ab sofort f<strong>in</strong>det an jedem 3. Donnerstag e<strong>in</strong>e Energieberatung im Rathaus<br />

durch die Energieberater Herrn List oder Herrn Kunde ab 17.00 Uhr<br />

statt. Alternativ bietet auch der Landkreis Fürth die Energieberatung an.<br />

Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung unter Tel. (0911) 97 73 16 15 erforderlich.<br />

Diese Beratung im Rathaus ist kostenfrei, erfordert jedoch auch e<strong>in</strong>e vorherige<br />

Anmeldung unter 01297 / 95 55 0. Erstmals f<strong>in</strong>det der Term<strong>in</strong> am<br />

19.05.2011 statt. Der nächste Term<strong>in</strong> ist am 16. Juni 2011. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus können natürlich auch jederzeit <strong>in</strong>dividuelle Term<strong>in</strong>e bei Herrn<br />

Kunde vere<strong>in</strong>bart werden. eMail: mailto:fke-privatrent@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

<br />

Ammerndorfer Bürgerstiftung wird gegründet<br />

Die Ammerndorfer Bürgerstiftung wird am Dienstag 31. Mai 2011 um<br />

19.00 Uhr im Schützenheim gegründet. Insgesamt s<strong>in</strong>d bisher<br />

52.273,81 E Stiftungskapital e<strong>in</strong>gegangen. Wenn Sie auch als<br />

Gründungsstifter <strong>in</strong> die Gründungsurkunde e<strong>in</strong>getragen werden<br />

möchten, dann ist dies mit e<strong>in</strong>em Stiftungskapital von 1.500 E möglich.<br />

Damit s<strong>in</strong>d sie automatisch <strong>in</strong> der Stifterversammlung vertreten und<br />

können die Ziele der Ammerndorfer Bürgerstiftung mitbestimmen. Aber<br />

auch ohne diesen Betrag sucht die Bürgerstiftung engagierte Bürger<strong>in</strong>nen<br />

und Bürger, welche gerne ehrenamtlich mitmachen möchten.<br />

Nähere Informationen bei Horst Schidel, Pelzetleite, Gudrun Schmuck,<br />

Holunderweg oder bei Bürgermeister Franz Schmuck.<br />

Anzeigenschluss für die Ausgabe vom 10. Juni 2011<br />

ist am 1. Juni 2011<br />

Pf<strong>in</strong>gstausflug der FFW<br />

nach Abensberg<br />

Die Freiwillige Feuerwehr<br />

Kirchfembach lädt zu e<strong>in</strong>em<br />

Ausflug mit der Bahn nach<br />

Abensberg e<strong>in</strong>.<br />

Los geht’s am Pf<strong>in</strong>gstmontag,<br />

13.06.2011 um 08:40 Uhr am<br />

Bahnhof Siegelsdorf.<br />

Programmhöhepunkte s<strong>in</strong>d<br />

die Besichtigung der Brauerei<br />

Kuchlbauer und des Hundertwasserturmes<br />

<strong>in</strong>cl. Bierverköstigung<br />

(1 Bier + Breze) und<br />

e<strong>in</strong> Mittagessen um 13.30 Uhr.<br />

Der Nachmittag steht zur freien<br />

Verfügung, z.B. zur Erkundung<br />

der Hopfenstadt Abensberg.<br />

Rückfahrt ist um 17:18 Uhr,<br />

Ankunft <strong>in</strong> Siegelsdorf um<br />

19:17 Uhr.<br />

Anmeldungen bei 2. Vorstand<br />

Günther Josua, Tel. 09101-<br />

7230.<br />

Die Kosten <strong>bet</strong>ragen für Erwachsene<br />

17 Euro, für K<strong>in</strong>der<br />

bis 14 Jahren 10 Euro (<strong>in</strong>cl.<br />

Zug und Führung).<br />

Die FFW Kirchfembach freut<br />

sich auf e<strong>in</strong>en schönen Tag <strong>in</strong><br />

Abensberg mit Euch.<br />

Der imposante Turm der<br />

Brauerei wurde noch von<br />

Friedensreich Hundertwasser<br />

geplant, der jedoch noch<br />

während der Planungsphase<br />

starb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!