14.12.2012 Aufrufe

Programm Workshop RA - HELIOS Kliniken GmbH

Programm Workshop RA - HELIOS Kliniken GmbH

Programm Workshop RA - HELIOS Kliniken GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. REGIONALANÄSTHESIE-<strong>Workshop</strong><br />

23. - 24. September 2011 am <strong>HELIOS</strong>-Klinikum Erfurt <strong>GmbH</strong>/Institut für<br />

Anatomie I der FSU Jena<br />

Anatomie und Klinik der regionalen Leitungsanästhesie<br />

Teil A: Interaktives Seminar mit Diskussion<br />

Teil B: Demonstration und Praktikum am anatomischen Präparat im Institut<br />

für Anatomie I der FSU Jena<br />

Teil C: Praktische Regionalanästhesie im OP-Saal<br />

<strong>Programm</strong><br />

Freitag, 23. September 2011<br />

07:45 Uhr Empfang im Seminarraum der Mensa<br />

08:00 Uhr Begrüßung<br />

08:15 Uhr Stellung der Regionalanästhesie in einem klinikeigenen<br />

Schmerzkonzept Beate Lenk (HK Erfurt)<br />

08:40 Uhr Vor- und Nachteile alternativer Methoden der<br />

Nervenidentifikation Simone Liebl-Biereige<br />

(HK Erfurt)<br />

09:00 Uhr Kaffeepause<br />

09:20 Uhr Lernparcours<br />

Moderne Verfahren der Regionalanästhesie in Modulen<br />

1. Blockade des Plexus cervicalis<br />

Michael Olbrecht (HK<br />

Erfurt)


2. Blockaden der oberen Extremiät<br />

Wolf Armbruster<br />

(Evangelisches<br />

Krankenhaus Unna)<br />

- Skalenusblockade<br />

- Laterale sagittale infraklavikuläre Plexus brachialis<br />

Blockade statt VIB/axilläre Blockade<br />

3. Blockaden der unteren Extremität<br />

- Psoaskompartmentblockade<br />

- N. femoralis<br />

- N. obturatorius<br />

4. Blockaden der unteren Extremität<br />

Diana Bierawski (HK<br />

Erfurt)<br />

Stefan Schwaar (HK<br />

Buch)<br />

Franziska Krause (HK<br />

Erfurt)<br />

- N. ischiadicus (Zugangswege und Kombinationen)<br />

5. Regionale Blockaden in der Kinderanästhesie<br />

Simone Liebl-Biereige<br />

(HK Erfurt)<br />

Achim Spenner (HK<br />

Erfurt)<br />

Peter Brand (HK Erfurt)<br />

6. Regionalanästhesie in der Intensivmedizin und<br />

Notfallmedizin (Indikationen, praktische Schwierigkeiten<br />

und mögliche Alternativen)<br />

- thorakale PDA<br />

- N. femoralis – Katheter<br />

- Paravertabralblockade<br />

Beate Lenk (HK Erfurt)


11:50 Uhr Gemeinsame Abfahrt nach Jena mit dem Bus<br />

Mittagessen im Bus (Lunch-Paket)<br />

13.30 Uhr Anatomische Demonstration am Präparat<br />

und Rotation in kleinen Gruppen<br />

18:00 Uhr Ende der Demonstration<br />

Rosemarie Fröber (FSU<br />

Jena)<br />

18:30 Uhr Gemeinsames Abendessen in Jena im Restaurant „Zur Noll“<br />

21:00 Uhr Abreise mit dem Bus nach Erfurt<br />

Samstag, 24. September 2011<br />

8:00 Uhr Spezielles OP-<strong>Programm</strong> im Chirurgischen Zentrum zur<br />

Anlage der demonstrierten Regionalanästhesien am Patienten<br />

Ultraschall – Übungen<br />

Betreuung der <strong>Workshop</strong> Patienten im Aufwachraum<br />

Schmerzvisiten<br />

14.00 Uhr Abschluss der Veranstaltung<br />

Allgemeine Hinweise<br />

Veranstaltungszeit<br />

Freitag, 23. September 2011, 8.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstag, 24. September 2011, 8.00 – 14.00 Uhr<br />

Die Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der LÄK Thüringen beantragt<br />

Teilnahmegebühr<br />

Es werden folgende Teilnahmegebühren erhoben.<br />

Teil A: 70 €<br />

Teil B: 190 €<br />

Teil C: 70 €<br />

Die Gebühren für Teil A, B und C sind inklusive Busfahrt Erfurt - Jena und zurück<br />

sowie Abendessen, Imbiss und Lunchpaket


Gesamtsumme: 330 € (Mehrwertsteuer von 19% ist bereits enthalten).<br />

Für Frühbucher bis zum 15.08.2011 gilt eine Teilnahmegebühr von 280,00 € !<br />

Mit der verbindlichen Anmeldung und Überweisung der Teilnahmegebühr wird<br />

Ihnen binnen 5 Tagen eine inhaltliche Zusammenfassung der angebotenen Thematik<br />

in Form einer DVD mit den Regionalanästhesie-Filmen zugeschickt.<br />

Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr auf folgendes Konto:<br />

Betreff: 8. Regionalanästhesie-<strong>Workshop</strong> 2011<br />

Kostenstelle 98 14 11 (bitte unbedingt mit angeben!)<br />

Kontoinhaber: <strong>HELIOS</strong> Klinikum Erfurt<br />

Hypo – Vereinsbank AG<br />

BLZ: 820 200 86<br />

Kontonummer: 62 33 082<br />

Information / Organisation / Anmeldung:<br />

Ihre Anmeldung erfolgt verbindlich mit Überweisung der Teilnahmegebühr.<br />

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt ist.<br />

<strong>HELIOS</strong> Klinikum Erfurt<br />

Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie<br />

Dr. med. Simone Liebl-Biereige<br />

Telefon Sekretariat: 0361/7 81 20 51 oder -/7 81 68 38<br />

Fax: 0361/7 81 20 52<br />

Email: simone.liebl-biereige@helios-kliniken.de<br />

Nordhäuser Straße 74<br />

99089 Erfurt<br />

www.helios-kliniken.de/erfurt<br />

Veranstaltungsorte:<br />

Freitag:<br />

Seminarraum der Mensa auf dem Gelände des <strong>HELIOS</strong> Klinikum Erfurt<br />

Ab Mittag: Institut für Anatomie I der FSU Jena<br />

Samstag:<br />

Hauptgebäude (Chirurgisches Zentrum) des <strong>HELIOS</strong> Klinikum Erfurt<br />

Parkmöglichkeit<br />

im Parkhaus des <strong>HELIOS</strong> Klinikum Erfurt (Zufahrt über Marie-Elise-Kayser-Straße)<br />

- gebührenpflichtig! -


Übernachtung<br />

Hotelzimmer vermittelt gern:<br />

<strong>HELIOS</strong> Klinikum Erfurt <strong>GmbH</strong><br />

Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie<br />

Anna-Maria Herrmann<br />

Nordhäuser Straße 74 99089 Erfurt<br />

Tel. 0361/7 81 20 51<br />

Fax. 0361/7 81 20 52<br />

bzw. die<br />

Tourismusgesellschaft <strong>GmbH</strong> Erfurt<br />

Benediktsplatz 1<br />

99084 Erfurt<br />

Telefon: 03 61 / 66 40 – 0<br />

Fax: 03 61 / 66 40 – 290<br />

zimmer@erfurt-tourist-info.de<br />

www.erfurt-tourist-info.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!