14.12.2012 Aufrufe

betriebsanleitung mhu 50 - Bürk Mobatime GmbH

betriebsanleitung mhu 50 - Bürk Mobatime GmbH

betriebsanleitung mhu 50 - Bürk Mobatime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Einstellung der Wochenzeitabweichung – die Zeitkorrektur<br />

Diese Funktion wird für die Korrektur einer kleinen Zeitabweichung während der<br />

Woche verwendet, die als Folge der Einflüsse von Aussen entstehen kann<br />

(insbesondere durch Temperaturschwankungen).<br />

Durch Betätigung der Taste die Option Wochenkorrektur im Setup Menü<br />

anwählen.<br />

Es erscheint die folgende Anzeige:<br />

Tastenfunktionen:<br />

Blättern durch die Positionen<br />

Veränderung der blinkenden Position (beim Drücken<br />

der Tasten erfolgt automatisch das Einlesen)<br />

Speichern der eingegebenen Werte und Rückkehr<br />

zum Bildschirm Zeit + Datum<br />

Rückkehr ohne Speicherung der Werte<br />

Der Kursor blinkt auf der Position 0. Nun die Wochenzeitabweichung in Sekunden<br />

mit den Tasten und eingeben und mit bestätigen.<br />

6. Synchronisation<br />

Diese Funktion wird für die Einstellung der Quelle des Synchronisationssignals<br />

verwendet. Wählen Sie die Position Synchronisation im Setup Menü mittels der<br />

Taste an. In der Anzeige erscheint folgendes Bild:<br />

Tastenfunktionen:<br />

Blättern durch die Positionen<br />

Veränderung der blinkenden Position (beim Drücken<br />

der Tasten erfolgt automatisch das Einlesen)<br />

Speichern der eingegebenen Werte und Rückkehr<br />

zum Bildschirm Zeit + Datum<br />

Rückkehr ohne Speicherung der Werte<br />

© MOBATIME 15 / 32 MHU <strong>50</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!