14.12.2012 Aufrufe

3sat/die woche 47/10 Samstag, 20. November 2010 06:20 Kulturzeit ...

3sat/die woche 47/10 Samstag, 20. November 2010 06:20 Kulturzeit ...

3sat/die woche 47/10 Samstag, 20. November 2010 06:20 Kulturzeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Samstag</strong>, <strong><strong>20</strong>.</strong> <strong>November</strong> <strong>20</strong><strong>10</strong><br />

<strong>06</strong>:<strong>20</strong> d <strong>Kulturzeit</strong><br />

l (Wh.)<br />

07:00 d nano<br />

l (Wh.)<br />

<strong>3sat</strong><br />

Magazin<br />

Kultur:<br />

<strong>3sat</strong>/<strong>die</strong> <strong>woche</strong> <strong>47</strong>/<strong>10</strong><br />

<strong>3sat</strong><br />

Magazin<br />

Wissenschaft Technik Umwelt:<br />

Naturwissenschaften<br />

07:30 d Alpenpanorama ORF/<strong>3sat</strong><br />

l<br />

Übertragung<br />

Reisen/Urlaub/Touristik<br />

09:00 d ZIB ORF<br />

l<br />

Nachrichten<br />

09:05 d kulturplatz<br />

l Das Magazin für Kultur des Schweizer Fernsehens<br />

Themen:<br />

- Bauboom gefährdet Tessiner Kulturerbe<br />

- Warum Lady Gaga fasziniert<br />

- Leo Tolstoi als Filmstar<br />

- Computer-Games für Erwachsene<br />

- Talk mit "My Fair Lady"-Regisseur Tom Ryser<br />

- Christoph Marthalers "Meine faire Dame"<br />

- Lokaltermin: Naegeli unterm Hammer<br />

Moderation: Monika Schärer<br />

(Erstsendung: 17.11.<strong>20</strong><strong>10</strong>)<br />

09:45 d Die Salzstraße (1/2)<br />

l Der Weg von Hall nach Bozen<br />

Film von Anita Lackenberger<br />

(Erstsendung: 15.03.<strong>20</strong>03)<br />

<strong>10</strong>:<strong>20</strong> Der Salzbaron (5/7)<br />

Fernsehspielreihe, Österreich 1993<br />

Langer Abschied<br />

Alexander Wandrusch Christoph Moosbrugger<br />

Alma von Glempegg Michaela Rosen<br />

Alphons von Glempegg Franz Buchrieser<br />

Otto von Mitzko Herwig Seeböck<br />

u.a.<br />

nach einer Idee von: Hellmut Andics<br />

Regie: Bernd Fischerauer<br />

SF<br />

Magazin<br />

Kultur:<br />

ORF<br />

Dokumentation<br />

Regionalinformation:<br />

Geschichte allgemein<br />

ORF<br />

Reihe<br />

Fernsehspiel:<br />

12:00 d Bilder aus Südtirol ORF<br />

l<br />

Magazin<br />

Regionalinformation:<br />

12:30 d Thadeusz<br />

l Gesprächssendung mit Jörg Thadeusz<br />

Gast: Michael Tsokos<br />

(Erstsendung: 16.11.<strong>20</strong><strong>10</strong>)<br />

ARD/RBB<br />

Gespräch/Diskussion<br />

Gesellschaft: Lifestyle,<br />

Personality<br />

13:00 d ZIB ORF<br />

l<br />

Nachrichten<br />

22.11.<strong>20</strong><strong>10</strong> 19:30:15<br />

Seite 1 von 5


<strong>Samstag</strong>, <strong><strong>20</strong>.</strong> <strong>November</strong> <strong>20</strong><strong>10</strong><br />

13:15 d quer<br />

l ... durch <strong>die</strong> Woche mit Christoph Süß<br />

(Erstsendung: 18.11.<strong>20</strong><strong>10</strong>)<br />

13:55 d Der Rest ist Österreich - Der Vertrag von St. Germain<br />

l und <strong>die</strong> Folgen<br />

f<br />

Film von Walter Seledec<br />

(aus der ORF-Reihe "Menschen & Mächte")<br />

(Erstsendung: 08.<strong>10</strong>.<strong>20</strong>09)<br />

14:45 d Die Tore zur Welt<br />

l Österreichs Häfen an der Adria<br />

Film von Gabi Reuther<br />

(Erstsendung: 21.02.<strong>20</strong><strong>10</strong>)<br />

15:00 d Frau-TV<br />

l Themen:<br />

f<br />

- Keine Lust mehr<br />

- Zwangsheirat<br />

- Ich fühl mich schuldig<br />

- Swap Party<br />

Moderation: Lisa Ortgies<br />

(Erstsendung: 04.11.<strong>20</strong><strong>10</strong>)<br />

15:25 Mein Freund Salty<br />

(Salty, the Motion Picture)<br />

Spielfilm, USA 1973<br />

Tim Clint Howard<br />

Taylor Mark Slade<br />

Mrs. Penniger Nina Foch<br />

Clancy Julius W. Harris<br />

Wendy Lund Linda Scruggs<br />

u.a.<br />

Regie: Ricou Browning<br />

Länge: 93 Minuten<br />

17:00 d vivo<br />

l Thema: Arm dran: Macht Pflege krank?<br />

Moderation: Gregor Steinbrenner<br />

Erstausstrahlung<br />

17:30 d SCHWEIZWEIT<br />

l Moderation: Nina Brunner<br />

Moderation: Nina Brunner<br />

Erstausstrahlung<br />

18:00 d Hessenreporter: Eine Familie für immer<br />

l Zwei Jahre nach der Adoption<br />

Film von Thomas Diehl<br />

(Erstsendung: 14.11.<strong>20</strong><strong>10</strong>)<br />

18:30 d Augustos große Liebe (VPS 18:29)<br />

l Film von Marc Tschudin<br />

(Erstsendung: 14.11.<strong>20</strong><strong>10</strong>)<br />

22.11.<strong>20</strong><strong>10</strong> 19:30:15<br />

ARD/BR<br />

Magazin<br />

Gesellschaft:<br />

<strong>3sat</strong>/<strong>die</strong> <strong>woche</strong> <strong>47</strong>/<strong>10</strong><br />

ORF<br />

Dokumentation<br />

Kultur: Zeitgeschichte vor 1933<br />

ORF<br />

Dokumentation<br />

Kultur: Geschichte allgemein<br />

ARD/WDR<br />

Magazin<br />

Gesellschaft:<br />

ZDF<br />

Spielfilm<br />

Tiere<br />

<strong>3sat</strong><br />

Magazin<br />

Gesellschaft:<br />

SF/<strong>3sat</strong><br />

Magazin<br />

Gesellschaft:<br />

ARD/HR<br />

Reportage<br />

Regionalinformation:<br />

SF<br />

Dokumentation<br />

Gesellschaft: Lebensstile/<br />

-entwürfe<br />

Seite 2 von 5


<strong>Samstag</strong>, <strong><strong>20</strong>.</strong> <strong>November</strong> <strong>20</strong><strong>10</strong><br />

19:00 d heute<br />

l anschl. <strong>3sat</strong>-Wetter<br />

f<br />

19:<strong>20</strong> d Box Office - Das Filmmagazin<br />

l Moderation: Monika Schärer<br />

(Erstsendung: 17.11.<strong>20</strong><strong>10</strong>)<br />

19:50 d bookmark<br />

l Erstausstrahlung<br />

ZDF<br />

Nachrichten<br />

<strong>3sat</strong>/<strong>die</strong> <strong>woche</strong> <strong>47</strong>/<strong>10</strong><br />

SF<br />

Magazin<br />

Kultur: Film, Kino, Video<br />

<strong>3sat</strong><br />

Tipps<br />

Kultur: Literatur<br />

<strong>20</strong>:00 d Tagesschau ARD<br />

l<br />

Nachrichten<br />

f<br />

<strong>20</strong>:15 d Krieg und Frieden (3/4)<br />

l Fernsehfilm, Italien <strong>20</strong>07<br />

f<br />

Pierre Alexander Beyer<br />

Natascha Clémence Poésy<br />

Andrej Alessio Boni<br />

Fürst Bolkonski Malcolm McDowell<br />

Gräfin Rostowa Hannelore Elsner<br />

u.a.<br />

nach dem Roman von: Leo Tolstoi<br />

Drehbuch: Enrico Medioli<br />

Drehbuch: Lorenzo Favella<br />

Drehbuch: Gavin Scott<br />

Regie: Robert Dornhelm<br />

21:55 d Reise zu Tolstoi<br />

l Film von Thomas von Steinaecker<br />

Erstausstrahlung<br />

22:40 d Das Archiv<br />

l Wie Köln sein Gedächtnis wiederfindet<br />

Film von Werner Kubny, Per Schnell und Kamilla Pfeffer<br />

(Erstsendung: 26.02.<strong>20</strong><strong>10</strong>)<br />

23:25 d Menschen bei Maischberger<br />

l Thema: Übersinnliche Kräfte - Mysterium oder Mumpitz?<br />

Mit den Gästen: Kim-Anne Jannes ("Medium"),<br />

Dr. Rüdiger Dahlke (Arzt und Esoterik-Bestsellerautor),<br />

Nora Rhiola Klee (praktiziert "Raum-Klärung"),<br />

Thorsten Havener ("Gedankenleser"), Dr. Colin Goldner<br />

(Psychologe und Okkultismuskritiker) und Prof. Dr.<br />

Heinz Oberhummer (Physiker)<br />

(Erstsendung: 16.11.<strong>20</strong><strong>10</strong>)<br />

00:40 d In mir pocht ein pädagogischer Größenwahn (VPS 00:39)<br />

l Peter Turrini im Gespräch mit Katja Gasser<br />

(Erstsendung: 21.<strong>06</strong>.<strong>20</strong><strong>10</strong>)<br />

22.11.<strong>20</strong><strong>10</strong> 19:30:15<br />

ZDF<br />

Mehrteiler<br />

Fernsehspiel:<br />

<strong>3sat</strong><br />

Dokumentation<br />

Kultur: Literatur<br />

ARD/WDR<br />

Dokumentation<br />

Kultur: Literatur<br />

ARD/WDR<br />

Talkshow<br />

Unterhaltende Information:<br />

ORF<br />

Gespräch/Diskussion<br />

Kultur: Literatur<br />

Seite 3 von 5


<strong>Samstag</strong>, <strong><strong>20</strong>.</strong> <strong>November</strong> <strong>20</strong><strong>10</strong><br />

01:<strong>10</strong> d Die Kultur des Widerstands<br />

l Film von Frederik Baker<br />

(aus der ORF-Reihe "art.genossen")<br />

(Erstsendung: 01.02.<strong>20</strong><strong>10</strong>)<br />

01:40 d das aktuelle sportstudio<br />

l Moderation: Katrin Müller-Hohenstein<br />

03:00 d Nichts Menschliches sei uns fremd<br />

Die Toilette<br />

Film von Eva Maria Berger<br />

(Erstsendung: 09.08.<strong>20</strong>04)<br />

03:25 d Unser Wissen ist ein Tropfen<br />

l Wasser - das unbekannte Wesen<br />

Film von Hans Kronberger<br />

(Erstsendung: 22.<strong>10</strong>.<strong>20</strong>08)<br />

04:<strong>10</strong> d Wachau - Land am Strome<br />

l Film von Georg Riha<br />

(aus der ORF-Reihe "Universum")<br />

(Erstsendung: 08.<strong>06</strong>.<strong>20</strong>05)<br />

04:55 d Wasserschloss Österreich<br />

Film von Augustine Wöss<br />

(Erstsendung: 17.12.<strong>20</strong>03)<br />

05:25 d Die Spur des Otters<br />

l Film von Sabine Holzer und Karl Königsberger<br />

f<br />

(aus der ORF-Reihe "Universum")<br />

(Erstsendung: 26.05.1998)<br />

22.11.<strong>20</strong><strong>10</strong> 19:30:15<br />

<strong>3sat</strong>/<strong>die</strong> <strong>woche</strong> <strong>47</strong>/<strong>10</strong><br />

ORF<br />

Dokumentation<br />

Kultur: Soziale und politische<br />

Ideologien/Utopien<br />

ZDF<br />

Magazin<br />

Sport:<br />

ORF/<strong>3sat</strong><br />

Dokumentation<br />

Kultur: Alltagskultur<br />

ORF/<strong>3sat</strong><br />

Dokumentation<br />

Wissenschaft Technik Umwelt:<br />

Naturwissenschaften<br />

ORF<br />

Dokumentation<br />

Regionalinformation: Kultur<br />

allgemein<br />

ORF/<strong>3sat</strong><br />

Dokumentation<br />

Wissenschaft Technik Umwelt:<br />

Natur/Umwelt/Ökologie<br />

ORF<br />

Dokumentation<br />

Wissenschaft Technik Umwelt:<br />

Tiere<br />

Seite 4 von 5


<strong>3sat</strong>/<strong>die</strong> <strong>woche</strong> <strong>47</strong>/<strong>10</strong><br />

Herausgegeben von der<br />

Presse und Öffentlichkeitsarbeit <strong>3sat</strong><br />

Verantwortlich: Stefanie Wald<br />

Redaktion: Birgit Ebel, Christine Eckert, Maya Geyermann und Marion Leibrecht<br />

Tel.: <strong>06</strong>131/70-64<strong>06</strong>, -6322, -6485 und -5952<br />

E-Mail: ebel.b@<strong>3sat</strong>.de, eckert.ch@<strong>3sat</strong>.de, geyermann.m@<strong>3sat</strong>.de und leibrecht.m@<strong>3sat</strong>.de<br />

Verantwortlich für den Programmablauf:<br />

Programmplanung <strong>3sat</strong><br />

Tel.: <strong>06</strong>131/70-6424 und -6398<br />

E-Mail: dobrowolski.a@zdf.de und marschalek.o@zdf.de<br />

22.11.<strong>20</strong><strong>10</strong> 19:30:15<br />

c/o ZDF<br />

55<strong>10</strong>0 Mainz<br />

Tel.: <strong>06</strong>131/70-6<strong>47</strong>9, -6407<br />

Fax: <strong>06</strong>131/70-61<strong>20</strong><br />

E-Mail: presse@<strong>3sat</strong>.de<br />

Online: www.<strong>3sat</strong>.de<br />

www.pressetreff.<strong>3sat</strong>.de<br />

Bilder<strong>die</strong>nst Hotline:<br />

Tel.: <strong>06</strong>131/70-6<strong>10</strong>0<br />

E-Mail: bilder<strong>die</strong>nst@zdf.de<br />

Mainz, 22. <strong>November</strong> <strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Seite 5 von 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!