14.12.2012 Aufrufe

Zahnärztlicher Praxisführer - Zahnärztekammer Mecklenburg ...

Zahnärztlicher Praxisführer - Zahnärztekammer Mecklenburg ...

Zahnärztlicher Praxisführer - Zahnärztekammer Mecklenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Referat für Prävention, Alters- und Behindertenzahnheilkunde<br />

der <strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Im Jahre 2002 führte die <strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern erstmalig eine<br />

Befragung aller Alters- und Pflegeheime und sämtlicher Zahnarztpraxen des Bundeslandes<br />

durch um zu erfahren, welcher Zahnarzt ein Pflegeheim betreut bzw. ob weitere Einrichtungen<br />

an einer Zusammenarbeit interessiert sind. Im Ergebnis existieren in der<br />

Kammergeschäftsstelle nach Landkreisen und kreisfreien Städten geordnete Listen der<br />

Seniorenheime und der sie betreuenden Zahnärzte, soweit dies von den Heimen gewünscht<br />

war. Diese interessierten Heime erhielten über ihre Patenschaftszahnärzte mehrere<br />

Exemplare des von der <strong>Zahnärztekammer</strong> aufgelegten Ratgebers für das Pflegepersonal<br />

„Handbuch der Mundhygiene für betagte Menschen, chronisch Kranke und Behinderte“.<br />

Oftmals wurde diese Übergabe mit dem Angebot einer zahnmedizinischen Fortbildung für das<br />

Pflegepersonal verbunden. Das „Handbuch der Mundhygiene“ kann weiterhin kostenlos von<br />

der Geschäftsstelle der <strong>Zahnärztekammer</strong> bezogen werden.<br />

Die <strong>Zahnärztekammer</strong> entwickelte zur Unterstützung der Fortbildung des Pflegepersonals und<br />

von Angehörigen und Betreuern Pflegebedürftiger den Vortrag „Mundhygiene bei Senioren“,<br />

der in Form eines Diavortrags oder als CD-ROM mit ausführlichem Begleittext von der<br />

Kammergeschäftsstelle ausgeliehen werden kann. Dieser Vortrag hat sich auch in der<br />

Fortbildung von Mitarbeitern der ambulanten Pflegedienste bereits gut bewährt.<br />

Das Ziel der verstärkten Betreuung von geriatrischen Patienten und Menschen mit<br />

Behinderungen ist die Entwicklung risikospezifischer und bedarfsgerechter<br />

Betreuungsangebote und die Verbesserung der präventiven und therapeutischen Ansätze im<br />

Sinne des Erhalts der Mundgesundheit. Dazu gehört auch die Versorgung mit<br />

funktionstüchtigem Zahnersatz. Zahnmedizinische Betreuung führt über diesen Ansatz zur<br />

Vermeidung weiterer zahn- wie auch allgemeinmedizinischer Komplikationen und so zur<br />

Verbesserung der Lebensqualität der genannten Personen. Da bei Menschen mit<br />

Behinderungen, dementen Patienten und auch bei überängstlichen Kindern und Erwachsenen<br />

der Schmerzreduktion während der Behandlung eine besondere Bedeutung zukommt, haben<br />

wir auch die zahnärztliche Akupunktur und Hypnose unter der Spalte "Sonstiges" mit<br />

aufgeführt.<br />

Der Zahnärztliche <strong>Praxisführer</strong> für geriatrische Patienten und Patienten mit Behinderungen<br />

wird im Internet unter www.zaekmv.de ständig aktualisiert.<br />

Wir bedanken uns bei allen, die an der Erarbeitung des <strong>Praxisführer</strong>s mitgewirkt haben.<br />

Dr. Angela Löw<br />

Referentin für Prävention, Alters- und Behindertenzahnheilkunde im Vorstand<br />

der <strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Die Mitglieder des Präventionsausschusses der <strong>Zahnärztekammer</strong> M-V stehen neben der<br />

Geschäftsstelle der <strong>Zahnärztekammer</strong> für Auskünfte und Rückfragen gern zur Verfügung:<br />

Dr. Angela Löw Greifswald Tel. 03834 / 8619623<br />

Dr. Holger Kraatz Satow Tel. 038295 / 78291<br />

Prof. Dr. Christian Splieth Greifswald Tel. 03834 / 867101<br />

Dr. Thomas Klinke Greifswald Tel. 03834 / 8619625<br />

ZA Thoralf Hahn Schwerin Tel. 0385 / 565336

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!