14.12.2012 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG MobaTime Server MTS

BEDIENUNGSANLEITUNG MobaTime Server MTS

BEDIENUNGSANLEITUNG MobaTime Server MTS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

;-- Intervall Automatische Telegrammausgabe -------------------------<br />

!TI!p!hh:mm:ss!<br />

;<br />

;Intervall ab Sendeoffset der periodischen Zeitausgabe.<br />

;<br />

;p = Konstant<br />

;hh = Stunde ('00..23')<br />

;mm = Minute ('00..59')<br />

;ss = Sekunde ('00..59')<br />

;<br />

;Bsp: Der Intervall der periodischen Zeitausgabe soll<br />

; 5 Sekunden betragen:<br />

;<br />

; !TI!p!00:00:05!<br />

;--------------------------------------------------------------------<br />

;-- Synchronisationsmodus -------------------------------------------<br />

!SM!m!<br />

;Art der Synchronisation:<br />

;<br />

;m = tcorr Das Telegramm wird gegenüber dem Sekundenwechsel<br />

; um (000..800ms) vortempiert. Die Vortempierung<br />

; kann mit !TC!xxx! gesetzt werden.<br />

;m = char Ist diese Ausgabeart konfiguriert, wird der<br />

; Telegrammstring mit der Zeitinformation 'x+1'<br />

; zur Sekunde 'x' und das Synchronisationszeichen<br />

; zur Sekunde 'x+1' ausgesendet. Das Zeichen wird<br />

; mit !SZ! gesetzt.<br />

!SZ!cc!<br />

;Synchronisationszeichen:<br />

;<br />

;cc = 00..FF ASCII-Code des Zeichens in hexadezimaler<br />

; Darstellung.<br />

!TC!xxx!<br />

;Vortempierung:<br />

;<br />

;xxx = 000..800 Vortempierung in Millisekunden, nur in<br />

; 5ms Schritten<br />

;Bsp 1: Telegramm soll 20 ms vor dem Sekundenwechsel<br />

; ausgesendet werden:<br />

;<br />

; !SM!tcorr!<br />

; !TC!020!<br />

;<br />

;Bsp 2: Die Synchronisation erfolgt über das Synchroni-<br />

; sationszeichen h'FE:<br />

;<br />

; !SM!char!<br />

; !SZ!FE!<br />

;--------------------------------------------------------------------<br />

;-- Überwachung eines externen Gerätes ------------------------------<br />

!SU!m!<br />

;Überwachungsmodus:<br />

;<br />

;m = none Keine Überwachung.<br />

;m = any Überwachung ohne Test, empfangene Zeichen (ungleich<br />

; Kommandostring) werden als OK ausgwertet.<br />

;m = test Überwachung mit Test, empfangene Zeichen werden<br />

; mit Alivestring (!AS!"ss.."!) verglichen. Sind<br />

; sie zweimal in Folge nicht identisch wird ein<br />

; Fehler ausgegeben.<br />

;m = time Überwachung mit Zeittest, das angeschlossene Gerät<br />

; sendet seine Zeit zurück. Diese wird mit der<br />

; Linienzeit verglichen. Liegt die Zeit zweimal in<br />

; Folge ausserhalb der Toleranz (!ZT!eee!), wird ein<br />

; Fehler generiert.<br />

© MOBATIME 58 / 80 800196.05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!