07.05.2018 Aufrufe

Ausgabe_34_030_2018_ET_9_Mai

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Er ist wieder da“ nach Timur Vermes · Wallgraben Theater in Freiburg<br />

Spielzeit vom 9. <strong>Mai</strong> bis zum 22. Juni <strong>2018</strong>...<br />

„Er ist wieder da“ ist das Bühnenstück<br />

nach dem Bestseller-Debütroman<br />

von Timur Vermes. Eine typische<br />

Was-wäre-wenn-Geschichte,<br />

die es in sich hat. Vor allem für<br />

den Hauptdarsteller. Das Stück ist<br />

eine moderne Satire, ihr Thema<br />

aber ist sehr ernst. Denn der Führer,<br />

den wir alle längst abgestreift zu<br />

haben glaubten, erscheint – in<br />

Fleisch und Blut, nur etwas zerzaust<br />

– plötzlich wie aus dem Nichts in<br />

Berlin-Mitte mitten im 21. Jahrhundert.<br />

Nach 71 Jahren erwacht er<br />

direkt vor unseren Augen. Und<br />

schlagartig ist er wieder da…<br />

Dabei muss dieser Hitler nun heute<br />

ohne Krieg, ohne Partei und ohne Eva<br />

auskommen. Er findet sich im tiefsten<br />

Frieden, unter Tausenden von Ausländern<br />

wieder und noch dazu mit<br />

einer Kanzlerin konfrontiert. Gelegenheiten,<br />

Verwirrung zu stiften, hat er<br />

also genug, nicht zuletzt bei sich<br />

selbst. Aber er analysiert blitzschnell<br />

den Zustand der maroden Gesellschaft<br />

und erkennt: Zum Fernsehen muss er,<br />

denn mit Propaganda kennt er sich<br />

aus. Ohne große Widerstände wird er<br />

zum Liebling in den Medien. Denn er<br />

8<br />

spricht aus, was man doch wohl noch<br />

mal sagen dürfe. Regie: Christian<br />

Sunkel. Es spielen: Hans Poeschl,<br />

Achim Barrenstein, Sybille Denker,<br />

Elisabeth Kreßler, Thomas Tiberius<br />

Meikl und Christian Theil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!