20.09.2012 Aufrufe

HOTELPLAN AegyptenTunesien 1213

HOTELPLAN AegyptenTunesien 1213

HOTELPLAN AegyptenTunesien 1213

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gut zu wissen<br />

Land und Leute: Die Bewohner des<br />

Niltals sind mehrheitlich Bauern, Fellachen<br />

genannt. Unter einfachsten Bedingungen<br />

versuchen sie tagtäglich, dem<br />

wenigen Kulturland entlang des Nils so<br />

viele Ernten wie möglich abzuringen.<br />

Touristisch gesehen sind Luxor und Assuan<br />

die bedeutendsten Orte im Niltal.<br />

Luxor hat ca. 350‘000 Einwohner. Von<br />

den Griechen wurde es das Hunderttorige<br />

Theben genannt. Aufgrund der bedeutenden<br />

archäologischen Stätten bildet der<br />

Tourismus einen der wichtigsten Wirtschaftszweige.<br />

Trotz steter Zunahme des<br />

Touristenstroms hat die Stadt ihren ursprünglichen<br />

Charakter nicht verloren.<br />

Assuan mit seinen ca. 280‘000 Einwohnern<br />

ist die südlichste Stadt Ägyptens.<br />

Ihre Bewohner sind meist Nubier. Sie<br />

sind ruhige, fröhliche und liebenswürdige<br />

Menschen. Durch den Bau des Hochstaudammes<br />

mussten zahlreiche Tempel (z.B.<br />

Abu Simbel) und rund 35 Dörfer versetzt<br />

werden. Fast 150‘000 Menschen wurden<br />

umgesiedelt, die meisten nach Kom<br />

Ombo, etwa 60 Kilometer nördlich von<br />

Assuan.<br />

Ferienorte<br />

Luxor<br />

Infrastruktur Restaurants/Geschäfte<br />

Nachtleben Strand Ausflüge<br />

Luxor: In Luxor, dem ehemaligen Theben<br />

der Antike stehen viele eindrückliche<br />

Bauten aus der Pharaonenzeit. Die bekanntesten<br />

Sehenswürdigkeiten sind die<br />

Tempelanlagen von Karnak und Luxor auf<br />

der Ostseite und die berühmten Pharaonengräber<br />

auf der Westseite des Nils.<br />

Eine gemütliche Promenade am Nilufer<br />

und ein authentischer Markt bieten viel<br />

Unterhaltung nach den kulturellen Besichtigungen.<br />

ab Seite 80<br />

Kulinarisches: In den Hotels wird meist<br />

internationale Küche serviert. Es lohnt<br />

sich aber unbedingt, auch die lokalen<br />

Speisen zu kosten, allen voran Ful, das<br />

Nationalgericht aus gekochten braunen<br />

Bohnen oder Falafel, frittierte Gemüseklösse<br />

aus Kichererbsen. Auch Fleischgerichte<br />

wie Kebab oder Köfta gehören<br />

zu den Favoriten. Zu allen Gerichten wird<br />

ein schmackhaftes Fladenbrot gereicht.<br />

Das Nationalgetränk Karkade aus getrockneten<br />

Hibiskusblüten wird warm<br />

oder kalt getrunken. Geniessen Sie auch<br />

die erlesenen lokalen Weine wie den<br />

Omar Khayam oder den Obelisk.<br />

Transfer: In den Pauschalpreisen ist der<br />

Bustransfer vom Flughafen zum Schiff/<br />

Hotel und zurück inbegriffen.<br />

Hinweis: Zusatzbetten für die dritte<br />

Person im Doppelzimmer/-kabine sind<br />

meist Klappbetten, Sofasessel oder<br />

Bettsofas. Diese Schlafmöglichkeit weist<br />

weniger Komfort auf als die normalen<br />

Betten. Abends sind für Herren lange<br />

Hosen erwünscht.<br />

Assuan<br />

Infrastruktur Restaurants/Geschäfte<br />

Nachtleben Strand Ausflüge<br />

Assuan: Assuan gilt als die schönste<br />

Stadt Ägyptens. Mit seinem trockenen,<br />

angenehmen Klima ist ein Aufenthalt vor<br />

allem im Winter sehr beliebt. Die historischen<br />

Sehenswürdigkeiten sind der unvollendete<br />

Obelisk und die Tempelanlage<br />

von Philae. Aus neuerer Zeit stammen der<br />

wunderschöne Botanische Garten auf der<br />

Kitchener-Insel und der Assuan-Staudamm.<br />

Das Wahrzeichen von Assuan aber<br />

sind die Segelboote mit weissen Segeln:<br />

Lautlos gleiten sie zwischen kleinen Inseln<br />

über den Nil, vorbei an der Kulisse<br />

dieser charmanten Stadt. ab Seite 80<br />

Nilfahrt: Je nach Auslastung der Esna-<br />

Schleuse kann es bis zur Abfertigung zu<br />

Wartezeiten kommen. Um diese zu verringern,<br />

werden vereinzelt Teilstrecken<br />

mit dem Bus zurückgelegt. Änderungen<br />

der Tagesetappen der Schiffe und damit<br />

verbundene Programmänderungen bleiben<br />

deshalb vorbehalten. In Luxor und<br />

Assuan legen die Schiffe teilweise nebeneinander<br />

an. Nicht jedes Schiff ankert<br />

dadurch direkt an der Corniche.<br />

Trinkgelder: Es ist üblich, dem Schiffspersonal<br />

sowie den Fahrern und Führern<br />

ein Trinkgeld zu geben. Empfehlung: Total<br />

ca. CHF 9.–/EUR 6.– pro Tag und Reiseteilnehmer.<br />

Der Reiseführer sammelt diesen<br />

Betrag zu Beginn der Reise ein und<br />

übernimmt die richtige Verteilung.<br />

Ausflüge: Ausflüge bereichern Ihren<br />

Ferienaufenthalt. Hier einige Beispiele,<br />

welche durch die Reiseagentur und die<br />

Reiseleitung vor Ort vermittelt werden.<br />

Richtpreise in Franken pro Person.<br />

Der Nil<br />

Infrastruktur Restaurants/Geschäfte<br />

Nachtleben Strand Ausflüge<br />

Der Nil: Seit Jahrtausenden ist der Nil die<br />

Lebensgrundlage für Millionen von Menschen.<br />

Der Nil bewässert die Felder, im<br />

Nil wird gewaschen und gebadet und der<br />

Nil löscht den Durst. Das Leben der Bauern<br />

im Niltal hat sich seit Urzeiten kaum<br />

verändert. Die komfortablen Touristenschiffe<br />

ziehen noch heute an biblisch<br />

anmutenden Szenen aus dem ägyptischen<br />

Alltag am Ufer vorbei. Eine Nilfahrt<br />

hinterlässt bleibende Eindrücke. Und ein<br />

Sprichwort sagt: Wer einmal vom Nilwasser<br />

getrunken hat, kehrt immer wieder<br />

zurück. ab Seite 80<br />

Niltal/Ägypten<br />

79<br />

Ab Luxor:<br />

Sound und Light Show Karnak<br />

Besuchen Sie eine faszinierende und unvergessliche<br />

Show im Karnak-Tempel. Die<br />

Lichter und die Erzählungen werden<br />

Sie verzaubern. 1 Abend. ca. CHF 55.–<br />

Ab Assuan:<br />

Abu Simbel (Flug)<br />

Besuchen Sie unter fachkundiger Führung<br />

die berühmten Felsentempel von<br />

Abu Simbel. Die Tempel wurden durch die<br />

UNESCO vor der Ueberflutung durch den<br />

Nassersee gerettet. Dafür wurden sie<br />

in Blöcke zerschnitten, abgetragen und<br />

100 m höher originalgetreu wieder aufgebaut.<br />

ca. CHF 340.–<br />

Kairo<br />

Infrastruktur Restaurants/Geschäfte<br />

Nachtleben Strand Ausflüge<br />

Kairo: Die 16-Millionenstadt Kairo platzt<br />

aus allen Nähten: Hupende Autos zwängen<br />

sich über Brücken und durch verstopfte<br />

Strassen. Dazwischen drängen<br />

sich fliegende Händler und überfüllte<br />

Busse. Und alles vermischt sich mit einer<br />

unglaublichen Lebensfreude, unzähligen<br />

geheimnisvollen Düften und Farben, so<br />

dass Sie diese Stadt von Beginn weg<br />

lieben werden. Wunderschöne Moscheen,<br />

die Zitadelle, der berühmte Basar Khan<br />

el-Khalili und natürlich das Ägyptische<br />

Museum und die weltberühmten Pyramiden<br />

von Gizeh sind die bekanntesten<br />

Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt<br />

besuchen sollten. ab Seite 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!