14.12.2012 Aufrufe

TENNIS live online - Tennisverband Schleswig-Holstein

TENNIS live online - Tennisverband Schleswig-Holstein

TENNIS live online - Tennisverband Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maren Schneider, Opel-Center Hellwig + Fölster, im<br />

Gespräch mit dem<br />

TCK-Vorsitzenden Ulrich Lhotzky-Knebusch<br />

Schule und Tennisclub, in Prisdorf passt das zusammen.<br />

Diese angenehme Burteilung lässt sich auch in diesem<br />

Januar 2010 bestätigen.Die Besucher, Eltern und Lehrer<br />

konnten als Gast der letzten Schulsportstunden erneut<br />

hautnah miterleben, was wir nun schon einige Jahre –<br />

ab August 1998 – immer wieder neu erfahren. Jede<br />

Schulsport-Arbeitsgemeinschaft (AG) macht den<br />

Kindern Spaß. Die vierzügige Grundschule Prisdorf, die<br />

Leitung und das Kollegium sind ebenso zufrieden wie<br />

die Eltern, die häufig genug auch einmal den Ablauf in<br />

Augenschein genommen haben. Nur unsere Tennis-<br />

„lehrer“ Katharina Schmidt und Werner Berghof haben<br />

manchmal doch Mühe, die überschäumenden<br />

Temperamente so in den Griff zu bekommen, dass die<br />

wöchentliche Turnstunde geordnet ablaufen kann.<br />

Schließlich sollen ja auch noch die Grundkenntnisse des<br />

Tennisspiels vermittelt werden. Aber die Probleme sind<br />

für Katharina und Werner gut lösbar. Dank der<br />

Unterstützung des Referats für Schultennis im TV<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> gelingt es alle Jahre wieder, das<br />

Interesse an Tennis so zu wecken, dass es über<br />

Schnupperkursangebote zu festen und dauerhaften<br />

Mitgliedschaften im TCP kommen kann. Natürlich ist<br />

auch zu erwähnen, dass die bereits zum 7-ten Mal<br />

durchgeführte „Funty“-Nachfolge-Veranstaltung ein<br />

Aus den Vereinen<br />

TC Kellinghusen und Sponsoren<br />

TC Prisdorf<br />

Schule und Tennisclub<br />

Die Sparkasse Westholstein und das Opel-Center Hellwig<br />

+ Fölster gehören seit vielen Jahren zu den<br />

Hauptsponsoren des Tennis-Club Kellinghusen von 1928<br />

e. V. Die Jahresverträge wurden seit 1995<br />

beziehungsweise seit 2003 auf Grund der guten<br />

Zusammenarbeit immer wieder verlängert. „Den<br />

Nachweis für unsere Öffentlichkeitsarbeit für die<br />

Sponsoren liefern wir Jahr für Jahr mit<br />

Präsentationsmappen“, sagte TCK-Vorsitzender Ulrich<br />

Lhotzky-Knebusch. Seitens des Sparkasse Westholstein<br />

begrüßte Joachim Geisler das alljährlich stattfindende<br />

Treffen mit dem TCK-Vorsitzenden: „Hierbei erörtern wir<br />

auch die Arbeitsschwerpunkte für das neue Jahr.“ Maren<br />

Schneider von Hellwig + Fölster freut sich über geplante<br />

Maßnahmen für 2010: „Wir fördern mit unserem Beitrag<br />

unter anderem den Kelli-Cup.“ Bei der Veranstaltung<br />

bekommen rund 120 Kinder der Grundschule kostenlos<br />

einen guten Einblick in den Tennissport.<br />

Lhotzky-Knebusch<br />

hervorragender „Appetitanreger“ ist. Auch die 60<br />

Mädchen und Jungen des Prisdorfer Kindergartens „Am<br />

Wald“ konnten diesen Spiele-und Sportvormittag nach<br />

dem Auftakt 2006 nun schon 4-mal erleben. Zum Ende<br />

eines Schulhalbjahres gehen die Kinder stolz und<br />

zufrieden nach Hause. Aus der Hand der Schulleitung<br />

und der Tennistrainer Katharina und Werner erhalten sie<br />

die Urkunde die bescheinigt, dass sie mit Erfolg an der<br />

AG teilgenommen haben. Im Gegenzug lässt es sich aber<br />

auch keine Gruppe nehmen, den Übungsleitern mit<br />

Blumen und Beifall Dankeschön zu sagen.<br />

Die Schule, der TCP und die dann neu ausgewählten<br />

Kinder freuen sich auf die Fortsetzung im zweiten<br />

Schulhalbjahr – beginnend für die Klasse 1 + 2 am 01.<br />

Februar, für die Klassen 3 + 4 am 02. Februar. Wir<br />

wünschen Katharina, Werner, den Mädchen und Jungen<br />

vergnügliche Stunden bis zum Abschluss im Juli 2010.<br />

Die Jugendwarte TCP<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!