14.12.2012 Aufrufe

Hausbesuch in Villingen

Hausbesuch in Villingen

Hausbesuch in Villingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TG MÄRZ 2012 HAUSBLICK VILLINGEN-SCHWENNINGEN · HAUSBESUCH 23<br />

Erst war e<strong>in</strong> schlichtes<br />

Haus geplant. Dann<br />

entstand doch etwas<br />

ganz Besonderes<br />

Der Entschluss, sich e<strong>in</strong>e<br />

Immobilie zu kaufen, war<br />

schon länger gefasst – aber<br />

eigentlich hatte Manuela<br />

Bohnert eher e<strong>in</strong>e Eigentumswohnung<br />

im S<strong>in</strong>n. Als sie und ihr<br />

Mann Thomas Hock gedanklich<br />

das Projekt weiter durchspielten<br />

und mit Fachleuten besprachen,<br />

wurde aus der Wohnung schnell<br />

e<strong>in</strong> Haus und aus dem klassischen<br />

Ste<strong>in</strong>haus mit Satteldach<br />

e<strong>in</strong> lichtdurchflutetes Holzhaus<br />

mit Pult- und Flachdach. Viele der<br />

„Auf gar ke<strong>in</strong>en Fall“-Punkte, wie<br />

etwa e<strong>in</strong>e offene Küche, e<strong>in</strong> Haus,<br />

das nicht aus Ste<strong>in</strong> gemauert ist<br />

oder e<strong>in</strong> Flachdach, wurden nach<br />

und nach revidiert.<br />

Chancen genutzt<br />

Auch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Ausmaßen wuchs<br />

das Haus immer weiter, bis es<br />

dann auf e<strong>in</strong>er Grundfläche von<br />

128 voll unterkellerten Quadratmetern<br />

auf zwei Stockwerken<br />

noch e<strong>in</strong>e Galerie für Gäste- und<br />

K<strong>in</strong>derzimmer bekam. Die Galerie<br />

entstand, <strong>in</strong>dem das Flachdach<br />

an dieser Stelle geöffnet und<br />

zum Pultdach angehoben wurde.<br />

Die Nord- und Ostfassade ist<br />

mit anthrazitfarbenen Faserzementplatten<br />

verkleidet, während<br />

an den anderen beiden Seiten<br />

große Glasfronten für ausreichend<br />

Licht sorgen, das mit verschiebbaren<br />

Lattenelementen<br />

Die bessere Lösung<br />

aus sibirischer Lärche nach Belieben<br />

dosiert werden kann. An der<br />

Südseite liegen sie h<strong>in</strong>ter e<strong>in</strong>em<br />

e<strong>in</strong>en Meter breiten Laubengang,<br />

nach Westen h<strong>in</strong> h<strong>in</strong>ter e<strong>in</strong>er<br />

Terrasse mit darüber liegendem<br />

Balkon.<br />

Das Haus ist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er ruhigen<br />

Seitenstraße gelegen, h<strong>in</strong>ter der<br />

Haustür ist das Parterre bis auf<br />

das Gäste-WC ganz offen. Lediglich<br />

der Flur ist vom Wohnzimmer<br />

durch den Grundofen und<br />

Schrankwände getrennt, die von<br />

beiden Seiten bestückt werden<br />

können. Garderobe, Spiegel,<br />

Schuhe und Taschen – alles, was<br />

e<strong>in</strong>e dreiköpfige Familie im E<strong>in</strong>gangsbereich<br />

unterbr<strong>in</strong>gen muss,<br />

verschw<strong>in</strong>det h<strong>in</strong>ter Türen aus<br />

e<strong>in</strong>er warm wirkenden Olivenholzfassade.<br />

Das helle Holz harmoniert<br />

gut mit der Eiche, die im<br />

Innenbereich, beispielsweise als<br />

Parkett im ersten Stock, beim<br />

Küchentresen und bei der Ofenbank<br />

verbaut wurde.<br />

Baden mit Musik<br />

Als Zugeständnis an die offene<br />

Küche haben sich die Bauherren<br />

e<strong>in</strong>e besonders leistungsfähige<br />

Berbel-Dunstabzugshaube, wie<br />

sie sonst nur <strong>in</strong> der Gastronomie<br />

verwendet wird, e<strong>in</strong>bauen lassen.<br />

„Sie hat e<strong>in</strong>en Aktivkohlefilter<br />

und man kann die Betriebsart<br />

zwischen Ab- und Umluft wählen“,<br />

erklärt Thomas Hock. „So<br />

bleibt im W<strong>in</strong>ter bei Bedarf die<br />

Wärme im Haus.“ Die Arbeitsplatte<br />

der vom Schre<strong>in</strong>er maßgefertigten<br />

Küche ist aus geledertem<br />

Granit.<br />

E<strong>in</strong>e Etage unter dem Wohnbereich<br />

s<strong>in</strong>d die Wirtschaftsräume,<br />

aber auch die mit 36<br />

Quadratmetern großzügige Werkstatt<br />

untergebracht. Hier baut der<br />

Hobby-Schre<strong>in</strong>er Thomas Hock<br />

Modellflugzeuge und gelegentlich<br />

auch Kle<strong>in</strong>möbel fürs Haus.<br />

Im Parterre unterstreichen die<br />

60 x 60-Zentimeter-Ste<strong>in</strong>zeug-<br />

Fliesen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em warmen graubräunlichen<br />

Ton die Großzügigkeit<br />

des offenen Raumes. Ke<strong>in</strong><br />

überflüssiges Möbelstück steht<br />

hier, der Fernseher ist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Schrank, der gleichzeitig als<br />

Raumteiler dient, versteckt, und<br />

selbst die Lautsprecher der Stereoanlage<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> die Zimmerdecke<br />

e<strong>in</strong>gebaut.<br />

Diese Idee hat Thomas Hock<br />

auch im Badezimmer im ersten<br />

Stock aufgegriffen. Hier s<strong>in</strong>d die<br />

Lautsprecher über der Wanne <strong>in</strong><br />

die Wand e<strong>in</strong>gelassen, die Musik<br />

spielt aus e<strong>in</strong>em im Spiegelschrank<br />

versteckten Autoradio.<br />

„Das ist vom Klang viel besser als<br />

die üblichen Badezimmerradios.“<br />

Vom Bad aus haben die Eigentümer<br />

Zugang zu e<strong>in</strong>em großzügigen<br />

überdachten Balkon, der<br />

seitlich auch zum oberen der<br />

beiden Laubengänge führt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!