14.12.2012 Aufrufe

betriebsanleitung mhu 50 - Bürk Mobatime GmbH

betriebsanleitung mhu 50 - Bürk Mobatime GmbH

betriebsanleitung mhu 50 - Bürk Mobatime GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nun legen Sie die Regeln für eine zyklische Veränderung der Jahreszeiten fest.<br />

Optionen:<br />

die Woche: 1, 2, 3, 4, L (L = die letzte)<br />

der Wochentag: Mo, Di, Mi,Do, Fr, Sa, So<br />

der Monat: 1 - 12<br />

Stunde: 00 - 23 (Stunde in der die Umschaltung stattfindet)<br />

Tastenfunktionen:<br />

Blättern durch die Positionen<br />

Veränderung der blinkenden Position (beim Drücken<br />

der Tasten erfolgt automatisch das Einlesen)<br />

Speichern der eingegebenen Werte und Rückkehr<br />

zum Bildschirm Zeit + Datum<br />

Rückkehr ohne Speicherung der Werte<br />

Beispiel:<br />

Sie wollen, dass die Umschaltung auf Sommerzeit am letzten Sonntag in März, um<br />

02:00 Uhr stattfindet.<br />

w > s: mit den Tasten L anwählen; weiter mit Tasten su 03 02<br />

anwählen.<br />

Auf die gleiche Weise erfolgt das Einstellen zurück auf den letzten Sonntag in<br />

Oktober, Uhrzeit 03:00.<br />

s > w: mit den Tasten L anwählen, mit Tasten su 10 03<br />

anwählen.<br />

In der Anzeige erscheint: Parameter gespeichert.<br />

Die Uhr geht in den Bildschirm Zeit + Datum zurück.<br />

7.2. Festes Datum – Einstellung eines festen Datums<br />

In der Anzeige erscheint:<br />

Nun werden alle Parameter Schritt für Schritt eingegenben, in einem Bereich, wie<br />

folgt:<br />

Monatstag: 1 - 31<br />

Monat: 1 - 12<br />

Stunde: 00 – 23<br />

© MOBATIME 17 / 32 MHU <strong>50</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!