14.12.2012 Aufrufe

Zum Artikelverzeichnis - medhochzwei Verlag GmbH

Zum Artikelverzeichnis - medhochzwei Verlag GmbH

Zum Artikelverzeichnis - medhochzwei Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Case Management - Artikelliste Stand: 23.12.2011<br />

Hans Schmidt/Stefan Kessler<br />

Eingliederungsmanagement unter Führung des Arbeitgebers – eine schweizerische<br />

Bestandsaufnahme 2009_01 13-18<br />

Wolf Rainer Wendt Integrieren und beraten 2009_01 19-21<br />

Claus Reis Case Management als „praktizierte Dienstleistungstechnologie“ 2009_01 22-26<br />

Christian Kolbe/Monika Ludwig Flankierende Leistungen in der Fallbearbeitung im SGB II<br />

Case Management in der Beschäftigungsförderung: Sind Projektnetzwerke eine<br />

2009_01 27-34<br />

Carsten Wirth<br />

Koordinationsform mit Zukunft? 2009_01 35-42<br />

Michael Monzer Dilemmata im Fallmanagement des SGB II 2009_01 43-50<br />

Siglinde Bohrke-Petrovic<br />

Der Blick zurück – Die „Geschichte“ der Weiterbildung im Fallmanagement im Rahmen<br />

der BA 2009_01 51-55<br />

Heft 2/2009<br />

Wolf Rainer Wendt Versorgung – Besorgen – Sorgen 2009_02 04-07<br />

Tobias Funk Theorie oder Praxis? Typen der Case Management-Kritik<br />

Entlassungsmanagement – Case Management im Zuge der Krankenhausentlassung am<br />

2009_02 8-14<br />

Michael Klassen, Michael Müller<br />

Beispiel der Situation in Österreich 2009_02 15-19<br />

Iren Bischofberger Absenzenmanagement – gute Wirkung mit angepasstem Arbeitszeugnis 2009_02 20-23<br />

Kristina Biburger Das Persönliche Budget – der Weg in ein Selbstbestimmtes Leben?<br />

Case Management in der Versorgung von Menschen mit Demenz in der Emilia Romagna<br />

2009_02 24-27<br />

Sibylle Bernstein<br />

– Eindrücke von einer Hospitation und erste Ideen für einen Transfer 2009_02 28-31<br />

Thomas Klie Aktuelles zu Pflegestützpunkten – Länder tun sich weiterhin schwer 2009_02 32-33<br />

Michael Wissert Tools und Werkzeuge beim Case Management 2009_02 34-35<br />

Bettina Roccor Bericht von der Mitgliederversammlung der DGCC am 6. März 2009 in Köln 2009_02 36-36<br />

Tagungsankündigung Netzwerk Case Management Schweiz 2009_02 37-37<br />

Heinz Hierzer/Renate Zingerle/Maria Pötscher-<br />

Eidenberger Case Management-Initiativen in Österreich 2009_02 37-41<br />

Bettina Roccor Zur Person: Anna Schäfer 2009_02 52-55<br />

Heft 3/2009<br />

Michael Monzer/Michael Wissert Rolle und Funktionen des Case Managements in der Begleitung Sterbender 2009_03 05-06<br />

Michael Monzer Unterstützung ethischer Entscheidungen am Lebensende<br />

Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung vom Rechtsanspruch bis zu seiner<br />

2009_03 07-15<br />

Thomas Klie, Freiburg<br />

Einlösung. Merkposten für die Vertragsgestaltung 2009_03 16-17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!