14.12.2012 Aufrufe

TENNIS live online - Tennisverband Schleswig-Holstein

TENNIS live online - Tennisverband Schleswig-Holstein

TENNIS live online - Tennisverband Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbandsjugendmeisterschaften<br />

Meisterstück, als er den an Position 2 gesetzte Tim<br />

Wrede (TC am Falkenberg) mit 1:6, 7:5, 6:1 im<br />

Viertelfinale besiegte. Anschließend musste auch der<br />

an 3 gesetzte Elmshorner Tomas Charlos die<br />

Überlegenheit des Brunsbüttelers anerkennen und<br />

strich nach 3:6, 3:6 im Halbfinale die Segel. Und im<br />

Finale war es dann wieder der ungesetzte Schramm,<br />

der als Sieger den Platz verließ. Mit 6:1, 2:6, 6:0<br />

schickte er den topgesetzten Leonard von Hindte<br />

(TuS Lübeck 93) auf Platz 2 und feierte verdient die<br />

schleswig-holsteinische Meisterschaft. In der oberen<br />

Hälfte hatte sich der topgesetzte von Hindte im<br />

Halbfinale gegen den Neumünsteraner Jannik<br />

Kumbier in drei Sätzen durchgesetzt, Kumbier hatte<br />

seinerseits den an 4 gesetzten Flemming Peters<br />

(Itzehoer TV) in zwei Sätzen im Viertelfinale<br />

ausgeschaltet. Es war bei den Junioren U 16 in der<br />

Tat eine Meisterschaft der Überraschungen.<br />

Bei den Juniorinnen U 14 lief dagegen fast alles nach<br />

Plan. Die auf den ersten vier Plätzen gesetzten<br />

Mädchen erreichten das Halbfinale, und danach<br />

spielten sich die beiden Wahlstedterinnen Kimberley<br />

Körner und Celine Kirst „standesgemäß“ auch ins<br />

Finale, wobei Kimberley Körner sich gegen die<br />

Glinderin Antonia Beyer beim 6:1, 4:6, 7:5 schwerer<br />

tat als erwartet. Sie musste ein 1:4 im dritten Satz<br />

„wett machen“, um den Einzug ins Endspiel zu feiern.<br />

Im Finale der beiden Clubkameradinnen siegte<br />

schließlich die Nummer 2 Celine Kirst in zwei Sätzen.<br />

Silas-Noah Lange, der THCer aus Neumünster, der<br />

zuletzt ohne „große“ Ergebnisse blieb und bei den<br />

Meisterschaften der 2 Gesetzte bei den Junioren U 14<br />

war, machte in Kiel mit den Konkurrenten kurzem<br />

Prozess. Die Nummer 3 Anton Sommerwerck (NTSV<br />

Strand 08) schickte er im Halbfinale mit 6.1, 6:1 nach<br />

Hause, Finalgegner Björn Petersen, die Nummer 1<br />

vom Suchsdorfer SV) ließ er beim 6:0, 6:1 ebenfalls<br />

keine Chance und wurde unangefochten Meister<br />

2010.<br />

Bei den „kleinen Mädchen“, den Juniorinnen U 12 war<br />

die topgesetzte Valerie Riegraf die unangefochtene<br />

Meisterin der diesjährigen Hallenmeisterschaften.<br />

Halbfinalgegnerin Sophia Intert (RW Wahlstedt)<br />

überließ sie im Halbfinale ganze zwei Spiele,<br />

Endspielgegnerin Merle Vagt (TG A-Henstedt-Ulzburg)<br />

brachte es immerhin auf insgesamt vier gewonnene<br />

Spiele gegen die neue Meisterin. Hatte die<br />

Konkurrenz U 12 der Mädchen also keine<br />

Überraschung zu bieten, so sah das bei den Junioren<br />

U 12 schon anders aus. Ein „99er“, der Travemünder<br />

Maximilian Todorov, machte den „98ern“ den Garaus.<br />

Ohne Satzverlust marschierte er durch die Runden<br />

und besiegte auch im Finale den topgesetzten Lucas<br />

Hellfritsch mit 6:4, 6:0 recht deutlich.<br />

.<br />

Silas-Noah Lange vom THC Neumünster freut sich<br />

über die Meisterschaft Junioren U 14<br />

Valerie Riegraf, Jugendmeisterin U 12<br />

Maximilian Todorov, nach<br />

Überraschungen U 12-Meister<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!