14.12.2012 Aufrufe

2.800 U/min. - BUKH Bremen

2.800 U/min. - BUKH Bremen

2.800 U/min. - BUKH Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHIFFSDIESELMOTOR DT4.70<br />

VETUS erweitert das Schiffsmotorenprogramm<br />

mit der Einführung eines neuen VETUS DEUTZ<br />

Schiffsmotors, Modell DT4.70. Dieser Motor, auf<br />

Basis eines DEUTZ Industriemotors (4 Zylinder,<br />

2.29 Liter), hat eine Höchstleistung von 50 kW<br />

(68 PS) bei 2800 U/<strong>min</strong>. Selbstverständlich wurde<br />

die Marinisierung dieses Motors völlig nach den<br />

bewährten VETUS-Bauprinzipien durchgeführt.<br />

Der Einsatz von hochwertigen Materialien bürgt<br />

für höchste Qualität dieses Motors und die<br />

hochwertigen Motorenstützen sorgen für eine<br />

exzellente Vibrationsdämmung im Boot.<br />

DT4.70<br />

Technische Daten : DT4.70<br />

Bohrung : 90 mm<br />

Hub : 90 mm<br />

Hubraum : 2290 cm 3<br />

Zylinderanzahl : 4<br />

Kompression : 18:1<br />

Zündfolge : 1-3-4-2<br />

Lichtmaschine : 12 Volt - 90 A<br />

* Max. Leistung an der<br />

Schwungscheibe (ISO 3046-1) : 50 kW (68 PS)<br />

* Max. Leistung an der<br />

Propellerwelle (ISO 3046-1) : 49 kW (67 PS)<br />

Maximale Umdrehungen. : 2800 U/<strong>min</strong>.<br />

Drehmoment bei maximum U/<strong>min</strong> : 179 Nm<br />

Treibstoffverbrauch : 273 g/kW.h<br />

Getriebe, standard : TMC345<br />

Getriebeuntersetzung : 2:1/2.47:1<br />

Alternativ : ZF25 1.93/2<br />

29/2.71:1<br />

Trockengewicht<br />

inkl. Getriebe (TMC345) : 292 kg<br />

Ansaughöhe Kraftstoff<br />

Förderpumpe : 0.5 m<br />

Max. Einbauwinkel längs : 15°<br />

Max. Krängung (dauerhaft) : 25°<br />

Max. Krängung (max. 5 Minuten) : 30°<br />

Boileranschluss : Standard<br />

Warnlampen und akustischer<br />

Alarm für : Öldruck, Temperatur<br />

(Frisch- und Seewasser),<br />

Ladespannung<br />

Absicherung Stromkreis : Sicherung 10 A<br />

Drehzahlmessung : elektronisch<br />

* Gemäß ISO 8665<br />

Vier flexible<br />

Motorstützen VETUS<br />

werden serienmäßig<br />

mitgeliefert.<br />

<strong>2.800</strong> U/<strong>min</strong>.<br />

DT4.70: 4 ZYLINDER,<br />

50 KW (68 PS)<br />

Das wasserdichte VETUS-Motorpaneel<br />

besteht aus 6 Kontrollampen, Drehzahlmesser ,<br />

Stundenzähler, Voltmeter, Warnton und<br />

Anlasserschalter. Anstelle des Standard Paneel<br />

können auch andere VETUS Paneele geliefert<br />

werden. Ein Paneel für den 2. Steuerstand ist<br />

ebenso lieferbar.<br />

25


SCHIFFSDIESELMOTOR DTA4.85<br />

Neu in der Reihe der Schiffsdieselmotoren<br />

ist der VETUS DEUTZ Motor, Modell<br />

DTA4.85. Dieser Motor basiert auf einem<br />

turbogetriebenem 2.29 Liter DEUTZ<br />

4-Zylinder Motor und hat eine Leistung<br />

von 62 kW (85 PS) bei 3000 U/<strong>min</strong>.<br />

exhaust 75 mm<br />

exhaust 75 mm<br />

fuel return 8 mm<br />

fuel return 8 mm<br />

Technische Daten : DTA4.85<br />

DI Diesel / Viertakt / 4 Zylinder<br />

Turbogetrieben / Nachgekühlt<br />

Durchmesser : 90 mm / 3,54 inch<br />

Hub : 90 mm / 3,54 inch<br />

Kapazität : 2290 cm 3 / 140 inch 3<br />

Anzahl Zylinder : 4<br />

Kompressionsrate : 17:1<br />

Zündfolge : 1-3-4-2<br />

Lichtmaschine : 12 Volt - 90 Amps.<br />

Optional : 12 Volt - 130 Amps.<br />

Maximale Leistung an Schwungscheibe : 62 kW ( 85 hp )<br />

Maximale Leistung an Schiffsschraube : 60 kW ( 83 hp )<br />

Welle (ISO 8665)<br />

Maximale U/<strong>min</strong> : 3000<br />

Drehmoment : 263 Nm / 1500 rpm<br />

Treibstoffverbrauch bei max. U/<strong>min</strong> : 242 g/kWh.<br />

Getriebe, Standard : TM345(A)<br />

Übersetzung : 2/2,47:1<br />

Optional : ZF25(A)<br />

Trockengewicht (inkl. Standardgetriebe) : 1,93/2,29/2,71:1<br />

Kraftstoffsaugpumpe : 298 kg / 655 lbs<br />

Max. Installationswinkel : 15 Grad rückwärts<br />

Max. Winkel quer auf dem Schiff : 25 Grad kontinuierlich<br />

Max. Kränkung : 30 Grad kurzfristig<br />

Warmwasserbereiterverbindung : Standard<br />

Kontrollleuchten und akustischer Alarm für : Öldruck, Temperatur,<br />

Frischwasser und Rohwasser<br />

Ladestrom<br />

Kontrollleuchte für : Vorglühen<br />

Schutz für elektrischen Schaltkreis : Sicherung 10A (langsam)<br />

Kühlsystem, Standard : Kühlung des Wärmetauschers<br />

(Zweikreis)<br />

Optional : Kiehlkühlung<br />

gem. ISO 8665<br />

26 www.vetus.com<br />

fuel supply 8 mm<br />

fuel supply 8 mm<br />

DTA4.85<br />

seawater intake 28mm<br />

seawater intake 28mm<br />

4 flexible VETUS<br />

Motoraufhängungen<br />

werden mit diesem<br />

Motor geliefert.<br />

3.000 U/<strong>min</strong>.<br />

DTA4.85: 4 ZYLINDER,<br />

62 KW (85 PS)<br />

DTA4.85<br />

Diese wasserfeste Instrumententafel<br />

von VETUS bietet 6 Kontrolllampen,<br />

einen Tacho/Stundenzähler, ein<br />

Voltmeter, einen akustischen<br />

Alarm und das Zündschloss ist<br />

Standard. Anstelle der abgebildeten<br />

Instrumententafel kann eine andere<br />

VETUS Instrumententafel geliefert<br />

werden. Eine Instrumententafel für<br />

einen zweiten Steuerstand kann auch<br />

geliefert werden.


SCHIFFSDIESELMOTOR DT44/DTA44<br />

DT 44 - 4 ZYLINDER,<br />

84 KW (114 PS)<br />

DTA 44 - 4 ZYLINDER,<br />

103 KW (140 PS)<br />

2.500 U/<strong>min</strong>.<br />

DTA44<br />

DTA44<br />

Technische Daten : DT44 DTA44<br />

Bohrung : 101 mm 101 mm<br />

Hub : 1126 mm 126 mm<br />

Hubraum : 4038 cm 3 4038 cm 3<br />

Zylinderanzahl : 4 4<br />

Kompression : 18.4:1 18.4:1<br />

Zündfolge : 1-3-4-2 1-3-4-2<br />

Lichtmaschine : 12 Volt - 115 A 12 Volt - 115 A<br />

* Max. Leistung an der<br />

Schwungscheibe(ISO 3046-1) : 84 kW (114 PS) 103 kW (140 PS)<br />

* Max. Leistung an der<br />

Propellerwelle(ISO 3046-1) : 80.1 kW (109.5 PS) 98.9 kW (143.4 PS)<br />

Maximale Umdrehungen : 2500 U/<strong>min</strong>. 2500 U/<strong>min</strong>.<br />

Drehmoment bei<br />

maximum U/<strong>min</strong>. : 320 Nm 394 Nm<br />

Treibstoffverbrauch : 208 g/kW.h (152 g/PS/h) 202 g/kW.h (146 g/PS/h)<br />

Getriebe, standard : ZF45 ZF45<br />

Getriebeuntersetzung : 2,2/2,5/3:1 2,2/2,5/3:1<br />

Alternativ : ZF45A ZF45A<br />

1,51/2,03/2,44:1 1,51/2,03/2,44:1<br />

Trockengewicht inkl Getriebe : 513 kg 532 kg<br />

Max. Einbauwinkel längs : 15° 15°<br />

Max. Krängung (dauerhaft) : 30° 30°<br />

Boileranschluss : Standard Standard<br />

Absicherung Stromkreis : Sicherung 10 A Sicherung 10 A<br />

Kühlsystem, Standard : 2-Kreis-Kühlsystem 2-Kreis-Kühlsystem<br />

Alternativ : Kielkühlung<br />

Ansaughöhe Kraftstoff<br />

Förderpumpe : 0.5 m 0.5 m<br />

* Gemäß ISO 8665<br />

VETUS ELEKTRONISCHE MOTORREGELUNG, TYP EMR2<br />

Die VETUS DEUTZ-Motoren, Modelle DT44,<br />

DT66 und DTA67 sind jetzt auch mit einer<br />

EMR, einer Elektronischen Motor Regelung<br />

lieferbar. Dadurch werden die Funktionen<br />

des Motors jetzt elektronisch statt mechanisch<br />

geregelt. Die VETUS EMR2 ist ein Gerät mit<br />

einem leistungsfähigen Mikroprozessor, der<br />

über Sensoren alle relevanten Daten abfragt<br />

und anhand dieser Information die<br />

Motorfunktionen sehr schnell und präzise<br />

regelt. Zum Beispiel: Erhöhung der Leistung<br />

des Motors im Leerlauf um hydraulischen<br />

Bug- und Heckschrauben ausreichend zu<br />

versorgen. Zusätzlich werden Öldruck,<br />

Kühlwassertemperatur, Ansaugluft, usw. überwacht. Falls ein<br />

digitales Instrumentenpaneel angeschlossen wird, können über<br />

den CAN-Bus zusätzliche Informationsdaten ausgelesen werden,<br />

wie Leistung, Treibstoffverbrauch, usw. Dank der EMR kann der<br />

Motor elektronisch bedient werden. In Verbindung mit einem<br />

elektronischen Wendegetriebe arbeitet die EMR mit fast allen<br />

gängigen elektronischen Motorfernbedienungen. Schwergängige<br />

Zug-Druckkabel sind damit überflüssig geworden.<br />

Technische Daten:<br />

• Batteriespannung:<br />

12 und 24 Volt<br />

(Spannungsbereich: 0 - 36 V)<br />

• Schutzart: IP 66<br />

• Umgebungstemperatur:<br />

von - 40 bis + 85° C.<br />

• Instrumenten Anzeige über das<br />

CAN-Bus-Protokoll, SAE-J1939<br />

• Ansteuerung Einspritzpumpe:<br />

- Spannung: 0,5 - 4,5 V<br />

- CAN-Bus, SAE-J1939<br />

- PWM, Frequenz 100 Hz,<br />

5 - 95% Pulsenbreite<br />

Das wasserdichte VETUS-Motorpaneel<br />

besteht aus 6 Kontrollampen, Drehzahlmesser,<br />

Stundenzähler, Voltmeter, Warnton und<br />

Anlasserschalter. Anstelle des Standard Paneels<br />

können auch andere VETUS Paneele geliefert<br />

werden. Ein Paneel für den 2. Steuerstand ist<br />

ebenso lieferbar.<br />

Vier flexible Motorstützen VETUS<br />

werden serienmässig mitgeliefert.<br />

OPTION<br />

Alle VETUS DEUTZ<br />

Motoren Können<br />

optional mit einem<br />

PTO Anschluss für<br />

eine hydraulische<br />

Pumpe geliefert<br />

werden. Falls eine<br />

vergleichbare Vorrichtung bei anderen<br />

Motorenmarken fehlt, bitte VETUS konsultieren!<br />

27


SCHIFFSDIESELMOTOR DT66/DTA66<br />

Technische Daten : DT66 DTA66<br />

Bohrung : 101 mm 101 mm<br />

Hub : 126 mm 126 mm<br />

Hubraum : 6057 cm 3 6057 cm 3<br />

Zylinderanzahl : 6 6<br />

Kompression : 18 .4:1 18.4:1<br />

Zündfolge : 1-5-3-6-2-4 1-5-3-6-2-4<br />

Lichtmaschine : 12 Volt - 115 Amps. 12 Volt – 115 Amps.<br />

* Max. Leistung an der<br />

Schwungscheibe (ISO 3046-1) : 125 kW (170 PS) 155 kW 210 PS)<br />

* Max. Leistung an der<br />

Propellerwelle (ISO 3046-1) : 120 kW (163.2 PS) 148.8 kW (201.6 PS)<br />

Maximale Umdrehungen : 2500 U/<strong>min</strong>. 2500 U/<strong>min</strong>.<br />

Drehmoment bei 2650 U/<strong>min</strong> : 478 Nm 590 Nm<br />

Treibstoffverbrauch : 208 g/kW.h (152 g/PS/h) 202 g/kW.h (146 g/PS/h)<br />

Getriebe, standard : ZF45 ZF63<br />

Getriebeuntersetzung : 2.2/2,5/3,0:1 1,51/1,93/2,5/2,78:1<br />

Alternativ : ZF45A ZF63A<br />

1,51/2,03/2,44:1 1,56/2,04/2,52:1<br />

ZF63A 2,52:1<br />

Trockengewicht inkl. Getriebe : 652 kg 657 kg<br />

Max. Einbauwinkel längs : 15° 15°<br />

Max. Krängung (dauerhaft) : 30° 30°<br />

Boileranschluss : Standard Standard<br />

Absicherung Stromkreis : Sicherung 10 A Sicherung 10 A<br />

Kühlsystem, Standard : 2-Kreis-Kühlsystem 2-Kreis-Kühlsystem<br />

Alternativ : Kielkühlung<br />

* Gemäß ISO 8665<br />

28 www.vetus.com<br />

2.500 U/<strong>min</strong>.<br />

DT 66 - 6 ZYLINDER,<br />

125 KW (170 PS)<br />

DTA 66 - 6 ZYLINDER,<br />

155 KW (210 PS)<br />

Vier flexible Motorstützen VETUS<br />

werden serienmässig mitgeliefert.<br />

OPTION<br />

Das wasserdichte<br />

VETUS-Motorpaneel<br />

besteht aus 6 Kontrollampen,<br />

Drehzahlmesser,<br />

Stundenzähler, Voltmeter,<br />

Warnton und Anlasserschalter.<br />

Anstelle des<br />

Standard Paneels können<br />

auch andere VETUS<br />

Paneele geliefert werden.<br />

Ein Paneel für den 2.<br />

Steuerstand ist ebenso<br />

lieferbar.<br />

Alle VETUS DEUTZ Motoren<br />

Können optional mit einem PTO<br />

Anschluss für eine hydraulische<br />

Pumpe geliefert werden. Falls eine<br />

vergleichbare Vorrichtung bei<br />

anderen Motorenmarken fehlt, bitte<br />

VETUS konsultieren!


SCHIFFSDIESELMOTOR DT67/DTA67<br />

T echnische Daten : DT67 DTA67<br />

Bohrung : 108 mm 108 mm<br />

Hub : 130 mm 130 mm<br />

Hubraum : 7140 cm3 7140 cm3 Zylinderanzahl : 6 6<br />

Kompression : 17.6:1 17.6:1<br />

Zündfolge : 1-5-3-6-2-4 1-5-3-6-2-4<br />

Lichtmaschine : 12 Volt - 115 A 12 Volt – 115 A<br />

* Max. Leistung an der<br />

Schwungscheibe (ISO 3046-1) : 170 kW (231 PS) 210 kW (286 PS)<br />

* Max. Leistung an der<br />

Propellerwelle (ISO 3046-1) : 163 kW (222 PS)<br />

202 kW (274 PS)<br />

Maximale Umdrehungen : 2600 U/<strong>min</strong>.<br />

2600 U/<strong>min</strong>.<br />

Drehmoment bei 2600 : U/<strong>min</strong> . : 624 Nm<br />

773 Nm<br />

Treibstoffverbrauch<br />

: 200 g/kW.h (146 g/PS/h) 195 g/kW.h (143 g/PS/h)<br />

Getriebe, standard : ZF63A ZF80A<br />

Getriebeuntersetzu ng<br />

: 1,56/2,04:1 1,57/1,75/1,96/2,5:1<br />

Alternativ<br />

: ZF63<br />

1,51/1,93/2,5/2,78:1<br />

Trockengewicht inkl. Getriebe : 777 kg 826 kg<br />

Max. Einbauwinkel längs : 15° 15°<br />

Max. Krängung (dauerhaft) : 30° 30°<br />

Boileranschluss<br />

: Standard<br />

Standard<br />

Absicherung Stromkreis : Sicherung 10 A Sicherung 10 A<br />

Kühlsystem, Standard : 2-Kreis-Kühlsystem 2-Kreis-Kühlsystem<br />

* Gemäß ISO 8665<br />

2.600 U/<strong>min</strong>.<br />

DT 67 - 6 ZYLINDER,<br />

170 KW (231 PS)<br />

DTA 67 - 6 ZYLINDER,<br />

210 KW (286 PS)<br />

Vier flexible Motorstützen VETUS<br />

werden serienTmäßig mitgeliefert.<br />

OPTION<br />

Das wasserdichte<br />

VETUS-Motorpaneel<br />

besteht aus 6 Kontrollampen,<br />

Drehzahlmesser ,<br />

Stundenzähler, Voltmeter ,<br />

Warnton und Anlasserschalter<br />

. Anstelle des<br />

Standard Paneels können<br />

auch andere VETUS Paneele<br />

geliefert werden. Ein Paneel<br />

für den 2. Steuerstand ist<br />

ebenso lieferbar .<br />

Alle VETUS DEUTZ Motoren<br />

Können optional mit einem PTO<br />

Anschluss für eine hydraulische<br />

Pumpe geliefert werden. Falls eine<br />

vergleichbare Vorrichtung bei<br />

anderen Motorenmarken fehlt,<br />

bitte VETUS konsultieren!<br />

29


SAILDRIVE<br />

WIR BERATEN SIE GERN ÜBER DEN RICHTIGEN<br />

PROPELLER FÜR IHREN SAILDRIVE<br />

Achtung: Wenn einen Faltprropeller montieren ist, empfehlen<br />

wir ein Modell mit stoßabsorbierender Nabe, um Schäden<br />

während des Schaltens zu vermeiden.<br />

Empfohlene Untersetzungen:<br />

M2.02 12 PS bei 3000 U/<strong>min</strong> Untersetzung: 2.23:1<br />

M2.D5 13 PS bei 3000 U/<strong>min</strong> Untersetzung: 2.23:1<br />

M2.06 16 PS bei 3600 U/<strong>min</strong> Untersetzung: 2.49:1<br />

M3.28 27.2 PS bei 3600 U/<strong>min</strong> Untersetzung: 2.23:1<br />

M4.15 33 PS bei 3000 U/<strong>min</strong> Untersetzung: 2.23:1<br />

M4.17 42 PS bei 3000 U/<strong>min</strong> Untersetzung: 2.23:1<br />

M4.55 52 PS bei 3000 U/<strong>min</strong> Untersetzung: 2.23:1<br />

VH4.65 65 PS bei 3000 U/<strong>min</strong> Untersetzung: 2.23:1<br />

VH4.80 80 PS bei 4000 U/<strong>min</strong> Untersetzung: 2.49:1<br />

Technische Daten:<br />

Getriebeuntersetzung (Vorwärts und Rückwärts): 2.23 : 1<br />

Maximales Drehmoment, eingehend: 155 Nm.<br />

Getriebeuntersetzung (Vorwärts und Rückwärts): 2.49 : 1<br />

Maximales Drehmoment, eingehend: 147 Nm.<br />

Schaltgetriebe: gegen Überbelastung gesichert,<br />

mit Hilfe eines mit Schüsselfedern<br />

begrenzten Lamellenpakets.<br />

Gewicht: 30 kg.<br />

ERWEITERUNGSMÖGLICHKEITEN:<br />

Universelles, aus GFK gefertigtest<br />

Motorfundament, für die Modelle<br />

VH4.65, VH4.80, M2.02, M2.D5,<br />

M2.06, M3.28, M4.15, M4.17 und M4.55.<br />

30 www.vetus.com<br />

Der Saildrive ist für alle VETUS<br />

Schiffsdieselmotoren bis<br />

einschließlich 80 PS lieferbar.<br />

Es gibt die Wahl zwischen zwei<br />

Untersetzungen, und zwar:<br />

2.49 : 1 oder 2.23 : 1. Das Gehäuse<br />

für die beiden Ausführungen<br />

sowie die Untersetzungen<br />

Vorwärts und Rückwärts sind<br />

identisch. Das ist besonders<br />

wichtig bei der Installation<br />

von zwei Motoren, z.B. in<br />

einem Katamaran, mit einer<br />

links drehenden und einer<br />

rechtsdrehenden Schraube. Ein<br />

weiterer Vorteil sind die für beide<br />

Untersetzungen optional um<br />

180° gedreht lieferbaren<br />

Unterwasserteile. Dadurch kann<br />

ein kompakter Einbau des<br />

Motors nebst Antrieb optimal im<br />

Achterschiff realisiert werden.


Ersatz- und Wartungsteile<br />

www.vetus.com<br />

215 31 71


ELEKTRISCHER ANTRIEB (MIT ELEKTRISCHEM MOTOR OHNE KOHLEBÜRSTEN)<br />

Das Diagramm zeigt die Fahrzeit (vom oben genanntem Beispiel)<br />

mit verschiedenen Geschwindigkeiten und unterschiedlichen<br />

Batteriekapazitäten.<br />

32 www.vetus.com<br />

Die vielen Tugenden und Vorteile eines elektrischen Antriebes sind in Wassersportkreisen ausreichend bekannt:<br />

Praktisch geräuschlos, kein Dieselgestank, keine rauchenden Abgase. Oder, mit anderen Worten: Keine Belastung<br />

der Umwelt. Durch Ausnutzung der neuesten Technologien bei elektrischen Antrieben ist es VETUS gelungen<br />

den idealen elektrischen Motor mit folgenden wesentlichen Merkmalen zu bauen:<br />

Sehr niedriger Stromverbrauch, stufenlos regulierbare Drehzahl, niedriges Gewicht und kompakte<br />

Einbaumaße.<br />

TYP EP 2200 (2,2 KW)<br />

EP2200K<br />

EP2200KH<br />

DER BÜRSTENLOSE ELEKTRISCHE VETUS MOTOR GEGENÜBER ELEKTROMOTOREN MIT BÜRSTEN<br />

Wie Sie dem vorangegangenen entnommen haben, hat<br />

dieser elektrische VETUS Antriebsmotor keine Kohle<br />

bürsten, was ihn besonders leise und wartungsfrei macht.<br />

Außerdem arbeitet dieser Motor ohne Kohlebürsten bei<br />

niedrigen Drehzahlen erheblich effi zienter im Vergleich<br />

zu elektrischen Motoren, die mit Kohlebürsten ausgestattet sind. Dieser<br />

bürstenlose VETUS Motor hat ein sehr vorteilhaftes Verhältnis zwischen<br />

Leistung und Gewicht.<br />

WASSERGEKÜHLTER MOTOR<br />

Um den Wirkungsgrad noch weiter steigern zu können,<br />

wird der Motor mit Aussenbordwasser gekühlt.<br />

KIELKÜHLUNG<br />

Der Motor wird serienmäßig mit Kielkühlung geliefert.<br />

IN DER PRAXIS<br />

Während Versuchsfahrten mit dem 2,2 kW Elektromotor in einem<br />

GFK Boot von 6 Metern Länge und einer gesamten Verdrängung von<br />

1,2 Tonnen (4 Personen und 4 Batterien an Bord), betrug der Strom<br />

verbrauch 50 A (24 Volt) bei einer Geschwindigkeit von 9 Km/h.<br />

Mit der verfügbaren Batteriekapazität (24 Volt - 352 Ah (5h)) ist es möglich<br />

eine Fahrt von 6 Stunden zu unternehmen, bei einer Geschwindigkeit von<br />

9 Km/h. Die Batterien werden dabei zu 80% entladen. Bei geringeren<br />

Geschwindigkeiten wird die gesamte Fahrzeit natürlich proportional<br />

zunehmen.<br />

LIEFERUMFANG<br />

Der Standard Lieferumfang umfasst:<br />

- Elektrischer Motor (gekühlt), Drehzahlregler (stufenlos regulierbar).<br />

- Elektrische Fernsteuerung, mit Kabel von 5 Meter Länge.<br />

- Vier fl exible Motorlager.<br />

- Flexible Kupplung für Verbindung zu einer Propellerwelle mit ø 25 mm.<br />

- Kielkühlung<br />

- Gewicht:20 kg.


HYBRID-ANLAGE<br />

EINE VETUS HYBRID-ANLAGE, DIE SOWOHL EINEN<br />

ELEKTRISCHEN ANTRIEB ALS AUCH DEN ANTRIEB<br />

MIT DIESELMOTOR ERMÖGLICHT.<br />

Stellen Sie sich mal vor: Einige Stunden lang, in aller Ruhe und Frieden, mit<br />

Elektrohilfe fahren und dann wieder nach Hause mit einer etwas höheren<br />

Geschwindigkeit. Der vom Dieselmotor betriebene Elektromotor, der in diesem<br />

Moment als Dynamo arbeitet, lädt dann zu gleicher Zeit die Batterien wieder auf,<br />

für ein nächstes Mal elektrisch Fahren.<br />

BATTERIEN<br />

Da beim Fahren mit Elektromotoren die Batterien<br />

leicht tief entladen werden, empfehlen wir Ihnen eine<br />

Batterie zu installieren die dafür auch geeignet ist. Nur<br />

so können Sie eine lange Lebensdauer erwarten. Die<br />

VETUS AGM Batterie mit einer Kapazität von 214 Ah bei<br />

20-stundiger Entladung, ist für den elektrischen Antrieb<br />

besonders geeignet. Bei 5-stündiger Entladung hat diese<br />

Batterie noch immer eine Kapazität von 176 Ah.<br />

Einige herausragende Vorteile der VETUS AGM<br />

Batterien:<br />

- Sie können tief entladen werden.<br />

- Keine Gasbildung; somit kein Geruch und kein<br />

Explosionsrisiko.<br />

- Wartungsfrei, kein Nachfüllen von Batteriesäure.<br />

Mehr Informationen zu den VETUS AGM Batterien<br />

finden Sie auf Seite 170.<br />

ENERGIE-VERBRAUCHSMESSER<br />

AGM214<br />

Es ist manchmal sehr wichtig, den Ladezustand einer<br />

Batterie genau zu kennen. Nur das Messen von Strom<br />

und Spannung, mit einem Volt- resp. Amperemeter,<br />

reicht nicht aus um den exakten Ladezustand einer<br />

Batterie zu erhalten. Durch ein ständiges Messen<br />

der Spannung und des Stroms (entweder des<br />

Ladestroms oder des Entladestroms, je nach der<br />

Lage), berechnet der VETUS Energieverbrauchsmesser<br />

den Ladungszustand der Batterie und während dem<br />

Entladen, auch noch den Zeitraum bis die Batterie völlig<br />

leer sein wird. Die nachstehenden Funktionen können<br />

mit dem Energieverbrauchsmesser ausgelesen werden:<br />

- Die Spannung, mit einem Skalenbereich<br />

von 0 bis 32, 6 Volt.<br />

- Der Lade- oder der Entladestrom, mit dem<br />

Skalenbereich: +/- 200 Amp.<br />

- Der Ladezustand der Batterie;<br />

Skalenbereich: 0 - 99,9% der eingespeicherten<br />

no<strong>min</strong>alen Batteriekapazität.<br />

- Die noch zu laufende Zeit, ehe die Batterie völlig<br />

entleert sein wird; Skalenbereich: 0 - 999 Std.<br />

- Ein Alarm, sowohl für eine zu niedrige<br />

Spannung beim Entladen, als auch für eine zu hohe<br />

Spannung während des Ladens, kann eingespeichert<br />

werden.<br />

Das Instrument ist sowohl für 12 Volt- als für 24 Volt-<br />

Bordnetze geeignet und wird mit einem Shunt für<br />

200 A. maximal geliefert. Das Einbaulochmass beträgt<br />

ø 52 mm und die Aussenmasse beträgt 63 mm rund.<br />

BATMON<br />

33


DIESELGENERATOREN<br />

4 - 14 KVA (3.000 U/MIN.)<br />

34 www.vetus.com<br />

25 KVA (1.500 U/MIN.)<br />

Bei allen Modellen der Serien GHS und GLS wird ein kompletter Einbausatz serienmäßig mitgeliefert.<br />

4 - 24 kVA Aggregate 3.000 U/Min. 50 Hz<br />

Modell Leistung (bei cos ϕ = 0,8) Spannung Strom Frequenz Phasen- Motortyp Generator- Gewicht ohne Gewicht mit<br />

kVA kW Volt A Hz zahl VETUS type Schallschluckkasten Schallschluckkasten<br />

GHS4: GHS4SI 4 3,2 230 14 50 1 F1.02 BWG430 95 kg<br />

GHS8: GHS8SI 8 6,4 230 27,5 50 1 M2.06 BWG830 125 kg 185 kg<br />

GHS14: GHS14SI 14 11 230 46 50 1 M3.09 BCI162G 220 kg 295 kg<br />

GHS14TI 14 11 230/400 16 50 3 M3.09 BCI162E 200 kg 275 kg<br />

4,5 - 17 kVA Aggregate 3.600 U/Min. 60 Hz<br />

Modell Leistung (bei cos ϕ = 0,8) Spannung Strom Frequenz Phasen- Motortype Generator- Gewicht ohne Gewicht mit<br />

kVA kW Volt A Hz zahl VETUS typ Schallschluckkasten Schallschluckkasten<br />

GHS5SIK GHS5SIK 4,5 3,6 120/240 30/15 60 1 F1.02 BWG536 95 kg<br />

GHS9SIK GHS9SIK 9 7,2 120/240 60/30 60 1 M2.06 BWG936 125 kg 185 kg<br />

14 - 25 kVA Aggregate 1.500 U/Min. 50 Hz<br />

M odell Leistung (bei cos ϕ = 0,8) Spannung Strom Frequenz Phasen- Motortyp Generator- Gewicht ohne Gewicht mit<br />

kVA kW Volt A Hz zahl VETUS typ Schallschluckkasten Schallschluckkasten<br />

GLS14 GLS14SI 14 11,2 230 48 50 1 M4.17 BCI184E 315 kg 395 kg<br />

GLS14TI 14 11,2 230/400 3 x 16 50 3 M4.17 BCI164D 295 kg 375 kg<br />

GLS25 GLS 25 25 20 230/400 3x38 50 3 VH4.80 BCl184F 415 kg 505 kg<br />

7,8 - 30 kVA Aggregate 1.800 U/Min. 60 Hz<br />

Modell Leistung (bei cos ϕ = 0,8) Spannung Strom Frequenz Phasen- Motortyp Generator- Gewicht ohne Gewicht mit<br />

kVA kW Volt A Hz zahl VETUS typ Schallschluckkasten Schallschluckkasten<br />

GLS17SIK GLS17SIK 17 13,6 120/240 114/57 60 1 M4.17 BCI184E 315 kg 395 kg<br />

GLS17TIK GLS17TIK 17 13,6 127/220 3 x 36 60 3 M4.17 BCI164D 295 kg 375 kg<br />

139/240 3 x 33<br />

220/380 3 x 21<br />

277/480 3 x 17<br />

GLS30TIK GLS30TIK 30 24 127/220 3 x 63 60 3 VH480 BCI184F 415 kg 505 kg<br />

139/240 3 x 57<br />

220/380 3 x 36<br />

277/480 3 x 29


DIESELGENERATOREN<br />

Technische Daten Aggregate: 4 - 8 kVA<br />

Spannungstoleranz: plus oder <strong>min</strong>us 5%<br />

Schutzart: IP55<br />

Überbelastbarkeit (2 s): 3 x Nennstrom<br />

Max. Umgebungstemperatur: 40°C<br />

Max. Außenwassertemperatur: 30°C<br />

Geräuschpegel mit Schallschluckkasten: 70 dB(A)<br />

Max. Krängungswinkel (dauernd): in der Längsrichtung: 15°<br />

in der Querrichtung: 25°<br />

Technische Daten Aggregate: 14 - 24 kVA<br />

Spannungstoleranz: plus oder <strong>min</strong>us 2%<br />

Schutzart: IP55<br />

Überbelastbarkeit (2 s): 2,5 x Nennstrom<br />

Max. Umgebungstemperatur: 40°C<br />

Max. Außenwassertemperatur: 30°C<br />

Geräuschpegel mit Schallschluckkasten: 65 dB(A) / 68 dB(A)<br />

Max. Krängungswinkel (dauernd): in der Längsrichtung: 15°<br />

in der Querrichtung: 25°<br />

GHS4<br />

GHS8 GHS14 GLS14 GLS25<br />

A 780 mm 1010 mm 1120 mm 1360 mm<br />

B 310 mm 390 mm 645 mm 785 mm<br />

C 180 mm 220 mm 130 mm 150 mm<br />

D 465 mm 585 mm 585 mm 700 mm<br />

E 435 mm 555 mm 555 mm 670 mm<br />

F 560 mm 630 mm 630 mm 730 mm<br />

GENERATOREN MIT “POWER TAKE-OFF” (P.T.O.), TYP SAE-B<br />

Zwei Generatorsätze mit “Power Take-off (P.T.O.), Typ SAE-B, mit<br />

Flansch geeignet für eine hydraulische Pumpe mit verzahnter Welle<br />

(Spline), mit 13 Zähnen, 16/32 Pitch.<br />

MODELL GLS 14: für eine verstellbare Plungerpumpe mit Ertrag<br />

zwischen 0 und 30 cm 3 geeignet;<br />

MODELL GLS25: für eine verstellbare Plungerpumpe mit Ertrag<br />

zwischen 0 und 30 cm 3 oder<br />

0 und 45 cm 3 geeignet.<br />

Für diesen Zweck wird eine verstellbare Plungerpumpe mit<br />

einem druck/strom- kompensierbaren Regler und begrenzbarem<br />

Schlagvolumen eingesetzt.<br />

Ein elektrischer Generatorsatz, der auch mit einer verstellbaren<br />

hydraulischen Plungerpumpe, wie oben erwähnt, ausgerüstet wurde,<br />

kann sowohl elektrische als hydraulische Energie liefern und ist<br />

dadurch sehr wohl als multifunktionelles “Powerpack” anzusehen.<br />

Aber wenn so ein Generatorsatz hydraulische Energie liefern muss,<br />

könnte es unter Umständen passieren, dass zu wenig elektrische<br />

Energie übrigbleibt (aufgrund eines Mangels an Motorleistung), so<br />

dass die diesbezügliche Funktion elektrisch verriegelt werden muss.<br />

Siehe dafür die Betriebsanleitung.<br />

Indem das Schlagvolumen und der Arbeitsdruck der Pumpe begrenzt<br />

werden können, kann der Ertrag an hydraulischer Energie auf jedem<br />

erwünschten Maximalwert eingestellt werden.<br />

Technische Daten Aggregate: 14 kVA<br />

Spannungstoleranz: 6,5 kVA plus oder <strong>min</strong>us 5%,<br />

14 kVA plus oder <strong>min</strong>us 2%<br />

Schutzart: IP55<br />

Überbelastbarkeit (2 s): 3 x Nennstrom<br />

Max. Umgebungstemperatur: 40°C<br />

Max. Außenwassertemperatur: 30°C<br />

Geräuschpegel mit Schallschluckkasten: 57 dB(A)<br />

Max. Krängungswinkel (dauernd): in der Längsrichtung: 15°<br />

in der Querrichtung: 25°<br />

Technische Daten Aggregate: 25 kVA<br />

Spannungstoleranz: plus oder <strong>min</strong>us 2%<br />

Schutzart: IP44<br />

Überbelastbarkeit (2 s): 3 x Nennstrom<br />

Max. Umgebungstemperatur: 40°C<br />

Max. Außenwassertemperatur: 30°C<br />

Geräuschpegel mit Schallschluckkasten: 57 dB(A)<br />

Max. Krängungswinkel (dauernd): in der Längsrichtung: 15°<br />

in der Querrichtung: 25°<br />

FERNBEDIENPANEEL<br />

AGGREGAT (MP00GEN)<br />

MPOOGEN<br />

Neben dem serienmäßig mitgelieferten<br />

Fernbedienpaneel können so viele extra<br />

Paneele wie gewünscht angeschlossen<br />

werden, um das Aggregat von jeder<br />

beliebigen Stelle anlassen zu können.<br />

Abmessungen: 94 x 94 mm.<br />

EIN PAAR VERWENDUNGSZWECKE:<br />

• Im Falle eines Bootes mit nur einem Antriebsmotor, wobei es<br />

erforderlich ist bei Leerlauf des Hauptmotors gleichzeitig die volle<br />

Leistung der Bugschraube und der Heckschraube hervorzuheben.<br />

Achtung: Der Generatorsatz bringt immer 1.500 Umdrehungen<br />

pro Minute, das ist also ungefähr zweimal die Drehzahl eines<br />

Hauptmotors im Leerlauf. Aufgrund dessen kann sowohl die<br />

Bugschraube als die Heckschraube mit voller Schubkraft und<br />

gleichzeitig eingesetzt werden.<br />

• Wenn das Boot mit einer so genannten “HPS”-Anlage ausgerüstet<br />

wird. Siehe Seite 156.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!