EitorfStiftung_online
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
1 0 J a h r e<br />
E ito r f S tif t ung<br />
KUNST<br />
MEETS<br />
STIFTUNG<br />
18. - 30. JUNI<br />
AUSSTELLUNGS-<br />
KATALOG<br />
mit freundlicher Unterstützung von
EIN<br />
10 Jahre Eitorf Stiftung<br />
RÜCKBLICK<br />
Im Oktober 2008 ging die Eitorf Stiftung mit 25 Gründungsstiftern<br />
und einem Stiftungsvermögen von 291.000 Euro an<br />
den Start. Unter dem Motto: „Gemeinsam für Eitorf“ hatte<br />
sich die Stiftung mit ihren Gründungsstiftern zum Ziel<br />
gesetzt, in Eitorf etwas zu bewegen.
In der Präambel der Stiftung heißt es: Die Stiftung will in<br />
Eitorf ein Zeichen setzen und gemeinsam mit den Bürgern<br />
und Unternehmen der Region Mitverantwortung für die<br />
Gestaltung und Förderung des Gemeinwesens übernehmen.<br />
Mit den Erträgen aus dem Stiftungsvermögen und<br />
den Spenden werden regionale Projekte in der Gemeinde<br />
Eitorf und Umgebung gefördert. Gleichzeitig möchte die<br />
Stiftung die Bürger dazu motivieren, sich ehrenamtlich in<br />
der Bürgerstiftung und den von ihr unterstützten Projekten<br />
zu engagieren.<br />
Im Jahr 2018 schauen wir auf 10 erfolgreiche Jahre zurück<br />
und sind aus der Gemeinde Eitorf nicht mehr wegzudenken.<br />
Was haben wir erreicht? In dieser Zeit haben sich<br />
weitere 31 Stifter der Stiftung angeschlossen und das<br />
Stiftungsvermögen der Eitorf Stiftung auf 382.401 Euro<br />
erhöht. Mit den Erträgen aus dem Stiftungsvermögen<br />
und den Spenden haben wir 118 Projekte unterstützt<br />
und gefördert. Die Stiftung hat in dieser Zeit 175.000<br />
Euro in Eitorf für Projekte investiert. Wir finden:<br />
„Das kann sich sehen lassen“.
Jubiläumsaktion<br />
KUNST<br />
MEETS<br />
STIFTUNG
Ein besonderes Event in unserem Geburtstagsjahr ist die<br />
Aktion „Kunst meets Stiftung - Eitorf Stiftung und Eitorfer<br />
Künstler gemeinsam für Eitorf.“ Wir freuen uns sehr, dass<br />
so viele Eitorfer Künstlerinnen und Künstler mitmachen<br />
und ihre ganz persönliche Sicht auf die Eitorf Stiftung und<br />
ihre Aktivitäten in einem Kunstwerk zum Ausdruck bringen.<br />
Der vor Ihnen liegende kleine Ausstellungskatalog gibt Ihnen<br />
einen Eindruck von der Vielfalt der Motive und Ideen.<br />
Besuchen Sie auch die Ausstellung! Die Kunstwerke können<br />
während der Geschäftszeiten in den Räumen der Regionalfilialen<br />
Eitorf der Kreissparkasse Köln und der Volksbank<br />
Köln Bonn eG besichtigt werden. Wir danken den beiden<br />
Kreditinstituten ganz herzlich für ihre Unterstützung.<br />
Nun sind wir gespannt, wie Ihnen die Werke gefallen. Wer<br />
möchte, kann auch ein Gebot für eins oder auch mehrere<br />
Kunstwerke abgeben und – wenn es das höchste Gebot<br />
ist – eine dauerhafte Erinnerung mit nach Hause<br />
nehmen.
MONIKA ARNS MÜLLER<br />
Elefantenbabys<br />
Maße<br />
60 x 60 cm<br />
Mindestgebot<br />
200,-- €<br />
URSULA DROTH<br />
Stiftung mit Herz für Eitorf<br />
Maße<br />
50 x 40 cm<br />
Mindestgebot<br />
80,-- €
SABINE HACK<br />
Stoffwechsel<br />
Maße<br />
20 x 40 x 6 cm<br />
Mindestgebot<br />
370,-- €<br />
MALFREUNDE EITORF<br />
Leben in Eitorf<br />
Maße<br />
200 x 200 cm<br />
Mindestgebot<br />
320,-- €
DR. MARIA MENSCHING<br />
Bei Anruf Buch<br />
Maße<br />
50 x 70 cm<br />
Mindestgebot<br />
100,-- €<br />
ELSA MESSNER<br />
Licht am Ende des Tunnels<br />
Maße<br />
40 x 50 cm<br />
Mindestgebot<br />
100,-- €
MARIA MÜLLER-LÓPEZ<br />
Bunt kariert<br />
Maße<br />
59 x 78 cm<br />
Mindestgebot<br />
100,-- €<br />
WOLFGANG RUPPRECHT<br />
Darstellung<br />
der Stiftungsaktivitäten<br />
Maße<br />
44 x 34 cm<br />
Mindestgebot<br />
49,-- €
ROLF SCHREUER<br />
Anatomische Studie<br />
Maße<br />
43 x 62 cm<br />
Mindestgebot<br />
100,-- €<br />
ERIKA SCHRÖDER<br />
Brücken verbinden<br />
Maße<br />
80 x 100 cm<br />
Mindestgebot<br />
600,-- €
ANNETTE SIEBIGTEROTH<br />
Quitten<br />
Maße<br />
50 x 40 cm<br />
Mindestgebot<br />
250,-- €<br />
SARAH TICHELHOFEN<br />
Gemeinsam sind wir stark<br />
Maße<br />
50 x 60 cm<br />
Mindestgebot<br />
70,-- €
JÖRG TERLINDEN<br />
Unkelmühle<br />
Maße<br />
40 x 40 cm<br />
Mindestgebot<br />
75,-- €<br />
MANFRED ZAUDE<br />
Besinnlichkeit<br />
Maße<br />
83 x 60 cm<br />
Mindestgebot<br />
100,-- €
SEVIM ZORLU<br />
Lebensfreude<br />
Maße<br />
110 x 84 cm<br />
Mindestgebot<br />
1.400,-- €<br />
WERNER ZORN<br />
Jugendherberge<br />
Maße<br />
48 x 38 cm<br />
Mindestgebot<br />
100,-- €
Die Kunstwerke werden in der Zeit vom 15. – 30.06.2018 in den Geschäftsräumen<br />
der Filialen der Kreissparkasse Köln, Brückenstraße 7,<br />
53783 Eitorf und der Volksbank Köln Bonn eG, Markt 10-11, 53783 Eitorf<br />
ausgestellt. Eine Besichtigung ist zu den Geschäftszeiten möglich.<br />
Die Kunstwerke werden auch im Internet auf der Homepage der Eitorf<br />
Stiftung www.eitorfstiftung.de und in sozialen Netzwerken veröffentlicht.<br />
Gebote können nur schriftlich abgegeben werden. Das dafür vorgesehene<br />
Formular liegt in den Ausstellungsräumen aus oder kann<br />
im Internet von der Homepage der Stiftung www.eitorfstiftung.de<br />
heruntergeladen werden.<br />
Zur Abgabe der Gebote steht in den Geschäftsräumen von Sparkasse<br />
und Volksbank jeweils eine Wahlurne bereit. Gebote können<br />
auch per Mail an pia.wiedemann@eitorfstiftung.de oder per FAX an<br />
02243-84 22 45 abgegeben werden. Gebote können für beliebig viele<br />
Kunstwerke abgegeben werden.<br />
Nach Ablauf der Versteigerung werden die Gebote vom Vorstand der<br />
Eitorf Stiftung ausgewertet. Das jeweils höchste Gebot erhält den Zuschlag.<br />
Die von den Künstlern vorgegebenen Mindestgebote müssen<br />
erreicht werden. Gebote unterhalb der Mindestgebote werden nicht<br />
berücksichtigt.<br />
Ein Notar ist bei der Auswertung nicht zugegen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Die Bieterin/der Bieter mit dem höchsten Gebot für ein<br />
Kunstwerk wird vom Vorstand der Eitorf Stiftung benachrichtigt und<br />
zur Zahlung des Betrages auf ein Stiftungskonto bis zum 13. Juli 2018<br />
aufgefordert.
Gemeinsam für Eitorf<br />
ABLAUF<br />
DER<br />
VERSTEIGERUNG