14.12.2012 Aufrufe

A100 A80 100 - BS-Rollen

A100 A80 100 - BS-Rollen

A100 A80 100 - BS-Rollen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technischer Ratgeber<br />

Gemäß DIN 8455 (ISO-Norm) gelten die<br />

Nenntragkräfte bei einer Geschwindigkeit<br />

von 4 km/h auf ebenen Fahrwegen und einer<br />

Umgebungstemperatur von 10 bis 30°C.<br />

Radfeststeller<br />

Blockierung des Rades<br />

Konuskugellager<br />

Leichter Lagerlauf, speziell<br />

für Apparaterollen geeignet<br />

Kugellager<br />

Erfüllt höchste Ansprüche<br />

an Tragfähigkeit und Rollwiderstand,<br />

speziell für<br />

Schwerlastrollen geeignet<br />

Totalfeststeller<br />

Blockierung von<br />

Gabelkopf und Rad<br />

Tragfähigkeit<br />

Feststeller<br />

Welche Art von Radlager ist erforderlich?<br />

<strong>Rollen</strong>lager<br />

Rollwiderstand auch bei<br />

hohen Lasten relativ gering,<br />

widerstandsfähig, robust,<br />

weitgehend wartungsfrei<br />

Gleitlager<br />

Verwendung bei weniger<br />

häufigem Einsatz oder im<br />

Nassbetrieb, preiswerteste<br />

Lagerbauart, korrosionsbeständig<br />

Eigengewicht + Zuladung<br />

Tragfähigkeit =<br />

3<br />

Richtungsfeststeller<br />

Blockierung der Schwenkbewegung<br />

Freewaylager<br />

Ruhiger, präziser Lauf,<br />

verschleißfest, korrosionsbeständig<br />

Zentralfeststeller<br />

Schaltung der <strong>Rollen</strong> von<br />

einer Stelle aus<br />

FORMEL<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!