14.12.2012 Aufrufe

Muster-Weiterbildungsordnung der Bundeszahnärztekammer - Die ...

Muster-Weiterbildungsordnung der Bundeszahnärztekammer - Die ...

Muster-Weiterbildungsordnung der Bundeszahnärztekammer - Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.3 Äthiologie/Morphogenese<br />

Gebissentwicklung<br />

Entwicklung des Schädels und<br />

des Gesichtes<br />

Prophylaxe und Frühbehandlung<br />

Kariesprophylaxe<br />

Behandlungsbedarf in <strong>der</strong> Kieferorthopädie<br />

5.4. Therapie/Prognose<br />

Therapie von Funktionsstörungen<br />

Grundlagen <strong>der</strong> orthodontischen/orthopädischenBewegungen<br />

(Wirkungen, Nebenwirkungen)<br />

Risiken einer KFO-Behandlung<br />

Stabilität und Rezidiv<br />

Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement<br />

bzgl.<br />

Erwachsenenbehandlung<br />

Interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

mit <strong>der</strong> Oralchirurgie<br />

Interdisziplinäre Zusammenarbeit<br />

mit <strong>der</strong> Kieferchirurgie<br />

MWBO| <strong>Bundeszahnärztekammer</strong> |Juni 2012<br />

Gebissentwicklung und Dentitionsfolge<br />

Entwicklungsstörungen und Anomalien des<br />

Zahnwechsels<br />

Okklusion und Funktion<br />

Schädel- und Gesichtsentwicklung<br />

Entwicklungsstörungen<br />

(Patho)physiologie von Zahn- und<br />

Gebissfehlstellungen/Dysgnathien<br />

Physiologie des Atmens/Sprechens/Saugens/<br />

Schluckens/Kauens<br />

Ätiologie, Bedeutung und Prävention von<br />

Dysfunktionen<br />

Kieferorthopädische Frühbehandlung<br />

Systematische Gingivitis- und Demineralisierungsprophylaxe<br />

Kariesrisikobestimmung und Prävention<br />

funktionellen Kriterien<br />

Indizes nach<br />

ästhetischen Kriterien<br />

Kraniofaziale Dysfunktionen<br />

Schienentherapie und -herstellung<br />

Biologie <strong>der</strong> Zahnbewegung/Zellbiologie<br />

Biologische Aspekte kieferorthopädischer<br />

Kräfte<br />

Grundlagen <strong>der</strong> orthodontischen Behandlung<br />

FEM<br />

Tiermodelle<br />

Iatrogene Effekte<br />

Wurzelresorptionen<br />

Parodontale Schädigungen<br />

Ursachen für Rezidive<br />

Posttherapeutische Stabilität<br />

Langzeitstabilität<br />

Rezidivprophylaxe<br />

Diagnostik und Differentialdiagnostik<br />

Therapieplanung<br />

Therapieablauf<br />

Retention<br />

Langzeitstabilität<br />

Prinzipien <strong>der</strong> Erwachsenenbehandlung unter<br />

Berücksichtigung von<br />

Histologie Osteoporose Medikamentöser<br />

Beeinflussung<br />

Therapie retinierter/verlagerter Zähne<br />

Orthodontisch genutzte Implantate, Minischrauben,<br />

Platten als Verankerungshilfen<br />

Präimplantologische KFO-Therapie<br />

Chirurgisch unterstützte Gaumennahterweiterung<br />

Kombiniert kieferorthopädisch-<br />

25/27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!