14.12.2012 Aufrufe

Zum Artikelverzeichnis - medhochzwei Verlag GmbH

Zum Artikelverzeichnis - medhochzwei Verlag GmbH

Zum Artikelverzeichnis - medhochzwei Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Case Management - Artikelliste Stand: 23.12.2011<br />

Sibylle Kraus Case Management im Gesundheitswesen – Schnittstelle Pflege & Soziale Arbeit 2010_01 33-37<br />

Corinna Ehlers/Matthias Müller Aufsuchende Familienarbeit und Case Management 2010_01 38-43<br />

Frank Schuster/Martina Schu Case Management im Arbeitsfeld Sucht 2010_01 44-47<br />

Heft 2/2010<br />

Wolf Rainer Wendt Vorgeordnet, nebengeordnet, nachgeordnet und durchgehend 2010_02 05-07<br />

Ralph Grossmann Kooperationen zwischen Professionen und Organisationen<br />

Auswirkungen von Einflussfaktoren auf den Fallzahlenschlüssel (Caseload) im Care und<br />

2010_02 08-12<br />

Andrea Roller<br />

Case Management im Gesundheitswesen 2010_02 13-16<br />

Ludwig Thiry/Rudolf Pape Aktionsfelder von Case Manager/innen im Krankenhaus 2010_02 17-20<br />

Andrea Thorenz, Anna Grochocka, Cathrin Case-Management-Begleitung von Brustkrebspatientinnen: Ergebnisse zur Zufriedenheit<br />

Büscher, Birgit Watzke<br />

von Patientinnen und Case Managerinnen<br />

Die Implementierung von Case Management am Beispiel der Umsetzung der 5. Revision<br />

2010_02 21-25<br />

Rebecca Suck<br />

der eidgenössischen Invalidenversicherung 2010_02 26-30<br />

Iren Bischofberger Case Management – Entlastungspotenzial für erwerbstätige pflegende Angehörige 2010_02 31-33<br />

Reinhard Köhsler WorkFit – Gesunder Arbeitsplatz 2010_02 34-37<br />

Michael Wissert Tools und Werkzeuge beim Case Management 2010_02 38-40<br />

Manfred Neuffer Kontrovers diskutiert: Theorie und Praxis! Weitere Typen der Case Management-Kritik 2010_02 45-47<br />

Harry Fuchs Außen(an)sicht: Case-Management aus der Perspektive des SGB IX 2010_02 48-49<br />

Heft 3/2010<br />

Bettina Roccor EDV-Gestütztes Case Management. Auswahl, Implementierung, Anwendung 2010_03 05-10<br />

Jörg Waste Lernen in Netzwerken 2010_03 11-15<br />

Helmut Kreidenweis Software für die Soziale Arbeit 2010_03 16-19<br />

Dominik Deimel Entwicklung von Software für Care und Case Management im Gesundheitswesen 2010_03 20-25<br />

Michael Klassen Chancen und Risiken der Informationstechnologie im Case Management<br />

Softwaregestütztes Case Management im Allgemeinen Sozialen Dienst durch GeDok<br />

2010_03 26-28<br />

Markus Poguntke-Rauer/Luise Gericke ASD Professional 2010_03 29-32<br />

Alexander Abbé/Dietrich Potten LAP Change für Case Management in der sozialen Arbeit 2010_03 33-35<br />

Sascha Spremberg synCASE – Software für Case Management 2010_03 36-41<br />

Markus Poguntke-Rauer/Andreas<br />

Softwaregestütztes Case Management für Berufsbetreuer/innen mit „BdB at work<br />

Rohmann/Anette Reinders<br />

Fallsteuerung“ 2010_03 42-45<br />

Dominik Deimel CaseGuide – Vernetztes Care & Case Management 2010_03 46-50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!